1867 / 54 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

84 885 mit ausdrücklicher Bewilligung des ausgeschiedenen Gesellschafters, Kauf⸗ Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Philipp Mayer hat da Aufforderung der Konkursgläubiger 871 Oeffentliche rladung. manns Salm. Friedländer, von dem 4 8 Jacobsohn am bern gn Tage eine Handelsniederlassung unter der hre e nach 3 e einer zweiten ,, ; Per Kaufmann c ade g X. cri h sraße Nr. II hier⸗ allein weiter fortgeführt, was in unser r men, e en unter der Mayer⸗ nl kin errichtet, so wie seingr Ehefrgu, Sophie fe. ber das Vermögen des Kaufmanns Albert . hat gegen den Kauft E. W. Blau, zuleßt Dr 1 e Rr. 139 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen ist. Blankenstein ebenfalls in Crefeld wohnhaft, die Ermächtigung 'er— N * Anmeldung der Forderungen der Konkurs- Nr. 36 ie n e, e. e wegen Thlr. 18 Sgr. Stolp, den 17. Februar 1867. : theilt, diese Firma per procura zu zeichnen. Auf erfolgte Anmeldun ; ; . . nebst 6 Prozent Zinsen seit den a5 August 1866 6 gelieferte Waa⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 3 belegt 3a t. . ner . in 4 an 8 hirn en 2 ärz er. einschließlich ren . . Nerf 1 14 Re Register und zugleich die erwähnte Prokura zub Nr. es Proku⸗ t worden. . ö ü ie Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des Kauf- a, vom heutigen Tage ist in unser Firmen Ne' ren! Megisters des Königl. Handeisgerlchts dahier eingetragen 3 eis c Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht , manns E. W, Blau Ünbe 14 ist, so 30 ien ann 6 86 Arn 76K: die Firma Salomon Peyser zu Posen ist er— Crefeld, den L. März 1867. e . aben, werden aufgefordert dieselben / sie , bereits rechlshängig aufgefordert in dem ir lagebeantzwortung 63 ien , , , de. ö . 13 in i . . en Tage bei u x z im Stadtgexichts gebäude, Portal II,, Zimmer Nr. vor dem Herrn bei ** ne , , , 4 uh . In das Handels-Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist acht. Termin zur ö aller in der Zeit vom 4. Februar bis Her f gif f. eichert anberaumten Termine anktlich zu 4 ei⸗ Handels-Geschäft nach Posen verlegt; heute eingetragen worden, und zwar: ö um Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist nen und die Klage vollständig zu beantworten, ö etwaigen Ein- unter Rr WX. bie Firma Moritz Mundt u Posen und als a) in das Gesellschafts-Register bei Nr. 217: Handelsgesellschaft ð auf den J. April er., Vormittags 10 Uhr . wendungen und die zur Begründung derselben dienenden , n. deren Inhaber 2. Kaufmann Moriß Mundt daselbst; n den in Wickrathberg wohnenden Kaufleuten Friedrich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. l, vor dem Kommissar, anzuführen und die Beweismittel für seine Behauptungen bestimmt unter Nr. DTI: die Firma Louis Lachs zu Posen und als Wiihelm Barten und Werner Heynen, unter der Firma Barten Herrn Kreisrichter Meitzen anberaumt, und werden zum Erscheinen anzugeben. Urkunden, auf welche derselbe sich berufen wolle, sind im deren Inhaber der Kaufmann Louis Lachs Paselbst: und Heynen daselbst; die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft am n diesem Termine die smmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Origsnal oder in Abschrift zu überreichen oder die zur Beschaffung unter R VJ, die Firm 51 ee g Asch zu' Posen Und als 28. Jebruar . aufgelöst worden; die Liguidation wird von den lhre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. derselben erforderlichen Gesuche anzubringen. Später darf auf neue . Inhaber ir aun ann Kein an! Ach dafelbst. genannten Theilhabern besorgt, und ist Jeder derselben berechtigt, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, im Laufe der Instanz keine unter Nr. Ds: die Firma J. C. Steinke zu Posen und als die Firma in Liquidation gültig zu zeichnen; selben und ihrer Anlagen , . Rücksicht mehr genommen werden. deren Inhaber der Kaufmann Johann Earl Steinke b) in das Firmen-⸗Register: ö. . t Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz Es steht demselben frei, statt in dem Termin zu erscheinen, schon daselbs ⸗⸗ . sub wüm. 900: Kaufmann Friedrich Barten, in Wickrathberg at Nuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte vor oder in demselben eine schriftliche Klagebeantwortung einzureichen. unter rr . die Firma Emil Beyer zu Posen und als wohnend, mit der Handelsniederlassung unter der Firma F. W. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Diese muß jedoch von einem Rechtsanwalt unterzeichnet sein, widrigen⸗ ere. Jnhab ere der Kaufmann Emil Beyer baselbst, Barten daselbst; ; . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, falls sie für nicht angebracht erachtet . unte? Rin de' die' Fir nia. Ri, Jtedfisch zu Polen und als sub num. 90]: Kaufmann Werner Heynen, in Wickrathberg welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt Wenn bis zum . eine solche schriftliche Klagebeantwortun deren Inhaber der aufmann Rudolf Kiehfisch daselbst. wohnend, mit der Handelsniederlassung unter der Firma Werner Alscher und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen. nicht eingeht, auch Verklagter selbst in dem Termin sich nicht pünktli osen, 23. Februar 1867. Heynen daselbst. 56 Osterode / den J. März 1867. ö. zur bestimmten Stunde einfindet oder beim Aufruf der Sache nicht sel'reisgericht. J. Abtheilung Gladbach, am 28. Februar 1867. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. anwesend ist, oder wenn er sich über die Klage nicht vollständig erklärt, e l . 6 Der e nn,, Der Kommissar des Konkurses. so werden die von dem gc angebrachten Thatsachen und die von In unser Ban n mr ,, ist unter Nr. 120 die Firma Kanzlei⸗Rath Kreißtz. gez. Meitzen. demselben beigebrachten Urkünden, ere. keine Erklärung vom Ver⸗

d als deren Inhaber * . Amand Theodor Jaroß zu 881 , . . . n . * . 1m 2 re, und a T Jaroß s hbiesiae 6 Rea . ; und was den Rechten araus folgt, wird im Erkenntniß aus— Rawiez zufolge Verfügung vom 27. dieses Monats am selbigen Tage a a n, n. Handels Register sind heute folgende Eintragungen u dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesitzers gesprochen werden. ö Rr gu ö um

eingetragen worden. ; G. F. Hintze hier hat die Handlung J. W. Edelhoff u. Co. zu Rem⸗ Der Verklagte kann sich auch durch einen bei dem unterzeichneten

a) zuh Nr. 458 des Firmen - Negisters das Erlöschen Ler ,. scheis nachträglich eine Forderung von S; Thlr. J Sgr. angemeldet. Gericht zur Praxis ah g Rechtsanwalt oder durch einen anderen

Rawicz, den 28. Februgt 1867. . ö Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. firma M. Sebastianie zu Mertesdorf, deren Inhaber Mathias Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist gesetzlich zuläfsigen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Stellver⸗

; w . . Kaufmann daselbst, am 11. Februar d. J. gestor⸗ kuf ders 22 h arg er, Vor mit tags 1119, , , , In unser Handels egister 1 r vom 18. Fe⸗ b) sub Rr. 818 desselben Registers die Firma »M. Sebastiani in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar an.! Vollmacht oder Schreiben nachweisen, widrigenfalls angenommen wird, m k . . Wittwes, unter lbelcher feit bem 11. Februgr d. J. dĩe Angela beraumt, wovon die iu ne, welche ihre e den ngen angemeldet daß Niemand fur Verklagten erschienen ist ; ; Der C ustn ann Isae i eheim hierselbst hat für seine Grans. Witmwe des vorgengnnten mathias Sebastigni, Handel, n, r gr n, rut H 9 ,, 5 ö 1e 4 a n. * . hier bestehende und unter Nr., 364 des Firmen -Negisters g en e ft er ge cteo dor / für ihre eigene Rechnung ein 96 Denon glichgs Kreigericht. k ö Len. ng m gg, ee. 1a, . ge ,n. m Schwager Her⸗ 9 i. 3er ,, eg me e. isters 3. z der Wittwe Sebastian Der Kommmissar des Konkurses. . e,. i n. , . bescheinigt sind. Bi 367. ihrem emanzipirten minderjährigen Sohne Johann Peter Sebastiani I . e , , r, ,,,, . n . . a n ö . Abtheilung 1 u Mertesdorf für ihr vorerwähntes gan, nf a So Konkurs Eröfnän g. . Königliches Stadtgericht: Abtheilung für Civilsachen. ö : Prokura. Königliches 66 . , , zu . ur Abtheilung. Prozeß⸗Deputation III. Auf A dung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Trier, den 1. März 18697. n 2. März Vormittags 113 Uhr, 436 . ister ,. 63. ö 61 Her n . 2 Der Handelsgerichts⸗Secretair Ueber das Vermögen des Kaufmanns Couss Wilhelm Bactßze Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. , . und Agent Samuel Löb, welcher daselbst eine Handels Hasbron. ö Magdeburg ist der kaufmännische Konturs eröffnet und der Tag * offentlichen Vapieren niederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »S. Löb jr.“ er Zahlungölinstellung guf den 2b Februar, 136 sesigescßzt worzzn,, 9 v ; z w . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz 85

8 zaerichts⸗ ö Sry J 2 t z ; ; ; ö . = 23 , n, , K onkurse. Subhastationen, Nu fgebote, 4 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Lilbeckische Staats Praͤmien Anleihe. 1 * ; Vorladungen u. dergl. . 6 ,. n ,,, 236 ö fene , am 1. Oftober 1866 ausgeloosten Obligationen dieser An⸗ . 9 38. Schiff 8 . ; in unserem Gerichtsloka omplatz Nr. h, vor dem Kommissar adt⸗ leihe, ä. aal, ꝛ; selbs ehh en g n e. ift kun fe m, nn n . 888 Bet ann tm ach ung, und Kreisgerichts⸗Rath Kurlbatun, anberaumten Termine ihre Trtla⸗ Ser. 9. 161. bis Nr. 180. be. 6 heut? im das Hanbels- JRegister eingetragen w a it / In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten und rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder *. 31 .* Jun diese Firma hat b erfelt. Line Ehefran Anna Ma rg aretha Fabrlkbesitzers Johann Wilhelm Klaschke zu Forst ist zur Ver⸗ die estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. * gebotene dp zur Proturiztit beeilt, wälche Profurdm acceßtirt und K und Beschlußfassung über einen Akkord ein : ge. . von , r . , ,. 8.‚Reaister ein euer Termin oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . 1 . 4 worden ist. auf den 16. März er., Vormittags 9 Uhr, ihm etwas . . aufgegeben, nichts an denfselben 2. f Ser Secretair des Handelsgerichts, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Schmeling im Ter⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Klöppei. n r err 2 ie. 2 hg , 53 9. a werke . n. * . [n. 2. i , , c ; . , , ne. . . etheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesett em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un Die sub Nr. 324 des GesellschaftsRegisters e, . Firma: daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontursmasse Volt und Scheid in Coblenz ist in Folge Anmeldung der Bethei⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte ligten heute gelöscht worden nachdem seit dem 28. Januar d. J. diese pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befind- ö t aufgelsst 9 Die Liquidation geschieht von den seitherigen e . wird, zur Theilnahme an der Beschlüßfassung über den lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Gesell 21 * ,. chaftlich und wird zu dem Ende die Firma in kkord berechtigen. 1 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Liquida ion = 3 en. b 13, Forst, den 18. Ichruar 1867. ; als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Coblenz, den 26. Jebruar 1867. . Königliche Kreisgerichts-Deputation. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Der Secretair des Handelsgerichts, Der Kommissar des Keonkurses. dem dafür verlangten Vorrecht : Klöppel. Schmeling. bis zum 31. März er. einschließ lich

Nachdem am 5. November 1866 der Kaufmann Adolf Böcking 1885) Bekanntmachung. . uns schristlich oder zu Protokoll anzunielden und demmächst zur

senior zu Trarbach, alleiniger Inhaber der daselbst unter der Firma: n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Conrad ned Richd. Böcking u. Cie bestehenden Handlung, gestorben ist, wird Sch t zu ,,, ist zur , und fen e fr; ie, n, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gemäß Anmeldung und Einwilligung aller Bethelligten die von üöber einen Akkord Termin altungspersonals . . . demselben betriebene Handlung von dessen Sohne Adolf Böcking, auf den 20. März d. J, Vormittags 10 Uhr . in uns 4 . 1 Kaufmann zu Trarbach unverändert unter Beibehaltung jener Firma vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Handrigt, , erichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom— für alleinige Rechnung kortzesett, was heute in das Handels- Register im Terminszimnier. Nr. 10 anberaumt worden, Die Betheiligten Win , ld . ine Abschrift d 2 , R,, G , Loblenz, den 8. 19 ; estgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursglau— K 4 : 5 Der Secretair des Handelsgerichts, n soweit für Tn e. er ein , ch ein r ö. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 33 60

; R . Wohnst ig er Ni6. . SiMOJJ. iGäö6. . i be lee ih , ee; , e dee bei. ö kzaheder wäre eee dee än en ne wa

Heinrich Brinckmann, Kaufmann zu Colbenz , hat angemeldeg daf nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den wärtigen icht si egen. der Inhaber . J er sein Geschäft mit dem 1. März e. an den Hufe n Peter 2 Retton , ,. b 1867 e g ger i Te m ggg s ü fehl wr vm rn * in Lübeck an der Stadtkasse won 8 bis 12 Uhr Vor . 6 e e, wn, ug ich , , daß 0. ge en , , ge nr n freie gericht h altg . Cuno, Block, Costenoble, Wilke, JustizRäthe Dürre, Birnef bei gonis Stei einrich Brin übernommene Tuchhandlung unverändert fort⸗ e deren, . enthal und Stei Sachwm ͤ = . setze und mit feinem seitherigen Geschäft nm,, . ist 6 Der Komnmissar des Konkurses. hal und Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. in Ber in bei Herrn Louis Stein a die Firma Nr. 105 des Firmen -Negisters gelöscht und bei der 886 Bekanntmachung. . 187 Bekanntmachung. th al Jinlor, . dem ert worden. . Der Konkurs über daz Vermögen des Renkiers Wilhelm Jacob Der über das Vermiögen des Buchbinders Löuis Jaeger von hier in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Cablenz, den 28. Jebruar 1867. . . ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. eingeleitete Konkurs ist durch Akkord beendigt. gegen Rückgabe der Obligat onen und der dazu hörigen Eoupons, Der Secretair des Handelsgerichts, Braunsberg, den 25. Februar 1867. Neuwied, den 2. März 1867. ift Einschluß des Coupons Nr. 4 über die am 1 April 1867 fälligen

Klöppel. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. SZinfsen, fo wie der Talons mit je 56 Thlr. ausgezahlt. Soll die

rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 1

a R G e e, e, , e, d e, , e, , n r, n , e, n a XñRU n VU N GQ N , , G n , , , , n , a e n a

X * &

* S R X Q N „M N 8

*. 2

2 * * * * * * Y * * 23 2 * * * * * * * * * * 9 * * V v