1867 / 46 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

720 . 721 ö Louis Schmelzer i i n : . in i term August Schmelzer zu Buckau als Inhaber der Firma Loui z daß ohne Verzug eine genügende Anzahl dieser Adjuvanten⸗ oder Im Schauspielhause. 52. Abonnements⸗V ) DO Rentier P einrich Kreßmann zu Stettin ist un e üer n e if e e kenn gd een, Rib e ol ö nn = er , , wied, gi n. chaft ausgeschieden und zu Hic eingetragen

f lungen. Tragödie von Fr. Hebbel. Befugniß Nr, 192 Des Prokuren-Registers ist der Civil⸗Ingenieur Johann mäß unter angemessener Aibstufung der Gehälter von der ersten ; it Activa und Passiva und der Befugniß, ] h e heil herab, ausgestattet werden. —⸗ . Nittel Preise e , m.

iedri s Prokurist der Firma Louis Schmel⸗ . ; ö auf den Kaufmann Friedrich Walkhoff zu Buckau a . ini eite Sonnabend, 23. Februgr. Im Saal ⸗Theater des Köni lichen die Firma Ernst u. Co. weiter zu fab n, k hiemen * Jeg lter Erin Bing u enn chase ,, ,,. ö. dh e er ren ö. rn r f e, 6 fh ö e, nn. Lire . ,. J II. Februar e. , 1. Abtheilung tande sin en ufzubri und ö! ; ĩ . ,, 119 3 ; ; l ( si 1 Han ng fshren fab Sonntag, ge grun Im Qpernhause. ( õste Vorstel⸗ . . a e , nnn, nnn w, Ernst abel Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragun 8 . 28 hung. . , J, d,. Oper in 3 Akten. Mufit Bezeichnung des Firma - Inhabers Ka 15 gigi. ü,

; Nittel. reife zu Swinemünde. are , ,,,,

6 ꝛᷣ Ort der Niederlaffung Swinemünde. S P ihienfabritant Gaustaß Naegler zu Oschersleben. cht schließlich das Vertrauen aus daß die Re⸗ ͤ Mi ö ; d irma Ernst u. Co. er Maschine e. . Virnu j, ls e gef. Im Schauspielhause. (G63ste Vorstellung. ) Die Journa⸗ Bezeichnun ah

́ iel i 264 ö F 12. dess. Mts. 3 Ort der Niederlassung: den Kehrerstand, fowsd ar laue ke? listen. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag. eingetragen zufolge ; ra m m ö i . c. am ss ö.. 3 ö. d nilht⸗ verabsäumen werden, was zu Die bereits an ekündigt gewesene Matinée kann auch am e,, , ,. ,,,, Gustav Naegler. igenden Resultate beizutragen bel fi 24. noch nicht e . , D welche ihre Billets nicht In unser Firmen -Register in unter Nr. 9g . ferner behalten wo len, können dieselben am Sonnabend zwischen

U und 123 Uhr Mitiags im Concertsaal - Flur des Kön igll en Schau spielhauses arb saal· d glich

en⸗-Register sub Nr. 23: 6 . , hin Naegler zu Oschersleben, 9m haber der vorgedachten Firma »Fustav Naegler«, hat dem Ingenieur Gustav Wimmer zu Oschersleben zur Zeichnung . ö . h . . t. den 15. Februar t 66 rr kat 6 ,. Kreisgericht. J. Abtheilung.

; irmen⸗Register ist bei der hiesigen Firma Wilhelmine Seen le e n ne! , , , . . des Auszugs aus dem Firmen-Register de g Ver nme ber mit betreffend die Eintragungen aus dem Bezir ;

. 4, . 3 errichteten Kreisgerichts⸗Deputation zu Oster wieck, den. eingetragen:

Die Firma ist erloschen. 4 186 am ,,

; 5 K 8 Casper Bro r diese 5. (

Nr. 143, die Prokura des ier ann rr ren n b fn geh arg 17 Geil &,. unter Nr. 39 des Prokuren-⸗-Registers ge ih e ne , cha La m pe, Secretair Brock unter Nr. 44 des Gesellschafts Registers eingetrag iec, den 11. Jebrngre 155. ,,, e er e, n,, , e, , . Brüssel... 3351 6,0 ss . sehwach. sschr bens merge gi che e e gl. J. Abthellung. Dis in unserssn Gesellshafts Negister unter Nr. 17 eingetragen

; . r llschaft: l D k , Februar. 3 . . ; w ; 333. 2s W, tark. bed, get. Ab. R iist nach der gerichtlichen Erklärung des Inhabers vom 19. . ist aufgelsst, die Firma erloschen und zufolge Verfügung vom 15t K. 4 nig 354, SM., s. stark. bedeckt. erloschen. K laut Verfügung von und an demselben Tage. geben e fc . (S. Rear, 6 des Gi. Anz.) dient ** , ' zestnrm. een Lifsa, den jn. Februar ich.

aus Alexandrien vom 11. Februar Ent⸗ K n nr. 6 .

ve n un der Rigole maritime mit dem n.... 339 W. gtark . ununterbrochene Waßerlinie 3386 6,0 W. lebhaft. rell, Her got. Rg 336. 49 W., stark. bedeckt.

̃ irma Inhabers: Dee n r i und Schneidermeister Eduard Ferdinand 59 a . . Niederlassung: Swinemür . . Freitag, den 1. März, findet im Königlichen Opernhause 8 k der Firma: E. F. Schmidt, . Bezeichnung des ngangszoll fur diel in- Tre run, der zweite . Sub er pt ons Jast Mat . eingetragen zufolge Verfügung vom II. Februar 186, am 12. des- . 8. ef tre Verlegun Das für diesen Ball eingerichtete Büreau im Concertsaal- selben Monats. ö 1857 Klasfe i Biiebiz nach Te if. Flur des Konig. Schauspielhauses, , von der Tauben ⸗- Swinemünde zen in, k Re l dm r, 1. Klasse Hoßtzen⸗ raße, ist von Montag, den 25. Februar, äglich von 10 Uhr oͤnigliche . . ker der handlung von Bier. Ermäch- üh bis 2 Uhr Mittags geöffnet. Der Kaufmann Jacob Brock hier hat sein ö . are. lasse zu ö . ; Die in den. Subferiotionzlisten gezeichneten Billets sind Firma J. Brod ,, ö, den est⸗ ĩ . . In; einiger e, leell. ger,, , Casper und Salomo Broch, überlassen, welche das

onnengel des . unter der alten Firma in offener Handeisgefellschaft fort= dordamerika.

rchivs (Nr. S vom 22. Februar)

Telenrun nir ehe W itt eri πJehte.

. . führen Brennmaterial in Berlin . füh Wind.

; Baro- Tempe- Beobaehtungsꝛeit. n,, .

Paris. Rau- Stunde ort. Linien. mur.

Waarenhandel von

Allgemeine und Gewerbekammer

Himmels-

zu ansicht. in 1865. U

Siegen. Du

21. Februar.

ar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K ie , 2btheilung. ister i : ißi Wieruszewski. esellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger ö a ef g i, sub laufende Nr. 18 unter 2 Im Handels. Register des Amtsgerichts Stade, Pol. 8, ist heute

Firma: . die Firma a. S. J. Landsberg Söhn g. . E. Crauel zu Stade un her en, n fan, öscht, weil nach der abgegebenen Beclaration der Firmen rr. . Orc k Ina ius Landsberg, e ee Ernst nn, . tade, jetzt in Hannover wohnhaft, sein . 3 . Salomon Landsberg, 8 . g n. 1357 heide hier Königlich Preußisches Amtsgericht I.

; n 1867 errichtet. Die Ge⸗ ö .

Yin e fh h ten 1. . en wn nta, ver · Im Handels Negister des Amtsgerichts Stade, Fol. 151, ist heute bunden und haben gleiche Rechte und gleiche Pflichten. eingetragen die Firma: ,,

Ort der Niederlassung: Stade.

ü igen T worden. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 3 . ö . er Inhaber der Firma: Apotheker Friedrich August Heinrich

issa, den 19. Februar 1867. . . fön d. Kreisgericht. Abtheilung J. Eher nr w, Stade e. den 16. Februar 1867.

irmen⸗Register ist sub laufende Nr. 160 die Firma . . In unser Firmen o , , . der Destillateur und Kauf. öniglich Preußisches Amtsgericht. e, wee, J. . u Richte n,, mne, ,, ,. delsregister des Amtsgerichts Stade ist heute eingetragen: ,,, . ee se ss, n f res Ort der Niederlassung: Stade.

T ingetragen worden. ügüng vom 18. Februar 1867 am selben Tage einge ö 1. . Firmen ⸗Inhaber. Tapetenhändler 86 Bösch und Johann

ebruar 1867. ; Bunzlau, enn icht Kreisgericht. J. Abtheilung. Häinrich Gottlieb Müller, beide zu Stade. In unser Firmen or eiter ist . 2 . Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja- J itt e ender Vermerk: ; ; . ; ,, b) Die . en g e uschafter Hinrich Bösch bisher 8e. Firma

Die Firma ist erloschen⸗ 1. S7 des gandeisrcgisters e eingetragen worden. .Bösch ist erloschen, welches zu fol. z g an,, . ö 2. vermerkt ist.

**. 7. Grünberg, den 19. Februar 186 n Ssgericht. J. Abtheilung. Februar 1867. ; Königliches Kreisgerich Stade, den . Preußisches Amtsgericht I.

. l . ter der Firma Hermann Richter et G. Ragfl . ; ; vpesa dnl e e e g, ist durch das Ausscheiden des Gesell Naum burg. Gutsbesitzer Georg Wilhelm Suntheim dahier be

339 NW., schwach. trübe, Regen. gig dan T 336 NW., lebhaft. bedeckt, Regen. Fehring ochun Yer dur . „müssig. hed., Nehts. Reg. tisch, geworden, indem am 7. 11. J. der dem Stabilimento Wi nen,, esen.

ternics in Triest gehörige Luger Primos bereits den Hafen von Nr mäteig. trübe. Alexandrien verlassen hat, um durch den Isthmus durchpafsitend int & fehxꝛck. tri ke,

46 i n ze hanzen . * . Cabotage . chen Suez a . * 93

Und Kosseir, resp. den in desffen Nähe gelegenen i ; 7

betreiben ö 9 7 . 39 8W., sehwach. sehr bewölkt.

mũãssig. .

Win eh Nebel. W., sehwach. bedeckt. W., sehwach. bedeckt Regen.

Haparanda. Helsingfors Petersburg.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 23. Februar. Im Op hause, ( 4. Vorstel , * ernhause. Vorstel⸗ t 3 WS w. . lung.) Alessandrõ Stradella. Sper in 3 Abtheilungen mit . fh j

Tanz von J. v. Flokow. Leonore? Fil. Grün. Alesfandro ' Stradella: F. Wachtel. J 9 , P k o , s . re

n Un ein der Fr. Harriers⸗Wippern kann ie . Vorstellung der Oper: Die Jüdin, nicht stattfinden. , Vorletztes Auftreten des Hrn. Wachtel in dieser Saison. Christians. .

1 3, 2. in. 40,1. NW., frisch. bewölkt.

s. schwach. bewölkt.

SW., sehw. bewölkt, Nebel. Windstille. halb bedeckt. WNMWw., frisch. bewölkt.

bestehenden Handeln icderlss

ch Pilbelm Robert Sensburg, d

r. 56 des ng vom 16. Februar 1

J. Konietzko⸗ ng i getragen.

Februar 186 Koͤnigliches Kreis ˖ Gericht.

men ⸗Register Band J. Sclte 338 Erloschen ö 2 ö

1 Kreisgerich ceretair

ebruar 1867. Königliches Kreisgericht.

ister ist unter Nr.

Sensburg, den 16.

. 24. Janua 7 un rich Wilhel

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

andels⸗Re

obert & o6 der Kaufmann Fried⸗

die hiesigen Firmen 3h e h eigen Firmen

120 des Registers. h 1867. aist

n Alt Utta als Inhaber der im Kirch⸗ In unserm Ge

dorfe Alt · Atta unter tragen n garnich. ts -R

; egister der Firma ellschaft Ern u. Co. vermerkt:

ist bei der unter Nr. 12 einge

t ie Fi den Georg Nagel aufgelöst und die Firma auf . ichter allein übergegangen. Die n deshalb zufolge Verfügung vom 16. Februar 1867 an . 3 8. unter Nr. 20 des Gesellschafts ⸗Registers gelöscht und unter Nr. in das Firmen⸗Register eingetragen worden.

16. Februar 1867. ) Landeshut, , Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge ,, von heute sind folgende Eintragungen in die

Regi irkt: . den n en ended r hf unter der Firma H. L. . in . * burg ist der Kaufmann . Friedrich 23 . te 3. 9 erlin, seit dem 11. Juli 1859 als Gesellschafter einge ö 6 e en. im , , . , , r. . . 2 e t 6. ö 2. gerch iger derselben, Kaufmann Heinrich Louis

an gen rn, , r. Registers ist der Civil⸗Ingenieur Louis

treibt unter der Firma „G. W. Suntheim.

d ist mit solcher zufolge Anzeige vom heu⸗ , n en gg rer. as Handels Register des hiesigen Justiz-

Amt r en seiner Ehegattin Charlotte, geborenen Raffin, Pro=

kura ertheilt. . 166 vinz Hessen, den 18. Februar . u nn, m,, keel e, , enckel.

Nachfolgende Handelsgeschäfte sind im Handels ˖ Register eingetra⸗ gen worden: . a C. L Lüdersen . h 1 Apotheker Christian Ludwig Lüdersen, Ort der Niederlassung: Großnenndorf, laut Anzeige vom 1. Februar 1867,