1867 / 52 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zufolge der Derfüg a von heute ist in das hier gef Negister eingetragen, daß der Kaufmann Jacob M. Thorn ein Handelsgeschäft unter der Firma

i. Jacob M. Moskiewicz⸗

etreibt.

Thorn, den 22. Februar 1867 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in unser Firmen

Register unter Nr. 418 eingetragen: der Kaufmann Peter Paul Rosenfeld, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: P. . Bromberg, den 26. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die von dem Kaufmann H. Hirschberg hier seinem Sohne Jacob 2 6. 3 ir bn hee er einge⸗

rokura ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom

Hirschberg ertheilte, und unter

tragene P

heu * Tage. ö . nesen, den 20. Februar 1857.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Marcus Hirschberg hierselbst hat für seine hierorts

unter der Firma . Marcus Hirs

chber bestehende und sub Nr. 22 des Hiri l hren sers eingetragene Handels-

niederlassung seine Ehegattin , Ernestine Hirschberg

dir u in Prokuristin besteilt, eingetragen zufolge Verfügung vom

eutigen Tage unter Nr. 7 des Prokuren⸗Registers. nesen, den 20. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 99 die Firma Joseph Schachne ö Meserißz und als deren ierselbst am 23. Februar 1857 ,,, worden. Meseritz, den 23. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreis-

gerichts ist heute Folgendes . worden: Nr. 81. Kaufmann Moriß Buchholz zu Bomst. Ort der Niederlassung: ö. Bomst. der gi ezeichnung der Firma: h Buchhol

rte Firmen · oskiciwicz in

uhaber der Kaufmann Joseph Schachne

Eingetragen zufolge Herfũgung vom 22. Februar 1867 an dem⸗ ist

selben Tage Akten über das Firmen-⸗Register . Krüger, Secretair. Wollstein, den 22. Februar 18657. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma: . Kalk⸗Etablissement zur guten Hoffnung Wittwer et Comp. ,

eingetragen unter Nr. 3 des Gesellschafts⸗Registers , ist, nachdem die

Handelsgesellschaft unter den Gesellschaftern aufgelsst, erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1867 am 21. Fe⸗

bruar 1867. Frankenstein, den 21. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

91 unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 228 die Firma G. Mosler zu Hultschin und als deren Inhaber der Kaufmann Gott⸗ lieb Mosler daselbst zufolge Verfügung vom 23. Februar 1867 ein—⸗

getragen worden. = atibor, den 23. Februar 1867.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 81 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: ; ) l eber daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute im Register gelöscht.

A. Weber in Strehlen, Inhaber Sattlermeister Adolph

Strehlen, den 23. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen -⸗Register ist sub laufende Nr. 67 die Firma G. Kaminsky zu Striegau und als deren Inhaber der deu g,

Gustav Kaminsky am 20. Februar 1867 eingetragen worden. Striegau, den 20. Februar 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Der Kaufmann Edward

unter Nr. 1027 des Firmen -Registers a ragen 2) Der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Bo ist als Inhaber der unter Nr. 1028 des nn , . eingetragen. Mas n, den 25. Februar 1867. Königliches Stadt- und Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Im hiesigen Handels ˖ Register ist auf Folium 353 zu der Firma:

Schrader

heute eingetragen, daß der giim*. Sin er sein Handelsgeschäft aufge—

geben hat und die Firma erloschem ist. Hannover, den 26. Februar 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht

Abtheilung XI. Hoppenstedt.

and II. Seite 65).

Jhilipp Schmidt zu Magdeburg i als Inhaber der Firma Edw. Ph. Schmidt zu *

—ᷓ mann zu Magdeburg irma Wilhelm Bollmann zu Magdeburg

ene Inhaberin der Firma »Joseph hefrau des Jean Lorsch . burger, zu Hanau.

wirkt:

In's hiesigt Handelt · Reg ge is .. eingetragen: ? ol. ö Die eingetragene Firma F. Harjes zu Alt⸗Schsnebeck ist Ke ger an . . an . st nu

Blumenthal, 23. Februar 1867. Königliches Anitsgericht.

Auf Fol. 37 des hiesigen Handels⸗Registers ist heute eingetragen die Firma: Th. Sievert; als Ort der Niederlassung: Dorum; als Firmen⸗Inhaber: Theodor Christian Sievert in Dorum Dorum, den 23. Februgr 1867. . Königlich Preußisches Amtsgericht.

Im hiesigen Handels-Register ist heute eingetragen: Auf sf ele gl, ö . Heinrich Mann in Hildesheim: Der Gesellschafter Friedrich Gleiß ist am 20. Februar 1867 aus.

getreten und die offene , wese schaft damit erloschen.

Au f Fol ium . , . riedrich Gleitz, 5 * h er n mn * ,, . nhaber: Fabrikant Friedri eiß zu Hildesheim. Auf Folium 468: ö ö . ĩ Hin. W. Crome, rt der e ,, en, ige ; Bäcker und Handelsmann Wollrad Crome in

Lechstedt. Hildesheim, den 23. Februar 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. Berichtigung zur Nr. 29 des Königlich zSrcufishin Staats ⸗Anzeigers vom . 2. Februar 1867 S. 445. Die im Handels⸗Register des Justiz-⸗Amts 1. zu Hanau eingetra. Hamburger Nachfolger ist die orsch), Friederike, geborene Ham.

Hanau, am 21. Februar 1867. Königliches Justiz⸗Amt J.

Nr. S6. Firma: Ad. Prüssing zu Witzenhausen, Inhaber: Buch.

drucker Johann Adam Prüßssing zu Witzenhausen.

Eingetragen am 20. Februar 1857. Witzenhausen, am 21. Februar 1867. Königliches Justizamt. Wilcke.

Im rr, n, m. des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsber eingetragen: Nr. 73. Bezeichnung des Firmen -Inhabers: der Kauf

mann Baum zu Meschede. Ort der Niederlassung: Meschede. Be

zeichnung der Firma: Hermann Baum. Ei

e . 1 24. Januar 1867 am 25. Januar . i

Zeit der Eintragung: Ein—

ef. Akten über das Firmen⸗Register Band Il, Seite N77. Bo otz, Secretair.

Arnsberg, den 24. Januar 1867. Königliches Kreisgericht.

In unserem Handels ˖ Register sind folgende Eintragungen be.

J. Bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Theodor und 2 Möllmann in Kolonne: »Orte der Niederlafsungen: Volmarstein, mit einer Zweigniederlassung in Bukarest.⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1867 am 25. Februar 1867. J II. Unter Nr. 43 des Prokuren-Registers: a) einn g des Prinzipals: 1 1 Theodor Möllmann zu Volmar— ein, Y) Kaufmann Ludwig Möllmann zu Bukarest b) a, mn, n. der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen estellt ist:

Theodor und Ludwig Möllmann ;

e) Orte der Niederlassungen:

Volmarstein mit einer Zweigniederlassung zu Bukarest ;

d) Verweisung auf das Firnien⸗ oder Gese schafts⸗Register:

Die Firma Theodor und Ludwig Möllmann ist einge⸗˖ tragen unter Nr. 74 des Gese schafts⸗Registers;

e) Bezeichnung des Profuristen:

Kaufmann Julius Evertsbusch zu Bukarest, jedoch nur für die Zweigniederlassung zu Bukarest;

f) 3 der i n , Ber 36 ingetragen zufolge Verfügung vom B. Februar J am 25. Februar 1867. ee

Kranke. Hagen, den 25. Februar 1867. Königliches Kreisgericht.

V [2l

Einzählung der Loose⸗Nummern und Gewinne, am 16. begonnenen, am II. und 12. Januar e.

e . Ziehung die folgenden Nummern mit den dabei bemerkten rämien gezogen worden sind:

erloosung, Anmortisation, Zinszahlung u. s. w.

; von öffentlichen Papieren.

Zweite Praͤmien-Kollekte zum Ausbau der Thürme des Coͤlner Domes.

Wir machen hiermit bekannt, daß bei der,

nach vorbereitender Januar d. J fortgesetzten usd beendeten

auptgewinn von ewinn Der Gewinn 2 Gewi

B bös. Hör is

A. Geldgewinne.

*

25/000 Thlrn. fiel a 10000 * *

* 5/000 * . nne zu 200 Thlrn. fielen auf Nr. 98 862. 243,557. ö. 5 Gewinne zu 1000 Thlrn. fielen auf Nr. 98, 136. 99, 325. 111,171.

46636. 101,80.

2) Y *

12 Gewinne zu 509 Thlrn. fielen auf Nr. 5190.

uf Nr. 244/632.

196610.

125,

, 50 Gewinne zu 200 Thlrn.

324/67.

11096 ö. 1

124,900 130, 105

777760 S2 / 2290

46, 812 50 / 403 hh / 483 60/925 641313 65/107 67 199 67/692 68 29 78 566 Sb 472 8 / 709 90/948 91/610 99 023

141, 111

163733

130 16 145.543 147 161 143 373

175,419

100813 106,653 108,208 1125651 114402 116,254 118/480 118/752 121.779 124,317 125,070 125/257 126 094 129 038

190,444 260, v0 266, 177 71g, 13? 8 sh, õ6 / 77, 393

131 03 133. 662 1388654 142.293 157/380 158, 667 161 8 162,515 163.726 165.741 168,290 169, 828 169,940 173.207

240 7765

231450 Vz / 04 35 577 6 74 373 74d / hyßh 75G g]

181616 183. 658 195.765 153 834 2h, 185 I 0M, T6 05, 58 Ild/ 5/9) 2h Gh 755 , 686 Dh S6

100 Gewinne zu 100 Thlrn.

200 Gewinne zu 50 Thlrn.

5 br]

3 163 ih Gr 4, g ed 3 nig 8 d 9 5 66 756 26 157 gi Te hh 5 6 6 8 es 87 63s 30 * go or i ho] 4 76] 86 335 d mis

wel

1007715 100 815 101696 103,991

107 966 j 63 78? 165. 96 1111714 112634 117,693 113 335 113 78 114,47 115. 4 117 615 122, 138 1535.59 134 354 134579 154 6 155,44 155. 856 156,166 158 763 159 233 159 338 155. 12 133.559 134 553 159 53 141 663 141 633 143 8g

144/621 145.872 145,910 1473519 149,729 (M693 151016 l51/ 659 152.324 154/545 155,431 157/031 158,508 162,470 162,585 164/020 164. 134 167/043 169,848 179.34 170,581 1 5s 171.782 171 9j 1715941 175,598

179, 575

179. 585 182,987

1000 Gewinne zu

10702 11216 1137 125565 17655 15,356 139066 135, 162 1323 13316 135616 135745 15968 14613 14.8960 15 749 16,775 17045 17115 17713 18 105 18.299 18544 1874 18919 19,155

19, go 19.576 197722 20 517 36 636 21.343 21/582 1 335 Höch 22 065 22,118 22,316 22714 23.026 23/074 24 / (83 24/601 24 / 793 3 6h 25/408 25,495 25/68 6 27/383

183,465 187 808 188. 383 188, 824 195.587 195,115 196/593 1971151 199.213 200042 208 O62 204 009 ] 205/655 208,424 208,699 216 489 215, 124 213255 218 821 227,431 223 664 224. 205 2Yh / 994 226 508 227231 227 493 229. 140

234/263

37 913 V 28 38.216 nm 8 577 732 39h ib 39 387 39 64 166 40 153 075 41956 Höß 53 *g) 43893 17,9355 . 44, 136 14381 45 68 5 666 45.653 45 857

46,450

20 Thlrn.

2

254023 767 656 IG 786 836 404 ö dhh Bl i635 Vr, 49 Si, io 3 7h 7s hd / 533 hh. 175 97, rh 7h 67h

237 754 238 536 241/517 242.793 247/987 248.757 248,825 249. 834

260/662

öl, 355 351 81 56 755 55 . 355 9l] 356, 19 h! 64 8 7415] 7, 953 sb Ia D, jõh W191 d ehh Va d] WM /h97

288/430

Nio59] 7,15!

47 659 8. 35 9 639 5, 16ʒ

297 056

3137707

zi M3 dig lh y K 3g 6h ib bis

302,426 303/094

3155779

6 i735 3. 3538 5j 330 730 3533. 19 341 Mis 348 77 3 g/ 6 349 dis

289475

223469

25/080

hh / Shdh Ih M3 hn / y 305 57 Ilg. O36 Ji3 259 Il5, ß 322 56l ** 68 355,143 354715 S8 8 zd / 6b? 334 766 33h 36 33d / ho 357 23h 33d / eg 346 755 34 l 6j 5419

34, i335 Mg, 63

34 65 2

hh / bo h / z hb / M

Sh / Idi

ß als 57 515 57,19! 57 715 57 875 58. 115 8. S9h 9 63 59 56 g dh ho / 67 I, 95 hi, M6 62,141 3, 59g 65,56 65 O46 ö 675 Gh hb 6

Si 63, 977 ha 45h

/ Sp / p54 S6 I67 S6 / 231 Sb / 55 87 175 S7 471 S7 622 y 75 8542 88 / 756 80 / 204 S9 / 8 od 04386 S0 õ6 91549 I 6594 gi 613 Al t6l7 92,104 MIG 92 523 M942 Wm / 301 93 4135 93/660 3/908

113,381

1145680

10213 101241 10 3

=. 108,605 1063 776 109607 109.981 111078

11 363 iii 5b 111648 III/ 682 111868 112300 117534 1123724 112,880 112.923

113,841 1145326

115,485 116.275 116,570 117216 117276 117/603 118,203 118/603 118640 118/815 119,558 1II19,/583 119,949 120,634 120,695 121,267 121,633 121,869 121,951 122,527 122,914 123,605 123,967 123,982 124,202 124.406 124,451 124,503 124,580 124/620 125,586 125,789 125931 126 032

192833

4 163411 . . . lä. 1667720 ; . 1660 163 36 163 13 163 is . 166 50 170 7 176 rs 17 Hb

172 551

1723559 172,967 173,890 174/524 174.910 1757729 175,994 176, 130 177.144 177,193 1773247 177319 1773335 177.424 177/603 178/675 178/980 33 ( 180 841 181,226 183, 122 183,524 184, 183 184,993 186,055 186,241 186,441 187006 187,219 187.347 187.491 1877774 18/009 188/050 18,0992 189/212 190/082 190 573

i.

191,671 192347 192,386 192.425

192/993 193,234 193,242 1933475 194,271 195,668 195/684 196,020 196033 196,117

211.

212,101 212/545 212 923 214,159 . 214.236 215/243 . 217 209 218 108 218.276 218 362 218480 218 565

219.191

83 ö 5b]

28969 3614 5