942
selbe. 2) Botanische Excursionen, derselbe. 29 Mi⸗ neralogie und w Dr. Scholz. 25) Uebun⸗ gen im Bestimmen von ossi lien, derselbe. 26 Feld⸗ messen und Nivellixen, Professor Dr. Grunert. 27) Landwirthschaftliche Bau kunst, zweiter Theil, mit Dem on⸗ rationen an den akademischen Gebäuden, Baumeister
üller. 8) Wegen und Wasserbau für gandwirthe, der⸗ öl 27) Landwirthschaftliche doppelte Buchführung rivatdocent H. Werner. 3 Demonstrationen und Erklä⸗ rungen der Versuche auf dem Versuchsfelde, derselbe.
Besondere Institute der Atademie zu Eldena.
Die akademisch e Bibliothek ist Mittwochs und Sonnabends im 1 von 12 Uhr, im Sommersemester von 11—12 Uhr 1. orsteher Dr. Jessen. Das akademische Leseinstitut eitet derselbe. Die gkademische Modellsammlung verwaltet Prof. Dr. Segnitz. Die Ackergeräthesammlun und Woll⸗ probensammlung beaufsichtigt Oekonomierath Dr. oh de. Das 2. che Institut verwalten Professor Or. Trommer und Dr.
cholz. Das physikalische Kabinet und die technologische Sammlung leitet Prof. Br. Trommer. Das Mineralien- Kabinet und die chemische Versuchsstation leitet Or. Scholz. Das akademische Herbarium, die Früchte und Saam en⸗ sfammlung, die zoologische Sammlung, das mikrosko⸗ pische und pflanzenph in l cz eh fi und die Obst⸗ modellsammlung beaufsichtigt Dr. Jessen. Die anatomische Präparatensammlung, das thierphysiologische Institut, die Versuchs⸗ und Krankenställe und die verschiedenen thierärztlichen Sammlungen verwaltet der Departements—⸗ Thierarzt Dr. Fürstenberg. Den botanischen Garten ver— waltet Dr. Jessen als Hör eher und der akademische Gärtner Fin⸗ telmann. Die akademische Baumschule, den Obst⸗Mutter⸗ und Mustergarten, die Gbstpflanzungen und den Gemüse⸗ garten verwaltet der akademi * Gärtner Fintelmann. Die akademische Gutswirthschaft leitet der Oekonomierath hr. Rohde. as akademische Versuchsfeld verwaltet Privat—⸗ Dozent H. Werner. ͤ
Eldena im Februar 1867. Der Direktor Dr. E. Baumstartk, Geh. Reg. Rath.
1971 Schlesische Actien-Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetri eb. Die Herren Actionaire der schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung auf nächsten
. 4. Mai, Rachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Salvator⸗Platz Nr. 8 hierselb einberufen. . .
In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General. Versämmlung nur aus solchen Actionairen, welche mindestens zehn 96 Bib üssen mit N Verzeichniß verseh
ie Actien müssen mit Nummern⸗Verzeichniß versehen, min
14 5 vor dem Tage der General ⸗Versammlung gegen 2 schein deponirt werden:
in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
ö ö „Herren C. F. Löbb ecke u. Co.,
x y . Rufifer u. Co.,
Berlin Breest u. , =
Paris bei der Sociẽté générale de Crédit Mobilier. Breslau, den 7. März 1867.
Der Verwaltungs ⸗Rath.
———————
d Stetti D 54 ꝛᷣ hn ; A t G l er ettiner Dampf mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1866. f Debitores. Grundstücke, Baulichkeiten, Mühlen und Mae. 6 abzüglich Abschreibung Pr. 1866 hlr. 9435. 13. 1. im Ganzen Thlr. 133.409. 2. Thlr. Bestände an Mehl und Kleie x * Getreide .... .... ..... . Y ö Brenn⸗ und anderen Materialien, Leinen, Säcken ꝛc Utensilien, Pferde und Wagen, abzüglich Ab⸗ e r. pr. 1866 Thlr. 1745. 24. 3. im Ganzen Thlr. 11.067. 9. 6. .... ..... J Ausstehende Forderungen ö Wechs
544146. 187 376. 185.5655.
bh / 0l3.
15702. 149403. el⸗ und Kassenbestand x 60489. Bezahlte Feuer⸗Assekuranz pr. 1867 ö L138.
Tm Ti i
Credit ores. Actien· Kapital Thlr. 6000009. — Diverse Creditores ...... ...... , . , 514, 66, 26. Reservrfbndddd . , . S640. 5. 9 Dividende pr. 1866 y 36 609. — Tym ib is. TI.
Stettin, den 5. März 1867. Der Verwaltungsrath.
Pr ockareten- mel Wanren-Häͤörtse.
Kerlim, J. März. (Marktpreise) Bu Wasser; Weinen 3 Thi. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 3 Thlr. 7 Sgr. s Ef. und 2 Thlr. 2] Sgr. 6 Pk. Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf, auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thhe. 8 Sgr. 2 Bt. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Lhlr. und 1 Thh. 26 5gr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 EF, aueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Rt. ö
Das Sehock Strob 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 LThlr. und 9 Thur.
Der Centner Hen 1 Thlr. 5 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte auch 23 Sgr.
Kartofleln, der Seheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 8gr. 6 PR. metzenweis 1 Sgr. 6 Pt., auch 1 Sgr. 3 Ef.
Die Marktpreise des Kartoflel- Spiritus, per S000 Tralles. frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem
1. Mäarn 1867] . Thlr. 160 2 163
ö 163 à 161
ro Cent naeh latze am
ohne Fass.
Berlin, den 7. März 1867. ; Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Kerlim, 8. März. (Nichtamtliehe Getreidebörse.) Weizen loc 68 — 86 Thir. aach Qualitt, feiner weissbunt polnischer S3 Thlr. ab Boden bez, Lieferung pr. März 773 Thlr. bez., April-Mai e n. Thlr. bez., Mai- Juni 78 - 4 Thlr. bez., Juni-Juli 79 - 18 r. bez. é Roggen loeo 545 - 573 Thlr. nach Qualität, 18 - J9pkd. ordinzir 545 bis 55 Fhlr. ab Bahn bez.. 79 - Sopfd. 55 — 564 Thlr, 79 — 8 pfd. 553 bis 56r Thr., So — Szpfd. 56 — 4 LTh́tr., schwimmend 840 -= 8] fd. mit 14 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 554 Thlr. Br. 55 6., Frühjahr 54d. = 4 — 54 Thlr. Bex. u. Bre, 35 G., Mai- Juni 5d bis 5! Thjr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 54-4 Lhlr. ber., Juli-August 533 — 523 Thlr. bez, September-Oktober 5tz Thlr. bex. erase, zrosge nnd Kieing. 46 - 53 Th. PB. 1756 Kid. Hater lde 26— 29 Thlr., sächssischer 285 - Thlr., böhmischer 2835 Thlr. ab Bahn bez., pr. März NR Thlr., Frühjahr 2 — * Thlr., Mal- Juni 283- * Thlr. bez., Juni-Juli 284 Thlr. Br. Erbsen, Rochwaare 55 — 66 Thh., T uterwaare 48 - 5 Lhh. Rübsl loco 115 Thlr. Br., pr. März und März-April 11 7.-—=*) Thlr. bez., April-Mai 1159 — 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai-Juni 115 Thlr. Br. Seplember-Orbtaher * 113— * Thlr. bes, u. 6. ö Leinöl loeo 134 Thlr. j Spiritus loco ohne Fass 167 Thir. bez., pr. März u. März-April 64 — 1 Thlr. bez. u. Br., G., April - Mai 16g — 3 Thlr. bez., Br.
u. G., Mai - Juni 16 — 5 Thlr. bez. u. G. ᷣ ö. ; ö ri. ber, g. Be, * . ez. u. G., Z Br., Juni - Juli 174 bis
Weizen loco still. Termine niedriger. Roggen auf Termine war heute wiederum mehrseitig angeboten und müssten, da Käufer eit grosse Lurückhaltung beobachteten, billiger erlassen werden. Die eint; fretenene milde Witterung ist heute els Motiv zur Flaue anzuführer. Effektive Waare wurde ziemlich rege gehandelt, geringe Güter musste etwas billiger erlassen werden.
Hafer loco und Termine fest. Rüböl war gleichfalls in Folge der milderen Temperatur billiger käuflieh und blieb besonders Loco- Waun vernachlässigt. Spiritus schloss sich in der Tendenz den übrigen At; keln an und konnte man auf alle Sichten etwas hilliger ankommen.
Eher 1im, TJ. Mirz. (Amtliche Preis- ö von Getreide, Oeël und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ert, nung, unter Luvichung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco J0 — 85 Thlr. nach ualität, pr. M' Pfund pr. Abril Mai 7188 à 785 bez. n. G., Mai- Juni 79 bez. u. 6 Juni-Juli 97 à 793 bez., Juli- August 183 2 78 bez.
Roggen pr. 2009 Pfd. loco 55. — 56 bez., gering 55 = ö ben; schwimmend 83- 8Sdpfd. 5543 bez, pr. Frühjahr 54 a 543 5j bez. u. G. 54 Br., Mai- Juni 5d. ? 545 3 343 bez., Juni - Juli oh à 5475 ben., Juli- August 53 à 537 bez—;-.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Heine, 15—51 Thlr. nach Qual, sehles. 49 - 503 be. ‚
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 29 Thlr. nach Qualität, Sachsischel 283 ber., schles. 289 - 283 bez., pr. Erühjahr 28 Br., 27. G., Mai- ui 287 bez. u. G., Juni-Juli 283 nominell.
Erbsen pr. 2250 Pfd., tsch und Futterwaare, 52 — 66 Thlr. nach Qualität, Futter- 54 bez.
Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11539 Br., pr. diesen Monat 113 Lhlr· März -April 13 Tiulr., April -Mai 115 7 118. bez., Mai-Juni 115 Ihr September - Oktober 115 hir.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 134 Thlr.
Spiritus pr. 8090 pCt. loco ohne Fass 163 bez., pr. diesen Moni 164 Br., 167 G., März - April 163 Br., 1643 G., April- Mai 164 be.
u. Br, 163 B., WÄai-uni 163 bex, Br. u. G. Juni- Juli 17 Br, II
Juli- August 173 Br., 13H G., August - September 174 bez., Br. u. 6. September- Oktober 173 bez., Br. Uu. G. Gek, 30, 000 drt. Kündigungs
preis 165 Thlr.
KerIizn.,. 8. Mürz. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Mer talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator bein Königliehen Stadtgericht.
n der ,, Woche fanden zu gedrückten Preisen
schiedene Absckliisse statt, auf spätere Lieferung. Was vom Lager ver. kauft ist, holte vorwöchentliche Preise. ö — ; ; Schottisches, gute und beste Marken, 48 à 59 Sgr., englisehes z 2 44 Sgr., schlesisches Holwkohlen Roheisen 51 Sgr. frei hir. Coake Eisen 353 à 36 Sgr. loeo Hätte. Der englische Markt ist unverandert lich , zum Verwalzen 57 Sgr., Stabeisen vor wehen iche Preise.
tus:
dener ansehnffch steigend, Rheinische gefragt.
943
kupfer noch immer 3 n Umsätze, gute Sorten englisches ameriltanisches 28 230 . a ei. 1 Iinn, nachdem bekannt geworden, dass auf der in Holland in diesem at stattfindenden Auction nicht so viel Linn zum Verkauf kommt, e, , ist, sind die Preise erheblich gestiegen, und ist Banea- inn 323 * 314 hh, Lamm-Linn 31 à 3; r., und kann man einer nieren nicht unerheblichen Steigerung sie wohl n * Link unverändert., W. H. Marke R. Thr. bei Farthieen, untergeord-
2 S Thlr. niedriger. 8 , ira tu er ö. Thlr., söchsisches 65 Thlr., Goslaer . Thlr. und spanisches Iz Ihly Eohlen und Coaks unverändert. bogen, J. Mär. (Eos. Itg) koggen (pr. 25 Scheffel = A0 Pfd.), pr. März 52r. März - April iz, Frühjahr 514, April - Mai zz. Mai- umi 51, Juni-juli 5ltg. Spiritus er, 101 Quart = doo Ct. sralles) (mit Fass) pr März 15r-— 43, April 5H. - 4, Mai 1613 — *, Juni ih, Juli 165, August 164. . ; . . testi, 8. März, 1 Uhr 39 Nauten Nacnunites *; (Lei. he. ges Staats · Anzeigers) Weizen 70—- 86, Frühjahr 85 — S4 bez. kes 3e zh =- 565, Früh ahr 53 bez. Rühöl 115, März 114 Br., April-Mai 11 Br., iz G. Spisitus 1659 bez., März 163 Br., Frihiahr 163 ber. KBreslam, 3 Mär. Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Lei. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. SoM pCt. Tralles 164 Thlr. Br,, 6. Weinen, weisser 81 = 95 Ser. gelber 806 — 03 Sgr. Roggen 66 bis Ser Gerste 50 - 60 Ser. Halter 31 — 34 Sgr. . Mag cd ebmrgꝶ., J. März, (Magdeb. Corr.) kKartoffel, Spiri, Faro - Waare höher gehalten, Fermine flau. Loeo ohne Fase 173 Ihlr., pr. März u. März - April 785 Thlr. pr, April - Mai 174 Thlr., pr. Mai- Juni 174 Thlr., pr. Juni - Juli 1775 Thlr.; pr. Juli . August ie Thlr. pr. S000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 165 quart. Rüben spiritus flau und niedriger. Loco 167 Thlr.. pr. hir 167 Thlr., pr. April und Mai 163 Thlr. angeboten, pr. Juni-Sep- r 1677 Thh. ö J. Marz, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Frost- wetter. Weinen schwankend, loen 8. 15, pr, März 8.5. pr. Frühjahr 8 10, koggen behauptet, loeo G. 5; r, März 5. 18. pr. Frühjahr 5.24. Rübõl mäller, loco 1289. pr. Mai 124, pr. Oktober 13. Heinöl loco 12990. iritus loco 20. . . ,, 7. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnt. (Wolff pe. Bur) Getreide markt. Meinen loes lebhaft, 2 Thlr. höher; uk Termine höher; Inhaber ab 2uswörtige Häfen zurückhaltend. Er. Hr, zähsr bf. artfo J5I Bankothsser Br. 159 G., pr. Erühiahr, fas Br. n. 6. Roggen loco und auf Termine stille. Pr. März 5009 Pfd. Brutto gh Br., sF G., pr. Frühjahr 87 Br., S6 E. Hafer behauptet. Oel eschäftslos, loco 25, pr. Mai 253, pr. Oktober 253. Spiritus ohne Kauf- her 239. Kaffee und Link stille. — Mildes Wetter. ir ster dam ., 7. März. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine fester, geschäftslos. Raps
April 66. ö * (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raft.
nt werwenm, J. März. - Type, weiss, 475 Ereg. pr. 190. Ro-
(Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne- r. atlantisches Kabel gemeldet:
Läomäcions, ꝛ. März, Naehmitt. edriiekt.
Jork vom 5. d. Mts., Abends, wird Baumwolle 32. Kaffinirtes Petrolsum 23. Stocks
Lomäldnm. 8. März, Morgens. (Wolff's TeJ. Bur.) Aus New- Tork vom 6. d. M., Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baum wolle 31 2 305. Rohes Petroleum 18,
Lomdom, J März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur) Aus Few * erk Vorn 7. d. Mitiags wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 303.
Aus r, ,, vom T. d. M. Abends wird pr. atlantisehes Kabel gemeldet: Baumwolle 305. Rffinirtes Petroleum 2. ᷓ
Liwernmcck (vis Haag). T. Mär, Mittags. (Von Spring- mand & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.] Bann wolle: 7000 Ballen Umsatz. Ruhig. . ̃ ̃
Middling amnerikanische 133. middlins Orleans 133, fair Bhoilerah 113, good mic ding fair Dhollers 11, mid ching Dhallerab 105, Benzäal 8, good fair Bengal Sz, Seinde 83, Oomra 114, Eernam 14.
Fenris. 7. März, Nachraittags 3 Uhr 30 Minuten Walff's Tel. Bur. REnßbös pr. März 965.50, pr. Mai- August. 98 00, pr. September- berember N 50. Nebl pr. Mär 7T2.00, pr. Mai - Juni 4.50. Spiritus
pr März 59. 50
4 X
For s- Urne Aetilem- Hörse.
g. März. Die Börse war zwar heut im Ganzen etwas kester gestimmt, das Geschäft aber noch sehwach. Das Angebot war heut weniger dringend, aber doch Amerikaner, Italiener, Eisendahnen, auch österreichische Papiere etwas fester, Amerikaner auch ein wenig belebter; Bergiseh-Märkische und Warschau-Wiener matter, Cöln- Min- Russische Fonds still und behauptet; preussische Fonds fest, 5hroz. Anleihe 4 besser. Als belebt ind . zu nennen und bedeutend höher Lhüringer wegen ler bevorstehenden neuen Aetien-Emission. Rumänier 68 bezahlt. Nordhahn Friedr. Wilh. SI a g gem. Gesterr. Franz. ðtaatsbahn oz a ill gem. Desterr. südl. Staatsbahn Lomb 1102 gem. Cesterr. Franz. Staatébahn (Prior) 245 a 2443 gem. Rjisan-Kogloꝶn 79 24 gem. Desterr Credit 74 2 S gem. Oesterr. Loose r. 1869 693 2 7 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 18656 889 2 gem. Amerikaner S8 a2 3 gem KBreesgkxnadh. S. März, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. Gl el. Dey. des Staatt- Anzcigers. Gesterrichische Banknoten 79g Br., 793 6. Freitzurger Stamm cken 1383 — 139 bez. u. Br, abersehlesisehe Aetirn itr. 37 1 G 1883-18175 —4 ber., Lit: B 1605 bea. Gh rsehlesisehe Fꝛjorität. OQkhkhigatiguer Liti., D, 4proz.. 8875 Br.: Litt E- 44proz-. 95 G.; de. Jiti. E., 3zproz., S6 Br.; do. Litt, G., 956 Br
Ker Iina,
Spanier —
EKosel-
Neiase Brieger Actien — Oppeln Preca. 5pror. Anleihe von 1859
Oderberger Stamm- Actien 565 Br. Tarnomnazer Stamm- Actien J4. Br. 1645 Br. ⸗
Grosses Geschäft in Amerikanischer Anleihe, welche zu ctei den Coursen begehrt war, aueh Italie er und Oesterreichi- ehe Kredit zieml eh ebhaft, dagegen Eisenbahn- Actien vernachlässigt.
gener me ne rear a. II., J. März, Nraehmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten flan. Amerikaner fest.
gehluss-Course: Preuss. Kassenseheine 1955. Berliner Weeheel 1043. Hamburger Wechsel Ssß. Londoner Wechsel 119 Feriser Wechsel 943. jener Weehsel eg Finnländische Anleihe 85. Hene Igpror. Finnlandiaehe Pfandbriefe S5. 1 Sparier (C 1px. proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 773. Certerr. Bank - Antheile 680. Oesterreichische Kredit- Actien 1714. Darmetädt. Fank Achien 214. Meininger Rredit-Actien 973. Oesterreie his ch- en- zösische Staate -Eisenb.-Acken — Oeaterreieh. Elisabeth - Bahn 112. Böhmische Westbahn-Actien — Rhein- NHahebahn — Ludwigahafen Fexhach 1565 Heseisehe Ludwięsbahn 134. Darmstädt. Letrelhank 248. Gesterr. proz. steuerfr. Anleihe 485. 1854er Loose — 18590 er Looae 699. 1864er Loose 7B. Badische Loose 535. Kurbess, Loose 55. 5Fprox. österreichische Anleihe von 1859 35. Cesterreich, Næticnal- Aulehen 513. 5proz. Metalliques — A4pprorentige Metalliques 40. Bayerische Främien-Anleihe 1093.
Kar tearr Rx. J. März, Nachwmittag- 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur. Valuten schwächer, Fonds gedrückt, ausgenommen Amerikaner. Hamburger Staats - Prämien - Anleihe 99.
Schfuss- Course: Hational- Anleihe 5s. Oesiterr. Kredit- Aetien 73. esterreichisehe 13502 Loo 683. Nexikaner -— Vereinsbank 1099. Kord ieutache Bank 1203. Rheinische Bahn 11683. KHordbahn S0. Altona - Kiel 1305. Finnl. Anleibe 8iz 1864er Ruseische Prämien- Anleihe 85. 186tzer Rnseicehr Prämien - Anleihe 84. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 695. Diageonto 14 pCt.
Leihzi, 8 März. Friedrieb-Wiüheimns-Kordbar s2z G. Leipꝛig- Dresdener 2375 G., Löbau-Littaner Lit. A. 409 G., do. Lit. B. — Magdeburg- Leipziger Lit. A. 2535 G., do. Lit. . — Thäringiache 1337 G. Anhalt Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank — ei- marzehe Bank —. Oesterreieb. National-Anleihe von 1854 —.
Wiem, J. März. (Wolffs Tel. Bur. Aben dbörge. Sehr flau. Kredit Actien 186 50, Nordbahn 164.70, 1860er Loose 87. 90, Eder Loose 80.90, Staatsbahn 210.60, Galizier 221,50, Czernowitzer 181.50. Steuerfreies Anlehen 62.19.
Vwöiem, 8. März. (Wolffs Tel. Bur.)
(Ankangs - Course.) proz. Metalliques 61. 49. Bank Actier 749). Nordbahn —. Rational Anlehen 1490 re dit- Actien 189.50. Staats Eisenbahn- Actien - Certifibate 210 99. Galiræier 2X2I. 50. London 127.50. Hamburg 95.00 Paris 50. 9090. Böhmische Westbahn 158 00. Kredit Loose 131.5. 1860er Loose S8. 40. Lom-- bardische Eigenbahn 210 50. 1861er Loose 81 40. Silber-Anleihe 18.06.
Amantercdam-. J. März,. Nachmittags 4 hr 15 Miroten (Worff e Tei. Bur.) Flau.
öproz. Metallques Lit. B. 654. 5proz. Metahiquer 453. proꝛ. Metalligues 223. Oesterreich. National! - Anleihe 51. Oesterreichische 1860er Loose =. Oegterreich. 1864er Loose 75. Silber - Anleihe 563. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 1535. Russiseh-Englisehe Anleihe von 186. . Russ. Engl. Anleihe von ] 843. 5proz. Russen V. Stieglitz 585 5pron. Russen öI. Stieglitz 76g. Sproz. Ruasen de 1865 878. Russische Prämien- Anleihe von 15864 7323. Kuss. Prämien-Anleihe von 1866 1743. Russische Eisenbahn i85z. 6proz. Verein Staaten- Anleihe pr. 1852 766.
petersburger Wechsel 1.51. Wiener Wechsel gez.
Hie nch drm, 7. März, Nachmittags 4 Chr. Wolfs Tei. Bur.) Schnee, Thauwetter. .
Consals gon. 1proz. Spanier 313. Sardinier — ltalienisehe õproꝛ. Rente 535. ambarden 166. Mexikaner 1779. 5proz. Russen S7. Rene Kugern Sr. Silber 60g. Türkische Anleihe 1865 303. proz. Verein. Staaten -Anl. pr. 1882 74.
London, 7. Märr, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bank- aus weis. Notenumlauf 22.497, 230 (LZunahme 131 395). Baarvorrath 19,373,965 (Abnahme 16,347), Notenreserve 160, 8983, 845 (Abnahme
136, 605) Pfd. St. Lamm, S. März, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- atlantisehes Kabel gemeldet:
Vork vom 6ten d. M. Abends wird hr. ; Wechseleours zuf London in Gold 1083, Goldagio 355, Bonds 1101,
Illinois 115, Eriebahn 525. w Die Vampfer City of Antwerp - und Cella- sind in New - Vork
k en. , dn. Vormittags. Welff s Tel. Bur) Ans
Londonm, 8. März, New- Vork vom 7. d. bee, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: or
(Anfangs- Course.) Wechsel - Cours au London in Gold 1085, Gold- agio 357, Bonds 109. ö
Aus Ne we Vork vom 7. d. M. Abends, wird pr. atlantisches Kabel
emeldet: Wechselecours auf London in Gold 1085, Goldagio 343, onds 1093, Illinois 114, Eriebahn 54.
Fog nien. J. März, Vachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. Burn Die Haltung der Börse blieb kortdauernd träge. Die 3proxz. schloss zu 70.0235. Consols von Mittag-] Uhr waren 9I gemeldet. .
Sehlass - Course: 3provent Rente 70 023. Italienische 5prorn ent. Kente 53 95 proz. Spanier — proz. Spanier -. Oeeterr. Staats Eisenbahn- Aten 415 00. Credit - inobilier · Actien 506 25. Lombar- iscke Higenbahn- Acer 416 25. Gesterr. Anleihe de 18655 335. 00 pr. ept. 6Gproꝛ. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 83.
Earls, J. März, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bank- Vermehrt: Baarvorrath um 185 Millionen Fres. Ver- Portefeuille um 74, Vorsehüsse auf Werthpapiere um 3, laufende
Beliebter. 1854er Loose —.
ausweis. min dert: Notenumlauf um 53½, Guthaben des Staatssehatzes um Mo, Rechnungen der Privaten um 3 Millionen Fres.