1867 / 53 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

860

unserem hiesigen Central ⸗Baubüreau einzusehen, auch können Abdrücke Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß nunmehr 861

der Bedingungen nebst dem Submissionsformulare von dort bezogen sämmtliche Rentenbriefe der Provinz Brandenburg Lütt. werden. a 160 Thlr. in Folge stattgehabter Ausloosung die t * Yniali k e Tele n goia; sartiach k Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. »Gfferte zur Ausführung von Hochbauten auf Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten un 8 2 ͤ der Rheinstation bei. Ruhrort? gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realistrenden Rentenbrie Hg 54. 1867. bei uns einzureichen sin w md bis zum 12. März d. J entgegen unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Poß a r. enommen, an welchem Tage, Vormittags 11Uhr, die Eröffnung an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, dh er eingegangenen O erten stattfinden wird. die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und sowen Elberfeld, den B. Februar 1867. . solcher die Summe von 50 Thlrn. nicht übersteigt, durch Postanwei. Königliche Eisenbahn⸗Direction. fung jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 2344 Berlin, den 20. k en, . Verloosun Amortisation inszahlung u. s. w. nigliche Direction 2 3 . irn Rin 1 9 1 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Handels -Register ein ks gez) Heyder. er ; getragen: daß die Handelsgesellschaft A. Gunther u. Co. mit dem ö ei der ett Steckbrief. 77. Februar 1867 aufgelöst worden und der Kaufmann Robert Bara⸗ gen

Bei lanmäßigen Verloosung der Teltower Kreis= einrich Schfldwächter von Zwesten, Amts Jesber . Obligationen sind felggh 2 zur Amortisation gezogen worden: ; 54 . hat 23 S n fig ee hl, n isn, des . gung! van ca,, Lau gti hee g men . k 5 165 870 1. ͤ Verschiedene Bekanntmachungen. Jult 1869 wegen Forstfrevels eine LItägige Arreststrafe labwech- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. m g, Ze ir A 100 Thlr. nd bei Wasser und Brod) zu verbüßen. ; q ;

. . 1 Bitte selnde nf. Behrden werden erfucht? den 6. Sch il dwächt er im Be. Der Zimmermeister und Holzhandler Carl Schrocder in Ren. Litt. C. 31. 13x; Sen 4 Die jüngst verstrichene Zeit hat in großartiger Weise Zeunni tretungsfalle zu verhaften und an das nächste Herigzt zur Vollstreckung 1 i,. n, ,, K- - C. Nr. 51 Serie II. à 50 Thlr. davon gegeben, wie in der Gegenwart edle ue genug vorhanden . der erkannten Strafe abzuliefeen, hierher aber Nachricht davon zu ö, zn gehe f 1 etragen unter Nr. 8 unseres Registers über die Eintragungen

C. Nr. 73 Serie Ill. auf dem Felde der Liebe werkthätig sich zu äußern. Als die Wogen da geben . . . Litt. D. Nr. 22 Serie . 3 25 8 Krieges noch hoch gingen, ebenfo wie fie fich zu legen anfingen, eil te selb Borken in der Provinz Hessen, den X. Iehrugr 1867. i,, à 25 Thlr. der lern der Noth zu steuern. Aber auch 9 kann und darf h Königli . Justiz Amt. 83 ö. hum 6 1. . zufolg gung

Pleschen, den 21. Februar 1867.

Nr. 70 Serie IIl. 2 121 * * S Die Inhaber dieser Obligationen wollen den Baarbetrag mit and der Mildthätigkeit noch nicht rasten; noch blutet manche Wunde 6. a er Sergeant Weber vom 67. Infanterie⸗Regiment, nach übereinstim. Alle Polizeibehörden werden um Nachricht über den dermasigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zinsen bis 30. Juni é. bei der Teltow'schen Kreis ⸗Ka ö Berlin, , H ,n. ** D 1 T it 30. Juni e. m Zeugniß seiner Vor it br e ahier zu vernehmenden Zimmergesellen ; dit 30. Juni Zeug gefeßten ein allezeit braver Mensch un Aufenthaltsort des Zeuge dahier z g 9 unser Firmen. bezichunzswesc Hesellschafts. und Procuren·

Taubenstraße 30, abheben, was sofort geschehen kann.

Soldat, ist der dritte der Unglücklichen, dem das feindliche Geschoß in Zohannes Schmidt von Zimmersrode, sobald solcher bekannt wer—= r ig eingetragen;

hört die Verzinsung auf. at / J

Die Sbligation Litt. D. Nr. 41 über 25 Thlr. aus der Verloosung der Königgrätzer Schlacht das Licht beider Au gen zerstört ollte, ersucht. Regist ;

vom 28. Februar 1866 ist noch nicht zur Abhebung präsentirt. ein, i. , . hat sich das harte Cs 6. a ö Een, am 26. Februar , e. 5 6. a) i e * L ichen e Thei vor rägli ; önigli z , g

ö geworden, bereits erträglich gestaltet; unserem We ber hat Der Königliche Staats Prokurator dem Tode des Inhabers Constantin Theodor Ferdinand Braun

Berlin, den 28. Februar 1867. ; ; erei ; Das kreisstaͤndische Comite für die Chausseebauten die Hand der giebe bis jetzt leider nur ein Geringes geboten, da sih Bet anntm ach un an Reg? e een nn dersaährige Kinder . geborne Braun,

im Teltow'schen Kreise. trauriges Geschick in weiteren Kreisen nicht bekannt zu i Töniali 56 s. ̃ von Gayl. Sandner. Jürgens. Und das Geschick des Armen ist . so khr len, c 9 . Auf Grund der Anklage w e, ,,, . hier edwig Vürgermäßchen lunseret Stadt daz als RNährerin mit ihrer nn. dens Februar er. resp. J1. Februar er. ist gegen die ausgetretenen karie Braun ;.. Arbeit guf mühsamen Erwerb angewiesen war, das Wort des Ver— Mliitair pflichtigen. a, Kennt s Colber b . Heinrich Friedrich Wilhelm Braun - . betreffend 6 gi nen nf . 3m! . fen ber löbnisses, das vom Bräutigam mit schwerem, liebendem Herzen zu 9 Ju ht ,, . Friedrich Nath aus Colberg, geboren am ger gegangen und nach Nr. 7 des Gesellschafts - Registers . . u⸗ . ober 1844, . übertragen. Prod in, Bränden burg, , Feen beg he n, . erhalten hat, beräth Y August Ferdinand Eduard Schmidt aus Garrin, geboren am el tagen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1857 * der in ol ten e ta gg ns ö. 31. Oktober e. Die Kirche hat vor kurzer Zeit den Bund der Verlobten gesegnet 9) ö air r ben Klo em r Bribom geboren am 14. April vp d an gef *r ur. 6 gist er am heutigen Tage stattgefundenen öffentlichen Verloosung von i zi ö. errmam r z in das Gese afts⸗Register; 9 9 9g sung O so säume die barmherzige Milde nicht, das Haus der Armen, zu 18465, . J. Laufende Nummer: 7.

Rentenbriefen der Provinz Brandenburg ssnd folgende dem treue Liebe den Grundstein gelegt, mit Gab die Köniali

Avemmts aben der Liebe au il dicselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Königlich ö ura der Gefellschaft:

Apoints gezogen worden; bauen zu helfen! pen e r n, ingen J. ieh dadurch dem Efbe ste in den 3 . ö 3. Siß der Gesellschaft:

ge nn. Litt. A. zu 1000 Thlr. J Unterzeichneten sind gern bereit, die Liebesgaben zu üöber— Vier st bes siehenden Heeres zu entziehen gesucht haben, in Gemäßheit . 58. 132. 247. 400. 480. 637. 749. 1025. 1441. 1676. 2063. 2092. 2264. Wittenberg, den 22. Februar 1867 des §. Ji0 des Strafgesetzbuchs durch eschluß des unterzeichneten Rawicz. 276. 2305. 2356. 2752. 2876. 3111. 3657. 3756. 4194. 4530. 4564. 45ỹ65. Gerischer aator, Staats Dr. Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eingeleitet worden. 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Hi, Hs, Hs sls 53. DSGs3. 937 56s. ii sss. Söz5. Bircktor * aln Königl. ,,,, , 6 Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter⸗ Bre Gefelschafter sind die minorennen Geschwister 6 20* S028 ö ö s. . . ö 2 ꝛ; 3 Hs 5 Thi. in ite, vi. ̃ . n, e. Sc mid t, Gymngful . den 4 Juni er Vormittags 19Uhr. Her en iu el geborne Braun, in Dresden, die Nummern: . . *. ö rath. . zteinb ach, Bürger in unserem / im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaal Nr. 11 geboren den 4. August 1847, 18. 57. 424. 925. 1033. 1141. 1159. 1324. 1480. 1573. 1588. 1705. ) ; Gymnasial · Lehrer. anberaumt, zu welchem die oben genannten Angeklagten, deren gegen 2) Venen Braun in Rawicz, geboren den 15. Juli I738. 1900. 1985. 2124. 3274. 3302. 3425. ; wärtiger lulnsn nicht bekannt ist, hierdurch s entlich mit der Auf⸗ 1819, ̃ . Litt. C. zu 100 Thlr. 755] Bekannt ma chu n forderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen 3) Heinrich Friedrich Wilhelm Braun in Rawicg, die Nummern: Die Diakonatstelle an der hiesigen Stadtki . ll mi und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Jeboren den 1. Januar 1862, , 556. 978. 1035. 1284. 1404. 1569. 1587. 2030. 2131. 2276. 2308. d. Irs. von Neuem besetzt werd 9. i n so mit Ende Apr u bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem vertreten durch die in dem Testament ihres Vaters , ,, , , beträgt neben Lermmingealnugeigtn,“ daß sie noch zu demselben herhfigescha ft werden Delf, ntin Theodor Ferdinand Hraun vom Htto. 4638. 5077. 5299. 5404. 5535. 5711. 5966. 6554. 6600. 6680. 6754 Bewerber ; * ter Einrei r 2 iss⸗ bj können. Im . des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und ber 1866, publizirt 10. November 1866, bestellten , , , , , , , , g gs s Rebellen sih mutet ehren ihrtt Feugn fse kit tin ungen , nen,, ,, m, wamden. befreie Warn under Kreisgerichtz Rial. Kugu S777. 8802. 8888. . Ver den 16. Februar 1867 Colberg, * 20. e ger . 1 Abtheilung . in Rawicz und Kaufmann Paul Bülow zu Litt. D. zu 25 ZThlr. ö.. i önigliches Kreisgericht. I. eilung. reslau. die Nummern: J h Der Magistrat. 99 ; Die Gesellschaft hat am 7. November 1866 be= gonnen.

33 6. 5 . 2 * . 9 . . 3. *. ö 8. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 5. 3414. 3477. 3585. 3977. 4235. 4629. 1627 Bekannt 8 i . =, 95 : . za, Biss. sözö. 5lsi. biss. His. Höss. S6. Sf. 5573. 6ssis. ls ban 4 Febtuaffe ä ot. netten Hegemmber J au Handeis⸗Negister. n,, 6b62. 7040. 7056. , geschriebene General⸗Versammlung, unsere Gesellschaft: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma S. Schoen. ) an das Freten,, 1. 6 Litt. E. à 10 Thlr. die Hagel 56 icherungs-Gesellsch aft zu feldt u. Co. begründeten Handelsgesellschaft sind; der ö ge mn. . DW enn . Prinzipals: ö Erfurt, so fort aufzulösen.« Heinrich Schoenfeldt und die Kauffrau Henriette . 1 ; . Fichi rden chef nter Braun, namlich

9606 bis 9630 einschließlich. Indem wir dies hiermit zur allgemeinen Kenntniß bringen, for— borene Westph i tretung un ̃ f l ö —ͤ zal, beide Ben Hier. nn 1 J Hedwig Meusel, geborne Braun, in Dresden i Louis Heinrich Schoenfeldt befugt. ) . peru g e mfg, .

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, dern wir alle unbekannten Gläubiger auf, ihre Ansprüche innerhalb Firma ist nur der Gesellscha egen Outttung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem sechs Monaten bei uns geltend zu r. ; . e ö i u u i . , vom 15. am 21. Februar d. J. unter 2 Perm eum int talbiez, glboren den 15. Juli ( nr, , , ä . nn, 5 , , 1 SBiejenigen Gläubiger welche sich nicht innerhalb der genannten Nr. Bh in das Gefellschafts-Register eingetragen. ) 6 4g Juli ü der hJefigen Rentenbank-Kasse, Frist melden, gehen nach 8. 21 des Geselischafts-Statuts ihrer Rechte ,,, den 23. Februar 8 pmiralitats . Kollegium. 3) Heinrich Friedrich in Rawicz, anuar /

Alte Jakobsstraße Nr. IO, vom 1. April k. J. ab in den Wochen⸗˖ zu Gunsten der Gesellschaft verlustig. Königkiches Kommerz- un Ebren den 1.3 vertreten durch die in dem Testament ihres Vaters

tagen von ö 9 * * ein en 91 ,, ger nen, 5 6 den 13. Februar 1857. bewirkt Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Renten, Das Direktorium der Hagelschäden⸗ s⸗Gesellschaft In d i Register sind folgende Eintragungen bewirtt: e 8 . 71 i mn mit dem Schlusse des Jahres 1877 ; d J Dersichetung. Ceeselschaf In dad Jirmen. Neger ind elende e , 4 i m zum Vortheil der Anstalt. Mempel. Kippe. Laufend 2 des Firma—⸗ Ort der Beʒeich befreiten Vormünder, Kreisgerichts⸗Rath Woide in n e ann ng 24 rns Nieder nung der Rawicz und Kaufmann Paul Bülow zu Breslau Inhabert. lassung. Firma. Ort der Niederlassung: 3 Rawicz c-.

11465. Kaufmann Ferdinand Julius Neu⸗ Königsberg. F. J. Neu⸗ Verweisung auf das Firmen⸗Register:

mann zu Königsberg. 4 mann, Die Firma Friedrich Wilhelm Braun ist unter Nr.; 1147. Kaufmann Adolph Jacoby zu Königsberg. Adolph des Gesellschafts-Registers eingetragen.

79s G asbeleuch tun . Königsbe Jacoby. Bezeichnung des Prokuristen: sten: ö R. Stein⸗ aul ao zu Breslau.

* , v 159 2 2* rg 25ni . rn . Stadtbuͤrgermeisterei Deutz. . 1148. Kaufmann Bie d , Julius Königsberg. 6 . . Da mit dem 30. September achtzehnhundert acht und sechszig 1863 der jeßt b ? ür die städtische un Steinberg zu Königsberg. 9. Zeit der Eintragung: Privatbeleuchtung mit Gas abläuft, so soll auf dem Wege der , * en, K ,, Königsberg, den 23. Februar 1867. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar geltlich . n darüber liegen auf dem hiesigen Bürgermeister⸗ Amte zur Einsicht offen und können auch Abdrücke derselben unent⸗ Konigllches Kommerz · und Admiralität Kollegium. an , .. . 1867. Die desfallsigen Offerten sind binnen fünf Wochen hier einzureichen Kreisgericht Bartenstein. fe . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; ; ; s ꝛͤ Regi ; 22. Februar 1867 ein⸗ .

Deutz, den 21. Februar 1867. Der Bürgermeistey . . a,,, Nr As des Firmen Registers ist am . Zufolge Verfügung vom 26. 3 1867 ist am selbigen Tage Zweite Beilage Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Friedrich Buettner. Ort in dem Gesellschafts ⸗Register sub Nr. 9 eintragen.

ber Riederlaffung: Bartenstein. Firma: G. F. Buettner. Der Kaufmann Aron Rosenbaum aus Samoczyn ist aus der

imm