1867 / 55 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

892

am 5. Januar in Mexiko, von Guad t n A alaxa 595 in Kenntniß gesetzt, ir r : 6 ö s e Posten, die von den französischen Truppen ö Bazain e m g , mn gen , r. 41 . sadt am 4. Februar ver nn li⸗ art g afl f, 6 sind n era⸗Cruz echelonnirten Rol mmnci r ,, in der ie 3 2 e r. 2. 3 w Yrizaba übernom k, nd auf der Straße von Vera⸗ ruz organisirt und folgen ungehind n Yin ien ot Kn et gti e n gehindert aufeinander. Man ckzug, ohne daß ein Flinten r ,,, . und 25. Februar von Verg Cru , , , worden. Um die Einschiffung en ,. r ee 1 er bi e von . 6 8b assen. Man kann die Heimk aus Mexiko als eine in voller Ausfü e, ,, n, . e ede, ,, R berbefehlshabers tä— ö ̃ sundheitszustand der Ke hn enn i , i dig *in 44

Italien. Florenz, 4.

4. März. (W. T. B. inanz⸗ are, 2 Lan grand ⸗Bumonce ö. ist a,, , 2 y J n p 2 dem nenen Parlamente wieder . t eee . 4 w. sei mit englischen Banquiers ein getroffen worden, entbehrt der Be⸗

Dänemark. Kopenha ' ö r r gen, 2. März. (H. . . j s d ö ü l, un, ah ae ch r Moltke Bregentved äußerte, d , , ,. estellte Frist abgelaufen sel . it dem eprugr die Kröhnte i die Hoffnung auf die u h wl n geneigt, auch nun seiner⸗ Der zweiten , , nn ,,,, . inder J 1. 2 r wurde . Kriegs⸗ n f neues Lötzn un ge sc ffn wb nn oäe n! r meine un nun en ßend. find. Ter Sold en Tn fn. kn Kor n 29 Schill, für Gefreite täglich 24 Schill in ,. jährlich 150 Rd, für Sergeanten jährlich hu a , , , nn hn e ed, mn ghrkht jährlich 36 . n , ö 1 rlich j , , , , 5666 und 266 1h re fer am nn ien aint ft 2 ö ö. VH rr gn ale jahrlich je nach dem Bienft. Auf Vorstellung des Justizministeriums iest e, , , ,, 1 Strafmilder ; nen eine Abkürzung ihrer r n m, 2

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff ' schen Telegraphen · Büreau.

Wien, Dienstag, 5. Mär z, Morgens. Nach Beri en e hat der Sultan den , , ,. . . ö durch den Großvezier einladen lassen, zur Schlichtun den, e . über die Räumung der serbischen Festun . 3 ler == zu kommen, um diese * z handeln. ie »Presse«, die diese Mitthei i, fügt hinzu: man hoffe, es werde dem e n . 8 ischen Kabinette gelingen, den Fürsten von Serbien i. e , mn, Schritte zu bestimmen . riest, Dienstag, 5. März, Mittags. Der ö r. ö loydda 2 ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute 1 u , hier eingetrossen. ö utarest, Dienstag, 5. März. Nach B 5. ; erat * stellte Gradistiano in der 6 3 4 n. e, Ministerium wegen Verscumung seiner Pflichten auensvotum zu ertheilen. Die Kammer erklärte den

lich mehrere Depeschen des

ee russischen Kabi

orientalischen Angelegenheit, welche 4 ö russischen Botschafter in England, Baron Br an me, waren. Eine Depesche vom 20. Auna nnon, ö * Vorschlag, auf Grund eines Einw. J n , 1 . und Rußland ein fru;

n Kandia herbeizuführen und di der Insel zu beschwichti n ie Bevoölkerun gen. Eine Depesch 2 86 tember v. J. hebt die Uneigennützigkei Dem 13 v. J. ber eit Rußlands ; stellt die Befriedigung der 6 e, beton itimen Forder 9 dioten Seitens der Türkei . wen, d n, e en . eine unabweisliche N ö . kn. , enn Debesch vom 3. S g. a, De,, ö. unsten Serbiens aufgewende . 2 vom 25. November v. J. führt . 3. ö. e, . jederzeit als günstigste Lösung der or enn ls . E. möglichste Entwickelung des Wohlstandes der he 2 . sowie die Bildung autonomer . welche gleichzeitig als V r 66 des Sultans enen. ,, ir r,, . bemerkt am Schluß dieser Publicationen— , n,. epeschen haben es die Ereignisse mit sich gebracht n 3 die Prinzipien der russischen Regierung in en nat ö ö. ö e , , n, derselben einigermaßen . re Verhandlungen nöthig wurde n,, . neller Weise das D bereits von mehreren Seiten den Mi ene, wean an den Mittheilungen üb

36 4 Königs Karl gegeben war, kenn f. die n. * ö. ; gebrachten Mittheilungen über jene Aeußerun ; rdichtetes, böswilliges, unsinniges Machwerk. ehen ,

Gewerbe⸗ und Han dels⸗ Nachrichten.

London, 2. März. Nach d ; . ] em eben erschi n , 188 827 d. Sterl. . z , , iel n, unh R wollgarnen stiegen —̃ ö 5 i , geh. , a, 2 ml ; rikate r ge e . Pfd. Sterl, oder etwa 16 per . 6 u, , enen far 5 ing des ,, un enen * pet. g.MMen. zie g lll. che rn in , auf. Was 2 e e r 6 1 . 1 if el. Jangenen Jahre 643,370 Ctr., während n An Weizen wurden

Antrag für dringli

2 i r dringlich. Die Abstimmung darüber wird heute St. Petersburg, Di i Dienstag, 5. März, Vormit

heutige Journal de St. Pétersbourg.⸗ D

ahre vorher nur 1,2125790 C i * 212.7 tr. geliefert hatte. 1563329 und an Mehl 4/972, 280 CEtr. n,, was für ersteren

10 pCt. und für letzteren Artikel 277 pCt. Zunahme gegen 1865 ergiebt

Königliche Schauspiele.

Mittwoch 6. März. O Der schwarze n n,, . 3 Fah 3 Auber. Angela: Frl. Artoͤt.

,

Im Schauspielhause. 63. Abonnements⸗ genig auf Tauris. Schauspiel in 5 e n gn,

2 Preise. onnerstag 7 März. Im Opernhause. Sinfonie⸗Soir⸗ r, , . 64. ad erg ar, in,. on von gyffn l d. Ffeiffer riginal Schauspiel in 5 Abthellungen el⸗Preise. Der Briefktasten lin der mittl ; eren E ü ia⸗ , , ,, ,.. fru e Hei rn ge ig pcgn h , . Tages, ist von . Theater ⸗Billets im Büreau der General⸗ gangen ange eber ud! n,, , ng, or ;

lichen d g ne ff den]. e, m 3 des König⸗ , , . öste Vorstellung der fran zoͤsischen Buc Job. schaft. Quatrième representation 34 n

. Vorstellung. Aufzügen. Musik ö.

893

ele ꝶr “mn n iti ei,, benielkt r.

ü peobachtansteit.

Allgemeine

(

Beebachtungoneit.

Allgemeine Himmels ansieht.

Bare Tr ̃

caeter. ratur. Paris. Ecau- Linien. mur.

Hlimmels-

ratur. ansicht.

Rau- mur.

meter. Paris.

Baro- Tempe- Wind. Ort. Linien.

620 evangelisch, zu Halle a. belastet: u Halls . 44 tra Enn als Zeuge vor Gericht wissent.

s Königlichen App durch Beschluß des 54 , auf Grund des

ju Raumburg vom, ; S6 auf Ey egen wissentlichen Meineids in de bib re 5 zur . und Verhandlung dem

zu Halle a. S . Es ergeht daher an den Angeklagten, Herr e nh durch Aufforderung,

vor dem Untersuchun . egen de x nen und sich weg zußestanden angenominen und gegen ihn

widrigenfalll, dieselbe für . d. Saale, am 21. Februar

bedeckt. trübe. bed., Schnee.

bewölkt. bedeekt. schw. bedeckt, Regen. NNW. , s. lebhaft. Regen vorh. Seh. W., schwach. bed., Ncbts. Sehn. No., schwaeh. zieml. heiter. W.. lebhaft. bedeckt, Nebel. W., schwach. bed., Nehts. Sehn. NRNO., , . 3 22 S., schwach. chnee. 1 j 2.4 O., sehw. bew. , Nehts. Rf.

338,9 1,4 N., mässig. heiter.

——

333.11 333, 6 334,6 3. 34, 9 ! 336, 2 2 N 334, 332.6 335,9 331, 329, 3554

M 8 2 *

Ilaparanda. Helsingłors

Fetereß kig⸗ ö 332,

*

n . N., Da, . halb bedeckt.

339,

bedeckt. bewölkt. Gestern Regen. Gestern Abd. WNW. Man. 5,6. Min. 1,8.

heiter.

6. W., 6

Stockholm. 336 0 N., schwach.

Skudesnas. N., frisch. Gröningen 2 Helder fernoesand

NRWM. cchwach. balb bedeck. OS0., achw ach bewölkt.

Christiana. .

Anzeiger.

Oeffentlicher

Steckbriefe und uuterfuchunus-⸗Sachen-

Vorladung. nn oren 6 15. Dezember

er Friedrich Bloßfeld, geb

Oe Der oanghn Saale wohnhoft, ist als hinreichend

28. April 1866 in der Bagatell · Prozeß ·

Sache Günther Con

lich ein falsches Zeugniß mit einem Eide bekräftigt fu haben

llationsgerichts, Krim nal · Senat ate ner er, des, , les Straf.

ebruar 1

2 en Anklagestand verseßt

chwurgericht

ies rden. i berw len nen. velcher sich der angeordneten

die Flucht entzogen, die binnen e Wochen igsrichter des unterzeichneten Last gelegten That zu v

1 Gerichts zu erschei—⸗ erantworten,

verfahren werden wird. en Geseßen verfah *

8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

lonn

o Kg * m T , dn. 2 * den icitation solle m Wege der öffentlichen Lici Tarn. gm ge ish, har

Ma „Vormittags von 9 18. Karg e, Kbrdellung Rr. j in vorigen

von dem mn Verchen Gerathschasten in dem auf der a Jahre neu beschafften Sbeehau Guüterschuppen an den

Unseres hiesigen Meistbietenden gegen baare

* 8 * epot der Feld-⸗Eisenbahn 8er rn.

ele . . ezahlung verkauft werden. ; ö —— enthaltenden Ver-

ichniß der qu. Ut Die auch ein Verzeichniß r, Kiehn h beiannt gemacht haben

ahnhofes

kaufébedingungen, mit welchen je ter si

21 . 1 den Boch en agg . 9 —1 Uhr in unse⸗ ie im Büreau unsere

rem Hauptbüreau, sowie im ure or, rr fe fen der

1. Betriebs⸗Inspection r Einsicht aus, wosel

auf hlesigem Bahnhof zu wosel , gegen gr settunn der Kopialien in Empfang genommen werden können.

Berlin, den 1. März 1867 3 46 . Or lich? i reckion der Riederschlesisch Maärtischen Eisenbahn.

914g

ubhastatisuen, Aufgebote,

Ronkurse , er

Vorladungen u.

ĩ des Gutsbesißers Schubart auf Danneborth ist auf r Tg e, R. Lange hieselbst als actors . der Schubartschen Kreditoren zur zubhastation des zur Det ten ant gehörenden, im Anhange näher beschriebenen Alllodidlgutes 912 borth, dessen , Fw vorgängiger Meldung auf dem H f

ist, ein Termin au . ; . n, ,,,, Mai dieses 3 n gn, 12 Uhr, und ein anderweillger Termin zum ebergs,

ttags 12 Uhr

ö,. en erwäbn⸗

. r h kee hae hierdurch geladen, an d

und werden Kaufliebhaber, geladen, an auf hiesiger Grebe g ( Justiz Kanzlei zu ien ,. ihren Vot und Ueberbot zu Protokoll geben und in 6e . der Verkaufsbedingungen welche 4 Wochen vor dem ersteren ö auf der Registratur hiesiger Großherzoglicher Justiz · Kanzlei. , . Gute und beim aetor communis Advokaten R. Lange hierselbf e . chen, auch gegen die Gebühr auf Erfordern abschriftlich k bar gn sind, den . im diem und respective rein zu gewar igen. *

radition des Hues wird im Johannis- Termine dieses Jahr ctfolßgtn o, den 2 Marz 1p6) ostock, den 2. Ma . . 94 : en eg uch nig mn g, Justiz · Kanzlei. Paschen.

i , faißutes Danneborth.

De ger e en ge ff lh gh ue belegene Allodialgut

Das im ritterschaftlichen Amte

. hat ng lächeninhalt von 73 937 Qu. M. und . für 2. Husen 53 . Scheffel. Die bonilirte Fuderzahl an Hen beta 1249. ie unterm Pfluge a . a 1 er Waizenboden, n dr

25 Last, dem größten Theil na M u en ei e n I Aussaat besteht in einen Sah e, 835 Sc Wann und 226 Scheffel i g er Dien ö ö. einen rlichen ag von eir ) z enthält auf circa R. theils reicht zum

bedarf

Verloosung, Amortisation, v

otö]

der am 3. / 15. Eebrua tionen III. und V. Serie

Holz ] 8 theils olz und Gutsbedarf aus. 2. 6 T ; ö nd liefert en . .

i erforderli ? Ait g Gebäude befinden

J, n. s. w. on öffentlichen Papieren ·˖

X ummern-Verxelichniss 11867 verloosten Russischen 4 . Bank- Obliga-

Metalliques), zahlbar . ' . 1867. 1IH. Serie- V. Serie., 3701 bis inel. No. 3750 No. 5551 bis incl. No. 5609 ; . 1300 80. 9701

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Thüringische Eisen bahn. . bool g; Herren Actionaire bie Chamen n schen Eisenbahn⸗ 89 werden hierdurch auf Grund und nach Maßgabe der SJ. Gesellschaftsstatuts zu einer außerordentlich en General Ve

lung auf den . rstag, den 28. März e. Vormzitta 20 . * des d en d ehe? zum Rheinischen Ho früher Schlehendorn in Erfurt,

eingelgden; (eg dieser außerordentlichen Generalversammlung ist wa

terial für die vorhandene egelei. Saͤmmtli

fich in baullchem Zustande, arunter ein zweist geräumiges herrschaftlich es Wohnhaus.

ciges, massives und

Der Zw