1867 / 52 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

83

0 ö . dieselben am 39. Juni dieses mn. bei der Kasse des 8 m

4 . Gemälde Sammlung.. Eine Sammlung von circa 150 sehr schöner Original-⸗Oelge—⸗ mälde, in der Hauptsache aus älteren italienischen, niederländischen, ranzösischen und deutschen Meistern bestehend soll, wenn möglich zu⸗ a bleibend, verkauft werden Es e. namentlich die per⸗ ehrlichen Behörden von denjenigen Städten it aufmerksam gemachtz welche mit der Ahsicht umgehen eine kädtische Gemälde⸗ gallQlerir zu begründen. Der Preis für die Sammlung, welche mei 4us Gallcriebildern besteht und galleriefertig hergerichtet worden, i ein verhältnißmäßig bitliger und somit günstige Gelegenheit geboten, obigen Zweck zu erreichen. Näheres unter Chiffre HE. Nr. 4 franco, durch H. Engler's Annoncenbureau in Leipzig. ,

61 = 6 in

s. w.

Verloosung, A mortisation, Zinszahlung u. von öffentlichen Papieren.

851 Bekanntmachung. 3

1 hn der in diesen Monat bewrrkten Biarhosin der in Gemäß⸗

rivilegiums vom 18. April 18654 ausgefertigten

1. Juli 1864 sind folgende Num⸗

gg mi diz. 2535. 311 u. 357 über 100 Thlr. bod Thlr ; über 0 0 .

g mr, n, ne. 24 err, W Trnr Dieselben werden den Besitzern mit dem Vemetken gekündigt, daß die in ben gusgeloosten Rumuiern verschriebenen Kapital beträge bom J. Juli v. J. ab bei der hiesigen Kreis Kommunal-Kasse gegen Quit- tung und Rückgahe der , , , , . mit den dazu gehörigen, , 5 Juli d. J. fälligen Zins-Coupons nebst Talons bagar in Empfang zu Richmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltli mitzueffrnden Zingg uon mf von dem zu zahlen. den Kapital zurückbehalten werden. Vom J. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der 37 ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Gumbinnen, den , , , ac. Die kreisstanbische Finanz- Kommission für die Chausseebauten im Kreise Gumbinnen.

1850

1

heit des Allerhöchsten ; umbinner n . vom

mern gezogen worden;

Lit. C.

und . Lit. D. Ny. 47. 62. 73 u. 89

Bekanntm ach 1 i gh . n der heutigen öffentlichen Sitzung der städtischen Anleihe. und . F dentilgungs Kommissien sind von den in Geinäßheit des Aller⸗ ) ssten Privileg vom 5. Juli 1881 ausgegebenen Duisburger Stadt- bligationen I. Emission die Nummern 11, 65, 161, 167, 179, 195,

267 zur Amortisation ausgeloost. Die Inhaber werden daher aufgẽ⸗ J * 86 , ra J 3 ö ;

hein Ruhrkanal⸗Actien Vereins oder anthause Th. Bönin ger Söhne hierselbst zur Zahlung einzureichen Die noch nicht verfallenen Zinscoupons sind gleichzeitig mit abzuliefern; der Betrag etwa fehlen⸗ der Zingcoupons wird vom Kapitale gekürzt. r Duisburg, den 25. Februar 1867. . ,, Der Bürgermeister Die städtische Anleihe und Schulden⸗ Keller. tilgungs Kommission. Arn. . Wilh. Stallmann. Th. vom Rath.

849 . Mit Bezug auf den Beschluß der General ⸗Versammlung vom 25. 5 M. und zufolge der §§ 14 bis 28 des Statuts vom 25. Mai 1815 wird den Herren Actiongiren der unterzeichneten Gesellschaft be. kannt gemacht. 5 daß vom 15. Mär d. ab, die für das Jahr 1866 auf Fünf. Prozent festgestellte Dividende, gegen Einlieferung des Dipidendenscheins Serie II. Nr. 1 von der Kasse der Gesell⸗ schaft abgehoben werden kann und daß die statutenmäßige erfallzeit mit dem 15. März 1871 eintritt. Wrietzen, den . Februar 1867. Das Comits der Wrietzen ⸗Freienwalder Chaussee Gesellschaft.

21

Verschiedene Bekanntmachungen. 857 Aufruf. Heinrich Thiele, Oekonom aus Sonnenburg, wird aufgefor.

dert, sich bei Dr. Hoffmann in Weißenfels persönlich oder schriftlich zur Empfangnahme eines kleinen, ihm zugedachten Kapitals, zu melden.

853 Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. Januar 1867. im Personen⸗ im Güter⸗ ö Verkehr: Verkehr: Summa: im Monat Jan. 1867 Thlr. 56643. Thlr. 138569. Thlr. 195,212. . x 186 * 49.168. 126767. 175,935. daher mehr..... Thlr. 75475. Thlr. 11802. Thlr. 19.7277. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 27. Februar 1867.

ner,, ,Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Proc et en- i MMM RBörkec. Berlin, 28. Februar. (Marktpreise.) Lu Lande: Grosse Gerste 1 Thlr. . .

u Wasser: Wriren 3 Thlr 16 Sgr. 3 Eis auch 3 Thlr. . Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 27 37 6 Pf. 2 Thlr. S Sgr. 9 Ef. und 2 Thlr. 6. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. und 1 Th. 9 Ff, aueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. Erbsen 2 Lhlr. 22 Sgr. 6 Ef, auch 2 Thir. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 P..... Das Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., aueh 19 Thlr. und 9 Thlr. hee Serre, hien, n, fut, 6 Fer, dug knie 3 Sgr. geringere ern m , , meme . 6, Ef. h 20 8 4 17 Kartoffeln, der Scheffel 32 Sgr, 6, Ef., aneh 2 Sgr. un Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. . 4 Sgr. 3 PR. . 9 J Die Marktpreise * kKartofsel - Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Ilaus geliefert, waren auk 6. latze am

22. Febr. 186 ring, 2185 . * 16

33. 5. ig z 18 16 7 15 14 2 16

. 166 2 162 Berlin, den 28. Februar 1867. , . Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin PHerlin. 1. März. (Hichtamtliche Weizer loes 68 86 Th nach Qualitit, ord. hünt poln. 73 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. März 76 Thlr. Br., April Mai 6 - 76 Thlr. bez., Mai-Juni 7-3 - 77 Thlr. ber., Juni-Juli 78 Thlr. Br.

11 Et. Grosse Gerste 2 Thlr. Z kf. HAker 1 Thlr. S Sgr.

ohne Fass.

Foggen loeo 18 - Igpfd. 55 553 Thlr. ab Bahn be., 78 - 8opfd. hlr. do,, Mürz 54 Thlr. bez., Frühjahr 535 523 525 Thlr. bez. u, G.,

S5 t = Fhir. do. si G3pfd. 58 - 56. Thlr. do., 85) - S4pfd. 57

58 Br,, Mai-Juni 533 58 Thlr. bez. u G., Br., Juni-Juli 53 -— 4 Pöit. ir. u. G., Julf August 55 hre Br., 2 6.

Gerste, grosse und kieme, 46 =- 53 Thr. rr. 1150 ERfd.

Hafer joo 26-29 Thlr., schles. 28 - 255 Thlr., söÿchsiseher 281 Thlr. ab Bahn ber-, Be, März 27 Thlr. Br., Frühjahr 273-3 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 28 Ihlr. Br. Juni-Juli 285 Thir. Br. RKrbset, Koehwaare 55 - 66 Thlr., Futterwaar hsg Ihh.

Winterraps, märkischer 82 Thlr., un er g Thlr. bez.

Rüböl loco 117 Br., pr. März-April 113 - 36, Thlr. bez., April- Mai , . bez, Mai-Jquni 114. - Thlr. bez., September - Oktobes 1 , Fir. d. .

Leinöl loeo 133 Thlr.

Spiritus loc ahne Fase 16. * Thlr. April 161g - 3 Thlr. bez. u. G., z Br., April-Mai 1646 3 Thlr. ber. u. G., 3 Br., Mai- Juni 165 - 3 ber., Juli. August 1759 Thlr. bez. u.

Weizen logo unverändert, Lern nibler Waare sind feine Qualitäten . am Markt und werden vor- kommend höchste Ereise hierfür angelegt. Dagegen bestand für Termine

ber, pri Mira n. Mãärz=

.

eine flaue Stimmung und nur zu wesentlich herabgesetzten Forderungen

4

Sgr. Rühl verkehrte in fester Haltung Roggen 2 Liur. 10 Sgr. 8 Pf., auch

Getreidebörs e.)

il. ber. Juni-Juss 17. , Fir. e fest, Von Röggen in dispo-

, ; n . 42 an n nnen, r nn waren Käufer im Markt zu finden. Der Preisrückgang belt ig gegen gestern reiehlieh P Thlr. pr. Wspl. Sehlüss etwas fester. Hafer loco behauptet, Termine in matter Haltung. Gek 1200 Ct. Ribol verkehrt und haben sieh gestrige Natirungen gut behaupten Können. Gek. 1065 Ctr. Spiritus war überwiegend osse. rirt, Preise gaben neuerdings ; Thlr. nach, ohne dass der Verkehr an Ausdehhlung gewann. Schfuss Fuhig. Herãire, 28. Februar. Getrefdez Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord-. nung, unter Luziehung der vęreideten Waaren- und Produkten-Makler ijveizen pr. EiCh ipich lides c 8 Kr fi nl. nach Qualität, gelbe Schles. 8 bez., Pr. 2000 Pfund pr, Februar-März 753 bez.. Abril- Mi 5 3 766 bez, 67 Br., Mai- Juni 18 3 II bez, Juni - Jui sr 1 bezahlt. fin r nt 121 It e n, o fn ech fr nf Roggen pr. 2000 Pld. locs 36 565 bez., gering. 55 55 ber, Februar - März 553 à 54 verk., Frühjahr 54 à 535 au Juni 54 2 535 à 5335 verk., JunimJusi 545 à 54 verk., Juüli-August 5; 2 526 verk. Gek. 1000 Cir. . 56 Thir- Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Klein 45 —- 52 LThir. nach Qual, Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 29 Thlr. nach Qualität, sächs. 28 bez., schlesisch. 285 bez., pr. Frübjahr 27 bez., Mai-Juni 28 her, Juni-uli 283 Br. rte inn dun inn e n, e, ie, g n er pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach ualität. r nn, nig niz . 19 aun nnen, on Rühl pr. Ctr. oline Fass loco 113 bez., pra diesen Monat 415 Thy, Februar - März 113 Lhlr., März - April 115 à 115 bez., April-Hai it

ber., Mai- Juni i Thlr., September - Oktober 118 à 1117, bez. Gel.

100 gtr. Kündigungspreis 117 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass leo 187 Thlr.. ini Spiritus pr. S000 pot, loco ohne Fass 163 à 161, ber. pr. idiesen Monat 1627 à 163 ber, Februnr - März 166 ber u. Br., ö, , Win. April 167 bez. u. Br. 163 G., April-Mai 161. à 16 bez. uz ü., 16 Br. Mai- Juni 6a A 1615 bez., Br. u. G., Juni-quli 175 211 7M, ben. u. G. 175 Bre, Juli- August 17, à 173 bez. u. G., 1777 Br., August-Septem.

ber 173 Br., 7 Gs, Seßiember-oktober 1E Br., 173 G. Gek. 2b, h

Quatt ! Kifndigungspreis 16 Thlr. Herlim., 1. Mär. talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim k m enn auch in der beendeten Woche bei einzelnen Metallen sich etwas mehr Bedarf zeigte, so war dennoch, im Ganzen genommen, dis Geschäft nur still. Frühjahrsabsehlüsse 'auf Roheisen sind, so viel be-

kannt, hisher fast noch nicht zu Stande gekommen, und tragen die so

billigen Anerbietungen voR schottischem und sehlesischem. Koheisen in

nichts dazu bei, unsere Fabrikanten zu Absehliissen zu veranlassen, es mangelt denselben zum grössten Theil noch lohnende Bestellungen,

Schottisches Rohieisen, güte und beste Marken? wurde vom Lager zu 48 3 50 Sgr. gehandelt, englisches 453 R 44 Sgr., schlesisches Eisen gan⸗ one Unnatz, Holrkohlen Kohseigen 5 groe odo, Coaks-Eisen 35;

à 36 Sgr. ab Hütte. Der englische Markt ist fest und lebhast. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 51 Sgr., Stabeisen unverändert.

5000 Pfd. Brutto 92 Bre -96 . G.R, pr. Frühjahr 87 Br., 86 G.

(Am tliehe Freis-Feststellung von

good fair Bengal

34 verk., Mꝛai.

Kaffee seit letzter Post 57.6500 Sack betragen.

Vorrath hat sich nieht verändert. Der Wechsel- Cours auf London war 234, die Fracht 323.

! 1261 1 n. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Me-

Neue Bad. St. Präm. Anl. 55 *

831

Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisehes

30 Thlr. ; 21 * * = n, e., Banea- Linn 32 2 31 Thbhe., Lamm- Linn 305 3 32 TH.

ink unverändert, Marke W. II. hier 75 Thlr. bei Parthieen, unter- geordnete Marken à 4 Thlr. niedriger. 7

Blei fest aber ohne Umsatz, Tarnowitzer 67 Thlr., sächsisches 65 Ihle, Goslaer 6 Thlr. und spanisches 73 Thlr, in Posten. 9

Koblen und Coaks offerirt, englische Stiückkohlen 20 à 22 Thlr., Nusskohlen 18 3 21 Thlr., Coaks 17 2 18 Thly. per Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier. 89 , ,

Stettim. 1. März, 1 Ubkr 22 Minuten Rachwittags. (TeJ. Hep, zes Staats- Anzeigers. Weirgen 70 85, Hrühjahr Szz ber. Rogge na 54 bis 55 bez., Eriibiahr 525 G. Rtzbl 118, März zit, April - Mai 11 bez. Spiritus 155 bez, März 163 Br., Frünjar 165 Br. u. G6.

Darzik ; 28. Februar. (Westpr. Ltg.) Börsenverkäufe: Für Weizen war an unserem heutigen Getreidemarkte eine bessere Stimmung vorhanden. Es wurden 159 Last zu einer Erhähung von 5 -= 19 FI. pr. Last umgesetzt; nur abfallende Qualität blieb , Bedungen wurde: für 123 124pfd. bezagen 540 El., 121 - 122pfd. hell 5623 El., 127pfd., 127 -: 28pfd. roth Sts El 22pfd., 122 1339fd. hell 576 F, 132 -= 123pfd. desgl. 575 Fl., 127pfd. bezogen 5709 El., gut- und hell- buni 123pfd. 3. FI, 123 - 124pfd. 580 EI., 123pfd., I24 125pfd. 5685 Fl., 124 - 125pfd. 590 EL, 127pfd., 128pfd. 600 El., 128pfd., 128 159pfd., 129pfd. 61090 EI, 127 - 128pd. G16. El., hochbunt 436 - 1437pfd. 6i5 Fi, 128 - 129pfd, 129 - 130pfd. 620 EI. 128 - 129pfd. 630 FI., Hh -= 14 Ipfd., 1314 - 132pfd. 640 EI. pr. 5100 Efd. pr. Last. Roggen, ** Zufuhr? Umsatz 23 Last. 122pfd. 348 FI. pr. 4910 Pfd. pr. ast.

LEreslam, 1. März, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Lei. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 3M) pCt. Lrales 16 Thir. Br. Weizen weisser 79 93 Sgr., gelber J3—= 91 Sar. Roggen 61 - 69 8g. Gerste 18-59 Ser. Hafer 30 134 Sgr.

Magaehmrg., 28. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco Waare gut verkäuflieh, Termine vereinzelt gefragt. Loco ohne Fass 171 Thlr., pr. nächste Woche 17 h n er Monat 175 Thlr. bez, pr. Februar u. Eebruar-März 1743 Thlr., pr. Marz. Apris u. April-Mai 175 Thlr., pr. Mai- Juni Kg Thlr., pr. Juni guli 1 Thlr., pr. Juli August 18 Thlr. pr. Soh pCt. mit Uebernahme der Gebinde 1 Thlr. pr. i090 Quart. Rübenspiritus fest. Loco Iz. Thlr., pr. März 167. Thlr., br. März-Apri. 6; Lhlr.

HHanrnhbennꝶ, 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Walfl's Tel. Bur). Getr ei dem arkt. Loeogetreide ruhig, . Termine behauptet. Weizen pr. Februar Sad0 Pfd. netto, 150 Banko- thaler Br., 148 G., pr. Erühjahr 142. Br., 41 G. Koggen pr. knen later flau, Oberländer und. Mecklenburger zu 70 à 12 9 fangs fester, loco 25, pr. Mai 25k. Pr. Oktober 253. Spiritus 1uhig, 233. 1 etter kalt. Anmästerckam, 28. Februar. (Wolffs Tel. Bur) Getreide- markt (Sehlussberieht. Roggen pr. Mai 202 2 203, pr. Oktober 195.

HL omqd orm, 1. März, Florgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Tork vom 28. v. Mts., Abends, wird pr.atlantisehes Kabel gemeldet:

ee und Link geschäftslos.

Baumwolle 32. Rohes Petrolsum 17. grid o, ,, sds: . Ctrvernog! (via Haag), 28. Februar, Mittags (Von Spring.

mann C Compe) * (Wolfr's Fel. Bur.) Baumwolle: 10, 00 Ballen Um- satz. oder mehr, bessers Stimmung. . 1 Aiddling amerikanische 135 middling Orleans 14, fair hhollerab 113, good middling fair Dhollerah 5d, middling Dhollerab 103, Bengal 8, SE, Oomra 11. 2165 11 zj lan Parts, 28. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff s Tel.

zur) Rũäbòl pr. Februar 96 O0. pr. Märr-April 6.59. Pr. Mai- August 9700. Mehl pr. Februar 71.75, pr. März- April 73.59. Spiritus pr.

Febrnar 60.00 , 1 Licsgahbem, 1. März. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Berichten aus

Rio de Janeiro vom 7. Februar haben die Gesammtabla dungen, an Davon gingen nach der Elbe und dem Kanal 2200 und nach Nordamerika 363060 Sack. Der

Der Preis war um 299 Rei; 6e, ie Santos-

Abladungen betrugen 12,800 Sack.

Kaomäcds. und Actiem- KSrae.

KRKerlim, 1. März. Die Börse begann ihren neuen Monat in viel besserer Haltung, die Stimmung war fest, Nordbahn, Rheinische, Lom- barden, Oberschlesische, Amerikaner, Italiener belebt, in Neuer Russi- scher Prämien-Anleihe fand lebhaftes Geschäft statt, sie wurden exkl. Div. gehandelt, und pCt. bei laufenden Engagements zugez hlt. Qester- reiehische Sachen, besonders Kredit-, und FEranzosen matter. Preussi- zche Fonds fest, Staatsschuldscheine begehrt. Ruaänische Anleihe 6b9y beꝛahlt. .

Nordbahn Friedr. Wilh. Sz 2 B 2 4 gem. Cetterr. Franz. Staatsb. 128 2 4 gem. Oesterr. 3üdl. Staatsbahn Lomb. 11I a4 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Erior) neue 234 bexze. Cesterr. Credit 7563 23 766 2 76 gem. Ital. Anleihe 54 a em. Russ. Prim. Anleihe v. 1866 exel.

erloosung). Bayer. Präm. Anleihe (erloosung), neue 974 hez. u. G4.

Hr eninnm, 1. März, Nachmittags 1 Uhr 2 Alinuten. (LTI. Dep. des Staats- Anneigera) Qerterreichische Banknoten 19ä Br,, 793 6 Freiburger Staram. Acten 1393 Br. Obersehlesisehe Actien Lit, A u. C. 199 151 bez. u. Br., Lit. B 164 ber. u. G. Obersehlesische Friritste- Obhgationen Liti. D., 4proz.. S8. Br., 881 G.: Litä. F; 44proz, 95 G. do. Litt. E.. 3zpror., 79 G.; do. Litt. G., 95 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aeüen 54— der. u. Br. PNeisse- Brieger Actien 1013 Br. Oppeln Tarnoitzer Stamm - Actien 745 G. Preuns. 5proꝛ. Anleihe von 1859 10643 Br.

Oel Am- e

12

marreke. B;

Börse fest bei wenig veränderten Coursen, nur Obersehlesische Eisen- bahn-Actien abermals höher.

Fre mann gart a. M.., 28. Februar, Nachmittage z hr 30 Ruuten- 8 . Bur) Ii Mlgemeinen fest und belebt, Ultimo - Regnli- run ie . z 51679 *

s r n eber. Ereuss. Kaesensebeine 1055 Br. Berliner Wecheser 946, mbur, Weehsel S883. Londoner Wechsel 119 Br. Eariser Neckse gt. Wiener VFeehrel! 93 Br. Finnlängd. Auleibe S5. Rene

rer. ö, S4 Br. 3proa. Spanier Iroꝛ. Shrnier Hpegzr Verein. Staten- Anleihe pro 1882 767 (Oecterr.

ant Authelle 109 I. Ocsterreichische Kredit Actien 179. Darmztädter Bank. Actien 216. eininger Kredit- Aetien M3. Oerterreieb. ra- zöisehe Staats Eisenb. Acten esterreieh. Elisa beih-Babu 115 Br.

ohmisehe Westbahn-Aetien Khein-Kahebahn Ludwigshafen Bexbach 156. Hess. Ludwigebahn 1343. Darmerädt. Zettelba uh 249. esterr. 5proz. steuerfr. Anleibe 93. 185 1er Logse 616. 1860er Loose 713. 1861er Loose 775. Badisehe Loose —. Knrhesa. Loos, 557 Br. 5proꝛz. österreiebische Auleihe von 1859 638. Oesterreieh. RHatiunal- Anleben 5553. 5proz Mrtalliques 475 Br. 44Fprozent. Metalliquen 413. Bayerisehe Franien Anleihe 100.

Egan frrar z. W. Februar. Naehmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Eur.) Fonds fest, Rheinische Eisenbahn und Norddeutsche Bank- Aetien höher. Hamburger Staats- Prämien-Anleihe 901.

Schluss- Course: NHational-Anleibe 565. Oesterr. Kredit-Actien 76. Oesterreichische 1860er Locse 705. HNexrikaner Vereinsbank 109. Hord lentsebe Bank 205. Rheinische Babn 117. Hordbahn Si. Altona - Kiel 131. Final. Arleihe 8i1zJ. 1861er Etesische Prämien- Anleihe 1866er Ruseische Prämien Anleihe 6prez. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 693, Disgonto 2 pCt.

Lenz, 28. Februar., Friedrie- Wibelms- Hordhahn Leipzig - Dresdener 2375 G6, Löbau-Nittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg - Lieipziger Lit. A. 50 Br, do. Lit. . Thüringische. 1325 G Anhalt - Deszzuer Bank =. Braunschweiger Bank Wei- nk Oezterrefeb- Kattor L- Anlere von 1854 575 -G——w Wien, w n, Wolfrs Tel. Bur.) A ben dbärage. in,, angeboten, Schlossen fester. Kredit-Actien 90 89, Nord-

n 165. 19,

. .

n Ih, 1860er Loose 89. 565. 1864er Loose nach der JTiehung S2. 85. Staats; hi 21. 70. Czernowitzet 1 . . vier, 1. März, (Wall Tel. (Anfangs Course.) *r. Met Bank- Actien J54. Kordbahn —. Aenüen 199. 0. Staatz Fisenban- Ae 221.50, London, 127.35. Harburg o Werlbakn 16090. Rre di Loose 133900.

Bur.) Sehwankend.

iques 61.50. 1851er Logse —. onal - Anlehen 12090 Kredit-

ke Certisikate 212 00. Gakrier barie 50. 75. Bʒhmĩische

1860er Loose 89. 0. Lom-

bardiache Eiaedbahs J10 00. IS de p. S3. 16. Siber Auen 78 C.

Aan gte ga nim. 28.

ebruar, Nachwattag: 3 Uhr 105 Minmen. s Ter. Bur.) Farblos. . u 1

1.

186er Loose 0.

öproꝛz. österr. steuerf

S853. Riss. Engl. An

62

1861 5.

Inländ. 3proz. Spanier 315. Londen 3 Monat 11. 73. j

Verein. Staaten-Apl. pr. 1882 73.

Eketersburger Wechsel 1.51.

HKotterelemri. 28. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff s Tel. a Fest. IolI. wirkl. 24proz. Schuld- Obligationen 533. Oesterr. National- Anleihe 523. Gesterr., 5proz,. Metalliques 466. Gesterr. Silber- Aule ĩhe Russische 6. Stieghlitz-Anleibe —. Russ. Eisenbahn 185.99. Russ. Prämien Anleibe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Auleihe 76. Paris 3 Monat

Faoncdorm. 28. Februar, Nachmittags 4d Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Hollindisch-indische Anleihe wurde mit 4 pCt. Prämie gehandelt

Gousols 9gI 44. 1Iprot. Spamer 315 Sardinier 73. Ralienische oproz. Rente 53h. Lombarden 163. Mexikaner 173. 5pror. Russen 90. Ken Russen 887 ðSilber 60. Türkisebe Anleihe 1865 31. Gpror.

Lancom, 28 Februar, Abends. (Wolff; Tel. Bur) Bank- aus weis. Notenumlauf 22, 365,835 (Junahme 70, ig5), Baarvorrath 19,390, 2 (LZunahme 78, 89), Notenreserve 11, 030, 450 (Zunahme 45, 015) Pfd. St. , .

LHomdom, 1. März, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne- ork vom 28. V. Mts. Mittags, wird pr. atlantisches Kabel emeldet: (Anfangs · Course.) Wechselcours auf London in Gold 1085, Gold- agio 40, Bonds 1114, Illinois 1164, Eriebahn 56.

Rus Ne w- Fork vom 28. v. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel- Cours auf London in Gold 1086, Gold- agio 396, Bonds 1113, Illinois 116, Eriebahn 565.

Farin. 28. Februar, Nachmittags 3 Ur Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete in im ze Stimmung zu 70. 15 und schloss fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren g1 gemeldet.

Sebluss - Course: 3prorent. Rente 70. 273. Italie pisehe Sↄprorent. Rente 54 30 3proz. Spanier 1pro2. Spamer Oesterr. Staats- Eisenbahn- Actien 418 75. Credit - mobilier - Aesfien 518 75. Lomhar- dische Eisenbabn - Actien 418.75. Oesterr. Anleihe de 1865 335. 00 pr. ept. Gproz. Verein. Staaten;. Anleihe pr. 1832 (ungestempelt S2.

ars, 28. Eebruar, Nachmittags. (Wolff s Lel. e ank- ausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 43, Portefeuille um 30, Noten- umlauf um 41, Guthaben des Staatsschatzes um 33 Millionen Fres. Vermindert: Vorsehüsse auf Werthpapiere um 3, Rechnungen der Privaten um 73 Millionen Fres.

Der »Phare de la Loire meldet den Bankerutt des Banquierhauses Gouin Gebrüder in Konstantinopel.