1867 / 52 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegrapben Bureau.

London, Fteitag, 1. März, Morgens. Aus New-Hork vom 28. v. M., Mittags, wird pr. Atlantisches Kabel gemeldet: Der Präsident Johnson beabsichtigt, gegen die Bill, betreffend die Errichtung von Militairverwaltungen in den Südstaaten, sein Veto einzulegen.

Im Repräsentantenhause wurde eine Resolution eingebracht, durch welche der Präsident ersucht wird, bezüglich der eventuellen Konstituirung eines kanadischen Königreichs Auskunft zu er— theilen. Die Resolution, welche erklärt, daß dieses die Sicher⸗ heit und den Frieden der Vereinigten Staaten gefährden würde, wurde der Kommission für die auswärtigen Angelegenheiten

überwiesen. Nach Berichten aus Mexiko vom 24. v. M. ist die Ver⸗

bindung auf allen Hauptstraßen zwischen der Hauptstadt und

der Küste durch die Republikaner abgeschnitten Die Anhänger des Kaisers, so wie die Fremden, treffen Vorbereitungen, das Land zu verlassen.

Paris, Freitag, 1. März, Morgens. Nach telegraphi⸗ schen Berichten aus Cairo vom gestrigen Tage sind die Ge⸗ rüchte von einer Vermehrung der Armee irrig. Der Vicekönig hat im Gegentheil die Verminderung des Heeres um die Hälfte anbefohlen.

Florenz, Donnerstag, 28. Februar, Abends. Die » Gaz⸗ zetta uffiziale- enthält ein Dekret, durch welches die Bildung eines permanenten Geschwaders für das Mittelmeer angeord⸗ net wird. .

Einer Mittheilung der »Italie« zufolge wird das Evo. lutionsgeschwader des Mittelmeeres unter den Befehlen Ri⸗ botti's gegen den 15. März zum Schutze der italienischen Un⸗ terthanen nach den Gewässern der Levante abgehen.

Die »Opinione« meldet, daß General Mena brea den Prinzen Humbert nach Wien begleiten wird.

Konstan tin opel, Freitag, 1. März, Morgens. 3n gut

unterrichteten Kreisen wird trotz der betreffenden Dementls der

offiziösen Blätter auf das Bestimmteste versichert, daß der Vice⸗

könig von Aegypten mit einer Reihe ernster Forderungen her⸗

vorgetreten sei. Ismail ⸗Pascha verlangt das Recht, den Titel Beherrscher Aegyptens zu führen, ferner eigene Münzprägung, sowie die Ermächtigung, den obersten

Befehlshaber der Armee selbstständig zu ernennen; außerdem.

sollen die heiligen Städte in der Provinz Hedjas, so wie die gesammte Ostküste des Rothen Meeres ägyptischer Adnini⸗ stration unterstellt werden. Der Viceksnig verlangt endlich, daß ihm die Insel Kandia so lange überlassen bleibe, bis für die von Aegypten bei dem Feldzuge in Kandia aufgewendeten Kosten Seitens der Pforte Ersatz geleistet sei. Der Großvezier . so wie Fuad⸗Pascha sind bemüht, den Vicekönig von diesen Forderungen abzubringen.

Neichstags⸗Angelegen heiten.

, undes⸗Kommissarien und der Mitglieder des Reichstages aus ĩ Nach demselben sind Vin e nn r fer e ĩ ö Königreich Preußen. . Vorsitzender: Prasident des Staats. Ministeriums, Minister der auswärtigen e,, Graf v. Bismarck-⸗Schönhausen, Wilhelmstraße 786. Staats und Finanz-⸗Minister Freiherr v. d. Heydt, Finanz ⸗Ministerium. Stagts-⸗Minister und Minister für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten Graf v. Itz enplitz; Wilhelmstraße 78. Staats. und Kriegs ⸗Minister v. No on, Leipzigerstraße 5. Staats- und Minister des Innern Graf zu Eulenburg, U. d. Linden 73. Wirklicher Geheimer 864 v. Savigny, Hotel KRoyal. 3 Königreich Sachsen. Staats- Minister der Finanzen und auswärtigen Angelegenheiten Freiherr v. , British-H5tel. Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister v. Könneriß, Behrenstraße 60. , , , . Hessen und bei Rhein. Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister Ge⸗ heimer . Hofmann, Schifferstraße 6. Ste de ol n fen en o d e e genen . ; nd Präsident des Staats -⸗Mini H5tel de Rome. Err r fo r ,, Hòtel . 68

Gestern ist ein vorläufiges Verzeichniß der

28 Großher 4 n 8rd lern Wirklicher Geheimer Rath und Staats Minister Dr. v. Waßdorff, Hòötel des Princes. k . Groß ,, Mecklenburg ⸗Strelitz. Staats Minister v. low, Hotel de Rome. roßher 6 Oldenburg. Minister v. Röss ng oötel Royal. Herzogthum raunschweig und Lüneburg. Staals⸗Minister v. Campe, Hotel Koyal. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen.

a,,, Wirklicher Geheimer Rath Freiherr v. Krosigt,

ellingsstraße 1.

Herzogthum Sachsen⸗Altenhu rg, Wirklicher Geheimer Rath und Minister⸗Resident Graf v. Beust, Leipzigerstraße 127. Herzogthum ö n ,, Wirklicher Geheimer Rath und Staats⸗Minister Freiherr von Seebach, Hotel de Rome. Herzogthum Anhalt.

Leipzigerstraße 127. rstenthum ,, ** a . Geheimer Rath und Minister Dr. v. Bertrab, British- Otel. Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen. Minister v. Mah er, Hötel 6 . ürstenthum Waldeck. Geheimer Neglerungs⸗Rath Klapp Meinhardt 's Hotel. rstenthum Reuß, ältere Linie. Regierungs⸗Präsident Herrm an / Hritish-llgtel. 2 Fürstenthum Reuß, jüngere Linie. Minister v. Harb ou, British-Hoͤtel. ürstenthum Schaumburg ⸗Lippe. des Princes. : . Fürstenthum Lippe. Kabinets⸗Minister v. Gheim b, Hötel de Brandebourg. reie und Hansestadt Lübeck. Senator Dr. jur. Curtius, Hotel de France. „„Freie Hansestadt Bremen. Senator a , . 99 ö reie un ansestadt Hamburg. Senator Dr. jur. Kirchenpauer, 660 ka

e Gd de n nn meer, von gunice in Gr jeh 1 erschiẽnen: »Die Unwersitat Greifswald vor hundert und vor flnsß zig Jahren. Akademische 2 keit Neu⸗Vorponimerns und 1 . zum on Dr. E. Baumstark, K. Geh. R.⸗Rath ', Staats und gta mera nv ssenscha . Direktor ber staats und landwirth⸗ aftlichen Akademie Eldena, Mitglied des Herrenhaufes. Der Herr Verfasser, von dem Senate der Universität aufgefordert, die von hm bei der erwähnten Gelegenheit gehaltene Festrede drucken zu n. glaubte diesens Wunsche nicht nachkommen zu dürfen, da diese Rede nur ein . aus mehrjährigen archtvarischen Vorarbeiten zu eint . chichte der Universität war, sondern stellte i gane Arbeit nebst Beilagen dem Senat zur Verfügung, der dann f sie als Festschrift drucken zu lassen. Sie ist nicht bloß ein Stilc Spezialgeschichte der Universität Greifswald, sondern giebt auch einen Beitrag zur Geschichte korporativer Vermögensverwaltung und eröffntt zugleich einen Blick in den Zustand der Neuvorpommerschen Land wirthschaft in der Mitte des 18. und in der ersten Hälfte des 17. Jaht, hund erts. Die eesscheift giebt interessante Bilder der Vergangenheit aus dem Leben der Universität vor hundert und vor fünfzig Jahren deren Vergleichung mit der Gegenwart von selbst ergeben rd, was die Universität unter der preußischen Leitung gewonnen hat.

reußen rofessor det

Eisenbahn⸗ und Telegraphen 9tachrichten.

Kopenhagen, 26. Februar. . B. Wie hiesige Blätttt berichten, ist zwischen dar r ine ce westscel andi gie ie e Gesellschaft und der Direction der Altona ⸗Kieler n , fi. eine Vereinbarung getroffen worden, nach welcher mit dem 1. de J. im Anschluß an die Korsor⸗Kieler Post Dampfschifffahrt zwischt⸗ Kopenhagen und Korsör einerseits und zwischen 3 und Altona gan dererseits Lilzüge ins Leben treten werden. Von Kiel wird nach Ay. kunft der Korfdrer hann fc if⸗ Morgens 6 Uhr ein Eilzug nach A tona abgelassen werden, der den Weg in circa zwei Stunden zurüt legt und wo möglich mit den von Hamburg und Harburg nach den Innern Deutschlands abgehenden Eisenbahnzugen korrespondirt.

Wirklicher Geheimer Rath und Minister ⸗Resident Graf v. Beust,

; ] räsident der Landes ⸗Regierung v. Lauer⸗Münchh ofen, Hoͤtel

Kun. und wigsentchaftüiche Rachrteter-

* 1 2533 * ö! 2 . or estschrift zur Feier der if ö. . An. n

829

Tellern plHInehe Vici ieren knνhbericht e.

Rero- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien, mur.

Beobachtungsaeit. Ort.

Wind. Stunde

Allgemein:

Himmels ansieht.

1. März.

340, 8,2 N., s. schw, 341,3 62 NO, sehwaeb. 341,3 2.0 N., mässig.

4d0,7 3,4 N., mässig.

341,6 2. SO. sehwach. 342.9 29 340,6 3,0 339 3 349, 2 337,8

.. 335, 339 6

332 s ;

335,6

. .

S8 w

NNW., mässig. K., still.

NO., schwach. NO., mässig.

a X N N n n n.

O., sehw. N., schw. N., schw. NO., mässig.

340,9 Haparanda. Helsingfors Petersburg.

h 341,

a 6 Moskau 23 Stockholm ; Skudesnäs. gGröniugen. Helder... Hernoesand Christians. .

1180111!

E

11891

O., still. NO., stark.

en de

ö 777272 71727221212141 28

NNO. , schwach.

NNO. , sehwach.

trübe.

trübe.

bed., Schnee. bewölkt.

trübe.

bed., gst. Sehne e. bed., gst. Schnee. bedeekt.

trübe, Nehts. Rg.

bedeckt., gestern

Graup. u. Schn. wolk., Reif. heit., Nachts Sch. heiter.

bedeckt, trübe.

zer bewölkt.

eiter.

Schnee. bewölkt.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, stellung: Fra Diavolo, Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Auber. Fucca. Fra Diavolo: Hr. Niemann.)

Extra⸗Prei se.

den 2. März. Im Opernhause. (KBste Vor⸗ oder: Sas Gasthaus zu Terraeina.

(Serline: Frau

Im Schauspielhause. 86 Abonnements Vorstellung): 4 Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Sha kespeare. u ittel⸗Prei se. ö. onnabend, 2. . Im Saal Theater des Königlichen Schauspielhauses. Z5ste Vorstellung der französischen gen, spieler⸗Gesellschaft. Premiere representation de: Le duc Joh. Sonntag, 3 März. Im Spernhause, (Hste Vo ellung.) 66 und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und . von Paul Taglioni. Topase: Frl. Girod. Anfang r. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Roniseo und Julie. Trauerspiel in Shakespeare. Mittel⸗Preise. Sonntag, 3. März, Mittags 12 Uhr, findet auf Aller⸗ höchsten Befehl im Königlichen Gpernhause eine Matinee zum Besten des deutschen Krankenhauses in Paris, unter Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert statt. Programm: 1) Ouvertüre zu Olympia-, von Spon⸗ tini. Y Concert ⸗Arie von Benedict, Frl. von Edelsberg. . I) Caprice (H-moll) für Clavier und Orchester von Men delssohn, Fr. Johnson⸗Gräver. H Brief⸗Arie aus ⸗Don Juan‘, von Mozart, Fr. Harriers⸗-Wippern. 5) Zwei Lieder: a. - Vergiß⸗ meinnicht“, h. »Wunderschöne Frühlingszeit«, von Taubert, r. Betz. G. Arie aus; Der Stern von Turan . von üerst, Fr. Lucca. 7 Polonaise für Clavier von Chopin, r. Johnson⸗kräver. s Lestusi, neuer Walzer von Arditi,

Frl. Artot. 9 Arie aus: „Figaro, (Dort vergiß) von Mozart, r. Betz. 10 Quintett aus »in ballo in maschera“ , von Verdi,

Fr. Harriers-Wippern, Frl. von Edelsberg, die Herren Wo⸗

worsky, Salomon und Fricke. 1I) 2 Lieder von Schumann, r. Riemann. 17 Duett aus »Stabat mater,« von Rossini, r. Lucca, Frl. Artoöͤt.

Mittel ⸗Preise.

Der Billeß Verkauf hierzu findet Sonnabend, von 984lhr früh bis 2 Uhr Mittags im Concertsaalflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, statt. Die Billets haben die Bezeichnung »Reserve⸗Saß«.

Der Eingang zur Matinée ist unter dem Vorbau an der Bibliothet⸗Selte des Königlichen Opernhauses.

60 ste Abonnements ⸗Vorstellung.) 5 Abtheilungen von

r —— ——— ————— —————

Oeffentlicher An zeiger.

Sandels⸗ Regist er.

Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschafts· Reg rer 3. , , .

irma der Gesellschaft: h ö. Nordstern,

Lebens Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin,

Sitz der Gesellschaft: z enen, Berlin.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die ö ist In Actien⸗Gesellschaft.

Der unter dem 4. Dezember 1866 notariell verlautbarte Gesell⸗

schafts⸗Vertrag und die Allerh. i n, ,,, ö. .

nuar 1867 befinden sich in beglaubigter Fol. 4 - 29.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Kapitalien und Renten

den Eintritt des Todes oder eines ri Le⸗ Jahren

mit Beziehung auf

benzalters von Penschen oder den Ablauf einer Neihe von 9 versichern, sowie Kranken, Sterbe⸗, Pensions ⸗, Aussteuer⸗ und Ver⸗

. rn, . zu gründen oder zu verwalten.

C Dauer des Unternehmens ist auf Einhundert Jahre, vom erechnet, festgese . Eine Million zwei⸗

egt in n . Eintausend (1000)

Tage der landesherrlichen Genehmigung ab g Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt: hundert und funfzigtausen . und funfzig (1250) Actien zu je alern. Die Actien sind f Namen gestellt. Die von der Gesell durch in . 1 dem Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 3 der Vossischen Zeitung 3) der Berliner Vrsenzeltung.

einem General⸗Direktor und einem Controleur können Stellvertreter ernannt werden.

Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Die g, r

oder seines Stellvertreters un treters, verpflichtet.

d (M2500) Thaler, zerl

chaft ausgehenden Bekanntma

eseßzt.

82

chungen erfolgen

velche aus Für Beide Die Direction unterzeichnet im Namen der Gesellschaft und wird leßtere nur durch die Unter⸗

schrift zweier Directions Mitglieder, nämlich des 6G des Controleurs oder

eneral Direktors seines Stellver⸗

Zum General⸗Direktor ist: Otto Marienfeld zu Berlin,

zum Controleur: . Doctor August Zillmer zu Berlin,

zum Stellvertreter des General ⸗Direktors: der Bankier Franz Mendelssohn zu Berlin, zum Stellvertreter des Controleurs; der Konsul Gustav Müller zu Berlin bestellt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1867 am selben Tage. n, über das Gesellschafts-Register, Beilageband 94 Seite I.

erlin, den N. Februar 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-RNegister des Königl. Stadtgsrichts zu Berlin. In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 1845 . der Kaufmann (Getreide und Landesprodukten⸗Kommissions-⸗

Geschäft) Isidor Sello zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. Nr. 40), Firma: Isidor Sello, . eingetragen zufolge Verfügung vom X. Februar 1867 am selben Tage. Berlin, den 28. Februar 1867. ͤ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen 2c. Donnerstag, den 7. Maͤrz, Vormittags 11 Uhr, sollen im Königlichen Dienstgebäude, Lindenstraße 32,

ein massives Seitengebaͤude mit Tharen, Fenster ꝛ.

Y ein Remisengebäude von Fachwerk, öffentlich meistbietend gegen Hinterlegung einer Caution und sofortige

baare Bezahlung zum Abbruch verkauft werden.

Die Kaufbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten von 9 = I2 und 2-7 Uhr einzusehen. Hesse R niglicher Bau⸗Inspektor,

roßberrenstraße Nr. 3.