senden. Etachtet das Gericht das Gesuch für berücksichtigungs⸗ — Die heutige (6) Sitzung des Reichs tags des . der Ausschuß der K é Ab Entwurfe vorge r; d e giebt ierung di werth, so ist, wie in dem §. 3 A * angegeben, andern ⸗ deutschen Bun 6 . *. dem el iber ent rn. — Ber ung. en eg 7 ö e l, r. 0 . die e,, . falls nach . 4 zu verfahren. Frankenberg⸗Ludwigsdorf um 115 Uhr eröffnet. er Zur üickziehung n . entwurfs würde längern. Der Justiz Minister bee , e, . * . . . 3. ; Anwesend die Bundes ⸗Kommissarien Graf von Bismarck. ine imern eintreten vom Standpunkte der Humanität und protestirte gegen die Ein-
= Die von Privatpersonen an des Königs engt be⸗ Schönhausen, Herr von Roon und 3 von Savigny, ück, B. Februgr. (Bien. 5 Der führung von so übermäßiger Strenge in das Strafgesetz, welche iehungsweise an den Justiz-Minister gerichteken und bel der Staatrath Wetzel (Mecklenburg-Schwerin) Minister von Laut ig. L fu, bitten, daß Fie 6 pon g e, micht inn Geiste unseres Jahrhunderts sei, Der 37 ost zur Beförderung abgegebenen Begnadigungègesuche sind chaumbürg⸗Lippe), Senator Dr. Curtius (Léübech, Senato z kuhn gö5 ir N*lteff er He ktresergänzuung so wie in Ungarn jedoch beide Amendements an. Es ist damit wie mit der Tobes h frankiren; auch ist auf der Vorderseite des Cöuverts der Gildemeister (Bremen), Senator Dr. Kirchenpauer e ambur ; much für Tirol vollständig sistitt werbe. wird vom 2 einhellig strafe, welche ebenfalls gegen den Wunsch 2 Ig h = Namg des Absenders anzugeben. Nachdem die Namen derjen gen eordneten, welche den 9. angenoninten, Der G ichaltzt Kern ortet die n , , behalten worden ist. In der Kammer der Repräsentanten . Postbehorde 5 über derartige Gesuche, wenn sie dem Nbg. Laster eingebrachten . 6 Oidnun . , en . . ist bei Belegen heit des red ls iin an e f en n für t und rekommandirt 8 besondere Einlieferuͤngsscheine. m ,, n , , den n ' . Han e e g 3 Seite ö ben, än 37 ig.. i i, , , n, a 9 F. 8. . — Pra ur = ö ( n Regierung dabei in i ? — ei Al einen Ker brei⸗ 4 des Einflusses eines angebrachten Begnadigungs⸗· Bei der »Präsidentenwahl« wurden abgegiben 240 Stim⸗ ar g r, nan eu, 3 2 te rea an Chr gen der tung der Seuche dem Staatsschatze gr , ben n. gesuches auf die Strafvollstreckung verbleibt es bei den bestehen⸗ men und vertheilten sich dieselben wie folgt: rn er ge i n m. erwiedert en 6 könnte und daß nach richtiger 6 bei anderen ähnlichen
;
den Regeln. Dr. Simson ñ ö einer Organisirung a rund des vom Reichsrat Inalücksfäll = nf ö
vosn eiter 2 4 ,,. ö. enn n, g. des Graf Cberhart. Stolberg Wernigerode. 3 i e nn teh. Pini hosteinlieferungsscheines bei dem zur Strafvollstreckung zustän⸗ Herzog von Ujest. ... ...... ...... .. ...... 24. g R ⸗ ü . i von der Kammer gutgeheißen und die geforderte Summe von digen Gericht der Nachweis zu liefern. ö. don . 8 i n ner ggf e, öh obo Frcs. cnstinniig bewilligt worden. — Durch einen
ir d, . At. Beschluß des Ministeriums des Junern sind sämmtliche Ge⸗
—
fran
9.
Die Theilung der Strad b streckung — terminliche Ab- Graf Schwerin⸗Putzar ö e meinden der Provinz Lüttich den Maßregeln gegen die Vieh büßung, Zahlung einer Geldstrafe in Raten — ist nicht als , Prinz Friedrich Lar!l JI. ; isses, wel seuche unterworfen worden. — Der 8, 3. . ö . zu behandeln. Die Entscheidung über des- Simpson .... 1. die Verständigung de für die Actien⸗Gesell schaften wichtiges Urtheil gesprochen. i fall sige Gesuche hat bis auf weitere Verfügung des Justiz⸗ Da bei 240 Stimmen die absolute Majorität 121 beträgt, rfass Foxtsch ar delte sich darum, ob die von einem der Noministratoren einer Ge⸗ . ers 6 a, ellationsgericht für das Herzogthum letztere aber von keinem der in der Wahl befindlichen Abgeord= pere / eich Wenn ö diesen ih, sellschaft bei derfelben statutgemäß hinterlegten Actien im Falle ö ö weise von dem holsteinischen Ober⸗Kriminal⸗ 3 i len ee, ge . 1 1. n . h Hung Und betont, daß die Ul ser Vorbehalt g n Fehlern des w m 9 .
chl . . Wahl ritten, bei der nach §. 7 der Geschäftsordnung nur ar Rescfi Pes Reichsrath ellschaͤst in Anspruch genommen werden können, oder o iese
erlin, den 23. Februar 1867. die fünf Kandidaten, welche died mi fe, B , , wenne ö. : nheagit e fung be, rsd, dem bei dessen allen ohr Actien den Vertretern ber Ifas aus⸗
Der Justkg . Wrintster hr. Simnfon, Graf Eberhard Stolberg⸗ Wernigerode, erzog A zuliefern und für ihre Verluste in die Reihe der 1 ß
. r von Ujest, Herr von Wächter und Ergleben in Betracht amen Gläubiger einzutreten habe. Der Gerichtshof hat der Graf zur Lippe. Bel ber welten engeren Wahl, wurden abgegeben ß f schaft das Recht nig brochen / sich für die erlittenen Verluste Stimminen, welche sich vertheilten, wie folgt: an den hinterlegten Actien zu entschädigen, und hat die Klage 3a ,,, . ; der Vertreter der Fallitmasse abgewiesen. e ⸗ rhar olberg — 1. März. (W. T. B) Dem »Journal de Bruxelles Marine ⸗PYRinisterium. Herzog von Ujest 18 ; angenommen. 2 6 6 xe , d. i , ,, ö ⸗ . . zufolge wird die Vermählungs-⸗Feierlichkeit des Grafen von Die FJormirung der See ⸗Artillerie⸗ Abtheilung mit dem 26 . , ; Abst ae ges Februar. In der Sitzung der Deputirtentafel treten Flandern mit der Prinzessin Marie von Hohenzollern am Stabe in Kiel hat stattgefunden, was hierdurch zur allgenieinen Ab . ig 1. . ö ; 4 nach Verlesung de Protokolls, vom Guästor geleitet, En sstliche 25. April begangen werden. 1 Kenntniß gehracht wird . . g. Dr. Sim fon ninimt den Präsidentensitz ein mit Hinister unter allgemeinen anhaltenden Eisgnrufen in den. Saqgt⸗ 2 Berlin, den 24. Februar 1867. * Worten: er nehme die Wahl an, in der Ueberzeugung, an Ind rässy Rält eine Ansbrache, in welcher er die Hoffnung aus. Großbritannien und Irland. London, 28. Februar, Marine: Ministexium n. Stelle in dieser hohen er , mitzuwirken zur drückt, daß die Nation und das Haus da§. Ministerium n, ,. Ihre Masestät die Königin traf gestern Morgen mittelst von Rieben. e n, 6. e , t. bleiben dürften⸗, . Kö 33 de fee bi m ht, n, ĩ , Extrazuges vonn Windsor hier ein und begab sich unmittelbar 71 ; 1 M . — ; 5 9 9 zx ̃ e j z x — . , . 246 — 22 . ral ( . ou r ĩ ĩ J —ͤ . den gi , n, mn nende, k woch beschiehen . ee. e, e, dee. ,, ö e, . on g 1 gen n , . . k ö Auf das Ersuchen des Präsidenten Pr. Simson drückte die dien een en, i nhl, Forlagen an, die er gestern in der Kon und darauf folgenden Wochenbett's abzustatten; dem Verneh= Berlin, 2. März. Se. Majestät der Kbuig haben Aller— Versammlung dem Alterspräsidenten von Frankenberg - Lud— ferenz der Bilz. artei anmeldete, ünd blttet die Sißung auf em men nach war der Rath der konsultirenden Leibärzte die Ur⸗ . st geruht, den nachstehenden Beamten ün Ministerium des wigsdorf für die bisherige Leilüng der Verhandlungen durch halbe Stunde zu suspendixen, weil er die Minister der Magnatentafel sache, daß der Königliche Besuch e ng u sae e n wurde. öniglichen Hauses, nämlich dem Geheimen Fteglerungs-Rath, Erheben von den Sitzen ihren Dant aus. vorstellen wolle. . Von Marlborough - house 6 5. nigin alsdann nach Verwalter Allerh hf Schatulle und ersten Tresorier Das Haus schritt hierauf ur Wahl des ersten Vice⸗ Prä- In der heutigen in der Magngtentafgl wurden Bückingham Palace, wo am Nachmittag große Cour 6a 3 en ö . i ,. e in; ar. e . an ben wurden 239 Stimmen, welche sich wie . . *. 34 ö m nn, 2 , state n zesie Abend choltene Versammlung der Reform j 1. ] ; ; 9⸗ 3 ; 3 9 a. 2 ⸗ ' niß zur Anlegung der von des Herzogs 66 ö R. von Bennigsen 95 biltet um dessen. Unferstüzung. Baron, Wenkhfim drückte in liga e i geg n di r, , ker he e' il x y x eh . e e gn Orden und zwar den ö ö fen, Ouclbera Wernigetede h, hien 83 gi n n ihn, w weniger heftig aus, als neulich die ö n ö beiden ersteren des Komthurkreuzes zweiter Klasse uünd dem Herzog von Uje . D Legislatie mit den Fortschrilen des socialen Lebens in Einklang scharfer Vexurtheilung dieser Maßnahmen richtete der Vorsitzende letzteren des Ritterkreuzes , , st des Herzoglich Sachsen⸗ don Wächter 3 nd,, . ; öhne des Vater sich gegen die liberale Partei und Gladst s Vermittelung 4 Ria n 4196 ler ,.. bringen, die Minister werden stets als treue Söhne des Vater- sich gegen die lihera ePaxtei und Gladstone ermittelung? Ernestinischen Hausordens zu ertheilen. Ministex von Watzdorf 1. und uͤnd als treue Biener des Monarchen und der Verfassung zu versuche. Das Resultat der Versammlung war der Beschluß Da die absolute Mgjoritqt 120 ,, diese von handeln trachten. Nach dieser mit lebhaftem Beifall aufgenommenen am Charfreitage eine Volksversamm . im Hyde Hart teinem der obengenannten Kandidaten erreicht wurde, so wurde Ansprache begrüßte Sennyey die Minister im Namen des Hauses, und auf den 1. März, Abends, ein Massenmeting auf dem g. der Geschäftsordnung zur zweiten vengeten« Wahl r f . auff n Schl r r sihhz vernommen und dem Trafalgar S , n , ; ĩ 2 5 ; ö geschrijtten. g Ministerium seine Unterstützung 3 n'der gestrigen Sitzung des Unterhauses beantragte C. O. Nichtamtliches. Von den Bundes- Konmnissarien war inzwischen noch ein— — 1. März. W. 3. E) Heute hat die feierliche Bei⸗ gogd len dl g g. 5 did sc af wer auch er ne, . ae. * . getreten Gehkrimer Regierungs Ytath Klapß Walbeck. ng . setzung der irdischen Ueberreste des Erzherzogs Stephan in Beamten vorgeschriebenen Abschwörung des Glaubens an die Tran? Preußen. Berlin, 2. März. Se, Majestät der König des Blattes.) j 4 der Erzherzoglichen ruft zu Ofen stattgefunden. Der Trauer fubstantiation und das katholische Meßopfer. New degate behielt sich 4 fingen . ö 3 n Geheimen Hofrath Schneider, er. feier wohnten der Bruder und 36 r . , 296 kr 7 . k . . 4 ee men um Ihr die militairise ung 90 * ⸗ ; ; herzöge 1 d Karl erdinan ie ungarischen ung erfolgte ohne Abstimmungsprobe. — E. O3 e . ertheilten nach denselben dem ef an n n ,. 65 s 66 , ö brut, l, we Heute, waren dig hölstein vi unk? [ hoe. he Häuser des 2a n bei. 6 darauf die zweite Lesung der Aemter. und Eide Bill zur Ab Schlenderhan eine Audienz, in welcher derselbe die Orden und den , 1. , den , . Probsteien Ramens des belgischen Hofes war General Morker ke zugegen. eg fun n, . ö 8. , 3 '. Kammerherrnschlüssel seines verstorbenen Vaters Sr. Majestät beeldigt zu werben. . ischof ecfchietten aim vbn chm Auch der r n, Hof war bei der Feier pertreten. ö . r nn g, er. die Alte der . eines Katho⸗ iich hen die *. hatte, und nahmen hiernach den Vor⸗ chleswig, den 28. Februar. (H. N) Gestern Mittag Czernowitz, 28. Februar. Der a g i chlifgn . liken zum Premier⸗Minister, zum General ⸗ Gouverneur von Indien trag des General. 6 General⸗Majors von Tresckow 1 Uhr sind im roßen Saale unseres Raͤthhaufes immtliche nahme der Reich sra th wahlen unter rung * nie oder zum Oberbefehlshaber der Armee nichts in den Weg legt. Außer. ᷣ ige hn Nach demfelben arbeiteten Se. Majestät noch mit Beamten und Kommüneofstzialen der Aemter! e, en. und abministratiben Selbstaändtaeit des Landes, deni beiweckt dicfeibe Bill die Bestimmung gufzuheben, durch die es den Heheimen Kabine Rath bon Mühler, ö elgten, Brtzssel. . Fete tr De gärst ze eben. , wee e se Gene n, Ihre Majestät die Königin erschien mit Sr. Majestät Flen burg, 27. Februar. Fl. NR) Gestern leisteten die zollern Sigmaringen ist gestern init dem Grafen von Flandern 2 a, . , Lang n ech
dem Könige vorgestern auf dem Balle bei Ihren Königli ⸗ rigkeiten Ber ö ; ö , eee t. eite bels, e d, en und der einher ir fn, en, d mn ne mn n, m en le, , wee enen n, , ,,,, ; ö. hernhaueba lle e , . . Sonnabend werden 99 Bauervögte des Amts hiefelbst beeidigt Flandern seine Glückwwünsche zu des letzteren Verlobung dar. das Haus, daß viell der Bestimmungzn, die damals für Schu 19 en Kamme 3 , . bei Ihrer Majestät haben vom werden. . ubringen. Der Prinz de Ligne führte das Wort und sagte in wehren gakten, ohne schlumme Folgen abgeschafft worden seien. een lan w ab , Hraf Behr⸗Negendank und Freiherr von Mo⸗ Bayern. München, 2) Februar. (Bayer Stg.) Der . Rede, die hohen Eigenschaften, deren Ruf der rinzessin Vorschlag h die Lord Statthal a f en n zuganglich ernommen. österreichische Gesandte raf v. Trautmannsdorf, welcher bereits vorausgeeilt sei, i fn Ihr nicht nur die Nechte der machen, könne rw nicht billigen, weil solch ein Schritt das protestan—
Gestern war Ihre Majestät in d fü 1sae M . 53 ; B im Serz pelai tische Gemein wesen verletzen und erbittern würde, aber anders verhalte Gu ,,, 3 k em Concert für den sich vorige Woche nach Darmstadt begab, um rauch dort sein Nationalität im Lande, sondern auch im Herzen des belgischen g 8 rr f. ö i, . Wie r ern,
s e r ̃ Beglaubigun überreichen, ist bereits aestern Ab Vol — Bei t über einen Gesetzwor⸗ 2 . ; le die = Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern oe n e . n , 2 . 9 kö R Cure lt in Gelen — , n m, n n, eng 6 Lin el h 26 . ertheilte 27 Legations Secretair Grafen — 28. Februar. Die Staatsregierung soll, wie der Gefängnissen für verurtheilte Verbrecher, un die Justiz Kom. ston« . den Stagissecretair für then j zu dem Fort. ich e Audienz, fuhr um 7 Uhr nach der Singakademie N. C. bemerkt die Absicht haben, den Gesehentwurf be mission zwei Amendements m e Das eine lautet , den er in der religissen Duldsamkeit gemacht habe, . ei ain
15
er der Gewerke. Nach
und wohnte Abends mit Ihrer Königlichen Hoheit der Kron ügli ilita; ( D e, Dee, n,. w fꝛeit ; r 2 heil K — z3züglich der Militairve il. dahin, daß Verurtheilten, welche einen ihrer Strafzeit in bdieselbe immer noch zu begrenzt, Warum solle ein Katholik Staat har afl in dem Subscriptionsballe im 53 — Opern- Herstellung einer neuen Lahn g erm nn,, . der Delle * . für diese eg n . een , der f , des Innern, aber nickt e . ern ver * nnen da
. nach dieser Verfassung mehrere Wochen erfordert und, bevor ganzen Dauer ihrer Haft zu Gute kommen soll, wie im Gesetz' doch dieser unter jenem stehe. Die Regie .
ng möge doch keine