1867 / 53 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

senden. Erachtet das Gericht das Gesuch für berücksichtigungs . Die heutige 6) Sttzung ichs tars des . n 8 ; 4 D. ur dern t zitzung des Reichstags des Nord. ; vor r. Ab Entwurfe vorgeschlagen war; das ,,. ig * F ga, , §. 3 2 1ẽ angegeben, andern deutschen Fin 9 wurde von dem cher n fie el, 9 = 36 . * ttzer i, n, ö aft auch see, i don n . en zu ver⸗ dra n cs rege gn f e mne fe , , ; !. 4 . 6 ; = missarien Graf von Bismarck. ine andpuntte der Humanität un 0 e ge Ein⸗ ö w ,,, an des 8 , ft be⸗ , , Herr von Roon und, 5 von Denen, int Inn. brugr. (Wien. th führung von so übermäßiger Strenge in . welche zn nn Hef eber fein we. gerichteken und bei der Staatsrath Wetzel (Mecklenburg-Schwerin), Minister von Lauts Rig Verordnung pon nicht im Geiste unseres Jahrhunderts sei. Der engt ih. g kan fön 3 abgegebenen Begnadigungsgesuche sind chaumburg, Lippe), Senator Dr. Curtius (Lübech, Senator 3 jedoch beide Amendements an. Es ist damit h . des uch 1 ine . I au 2 Vorderseite des Cöuverts der Gildemeister (Bremen), Senafor Dr. Kirchenpauer (Hambu 9 au strafe, welche ebenfalls gegen den Wunsch des Minister bei- h ee gen e er. 2 1 . . RNachdem die Namen derjenigen . welche den von An behalten worden ist. In der Kammer der Repräsentanten franlli ich ec, eilt über derartige Gesuche, wenn sie dem Abg. Laster eingebrachten äfts⸗Ordnun Sentwurf ist bej ,. des Eredits für die Entschädigungskosten für ommandirt sind, besondere Einlieferuͤngsscheine. unter ö verlesen worden, wurde ofort in die Tage ordnung noch diegier wegen der i n ge dtetes Vieh zur Sprache gekommen, daß Wegen des Linflusses 4 ; = , Prasidenten. und Schriftführer Wahl., eingekreten. 9 das System der En ung bei 4 allgemeinen Pexhrei⸗ gesuch ref de Ein n tre e /. rachten Begnadigungs⸗ Bei der ⸗Präsidentenwahl⸗ wurden abgegeben 210 Stim⸗ tung der Seuche dem Staatsschatze gro e Schwierigkeiten bexejten ge hee d e reckung verbleibt es bei den bestehen⸗ men , sich dieselben wie folgt: ; 1 n n. . , 7 . z bei 9 i ; . ̃ r. Simson hfü u nglücksfällen in gleicher Weise Entschädigung vom Staate be⸗ won ke die e , des Gesuches ist unter Vorlegung des Graf Eberhard Stolberg⸗Wernigerode .. . f Th ansprucht werden könne., Die hicher gen Fin ec sind jedoch 9. ker . . ö dem zur Strafvollstreckung zustän⸗ Herzog von Iljest 24. svorlage / die Von der Kammex gutgeheißen und die geforderte Summe von e, e Hö. ; . ban . 2. ß ö terminliche Ab. 6 . 2 i ae, daß, meinden der Propinz Lüttich den Maßregeln gegen die Vieh- d n / 5 . . 3 2 ö ra k ( 2 ist nicht als Se. senche unterworfen worden. Der Gerichtshof zu Gent * ein Sn n age be . ö diz Were ndigun g. dr für die Actien. Gesellschaften wichtiges Uptbeil gesprochen, Es han= ö von dem Appellationsgericht für u e n ü J gt gfas ert ür . a , ,,. 3 , , r . ö k. , , von dem holsteinischen Ober⸗Kriminal⸗ 3 , ht vg 3 . e r , und 86 des ,. 73 2 . Vel lin bes 3. Febtuar 1867 D. chaft in Anspruch genonimen werden können, oder ob diese ei dessen Falliment die Actien den Vertretern der Masse aus⸗ Der Justiz⸗Minister. Wernig f zuliefern und für ihre Verluste in die Reihe der . Graf zur Lippe Gläubiger einzutreten habe. Der Gexichtshof hat der Gesell⸗ . , . ͤ 56 * schaft das Recht zugesprochen, sich für die erlittenen Verluste Hiechtsverwahrung und Vorbehalte im Berichte be eitigen zu wollen. an den hinterlegten Actien zu entschädigen, und hat die Klage J, , m e, e öl e dee, d, , r 2. , n, ,, - ĩ ierauf bei namen t 28 wh 3 = . ö , ulge wird Ge hl se g eigh g,, ee. Die Formirung der See- Artillerie Abtheilung mit dem Abstsa n ges Februgr. 7 der Sitzung der Deputirtentafel treten Flandern mit der Prinzessin Marie von Hohenzollern am Stabe in Riel hat siattgefunden, was hierdurch zur allgemeinen nach Verlesung 8 Protokolls, vom KGuästor geleitet, euch 25. April begangen werden. Kenntniß gebracht wirdꝛðd. g Minister unter allgemeinen anhaltenden Elienrufen in den Saal. . Berlin, den 24. Februar 1867. An dräffy hält eine Ansprache, in welcher er die Hoffnung aus. Großbritannien und Irland. London, 28. Februar. Narine⸗ Ministerium 3 ö 3 t drückt, 4 ö en nz 34 gut, 6 b n n , 26 Majjestät ö 5 , . traf . ee, 2 von Rieben. werden. Der Präsident des Ha tkatgt in, n. , Extrazuges von Windsor hier ein und begab sich unmittelbar . diefe Zuversicht; er freut sich, daß ß ihm am hien scines e 14 83 a J ach Hard d . * h ; . n m, einen Besuch, den ersten seit dem Beginn ihres Unwohlseins

noch beschieden war, ein verantwortliches ungarisches Ministerium in

n. e m. diesem Hause empfgngen zu können, ; r r. . : e ,. , , o G 8 n, inn. 2. / j estern in der Kon! und darauf folgenden Wochenbett's abzustatten; dem Verneh— **. , , 2 März,. Se,. Majestät der gg haben Aller. feren 1lsz. J did 6 auf . men nach war der Rath der konsultirenden Leibärzte die Ur= n 89 t geruht, den nachstehenden Beamten üm inisterium des halbe Stunde zu fuspendiren, weil er die Minister der Magnatentafel sache, daß der Königliche Besuch en e ae chor en wurde. . ichen Hauses, nämlich dem Geheimen Regierungs⸗Rath, wborstellen wolle. Von. Marlborough - honse führ die Königin alsdann nach ; , r ws hrer Schatulle und ersten Tresorier ur Wahl des ersten Vice⸗Prä— In der heutigen Sitzung der, Magnaten tafel wurden Bückingham Palace, wo am achmittag große Cour 16 4 sorier Bork und dem Hofrath ueller, die Exlaub⸗ Eijen enrpfangen. Graf. Andraͤssg begrüßt das Haus, und cine gestern Abend gehaltene Versammlung der Reform—⸗ ,,, ber en ic är ah e rn anke mb e gn liga bg, lid cen die cfarh ige ge, irn gi urg Gotha Hoheit ihngn verliehenen Orden ind zwar den olberg⸗Wernigerode 6a, king elnspradt ren leeren sh ann Jenfgaßt lh e, die Cäctuäide wöniger heftig aus, als neulich die Vertreter der Gemwerle, Nach

beiden ersteren, des Komthurkreuzes zweiter Klasse ünd dem Ansichten der Nation wenn es si . turtheilung dieser richtete der Vorsitzend Ri fler er ,, , n,. aislati ken des forialen Lebens in Einklang scharfer Vexurtheilung dieser Maßnahmen richtete der Vorsitzen de e n . des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗ me,, . stets e e, Söhne des Vater. sich gegen die . Paxtei und Gladstone s Vermittlungs rnestinischen Hausordens zu ertheilen. lundeés lad tüue Biener des Monarchen und der Perfassung zu versuͤche. Das Resultat der Versammlung war der Beschlüß, handeln trachten. Nach diefer mit lebhaften Beifgll aufgenommenen am Charfreitage eine Volksversammlüng im Hyde Part 1 3 Uinsprache begrüßte Sennyey die Minister im Namen des Hauses, und auf den 11. März, Abends, ein Massen meting auf dem welches diese Acußerungen mit Befriedigung vernommen und dem Irdfalgar S are zusamuienzuͤberufen. 23 1 Ministerium seine Unter , . 2 ; In' der gestrigen Sitzung des Unterhauses beantragte C. O. Nichtamtliches. grien war inzwischen noch ein⸗ j. März. (W. T. B.) Heute hat die feierliche Bei. Logdhlen die Möcite Lesung der Bill zur Abschaffung der allen 6 n Geheimer Regierung ⸗gtath gi, , e rtf. setzung der irdischen Ueberreste des Erzherzogs Stephan in Beamten en ,, Abschwörung des Glaubens an die Tran Majestät der König des Blattes.) GCEGchluß der Erzherzoglichen Gruft zu Ofen stattgefunden. Der Trauer. fubfiantiation und das fatholische Mesßopfer New de gate behielt sich eimen Hofrath Schneider, KJ feier r . der Bruder und Schwager des erstorbenen, die seine Opposition für die Comité Berathung vor, und Lie zweite se Wüng Alt 28. Erzherzöge Josef und Karl Ferdinand die ungarischen Lesung erfolgte vhus Abstimmungsprobe. CL. O. Loghlen begn-⸗ schen ö , , n , waren die holstein⸗ . Deputationen beider Häuser des Landtags bei. tagt an , 2 w nr, 3 i, n n . un ere nicht den : ral (Me jaffung jenes Theils der Katholiken - Emg . n 18290 ange ö Geistliche bei dem Bischof üer, . amen des beigichen Hofes war Cneral e, n,, . 9 fi. 6 lz Katholiken zum Lord-⸗Statlhalter oder Lord ; beeidigt zu werden. 2. . Auch der drr , . Hof war bei der Feier pertreten. ö Kanzler verbietet, obgleich die Akte der Ernennung eines KLatho= re Hatte und, nahmen hiernach den Vor— Schleswig, den 28. Februar „Februar. Der Kandtgd beschließt dis Vor. Kätend zun. Premier-Minister, um Gencral Gonvernkur von Indien

dfutanten General⸗Majors von Tresckovd 1 Uhr sind im großen Sale r res GG m,, ,, nah , . n en untet Wahrung der Autonomicg (der zum Oberbefehlshaber der Armee nichts in den Weg legt. Außer. e. Majestät noch mit Beamten und Komnmüncofstzialen der e nf, i tr und administrativen Selbstständigkeit des ern., a eee 6 ö n, ,, ö. .

Hütten von dem Amtmann Baron von Plessen beeidigt worden. Belgien. Brüßssel, 28. Jebruar. Der Fürst zu, Hohen. a 3 9 wih rer imnist tach beim Gottesdienst zu erscheinen. Ihren rn Flensburg, 27. Februar. JI. N.) Gestern leisteten die zollern⸗Sigmaringen ist gestern init dem Grafen von Flandern zern ng alte teller den! Antrag ati Reit. Lefuͤng in sechs 1 re ich n Kaniglichen Hutsöbrigkeiten ber unter dem KÄmfe Flendburg belegenen hier angeksmmien. Der Senat hat sich heute in seinen Gesammit, Monaten,. Lord Naas hat den eakihhüen, Wen, de ö gestern auf 2 96 dem J hicsigen Amihause den Honiag ale. Um eit nach Hofe begeben, um dem 66 . i , m Acke von 1835 en eng 2 . be en, n 1 21

1 . . 21 * 1 ' 1 z j öl ü ; ( ö

. bei Ihrer Masestät haben vom 1 mn end werden 99 Bauervbgte des Amts hie elbst beeidigt landern seine Glückwünsche zu des letzteren 9 das Haus, daß viele der Bestimmungen, d l S4 38

is 15 t 7h ; . ̃ iane führte das Wort und sagte in wehren galten, ohne schlinnme Folgen ahgeschafft worden seien * 32 e n. 9 raf Behr⸗Negendank und Freiherr von Mo⸗— 2 Mänchen, A Februgr, Wayer Zig) Der r , , . . deren Ruf der nn. 3 die Lord Statthalkerschaft den Kat et, i . ite rn 2 * ,, . öosterreichische Gesandte Graf v. Trautm anns dor or hen bereits vorausgeecilt sei, würden Ihr nicht nur die Nechté der genes 6. g g. ih og, wi e m n, Gustav⸗· Adol⸗ . , f in dem Concert für den sich vorige Woche nach Darmstadt begab, unr m auch! bort sei Nationalität im Lande, am n f im Hergen des belgischen äche Gems in mesgm berleßen und grbattr de, aber an erhalte Adolph Verein anwesend. ; Be . oschreiben egab, um auch dort sein 616 g über einen Geskvor⸗ es sich mit dem Posten eines Lord-⸗Kanzlers. Dieser habe keine die Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nn g estern . h elhaft in S8

en. Hofra und zweiten Tre 239 Stimmen, welche sich wie die Minister durch den Si or eingeführt und mit allgenieinem staltfaup.

chr zu überreichen, ist bereits gestern 8 Volkes exwerben. Bei der Beryathn Lonstitutlon berührenden Functionen zu erfüllen, so wenig wie der , kr eln ctroffen. chen, ist bereits gestern Abend chlag, betreffend, die Anwendung der Einzelhaft in Sellen⸗ . , n n , Bllicher eine Audienz, fuhr um 7 U gattons Secretair Grafen 28. Febrtiar, Die Staatsregierung soll, wie der Gesdngnissen für verurtheilte Verbrecher, hat die Zustiz Kom... tone bezlückwünscht den Stagtsstcretair für Irland zu dem Fort. ,,, ch delenzefft se arch. bahn, den Geseelihrurf ,, fende dementen sien g n rn f 66. ,,,, 9. 3 ; hy hei ; zaugli er ilit ai ö ah ri ahin, daß Veruürtheilten, e einen Thei rasze seselbe immer n azt. War le ein Katholik Staats- gans , in dem Subsersptionsballe im Königlichen Opern— un, r. r e, n . g r,, eh n d der Secretair des Innern, aber nicht . dae 6 gar n a nach dieser Verfassung mehrere Wochen erfordert und, bevor ganzen Dauer 2 Haft zu Gute komnfen foil, wie inn Geseß. doch dieser unter jenem siehe. Die Negitrüng mögt doch keine An—