922
lprüfungen über.
I) den Major im 3. Westfaͤlischen Infanterie ⸗ Regiment Das Haus . hierauf zum zweiten Gegenstand der
(Nr. 16 von Kerssenbrock hierselbst, Tages⸗Ordnung Wa 2 den Regierungs⸗Assessor un gh uth hierselbst, welcher Auf Antrag des sy⸗ Hue, ieselbe Namens der Kom⸗ ten der ersten Abtheilung, wurden für gültig erklärt die
Wahlen der Abgeordneten: von Chl
die Korrespondenz führen und
mission zeichnen wird, . .
Y) den Studienrath Pab st hierselbst. (Wahlkreis
Die von der Kommission 8 ertheilenden Der e n nge. furt a. O. scheine werden von sämmtlichen tg gf unterzeichnet.
Abg. Gräf Bethufy⸗Hue, des Referen.
zlapowsti auf Szoldry Buk⸗Kosten); Dr. Simson (Stadt Frank⸗ und Kreis Lebus); Graf von Bismarck—
Schönhausen (Wahlkreis Jerichow J. und J; von Arnim—
eilung über die Wahl des Abg. von
i rnebhmung der Geschäfte der Militair⸗Departements- Heinrichs dorf Wahlkreis Belgarb⸗Schievelbein· Dramburg) ; Dr. Ratz? ö . Ha . von Wächter (Stadt . ). — Abg Pr. Niedel y als für die d
37. Infanterie⸗Brigade dem
ragen: 1 e e neants enn Kommission im Bereich der Referent der zweiten 86 iegs⸗Rath Oldekop hierselbst. 9heimb Eippe⸗Detmol
und rug die Anträge der genannten
für die Dcpartements⸗-Ersatz⸗Kommission im Bereich der Abtheilung vor; letztere lauten wie folgt. . 38. Infanterie⸗Brigade, sowie für diejenige im Bereich der 1 der Reichstag wolle die Wahl des Herrn von Oheimb 46. Infanterie⸗Brigade, soweit bei letzterer die Provinz Han⸗ für gültig erklären; aber = nover in Betracht komnit, dem Regierungs⸗Rath Brauer zu 2) die eingegangenen Beschwerden dem Vorsitzenden der
Lüneburg, endlich
Bundes⸗Koömmissarien zur Kenntnißnahme an die Fürst⸗
für die Departements⸗ Ersatz⸗Kommission inn Bereich der lich Lippe sche Regierung mittheilen.
39. Infanterie ⸗ Brigade dem Regieruͤngs⸗Assessor Rose zu
Die Abgeordneten Duncker (Berlin) und Evans sprachen gen; die Abgeordneten Windthorst und Di. Riedel für
Hildesheim. e J . u Hannover, den 2. März 1857. Hilf fi beit rtl ug der genannten Wahl. Auch der Abg. . Der General⸗Gouverneur. v. n . nahm das Wort und bemerkte unter anderem:
von Voigts⸗Rhetz. er g
Wahl nicht
wenn gesagt — B tt zum Ausdruck gekommen, Jeder, der die Stinnnung
aube mit ruhigen Gewissen behaupten zu können, daß,
worden sei, der Wille der Bevölkerung sei in der
Nichtamtliches. des (Cippeschen) Landes kenne, das Gegentheil bezeügen werde.
Preußen. Berlin, 7. Märß. Se. Majestät, der 2. Antrag König nahmen die Vorträge des Kriegs-Ministers und des könnten das Militair⸗Kabinets entgegen, und ertheilten Audienzen dem
Der Abg. Graf von Schwerin erhob Widerspruck gegen den
er Abtheilung; die vorgebrachten Beschrwerden aus nur in Kere auf e n n ,
Nach Schlüß der Diskussion wurde der Anträig des Abg.
Freiherrn Senfft won Pilfach, dem Senion der evangelisch⸗luthe⸗ Duncker (Berlin — die Wahl des Herrn von k rischen Gemeinde in Böhmen, , an der St. Salvgtors⸗ zu beanstan den — verworfen; dasselbe geschah mit dem
Kirche in Prag, Dan. Thösoßhil.
dolzr, und dem Major zweiten Anträge der Abtheilung. Angenonimen wirrde der
Joffroy vom 2. en, fn Infanterie⸗Regiment Nr. N, erste Antrag der letzteren. ĩ
der von seinen Wunden goheil Der Minister-Präsident hielt
mn Regiment zurücktehrt.! — Auf den Antrag der Referenten Dr. Riedel, von Unruhe⸗ r. Majestät dem Könige Bomst (111. Abtheilung); Persius (9. Abtheilung); Hergenhahn
Vortrag. . . (Vl. Abtheilung, von Wurm (XII. Abtheilung; — wurden
— Se, Königliche Hoheit der Kronprinz. empfing, am weiter für gültig erklärt die Wahlen der Abgeordneten; Staats.
5. März, Vormitkags 101 en ge n en 1 Schacht⸗ minister von Waßdorf 8. sachsen⸗weimarscher Wahlkreis Dornburg, el
itairische M
meyer und nahm um 12 Uhr mi
egen, Um 33 Uhr wurde der , , ,, von von Spankeren Adenau⸗Cochem⸗ h
ell); Otto Michaelis (Stet⸗
ungen ent⸗ Auma, Berna, Jena); ö Sensburg⸗Ortelsburg);
zalbiati in Audienz empfangen. Abends wohnte Se, Königliche tin); Schröder (Bergheim⸗Euskirchen); Amtsrath Lucke in
eh, bem Ballfests im Königlichen Schlosse bei, Am gestrigen Bleesern (Schweinitz⸗Wittenber
gierungs⸗Rath a. D. von
age, dem 6. März, begab sich Se. Königliche Hohest der Unrug Stadt Magdeburg); er che er , Tage u Lippin⸗ Fri prinz nach 1 Uhr * die Sitzung des Reichstages und ken . targar h von i , ,n, wohnte in der Hofloge eine Zeit lang den Verhandlungen bei. Graf Schwerin⸗PKutzar (Antlam-Deimmin) Graf Blumenthal
Um 3 Uhr empfing Höchstderselbe den Landrath von La Vicre.
— Ser Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl! empfing am Sonnkag, den 3. März d. J., in besonderer Audienz im hiesigen Königlichen Schlosse den Königlich italienischen Ge⸗
schäftsträger Grafen von Puliga, welcher die Chre hatte, in Ver⸗ Altona, 5. März. (Alt. M 5 Mitt is lanaten bi na,. Sd e,, tona, 5. M.) Heute Mittag langten hier kcetung des gbiwwesenden Gesandten Sr. Königlichen Hÿeheit im Hhö0 Retruten an, n u einen Lad e,, ö. i n, im Süder⸗Stadttheil einquartiert wurden und morgen theils nach dem Süden, theils nach dem Norden zu den verschiedenen Regimentern, bei welchen sie eingestellt werden, weiter gehen.
Namen Sy . des Königs Vietor Emanuel von Italien, die Insignien des St. Annunciaten⸗Ordens nebst einem Schreiben Allerhöchstdesselben überreichen zu dürfen. In dem letz⸗
Suckow (Bütow - Rummelsburg Schlawe). Nach einer Mitthei= lung des Präsidenten sind 219 Wahlakte eingegangen; von diesen sind geprüft 225. Schluß der Sitzung: . 40 Minuten.
teren war ausdrücklich i maren daß dieser hohe Von sammtlichen, im Ganzen 1170, eingezogenen Mannschaf⸗
Orden Sy. Königlichen Hoheit für den so ruhnweichen
Antheil an den hervorragenden militairischen Thaten des ver⸗ ten ge g, dh , d mn, nm, ,n gs. Rath
flossenen⸗ Jahres und als ein besonderes Zeichen hoher Achtung goch a, wf w . . . * . T , g. ) hat, wie der ⸗N. H. Z. mitgetheilt wird, von dem Han⸗
. her m,. a,, Sr. Majestät des Königs Victor delgmminister, Grafen e , i . (trhalten, ch an manuel verliehen worden sei. Ort und Stelle über die Anlage, Rentabilität u. s. w. der pro⸗
jektirten Deisterbahnen zu informiren, und ist zu diesem Behufe
— In der gestrigen ( .) Sinn des Reichstags des bereits hier eingetroffen. e
Norddeutschen Bundes, der von
n Bundeskommissarien Hildesheim, 5. März. (H. A. 3) Gestern fand hier⸗
auch Graf zu Eulenburg und Herr von Savigny beiwohnten, er⸗ selbst die Vereidigung der Verwaltungöbeamten des Fürsten⸗ griff nach dem Abg. von Vincke Hagen) das Wort der Abg. Waldeck. thums Hildesheim Statt. Es wurden die Bürgermeister der
Derselbe erklärte sich en er ge vorgelegten Verfassungs⸗
schäftlichen Behandlung des Städte dildesheim, Goslar und Peine, die Beamten der Land⸗ Entwurfs für den Kommissions drostei, die Vorsteher der Aemter, ein Theil der technischen Be⸗
weg. Wiederholt that dies auch der Abg. Kitz Für den Vorschlag amten c durch den kommifsarischen Landdrosten, Legationsrath des Präfidenten dagegen sprachen die Abgeordneten Grumbrecht v. Bülow, vereidigt.
und Michaelis (Stettin). Der Letztere meinte, es sei an der Oesterreich Wien, 6. März. (l T. B.) Der Feld⸗ Zeit, davon abzulässen, in allen Handlungen bu⸗ marschall Baron von Heß ist heute mit den Sterbesakramenten reaukratisch zu Werle zu gehen; man müsse lernen, versehen worden.
selbst zu denken und zu argümentiten; und das Plenum als riest, 6. März. (W. T. B.) Der Kgiser hat die Wieder⸗ Kommifsion zu betrachten. Nach Annahme des von dem Abg. aufnahme der astatischen Expedition beschlossen und angeordnet,
Grafen von der Schulenburg gestellten Antrags auf Schluß daß diesel be der Debatte und nach einigen pal schen Bemerkungen Seitens
im hächsten Spätherbst statkfinlben soll.
Pest h, 5. März. In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗
der Abgeordneten Freiherr von Vincke (Hagen) und Michaelis, ta fel wurde die Vorlage wegen der Heereser sänzung ohne weitere schritt das Haus zur Abstimmung. — r, ,. nach namentlicher ame n nge e den
Mit allen gegen 15 Stimmen wurde der Antrag des Abg. stimmten
9 für, 8 gegen die Ministervorlage, 73 waren gh⸗
Kitz — den Verfa fung s- Entwurf im Kö mm iffion s. wesend, 5, den Präsidenten mitgerechnet, enthielten sich der Ab⸗
wege geschäftlich zu behandeln — abgelehnt; der Vor⸗ stimmung schlag des Präsidenten dagegen . rr be . g,
eäk-Partei hielt gestern Abend eine Konferens in
schäßtesten Kollegen den Plan bei nochmaliger Erwaͤg ng mißbilligten
Wenn die Bill den wünschenswerthen constitutionellen Charakter habe,
923 welcher ein Theil der Vorlage über Munizipien durchberathen sprochen und daher nicht ge i i ste und mit unwesent ö Venberungen ange nbmmen wirre bern , . 6 8 wußt, daß es ihm frei stehe, die erwähnte Der Pesther . erfährt aus authentischer Quelle, daß ie pro forma n Vertagungs motion wird zurüchenommen Se. Ma ses d am nachsten ennie i eintreffen wird. . das Haus erledigt vor seiner wirklichen Vertagung elnige Rou⸗ Groß hxita . un Irland. London, 5. März. r . . 32 In der gestrigen Sitzu—ßig des Bbg rhauses gab 9. Derby, 123 rzog . Richmond hat das ihm angebotene ohne Rückhalt oder gen, ure wle er sagte, cine Ertlärung dei Winisterültmm für dig Kolonigen nicht angenommen, stakt seiner Umstände, die zum Austritt dreier seiner Kabinetsmitglieder galt halt sich jeboch der Herzog von Buckingham dazu! bereit er⸗ haben. Als er ang Ruder trat, glaubte er fich in Bezug auf die Par. klaͤrt, welcher als Präsident des geheinien Staatsrathes durch lamentzreform praktisch ju nichts verpflichtet. Bald indeß kamen er den Herzog von Marlborough erseßt werden fol. . . inn . * * W. die age n lich ganz — In Jolge einer telegraphischen Nachricht von der Er⸗ ignorir aber der einzige Weg zu einer . lichen Lösung e f einer Mutter ist Prin; Ehristran gestern Nachmat—
schien ihnen der, daß sie das Hus der Gemeinen aufforderten, zu er⸗ tag nach Beutschland abger
wägen, welcher Kompromiß allen Parteien mehr oder weniger an eilt 191 ‚ nal ar wäre, und in dieser Absicht beschlo — sie . il. der rin Namen Ihrer . der Königin hiekt gestern
tionen. vorzuschlagen. Leider fand das Haus der Hemeinen der Hrinz Lon Wales im St. Janes -Palast ein Lever, wo⸗ nicht für gut, auf diesen Weg einzugehen, und die Regierung bei gegen 130 Personen präfentirt wurden. Das diplomatische verlor dadurch einen großen Vortheig indem sie gußer Stande war, Corpz war zahlreich vertreten und waren die Botschagfter von u ermitteln, was das Haus in Bezug auf den Hauptpunkt mit Preußen, Oesterreich, Frankreich, Rußland und der Türkei sammt leberejnstimmung dachte und wäünschte. Swei verschiedene Reform. ihren Seeretairen und Attachés anwesend.
pläne lagen ursprünglich dem Kabine vor. Der umfa er von — Nach der sonnabendlichen Refor wersammlun der Ge⸗ beiden war schon in den Resolutionen angedeutet, namentlich in der werke auf dem Trafalgar S , , ehe 9h nne gag fünften. welche durch Einführung der Poteizpluralität eine Ledeuten dere der Reformliga . 2 . , . 2 den 3 n, .
Herabsetzung des Census ermöglicht haben würde. Der andere ,
Plan war auch, sehr umfassend. Ein herporragendes Mitglied des an demselben Orte, Das Meeting war so schwach besucht, , fan an dieser Polltit sehr Lie , en, wollte dber seine man k dasselbe zu vertagen.
Bedenken unterdrückt, um die Einmüthsgteit nicht zu stören. — Die Verhaftung des vermeintlichen Generals O' Connor Er hoffte ah daß der großere Plan den Vorzug er
4 seinem aunen und Bedauern fand er, da
. werde, aber löst sich, laut Telegramm aus Dublin, als Irrthum auf.
zwei seiner, ge⸗ e, . Ergreifungen sind auch in den letzten Tagen in der hate sten & n. wnan ö n Provinz n n blin wieder vorgekommen
und sich gezwungen fühlten, die demselben ertheilte Zustimmung zu⸗ Göouverr , e . . fl el e land. er . ö. den dritten . este ne, n,. E . nicht, wie es anfänglich hieß, sich seineß Jawortes, Es wurde nun eine, Maßregel vorgehracht, welche . ö 4 on n . * gegen Lieutenant Brand und sie nicht in n, befriedigend hielte . aber Viellelcht die Frage güf Oer zee son mitzutragen, so spricht der gerichtliche Vertreter einige Zell zu erledigen vnersprach. Ihn zer Frist wurde es klär daß des Antlage⸗ Eomitezß in einem Briefe An den Nechts beistand . Kahrchel den Beifall keiner Sele des Hanes ju crwarten hattef des Ex-Kouverneurs seine Absicht aus, bei dem Gerichtshefe der und daher mußte vorige Woche zwischen den früher ern nr wel kleinen Sessionen, zu dessen Bezirk der Wohnort Mr Eyre 's Plänen eine Wahl getroffen werden. Man entschied sich für den erst gehört, gegen denselben einen Haftbefehl zu erwirken.
i , n, n, und derselbe solle in Kurzem vor das andere Par. 15 u ärz. Wie die » France mel⸗
ommen. Vor dem Ablauf dieser Woche hoffe er) Frankreich. Pa ris, 5.
lamentsha . die 6 egen zu ersetzen, die er mit innigem Bedauern aus det, hat der Staatsrath den Gesetzentwurf angenommen, der
seinem Kähinet scheiden, sehe. Lord Earnatvon erklärte, daß Hrn. von Lgmartine als National ine S
n a ,. . gern ,,, Der »Pakrle« gehen Privatnachrichten aus Saigun vom
,. , , . nd. unter lh, 16. Januar zu. Vie, von der fränzösischen Regierung nach
Bedingungen, daß sie f Vertrckung ganz in ihte Hand bekämen, da . n n ,, . 2 ** 1 m, 7 ; c
aber der Regierungsplan seiner Meinung nach diese Tendenz haben e , g ö würde, sei er gezwungen gewesen, seine Entlassung einzureichen. Lord Begleitung eines japanesischen Großwürdenträgers fort, der
. i 1 . a . ,. . , / ö. 336 ihr auf Befehl des Taikun entgegengereist war. onate Zeit gehabt, weder über den Census noch über die ganze Be⸗ ; ; , , n . hanblung Ces H ne ee init fich ing Rieine gekonnnen fei Gerd n, Spanien. Briefe aus Vg lpara ise vom 18 e . Bötbry bestitt Laß es neun Monate feien und vtrsicherie, daß die bestätigen die uten nenn, ür den baldigen Abschluß des Regierung schon im Novemher die Hauplpringipien der Biüü fesigestelll Friedens mit Spanten. Der Prästident hatte sich zwar noch habe, n hen ließ hiermit die Erörterung fallen. . nicht ausgesprochen, aber die Mehrzahl der Mitglieder des Im Än terhaufe erklärte General Peel, der, obgleich er seine chilenischen Kabinets ist einen Arrangement sehr ünstig. In Entlassung eingereicht hat, noch ad interim auf der Mänisterhank saß, Bolivia und Ecuador ist dasselbe der Fall. F en ist J , . ö n e ef. , eine Blokade der betreffenden Häfen faktisch nicht mehr das Wort genommen, die Mitglieder des Kabinets zu ihrer ursprüng⸗ ht. lichen . in der Reformstage zurückgekehrt seien, daß in Folge Italien. Wie die „Italie meldet, besteht das Geschwader dabon brei feiner Kollegen ihre Entlaffung nachgesucht hätten und nur des Eontreadmirals Rißotti, welches sich nach dem Orient J , te ei e 11 ; ! . . * ö ‚. 4 und . Tage ehr , . zu fer de, . und vier Dampf⸗Fregatten befinden. iese genehmigt sei, werde er im Namen der Regierung den Vorschlag ürkei. Bukarest, 6. März. (W. T. B.) Die Kam⸗ machen, daß bie Eomüits-⸗Verathung von gag zu Fag fortdatere, . mer 4 den An e . ; dem pi un ein 6 h . n . 9. ke h se fn fe . k Tadelsvotum zu ertheilen, an enomnien. Das Ministerium daß irsprüngliche Politik« eine Phrase sei, die se . . er,, . . . ⸗ ; ö 1 alen e, w . Dimna ele Lenlere lenln schan genau hat seins Demisston eingereicht, die von dem Fürsten noch nicht . , n, 36 daß a, in 36 . gg ö angenommen worden ist. ̃ eit einen Schritt vorwärts gekommen sei. Man dürfe e ö r ; e 8 i , ,, ,d , d, , , , ge , ,, . taten zůu' bewältigen, und deshaib wolle er hoffen, daß die, Negierung befuchen, annahmen und die Unterhandtungen wegen der Oe in Zukunft eine beflunntte und konsequente Nichtung befolgen werde. nung Hiag os abgeschlossen werden sollen.
so werde,ů wie er zu versprechen wage, die Opposition, sie el . O ohne Mißgunst, Eiferfucht oder Aufwärmung früherer Strei⸗ elegraphische epeschen ,, , . . i. . 2 ee. auß dem Wo lff'schen Telegraphen ˖ Bureau. nternehmen dei Regierung einem baldigen und erfolgreich 18⸗ . * it . g. n n an gehe! = Bie britisch⸗ nordamerikanische Confoderg- London Donnerstag, 7. wee, , ,,. * vez schie sonsbill geht nach einer unerheblichen Erörterung durch das Comité, denen Punkten Irlands sind erhebliche Aufstände der Fenier 2 e g Ssborng, di Wrrragting der Sark Cre ern; . zum Ausbruch gekommen. Die Truppen sind aller Orten allar⸗ , . i The keäneke? mirt und haben mehrere scharfe Gefechte zu bestehen gehabt, bei . . e , 0 , . e , e. ö denen es zahlreiche Todte, . 9 Gefangene gegeben ubenten. Inhoischen fei das Gehelinniß in demandern Hauss Rich uur hat. Die Eisenbahnen und Telegraphenlinien sind an vielen a e, een er , Orten zerstört. Bei den energischen Gegenmaßregeln, die ergriffen fallen lafsen wolle so . dagegen an, abtt dem Publi- sind, hofft nian des Aufständes bald Herr zu werden. Dublin kum werde der fnterschied zwischen der Behandlung des einen und ist zur Zeit noch ruhig.
des andern Hauses gewiß sehr auffallen Der Schatzkanzler ent⸗ w U gegnet n n, hr hall h e r r lun 33 He nicht ge⸗ Madrid, Mittwoch, 6. März. Ein Cirkularschreiben des