1867 / 57 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

926

er . , chriftlich ꝛinreicht hat eine Abschrift der

23

. pic m = un = sann .

* gen n e. e e , 2 21 ant! is ir uns i mn n d Terrier n , ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen mg mn an Bekanntschaft fehlt, werden die ö ö 9 25 und ö . wen und u ath Erler gan astenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen ,, n eis geri rste eilung 6 Kommissar des ire

1948 Beta nm tam ac un g.

,

Königliches Stadtgericht zu Breslau btheilung l. Den 4. März 1867, Lore ers 115 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph lat hier, Schweidnitzerstraße Nr. 45, .. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Bahinmgseinste ung

so . auf den 1 März 1867 fe

e etzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann B. Milch hier Jim kern fraß . Hestelik Bie Glaitbiger. des Gzmeinscht ldner⸗ werbeñ aufgefordert, in dem . 11. März 1867, Vormittag s 11Uhr,

vor dem Cen Gissatiue D dr gerig ts Rath gr, im . Zimmer Rr. Stock 6 Stadtgericht gebandes i. . en Termine ihre E . und Vorschlaͤge über

ses Verwalters er n G estellung eines 136 n e e. ters erben

n, welche von dem G e ner, etwas an

Papikren oder andern Sachen in Bestz oder Gewahrsam haähen, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben / ni ts an den. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein Besiß der

Gegenstände hiͤ zum 15. . 1867 feng e n dem Gericht oder ben Vetwalker der Masse eige zu machen è Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ben ben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ö . befindlichen Pfandstücken hur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als . läubiger machen wollen, hierdurch K. ihre An⸗ sprüche, die ö mögen sberttte, ehh iz hängig. sein oder nicht mit dem dafur are ten Vorxech is zum 51 April 1867 . bei uns 6 6. oder zu Protokoll anzume den und demnächst zur rüfung mtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen . wie nach Be inden zur Best lellung des erwaltungz personals auf den 6. Mai, 1867, Vormittags 10 Uhr vor dem Kömmissarius Stadig eri ts-⸗Rath Fuerst, im Texrmins- in , r 47 in JJ. Stock des . zu erscheinen. Nach ,

ng dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand- lung über a Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 16. Juni 1867 einfchließ lich festgesetzt, i zur Prüfung aller. innerhalb 3 . nach Ablauf der ersten Frist a n deten 5 ein Termin auf den 8. Juli 186 Vormittags 10 Uhr,

. 3 .

Geld

er aoshuag, Amo rti rn,

1946 efinitiven

vor dem Kommissarius, ö. immer 7 im ll. Stoct des Sta

e We . . ö

. einen am

3

en ö . .

e e. hien sch zu ee, . vor.

194 1h E di n ta lla dun g. er Halbbůrger⸗ an eg 11h . hat e . ö. 1865 .

ontra n Ha im Heinrsch Christoph Sch 3 m h 6 1 der ng . de in i ,, ö 3 hel Eigenthum belegehe Wiese von 3 M ini

* . en und der e ern rger Tischler Louis Riechert a6. gerschtl en g o . . chroder 4 eine ar r . wischen van ij hs Wiesen deide uch J. helch

*. n 16 6 en halten lese verkauft.

uf den zul sy n ntrag der ö Käufer werden

elm. Köhne cke erihhtlich ,.

t laut vom

alle . welche an oben bezeichneten Khufobfekten E Eigen

. er leh . e , . . . un . nn, . ke. Sndete auch Serpituten 4. M . .

9 n ven , nen, zurg Mnmctdulig solcher Rec ö in die

Si hung vom

Dienstage e t 7. Mai 1867, .

ej ö

if. 169. g erklärt ö. en sollen.

nachstige rätlustvdetret wird nur durch Anschlag publ. zirt 6. .

Gartorm, s 24. . 18657, Hnigliches Anitsgericht

err, 3 6

ag u. s. w,

ins von ö ff nt lichen ? . eren.

Dherschlesische, Breslau en; roger, Stargard— Pofener Eifen bahn. Auf Grund der 2 und 5 Nr. 2 des Vereins ⸗Güter⸗ ah, 36 re 3 des Abschnittes B des Betriebs- Reglements für die 49 * fee en wir, daß leere Säcke nur dann zum Transport auf den unter unserer Verwaltung stehenden en e , . wer⸗ l wenn die einzelnen Colli mit starker Schnur kreuzmweise um. ckelt ünd an derselben mit 6 . . jmd, wi a inn des 'n te f 99 . 35 ö . i, ? Ueber⸗ einstimmung mit dem Frachtbriefe, deutlich geschrieben nden. Breslau, den 2. März 1867. z Königliche Dire fen der Obershlensten Eisenbahn.

Erodunuetem- und Va arem-HKöse.

Kerim, . Mãrꝝ. (Niehtamtlieche Weizen loco 685 86 Tine nach gualitat, ordinair bunt polnischer 74 bis 77 Thlr. ab Boden bez, exquisit weiss schlesischer 86 Thlr. ab Bahn bez.. Lieferung pr. Märn 523 April Mai 78- Thlr. bez., Mai- Juni 9 hir. bez Juni-Juli 7 Thlr. bez., Juli- Mh st 78 - Thlr. bez.

egg ee hoe 5h —58 T hlr. nach Gualitat ö I8 *I) fd. 55 bis 3 Thir. ab Bahn bez., 79 Ssipfd. . Thlr. do., S' bhp. 3969 lr. do., selrwimmend 6 ird. 553 Thlr. bez., pr. Mär 53 Thi, nommen, Frühjahr 54. - hr. Per. „Mai - Juni 54

bis Thlr. bez, enn 533. Thlr. bez., Juli- August 53 -= Thin

bez. Außust. September 56 Tin. ber.

Gersre, grosse and kiemeę, 46-53 Thlr. pr. 1750 Efä.

Hafer doc 1 —= 291 Thlr., sächssischer u. schles 283 Thlr. ab Bahn bez., pr. März, Mära-Aprih n. Frahiehr 28 Thlr., nei Fe 28. Thlr. bez., ur li 28 Thlr. Br.

Erbsea, Kochwaare 55 —- 66 ThRe, FEuntterwanre 48 354 ble

Rübsl lde II Thlr. Br,, pr. Marr und Mar- Mai 111 - * Thlr. bez. u. G., 4 Br., n 11. 5 Br, G., September tober 115 Mr⸗ ber. u. 6.

Leinöl loco 13 Thur.

Spiritus loco ohne Fass 163 Thlr. bez., pr. Nin u. Mar- n ril 16 , . Thlr. bez. u. Br., d G., April - Mai 161. 77 * r.

par Maj . 1643 *. Thlr., bez, Juni 6k 17. - 55 ber. u.

hir. be⸗ gan. wren höher.

G., * ; . Aügust . .

Weizen loeo sehr fest. Roggen- Ter-

mine wurden heute zu höheren Preisen mässig umgesetzt, und eröffneten

e von Hause aus über gestrige Seblusscourte, cuinatteten alsdann im

ae,. selllossen Jedoch Von Neuem wieder fester, und egen gestern . Thbr. pr. Wẽispel höher. Das eingetretene iar rn

1. h. fle Moti der r . anzuführen. In effektiver Waanre guter ande

Getreide börse.)

Wetter ist

Für bi bestand 9.

Hafer loco 6. rn, LTermine besser. feste llaltung. jedoeh hahen die Notizen keine Aenderung erfahren, da

der Verkehr sich in den engsten Grenzen bewegte. In Spiritus fand ein ühernaus stilles Geschäft stati. Nach. anlänglieher Festigkeit schliesst der Markt wieder ruhigen und kaum verändert. Gek. 30. 000 EQrt. Keri, 6. Manz. Getreide, Gel und Spiritus auf Gruud des 8§. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luzię hung der vereideten Waaren- und Produkten Maßlers) Weizen pr. 2100 Pfd. oss 9 X 686 Thlr. naeh gualitZt, pr. 0b Pfund . April Mai 7 77 à 77 bez. n. G., Mei r Juni 78 ben 2 261 886 bern, . 77 2 774 1 77, ber,

n pr. 2660 Pfd. loco 55 - 56 bez, fein 57 pen, Schwimmen dMpfa. ref, beg, Pr. diesen Monat 55 verk., n, 34 2 535 à ö.

verk., Mai, Juni 4 à 533 à 54 verk., Juni - Juli Sz 35 wer g , r 6 523 verk. u. G. 32 ö ait. St

erste pr f., grosse und kleine 16. 654 Thlr. nach qual.

Hafer pr. 1200 Ef. . 26 29 hin= nach Qualität, sächsischer

2 nominel . . rbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futt 2 lr. nach ac 3 , ö. och - und Futterwaare, 52 - 66 Thlr. n elsaaten pr. 1800 Pfd. Winter-Raps fei lr. offe⸗ rirt, . akür zu . w üböl pr, Ctr. ohne Fass loeo 115 Br., pr. diesen Monat 1155, Br- März-April 1155 Br., April · Mai 1175 à 116 e. 3 n, II ben, . o kigber 117 bez. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 133 Thlr. nominell Spiritus sr. S009 pot. los ohne Fass 163 163 Monat 164 Br, 165 6 à 163 bez; Br. u. G. fai. Juni 1635 bez., Br. u. G., ar 178 1 11 bez., Br. a. G, Juli. Au gust 136 en. u. Br., ir. G., August Septen

ber 4 117 bez. a, n, me, p a, n G3 17a Br 2 . . Septen er Otober III be

ben. diesen

ts Rath Fu . an ö

23. 2 . . der

Morgens 19 Uhr, vor mtsgericht unter dem tsnach. theil gelgden, . n im ee n f zu den .

unter Stagts Verwaltung stehenden Eisenbahnen! be=

(Amtliche Ereis FestKteãiung von

ni 283 Br, 28. 6., Juni- Juli.

Mãars - April. 163 Br, 166 U., Ap zl , I6z

927

Weinenmehl 2 0. 53 . 5M. No. G. u. 1. 5a 485. Roggenmehl

1 4 . Pr. . i rng, rr; ¶Westpr. zig.) Danziger Börse. In- saber erzielten an unserem heutigen Getreidemarkte für die besseren

n eee. egen gestern et was höhere Preise. Umsatz 75 Tast. u wurde: . . bezogen 520 FI., 125p * seiehen gi Fi gutbunt 121d. 560 1277, r er n. 5 . , fis 137pfd. 6g El., 12721128 1a. Id. 6 Fl. . 1239p i Fi, i Fizr fd. bezogeh 6is E., 5 is ri . „pf. 625 FI., hi ta 636 FI. pr. diho P 7 Last. en un- nüt, Umsatz 5 Last. 19 * 23 fd. 342 FI., 126p i 366 FI.

agi pfa. pr. Last. Gerste, grosse: , ö, fd. mit lech 3091. r. . Pfd. pr . Wieken 24335 FI. . weiss, 348 FI., zy FI. pr. 54 pr. Last.

Stertt m. 71 7 160E. 35 Minnt gn KNachmiitas6 (Tei. Dep. e Sts ate. Ant eiger,! ,. 75 87, Fri an, S5 857 bez. Roggen gh 57, Erühfahr 5 ber. kn o 115, Ma rz 114 Br., 53 Mai 11 Br., sh 6. Spiritus 165] her, März 163 35 ö , ä bez. u. G.

Pogseez, 6. lärz, ( os 6 kossen 25 Scheffel n r pr. März 513 ann April 503, . 508, April - Mai

Mai- Junt (OG in e, . (pr. 10 Quart = S500 pt. Ira ules) (mit ö. . w Ert., pr März 151, April 153, Mai 16,

Juli 16 sie , e ö ö iehmitkegs 1 Vhr 46 Minuten. (Lel.

KRreslhen, Dey. des Staats- ö l 6. pr. 4 Mi bot. Tralles 1635 Thlr Br., Aber 9 2 Sgr. Roh 65 bis

6. Weizen, we Sgr,, ge M Ser. Gerste 48 Fer gr. . 36 34 Sgr.

Hag cehaarg, ö März. Magdeb. . Kartoffel- Spiri- tus: Loco -Waare niedriger, Termine sau. Läco ohne 5 175 sis 4 Thlr., pr März u. Märr- April 179 Thlr., pr. April Mai 174 Thirꝰ . Mai- Juni 1755 lilr., pr. Juni - Juli 1725 fia?! pr. Juli · Augusi iz Thlr. Pr. 8066 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 215 Thlr. pr. h Gquart. h 23 flau und stark angeboten. Locz 165 Thlr.,

Mär 165 Thlr., oflerirt 167 Th.

snt. 6 März, Rach initiags 1èUh!r. Wolfe Tel. Bur.) Frost- Hetter. Weizen matt, loeo 8. 15, pr. März 8. 63, pr. Frü . 8. 149. kiggen ruhig, loeo 6. pr. März 5. 18, pr. ruf 5. 24. üböl stin, ae 128 i pr. Mai 12500, pr. Oktober 13,0. k loco 20.

Hammam M, 6. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min ut. Ic. Bur.) Ge tzrei demarkt. Weizen loco lebhaft,

6, ab Re to ek zu 144 verkauft, auf Termine fester. Pr. Marz

fd. ö s 143 Bankothaler Br, i483 G6ld., pr, Frühjahr 146 Br., . ld. en loco stille. Hf März döog Pl. ö g0 Br. k., pr. 16 . S7 Br., 863 C. Hake un verandert, geschäftzlęs. el n,, loco 25, pr. Mai . pr. Oktober 253. Spiritus 23. kaffee uncf Tink stille. Nachts Schneedecke.

Amt er dum, 6. März (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- narkt. ESchlus Kerieht). Roggen auf Termine etwas fester, sonst tile. Raps pr. W hril pr. Oktober 68. Rühöl pr. Mai 366 pr. Ok- ober Dezember 383.

Air ren ,, 6. März. Wolif s Tel. Bur.) Petroleum, raff. Iype, Weiss, 48 Fres. pr. 100 ko-

Home ona, 6. März. . Tel. Bur.) Getreide markt. 6chlussbericht). Englischer Weizen eher fest, fremder bei sehr be- ghränkter Nachfrage unverändert. Gerste ohne Kaufsust. Hafer 1 6h. niedriger. Sehnee.

Kirver h Gl (vit Haag), 6. Mär, Mittags. mann (Com.) (Woiffs Tel. Bur.) Baumwolle: Imnsatz. Ruhig und unverändert.

Miaãdling aMmerikanisehr 133, mĩddling Hhrloans 138, fair Hhollerah 14 zrod middling fair Dhollersk 1, näddling Dhallerakbt f0z, Betigzal 8e, hood fair Bengal Sr 0Omra 11.

rann itz, 6. März, Nachniitag 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Te? er Räbal pr. März 95 50, pr. Nai- August 8 00, pr. September- hörember 7 50. Mehl pr. März 74.00, pr. Mai- Juni 6 06.

I. März 59. 50.

Leinöl loco 13. Spiri?

Ton Spring-

S000 Ballen

Fomcdls- nume Actlen-Körge.

Ker lim, 7. März. llelbe Abspannung, wie gestern, herrschte auch heut, landoner Depbesehe gemeldete Fenier Aufstand, so wie die schlechteren sener Course wirkten lähmend ein. lchauptet, Amerikaner und Italiener noch besser als Eisenbahnen, welche neist offerirt waren, namentlich Cöln- Mindener, Rheinische und Ober- zblezische, welche eine schlechte Dividende geben sollen; preussische lands fest, auch Russen; Wechsel sehwach belebt, lange ichten ge- tigt, kurze offerirt; Rumänen 687 bexahlt. Cöln- Mindener 142 a 141 gem. Nordbahn Friedr. Wilh. S1z a gem. er neue 2335 Br. Oesterr. dre git 745 a 3 gem. . 160 70 2 695 gem. Amerikaner 773 2 gem. Krenn r', J. März, KNachmittaꝶ * kinn 46 Minuten. ri deñ. den Dien mne gers.) Oesterreichische Banknoten 793 Br., 95 eiburger Sta tam- 1 139 139 bez. u. Br. Obersehsecisocße Aetien itt. X n. 0G 189 bez. ü. Br., Litt. B 1633 Br. Obersehlesische Fonsüts- Obßganohck. Lit. pi; 4prsz., S8) Br. litt. E., 1iproꝝ, ö Br.; 40. Fitt. E, 3rprer, 6g , d0. Fiti. G., 953 Bt. Kos? iäerberger glam. Actien 567 Br. Neisse. Brieger Ketien ppeln- H Stamm- Actien J Br. RPreues. gproꝛ. Anleihe von 13 7 T. Bei matter Stimmung und beschränktem Geschäft waren die Course Allgemeinen wenig verändert. Obersehlesische Eisenbahn- Aetien

. 1 pot. niedriger, Amerikaner pCt. höher.

Die Börse war auch heut matt und still;

Oesterr. Loose

Woll s 1360pfdger pr.

Spiritus

Der von der

Hesterreiehisehe Papiere ziemlich

Gallrier Carl Lud v) ,. 23 gem. Oesterr. Franæ. blade hn

ße

Aetien-Certikkate 241.50

221, 50. Haerno iter 181.50.

i 285 2 Ehr 30 Minuten.

Berliner Weck.

. . , . 1195. Rariser

landise e Anleihe Sy. Her

rror. Spanier 1 2.

' pro 6 773. Oesterr.

0 e. Kredit- Actien 176. Darmat. inlager Kredit-Actien gg; Br. Gesterreichisch-krak- mb. Acten —. Oesterreich. Eliaabeth - Bahn 1131. . EKhein Ra ehahn —. Lade m ken, wige bahn 1345. pe be . Igttelhank 248 Br. Anleihe 49. Bo len Loose 9. 1860er Loose Bad. Lohse 33. Br. KEäihess. Loc 55. opron⸗ österreĩe ische e von 1859 63 Gesterteie h. National- Anlehen. 553. 502. balligue⸗ * I entige Mera kquèes 03.

kayerisehe ran ne Anleihe 1 Kae nat; ear K. H. März, ach 82 ir 30 Min. Wolffs Tel. e . Staats - Prämien- An-

Bur.) Fonds u 9 el le fest. leihe 90.

Schfuss- Courts: National. Anleihe 565. Oesterr. Kredit- Actien 74. Gesterreiehische 1BgDer Loose 69. Hex aner va, 16. Kord leutsche Bank 120. hein ische Bahn 117. r'ꝗbahn ir Altona - Kiel 130. pin an stife S815. 1864er ah k pramienß Anleine . 1665er Kacss'ebe Franca Anleihe * Verein. Staaten -Anleihr pr. 18387 70. Bhronto 1 pet.

Leß nnn, 6 März. k, en Rorldbaht Dresdener 2375 6. Hern e ner, Hit. A. 40 G., do. Lit. B. Magdeburg. Leih ger e n,. G., do. Lit. B. Ti ri qi - 1334 (6. 2 n. pee , k rrnngessweißer Birk ei- mer eke Bank =. ester i cich. langnai Anleihe von 1854 —.

Wien, 6. März. (Wolffs Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse beliebter.

Gehluss - Gourte der affzisllen Borse.) Neues 5pror. steuerfreies Anlehen 62. 99. Spro. Meraliques 6. bij. 42proa. Metalliques 18549r Lege 78. 5, Bank - Aeiien 750 090. e denn 1666.50). Ra- tional ilehen Jf. 90. Kredit- Actien 190.30. Staats - Eisenbahn- Galizi r 22050. COzernowitzer 184 50. Lon- don 12775. Hamburg 95. . Haris 50 85. Freænk fart 10690. Amater- dam 107.75. EBöhmische Westbahn 159. 50. Kredit- Eoose 132. 00. 1660er Logge S9 M0. Lombardisehe FEisenbakn 211. 00. 1864er Loose 87 10 Silber- Anleihe 78.00. oO = Austrian B. 92 00) Japoleons- d'or he. bukaten 602. Silber- oufons 125 75.

Wien, 6 März. (Wolffs Tell Bur.) Abendbörse. Be- schränktes Gedehati. Kredit- Actien hehauptet. 190 90. Nordbahn 1885 50, 186026 Loose 89. 10, 1864er Loose 82 ö Staatsbahn 211.80, daliier

2

. . zösisch che 8 ken b .

e sterr Spro. 223 07. 1861er Loose Jr Br.

lehne.

wolte Tel. Bur) Flau. * (Anfangs - Course.) proz. Metalliques 61.49. 1854er Loose —. Bank- Reticn 48. Nordbakin Nafonal- Anlehen 7470. Kredit- Aeten 1588.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Gerfifirte 215 55 dafcfer 221.00. Londan 128.25. Hamburg 95 25. Faris 51.00. Böhmisehe Werrbakn 159 09. Kredit- oose 131. 75. 1856 Loose 88 460. Lom- bardisẽhe Eisenbaun 210 25. 1864er j dose SI 50. Silber Anleihe 78 Ch Staa ge er e se mm,, 6. März, Nachwättass * Uhr 15 Vinuren. Wolff g Tel. Bur.) Sue oz. Metalliques Lit. B. 66. rox. Metellig nes 46. . NHetall⸗ ques 23 Oesterreich. Rational Anleihe 33 ester lich ische 6 Loose 418 Oesterreich. 1865er Loose 76. Silber-Anleihe 57. opror. österr. steuerfr. Anl. 453. Kussiseh-Englisehe Anleihe von 1862 S5. Russ. Engl. Anleihe von. . Saz. 5pror. Russen V. Sie sir. —. oprez. Russch FI. Stieglit 763 proz. Russen de 1864 87. Russische Erämien-Anleihe von 186] 173. uss. PErämien-Anleihe von 1866 174. Russische Eisenbahn 1853. 6prο. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 63. H gerek ler., H. März, Nachmittags 1 Ulm 30 Minuten. (Wolfi Tel. Bur.) Rest.

Holl. wiekl. 2zproæ. Schuld ghligationen 538. Oesterr. National- Anleihe 523. Ceszterr. Sproz. Metalligues 44. Gesterr. Silber-Anleihe 1861 57. Russie hf h. r git, . Russ. Eisenbahn 185.00 kuss. Fräriien-Anleihe 174d. 55. 1883er Vexeinigi. Staaten- Anleihe 763. . 3proz. Spanier 3183. London 3 Monat II. 74 Paris 3 Monat 35

KLomdchosa, 6. März, e, 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Hollandiseh- indische Anleihe wurde mit S pCt. Prämie gehandelt.

Contzols gh, 1pro. Spanier 313. 5 72. Italienische pre? Re , 533. l 165. Mexi aner 1735. 5proz knssen 873.

Rugsen S8. Silber 60. Türkische A njeih⸗ 1865 305. proz.

. Staaten. ul r. 1882 133. ; 3 Ubr Minuten. (Wolg⸗ Tel. /

äs. 6. März, earn g. Bur. Die Haltung der Borse war träge. Die 3proz. Wich von 70.05

auk 70.23. Consois von Mittags 14 Uhr waren 90 gemeldet.

Schsuas- Course: 3zproꝛent. Rente 70 92. tẽkenisehe Sproꝛ ent ö. Rente 53 80. 3proz. Spanier 1pror. Spanier Oesterr. Staatz Eidenbahn- Let 417.50. Credit mobilier - Actien 50 25. Loch- dische Eisenbahn- Aetien 4165 25. Oesterr. Anleihe de 18855 335. Don pr. cpt. 6proz. Verein, Staaten - Anleihe pr. 1882 n e im pep e.

nem, J. März.

a1 13a