1867 / 54 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

886

2. in Berlin oder Hamburg erfolgen, so müssen die ausge⸗ dosten Obligationen bei den dortigen Einldösungsstellen an den Tagen vom 1. bis 16. März d. J. zur Abhstempelung nog eig werden.

ür die nicht also abgestempelten Obligationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet.

Es sind noch nicht ab fi en

von der J. Ausloosung, fällig am 1. April 1864: Nr. 3632. 40,753. 43,517. 55,910 à2 55 Thlr. per Stück; von der II. Ausloosung, fällig am 1. April 1865:

Rr. 4321. 10196. 175877. 18.386. 22,605. 22606. 32754. 32757. . . i333. . X. S Ho. S5 Ms Ss hid i S6 Phir. per j

von der III. Ausloosung, fällig am 1. April 1866:

Nr. 18.531. 47506. 51,916 à 140 Thlr. per Stück /

Nr. 774. 15,969. 15,973 bis 15,975. 16,761. 16,767. 16,772. 167774. 18532 bis 18540. 204484 bis 2,490. 2W,497. 22,800. 20,463. 35Y / 961. M30. 473509. 51, Sol bis 51,915. 5i,9l7 bis 51. Mo. 35 1 big g öfen, r, Kö. (, gs. 5g, 3. Sg 7 2 66 Thlr. per Stück. ;

An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1867 älligen Zinschupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J., lden nur in Lübeck, eingelöst.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der ö. zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.

888338382233

ese ee ,. * =

5) Auch schon bei der Anmeldung kann der ganze Betrag ein werden, und erfolgt alsdann Zug um Zug die Arhhanß gu der Stücke. Die Zinsen werden eben so wie ad 4 regulirt.

Gemäß des Allerhöchst bestätigten n n ,,, vom 7. J vember 1865 een die Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien vor den Sim Actien eine Perzinfung von 5 pCt. ber annum und pagrtizipiren aus! dem mit diesen gleichmäßig an jedem Gewinne darüber hinaus; . ihre Sicherheit haftet das ganze Vermögen der Gesellschaft, so n mit Ueberzeugung unsere m , fer Stamm ⸗Actien als eine siche und hohen Zins tragende Geldanlage zu empfehlen sind. ̃

Stettin, den 15. Februar 1867.

Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Rahm. Sch lutow. 5 Grawi Haker. Schneppe. Dr. Delbrück.

in Casse a 31. Dezember 1866. 131 86 71161 28, 21 76

( Veberschuss

renten (3 V.)

An- gekaufte 597, 499

Staats-

05 687266

353 94 5, 2065 29

14663 1,098 535 23746 220 179 122 55

158, 506 8 iw

Angelegt.

15,530.21

Verschiedene Bekanntmachungen.

897 General- Versamm lung

der Prenzlau⸗Wolfshagenschen Chaussee“⸗ Gesellschaft Da in der ordentlichen General⸗Versammlung Niemand erschienen ist , so wird eine außerordentliche General ⸗Verfammlun auf den 30. März d. J., . 12 Uhr, im Lokale der are haft allhie

angesetzt und die Herren Actionaire dazu eingeladen. schließen: d ; 76 Es in b

174 536

Prämien 731161

810 29 994 35 14533 41 15.558, 438 81

158 ai 8a

Einnahme und Ausgabe. 180 13

Einkassirt. 102 539 275

13,448, S365 31 13, 448, Sco6 31

3 1

Ge- nossen-

22.90

1 2 j Lübeck, den 18. Februar 1867. . Rechnungs- Revision und Abnahme, Das Finanzdepartement. 3

schafts- glieder. 125,63

Nit-

Wahl zweier Direktoren, Genehmigung des neuen Etats, 4) Verpachtung beider Hebestellen, . Oktober d. J. an, 5) Ankauf einiger Actien. Prenzlau, den 1. März 1867. Das Direktorium.

Tahl der

zu Ellingen und Schlepkow, von

4942 Die am 2. Januar 1867 fälligen Coupons der Pfandbriefe der rovinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an täglich excl. der onn - und Festtage von 10 bis 12 6 Vormittags durch unsere Genergl-Agentur in Berling die Herren F. W. Krause u. Co. Bankgeschäft Leipzigerstr. Nr. 45, und durch unsere Haupt ⸗·Kasse in gᷣ c a. S. so wie in der Zeit vom 2ten bib is? Jan a' bur das Pan kh aus Ä. R Ham t int in Mühlhausen kosten frei eingeloͤst. alle a. S., den . Dezember 1866. Die Direction des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen. von Beurmann.

685 74 430 27 925 63 920 36 562 01 hbõ 99

17

28 5a 8 us sz 29 OM ,. 285 1 28 Mr. M3 zost2sa ass

Total- Summe. 3 4 4, 8? 5 3 36 3 309 2,593, 61 02 S34, 813 80

4 5 3 2 2

oo

;

dõ. Sd O03 105

6 892 7 ö **

50

2 02 4 27166

51 30 967 571 12

173 02 214 26 701 80 692 0* 484 95 8e9 O 145 93 46 08 916 46

Linsen- 14

29 55,

Nachrahlung

i xo io aux as 91 100 M13 2

Außerordentliche , er

der Magdeburg - Cöthen-Halle—

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die In aber der Stamm ⸗Actien des alten Unternehmens de

Magdeburg. 5then⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hier,

durch zu einer außerordentlichen General ⸗Versammlung, welche in

. hiesigen Administrationsgebäudes, Fürstenstraße Nr. 1– 19 /

auf Freitag, den 29. März er., Vormittags 11 Uhr, eingeladen.

4 26 T ff gg ind: d

ein Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände auf Modification dib Beschlusses der General ⸗Versammlung vom iz. n, I8bhj den Bau der Bahnen von Nordhausen in der Richtung nach Northeim, von Magdeburg durch die Altmark zum nn un an die Harburger Linie und von Halle nach Guben und Soran—

sowie die Aufbringung der hierfür erforderlichen Baugelder he⸗ treffend,

Actionaire

nach Genossenschaften

641 43

Leipziger

Uebertrag. S9, 407 39

Dividenden- 10,

2063 29 923 73

44,92:

9 366 5 8

S28 90 tza9 76 I67 94

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Ausgabe neuer Coupons.

Die Inhaber unserer 4 proz. Prioritäts-Obligationen J. Emission 1) ersuchen wir, vom 2. April ab die Talons vom 1. Mai 1861, nach der n iet mittelst zweier gleichlautenden, mit deut⸗ licher Namensunterschrift versehenen Verzeichnisse, wovon das eine auf einem ganff⸗ Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Haupt⸗Kasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, in den ner,, ge,, der Wochentage n gente 8a * . da . e ,. K zeichnisse mit dem Kassenstempel versehen zu lassen, und gegen Rück ein Antrag der Gesellschafts-Vorstände auf Um a 3 , . . Frist die neue Serie Coupons selbsi zehnjährigen en r Tee . durch . n i r . 8 186 ö vom 18. August 1866 bewilligten Prioritäts⸗Anlelhe von

9 g / r , , rr, e. Thalern fei auf Ertheilung der Ermächtigung, na der Magdeburg / Halberfladter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. age deze lmständ? Bie, Herabsetzung des fesligesezten Zinäfug

von 5 Prozent auf 45 Prozent herbeizuführen. s6ösß] Stettiner 2 . Jeder Actionair, resp. Der iet err uf 9 resp. seinen Macht u lcan.

Betrag.

löh

55

na 41 n i 6 17 6s 35n 6h

J 5

Einzeln

immatrikulirte Policen 69.932 92.

Lahl.

1869 1870 1871 1872 1873 1814 1875 1876 187 1878 1879 1880 188 186]

1867 1868

„Ee C oOm s er vate ur“,

Total- Summe....

geber am 26., 27. und 28. März er? in den Stunden von 8 bit Um uns der in der General⸗-Versammlung vom 4. Juli 1865

eingegangenen Verpflichtung zu entledigen, machen wir unseren Actio⸗ nairen hierdurch die ergebene Mittheilung, daß wir mit der Ausgabe der ungefähren Hälfte unserer Prioritäts Stamm - Actien nunmehr vorgehen, und unseren Actionairen dabei während eines Zeitraumes von vier Wochen das Vorrecht einräumen werden.

Wir stellen demnach unseren Actionairen hierdurch auf je zwei Stück Stamm ⸗Actien eine 1 zum Course von 980 pCt. unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:

1) Die Anmeldung zur Entnahme von Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien muß bis zum 15. März er. in elusive bei der Ritterschaft - lichen Privat⸗Bank . erfolgen.

Mach Ablauf dieser Frist beabsichtigen wir den Emissions- Cours zu r, r. Bei der Anme 2 die unter Abstempelung der Stamm⸗Actien eschieht, werden 20 Thlr. pro Stück angezahlt. egen Zahlung des Restes von 160 Thlrn. pro Stück, die bei

12 Uhr Vor- und 2 bis 6 Uhr Nachmittags im Centralbüreau de hiesigen Administrationsgebäudes als Besißer von 5 oder mehr Actzm zu legitimiren und die Eintrittskarte, ohne welche Niemandem dir Zutritt gestattet wird, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 2. März 1867. Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg-⸗Cöthen⸗Halle⸗⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. A. Neubauer.

Der bevorstehenden Rennnsscere⸗Reeffe halber, wird am 10ten

Verlust des Anrechts und der Anzahlung spätestens bis zum 3 . d. J. geschehen muß, erfolgt die Aushändigung der e.

Mit den Prioritäts-Stamm ⸗Actien werden Dividenden Coupons für die Jahre 1867 1871 ausgereicht; es sind daher die . zu he.

auf den Nominal ⸗Betrag von Thlr. 20M pro Stück vom nuar bis zum able der 160 Thlr. mit 5 pCt. hien die Zinsen auf die ae nen von 20 Thlr. pro Stück ommen dabei mit 5 pCt. in Anrechnung.

1I. und 12. diefes Monats je ein Extrazug von Berlin nat Frankfurt abgelassen werden.

. Derselbe geht in Berlin um 8 Uhr 20 Minuten früh ab, trifft 9 Uhr 20 Minuten in Frankfurt ein. Mit diesem Zuge, der nur in Fürstenwalde anhält, werden Ma

sonen in den dres ersten Wagenklassen zu den gewöhnlichen Fahrprefsa befördert.

Berlin, den 2. März 1867. Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Märkischen Elsenbahn.

und

Gesellschaft für gegenseitige Lebemg-WMersocrguma- umd Amastemer-Versticherungsgem.

von der Lage der Gesellschaft -le Conservateur - gebildeten und verwalteten Genossensehaften am 31. Derember 1866.

Bereichnung der Genossenschaften.

für den Todesfall,

Reserve für die Ueberle benden

Reserve der Ueberlebenden

Aussteuer

Allgemeine Genossenschaften für Versorgung und Allgemeine Genossenschaften für den Todesfall, mit

Allgemeine Genossense halt

Genossenechaft für Gegenversicherung

Liquidirte Genossenschaften ö

Abgesehlossene Contraete

a0 866 175,765, 6M 3