1867 / 56 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

910

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Hinrichs, im Kreisgerichts Gebäude, Termins Zimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, um =. Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. 120 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den k n, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die , , mwälte v. Bieren, v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Krucken⸗ berg, Wilke, Riemer, Göcking, Glöckner, Fritsch, Fiebiger zu Sach- waltern vorgeschlagen. Halle 9. d. Saale am 22. Februar 1867. Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1929 Cdietalla dung Verschollener. Folgende Verschollene:

I) Schiffer Meene Heyen Schoon und dessen Sohne,

2 Matrose Heye Schoon,r

3) Matrose Peter Schoon,

von West⸗ Rhauderfehn, ö . vermuthlich Ende August 1850 mit des ersteren Kuffschiff »Maria« von Bremen nach Christiansand in Norwegen gesahren und auf dieser Reise verunglückt,

4) Matrose Heye Schoon von West - Rhauderfehn, am 8. August 1813 geborener Sohn der Eheleute Behrend Janssen Schoon und Sievert Heyen Schoon, geb. Schoon, daselbst, seit 1851 verschol len, dem Vernehmen nach in diesem Jahre auf einem Papen⸗ burger Schiffe von Papenburg nach Lissabon gefahren und dort auf ein anderes größeres Schiff gegangen,

Heye Heyenga von Ostrhauderfehn, am 21. Oktober 1832 ge—

borener Sohn der Eheleute Roelf Heyenga und Antje Heyenga,

geb. Heyen, daselbst, welcher im Frühlinge 1853 auf dem Brigg—

schiffe Hermann Heinrich« (Capitain Heinrich Lindemann zu

Papenburg) als Matrose von Ainsterdam nach London gefahren

ist, dort auf einem amerikanischen Schiffe Dienste genommen

hat und von welchem seit dem 10. November 1853 Nachricht

nicht eingegangen ist,

Jacob Heyenga von Ost⸗Rhauderfehn, am 19. Juli 1835 geborener

Brader jenes Heye Heyenga, wahrscheinlich im Novemper 1862

mit deni von ihm als Schiffer befahrenen, mit Holz befrachteten

Kuffschiffe Engelina auf der Fahrt von Christiansand in Nor—

wegen nach der Weser verunglüt,

Gerd. Andreas Torbeck von Hollen, am 10. April 1828 gebore⸗

ner Sohn der Eheleute Schullehrer Johann Hinrich Torbeck und

Fosse Eilers Torbeck, geb. Frerichs, daselbst, von welchem die

lezte Nachricht durch einen in Liverpool am 14. Februar 1850

vön ihm geschriebenen Brief eingegangen ist, ? sowie die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer jener Ver— schollenen werden auf begründeten Antrag hiermit aufgefordert, so gewiß binnen neun Monaten, spätestens

Mittwoch, den 18. Dezember d. J. . persönlich oder schriftlich hier sich zu melden und weitere Anweisung zu gewartigen, als widrigenfalls Todeserklärung der Verschollenen erfolgen und über ihren Nachlaß den Gesetzen gemäß verfügt werden würde. Stickhausen, 26. Februar 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung lI. Hacke.

——

Verkäufe, BVerpachtungen, Submissionen rc. Bekanntmachung. Es soll den 15. März er. in dem Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz:

IJ. Aus dem Belauf Chacobsee, . Jagen 22 Ba. 416 Stück Kiefern Bauholz, 9 do. Eichen do. agen 30 b.: 4 Stück Eichen Bauholz; Jagen 20 und 23: 18 Stück Kiefern (Windbruch); I. Belauf 1 Jagen 496. 25 Stück Birken Nutzenden,

240 do. Kiefern Bauholz, sowie eine größere Quantität Eichen und Kiefern Stockholz, Bin und Kiefern Scheit und Reisig aus dem ganzen Revier im Wegen Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare z. zahlung verkauft, wozu ,, an dem gedachten Tage auf In

66 eingeladen werden.

und Stelle, Vormittags um 10 Dammendorf, den 3. März 1

Der Oberförster.

Verschiedene Bekanntmachungen.

19331 Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen-⸗Actien⸗ . Gesellsch aft. . Wir beehren uns, die Actionaire unserer Gesellschaft zu der an 6. Mai a. E, Morgens 195 Uhr, im Europäischen Hof bei Wwe. Küpper in Duisburg beginnenden ö ordentlichen General-⸗Versammlung hiermit ergebenst einzuladen. Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Vn sammlung auf Grund des §. 10 der Statuten verabfolgt.

ͤ Tages-⸗-Ordnung.

I) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz Pro ultimo Dezember 1866 nach . h. 1 2 4 Statuten, Decharge und Verwendung des Gewlnnth ro .

3) Wahl eines Vorstands⸗-Mitgliedes an Stelle des statutgemij Ausscheidenden und eines zweiten Mitgliedes an Stelle eint freiwillig Ausgetretenen.

Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1867.

Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Prioritäts-Obligationen, 6) Erweiterung des Hohofen ⸗Betriebes nach den Vorlagen in

jüngsten außerordentlichen General-Versammlung und Veschts

fung der Mittel hierzu. Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 4. März 1867. Der Vorstand.

lozo) Privatbank zu Gotha. Monats-Uebersicht für Ende Februar 1867.

Geprägtes Geld Thlr. 7715345. 8 Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten . 30 6966. l Wechsel⸗Bestände ...... .... ...... , 25620666. Lonmbard⸗Bestände .. 137 4630. Stagtspapiere und Effekten 237718. 2 Guthaben in Rechnung . Activa. I, 115 2X7.

Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 11400000. Noten in Umlauf 118121909. Depositen⸗Kapitalien 1423549). Guthaben in Rechnung 944/821. Gotha, den W. Februar 1867. Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.

m

Pra dener en- carne de nner, ERBarse.

Eerliz, 6. März (Niehtamtlieche Getreidebörse.) Weizen ioen 66 S6 IH Lach Cuatnas, gelb galizischer 783 Thlr, bunt polnischer 77 Thlr. bez, Lieferung pr. März 77 Thlr. Br., April- Mai 77. 77 Thlr. bez., Mai-Juni 78 Thlr. ben, Juni-Juli 835 - 4 Ihlr. ber., JuliAugust 77 * Thlr. benz.

RKogaen loco 78 - 7I9pid. 543 - 553 Lhlr. ab Bahn bez.. I9 ꝗpfd. 55 C 55 Thlr. do.. 80 - 8D2pfd. 565 * Thlr. do., exquisit 574 - hh. do,, pr. März 55. Thlr. bez. u. G.,. 4 Br., Frühiehr 54. —- 531 -* Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai- Juni 515 - 54 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni-duli 544 54 3 Thlr. bez., Juli- August 525 - LThlr. ber-

Gerate, grosse und RKicine, 46-53 Ihle nr. 1759 Ff

afer loco 25 29 Thlr., schlès. 28 Thlr., sächssischer 287 Thlr. ab Bahn bez., pr. März, März-April u. Frübjahr 27 Thlr. nominell, Mai- Juni 28 Thlr. nom., Juni-uli 287 Thlr. Br.

Erbsea, KochwaarH 55 666 J hir, Funerwaare 48- 54 Thlr.

Knbsl joco 113 Thlr. Br., pr. Marz und März-April 113 Lhlr. bez., April -Mai 111-4, Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai- Juni 113 Thlr. ber., September-Okiober 111 Thlr. ber.

Leinöl loco 137. hir.

Spirstus lac chne Fass It - . Ihr. ber., pr März u. März- April 165 *. Thlr. bez. u. Br., 3 G. April-Mai 153 - Thlr. bez., Br. u. G., fai - Juni 16z3- Thlr. bez, Br. u. G., Juni - Juli 171 - 1 Thlr. bez. u. G., Br., Jusi-August 173 - Talr. ber-

gestrigen Sehlusspreisen überwiegend angeboten. Preise gaben neuth gings Z Lhlr. br. MWspl. nach, wovon sehliesslieh wieder etwas eingehol wurde? Von effektiver Waare blieben feine Güter knapp, wüähhen mittel und geringe Quantitäten genügend osferirt und gut zu plaeirti waren.

Haler loco unverändert. Termine leblos. In Rküböl fanden auc nur wenige Abschlüsse statt. Nahe Lieferung blieb vergachlässgst h billiger käuflich, während Ile hstlieferung 19 im Werthe ziemlich be hauptete. Für Spiritus bestand auch eine flaue Stimmung und setitti Preise gegen gestern um eine Kleinigkeit zurück.

Frein, 5. März. (Amtkfehe Preis - Feststellung sh Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des S. 15 der Börsen · Ot nung, unter Lurziehung der vereideten Waaren- und Produkten. Mallu

Weizen pr. 2160 Pfd. loco 70 6 Thlr. hach Qualität, len gelb galit. 82 Thlr. bez, pr. 2000 Pfund pr. April - Mai 77 7 . f. Br., Mai - Juni 8 verk., 89 Br., Juni-Juli 783 verk., Juli- Aug 77 verk. u. Br.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 558 56z nach Qualität bes- ladung pr. Bahn 575 bez, pr. diesen Monat 55 à 55 erk, F. w. 548 F 54 verk., Mal- Juni 4 à 54 verk., Juni - Juli 543 à 546 ver Juli- August 53 à 524 verk.

Gerste pr. 1750 Efd.ů, grosse und kleine, 45-51 Thlr. nach 25 sehles. 49 ber. *

Ilafer pr. 1200 Pfd. loeo 25 29 Lhlr. nach Qualität Shen sichs. 28g, fein 23 bez, pr. Frühjahr 27 Br., Mai-Juni 28 Br. Mu

Weinen loco vernahlässigt, Termine ohne wesentliche Aenderung. Roggen - Termine verkehrten heute in matter Haltung und waren zu

Juli 283 Br.

911

Erbsen. Pr. 250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach e, Futter- 54 bez. 3. a . ohne Fass loco 114 Br., pr. diesen Monat 1135 2 113 . Mär m -April 1134 2 115 Thlr. ber., April - Mai 117 11 Mar Jun 115 Br., September - Oktober 1145 32 115 bez. Gekünd. (mn. Kündiguangehrris, 11H I hl: jnöl pr. Gir. ohne Fass loFeo 133 Thlr, nominell. e e, pr. 8000 pCt. loe9 ohne Fass 161 he, pr. diesen Monat hn, bez. u. Br., 165 G., März -April 1643 à 164 bez. u. Br., lcp zie 16 . i6ä bern, l6ös, fir, H, Ce, leren i ß, 163 G- Juni-Juli 17 Br., 178 G., JulicAugust 1743 nomi- a ngu't - September 172 2. 1747 bez., 17 Br., 173 G., Septem- 6Gktober 173 bez, u. G., 17. Br. ö Danzix, 5. März. (Westpr. Itg.) Danziger Börse. In e slauer Depesche aus London vom gestrigen Getreidemarkte war

Stimmung

Last konnten kaum gestrige Preise erzielen. Bedungen wurde: für

YId. blauspitzig 350 FI,, 122 kd. bezogen 450 FL., hunt 122pfd.' 2 aeg n 123pf. 580 HI. ö 126— 127pfd. 5924 FL,

FI., gut- und . 2 * . * ; 8 1277pkd., 127pf., 128. 595 FI., 127psd. 600 FI. pr. 51090 Efd.

Last. Roggen

pkl. 336 FL.

Fl., 124pfd. 557 FI., 125 - 167 6pfd. 366 FI. 3 4910 Psd. . Last.

en 34 FI, 360 FI. br. 5400 Ef. pr. Last. Erbsen Weiss. e nsläns, ac Cl, Kiter. zzg. r, zöb Fi. pr. Sab fd, pr. Lat ges et nn. 6. März. 1 Ukr 39 umittu azeammtag- Rc. Ut.

Steate· Anzeigers) Weizen I0— 86 ber., Frätbjrekr 844 G., 85 Br,.

GCexterreichische 1860er Loose 69G. HerxiFfaner Vereinabank 1992. Ford dtutgehe Bank 1204. Kbeinische Bahn 117. Hordkahn S0. Altona - Kiel 1307. Finn. Anleihe SIiz. 1864er Russische Prämien-

kgen 55 —-56 ber., Märw desgleichen. brut ahr 527 - 55 bez. u. Br,

g II Br., März 118 Br., April-Mai 114 bez. u. Br. tus 164 Mä, ol Br, Krüh jahr 165 be. u. 6. 6

pk o9gerz, 5. Mär. (Pos. Itg.) Koggen (pr. 25 Scheffel

0 Pfd), pr. Mär) 52, März - April 513. Frühjahr 51g, April - Mai Mais juni liz, Juni-duli 5st. Ipiritus (hr, 100 Quart = 8h09 pot. (hes) (mit Fass) pr März 15243, April 16, Mai 16, Juni 164, Juli 1ßzts',

Wien g6z not., 967 bez. Paris 188 not., 1887 bez. Petersburg

gust 16.

regina, 6. Mär,. Nachunittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tei.

„Mes Staats-Anzeigers) Spifirus pr, (kn pCt. Tralles 16 LThlr. Br.,

9 9 8 . 22 9 zWweiren. weisser 80 - 94 Sar, gelber 79 42 Sgr. kost 65 bis Anlehen 62. 90. 5proz. Metalligues 1. 7. LEFroz. Netailigues —.

zer Cercte 8-53 Sar. Ila fer 36 -— 34 Ser.

za gk ehtarn K, 5. März. (hMagdeb. Corr.) kKartoffel- Spiri- ö. Waare abermals höher bezahlt, Termine still. Loco ohne

( 175 Thlr., pr. März u. März April 175 Thlr., pr. April-Mai 175 r., br. Mai- Juni 173 Thlr.; pr. Juni-Juli 177 Thlr., pr. Juli-August

shlr. pr. S000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 13, Ihlr. Pr.

Guart, Rübenspiritus stark ausgeboten. Loco 155 Thlr., pr.

r 165 Thlr. . 6 , . Hnnmaheirng-, 5. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's

. Fur) Getreide arkt. Weizen und Roggen loco recht stille, Ilaltung. Kredit- Aetien 190.60, Nordbahn 16650, 1860er Logse

39.50. 1861er Loose 82.50. Staatsbahn 211. 10, Czernowitzer 1875.

' Fermine niedriger. Weizen pr. März 5400 rid. atio 148 Banko- ser Br. 147 Ei., pr. Frühjahr 1445 Br., 144 6ld. Koggen pr.

ir, 5000 Pfd. Brutto 895 Br., 89 G., pr Frühjahr 87 Br., 86 G. fer lau. Oe flau, loco J5, pr. Mai 75, pr. Okiober 255. Sbiritus . RKassee fest, verkauft 1000 Sack diverse. Link ohne Umsatz. Aetien 190.60. Staats- Eisenbahn- Actien - Certiikat? 21170. Galizier 221.00. London 127.90). Hamburg 95.25. Paris 50 90. Böhmische

Kalt. Amste kilamm, 5. März (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide-

arkt. (Schlussberieht)r. Roggen auf Termine etwas kester. Raps hardische Eisenbahn 211.00. 1861er Loose S2 30. Silber-Anleihe 7806.

Oktober 69.

Liver och (via Hzaag), 5. März, Mittags. (Ven Spring—- Enn & Gomp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen

satz. Ruhig und unverändert.

ziicggsingz aner kanische 135 middlin Oricahe 14. Fair hhollerab 113,

middling fair Dhollerab 11, mid dhiug PDhollerah 105, Bengal da. od fair Bengal Sy, Omra 114.

Haris, 5. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten (Wolfs's LTe!. ir) Rübtl vr. Marz 96 50, pr. Mai- August 980, pr. September- tember 97 50. Mehl pr. Mär 74 00. pr. Mai - Juni 76.00. Spiritus Mürz, 59. 50.

Hetershamrꝶ. 5. März. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg

August (mit Ilandgeld) 47. Fon ch e Aetienm - Häöse.

RKerlin, 6. März. Die Haltung der Börse war auch heut matt, ? f 8 ] Reue Russen 839. Siber 60. Türkische Anleihe 1865 31. 6prot.

ne dass neue Motive dafür hervortraten. Liemlich belebt waren Ame-—

aner, russische Prämien-Anleihe und Nordbahn und dabei auch ziem-

kest, österreichische Papiere meist etwas matter, Lombarden allein rker weichend, Italiener matt und niedriger; in Eisenbahnen war das Sehãlt sehwerfälliger und die meisten offerirt; Leipziger und Görlitzer

amm-brioritäten beliebt und steigend. Thüringer, Kieler, Bergische nie- . rr ref ; ö Goldagio 373, Bonds 119, Illinois 115, Eriebahn 54.

Fer, Freiburger stark osserirt; die Dividende wird auf 9 bis 9 ange⸗

hen. Preuss Fonds still und unverändert. Wien wird von morgen J . 2 Bur Pie Ilaltung der Bärse war matt. Die 3proz. wurde schliesslich

nit 4 pCt. gerechnet. Rumänische Anleihe 68 bexahlt.

Löhau- Listau 399 a 40 gem. Caster. Eranz. Staatsbahn 111 a

gem. Gesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1102 a 111 a 1101 gem. en . r ge, . ĩ Rente 33 85 proz. Spanier proz. Spanier 9esterr, Staats

Figenbahn - Actien 418. 75. Credit - mobilier - Actien 5M 50. Lom bar-

sterr. Franz. Staatsbahn (Prior) neue 2335 bez. Hesterr, Credit 759 a Fem. Cesterr. Nat. Anleihe 565 a gem. Amerikaner 775 a gem.

nr es Lan, t. März, Nachnmattage 1 Gbr 41 Minuten. (Tel]. b des Staats- Anzeigers) CQesterrriehische Banknoten 79. Br., 7G 6. 'iburger Stamm- Actien 140— 1404 bez. u. B. Qbersehiesische Actien r. A u. C 1907 190 bez., Lin' B 1633 B. Oberschlesische Prisrs-

blsi-gatanen Lit D, 4proz, SSr Br.; Litt. E., 1 954 EGld.

lLätt. E., 3zproz. 80 G.; do. Litt. G., 9g5. Br. osel- Oderberger

emme4etien 5hr. 6G. Neisse Brieger Actien Okteln-LTarno witzer

n ben 5 Br. Preuss. 5nrez. Anleihe von 1859 114 Br. . fortdauernder Geschäftsstille waren die Course fast vollständig erändert; nur Amerikaner belebt und etwas höher.

an unserer heutigen Börse recht matt. Die umgesetzten

gefragt, höher. Umsatz 19 Last. 11396. 321 Eli: 118pfd. 339 Fl., 120— 121pfd. 318 FI, 122 - 123d. . nt. marzche Bank —. Oesterreich. Kational- Anleihe von 1852 —. ictoria-

Trani kurt a. M., 5. Mrz, Nachimittege 2 han A Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Matt und stille. Amerikaner bei bedeutendem Um- satz fest.

Sehinss- Course: Preuss. Kassenseheine 1054. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Wechsc! 885. Londoner Wechse! 1198. kFariser Wechsel 5 Br. Wiener Weehsel 925. Finnländische Anleihe S5 Br. Neue prez. Finnländische Ffaudbriete 3FEroz. Spꝑasgier 1proꝛ. Spanier 6proz Verein. Staaten- Anleihe pro 1832 77. Oesterr. kank-Antheile 103 Oesterreichische Kredit- Acuen 17s. Darmost. Bank- Aetien Meininger Kredit-Actien g75. COesterreichisch-frar- tösische Staats- Eigenb. Actien —. Oesterreich. Eiisaleth- Bahn 1143. Böhmisehe Westhahn-Actien Rhein-Nahebahn Ludwigshafen. Bexbach —. (liess. Ludwigsbahn 1343. Darmstädt. Lettelbauk 248. Oesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 5037. 180er Loose 60. fair Loos

70k. 1851er Loose 765. Badische Loose 533. Kurhess. Loose 55.

5proz. österreichische Anleihe von 1859 633. Ceeterreich. Fanonal- Anlehen 555. 5pror. Metalligues 47. 44prorentige Metalliques 41. Bayerische Prämien-Anleihe 100.

Leßpæk6R, 5. März Frirdrieh- Wilhela-s-Gordhahn —. Leipziz-= Dresdener 2375 G., Lobau-Zittaner Lit. A 399 G. do. It. EB. Magdehurg- Lespziger Lit. A. 246 G.. do. Lit. B. Thüäringi-chær 1335 G. Anhalt - Dessauer Band Braunschweiger Baus W'ei=

Ea mms er gar z, 5. Mär, Nachruittags 3 Uhr 36 Min. (Wolffs rel.

Hur.) Fonds matt, Valuten begehrt. Isamburger Staats - Prämien- An- leihe 90.

Sehiutss- Course: National-Anlöihe 563. Gesterr. Fredii-Actien 743.

Anleihe Sti, 1866er Euesigehe Erzsmieu-Aaleike 81 tzprez. Verein. Staaten- Anleihe pr. 16a 697. Diœneonto 1, pCt.

London lang 13 Alk. 6 Sh., 13 Mk. 65 ShB. ker. London kurz 13 Mk. 73 Sb., 13 Mk. 7z Sh. bez. Amsterdam 35.47 not. 35.49 ber.

7X not., 277 ber. wle nm, 5. März. (Wolfi's Tel. Bur.) Tiemlich matt.

(Sehluss- Uourse der offiziellen Bära. Neues 5pror. ztenerłfreies

18546 Loose 78 50. Back- Aetien 752 00. Jerdbahn 16 50. Ba- tional - Anleben 71.90. Kredit - Actien 189.70. Sia ats - Eisenbahn- KAetien-Certißkate 211.60. Galizier 221 50 C.ernowitzer 184 75. Lon-

don 127.90. Hamburg 95.390. Paris 509 85. Frank furt 107.109. Ameter-

dam 107.75. Böhmische Westbahn 159. 50 Kredit Lose 132. 25. 1E6zsser Loose 89 30. Lornhardisehe Eisenkehn 211.50. 18er Loose

S2 30 Silber-Anleihe 18.00. Anslq- Austrian B. 91 75. Napoleons- d'or 1023. PBukaten 603. Silber-Coupons 12600

vier, 5 Mär. (Wolffs Tel. Bur.) Abendhbörse. Bessere

rien, 6. März. (Walst's Tei Bur) Naluten fest (Ankangs - Cours.) 5proz. AM talliques 6.50. 1854er Locee Bank- Actien 752. Nerdkakn —. Naijonai - Anlehen 71.89. Kredit-

Westbabn 159 50. Kredit-Loose 132.25. 1866er Lese 894090 Lom-

Azaiete rad. 5. März, Nachnüttags 3 Ur 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Flau.

5proz. Metalliques Lit. B. 66. 5proz. Merz sique- itz. Ino. Metalligues 23. Oesterreich. Rational - Anleihe 522. Oesterreiehisehe 1860er Loose 41l8 Oesterreich. 18685 ler Loose 717. Siller- Anleihe 57.

prorn. 5sterr. steuerfę. Anl. 453. Kussisch-Englisehe Anleihe von 1862 S5. Russ. Eng]. Anleihe von 1866 845. Sproz. Russen U. Stiglitz. proz. Russen öVI. Stieglit⸗ Itzß. proz. Russen de 186 877 Rkussisehe Prämien-Anleihe von sosß 1713. Kuss. Prämien-Auleihe von 1866 17333.

—*

Russische Eisenbahn 185. 6proz. Verem. Siaaten · Anleihe pr. 1382 76.

Londoner Wechsel, kurz 11823.

Heoezegz er-, 5. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Schönes Wetter. .

Consols 91. proz. Spanier 32. Sarilinir 713. Italienische 5proz. Rente 535. Lombarden 163. Mexikaner 173 5pror. Russen 87.

Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 7335. ̃ flamburg 3 Monat 13 Mk. 8z 8k. Wien 12 FI. 95 Kr. Lomcünm,. 6. März,. Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Aus New Fork vom 5. d. ts. Mittags wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: (Anfangs-Course.) Wechsel Cours auf London in Gold 1082,

Haris. 5. März, Nachmittags 3 Car Minuten. (Wolffs Tel.

zu 70. 10 gehandest. Consols von Mittags Uhr waren 915 gemeldet. Schlus - Course: 3prorent. Rente 70. 10. Italienische 3proxent.

dische Eisenbahn- Aetien 417 50). Oesterr. Anleihe de 1865 335 00 pr. ept. Hpror. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 833. Gt. Ketershur, 5. März. (Wold's Tel. Bur.) - Geld Knapp. Schluss-Course,) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 32 Eee. do. auk Hainburg 3 Monat 28 8h. do. auf Amsterdam 3 Monat 1583. do. auf Paris 3 Monat (ts. do. auf Berlin Thlr. 1861er Prämien- Anleihe 1093. 1866er Prämien- Anleihe 166. Im-

pẽrials 6 Rbl. 12 K.