1867 / 47 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

e . ichzeiti itgli Konsistoriums sind, der 2) die Königlichen Eisenbahn⸗Directionen, welche die eigent⸗ Das Ministertum ber auswärtigen „Il. AUbtheilung, für omqinen und Forsten. Bon derselbe . . . . 2 der Leds lichen Staats, so wie bie von mehreren Privat- Eisen

ngelegenheiten. Hssortirt die höhere Forst Lehranstalt zu teu stadt-Eberswalb . Univerfitäten und der Direkloren an den Schullehrer— bahn ⸗Gesellschaften der Staats-⸗Regierung zum Betriebe Erg ti n , nnr nn, nnn, Vernm Wm m gtzzn, bei dem kirchlichen Kollektenwesen und bei den An⸗ übergebenen Eisenbahnen verwalten.

Das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten soll Se —ͤ i ; . see⸗ e ; ten⸗Stifts Abtheilung, Verwaltung des Land⸗, Wasser⸗ und Chaussee 9 elegenheiten der Dom- Kirche und des Dom-⸗Kandidaten-Stifts zu . . g⸗ Wer mn gan nenn, ö

nach der Verordnung vom 10. Oktober 1810 (Geseß- Sammlung Iij. Abtheilung für indirekte Steuern und Zöll 2 9 2 2 1 e Re Ul z 2 2 3 laren w fn ö n er e r. m;, 267 K . ih n . katholischen , n, , n, . I) die technische Bau, Deputation: Verorbhnung vom

aben, welche die Verhältnisse mit fremden Mächten und die Von Der IiJ. Abtheilung ressortiren: j 8 o IS56 Seite 13 . mi . ; g ressortiren: n n Erlaß vom 11. Ja⸗ 22. Dezember 1819 (Ges-Samml. pro 1850 Seite 13),

. 134 er . en. 9 , i 2 =. das Haupt. Stenbel Maga in, . . . nn die . . 2) die Königliche Bau- Akademie in Berlin. Minist⸗ J kieser Verordnung sollen die Geschäfte in die- das Stenmbe' Jilalgt für den Reglerunghezirt Potsdam, harteeehenken? Anghelghen heiten, mnfoweit hierbei ́überhaup Verfügung vom 17. August 1819, 18. März 185365,

em Ministerium in zwei Abtheilungen bearbeitet werden, von das Stempel Fiskalat und die Erh . Ren sich 9) ißi t 22. Januar 1857, 1. November 1859 (Minist. Bl. f. d. e g rbschaftẽ Steinpel Ke: . ,, den nete Verw. lölg S. m, , ess, S g, e ,

enen die ö . 4 ö . waltung für die Stadt Berlin, ö lnterrichts⸗ Angelegenheiten. ,

,. Ab 2. ö 3 2 Def tif 6 , das Haupt, Steueramt für inläindische Gegenstände und daß um . m, fue n ln gin g, . 1 S. 31. 1859. S. 315. 4 , , damit verbundene WechselStempelamt in Berlin, terstlben msseseslichs nn ferte, CchUllchreü. Senunarten, 1. Abtheilung für Handei Unß Gewerhe. Diese Abtheilung z 36 . ö. 6 n m mn, gi, ren en n ö 66 3 aupt . Steueramt für ausländische Gegenstände in n . und niedere Schulen und porn ge . , . alle e , n e, . Er dnnn

z ; 2 erlin, ne Unterschied der Kon⸗ ewerbe in unmittelbarer

ö ö . . des ,,,, hat, die ) die bei den Zoll-Administrationen in den zoll verbündeten 3 . , ö. . für Wissen⸗ r. namentlich auch die Angelegenheiten der Schifffahrt, e. 6. k '! eee, to . 9. 80h 4h Stagten fungirenden Bevollmächtigten. ession un 9 t Dieser! Abtheilung sind ferner unmittelbar er Rhederei und des Lootsenwesens, der 2 , , , n, , . 6 w 1; Abtheilung für direkte Steuern Durch Verfügun aft zun tut für Gewerbe und Schifffahrt, der Privat- Bank

ziehen, Konsulate, Grenz⸗, Post⸗, Polizei, Paß und andere vom 17. Dezember“ 18635 (Staats- Anzeiger Som untergeordnet: ö : Sozietät ö del die ni ; iti Dezember = ahre 186 inst⸗Denkmäler. Kabinets⸗Ordre Institute, der Corporationen und Sozietäten für Handel, , belli ichen An gelegen hei *. Nr. 309 eingerichtet. ö . 3 . e Tghes d a enn pro 1843, Seite 115) De werbe und Indu 3 der Actien⸗Gesellschaften, des

,. 1. Von Lieser Abtheilung ressortiren; und Eircular⸗Restript vom 24. Januar 18414 Ministerial⸗ Maaß und Gewichtswesens ꝛe.

Unter dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten IL das Haupt ⸗St t für direkte S r 2 h im Ressort dieser Abtheilung gehören: stehen unmittelbar: das Haupt uergmt für direkte Steuern in Berlin, Blatt für die innere Verwaltung pro 1811, Seite 38), Zum Ress die ng : ö. I) Die Gesanztschaften Botschafter, Gesandte, Minister⸗Resi⸗ , 6 för Re lessstrte ite I innen zur unierjaütun unzß Erfohschun der 2 w g. . , ü,

. lin denten, Geschäftsträger). am gen erlin. . . . Kunstdenkmäler, Gerte 35 gemeinschaftlichen Ressort des Finanz⸗Ministers und ) der General⸗Inspeltor des Taubstummenwesens. eite 388, Rꝛegulatrx-v vom B. August

b) Die Konsulate; über die von denselben auszuübende des Ministers für die landwi , . 2 r 25 5 n ; . ö wirthschaftlichén Angelegenheiten ae —ͤ ĩ Mebizinal - Angelegenheiten. 2) die Gewerbe Akademie. Regulati Gerichtsbarkeit hat der JustizMinister die Mit⸗-Aufsicht. . die Angehen en der , ,. i e e u. gen 1 . . 1860 (Ministerial⸗Blatt für die innere Verwaltung

Gesetz, betreffend die Gerichtsbarkeit der Konsuln, vom ; ; s en i ; 86 15. Februar 1863 (Geseß⸗Sammlung pro 1863, Seite 685. . gr Rerllastzn Klllerhöchste Berwintmachung von es wihltalt. Mediginalwesens untegedrdnet. Ihr steht zu 9 . n en , gend fn. Maß und Ge—

3 Dr. . ; x Ges. Samml. S. 421, und Ministerial⸗ Bekannt it dizinal⸗ Verwaltung, mit mw . 1 , , , , Ein k . ̃ Pho . Seite .

Unter der Aufsicht des Ministers der auswärtigen Angelegen ˖ S. 346 . ö D . 1 * . ' j 9 f ! d n . * , . ö . , i 4 dik Königliche Porzellan ⸗Manufaktur in Berlin (1763

elegenheiten eingesetzte Pris i. Prisen⸗Reglement vom allgemeinen Ressort —; ; ündeh. Allerhöchster Erlaß vom 17. April 1848 g uni 1864 (Gesetz Sammlung Seite 369. artements (Ullerhöchste Kabinels-Ordre voin 72. Juni 1849, gründen. erhö . J Geset * Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts und e, n, min Seite 335). Zum, Geschäftskreis der Ab. , , ö

—— Medizinal⸗ Angelegenheiten. theilung gehört namentlich die ,. über das gesammte 5) der NRavigations-Schul-Direktor. Instruckion für den

h in igations⸗-Direktor vom 23. Juni 1849 (Ministerial⸗

. il⸗ inal⸗ und Veterinär⸗Personal, dessen Verwendung Navigations- Direktor vom 233. a m nnnte

Dieses Ministerium i ich di inets Civil Ydedizing Dig ziplin i ; blatt für die innere Verwaltung pro 1849, Seite 249. ieses Ministerium ist durch die Kabinets Ordre vom im Staatsdienst und die Handhabung der Disziplin über das y. Die gr th ih fur Berg!‘ Hütken und Salnen wesen.

Das Fin Mini ium. 3. November 181 Gesetz Sammlung pro 1817 Seite 290) aus ̃ ufsicht über die öffentlichen und Privat⸗ . . 5 3. a in et nn . der Section des Ministerii des Innern für den Kultus ö den , J f Zum Ressort derselben gehört. . aer Das Finanz-Ministerium hat die gesammte Finanz ⸗Ver⸗ öffentlichen Unterricht gebildet und erstreckt sich zugleich auf daß Unmittelbar von dieser Abtheilung ressortiren: . D die Königliche Berg Akademie, zu Berlin. . er⸗ waltung des Staats zu leiten, den Staatshaushasts⸗Etat und Medizinalwesen, sowie auf die Kultusangelegenheiten der Juden. 1) die wissenschaftliche Deputation 3 das Medizinalwesen, höchster Erlaß vom 29. Juni 1861 (Gesetz Sammlung ie Ferhnmigen üben ben Stagtshgrishalt aufzustellen, und eine Durch die Kabinets- Ordre vom I! Januar 1819 (GeseßzSamm. die höchste Instanz in allen medizinisch⸗foren sischen Ange bro 1861, Seite 429M, ö

fortlaufende Controle über die Staats-Einnahmen und Aus. lung pro 1819 Seite J sind ihm ferner die Angelegenheiten der legen hellen ; 2) die Königlichen Ober⸗Bergämter zu Breslau, Halle, gaben zu üben. Dasselbe bildet demgemäß den Mittelpunkt höchsten geistlichen Würden zugetheilt worden. Das i rel wen r inal · Collegien der Provinzen, Dortmund und Bonn. Allerh. Erlaß vom 29. Juni ian an nn r n I a ö . 6 kö. n h d 26 vier Abt hellungen; i . delegirten Examinations ⸗Kommissionen für 1861 (Gesetz Sammlung 1861, Seite 429.

L ä4ännnlliche Etats zur Mit-Nevision vorzulegen und alle „Abtheilung für die äußeren evangelischen Kirchen-An— . Kassen-Abschlüsse einzureichen sind. Die General ⸗Staatskasse, ö Die Allerhöchsten Erlasse . . 6 1849 aer er rssien für pharmazeutische Angelegen⸗

bei welcher die sämmtlichen Staats-Einnahmen und Ausgaben Jeseß Sammlung pro 1849 pag. 135) und vom z uni 1 ̃ snisteri 27. Oktober 1849 inisterium des Innern. vechnungömaßig nachgewiesen werden, und die Haupt- Buch Ge e , , pro 1850 pag. 33 setzten für . , ruf T n, wre vom 2. Abril . a. ö. inisteri ; halterei, welche die Staats Einnahmen und Ausgaben monat. Angelegenheiten der evangelischen Kirche in eien jetzigen Ober Kir i Gesezz Sanimlung pro 1816, Seite 166, Der Geschäftskreis des Ministeriums des Innern umfaßt lich zusqimmen zu stellen hat, sind dem Finanz ⸗Ministerium chenrath eine besondere Behörde ein und behielten 6e Ministe⸗ die T rn ne, m. ule Kabinelg Ordre vom 10. Dezem⸗ die innere Landesverwaltung, soweit nicht einzelne Zweige unmittelbar untergeordnet. rium nur einen Theil des früheren Wirkungskreises vor! Dazu . . , ammlung pro 1818, Seite 19, In derselben dem Ressort anderer Ministerien überwiesen sind, wie Außerdem hat dasselbe die Verwaltung der Domainen und gehört noch jett⸗ . ien vom fo. November 1849, J dies namentlich der Fall ist in Bezug auf Handel, Gewerbe, Forsten, der direkten und indirekten Steuern, des Salz ⸗Debits 1) die Regulirung des Inteximistikums in streitigen Kirchen, 6. ust n; liche Hofapot cten. Kommi ion in Berlin unter Bauwesen, Wasser- und Landwege, Land- und Forstwirthschaft, und der sonstigen Einnahmezweige des Staats, welche nicht Pfarr und Küster⸗Bausachen, Yi ö 6 WMlnisteriums des Königlichen Haufes. Meliorationen, Deichwesen, Kirchen Angelegenheiten, Unterricht, dem Ministerium für Handel ꝛc. untergeordnet sind, speziell zu 2) die Aufsicht über die Kirchenbücher, a, . Medizinalwesen, Staatssteuern ꝛctcc. ö ; führen. ) . I) die Sorge für die Anlegung und Unterhaltung der Kirch- um Geschäftskreis des Ministeriums gehören demnach: n,, u e g, ö ö ,, 7 Finanz Ministe⸗ ö. D) die Landeshoheits⸗ 3 8 eiten . Daupt⸗Verwaltung der Staatsschulden, als eine die Aufsicht über das Vermögen . . ö 2 die Angelegenheiten der Damenstifter; von der allgemeinen Finanz Verwaltung abgesonderte selbst⸗ ) ö. . n ern m , ö Das Ministerium für Handel, Gewerbe und 3 a Aer ern fen, die öffentlichen sttandischen und std⸗ ständige, und für gewssse Fälle unbedingt verantwortliche Be⸗ 6 und Institute, sowie die Ausübung bes landesherr · oͤffentliche Arbeiten, he , , , . die Privat⸗Feuer⸗ hörde. (Gesetz vom 24. Februar 1850, Ges. Samml. S. 57 ichen Aufsichts. und Verwaltungs Rechts in Ansehung durch den Allerhöchsten Erlaß vom 17. April 1818 (Gesetz⸗ und Lebens -Versicherungs-Gesellschaften, die Pensions, . 6h). Derselben sind die Staatsschulden⸗Tilgungskasse und des Vermögens der dem landesherrlichen Patronat unter Sammlung pro 1818 Seite , errichtet, besteht aus folgenden Aussteuer⸗ und Sterbekassen⸗Vereine; . ie Kontrole der Staatspapiere untergeordnet. . worfenen Kirchen kirchlichen Institute und Stlftungen, Rphtheilun 2. die Kredit-Institute, die Leihe, Spar- und Provinzial⸗ ö . Geschäfte bei dem Finanz⸗Ministerium werden in vier die Ernennun oder Bestätigung der für die Verwaltung ö . Das General⸗Postamt. Zum Ressort dieser Hülfs ⸗Kasseñ; . ö. . theilungen bearbeitet: 6 bes kirchlichen Vermögens anzustellenden weltlichen Kirchen AKAbt dr,. chören⸗ g die Corporationen, die Vereine zu wohlthätigen, gemein⸗ 1. Abtheilung für das Etats. und Kassenwesen abinets— Bedienten, sowie die Aufsicht über deren amtliche und sitt⸗ I) die Te , Direction. Allerhöchster Erlaß vom 6 . und geselligen Zwecken, die milden Stiftungen; 3 3 . 1844, Ges. Samml. S. 265). Von . Sit ng und die damit a ungsmäßig verbun⸗ 25 Yig 18495 . ro 1849 Seite 146), ) die k . ,,, en; n: . . enen Disziplinar⸗Befu ef. ! 2 di* 6 * ; Bezi die Heimathsachen, die Ein⸗ und . ; 3 I 39 General Direction der Lotterie (Kabinets⸗Ordre vom 29. Juni . fun fe ie,, . , den z ö unf nn die Rane . .soweit sie nicht unter ein spezielles ; ö. .. 183, Gef. Samml. S. 109) Ein Fusammenwirken des Ministers für geistliche ꝛc. An. Erlaß vom 19. September 1849 (Gesetz sammlung pro Ressort fallen; d Beil ) . . . Erlaß vom 3. Januar 1859, gelegenheiten mit dem Ober⸗Kirchenrath full statt: hei Fragen ; 1850 Seite 269 die Angelegenheiten wegen Aenderung und Beilegung von 3 . 9) über das Vorhandensein und den Umfang eines kirchlichen Be—= 3) das Immediat Ober ostamt in Hamburg, Aller⸗ Namen, ; l d di ) die General⸗Directiön der Allgemeinen Wittwen⸗-Ver⸗ dürfnisses, bei der Verwendung der lleberf üsse einzelner Kirchen öchster Erlaß vom 19. September 1849 (Geseßz⸗Samm⸗ die auf die Aufstellung von Geschwornenlisten, und die , , sKäabinets Kröte von; 27 Fehrnar und Stiftungen, bel der. Veränderung bestehen der oder Einfkih—⸗ 69 pro i850. Seite 259 Wahl der Schiedsmänner bezüglichen Angelegenheiten, l63l, Gef Samml. S. 13, Publikandun vom 17ten rung neuer w und Tagen, hei der Veränderung ch das Zeitungs und Gese ammlungs. Debtts. omtoir, die statistischen Angelegenheiten. aftkreis Janugr 1838, Ges. Sammil. S. 1h, bestehender und der Bildung neuer farr⸗Bezirke, bei der An⸗ ef. Ministerial· Bekanntmachung vom 15. Dezember die Generalien über die Organisation, den Geschäftskrei das Geheime Ministerial⸗Archiv, ellung der Mitglieder und Hülfsardelter der Konsistorien, bel 1865 Cbrinisteria. Blatt für die innere Verwaltung und die Verwalten der Provinziglbehörden, Die ng. ,, . . rr lunge . ,,. ö gerunß der Guede, , ü fe, des Direktors und der pro 1866, Seite 8 e e , e. J. ee ene g , e r, 6. ung die Königlichen Leihämter zu Lehrer bei iger⸗ i. w ; i ö ̃ enzollernschen Landen g h z zrcä beim Prediger Seminar zu Witten berg, beJ Anträgen n. Abtheilung. Vermallung der Eisenbahn ⸗Angelegenheiten. in 2 . ,,

Berlin stehen. (Kabinets Ordre vom 75 Februar auf Ertheilung von Orden und Bewilligung v stů ; ö dilligung von Unterstützun⸗ nter derselben stehen: lize.. re ; g Hel Sanz. S. , und Kahin t Sr re voni 5 an Geistliche, in den Angelegenheiten bes rn 3 . r en, on if n für die Privatbahnen. . die Personalien der Provinzial-Verwal

12. August 1869, Gef. Samml. S. 3760, atronats, bei de euer Religionsbücher Für Pie n 18 inisterial-⸗ tungs⸗Behörden; die Staatsdruckerei 3 vom 28. . 1866, Ges. , . k, 13 ea e, der Amts- und Kreisblätter;

Samml. S. 41). bei der Anstellung der geistlichen Räthe bei

yllsschulen, Schullehrer Semtnarien und ohen n Schulen, Platt für die innere Verwaltung pro jd, Seite 356.

en Regierungen,