1867 / 47 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

740 741

M oinisterium für Sandel, Gewer

Zusammenstellungen der Betriebs⸗Einnahmen der

und öffentliche Arbeiten, preußischen Eisenbahnen im Monat Januar 1867.

1

2.

J3 m Jah r e

Die Einnahme im Januar 1867 beträgt daha

1882

18 GG

R amen

betrug die Einnahme

der

pro Januar

LO eile Bahn⸗Be⸗ triebslänge

im Ganzen

Eisenbahnen.

Laufende Nummer.

Thlr.

im Ganzen

Thlr.

10 teile

Bahn ⸗Be⸗ triebslänge

mehr

im

E

weniger

als 1866 Monat Januar

Ct. Thlr.

l. Staatsbahnen.

a) Ostbahn

3 Berlin ⸗Cüstrin

sz Niederschlesisch⸗Märkische

b) Schlesische Gebirgsbahn. ...... . Berliner Verbindungsbahn Westfälische Saarbrücker

.

assauische

Bebra⸗ Main⸗Weserbahn II. Privatbahnen. A. Unter Staats ⸗Ver⸗ waltung stehend.

Wilhelmsbahn (2) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Bergwerk und

ütten⸗ Revier 9 resl- Posen⸗Glogauer. . .. .. .. . Stargard Posener .... ...... ..... .. . ) Vergisch⸗Märkische p) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn Rhein- Nahe Eisenbahn B. Von Privat⸗Directionen verwaltet. Tilsit⸗Insterburger Ostpreußische Südbahn Niederschlesische Zweigbahn Bresl. Schweidn. Freiburg ..... .... Neisse⸗Brieger . Tarnowitzer

3l 701 1659 39 309 11390 1342 134 484 136 819 481 524 47 786 5013 97 899

anauer . . . ..... 29 0 9 0

D 2 0

51 790 448 367

6787 1095 443 63 433 442 h16 98 210 54 321

6222

21 575 26 330 1098 069 12 098 20108 123 989 28 506

) Berl. Stettin Stargard. .. ......

b) Hinterpommersche

c Vorpommersche ... ...... ...... 38 0650 Berlin⸗Hamburger ... . . . . . .. 246 629

9 165 2603

29187 Berlin ⸗Potsd. Magde 174 569 s— Magd. ( Halberst. Thale ..... .... 89 220

p 13 155 n u. 23 684 a .

236 200 180 000 614 432 99 873 342 900 9120 21 893 76 658 6674 18 936 810 72780 28 073

Dio TI

b) Cöln⸗Gießener 6 Rheinische

b) Osterrath Essen. ... ... . . . 21 Aachen ⸗Mastrichter

zz Hessische Nordbahn

23 Ho ebe re

24 Taunus -⸗-Eisenbahn

25 Elmshorn⸗Glückstadt⸗Itzehöer

26 Altona⸗Kieler

4 Schleswigsche

375 437

33 592) 9125

8 964 123 019 136 239 483 288 7 657 715

d 629

60 517 384 146

7773 87 649 h9

434 428 107 791 54 151

6144

5 066 18176 114162 12023 20 275 107 238 26 300 34281 250 870

178 477 7813 164 8907 dd 46 42 683

18787

199 938 175 913 6h6 73 112 442 354 328

21 772 74 253

7811 22 899

4519 53 345 26208

71 374 9677 477

4897

36 262 4 087

9 120 131 2465

3 583 19 455 1865

So T SS

156 T Bobs. s— in

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken IIb 2b, & IlA, 4a, B, 7, 12a, 14b, 20b, 24, 26 u. 27, sin

Bem er kungen.

Die Angaben der Einnahmen des läufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechen— den Monat des verflossenen Jahres (Col. 5) nach Maßgabe der in—⸗ zwischen erfolgten . geschehen.

Von der Berlin ⸗Cüstriner Bahn ist die Strecke: »Cüstrin- Gus iv 2152 Meilen lang, am 1. Oktober v. J. in Betrieb geseßtzt.

) Von der schlesischen , , ist die Strecke: »Reibnitz⸗ Hirschberg. 142 Meilen lang, am 20. August v. .

) ad Gol. 11. Die Baulänge beträgt 19,37 Meilen. Zum Be— triebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von

Osgs Meilen, so Anlage ⸗Kapital b Einnahme auf die

Bahn.

9). Die Strecke »Bebra⸗Hersfelde 1 und Ri Strecke . 9j

eröffnet.

h) Diese Angaben enthalten nur d

Die Aachen⸗Düsseldorfer und Eisenbahn mit ihrer Gesammtlänge l. Januar v. J. in das Eigenthum Gesellschaft übergegangen.

Ru

daß die Betriebslänge 19,06 Meilen beträgt. D ö sich auf die Baulqulge, dagegen die e

etriebd⸗ s Meilen ist am 22. Jan

eilen ist am 1. Oktober v. J)

en preußischen Antheil. hrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbache

. von 170 Meilen, sind seit den der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn

Demnächst ist eröffnet am 18. Januar v. J

.

. . * 16

4 1 5. 6. ; ] 8. . R 2 7. ; 16. ? . 19.

Auf die in Col. 11 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet

zinsung und Amorti⸗ sation der ; Prioritãa⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich

Thlr.

Betriebs-

Länge

im welches

Januar im Ganzen Thlr.

Pro Meile

Thlr.

1867

1866

Meilen. Meilen.

beträgt das Stamm⸗ Actien⸗ Kapital,

der Divi⸗

dende Theil nimmt,

Thlr.

an

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionirtes

Anlage ·˖ Kapital.

davon in Stamm⸗ Actien

Thlr.

Nach Ver⸗ ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 18 benannten welche Kapitals für das sind zur in Col. 18 1 en benannte erzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

Ganze Länge derjeni⸗ 6. ahn⸗

strecke,

Anlage⸗

4 erzu⸗·

stellen ist.

Meilen.

.

429 299 ö gi 55, 86

324 413 513 653 747 884 465 963 732 243

bb 60]

46 621 878 öb7 78s 29 8l5 984

452 232 17 689231 14486 513 öh 790 20 18 364 647

11 232 907

l653 78 05 093

384 856 29 837

282 346 136 569 293211 660 156 843 723 o ð 007

8720 829 18 729 721

3 388 157 12 1540790 6 635 357 37 820 352 12141171 16097 854

2 889 000

2497133 10 166 409 12009090 2 500 900 10 660 909 9 188 305 10 648 0900 16261 828

9 200 000

13 707779 4900009 6 23564 36

692 85

3 407 803 17 66h hd 26 go 6h I] 45 5d 26 05 95 12 98h gi

3 184 315

h hh dh 11 355 154

1586 60

2 756 439

o gh

8 56 65h

5) 71537 616

10s gol

262 Sõ6b 444141 205761 247035 359771 402 996 349 458 10010

75 158

70m 632 M, f 35 ogã3

359 683

g45 950 Sh gõd 5 8h 16086355 vl 66 65] gs 69 Nr 593 39 i 6 0 605 39 219 456 775 0636 76d 344

2 068 749 1 o37 000 145 000 139 776

37 9 8

29 63]

5 38

80 000 191 250

h 300 00 12 451 000

16 5

3235

53533333333 385

K

3 23313

3 533

J 22j6 60

47/380

27/8 40 2630 Sb /ooo 14 390 16, 30

2001135 720 9090 401 250

71100 9/300 22,893 5/832 10120 29/630 22/8 00 30 470 39/562

19,382

19,537 1157485 14283

41000

7400 47,400 37,287

71,007

68/200

S / 679 19/200 215 00 6.710 4 500 32 300 30630

425 09009) 601 267

2159 M3

115500010)

145 000 1595 65661

46731 150 M 5 GG m

isis ss Sr ß Gd

die Strecke Unna⸗ Hamme 24s Meilen lang am 29. Janugr v. J. die Strecke Vieren Kal denkitchen in einer Länge von As Meilen, am J. Dezember v. J. die Strecke »Kaldenkirchen⸗Venlo« Os Meilen lang und am 18. Januar d. J. die Strecke »Styrum⸗Ruhrorter⸗Hafen⸗ lo Meilen lang. ; ) Von der Bstpreuf Südbahn ist die Strecke »Königsberg⸗Barten⸗ stein⸗/ 76 Meilen lang; am 24. September v. J. eröffnet. .

Einschließlich der neu eröffneten Zweigbahn 2Neustadt ⸗Wriezen⸗ Pasewalk⸗Landesgrenze« in einer Länge von 720 Meilen. .

Von der Halle -Casseler Zweigbahn ist die Strecke »Eisleben⸗ Nordhausen«, 8, oo Meilen lang, am 16. Juli v. J. eröffnet.

SDöss I Vbdbdb sd T iiGfe l s -

1. September v. J 9) ad Col. 3 bis langen Strecke »Haueda⸗Warburg«. 1) Die Zweigbahn »Woyens⸗Hadersleben« 1,6 Meilen wurde am 2. Mai v. J. und die Strecke Wohens⸗Jütische⸗Grenze« 2, 18 Meilen

Dis I o]

eröffnet.

D SF fe T Sori si Töss mehr eingenommen im Januar 1867: 228 215 Thlr. (Kas p Ct.) 2265 Thlr. pro Meile als im Januar 1866.

) Am 1. November 1863 ist die Leopolds bahn »Roßlau⸗Zerbst«, 7A Meilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs. Cinnahnlen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten

Kapitalien auf 47,40 Meilen. 1) Die Bahnstrecke »Osterrath⸗Essen«, 5,32 Meilen lang, ist am

Einschließlich der gepachteten, O, s2 Meilen

nlage⸗

am 1. November v. J. dem Verkehr übergeben.