9366.
r die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck ng ge g nn, werden. Leber den Fälligkells. Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. übeck, den 2. Januar 1867.
Das Finanzdepartement.
Bekanntm a . Berlin ⸗Stettine isen bahn.
1942
mm,, Die Zahlung der am 1. April d. J. igen Zinsen auf unsere riorstäts - Obligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der oupons Nr. 2 resp. Nr. 16 erfolgt . hier bei uünserer Hauptkasse vom 1. April er. ab Vormittags und ;
in Berlin vom 4. bis inkl. 6. April er. in unserem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von
8 bis 12 Uhr. ; . ‚ .
Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namenzunterschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Cou . die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer ergiebt.
Stettin, den 4 März 1867.
ĩ Direktorium ; der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Stein. Kutscher.
Landgräflich hessische konzessionirte Landesbank. Die nach §. 13 der Statuten ermittelte Super ⸗ Dividende für das Jahr 1866 beträgt F. 2. 30. te Actie und wird von heute ab 6 den Dloldendenschein bei der Bankkasse und bei Herren von rlanger u. Sohne in Frankfurt a. M. ausbezahlt. Homburg v. d. Höhe, 5. März 1867 Der Verwaltungsrath.
owl Braunschweigisrhe Bank.
Die Inhaber von Actien unsers Bank benachrichtigen wir hiermit, dass die Ans gaks der ne, rde e meet eise serie n'. Nr. 1 - mr lie Jahre 18625328 ö . vom 15. März a. c an bis zum 31. März a. c.
in unserm Bureau, zu welchem der . sich in der Steinstrasse be- findet, gegen Rückgabe der hetreflenden Talons erfolgt. 2 Inkaßer von mehr als 20 Stück Actien haben neben den Lalons ein Nummernverzeichniss, in welchem die Actien, nach Littera und Nummern geordnet, aufgeführt sind, mit ihrer Unterschrift versehen, einzureichen, and können die Formulare dazu auf der Bank während der Geschäfts- stunden schon jetzt unentgeldlich abgefordert werden. Von auswärtigen Inhabern kann die Ablieferung Empfangnahme der neuen Dividendenscheine auch bei
Herrn F Pleichrö der in Berlin und bei Herren Frege C Comp. in Leipzig
in der oben angegebenen Leit geschehen. BraunseRkweig, den 6. März 1857. Die Direction.
Lrhich. Bodenstedt.
der Talons und
Verschiedene Beta untutachungen. bol Berlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn.
Den im Publikum vielfach verbreiteten Gerüchten gegenüber, vals beabsichtige der Verwaltungsrath der Berlin ⸗Görlitzer
Eisenbahn ⸗Gesellschaft eine Million Thaler Prioritaͤts—⸗
Obligationen, oder gar noch mehr, zu emittiren,« wird hiermit erklärt, daß es nie in der Intention des Verwaltungs⸗ rathes gelegen hat, Obligationen zur Vollendung des Baues auszugeben.
Dabei wird gleichzeitig bemerkt, daß der stets mit Energie be⸗ triebene Bau der Bahn soweit vorgeschritten ist, daß, wie der dem⸗ nächst erscheinende Bericht . wird, die Betriebs⸗Eröffnung der ganzen Bahn von hier bis örlitz bis 1. Juli er. gesichert erscheint.
Berlin, den 4. März 1867. Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Finanz⸗Comits.
loos) Thüringfch. isen bahn.
Die Herren Actiongire der Thüringischen Eisenbahn 3. chaft werden hierdurch auf Grund und nach Maßgabe der S8. des 6 zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗
uf de
. an 23 . ö. 6m, n .
al de asthofes zum Rheinischen Ho — früher m, e, m, m,. — in ; 8
, , er Zweck dieser außerordentlichen Generalversammlung ist die Berathung und Beschlußfassung über einen von . 25 gescl'
schaftsvorständen beantragten Nachtrag zu den Statuten, dur chen das Stammactien⸗Kapital um 28 Millignen Thaler er h 1 eitig den Besitzern der alten Stammactien aber ein Hern riß zum Erwerb der neuen Stammactien al pari eingeräumt werden soll.“
Diese w fung des Stammraäctien Kapitals wird zur Deckung der Kosten der , , , erkannten Erweiterungen und Ver besserungen der Bahnanlagen und Betriebseinrichtungen, der Herstel lung von Doppelgeleisen, so wie der Vermehrung her Betriebt. a * . stände * ri er Gesellschaftsvorstände kann age vor der General ⸗Ver. sammlung von den Billetexpeditionen der ann bezogen 3
Berechtigt zur Theilnähme und zur Ausübung der nach dem Statut den , , Rechte in der General ⸗Versamm⸗ lung sind die Besitzer von fünf und mehr Stammactien, welche die. selben — jedoch ohne Dividendenschein . —
x n . 4 Tage vor der General⸗Versammlung, also bis ein. schlleßlich den t. März e. bei unserer fen tkasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustellenden Depositenschein hinterlegt, oder
Y), ebenfalls bis einschließlich den 24 März C. bei einer der Billet. expeditionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweigbahnen r, . haben, um sie von dieser couvertiren, einsiegeln und mit
em Tagesstempel der Präsentation versehen zu lassen ö.
3) Falls die Herren Actionaire die Actien unverschlossen in Bestz behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billet ⸗ Expeditionen acht Tage vor der Versammlung, also bis einschließlich den 20. März vot⸗
ezeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel der Prä. entation versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben.
ur Erle ß gh 'der Stiminzettel werden demgemäß beim Eintritt in die General⸗Versammlung im Ellen T, nur angesehen werden: ö .
a) e der vorangeführten drei Fälle die Depositenscheine der
asse, ᷣ
b) im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien. Couverts, . der Weg , 16 .
e) im dritten Falle die offenen Actien zug eich mit den ausgestellten und gehörig abgestempelten Anmeldebescheinigungen.
Damit die Verhandlungen der General ⸗Versammlung pünktlich beginnen können, wird das Legitimations⸗Büreau präcis 11 Uhr ge igen / so daß von da ab Stimmzettel nicht mehr ausgegeben
Dieselbe Gültigkeit, wie die Actien selbst, haben alle von öffent⸗ lichen Behörden oder Instituten üher die hen, von Biff er Actien der Thüringischen Eisenbahn ausgestellten positenscheine, welche daher ebenso, wie die Actien selbst, bis zu den oben ange⸗ gebenen Terminen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich anzumelden und vorzuzeigen sind. .
Die bei der Hauptkasse zu Erfurt deponirten Actien sind am Tage nach der General-Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheins wieder abzuholen. .
‚Die zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der übrigen legitimirten Actionaire zu erwählen haben, vertreten lassen. Die Bevollmächtigten haben sich als solche im Legitimations⸗ Büreau durch schriftliche Vollmacht auszuweisen des Sta⸗ tuts). Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf Grund eines blos mündlich vor oder während der General⸗ Versammlung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft.
Den Theilnehmern an der General-⸗Persammlung wird am Tagt derselben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und deren . nach dem Versammlungsort und von da zurück gewaͤhrt
en. . Welche Personenzüge dazu benutzt werden können und oh eventuell auf der einen oder andern Strecke Eytrazüge eingelegt werden wird durch besondere Anschläge an den Schaltern der Bi et ⸗Expeditionen rechtzeitig bekannt geniacht werden. Für alle Fälle ist jedoch die un. entgeltliche Benutzung der Tages- un Nachtschnellzuge ausgeschlossen.
Die Berechtigung zur freien Fahrt ist ,, .
1 ,,, der von der Hauptkasse in Erfurt ausgefertigten Depoßitenscheine, welche von der Billet⸗Expedition der Abgangs⸗Station mit deni Stempel des Tages der General
Versammlüng abgestempelt sein müssen, oder 2) durch Vorzeigung des von der h Billet⸗Expedition
mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Äetien ab 9 5 , 3. . —
ur orzeigung der offenen Actien zugleich mit den von der betreffenden 3 Exypedition an dener, 3 ebenfalls mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Aetien versehenen
, , , .
rauen und Minderjährige sind zur persönlichen Theilnahme
4 k nach 28 ö. gen fh . haben demnach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.
Erfurt, den 2. März 1867. ö. n, ö.
ñ Die Direction
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
*.
ö . . aterländische *,, . ᷣ in Elberfeld. 1 Zur ordentlichen General-⸗Versammlung der Gesellschaft auf Sonnabend, den 23. 3666 1367, Nachmittags 4 Uhr, n . in ihrem Geschäftslokale, merh ae n ö 9 ergebenst eingeladen. ien ᷣ Rechnungslage pro 1866 Ergä Sswahlen. Elberfeld, den 5. März 1 9 ? . Die Direction.
Ein diesen eg end näher erläuternder B.
ireau als genügend
dem
unter
schen Regierung getro
pres womaetiemt berekg: 1 Thlr. suür das pierteljahr.
& oniglich Preusisch er
1 16 * 9 * 1.77 * ö a
be, , .
. Majestät der Künig haben 2Auerguädigst ge ruht; 9 En r srrfi ch russischen Direktor der Eremitage, Hof⸗˖ meister von Gedeonoff zu St. Peterkburg, den Stern zum Rothen Adler ⸗Orden zweiter Klasse, dem Geheimen Post⸗ und' vortragenden Rath beim General- Post-Amt, in n, ben Rothen Adler: Orden dritter Klasse mit der Schleife, st - Inspetior Bergemann zu Berlin den
then Adler - Orden vierter Klasse, dem gewerkschaftlichen Ie n, Matthias Werner Kesternich zu Bleibuir
dem Sammet ⸗Webermeister Stephan
im Kreise Schleiden, de 3
erte ns zu Viersen im Kreise Gladbach und dem Schulzen kecklies zu Groß⸗-Beynuhnen im Kreise Darkehmen das ligemeine Ehrenzeichen, sowie dem Gefreiten Klou bert vom 1. Bataillon er, 1. Rheinischen Landwehr Regiments Nr. 25 ö. e . ö *. . e en it .
Den bisherigen Fürstlich lippeschen Konsistorial Präsidenten he la Erols in Deimoid zum Ober -Regierungs - Rath und Regierung d⸗ Ml rn b e, etnennen; und
Die Kaufleute O Rleyenst über zu Königsberg i. Pr. zu Kom itäts⸗Räthen und ö er ne, legiums zu Königsberg i. Pr. zu ernennen.
m
lleander Kl , dmir und Admiralttaͤts⸗
neee, den, Der Königliche Hof leg morgen für Se. Kaiserliche die, den Den r g Stephän Franz Victor von ester reich die Trauer duf acht Tage an. Berlin, den 8. März 1867.
Der Ober⸗Ceremonienmeister. Graf Stillfried.
Ministerinm für Gandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das 19. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter . Mr. 666i. das Gesetz, betreffend die Regelung der direkten Vesteuerung in dem Fürstenthume Hohenzollern ⸗ Hechingen. Vom 22. Februar 1867, unter ö.
Nr. 3 das Gesetz, betreffend die Bestrafung der unbe⸗ sugten Aneignung von Hernstein, und die Abgnderung der Be⸗ mmungen im Zusag 228 des ostpreußischen Provinzialrechtes. om 22. Februar 1867, unter . a
Nr Gö63. vie Verordnung, betreffend die Organisgtion der Verwaltungsbehörden in dem vormaligen Kurfürstenthume hessen, ö vormaligen Herzogthume Nassau, in der vor⸗ mals freien Stadt Frankfurt und in den bisher bayerischen und Großherzoglich hefstschen Gebietstheilen. Vom 22. Februar 1867;
Nr. 6564. den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Februar 1867, betreffend die , er Forste Treis und Ehsdorf hin⸗ chillch der darin vorkommenden Forst, Jagd- und Fischerei= wel an das Justizamt in Fronhausen; unter . „ Nr. 66565. die Verordnung, betreffend eine Ergänzung des ür das Gebiet der ehemaligen freien Stadt Frankfurt bestehen⸗ en el über bas Verfahren in Strafsachen vom 16. Sep— tember 18566. Vom 25. Februar 186, und unter; . Rr. Göös. die Bekanntmachung der Ministerial Erklärung vom 15. Februar 1867, betreffend das mit der Königlich sächsi⸗ ffene Abkommen zur Ergänzung des Ar⸗
Die Kauf to 5 und Emil ir Uer erbina nd Siephan, sowie den Konsul Friedrich Rebert
Deb it s - Com toir
tikels 41 der zwischen Preußen und S
einkunft zur Beförderung der Rechtspflege vom
(30. November) 1839. Vom 277. Februar 1867. Berlin, den 9. März 1867.
sen bestehenden Ueber- 4. Ołtober
der Gesetz S mmlung.
Gꝛinisterium der gei Me dizinal⸗
Der Privatdocent
daselbst ernannt worden.
—
lichen, Unterri und — .
Dr. phil. Kohlrausch in Göttingen is zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakult
Der Lehrer Haake in Essen i Schullehrer Seminar zu Mörs als Seminar- und als Lehrer
an dem evangelischen
ord n 1 . ; 1 i 222 86.
71 amn mmm ,.
adi eruht: Dem Gen He r rh, 1. Garde⸗
zur Anlegung des von de verliehenen Großkreuzes des
Berlin, 8 März. Se in at ace Lan g ah, Aller ·
sl-Lientenant von en., fan eric Hiviston, bie Erlgubnif Königs der Belgier , , . ihm Leopold⸗Ordens zu ertheilen.
Später fand im Direktors Hiller Statt. — Se. Königl
Infanterie⸗
in die
Nicht an tliches.
Preußen. Berlin, 8. März.
Königin war . im Syinphonie⸗Loncert anwesend. iglichen
unter Mitwirkung der Madame Viardot⸗Garcia und des Musil⸗
— iche Hoheit der Kronprinz nahm é n
die rr, . Cee If l
Regiment Nr.
Ihre Maje stckt die Palals eine musikalische Soiree
vom 2ten Magdeburgischen egen, empfing den Nrektor
ten. —
des Konservatoriums zu Köln, 6 er, und begab Sich Abends oirée zu Ihren M aje stä
— Die deutschen Bundes 10 Minuten eröffnet.
Staats rath
Herrn Pr t — Wahlprüfungen — ein.
tors f Sutroschin
Namens der 2. Abt über die Wahl des Berlin). Gegen die
rvor, ndle; gierung von
die Versammlung
mecklenburgische Wahlgesetź
Cutie G8.) Si mg des Reichsta wur
Nach einigen geschäftlichen ie n gar das
D h Huc wurde die Wahl des irst Ror
i au ahlkreis Kröben) für gültig erklärt.
flung berichtete der Abg. Di. Schleiden
Abg. Moritz . 6.
Gultigkeit dieser Wahl war eir elaufen. 5 Dr. Schleiden hob in seiner Berichterstattung . daß es sich hier a um eine rein juristische Frage
Mecklenburg ⸗Schwerin zu Gericht zu
8s des Rord⸗
e von dem Präsidenten 12 Uhr
ÄAnwesend die Bundes⸗Kommissarien: Graf zu Eulenburg, Wetzell d rm,
ittheilungen Seitens des Haus in die Tagesordnung uf den Antrag des Abg. Grafen
1 des Abg. Fürst Roman Czar⸗
ahlkreis von l war ein Protest ein⸗
i nicht in der Lage, über die Re⸗ ) sitzken. Das sei nur für Mecklenburg erlassen,