1867 / 47 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

742 743

Port. Fähnrs,, Gr. v. Rei enbach-Goschütz, Hauptmann und in das J. Aufg. des 1. Bats. Insterburg 2. Ostpreuß. Regts. Nr. ) e r. 36 4. . . Pr. Lt. ten 6. Aufg. des 2 . Torgau) ! ; . Nr. 32, znm interim. Eomp. rer ernannt.

P er so nal Veranderungen in der Armer. Compagnie ⸗Chef vom 6. Westfäl. Infanterie Regiment Rr. 55, zumt Matthias, Sec. Lt. vom J. Aufg. des J. Bats. (Königsber Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Major, West phalen, Pr. Li. von dems. 2. zum Hauptm. und J. Ostpreuß. Regts. Rr. 1, in das 2. Bat. (Gumbinnen) Z. Ost⸗ 1 ung, Sec. Lt. vom 1. Au A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Comp Chef, Krückeherg, Pr. Lt. aggr, dems. Regt, zum Hauptm, reuß. Negts. Nr. 3, Schenk, Pr. Ct. vom 1. Aufg. des 1. Bats. . eb. egts. Nr. 27, in das 3 Den 9. Februar. Scheringer, SeR. Lt. von demf. Regt, zum Pr. Lt, v. Zalußs⸗ sterburg) 2. Ostpreuß. Regts. Rr. 3 in das 3. Bat. (66tzen) Nr. 36, aupt, Sec. C 1 . Alvensleben 1 Sec Ci vom Karde Jäger Bat. zum Pr. ke msi Pr. vom Inf. Niegt. Nr. S3, zum Hauptul. Ain Comp. ö Regts., Rogalla v. Cieberst 'n ange Ct, vom 1. Aufg. 3. Magdeb. Re Lt / v. Reclam, Unteroff. vom Karde⸗Schüßen Bat. v. Brem en, Chef Gissot, Sec. Ct. von dem. Jiegt, zum Pr. Ct, n. . Ket· des Bats. Bartenstein NPr. 33. Sadroczinski, Ser. t. Vom T. Jlufg. Regiments, Jäger vom Pemm. Jäger-Bat, Rr. 2, zu Port. Fahnrs. befördert! tel er, Unkeroff. vom 1. Wesif. Hu Diegt. Nr. s zum Port Fahnr, desselben Bats, in das Bat. Ortelsbürg. Rr. FJ, Kraufe, Pr. gt. B. Sen den- Bibra ü, Port. Fähnr. vont Jäger-Bat. Nr. 10, in das Gr. v. Warkens leben, Pork Fähnt vom Westf. Ullgnen ⸗diegt,. vom j. Aufg. des 1. Bats. (Osterode 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, in . Schles. Drag. Negt. Nr 8, Freiherr v. Wilccze c, Hauptm. und Nr. on zum Ser, Ct / Gr. v. By lg nd, Unteroff Von demf Regt. zum dat 2. Bat, (Pr. Holland) dieses Regts. ,. Sec. Lt., vom . Fo nu lie ed vom Westfälischen Jäger ⸗Bat. Nr. 7, in das Jäger. Port. Fähnr. beförd. Eng el brecht Reuter / Sec Cts, vom J. Aufg. 1. Aufg. des J. Bats. Breslau) 3. Niederschles tegts. Nr. 10 in das Regts. Rr. 31, M Bataillon Nr. o Baumann, Prem. Tieut. vom Jäger-Bafalllon des 2. Bats. (Paderborn) 2. Westfäl. Landw. Regt. Nr, 15, im ste— LBat. og ih 1. Ostpreuß. Regts. Rr. 5 einrangirt. Below, Aufg. des 3. Bats. aumburg) 2. Nr. 10 unter Beförderung zum Hauptmann und Comp. Ehef in das henden Heere, Und zwar als Sec. Lieuts. im 6. Westfäl. Inf. Regt. Se. Ji. 4. D. früher n 3. Bat. Br. Star ardt) 5. Regts, in das das 2. Bat' Ser! Westf, Jäger⸗Bat. Nr. 7 versez . Fischer j., Sec. Lö. vom Jäger-Bat. Nr. oh angestellt. Frieg, gen. Jacob s Sec. gt. vom I. Aufg. ke Ju g. des 1. Bats. (Danzig) 4. Ostpreuß. Ftegts. Rr. 5 wieder ein vom 3. Aufg. des 2 Po Nr, 10. zum Pr. Lt. befördert. v. Bu ddenbrock, Unteroff vom L. Bats. Soestj 38. Weslfaͤl. and w. Regts. Nr. 16, im stehenden rangirt, Fo erstn er, Hauptniann bei der Scewehr des See⸗Bats. wald, Kir ufg. d 3; Garde Regt. . F. Baron v. d. Goltz, Unteroff vom 3. Garde. Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. k. Regt, Nr, is an. unter Ernennung zum ompagnie Führer, bei der n ttt 1. Aufg. 2. au mann, , Regt. 3. F. zu Pörl Fähnrs., v. Perbandt, v. Gersdorff, Port. gestellt. Kraufe, Unteroff. vom Ostpreuß. Iis— Regt. Nr. 33 Hen. des J. Bataillons Danzig 4 Ostpreußischen Negls. Rr. 5 einrangitk. ahn. Som 4 Garde- Regt. z. F / zu Sec. gts, v, Lattre, Pr. rich, Gefr. vom 3. Rhein. Inf. Aegt. Nr. W,. zu Port. Fähnrichs, v. Kortzflei sch, Qb. gt. vom 5. Ponnn. Inf. Regt. Rr. 42 in Ge⸗ Pr. L Ct. vom Garde -⸗Fuͤf Regt, zun Hauptm. u. Comp. Chef, v. Hen? Zix, Seconde⸗Lieutenant vom̃ 8. Rheinischen Infanterie-Regt. Nr. 5. nehmigung seines Abschiedsgesuchs, mit Penflon zur Bispof. gestellt r. 2, ning auf Schön hoff, Sec. Ct. Lon Krnselben hit t, züm Pr, Ct, zum Nr, St Bu fler Beck, Unteroffs von demf. Regt, zu Porr und gleichzeitig zum Bezirks omindr., des 3. Bals. (Antlani) Isten 3. Niede v. Ranke, Änterosf. hom Kaiser Alexander , . Regt Rr ñ, Fähnrs befördert. v. Trotha, Sec. Lt. vom Magdeb. Drag. Negt. . Pomm. Regts. Nr. 2 ernannt. Calmus, Birnbaum, Vice⸗Feld⸗ ; ; v. Raven, Unteroff. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Rr. 2, Nr, , zum Pr Ct, befördert. Ribbentrop, Unterbff. vom 3 Wesn. og vom 1. Bat. (Stargard) 2. Ponnn. Regts. Nr. ä zu Ses, Lts. Pr. k. Negt. Nr. 2, v. Waldenburg, Gr. zu Dohng-⸗-Schlobitten, Gr. zu Su len sälischen Infs Negt. Nr 16 6 Schum achgk, Gefr., vom 4. Westfül⸗ . Nufg, Y. Henni ng, Ser. It; vom 2. Aufg. des 2 Bats. ( Eöslin; Penf. en AÄnspruch auf An im Civildienst bu rg, Bar, v. Feyking, Unteroffs. Jom Regt. der Garde bu Corps, Inf. Negt. Nr. 15, zu Port. Fähnrs., v. Berge⸗ u. Her rend orff,. desselben Regis Keiler, Schwittgy Ser. Sts. vom 1. Aufg. des en beurlaubten Offi Aufgebots des zu Port Jähnrs, v. Wal czeck, Port. Fähnr. vom Garde Kür. Rent, Hauptmann u. Comp. Chef vom Infanterie Regiment Nr. 76, zum 3. Bats. (Schneidentühl) 3. Pomm. Regts. Nr, 14, Birch, v. ethe, 3 erschles. Regts. Nr. 23) bergetreten. Erbreich, zum Ser. Lt, v. Ve hr / Unteroff, vom 1. Garde -⸗Ulanen-Hegt, von Major, v. Götze, Prem. t. von Demf. Dtegümment zum Hauptmann Sec. Lis vom 3. Auft— dess Batz. b. De wiz, Müller, See. ts. 9 Ehaus, Bniow er, Zorn, Koch, Renner, Krostgt, Unteroffizier vom 3. Garde Äülanen- Regiment, Graf und Comp. Chef Gro heim, Sec Lt, von demf. Negt. um Pr Lt. rom ]. 6 des 3. Bats. (Neusteltin) 4. Pomm, Negts. Nr. Il, zu t holz. Loewig Fritfch, Vice⸗Feidiw, von z h, Dragoner vVem“ 1. Garde- Dragontr Jiegiment, befördert. v. Us lar⸗Gleich en, v. Heimrod, Port. Fähnr. vom Pt. Lts. hefördert. Magnus, Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. des erschles. Aegts. ger 106 zu Sec. Lts. J. Aufg., zu Port. Fähnrs. befördert, Becker Unteroff vom 2. Ostpr? Gren! Inf. Regt. Rr. 0, zu Sec ts. Diesing, v, Heim od, Unteroffßzf. J. Bats. Stralsund J. PHomm, Negts. Nr. 3. v. Zero mzki Pr. St n, Pr. Lt. von der Kav. J. Aufg. deffelben Regt. Nr. 3, zum Port. Fähnr, v. Tefsen - We nfiersti, Pr. It. vom 4 Nhein. Infanterie⸗Regt. Nr. 30, zu Port. Fähnrs. befördert. Lt. vom 3. Aufg. des 2. Bats. Stolp) 4. Pomm. Regts. Nr. 2I, in B r. Schickfus, S vom Z. Ostpr. Gren, Regmt. Nr. 4, zum Hauptm. u. Eomp' Chef, V- Zasta ow, Pr. Lt. vom Rhein. Drag. Regt. Nr ö, Erla Fuite des das J. Aufgebot zurückversetzt. iklen s Sec. Lt. vom 1. Aufg. des . zum Pr. Lt, v. D v. d. Trenck, See, Lieut von dem Regt. zum Pr. Lieut, befördert. Regiments gestellt. v. Hagen - Prx. Lt. z. D. früher Ober⸗Lieut. im I. Bats. Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 1. Bataillon t. bei der Kav. J. K owglsti Se. Li. vom 2. Ostpr! Gren. Jtegt. * 3 in das Drag. ehemals nassauischen Pionier⸗Detaschement, in der reußischen Armee, Stargard) 3. Pomnmm. Regts. Nr. 9, Maier, Sec. Lt. vom 2. Aufg. Bats. Regt. Nr. 1 verfeßt. v. Mandel skoh, Sec. St vom Litth. Drag. Regt. und zwar als Pr. Lt. aggr. dem Inf. Regt. Nr. 88, angestellt. des 3. Bats. (Graudenz) 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, Ohne] o rge⸗ 9. * leben Ar,]! (Prinz Albrecht von Preußen zum Fr. Lt, v. Sa ucken chat. Port. . Den 12 Februar. . Sec Lt. von der Kav. 1. Aufg. des J. Bat. (Poln. Lissa 2. Pos. Ba Ernst, Fähnr. vom Litth. Ulanen⸗Regt. Nr 12. v. Saß, Unteroff. von demf. Witte, Pr. Lt. vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66 und Regts. Nr. 19, in das 1. Bat. (Gnesen) 3. Pomm. Regts. Nr. 14 geg zu Port Faͤhnrs befördert BSorguth, Sec. Lieut, von der kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Berlin, in das, . einrangirt. v. Burgsdorff, See. Lt. vom 1. Brandenburg. Ulan. Kab 1 Aufg des Landw Bats. Bartenstein Nr. 33, im stehenden Kadetten ⸗Corps einrangirt. Klein, Sec. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt, (Kaiser von Rußland) Rr. 3, ausgeschieden und zu den beurl. Heere und zar als Seconde Lieutenant im Dragoner - Regiment Regt. Nr. 36, zur Dienstl. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Offizieren der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. (Frankfurt) 1. Brandenb. ö Rr. 10 angestellt. v. Pfesfen, Premier . Licutenant und Führer der Kulm, vom 1. März c. ab vorläufig bis n . Mai 18688 tomman,. Regts. Rr. 8 übergetreten. Kayser, Prem. Lt. vom 1. Aufg. des e Straf- Abtheilung zu Thorn der dharakter als Hauptmann? verliehen. dirt, Ta pper, Pr. Lt. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, unter X Bats. (Soldin) J. Brandenb. Negts. Nr. 8, zum Hauptni, und ö Brieg) 4. Niedersch Hauck, . vom 3. Pomm. Inf. Fegt. Rr. 14, Gaede, Stellung 2. la suite, des Regiments, zur Dienstleistung bei dem Comp. Führer, Hamscher, Sec. Lt. vom 2. Aufg. desselben Bats. S vom) . I Unteroff. vom 7 Pomm Inf diegt. Nr 54 / zu Port. Fähnrs., von großen Militair-Waisenhause in Potsdam vom 1. April e. ab kom ! zum Pr. Lt., Gre v. Hardenberg, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. oltzendorff Port Fähnr. von 2 Pomn? Gren Negt Colberg) mandirt. Kruge, Sec. Lt. a. D., zuletzt im J. Bataillon (Königs. deffelben Bats., unter Zurückversetzung in das 1. Aufg./ zum Nittmstr. 5 8, zum Set. Tt. v Lüderitz Gefreiter von demf Regt Herr, berg) 1. Landw. . früher im 3. Inf. Regt., im stehenden Heere, und Escadron⸗Führer, Bewert, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. ünteroff. von demf diegt. zu Port Fähnrs., v. Conta, Ha nptmil und zwar als Sec. Lt. im Train⸗Bat. Rr. II, wieder angestellt Landsberg) 1. Brandenburg. Negts. Nr. 8, zum Hauptm. befördert. Und Comp, Chef vom 8. Pomm. Inf. Jiegt. Rr. Si, zum Major, . . Sen 14. Febzugr, in SYdow Pre t. vom J. Aufg. des 3 Bats,. Soidih) deff. Riegts,; Fromm, Prem, Lieut. von demselben Fiegt, zum Haußtmann und Win ken s, Port. Fähnr. vont Huf. Regt. Nr. 16, zum Rhein. unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Führer, in das 3. Bat. Lom ck ster, See. Lieut von deniselben Regt, zum Prem. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 8 versetzt. Heidenreich, Pr. Lt. vom . Candsberg) dieses Regts. einrangirt. Iffland / Vice⸗Wachtmeister Gieut, Sch au „Port. Fähnr, von demselben Regt, zum , m., Füs, Regt. Nr. 38, von dein Kommando als Adsut. der 3. Did in. bom 3. Bat. (Landsberg 1. Brandenb. Regts. Nr. d. zum Sec. Ct. Knack. Unterofftz. von demf Regt, Becker, Ulan vom Pomm bunden. v. Lützow, Pr. Ct. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, bei der Kav. 1. Aufg., Pa schke, Vice⸗Feldrw. vom 2. Bat. Sprem⸗ üllan. Regt. Rr. ) zu Port. Fähüirs, befördert, Confentiu ß, Scc. als Adjut. zur 2 Div kommandirt. v. Kgme cke, Haupt. und berg) 2. Brandenburgischen Jiegts. Jer. 12 zum Sec, Lieut, J. Aufg. Ct. vom I. Aufg. dis 3 Bath (Neustettin; J Pomm. Fandmw. MRegtg. Comp. rr im Gren. Nent. König Friedrich Wilhelm IV l. Pomm.) Scho ep ke, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg; des 3. Bats. Potsdam 2 . Nr. 2l im stehenden Heere, und zwar 41s Sec gieut. im Inf. Regt. Nr. 2, als Major mit Pension ar Disp. gestellt und gleichzeitig als 3. Brandenb. Negts. Nr. XW, zum Nittmistr., Burchard Stock⸗ ch, Nr 74 angestellt. Irhr. v. Ps illniß, Port Fähnr. vom 2 Bran. Platzmajor in Nendsburg angestellt. Wittke, Pr. Ct. vom Leib-Gren. mann, Pr. Lts. vom 2. Aufg. 3. Bats. Havelberg) 4. Brandenb. . Jiegts denburg. Gren. Regt. Rr. 17 Prin; Karl oh Preußen), zum Se. Negt. . Brandenb Rr. Sz dem Regl. aggr. und zur Dienst!. bei der Regts. Nr. 24, zu Hauptleuten, v. Platen, Sec. Ct. von der Kav. conde gieut, Fähndr ich, v Osten, Unteroffiz. vom 4. Brand. Train⸗Insp. kommandirt. v. Tachu di Oberst aggr dem J. Thür. Inf Regt. ka Aufg. desselben Bats, Bolte, Sec. Ct. vom 1. Aufg, des Bats. Inf. Negt, Nr. 24, Taubert, Unteroff Vom 8 Pran denb Inf. Regt. Nr. 31, ein Patent feiner Tharge nach feinen früheren Stabsoffizier= Wrietzen Nr. 35, zu Pr. Lis. befördert. Wallis, Ser. Lt. von der des 3. Rr. 64 (Prinz Friedrich Kari von Prlißenm, Ni cd „p. Kottwiß, Anciennetät verliehen. v. Goepen, Sberst Ct. vom 4. en, nf. Alrtillerir 1. Aug. des 2. Bats. Cöslin) . Pommn. Nenmnts. Nr. 9, 9 Musk. von demf. Regt Reder, r , vam Brandenburg. Fit Jiegt tr. zl, unter Alggregirung bei dem Regt. mr nnndcg nf. nder e, Fat. Soldin 15, Bran den gung tehnitt, Rr. 6, v. ia, n girt. .= ec. Ct. 4. S Regt. Nr. ö zu Port. ähnrs. baförd ert. I. Mnst'; ar r. von Westfäl, Inf. Negts. Ri. 13 (für den erkrankten Lommandenm) kom— ten Yremier - Lieutenant von der Kavallerie . Aufgebots des Iten y Ulanen Negi . Kagbez Inn gte ger 36, v. Leffe, v. Vollard - Borte. mäandirt. Frhr. 6. D. Sar st, Hauptm. und Cęmp. Chef im 8. Pof— Date sStralsind) J. Fomm, Nie is. zr. . Schrgeck, Sg. Ct, von köeußn Bargen lessschen Regim gar. Port. Fähnrs, vom 2. Mägdeb. Inf Met. en 2 Ha Inf. Regt. Nr. 5s, dem Regt, aggr. Breeßtz, Hr. Ct. Von demscköel der Kah, 1. Aufg. des 2. Bals Gamter J. Fo. Regts. Nr. 18, in Sec onde ⸗Lt iederrh Ven n. * e e ire, Ind Regt., zum Hauptm. und Eomß. Chef besdrdert. **! Bültzings⸗ das 3. Bat. (Landsberg) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, Brabänder, ffizieren Sefrelte! von delutfelben 6m en Nr Ct. zom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 6h, in das 3. Pos, Inf Ser Lt, vom J. Aufg. des Bats ünruhstadt 1. Pos Regts. Nr. 18, ahnrich vom A4te Regt. Nr. SJ versezt. Frhr. v. Zedliß⸗ teukirch, Hauptm. u. Comp. Krause, See, Lieut. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. Nuppim) 3 Chef vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, dem Regt. aggr. v. Saß⸗ 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, in das . Bat. Erossen) 2. Branden Nr 13, Krönig, Sec. L gan orski, Pr. Ct. von demf. Regt., zum auptm. und Comp. burgischen Regiments Nr. 12, Gr. v. Warten sleh en Nittmeister Westfäl. Regts. 5 . . Reitzenstein , von ge r, gun . * ö. e , . 2. ö ö. 3 i e, 3 ,, . fördert. v. Klin or, Sec. Lt. vom 2. r. Gren. Regt. Nr. egts. Nr. 4, in das 2. ʒ g *. Brandenburg. Regts. f . ; m. 6 ! Nr. 12, Held, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. Aachen) ö .

unter Belassung in seinem Kommando zur Dienstl. bei der Unteroff. 6. ö. * z . . Schule in Fotsdam;, in das Brandenb. Füf. Jiegt. Rr. 5 verscht Negts, Rr. 25 Schtelb er, Sec Lt vom J. zluifgehon des J. Bath.

koburg⸗ h n,. ö 2 RG Maaß 3 Rr Y ̃ s . Kleckl 1 Pr. Ct. la suite des Brandenb. Füf. Regts. Nr. 35 und SHalberstadt) 2. Magdeburg. Regts. Nr. 27, Rich ter, Ser. Lt. vom 5, Kro hältniß zum Hauptm. befgrdert. Frhr. v. Secken orff, Pr. Lt. vom 3 ing, un . 6 . ö ai . . ö —— VVV. 6 . 6 z 9 f =. 0 2

6. Brandenb. Inf. Negt. Nr. 52, zum Platzmajor in Gral enz ernannt. 2 K u, n n, nnn pin; . Brandenb, Nets. Nr. er, Srgete n , en dent el mur, e nn, * . ö. 99 ö. 1 eher L . 8 ö ats, K 1 . wann Nr. 13, in Rr. Tt. v . . n 9. . das 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 25, v. sch irfchln!. Batai N 18, im stehenden v,. Wedell v. Seydlitz, Pr. Lts. vom 2. Aufg. des 2. Bats. u. Bz ß Gel. Ct, vom 1 Raf. e 2 Vit wir e, ö. Regt. Ar. 538 ange. Stettin J. Garde⸗Landid. 24 zu Hauptleuten, v. Tieschowitz, Niederschles. Regt. Rr. 6, in das 2. Bat. Prenzlan ür. Ven nde nm. Sec. Lt. vom 2 Aufg. des 2. ats, Breslau) 1. Garde⸗Gren. Land w NRegts. Jer, 34 einrangirt, Ballerstedðt, e' eh voin 3. Aufg. des 2 Regts., Gr. e n ref: Sec, Lt. von der Fav. 2. Aufg. des 1. Bats. . Bats, (Stendal) 1. Magdeb. Negts. Nr. P, zum Hauptm., v. Ri⸗ Warendorf) 1 Köͤnigsb.) 1. Garde Landw. Regis, Gr. v. gh nd orf Sec. Lt. von nom See. Lt, vom 2. Aufg. deff Bats. zum Pr. Lt, Münnich, vom 2 e des J. Bats der cy. 2 Aufg: des 1. Bats. (Verlin) 3. Garde Landw- Regts / zu SBVigg Jeldw. dess Bats, zum Sec. Cö. J. Aufg, Euritz. Sec. Kö, vomi das 3. Bat. Bielefeld? 2 . ö. Pr. Lts. befördert. Ephraim, Sec. Ct. vom 3. . des 2 Bats. i. Aufg. des 3. Bats. Vurg) J. Magdeb. Negts. Rr. 6 zum Pr. Lt /; vom 1. Aufg. des 1. Bat. gt / . Pr. Lt. bla 1. Ostpreuß. Regts. Rr. 1, Krau fe, Sec. Ft. vom sten rief en, Vice⸗Wachtm. dess. Bats, zum Sec, Lö. Hei d Key L, Aufg, Hu feland, Sec. Lt. vom 1. r. Z3, ufg. des 3. Bats. (Tilsit desselben Regts., zu Pr. Lts,, Radtke, Franke, Schulße, Prem Lis. vom 2. Alufg. des à Bats. (Halle; Rhein. Negts. Rr. 36, Port, Fähnr. von dems. Bat, früher im 5. Ostpreuß. Inf, Regt. 2. Veagdeb Regts. Nr. 27, zu Hauptleuten, . El tze, der Kavallerie 1. Au Ar, 4, zum Sec. Lö. J. Aufg, Eocler, m cker, Sec. Lis, vom TNeiß n er, Ses, Lts. von 2. Alufg . te zu Pr. Lts. v. Al- Regiments Rr. 20, : 2 Aufg. des 3. Bats, (Graudenz) 3. Ostpreuß. Negiments Nr. 4 vvens leben, Vice⸗Wachtmstr. vom 38. Vat. There ren dess Regts,, fälischen Regts. Rr. 16 ingicig Scronde Lieutenant vöm 2 Aufgebot des 3. Batalllone summ Ser. gt, bei de. Käv. 1 Ilufg. Gr. L. Win tin ger ode Sci d Ci Kin Minden) 2. Fryr ve Den er 3 96 ö ; gt. Pr. Stargardt) 4. Ostpreuß, Regiments Nr. 5, zu Prem. Lieuts. von der Kav. 1. Aufg. des 2. ats. (Mühlhausen) J. Thür. Regts. Sec. Lt. von der Kap. 2 orf) 4 Westfal an, ordert. v. . , . tze 5. ö. 3 1 en fg e; . . . 6 v. Hell dorff III., Ser. Ct. von der Kavallerie . Aufg. Regts. Nr. 17, in das ; , i! 2 . ; tädt, w ? ? An in, das J. (K iese gts / es 1. Bats. 2. Thüring. ö 3 é Lieut; 8 ner⸗ alischen 15 Prinz Friedrich v. Meyer, Pr. Ct. a. D. früher im Z. Sstpreuß. Gren. Regt. Aer 3. WMersebuig) 2 Thäring. Nents FRtr. zs, zu Pr. Kleult. ve ö mmer Esche, Se

berstadt) Aten agdeb. Regts. lberstadt