966 ; 967 * in dem anberaumten Termine innerhalb der und etwa 50 — * Wiesenboden im en, sammt Anthrti l
der Drell⸗ und Bildweberei, wel ĩ 6 e, mm . . l ] i welche nur vereinzelt und night Diese Mittheilung wurde von den Arbeitern mit sofortiger undi e ehe ndg rson oder durch gehbrig er r T f. und, wag an den noch nichl getheilten Gemeinheiten von Gr. gechlen/ Ter ·
für den auswärtigen Bedarf betrieben wird; es wird al neben die Teinen- ᷣ 22 d also beantwortet und sobald die Kündigungsfrist jsft / mit gerichtlich ode gleichzuach · i ,,, e ,,, üuf. Wietwgg dsh 19. abi Kor, lter m ase en nie n genre öh , die Anzahl der Beschäftigun gs sosen auf 3 Ver ch che, , u ermüichtigt? Beauftragte an hirstger Geri ih ein. angeseßt in Peichen Kan snstige sch ein nden ml , ebleicht wird und defsen Fabritation sich faß allei f im Garn die von DYeputationen der Arbei , cht worden sich ml Hern derungen und Vnsprüche anzumelden und 6 sind die Eigenihums.;, * lehnrechtlichen, . ö , a , ⸗ . en. Jabr t bes ern zu einigen, haben bid jetzt zu keinem Ne 1 . 1 . bestelllen echt vertrete ; andere dinglichen Rechte, insbesondere auch Servituten und eal- ec fer enn, n, dr dee, enn, ae , r London, 7. März. 3 ig mit der Löniglichen Aon mj n ülde hier / über die h lr reifer lde Bexechsigungen anzum⸗ i m een alls folche im Verhältnisse zum ordneten Staats Auffichs besonderß klar erfichtlich gewef ich ge zur Untersuchung der Statuten und Einrichtzungen d st⸗ . ch Befinden unter sich selbst wegen vorz neuen erber jener Grun e verloren gehen. ü . ersten Drittel dieses Jahrhunderts war dieses Fabrikat * d n hgeiter⸗ und Fabrikanten⸗Vereinigungen tagt hier . ö 6 verfahren, binnen sechs Wo en zu b Die Verkaufs- Bedingungen können auf hlesiger Gerichtsschreiberei 1. , . a igt e ge nn,, , ,. . . , e , mg e n ̃ Täufchung Der Bariser Moniteur . 84 nr mma ei sschli ides en. n,. y ,, mn. . ten und Fortgang, den die Kanalarbeiken fene er e dn Fir, ig M s Mittags ö. un n , nnn tines Ang schließungsbescheides wer Gubl Celle, am 28. an. 1867. an* nl r icnef Ern en eight err ch 3 3 em aber diese nehmen. Von den vier großen unk bg germaschinen ist n , Fischeinent nf ahh der 28 J lhigliches misgericht. Abtheilung II. in Rinteln errichteten Schau- und. Le . dio nn e ,, in voller Thätigkeit. Für die Pariser Ausstellung sind 5 mrmittaas 1 bei Weir ö , Thlr. Einzelstrafe ander ndel bonmien hin ich fh Ter Richtig keit bebe Ellenmaßeg! und 5 n, 5364 ie von Cochinchina, Singapore 2c. gekommen wann n . helle sich 6. der. Verhandlung zum 36651 Nothwendiger Verkauf. , , . vermitte st der der Gesellschaft zu Gebote stehenden Mittel in neth . ke der Vermittelung n Vergleiches beizuwohnen, u er de , . Kreisgericht Paderborn. n . meisters öffentlich an den Meistbietenden verfauft werden, ah r i mn 26 ir e s gf, Ismailig zu Wasser ö e Te?rnung daß Diejenigen welche aun bleiben der n, gen g Nachstehende Realitäten n. Bierbrauers Wilhelm Kölling hier- , . . Ai a rg , 26 bei durch gas Kanglbett zurüchegte, 6 4 866 inn 6 ‚f air ihr n r g ̃. an . 6 . 6. selbst als Flur 5 Nummer 55 hinter der Dianenburg / Hofraum 36 Jahre sg wur cis, . 6 * 15 und führte den i i le. Namen »Primos. Es wär k ö. esehen erden weiler, dafern ein Vergleich nicht zu Stande 36 12 Nautt 5 Rr B Hofraum L ö 3 oder ei ü auf der hiesigen Legge aufgestellt, wovon n . e , n en zur Ausbeutung en anl. sollte, . . 867 und Wohnhaus groß 12 n S0 Fuß — Flur D Ho jedoch nur ein starkes Drittel auf, den Kreis zü rechnen i i,, ,, . be ng. e an der Westküste des Rothen i . 4 den 10 Juli ll . ; 9. B88! e en n, welche der lin , , . 1 ale, , , ml soll nächstens a. er hee e rh , in n, e, gi nd endlich und Nebenhaus, 18 Ruthen 50 Fuß — Flur 5 Nr. * Hofraum J mite r en ungen n, , Pornitta gg der 8 . b e . ir e g , , n. eee, e, G e fi n. 3 , ren, re r , n . ö Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. e re r, ,. e , cer 6 16 e, , i a . vormittags 11 Uhr, d ät Parign Phat. Nah en nähen Kalselicen Irrer se nien fem hoh heben, ede e wegen eher aus dem Swpgt beten buchse lichen Üinsatz. auf ber hiesigen egen gr ig ai man den jähr. situation de 1̃Empire umfgßte das . . r Rochlitz am 1. Fan lich ) Gerichtsait. ersichtlichen Nealforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, cg n, a hiesigen Legge im Durchschnilt auf 70,0066 bis 31. Dezember 1865 eine Längenentwicklung von , Hefe, h g . Affe or. haben ihren Anspruch. bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 8 ,,,, n,, o, f. und dem Betrieb fiber gebe, . . p pe- ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ist i irt en, n,, 966 . nden am 1. Januar. d. J. im Betrieb 1924 Man 53 ,,, , , , ,, , ,,,, , , ö demselben Maße, als sie im Jahre 865 bei flottem, lebhaften Ge. Reg erun bi tfällt mithin G, 192 Meilen Eisenbahn. Die von dn me n g, en en er ss, ö ö l = bereit . . n von Mn ent, den 368. Februar 1867. ö. schäft gesteigert worden waren, nunmehr herabgesetzt werden sollten. i. 6 J,, , 36 e Tusfubanenden Bahnstrem Das dem gie fl. ⸗ 2 j ꝰ ,. aht , nm 6 fh 8 enam . a . , , des e hrens. hen ch euschein und Bedin⸗ des Orts. e erfahre .
. —ͤ . D e f f en t ö 3 ch 1 —* 8 . JJ, a, a a gr. 2 ; . . . TDelfentt't er Anzeiger oer 1867, Vormittags 11 hr durch en scene, d,, 1. Annenwalde,. ung der Bau. ö hitt 2m vrbentlicher Gerschtstelle fuhhast rt werden. . lnnem ö, an, f. 7 8 . . Rath Strehlke an ordentl che hetahn te Glu ö als: die a, , m. 9 i. , g. 1 3
630 Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:
.
r, . enthalte, sgch, unhßetc hne Gigutßigzt als, . Ronknurse, Sunbh i mah f ö Franz , 0 . n n For , fe, Subha ctatgtonrn. Mu fekte 3. r chen „und der, sein in Aufenthalts erte nach r Subha stationen, Au fgebote, dem Bemerken in Kenntniß gesrtzt, daß alle festgestelltenn Forderth a ese , , g aber ul ner werden ter Forst
Bergholx· 9st Ablösung der der Gemeinde und e. e nf rf Ph HForst Havelland den geistlichen Instituten zu n d ü — 36 . ein Hypothekenre t Pfandrecht oder andert Abso ; . nen J 16. e n n 26 e ie , ,, n u , ing lnsßrüch gengmmüen mord zur Theilnahme an ae , ge e u n , nge , n. eldern. Befriedigung suchen, 8 . . 1 ö. k a,,, ,. fen n n, ö , , 1867 ie ihre Ansprüche r gen Gäbhasf lonsgerichte anzumelden. . en 3. April er. itt. 1211 lle a. d. Sy 23. Februar 1857 usprüche, ber, de . . . ve en ner ihn , ö n i n, Königlich Preußisches Kreisgericht 1. Abtheilung. er kau f. J 1 2 2 vom Majorat⸗Ritter⸗ anberaumt worden. Die Betheiligten werd n n, , m. Der Kon mint de Fönkurses. kel Rn zrige, zu Altlatig ute Bollensdorf zustehenden f, in i, ,. gesetzt, daß alle i neren, n , . 924 . an n , ,. 3. Sgr. 8 Pf. Vesttzweränderungs und Rog⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläunbi, eit a Br. 44. ö e , der Regist ratur en⸗Abgaben. weder ein Vorrecht, 66 ein ,, . die . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theohtt zufolge der nebst Höhot nsch der Regist ö ö . , . ,, , genommen bird, n re e en, gn 4 ist a, . der Jorderungen ö 6 herd . Lags 1 . Priegnikz ö ö. in ö 2 . Außfafsung über den Akkord berechtigen. * rsgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 13. April d. J. ein ,,, , . , fi Lehn h, fangesekl worden. Bie Hla nber wech more nn,, i, ,, eine 3 e ni . Craagz Ruppin Schmiede Abgaben al blisnng. Königliches Kreisgericht. pg nicht angemeldet haben, werden n , n , . k den Kaufgeldern such ⸗ Cumlosen West⸗ Separation der 3 . — Der Kommissan, des Konkurses. e rr n 8 c. mit dem dafür verlangten Vo, haben ö. Anfpruch ben uns anzumelden. Priegnitz e Buschwerders zu u gez. Lesse ,, h ze bei uns schriftlich oder zu Protokas dillhne den ,,, cis Kommission . i Teltow. Stele on der Draviter Ruth. wiesen. . Nieder Abtöslimg der den Wirthen zu
lss] Aufforderung der Kon tursg läubi Der, Termin zur Prüfüng aller in der Zeit pom 19 Jann ö ; gläubiger. ; nin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. Janußt : . . uff a. 6 , . Nachlaß. des Kaufmanns Ferdinand ö 3 ö zum. Ablauf der zweiten Frist angemeldeten ö ö.. . on nen n Te . 23. Jebruar 1857 Lichtenow · Rüders · 6 ners n er, nei Jinsprüche ais ore ud n e r n, 7 die Masfe den 1. Mai d. J, Vormittags 11 U . ,,,, ha . G geren gehhr ige adelishe ö . i. —ᷣ For y . 3 ö . .. gen hereits e r er ne er iar e ,. . e n chile a ig, . (here gericht gut . 2 Thlr. ö 3 Raff und TLeseholz Berech⸗ rlangten Vorrecht äebäude Termins Zinnner Nr. 11, anber nd n zum d othefenschein und Bedingungen, in j r igung, ideberechtigun⸗ ; bi s zum 1 April e. einschließlich Erscheingn. in demfelben die en n, n bn n, hn n e hr. . r ; . Linthe Zauch Belzig Ablbsung der. Deide bere g ligt th bei uns schriftlich oder zu Protbköll anzuinclden ünd demnächst zur welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ,, 27 September 1867 Vormittags 115 Uhr/ gen der Hütungsgenossen zu . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeld ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei Nlbschri nn, an orde nllicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ö Linthe im Königlichen Linther . 3 . 7 ö lee l hen 3 ö ö. rn z , ,,. , Di dem Aufenthalt nach unbekannten Real- Gläubiger resp. Dir zo , ersonals aug Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezi in — und Austaul ch e 6 ; den 29. April e., Vormittags 11 Uhr, Wehnung hat, muß hei der kinn d ,,,, nere r. v. Dzialyski⸗ üfnern und Kossaͤthen 2 ae n m ,n, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter i , 85 . 5. Praxis bei uns berechtigten auß h Elisabeih Marie Sophie . Dzialyüska, e üb Theben. ! . j wartigen pollmächtigten bestellen und zu Akten anzeige . rd v. Potocki 4 Niem ; 4623 elbe e , n einreicht, hat eine Abschtift der/ mln, , . i. , e h, i r n. ö. 3 e ,, ,, e. Dzialyns ki, . 6 en beizufügen. . en, v. Na igmüller, Schlieckn n. ͤ ö ᷣ . . . ; t . Jeder Gläubiger ö uh in unserem Antsbezirke sei berg, dite. ici, . 7 müll e len nn, Kr, werb nen, ö ö aus dem Hypothekenbuch nicht er. wiesen hinter Linthe, Jeserigk Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ferre r, 6. waltern vorgeschlagen. 8 m m, n d n,, n, si H Eifrlentgung aus den Kaufgeldern suchen, und Riederwerbig. . hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bel unz r ginn, Halle g. d. Saal am 23. Februar 187. ,, Al r ch Hei Tln Cubhästationsgericht anzumelden. 10. Mühlen decker Nieder Ablösung des der. . ,, . ö t 6 n eißenr Den⸗ Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung — Forst Barnim pol bel le r For R we er an Bekanntschaft fehlt; werden die Rechts. 39] Edita lob0] iellen des zum . 3 6 en, n., , n 5 Stiern, Kutscher und ern n dem unterzeichneten wlchcen Gelichts amt ist zu dem ,, e , d, . 5 tell⸗ 1 Nirdorf Teltow Wr ren e age Stol 24. Fe an,, . . . ñ 3p ten dase ist zur . a, jz diefen Sachen aus irgend einen p. deng h rg r s richt. 1. Abtheil Een behsenng Johann Ratdinand, MNäapz böshertzen Juhabers . e ee, Derne ch. , , e lhre . non,, ea nel n fn en eh fend ln h n reer ei meg (807 B h ; 9. 42 der Kontu ll e fel, e, un Ferdinand Man ö Köthnerstẽlle, bci chend mans . e n e, ek, die ldurch aufgefordert: sich baldigst und z Bekanntmachung. e , en,. hä leschen lebt niche keineren Wöhnhaufe mit Scheune und Stallge¶ mi tens n. dem Konkurse über das Vermögen des Sei der Zo Ap rit 1867 größeren, Und einem kleineren spätestens in dem 1 Doeßel ien se. ü gen des Seilermeisters H. J. als Liquidationstern d dee. bäude, insbesondere „am 13. April d. Je .. . , , enn, nr ann ba nh munteren ten Glübihet de ee tn, g wenne, , ,n. . Ber legs ä helm sshhen Ir re e e e ,. / a1 23 r enannten Gemeinschuld . 66 — 2 ꝓ J . ! aumten Termine mit ihren ln. y m,, 2 vor dem , 9 ,, 1603 hrt. elben ,,,, , , ,, HJ . Lach nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Rr, Tü anbeckher n iernrdeemnm at n eri gericht gebänk- Zimmer hiermit gelgten, bei Strafe der n . mnsprüche zu haben glauben 23 2 54 * Saidboden, ,,,, .
e Vorladungen u. dergl. gen der Konkursgläubi n,, ah, . SDergl⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrech hierzu s ᷣ zeladen. 3
»der ein Vorreh ierzu öffentlich vorgeladen, us dem Hypothekenbuche nicht er- Potsdamer
*.