902
14555 n r . Verkauf. Königliches Kreisgericht Wittenberg. JI. Abtheilung.
Die in hiesiger Schloß Vorstadt belegene, dem Kaufmann Gustav Adolph Knobeloch gehörige Wassermahlmühle sogenannte Bruchmühle) nebst Dampfspinnerei, auf einen Ertra swerth von zusammen
. 43,774 Thlr. 20 Sgr. taxirt, und mit einem dazu rig ungefähr 15 Morgen großen Garten im Werthe von 873 Thlrn. 26 Sgr. 3 Pf, Nr. 75 Vol. Ii. des Hypothekenbuchs von Schloß⸗Vorstadt, soll am 26. Juni 1867, von Vormittags 10 Uhr ab,
Lor dem Herrn Gerichts-Assessor Walter an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, subhastirt werden. sch Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzu⸗ ehen.
Gläubiger, welche . einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfordernng Befiredigung aus den Kaufgeldern suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subha ations⸗Gericht anzumelden.
ᷣ E dikta l- Citation. ö Die verehelichte Schachtmeister Preuß, Minna geb. v. Hohnau, u Greifenberg U., M. hat gegen ihren Ehemann, den Schacht me ster ugust Preuß, wegen böslicher Verlasfung auf Trennung der Ehe Beantwortung der Klage ist ein Termin auf
53 ur den 15. April 1867, Pormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Müller an hiesiger Gerichtsstelle, Zmmer Nr. 12, anberaumt, zu welchem der Verklagte, da sein jetziger Aufenthalt un⸗ bekannt ist, hierdurch öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß im Falle seines Ausbleibens die bösliche Verlassung für dargethan angenommen, auf Trennung der Ehe erkannt und der Ver— klagte für den allein schuldigen * erklärt werden wird. Angermünde, den 13. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung
über Verlängerung einer Vormundschaft.
Der am II. Oktober 186 , , . Amtsrath Friedrich h
904
August Lezius hat in seinem am ai 1855 errichteten Testamente die Vormundschaft über seinen So n, Albrecht Friedrich Theodor geb. den 24. Dezember 18d, bis zu dessen vollendetem dreißigsten Lebensjahre angeordnet, und wird demgemäß die Vormundschaft bis dahin fortgeführt. Wriezen, den W. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
(901 Bekanntmachung.
Der nach Amerika entwichene Joseph Möller, Hüttner von Mor⸗ les, ist durch Verfügung vom heutigen Tage wegen Verschwendun unter Kuratel gestellt worden, und können Rechtögeschäfte nur mi den bestellten Kuratoren
Fortunatus Möller und Ignaz Sauer von Morles abgeschlossen werden.
Zugleich wird der unbekannt, wo, abwesende Joseph Möller von Morles von dieser Maßregel durch vorstehende Bekanntmachung in Kenntniß gesetzt.
Hünfeld, am 26. Februar 1867.
Königliches Justiz⸗Amt. Fuckel.
6
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Das Remisen⸗ burger Thors soll öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezahlung n den Abbruch verkauft werden, wozu ein Termin 6 den Sten d. Mts., Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle anberaumt ist. Die Verkaufsbedingungen werden im Ter⸗ min bekannt gemacht werden. Berlin, den 4. März 1867. Blankenstein, Königlicher Bau⸗Inspektor.
899 „ SGrundstücksverkauf.
Das dem Königlichen Bergwerksfiskus gehörige, zu Breslau an der Ecke der Klosterstraße und des Ohlauer Stadtgräbens belegene Grundstück (Ohlauer Stadtgraben Nr. von ungefähr 111 Quadrat- Ruthen Flächeninhalt 1. einschließlich des auf demselben flehenden Wohngebäudes verkauft werden. Zur Annahme von Geboten haben wir Termin auf Donnerstag, den 28. März dieses Is. Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtslokale, Neue Taschenstraße Nr. Il, anberaumt, und laden zu diesem Termine Kauflustige mit dem Bemerken ein, daß die Verkaufs bedingungen während der gewöhnlichen Dienst unden in un⸗ serer Registratur eingesehen, auf , . auch gegen Entrichtung der . uh enen mitgetheilt werden können. us den
Verkaufsbedingungen wird hervorgehoben, daß jeder Bieter eine Caution von Thlr in inländischen Staatspapieren oder Pfandbriefen zu bestellen hat, daß Gebote unter 1s, 656 Thlr. nicht n,, wer- den, daß die Ertheilung des Zu chlags an den Meistbielenden fofort in dem Termine er t und mindestens der dritte Theil der Er⸗ stehungssumme spätestens 14 Tage nach ertheiltem Zuschlage baar zu zahlen ist, während der Itest gegen hypothefarische Eintragung auf das Grundstück und Verzinsung zu 5 pCt. bis zum 31. Dezember 1868 gestundet werden fann— ebruar 1867.
Breslau, den 77. oͤnigliches Oberbergamt.
Ilð92]
Die Druckerei mit 7 Druckmaschinen mit 558 Webstühlen, sind zu verkaufen. ierauf Reflektirende wollen Mülheim a. d. R. wenden. Mülheim a. d. R., den 28. Februar 1867. Die Liquidations⸗Kommission. Aug. Dierolf. Ernst Re delmann.
Bekgnntmachung.
680]
raden A., auf der Berlin⸗Stettiner Kunststra Vierraden belegen, vom 1. Juli d. J. ab den. Wir haben hierzu einen Licitätions⸗Termin auf
den 8, April d J, Vormittags 16 Uhr, in unserem Amtslokale hierselbst anberaumt.
Die Pachtbedingun Schwedt während der ienststunden zur Einsicht aus und wird noch bemerkt, daß nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher 250 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats papieren bei uns deponiren, zum Bieten zu elassen werden.
Neustadt⸗Eberswalde, den 13. Fi lan 1867.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. on
Bekanntmachung.
m ,,. der Königlichen Regierung zu Potsdam wird die n ,, ung bei Garlin, an der
im Amtslokale des unterzeichneten Haupt⸗Soll⸗Amts am
den 3. April d. J., Nachmittags 1
unter Vorbehalt des Zuschlages der höheren Behörde vom 1. Juli d. J. ab zur Pacht ausgeboͤten werden.
Nur Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dis po-; sitionsfähig ausweisen und mindestens 50 Thlr. baar oder in annehm⸗ ö Staatspapieren bei uns niederlegen, werden zum Bieten zu⸗ gelassen. ;
ie a m sind bei uns und dem Steuer-Amte zu Perleberg während der ,, we einzusehen. Warnow, den 1. März i867. Königliches Haupt-⸗Zoll⸗Amit.
Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn sollen Sonnabend, den g. März er., Vor. mittags 9 Uhr, im Magazin — Stralauer Platz Nr. 33 — aus⸗ rang g regte en ng, sowie alte Telegraphen und Bau. Materialien — Bottiche, Balken waagen, Kronleuchter, Lampen, Fenster, Thüren, Blockzargen, Treppentheile, eiserne Cokeswagen, esserne Cokessiebe, Kubikfuß⸗ und Betonkasten, Namm - Gerüste 2c. — gegen sofortige , öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige 6 einlade. Berlin, den 4. März 1867. Der Königliche Eisenbahn⸗-Secretair. Scholz.
804] Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von pptr. 84 Schmiedesteinkohlen, Al / M0 Scheffel Holzkohlen, ö . Klafter kiehnen Klobenholz, Y
x Knüppelhol für die Gewehrfabrik, und ö
e zwischen Schwedt und
ittwoch,
Gebäude auf der nördlichen Seite des Branden.
pptr. 10 Klafter . Klobenholz für die Zündspiegelfabrik hierselbst, im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden, wozu ein Ter- min 3. den 23. März e., Vormittags 115 Uhr, in der Ge— wehrfabrik anberaumt ist. Lieferungslustige werden aufgefordert, Offerten , n versiegelt, mit der gin vorgeschriebenen Hufe e versehen, ie speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. diesseitigen Büreau einzusehen und können auch Copialien Abschriften Üübersandt werden. Spandau, den 22. Februar 1867. . Königliche Direction der Gewehrfabrik.
bis zu diesem Termine ihre in den Lieferungsbedingun . einzusenden und darin auf Letztere sind in deni gegen Entrichtung von
so) Die Lieferung von: 76 Centner Roststabeisen, 53 Centner Quadrateisen, 58 Centner Rundeisen, 50 Centner Flacheisen, 23 Centner ie 3 Centner Schwei er, 3 Centner Stangenkupfer, 4 Centner Bandeisen, 45 Centner Eisenplatten, 2 Centner Zinkblech, 7 Centner Eisenblech, 14 Centner Kupferblech, Centner Messingblech, 3 Centner Bleiblech, TL Centner Federstahl, 10 Centner Eckeisen, 228 Tafeln ontonblech, 260 Tafeln Kreuzblech, soll an den Mindestfordernden verdungen werden.
Zur Entgegennahme resp. Eröffnung von Offerten ist ein Termin
Vie Etablissements der Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft und zwar: nebst Bleicherei fh .
sich an Herrn Aug. Dierolf in
Höherem Auftrage zufolge soll die , elle zu Vier. anderweit verpachtet wer
en liegen bei uns und dem Steuer⸗-Amte zu
, ng, Chaussee, Uhr, an den Meistbietenden
903
auf den 11. März d. G Vormittags 9 Uhr, anberaumt, und liegen die bezüglichen Bedingungen in unserm üreau zur Elnsicht hn Auswärtigen Interessenten werden die Bedingungen auf Ver⸗ langen, gegen llt der Kopialien, mitgetheilt. Stralsund, den 23. Februar 1867. Königliches Marine ⸗ Depot.
Die Lieferung von:
IJ lfd. Fichten · Holz Bretter, 7. * * ö isd. . .
19
2380 lfd. x ö l/
11590 Ifo. Decksplanken, fichtene, 8!
440 fd. Fichten⸗Holz Planken, 36 * v
16) 9 Eichen. Schiffbau⸗Hol CEichen⸗ 1ssbau⸗Ho ß. Büchen ⸗-Holz roth, ʒ
1920 lfd.
100 Kb 100 . Eichen ⸗Holz⸗Bretter, 100 lfd. x — 11 100 fd. x . 15“ 56 Kbfß. Eichen Holz Planten, !! 40 Kbfß. ö * 3! 45 Kbfß. ö x 35! S5 Kbfß. x ö 4! , n den Mindestfordernden verdungen werden. . sch un Entgegennahme resp. Eröffnüng von Offerten ist ein Ter min auf den 11. März d. Irs., Vormittags 10 Uhr] anbe— raumt, und liegen die bezüglichen Bedingungen in unserem Büreau zur Einsicht offen. Auswaͤrtigen Interessenten werden die Bedingun⸗ gen auf Verlangen, hen Erstattung der Kopialien, mitgetheilt. Stralsund, den 23. Februar 1 7. Königliches Marine⸗Depot.
Die Lieferung folgender Materialien, als: . Marleine, getheert und ungetheert, in Bunden à 20 Faden, Steckleine, getheert, in Bunden à 40 Faden, un getheert und ungetheert, in Bunden 1 20 Faden, chümannsgarn, getheert, 2 und 3 band, Leinen, 6garn, getheert und ungetheert, Leinen, 9garn, * * Leinen, 12 garn, Leinen, 15 garn, * Leinen, ls garn, * Leinen, linksgeschlagen, ungetheert, Tauwerk, getheert, von verschiedenen Dimensionen / Segelgarn und Takelgarn, . Tauwerk, ungetheert, 3 und 4schäftig, von verschiedenen Dimensionen, Tauwerk zu Bojereeps, getheert, 5 Umfang, ; Tauwerk, linksgeschlagen, n. von verschiedenen Dimensionen, 18 Centner Twist . aumwolle), 8 Centner italienischer Hanf, soll an den Mindestfordernden verdungen werden. . Zur Entgegennahme resp. Eröffnun desfallsiger Offerten ist ein Termin auf den 11. März d. Ir „Vormittags 11 Uhr, anberaumt und liegen die bezüglichen Bedingungen in unserem Bureau zur Einsicht offen. Str alsund, den 33. Februar 1867. Königliches Marine ⸗Depot.
d Vb5õ]!] Die Lieferung von: — 10 Centner Mennige⸗Farbe, 1 Centner Oel -Farbe, gelbe, k. 4 Centner Oel⸗Fabe, weiße (von Bleiweiß), 52 Centner Rinder⸗Fett (Talg), 57 Lentner Harz, . 55 Centner Lein⸗Oel, gekochtes (Firniß), 2 Centner Lein⸗Oel, ungekochtes, 500 Quart Holz ⸗Theer, 500 Quart Kohlen ⸗Theer, 100 Pfd. Terpentin, dicker, 700 Pfd. Stängenschmier⸗Fett, 30 Quart Spiritus vini, . 100 Pfd. Oel⸗Farbe, weiße (von Zinkweiß), 200 Stück Scheuersteine, 1909 Stück Strauchbesen, ö 10909 Centner Schmier⸗Oel (Maschinenöh, 67 Centner Brenn ⸗ Oel, 50 Pfd. Baum⸗Oel, 1090 Stück Putzsteine, 15 Centner Seife, weiße, ; 209 3 Leinwand⸗Abfälle (Lappen), weiße, 49 Pfd. Black ⸗varnisch Farbe, 550 Stück Chamottsteine, 25 3 Oel⸗Farbe, grüne, 20 Pfd. Dochtgarn, 10 Ellen Dochiband, rundes, 32 Ellen Dochtband, flaches, 800 Pe , ,, 100 Pfd. Stearinlichte für Si nal Laternen, 309 Pfd. Stegrinlichte für Positions-⸗Laternen, 15 Centner Seife, grüne, 3 Centner Soda,
6
soll an den Mindestfordernden verdungen werden. r Entgegennahme resp. E
Term
auf den 250. Mär und liegen die bezüglichen Be ö 6.
sicht o ͤ e , , di
Ter Thran,
röffnun hing . ö
pentin, flüssiger (Terpentinspiritus),
desfallsiger Offerten ist ein orm. 10 Uhr, anberaumt
ungen in unserem Bürcau zur Ein⸗
ar
Interessenten werden die attung der Cop tralsund, den 25. Febru
ialien mitge 1867. Königliches Marine ⸗ Depot.
Bedingungen, auf Ver⸗ ,
Verloofung, Amortisati on von öffentlichen
44
Berlin⸗Potsdam⸗Ma In , , unserer Bekanntmachun
ationen unserer Gese
sind nachstehen 1 lmortisation ausgeloost
6 zum
weck der
e Obl
.
inszahlung n. s. w.
.
lj
ch
worden,
und zw
K den Obligationen Littr. A. und B. 137 o 1. Juli 1867, Nr. 8—12 und Talon).
3161. 3785. 4771. h2bs. 6798. 7hlI7. 8103. Sõ db.
1178.
5966.
6555.
Sd?
145.
lo /i66. Il, i 13175 15 227 14 77 15, 145 16,154. 17320 17751. 15,146. 15787 21.132. X25. 75 45. 7467 25 984. 76 958. 77375
35.
35 59. 36 3. 35. 3, 660 37 Gr , . 3, De. 3, 8h
3213.
5148. bb2l.
94509. 9
! 335736. is 367
tück aus der , , mit den Zins⸗C r. 27. 384. 4 182. 205
78 1236.
54. 2Wö6. 2063
10227 11,117. 19392 13 275. 14,365. 15.220. 16 3535. 17335. 17759. 19 26. 19517 21, 87. 22 416. 73 766. 2 76.16. 76 962.
3390. 87. Wil. 5099. S810. 770. S163.
5200. 6642. S676. S672. S835
521. 65.
3391. 3991. 5278. höõo7. 6811. 777. S232.
3048. 4450. 5402. 6658.
10,232. II/ 807. 12.493. 13,479. 1437. Ih 253. 16,432. 17.386. 18,175. 13 235 20 025. 21/987.
/ D543.
(Gos B07.
ö 26, 196. 27,0l .
27.563.
3. W743.
29496. 31.268. Il 820.
33.1556. 34,38.
3 3. 13 J
Verloosung oupons Serie l 1253. 1268. 1501. 1616. 3781. 236 5994. 7120. 7304.
8 84. S372.
3639. 3903. 5294. 6579. 6812. 7878.
1231. 14
3639. 1527. 5687. M2. S88ð
103695. Il, 851. 17761.
2501. 3647. 390. 5339. 6tz0l. 6815. 7939.
3744. 4611. 57 7059. 9105.
10,794. 11,952. 12.723.
15,775. 14,4860 . . 17,395 is, 7s ig 56. 26,596
2. . C92. 24,326. D Ie . .
S386 77 935.
3. B, 958.
2993I. 316527. 32,0931.
353315
3. 33.324. 34437.
35.5518.
2. 36, 901. 3659
*r
2514. 3665.
3793. 4616. 6075
8074.
9754. S829. S868. 8979.
10799. 12 06. 17 73.
1652. 2763. 3782. 4295. 6109.
777.
deburger Eisenbahn. vom 1. Dezember 1866 aft am 29. Dezember
ar
i814. 331. 411. 137 6797. 7165. 3 13.
27 400 Thlr.
10 06535. 106835. 12,151. 17953.
i161. 1467.
660. 15
19 — . 17033. 17585.
2. 19011. 19583.
. 20,537.
O60. 22, 123.
1
8. . 36
3.
IH555. 3. TV hs 2658. .
B .I94.
it tr. C. ufug e . ung pro 1. Juli 37. ̃ Hö 1554. 1670. 3932. 4730. 6091. 7380. 7566. 9123. 9238
221. 2861. 391. 3944. 1785. 34. 6263. 86343. 764. 8339. göbr. 9445.
106097 16 879 12, 165. 137.125. 1H ij. 147365.
15.974.
17.293. 17589. 13 022. 2X 218. I 607. 25/881. 27.253. B/ 2B.
D5Y5Y5. Ibn dus. 31 6597. 32. *. 35 625.
37 3h. 35 832.
34955. 36,433.
37 204 37. X25.
38.169. B, 277. 38,974. 38,975. B, 978. 39, 121. 39, 125. 39,236. 39, 243.
, n,, , ,,, i
e, zie eis, er, fe, ö ner. e, f e, .
1g 44, 15,659. 46,453. 18,959. 50 6530. 51,333. 51/997.
B m7
43764. 44661.
6,687. 16.845. 4903. 51 62. i 315. 52 63.
43,179. 43,862. 44.848. 46, 139. 47.240. 49q,293. 51, 105. 51,344. 52,069.
43,294.
43,920. 44941. 46,140. 475671. 49571. 51108. 514497. 52 099.
, 55. 4, 165. 15/06].
16,195 T7766. 19,579 ol 265. 51 5s. 52 126
13,559 4, 168. 15,063 5315. 84636. 0 G35. 5l 26 . 52 125.
2 1
41976. 42049. 42,0687.
4364 44, 136. 153236 463518. 8.137. GMI. l 237. 6 — 2 536.
40.456. 41,131. 2.110. 6. 3,597. 44.254. 45319. 16.82. 7755. 0 MM. 51 XV. 5l / 996. 52 551.