1867 / 59 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

968

Verhandlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinander⸗ 5 olz⸗ amg 26 i. . 2 26 . . . hm Diensta a 1 me Cen n ga 8 von 191 . 969

; 6 ab, sollen im Hotel Behrends hierselbst aus d n . 5. arm al ; ; Königliche nn,, d, fir zi e. Brandenburg. ,. Dag hee . Ger en be . Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

rst circa iefern ˖ Schneide und Bauhölzer . - 8636 De t e he e e, 6 8 690. Sonnabend, den 9. Maͤrz der Wittwe Friederi in Sachen . 2 9 . en im Termin zu veröffentlichenden Bay 2 . iederike Jungk, geo. Kotzenberg in Rinteln, Klägerin, 9 nag reg 2 . a. ö . egen ö ; . . 2

den Stellmacher Friedrich e t Nr. 45 in Rohden und dessen Der Großherzogliche Oberförster. Telegr aphische Depeschen gegen die Nothwendig eit strenger Neutralität hervor und lobte K eusing. Verklagte, wegen ,,, Kaem pffer aus dem Wolff'schen Telegraphen ˖ Bureau. die Bereitwilligkeit der Pforte, den Beschwerden der Kandioten z ennung des Verkaufs der Hypothek auf den Auction von Fahrzeugen zc. Wien, Freitag, 8. März, Abends. Einer Mittheilung abzuhelfen. Der Staatssekretair des Innern, Sir H. Wal⸗ pole, machte dem Hause die Mittheilung, daß die Neuigkeiten

8. April d. J. Vormittags 10 Uhr, Kontumazirzeit, an hiesiger Am Monta i oniu man ntag den 11. März d. J. Vormittags v . ,,,, , . , nung und der Ausschließung zu n uch etw 0 e n chirrgséagenkrbe und elt, ferner Sattelböcke, Satteltiffen. Kann orff zum Landeskommandirenden in Ungarn, und Fürst aus Irland unerheblich seien. Dublin sei ruhig Die Fenier ˖ g zu erklären, auch etwaige Anträge auf rengebisse und Steigbügel öffentlich meistbietend gegen haar Bezahlin au hi Liechten stein zum General⸗Inspecteur der Cavallerie banden hätten aus den Pachtungen der Grafschaften Clare und Limerick Waffen geraubt. ; Das Ministerium ist nun vollständig. Von den erledigten

Abhaltung von Terminen am Orte der belegenen Sache zu stellen verkauft. nannt. Nach demselben Blatte wird die Eröffnung des

haben. Berlin, den 5. März 1867 Da der Mitverklagte 1 unhekannt, wo? abwesend ißz wird öffent⸗ . Jnigůch tᷣ Train ⸗Depot 3. Armee ⸗Corps. seichsraths am 1. Mai stattfinden. Lieferung von Wagenplänen zr. Wien, Sonnabend, 9 März, Morgens. Die Wiener Portefeuilles erhielten: Pakington das des Krieges, Eorry das der Marine, Northeote das für Indien, Herzog von

liche Ladung desselben auf Klägerin Antrag mit dem Bemerken ver⸗ inn daß weiter in dieser Sache ergehende Ker g ne en ihm lediglich loC* urch Linschlag im Gerichtsiokale bekannt gemacht werden. Im Wege der Submisston werden von dem unterzeichneten Tran * öffentlicht in ihrem amtlichen Theile ein Kaiser⸗ Verf. Oldendorf am 21. Februar 1867 Depot Wagenpläne, Woilachs, tuchene Sattel -⸗Ueb 16 Fra Peitung« veröffen icht in ihr ͤ 6 . Königliches Justiz- Amt. er, n Tae air, chm er büchf en, lee e , gen , ches Handschreiben an den Freiherrn von Beust, durch welches . 6 3 . der wee, , 5 von 337 boroug ; . s r E ict at- ETration. ach, onblech, Sicheln, Anbindestricke und fonftige Seilerathenn a5 Staats- Ministerium aufgelöst, . ö e. , 3 . . aths, Herzog von Richm on Auf die von dem Zimmermann Albert Schulze hierselbst wegen le Lieferungs · Bedingun r ö bltischen Angelegenheiten der nich ungarischen Länder einem . böslicher Verlassung angestellte rl r neten wird dessen Ehefrau Köpnickerstraße 3 162, re mn , n. ö dan hinisterium des Innern zugewiesen und ein eigenes Ministe⸗ London, Sonnabend, 9. März, Vormittags. Aus New um für Kultus und Unterricht bestellt wird. Graf Taaffe York vom 8. d. M., Abends, wird per Atlantisches Kabel ge

wee ,,,, n dh w, we, e be Sinierelse ee öl. n,, ird zum Minister und Leiter des Ministeriums des Junern, meldet: Der Hamburger Dampfer Teutonia ist angekommen.

den 9. Mai 1867, Vormittags 95 Uhr Berlin, den 8. März 1867. = Paron Beke zum Minister und Leiter des Finanzministeriums = Man erwartete einen Angriff der Fenier auf Kanada.

vor unserer Deputation IV. an Gerichtsstelle, Dompla Rr. 9, hier igli durch . Bei ihrem . die r. Beclasßss Ktnigliches Trine kienot . rem ee ore t Die Legislatur von Maine hat gegen die Absicht, ein kanadisches nannt. 1.

als erwiesen angenommen und was danach Rechtens erkannt werden. . *; e . ö . . Der Statthalter von Böhmen, Graf von Rothkirch⸗ Königreich zu begründen, Protest erhoben.

en,, den 18. Dezember 1866. nigliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Verschiedene Bekanntmachungen. ganthen, wird in den Ruhestand versetzt und Baron von glore nz, Sonnabend, 9. März, Vormittags. Der Kron-

. . 143 lellersperg zum Statthalter von Böhmen ernannt. prinz Humbert wird im April eine längere Reise antreten,

Die unbekannten Erben oder nächsten Verwandten d 27. No- Vatant 6 . . . London, Freitag, 8. März, Abends. In der heutigen um mehrere europäische Hauptstädte, darunter Paris, Berlin,

vember 1866 zu Bobersberg verstorbenen Ehefrau des Ackerbürgers Beis dem diesseitgen 1100 Morgen großen. Gemeindew Wilhelm Hyd Louise Pauline, geb. Neiß, gebürtig aus Ruhland, 2Escherbürges ist die Föͤrsterstelle vakant und soll definitiv ir. . Hitzung des Oberhauses tadelte der Herzog v. Argyll die Petersburg, Wien zu besuchen. Der Tag der Abreise ist noch

werden aufgefordert, sich binnen 9 Monat in d den Mit der Stelle . Bberh t vll en am il 3 n, 1867, 97 2 ef 4h n dem land an Gehalt von 0 lr fer nung und 2 Morgen Dien stegierung, weil die britischen Kriegsschiffe den kandiotischen 2 festgeset. Der König wird Anfangs nächster Woche Flüchtlingen Aufnahme versagt hätten. Graf Der by hoh hier- 1 Fi- 7

1867.

vor Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Brehmer an hiesiger Gerichtsstelle Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Vorlegung ih anstehenden Termine in Person oder schriftlich zu meld nisse und eines selbstgeschriebenen Leb regung ihrer Zen legitimiren, widrigenfalls die sich Its hh r nn mit chr n Mongten bei mir 3 fte , m, . m

und ef gn Ansprüchen an den Nachlaß der Louise Pauline Lupcke Niederembt, im Kreise Bergheim, den 7. Januar 1867 i i ; . Oeffentlicher Anzeiger.

ausgeschlossen, dieser auch den sich legitimirenden Erben ausgeant⸗ Der Bürgermeister von worktet event. dem Fiskus als herrenloses Gut zug g och nn wer ˖ . fl. ö.

den soll. Crossen, den N. Dezember 1866. 775 Könißsberger Privatbank i ichts · od Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die zehnte ordentliche General⸗Versa ; f ; ter Kenntniß hatz aufgefordert dabon der nächten , gericht. J. Abtheilung He le geren . 3 . . uhr, Steckbriefe und unterfuchungs a en, oli g. n ö. ie , che n zu machen. im Kneiphöfischen Junkerhofe vicr Steckbri . in, den Ser Reb niche Staatsanwalt.

ö. den unten . greisenden (Handels ; : Gegen den unten näher bezeichneten Handlungsreisenden (Hand 6 n,, iejeni ttionai Bahr ist in den Akten B. 166. 67. die gericht˖ Sig nglem ent. im aon irh 3? D tei e hl en be e, . 36 des . Ii it. ö mr , n en, . . , e n , , 8. Ye . 29 n n , ., 1. . 3 ,, e, . An Homer as dani hn, enn, rm ittags von Eile r hre 64 und, bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche zn 24 sda. des Strasgeseßzzu eschlossen in seiner bisherigen ann, sfarbe? brünelter dunkelgelber Teint. 936 ersammlung nicht i ia ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen zer Schnurrbart. Gesichtsfarbe? 11 Uhr ab, sollen im Stechschen Ga hee zu Schönwalde aus dem der Actien am 14, 15. 26 . , ,,,, k hier nicht betroffen worden ist er latitirt Were wöder den Schär Pech Unt shblagung und Beten

Einschlage pro 1867 unter den im Termin bekannt zu machenden 12 Uhr, N ittags imli : der, welcher Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, i d t sich heimlich von hier entfernt, Ein Jeder, vormals Kurhesstschen Soldaten, Photo Bedingungen . r, im Banklokale ausgegeben e ene, des 2c. Baehr Kenntniß haf, wird aufge, in ,, lee be be, .,

aus Jagen 30 f. des hiesigen Reviers Königsberg, den 23. Februar 1867. ndert, davon der nächsten Gerichts: oder Polizei Behörde Anzeige grap gin ech, gen e Kn fende un Berretungfalle verhaften

ca. 130 Stück Kiefern Bauhol . e . 9 . . ö . . , , rn . 9 . Gorien, NReu⸗ . n ,,, ö. , . ) nge elt werden alle Civil - und Militair- Behörden des In und . ,, anher abführen zu lassen. öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich Tagesord ̃ f, auf den 2c. Ba ehr zu vigi⸗ s g znialiche . tur. nh ,,, werden ö . Bericht des Aufsichtsrathes n ig le g n , fel. 1 ö und mit allen bei ihm anal on wr . ee unjttel., Haare: blond Jorsthaus . 6. März 1867. Wahl der Mitglieder 3 Aufsichtsrat . gen denen Gegenständen und Geldern mittelst Transports an n m, CGestat: glal ein, frijch. Kleider lm Nopbr. er Ober. Forster. Wahl der Re rn? ehe Jaht ö Königliche Stadtdoigtei-⸗Hireetlon hiersesbst abzuliefern, 6. . 4 ö ö une Ucberrock, schwarze Hosen / grauer / fettbefleck⸗ 1866. rstattung der dadurch entstandenen baren Aus lag 5 Hit

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen 2c. statt.

und den verehr Die Herren Actionaire der Königliches Stadt . Lihtheilung für Untersuchungssachen. Heinrich Wilhelm Gottlieb Kelmin er Donnerstag, den 14. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, ebnet em gn 7 der l d hl ds ibi heunm für Untersuchungssachen. Jah en blonden Backen⸗ ages ordnung: * befelle e, ist von schlanker Gestalt, Frankfurt a. M., am 5. Februar 1867. ; z . der Kaufmann rn gh er nf n B,

. die ungesäumte iche Rechts- bs] k ö. schen, Bchoͤrden des Auslandes eine , . Steckbriefs- Erledigung. ö 8. willfährigkeit versichert. ; mied Johann Fran furter Glas Versicherungs = Gesellschaft. . ahr enden , Har 186 Der unterm 1. September 1866 hinter den n n * w 1 . ! ; J Frankfurter Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft k . aid g. Handelsmann) Hermann a f i Königliches . 2 ; tion II. für Vergehen. im Gesellschaftslokgle hierselbst, Götheplatz Nr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗Verfa ; ken bei Magdeburg geboren, Deputa 6 . mmlung ergeben in⸗ blaue Au ; ö trittskarten bis spätestens den 13. März im genannten . gegen Vorzeigung der Äctien in . m n , und ersucht, die Ein 5 33 . 6 brei u fle Stirn, gelblich; Hand els⸗ Reg e , . 2 N Heschaͤfts bericht des Verwaltung ach s. Register des skis ti rr e c äs i un . Wahl der Nevisoren und ö . ö . , n. Kennzeichen eine 8 . des unlerzeichneten Gerichts ist unter Der Verwaltungsrath . , enn n , . . J T Ger fo n Ken wagren und re n i erh, ichizes Geschafjtẽ okt:

rsitzender. 6 . e. Werderstra ße Nr. 1

726] z ö verdächtig. * 9 a sbele n t . ; ffurk a. d d Firma; Philipp Henschel. Biden g rn e e Dez 2 ö 1 iel watbel hn we. In, wr, e. achtzehnhundert acht und sechszig 1868 D der jetzt bestehende Vertrag für die sta d abt ha ö . Y nnn Herre rf e, ,. ng mi abläuft n soll auf dem Wege der Konkurrenz die fernere Beleuchtung vergeben werden. ö er alle Civil un ö (Kommissions nnn n , . üft rer Geschäftslokal: arkgrafenstraße Nr. 25)

K . , daruber liegen auf dem hiesigen Bürgermeister- Amte zur Einsicht offen und können auch Abdrücke derselben unent⸗ auf d t Handelsgesellschaft sind: . ie desfallsigen Offerten sind wre, , Wochen hier einzureichen. ; . en , . . n ge nan Y der Kaufmann Arnold Rosentower,

Deutz, den 21. Februar 1867. . Der Bürgermeeister. 3 Zweite Beilage en beide zu Berlin.