1867 / 56 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

527793. 53,977. 54547. 55,145. 56559. 57515. 57 826. 57891. SIC. 59 004. 60873. 63662. 64. 2836. 61658. 65 077. 655221. 66 901. 66,934. 67140 3 68/285. 68.307. 68, 328. 68/86. 69 043. 69240. 69,7758. 69 862. 546 Stück à 100 Thlr

52/836. 53.985. 274 ö / 676. 5 / Sõ6. 6 / 650. 57, 345. 57/827. 58 Oro. oõ8, IIC. SM Mols. 61,6565. 63. 735. 6/287 6d / 662. 65. 305. 67, 1460.

5h 65l. 57/428. 57 828. 57 8 55 079. 8d 283. 59 316. 59, 61 317. 63 / By. 64 397. 6 / 03. 5 837 67 633.

3 11. 54,15. 5459159. „169. 56, 171. 585713. 57645. 578330. 8b. 8 825. 60153. 61.625. G3 sz.

Diese Obsigationen sind vom 1. Juli 186

in Berlin oder Potsdam zur J. Juli 1867 hört deren Verzinsung auf. Potsdam, den 31. Dezember 1866. Das Direktorium.

893

904

Realisation einzureichen.

Magdeburg sSalderst dt er E is en bg hen.

Gemäß des 8.

5 des Allerhöchsten Privilegii für Ausgabe der

Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom

4. März 1850

(Gesetz Sammlung für een hiermit bekannt, daß die vorschriftsmäßige

Juli d. Is. zur Tilgung gelangenden 20200 Thaler

tionen

Seite 201 usloosung der am 1sten

machen wir

dieser Obliga⸗

am 23. März er, Nachmittags 3 Uhr, in un serm Geschä fts⸗

lokale, Fürstenwallstraße Nr. 16,

vor einem Notar stattfinden wird.

hierselbst,

Gleichzeitig werden an demselben Tage die im Wege des Tilgungs⸗ Verfahrens bisher eingelösten und noch nicht vernichteten Obligationen

verbrannt werden. J Magdeburg, 2. März 1867.

Direktor i um ö der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

loo]

Die rückständigen Dividenden 13 Sgr. 6 Pf.

Aachen-Höngener Bergwerks- Actien⸗ Gesellschaft. t ; pro 1865 werden mit Thlr; 10 einschließlich 6 pCt. Zinsen vom 1. Juli 1866

am J. April d. J. bei unserer Gesellschafts - Kasse in Aachen Pro⸗ menadenstraße Nr. 18, später aber nur auf unserm Geschãäfts⸗Büreau zu Höngen und außerdem bei den Herren Sal, Oppenheim jr; u. Co. in Cöln, gegen Einlieferung des betreffenden Coupons ausbezahlt.

Bei Erhebung der

Dividende später, als am 1. April er,, werden

Zinsen von derselben über den J. April er. hinaus nicht vergütet.

Aachen, den 4. März 1867.

Aachen ⸗Höngener⸗Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

V. Seibert.

896

Vereinigte Südösterreichische, Lombardische und Central⸗

L. Honigm ann.

Italienische Eisenbahn-⸗Gesellschaft. . Die am 4. März 1867 fälligen Eoupons der im Jänner 1866

emittirten gesellschaftlichen Bons, àz 500 Franken, werden von obigem

Tage an mit 15 Franken per Coupon bei den nachbenannten Kassen

eingelöst werden: . in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit-Anstalt für Handel u. Gewerbe in Triest bei den Herren Morpurgo u. Parente

u. Söhne, in Franken,

in österreichischer Wäh⸗ rung nach dem Wechsel— course auf Paris von dem der Auszahlung vorher-

gehenden Tage, in Frankfürt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild

binnen sechs

oder auf 15 Thlr. pro Stamm⸗Actie von 25 Thalern, bestinimt und kann dieselbe gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 1 von Mon. tag, den 4. März e., ab an der Kasse unserer Gesellschaft erhoben werd. oeurg, den 26. Februar 186)

agdeburg, den 26. 37.

x 9 Die Direction . der vereinigten damburg · Maglg n ff Dampsschifffahrts Compagnie. Graff.

4

Verschiedene Bekanntmachungen.

ls Ostsee⸗Fischerei.

In der heute abgehaltenen General ⸗Versammlung der hiesigen Ostsce⸗Fischerei Gesellschaft ist beschlossen, das Engagement eines mit dem Fischereibetriebe vertrauten Mannes zu ver 37 welcher die . . mit den Fahrzeugen und Geräthen der Gesellschaft und für Rechnung derselben gegen den Bezug einer mit ihm zu vereinbarenden Tantième betreibt und die Bemannung der Fahrzeuge für eigene Rech. nung annimmt.

Stralsund, den 28. Februar 1867.

Der Aussichtsrath. T. W. Becker. E. Berg. F. Böttcher. M. Kasten.

Die mit einem Gehalte von 200 Thlrn. . dotirte Kreis. physikatsstelle für den Kreis Worbis, mit dem Wohnsitze in der Stadt Worbis, ist durch Versetzung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden daher veranlaßt, ihre Gesuche, belegt mit den nöthigen Befähigungs⸗ und Führungszeugnissen, ochen an uns einzureichen. 2 Erfurt, den 27. Februar 1867. ; Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. von Tettau.

en i Berlin⸗-Goͤrlitzer Eisenbahn. Den im Publikum vielfach verbreiteten Gerüchten gegenüber, als beabsichtige der Verwaltungsrath der Verlin-Görlitze

Eisenbahn ⸗Gesellschaft eine Million Thaler Prioritaͤts—

Obligationen, oder gar noch mehr, zu emittiren,« wird hiermit erklärt, daß es nie in der Intention des Verwaltungs. rathes gelegen hat, Obligationen zur Vollendung des Baues auszugeben.

Dabei wird gleichzeitig bemerkt, daß der stets mit Energie be— triebene Bau der Bahn soiveit vorgeschritten ist, daß, wie der dem nächst erscheinende Bericht ergeben wird, die Betriebs-Eröffnung der

ganzen Bahn von hier bis Görlitz bis J. Juli er. gesichert erscheint.

Berlin, den 4. März 1867. . Der Verwaltungsrath der Berlin-Görlitzer Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Finanz⸗Comité.

6821 Magdeburger Privatbank. ö Die diesjährige ordentliche General Versammlung der Actionaite unserer Bank ist in Gemäßheit des §. 22 unseres Statuts auf Mittwoch, den 20. März er., Vormittags 111Uhr, im hiesigen Börsensaale festgesetzt. Tages⸗Ordnung: 9 Geschäftsbericht für das verflossene Jahr, . 2 Ergänzungswahl für die aus dem Aussichtsrathe ausscheidenden drei Mitglieder Herren; Kommerzien⸗Rath Deneke, ulius Alenfeld und Adolph. Sattler; ö . 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der vorjährigen Bilance. Eintrittskarten für die im Actienbuche eingetragenen Actionaire können gegen Vorzeigung der Actien vom 16. März an in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 16. Februar 1867. . Die Direction der Magdeburger Privatbank. de la Croix.

894 Monats - Uebersäicht ; der städtischen Bank pro 28. Februar 1867

gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863.

Pas Abonnement betrãgt 1 Thlr. sůr das bierteljahr.

.

Preußischen Staats-Anzeigers Jäger Straße Ar. 80. 8 Gwischen d Friedrichs u. Aanonierstr)

Königlich Pr eu ßischer ir ,, e,, .

—— ——— ———

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Baurath Linke zu Ratibor den Rothen Adier⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem ,, Rendanten, Rechnungs-Rath Johann Wilhelm Gutsche zu Halle a. S., und dem Kreisgerichts⸗Gefängniß⸗Inspektor An⸗ dreas . Lüdecke daselbst den Rothen Adler -⸗»Orden vierter 1. sowie dem Füsilier Florian Schwarz vom 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 62 die eln Medaille am Bande zu verleihen; ferner Den Corps ⸗Auditeur des 4. Armee⸗Corps, Justiz⸗Rath , , a. D. Bettau er, in gleicher Eigenschaft zum 10ten rmee⸗Corps zu versetzen, und den Divisions-Auditeur der 4ten Division, Justiz⸗Rath Premier-Lieutenant a. D. Stechow, zum Corps⸗-Auditeur des 4. Armee⸗Corps zu ernennen.

Aller höchster Gnaden-Erlaß wom 26. Februar 1867.

Ich will im Verfolg Meiner Ainnestie⸗Ordre vom 20. Sep- tember v. Ir6. 26.

A allen Militair⸗Personen des aktiven Dienst⸗ und Beur⸗ laubtenstandes vom Feldwebel oder Wachtmeister abwärts aus den Meinen Staaten neu einverleibten, vormals , , . Ländertheilen und Gebieten, welche vor em 2). September vorigen Jahres und zwar zum ersten Mal desertirt sind, sofern sie nicht außerdem ein ö mit den bürgerlichen Ehrenstrafen bedrohtes

erbrechen oder Vergehen begangen haben, die etwa wegen Desertion noch zu verbüßende Freiheitsstrafe nebst den Ehrenstrafen aus Gnade erlassen. Desgleichen will Ich

den abwesenden Deserteuren der unter bezeichneten Ka⸗ tegorie, wenn sie binnen sechs Monaten, vom heutigen Tage an . bei einer preußischen Militair⸗ oder Civil⸗Behoͤrde des Inlandes sich melden den Ehargir⸗ ten jedoch unter Entfernung von ihrer Charge voll⸗ ständigen Pardon ertheilen nd die etwa in contumaciam gegen sie ergangenen Erkenntnisse, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, in ihren Folgen aufheben. Sie haben hiernach schleunigst das Weitere zu veranlassen.

Berlin, den 26. Februar 1867.

Wilhelm.

. von Roon. An den Kriegs- und Marine-Minister.

——

„Berlin, 6. März. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst 23 Dem General⸗Post⸗Direktor 2. Philip s⸗ born zur Anlegung des von des Großherzogs von Fldenbur Königliche Hoheit ihin verliehenen . vom Hau und Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, dem Banquier und Kaiserlich österreichischen Konsul Karo zu Berlin zur Anlegung des von des Kaisers von ODesterreich Majestät ihm verliehenen Komthurkreuzes des Fran Joseph⸗Ordens, und dem Lieutenant a. D, und Landes- eltesten Grafen Alexander von Arco auf Groß-Gorzütz im Kreise Ratibor zur Anle ung

des ihm verliehenen Ehren⸗Ritterkreuzes des wl Ordens, die Eine zu ertheilen. Johanniter Mal cer

—— ——

Bekanntmachung. Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom 26. v. Mts. 2 . . . 1 35 in ef rg Königlichen Hoheit nzessin hierdurch zur ̃ daß folgende Damen: ; ,,,

Frau Geh. Rath Abeken straße 71 r Keef ee, e e, . js, au Eommerzien⸗RRath Borsig, Moabit 14, rau von Decker, Wilhelmsstraße 75, Friedeberg, Unter den Linden 42, Frau Geh. Ra ; * . Geh. NR Frau von Hülsen, ; schestraße 3ö,

6. von dem Knesebeck, Leipzigerplatz 19,

rau Geh. Rath von Koehnen, Bellevuestraße 12, . Gräfin von r r. 47,

ou sselle

rau Bankier Kr ause, Wilhelmsstra

rau P. Mendels sohn⸗Barthold ; rau Ü. Meyer, , 20, v, Franzosischestr. Zõ, Pariser Platz 6,

rau General von Moltke, Behrenstraße 66, rau ren von Oriolla, Bellevuestraße 12, rau Fürstin von Pleß, Wilhelmsstraße 60, Wirkliche . Rath von Pommer-Esche, am neuen Packhof 5a, rau Gräfin von Pourtales, Victoriastraße AN, rau Comm.-Rath Ravensé, Wallstraße , rau M. Reichenheim, Thiergartenstraße 33, Fräulein von Reyher, im Königlichen ö

. General⸗Musikdirettor Meyerbeer,

rau

rau Minister von Schleinitz ilhelmsstraße 73 rau Minister von Selchow, Se e ge. ; rau Sußmann-Hellborn, Ho 5,

sich zur Annahme von Beiträgen aller Art für den in ersten Hälfte des nächsten Monats zu n en Bazar 2 Kronprinzlichen Palais bereit erklärt haben, außerdem kann die Abgabe der für den Bazar bestimmten Geschenke im Palais selb * erg 3

ür die Provinzen ist die Bildung von Comité's zur För⸗ derung der Intentionen Ihrer kin ien n 23 Kronprinzessin in Königsberg, Danzig, Posen, Breslau, Stettin, Magdeburg, Münster und Cöln eingeleitet, und werden die ern, er n, . näheren Mittheilungen über Aufgabe un irksamkeit dieser Comitès Kenntniß des Publikums bringen. 3 * . ein —— 4— J

er ge ühren usschuß der Victoria National-

Invaliden Stiftung. ö von Prittwitz.

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, mit 4 Thaler preuß. per Coupon. . . Die im Monate März fälligen dreimonatlichen Zinsen der im Dezember 1866 emittirten, in den Jahren 1875 und 1876 rückzahlbaren Fons werden mit 7 Frs. 50 Cts. von der zwischen dem 16. und 25 März einzuzahlenden Rate von 67 Frs. 50 Cts. in Abrechnung

ebracht werden. ) Wien, am 28. Februar 1867. Der Verwaltungsrath

Activa. . . Thlr. Sgr. Pf 393254 21 IJ

146,959 4 1st 14 1 5565 *

Geprägtes Geld 66 Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Scheine

Wechsel⸗Bestände

Lombard · Bestände

Effekten nach dem Courswerthe

Passiva.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Th. Stie hl zu Essen ist unter dem 1. März d. J. ein Patent auf eine mechanische Vorrichtun

Banknoten im Umlauf um Bewegen des W . thaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 183 r gen des Wassers in Dampfkesseln in der dur Guthaben der Theilnehmer am Gi b ö und Beschreibung nachgewiesenen, für neu und eigen⸗

Depositen⸗Kapitalien Wls7f60 = . posi p umlich erachteten Zusamniensetzung, auf fünf ahre, von jenem

Stanim-⸗Kapital 009 5 age an gerechnet, ünd für sammtliche zum Gediete des deutschen

welches die Stadt Gemeinde der Bank in ena 6 b §§. 4 und 8 10 des Bank-⸗Statuts überwiesen hat. fh e, fe cri Landestheile des preußischen Staates er—⸗

Breslau, den 1. März 1867. ei Die städtische Bank.

834

ferenz des Verwaltungsrathes auf sechs pro Cent,