1867 / 54 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r Rekruten zu beschäf⸗ ler und einen Hornisten. adres einen

Wichtigkeit Präcisions⸗ besonders mit wie dies be⸗

tition von einem Friedensri seine Erfahrungen in der An auf den Gebrauch falscher ganz außer Stande seien,

gegenzuwirken.

chter von 38jähriger Amtsthätigkeit cht bestärkt haben, daß die 23 Gch aße und Gewichte gestellten Geldstrafen dem Treiben unredlicher Gewerbsleute ent. genmittel würde darin bestehen, die heilten Personen in den in einem etwai

; n der heutigen Landtagssitun angte die vom Comité zur Berathung über die e z = ittheilung vom 4. Februar 1867 beantragte Adresse an —=— 2 . ö Bitte gestellt wird, er Reichsversammlung, welche den Landesrechte Landesgesetzen Tirols Eintrag thun können, die ineo Genehmigung. nicht ertheilt werde, zur Verhandlung. Nach sehr lebhafter Debatte wird die Adresse mit 30 gegen 21 Stim⸗ men, angenommen. Die 2l liberalen Abgeordneten legen gegen die Adresse einen zu Protokoll genommenen Protest ein.

) Köln. Ztg.) Wie be⸗ kannt, ward schon vor längerer Zeit . , in seinem und in dem Namen Italiens, Belgiens und der Schweiz an sämmtliche europäische Staaten ein Kreisschreiben erlassen, wel⸗ ches, auf die Vortheile des von den vier genannten Staaten internationalen machend, zum Beitritte zu demselben auffordert. nehmen sind die ersten Antworten auf dieses Kreisschreiben von England und Oesterreich eingetroffen, welche den in jenem Grundsätzen die vollste versichern, in, Erwägung dieser Gelegenheit sei auch bemerkt, daß laut so eben hier eingelaufenen Berichten des schweizerischen General-Konsulats in London dort eine Versammlung von Abgeordneten der englischen Handels- Kammer und anderen Behörden stattge⸗ funden hat, welche sich für Einführung des metrischen Dezimal— Systems für Maß und Gewicht in England ausgesprochen hat. Der belgische Geschäftsträger, Baron von Greindl, nachdem, wie bereits mitgetheilt, der Bundesrath den Abschluß eines Vertrags zum Schutze des industriellen Eigenthums ver— weigerte, weil Belgien sich nicht zur Gewährung gewisser Zoll— Reductionen herbeilassen wollte, jetzt im Namen seiner Regie⸗ rung den Abschluß eines Uebereinkommens zum Schutze des literarischen und industriellen Eigenthums angeboten. Bundesrath in seiner letzten Sitzung dieses Anerbieten dem olizei⸗Departement zur cheint er über die Zweck⸗

Innsbruck, 1. März. : uptsãächlich Compagnie

d üs⸗ den Beschlüs d von 80

Das beste Geg Vamen, Adressen und Geldbußen der verurt eitungen bekannt zu machen. Er bittet, daß tigen Gesetz über den Gegenstand die Friedensrichter ermäch eine solche Bekanntmachung zu ver ches Hypothekenwesen wird verschoben. Im Unterhause erwiederte Corr a , ns nn. des Viscount einer Preisjury, welches Guineen an Reise⸗ ö 2 richter werde in Paris sechs W Für ihre Dien können. Corry legt Dehne Ce ge, enn Es habe sich herausgestellt, daß i arlament 3 enn mn,

gen künf. 1 tigt wer. hängen. Eine Bill

den mögen über schotti

y (Präsident des Gesundheits. . mi. ., ö. und anderen Kosten 6 2 ung d e r sechs Wochen, manche auch länger stleistungen würden sie kein Honorar feiner Verordnung vo gulativen des Ge

Compagnieen ompagnie zum Bataillon immer ieen mand uf dem Kr

g8 Bataillons leber die in eränderunge nzeigt, eine des schweren ar, tritt eine le Rock (gegenw er wie der früher iben so kehrt ma chnitt zurück. eben so w ind nicht mehr zug en weg un ö. jetzt h inister i die Musikcorps der oll das neu keine Spielleute zu ; ereits vorhandenen Chasseur⸗ im Felde liegen, die; ukunft erhält jede dieser

des ägyptischen Ministers des oll die Einleitung von Unter⸗ bhängig von

Schweiz. Bern, 28. Februar.

Jeder Preis. zu verweilen beanspruchen r, die er als heimen Staatsraths ein beklagensw . . arlar erther? itt ei

ie höheren Lehrgegenstände, als da r. ö schichte, seien in vielen Schulen ganz en sehr vernachlässigt; aber auch der Unterricht sen, Schreiben und Rechnen, lasse U . hl der , .

nnen, habe sich in den le

9 der Inspektoren beweisen. Hen die Skala der den Schulen nach dem Ver⸗ Prüfung bewilligten gen Bestimmungen , der nur die Geld⸗ gkeitssystem Englands, welches onfessionen und Sekten abhängig 2berst Sykes spricht für Einführun Frage Ayrton's sagt Corry, da che des Hauses liegen und geblieben sei, Gesetzeskraft er— t die zweite Lesung der schon im nordamerikanischen Conföderations- 1Bestimmungen. Nach einer ng genehmigt. A anzler, daß er die Einbrin—⸗ Bestimmtheit auf den nächsten Er werde jedenfalls den Tag vorher

120 nichtamtliche kon⸗ in Meeting und erklärten sich as Maximum der nfrage machen, ja den Liberalen Gele— olutionen gef . ß

. efaßt, aber ma = y mit dem Ton des Meetings del nt .

iegsfuße beträg

den Entwur 150 Mam

so daß f 10, mit Uniformirung der n ist nun au definitive Entscheidu ind harten Lederkäppi' s, ueme Kopfbe in Wams

affenrock, nur nicht s u dem grauen Mantel n Die weißen Gama rnen, nur werden eschnürt werden.

den durch glatt herun doch ohne Streifen, ersetzt. aus mehrfachen un ir it abzuschaffen. E egiment der Chasseurs en, auch in vird, da

aufmerksam Laut Ver⸗

abgeschlossenen Münzvertrages

Zuschuß vom

etreten sei. Heographie und Ge hängt, in den übrig lementargegenständen, im Le als jemals zu wünschen übrig. Gegenständen keine Prüfung beste Jahren vermehrt, wie die Berichte beabsichtige daher, haltnif der Schülerzahl u Prämien etwas zu erhöhen, sonst wenig zu modifiziren. ausgabe erhöhen,

wie der »

cheidung getroffen. das im Feld

Grammatik,

unbrauchbar deckung aus rothem Tuch. mit kürzen Schößen) soll o lang, werden. ach dem alten en beibehalten, letztere fortan zugeschnallt Endlich fallen die weiten terfallende, wie sie die

Der neue Kriegs⸗ d triftigen Gründen Einst⸗

Vertrage enthaltenen Anerkennung

werden Beitritts

ichte beg

( 9

nd der bestandenen schen werd

aber die bisheri ie di e Lowe bekämpft den . 6 ; aber bei dem Freiwilli den Unterricht vom Belieben der C mache, nichts bessern werde. des Schulzwanges. ü der Entwurf eine Woche lang wenn er in dieser Frist unbeanstandet halten werde. Adderley beantrag Oberhause angenommenen britisch⸗nor bill und wiederholt ihre bereits b längeren Debatte wurde die zweite Lesu bbert sagt der Schatzk eformbill noch nicht mit onnerstag versprechen könne. . 6

Im Carlton Club hielten servative Harl nenn Gili llt cet; k Ansicht, ihm möglichen Zugeständnisse in der Re sogar lieber noch etwas . gehen, . genheit geben sollte, seine Bilk im Comit wurden keine förmlichen Res schloß, Lord Derb machen.

, und der jungen daß . heute In Woolwich ffiziere Vers Ar mstrong erfundenen von Schmiedeeisen, für B

uf (i enischloss ; avallerie mit der Ze

chtende 4. R Pferd mehr bekomm Regimentern wi e Musik sofort ab⸗ chwadronen

auf dem Tisch zu erri

weilen s d Afrique den drei b sie so zu s geschafft werden. Trompeter. . Die Reise Nubar Pasch Aeußern, nach K andlungen bezwecken, Türkei machen würd Der Gesetzent richts wesen, dessen Di nn, umfaßt folge Unterricht der weib neuer Mädchen cht für Mädchen di und anderer den Lehrern s für die Lehrerin Schulen und ste von Unterricht in w die Trennung der Ge Eröffnung gemischter der UÜnterlehrer und Gründung von Vorw

Da der ekannte

agen beständi

Frage von Hi

politischen und dem ng seiner

näheren Berichterstattung überwies, mäßigkeit eines solches Vertrages Zweifel zu hegen.

Niederlande. Haag, 28. Februar. Köln. Z Digkussion über das Budget ist in der Zwei 38 zu Ende gekommen. . der Zweiten h

Justiz⸗ und

onstantinopel ken, welche Aegypten ganz ung

an, d, e. özu ; ammer gestern u Er Sieben Tage hat sie geda r d der ein eigentliches Resultat nicht . , ,, den g. sich in einem Beschlusse zusanimengefaßt hätte r! Minister erklärte sich dahin, daß er, s n d n, die , , e. Ausgab ne Erhöhung der Belastungen antragen werde. We ür außergewöhnliche Ausgaben, J. B. 3 lier gen eh, mn 6 Mangel entstehen sollte, wenn die Mittel nicht zureichen sollte die begonnenen Arbeiten zu vollenden, dann w leihe mit allmäliger Amortisation vorschlagen. haupt andere große Ausgaben nöthig würden, wie z. B. für die Landesvertheidigung oder wegen der Viehseuche, fo würde er lieber eine zeitweilige Aufnahme von Geldern mit Rück⸗

tliche Unter⸗ benden Kör⸗ Er organisirt den eine große ert den bestehenden erung eines Minimalgehal t bewilligter Vortheile Zahl der gemischten ch Einführung

twurf über das öffen skussion gestern im g nde Hauptpunkt Schuljugend, schulen, er irch Zusich chon längere Zei men; er vermindert llt deren Uebelstän eiblichen Han schlechter, i

daß Lord Derby d

Der Finanz⸗ z 2 ** . l er be a . o lange die gewöhnlichen j 9e er gründet

en decken würden, auf

Das Befinden der Prinzessin von W Prinzessin gestaltet sich r sin von Wales an keine Büll

de theilweise dur ihr darbeiten ab; er begünstigt e Strafe gegen die regelt den Dienst schafft durch die Schulen

ährend so günsti

etins mehr , . vurden gestern von einer Anzahl höherer ernen, von William Die Laffette ist

. eine An⸗ Wenn über⸗

ndem er ein Privatschulen festsetzt; er Unterlehrerinnen, er ver erk⸗Schulen (6coles de

uche mit einer neuen eis

Laffette gemacht. ham eaux,

S69

halts

einem bestimm⸗

elagerungs⸗ und Positionsgeschütze be— vöhnlichen Pivots ein . . ver⸗ lidität und Festigkeit der Construktion. gegenwärtigen Falle in Anwendung ge— e 300 pfündige gzöllige Kanone und hielt zahl Schüsse in jeder Beziehung anwesenden Offiziere aus.

an eine Verhaftung im Zu⸗ ten Fenier⸗-Affgire: Ein . Mann daß er bei einem Agenten einen erika nahm. Man nahm ihn Stabe des Gene⸗ Herzog von Edinburgh Plymouth nach r ate im Mittel- r eine Reise nach Austra⸗ an antreten, so daß er etwa zwei en wird.

Paris, 2. März. Der Moniteur de lAr— den (bereits erwähnten) von dem Kaiser ericht des Kriegs Ministers über die Re— Infanterie⸗Regimenter. Der

zahlung sehen, als die ganze Ausgab Nation zu wälzen. nisse sich zu ordentlichen umgestalten soll höhung der Abgaben für . 1 nicht der Moment zu einer Aenderung des werde er einige Modificationen im Einzeln ohne den Staatsschatz zu b lichst erleichterten. Debatte um die Kammer⸗Au damals erlassene Königliche was sonst

reinzelt in der aus einander wohnen— cht; er führt zur Un⸗ die Departements

e als Belastung auf die ßerordentlichen Bedürf⸗ ten, würde er eine Er⸗ Augenblicklich sei K doch Ei en vorschlagen, welche zu benachtheiligen, den Stenner druck mög Im Uebrigen drehte sich die sieben ö i, . Herbste, die z amation zu den ?

damit zusammenhängt. . 6

zelg Brüssel, 2. März. hat die Kammer der Repräsentanten nage des Grafen von Flandern mit 70 gegen 2 Stin geno¶mmen. Bei der Berathung über den Gesetzvors treffend die Justiz-Organisation, ist der Antrag auf der Handelsgerichte nach lebhafter Discussion verwor Penso der Antrag, die Praäsidentschaft dies Richter der Eivil⸗Tribunale zu übertragen.

6 lütticher Gewehrfabriken eu rräcisionswaffen für v 35/000 Eh b r

zerstreut und ve hnenden Familien die Mittel zum Unterri Volksunterrichts, indem er ermächtigt, absoluten onen zu bewilligen; der Zahl der unentge chtet eine allgemein

für die Kinder von ten Umkreis wo den Bevölkerung entgeltlichkeit des und den Einführung der legen, Subventi liche Beschränkung Kinder auf; er ri stimmt einen dritten Spezialcentime

allgemeine Unterrichtswe s Recht,

stimmt, hat statt des ger einigt Einfachheit mit So Das Geschütz, was im ge bracht wurde, war ein die 6 eine bed zur größten Zufriedenheit der zur Cr 3 Af enheit der sammenhang mit der le r ö d atz zur Ueberfahrt fest und 3 erm feln rals O Connor (Prinz Alfred), welcher mit der Lissabon ab ländischen lien, Indi

Nur wenn dle au

Gemeinden, Unentgeltlichkeit Opfer er hebt jede bedauer⸗ ltlich zu unterrichtenden Schulkasse ein; er be⸗ der Departemental-Ein⸗ sen (also 3 pCt.); er für jede Gemeinde Knaben und Mädchen⸗ auf für die Bestimmung elt den Brauch, der den einen festen Gehalt aus⸗ belständen einer dem er Kindern chule verwehrt, wenn in

Kleinkinderbewahranstalt befindet. Ein schrecklicher Orkan h anzer⸗Division des Adn

eutende An lin meldet man wieder

adurch,

nahmen für das überträgt dem Departementalrath da die Zahl der von ihr zu unterhaltenden schulen festzusetzen; er stellt Garantieen des Normalsaßes des Schulgeldes; reg Gemeinderäthen gestattet, zusetzen; er bewahrt die Vermischun unter 6 Ja der Gemeinde sich eine Toulon, 1. März. im Golf gewüthet. Die P

sofort ausfindig, daß er zun

Belgien. In der heutigen Sitzung Der

. die Erhöhung ,,, , . von c wird sich mehrere M Meere aufhalten und n! 9 en, China und Jap

Jahre im Auslande bleib

Frankreich.

mée« veröffentlicht schon genehmigten B organisation der französischen

der Apa⸗ imen an⸗ chlag, be⸗ Abschaffung fen worden, er Gerichte einem

den Lehrern ie Schüler vor den Ue zu verschiedener Alters ufen, in

en den Eintritt in die S

at diese

haben große Aufträge in irals Saissat

1j erschiedene Regierungen, da asscpotgewehre für Frankreich. gierungen, darunter

zur aufer⸗

Nacht

zwischen den errascht worden. Die »Gaceta« veröffent⸗ inister auto⸗ g eines tele⸗

ist in der Racht von Mittwoch auf Donnerst

Inseln von Hyeres von einem Windstoß üb

Spanien. Madrid, 1. März.

licht ein Königliches Dekret, we

risirt, einen Vertrag abzuschließe

Gan Kabels zwischen Euba, Porto-⸗-Rico, nama.

vorschrifts mäßige Bestand eines auf. dem Friedens fuß ist fortan . ö aktive , , . zu je enadier⸗ und eine Volti Bataillon mit 6 C an einen Effektivbestand

ranzösischen Linien⸗Regiments Jedes Regiment 8 Compagnieen (worunter eine cur-Compagnie), ferner 1 Ersatz= ompagnieen Füsilieren, das im Ganzen von 200 Mann hat.

Grzßbritanuien und Irland. 800 Mann 0 .

8 der gestrigen Sitzung Longford eine Petitior den Verkauf b

. ; London, 1. März. des Oberhauses überreichte der Earl . en Grafschaft Wicklow gegen Sonntag; eine Petition der— 3 . rzbischof von York aus der

er Lord⸗Kanzler überreichte eine Pe—

lches den Marinem

n wegen der Legun . Mexiko

aus der irisch erauschender Getränke am 1Verk n selben Tendenz wurde von dem E

Grafschaft York eingereicht. Der dritte B

taillons-Ehef bleibt bei dem Ersatzbataillon und hat sich

und 1

26. Februar hat ein t, den Vor⸗ Folge dessen größeren Auf⸗

Nach Berichten aus Madrid vom il der Madrider Studenten sich geweiger Die Regierung ergriff i en Ausbruch eines für Ende dieses Monats.

nopel, 1. März. (W. T. B.) Ein oße Sensation erregt. breitung, welche die jung⸗ elmännern und unter Ehristen g Der Schluß des Artikels weist artei unter ihrem Führer Mu stapha⸗ edeutendsten Einfluß auf die Geschicke nheiten des Landes auszuüben.

St. Peters burg, 1. März. g veröffentlicht die am Allerhöchst bestätigten Besoldung der Nach diesen

großer The lesungen anzuwohnen. sofort Vorsichtsmaßregeln. D standes erwartet sie jedoch erst

Konstanti Artikel des »Levant Herald« hat gr demselben wird die bedeut türkische Partei unter Mus wonnen habe, hervorge darauf dahin, daß dies Pascha berufen sei, d und auf die Angelege

Rußland und Polen. Das neueste Stück der G 24. Dezeniber 1866 (5. I vollständigen Etats für die aktiven Kavallerie⸗Regimenter Etats, die am 1. (13. Januag Kavallerie⸗Regiment 36 Offizi zu 16 Rotten 8 Unteroffiziere, 67? Gemeine mit 593 Kava 160 Gemeine unberitten

Türkei. ende Aus

esetz⸗- Ss ammlun Januar 1867) Effektivstärke und r Escadrons. ch di ft getreten sind, zählt jedes iere und bei der Berechnung des Zuges 1Stabstrompeter, 16 Trompeter und lleriepferden, so daß 16 Unteroffi⸗ bleiben, und bei der Berech⸗ Rotten 76 Unteroffiziere, 1 Stabstrom⸗ 588 Gemeine mit 529 Pferden, so 140 Gemeine unberitten bleiben. arde 6) Militairbeamte und tkombattanten und 49 lnen Garde⸗Regi⸗ itairbeamte und besondere

anuar in Kra

ziere und nung des Zuges zu 14 peter, 16 Trompeter und eroffiziere und

daß 12 Unt 5 (bei der G

Dazu kommen noch bei 16 Rotten 75, bei 15 Rotten 69 Nich (bei der Garde 47) Offizierdiener. kommen noch einige Mil Musikanten dazu.

Dänemark. Kopenhagen, 28. Behandlung des Gesetzes, kriegswesens, wurde un Ende gebracht. Die Verschmelzung

riums wurde von mehreren Seiten b und in den ferneren Verh

B. Christensens, nur Kanonenbe wurde auch noch vom Capitain⸗ die dänischen Verhältnisse nicht vedischen Felsen⸗ ges beabsichtigt, e beschlossen, 4 Mitglieder des Militairausschusses zu das Gesetz zur Begutachtung zu

In einze mentern

Februar. (5. N.) Die erste

Regulirung des See⸗ stern noch im Folkething zu arine⸗ und Kriegsministe⸗ efürwortet und wirdf omit wahr⸗ andlungen eine wich⸗ kanonenböte

betreffend d erwartet ge

Ausschuß len. Der Gedanke oder Handmonitore zu halten, Lieutenant Tuxen, als für abgewiesen. Die Verh der Scheeren, wo man etw Schließlich wurd als Ergänz elben alsdann

scheinlich im tige Rolle spie

passend, ältnisse der schi

küsten o seien ganz anders. für die M wählen und dems überweisen.

Amerika.

arinesache

aus Chili lauten, wie aus Lon⸗ wgünstig, als der Glaube Spanien obwaltete, wie⸗ ch in Dunkel gehüllt ließ. herrschen, denn es angesehener Bürger von Jamaica, verrichteter Sache nach Belize vermochte

Die Berichte aus don, 2. März, gemeldet wird, insoseri an eine baldige Verständigung mit wohl die Regierung ihre In Bolivia schienen zerrũ Ferlautet von zahlreichen Verhaftungen wegen politischer Verge Peker Grant, war au Kingston zurückgekehrt; die Streitigkeiten zwisch schlichten, und Ob

Politik no ttete Zustände zu

Der Gouverneur s Honduras un seine Anwesenheit in den Kolonisten und den Indianern ley mußte mit 400 Mann Bei Bare Busk Key, etwa franzö⸗

erst Har ausziehen.

Royal, ist am 9. Februar das Gironde‘ untergegangen und Bemannung wurde

nicht zu scl . egen die Unxuhestifter G6 Meilen von Port sische Truppen⸗Trans wird wohl zum völligen gerettet.

zportschiff . Wrack werden; die

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Bürcau. 4. März, Vormittags. Die »Bayer⸗

München, Montag, nn gestri⸗

veröffentlicht einen Königlichen Erlaß vor elchen die diesjährige Session des Landtages, abgelaufen war, bis zum 13. April

sche Zeitung« gen Tage, durch w welche verfassungsmäßig jetzt d. J. verlängert wird.

Wien, Sonntag, 1dbriefanlehens erfährt die Regierung und einem getroffen, wonach letzteres die 69 pCt. übernimmt. Sollte Erlös erzielt werden, so gehört der C renz bis 71 pCt. dem Cons vinn zwischen der Regierung un

London, Montag, 4. März, Morgens.

3. März, Morgens. Bezüglich des neuen Presse«, es sei zwischen der Pariser Consortium eine Abmachung ganze Summe zum Course von durch Ueberzeichnungen ein Mehr⸗ zewinn an der Coursdiffe⸗ ortium allein, bis 76 wird der Ge⸗ d dem Consortium getheilt.

Aus Newyork