1867 / 59 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

970 91

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kausmann Arnold ) die Pershel. Kaufmann PRosenthal, Johanna geb iederlassung;:. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Firmen.) Ne RNosentower berecht gt . 316 * j 663 en öh ** 2 , el senban O. L., gister eingetragen 2 Nr. ö nung des m, m

Dies ist in das Gesellschafte⸗Register des unterzeichneten Gerichts 3) die verwittw. Nosenthgl, Philippine, geb. Leubusch Bezeichnung der Firmg;;. habers. * Vickor Vollrath, Kaufmann und Inhaber eines Kuntz. unter Nr. 2049 zufolge Verfügung vom 8. März 1867 am selben . bei derselben Nr. der Uebergan die em F. 3 rgg, waaren. Geschäftes/ Ort der Niederlassung: „Clede⸗; Bezeichnung der Sage eingetragen. . eberlassungs Vertrag auf die verehel. Kaufmänn Wil Rothenburg O. L den 6. M 3 7. . Firma: Victor Vollrath.

. Dr. w r Gustav Schweißer zu Berlin hat für seine hier ) Rr 157 i . Ich 2 * D 2 Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Clevr, den 7. mr, .

selbst unter der Firma Gebrüder Shen die verehel. , , X. 8 ua Die in une , n. unter Nr. 138 eingetragene Firma: Relch.

* rtha, geb. Leubuscher, j il Solt . Josephohůtte bestehende, unter Nr. 3663 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlun Breslau, den 26. Februar 1 (xEmit, Soltmmann zu Joschgehuttz n n 66 . denn mr, * n . ö s getragene H 9 loschen und zufolge Verfügung bom̃ J. März 1867 gelöscht worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗

; ischen den Prokura ertheilt. . x n u Reaister t zi f J , n, , . . Vus l nnfolge Verfühung vom 8. März 186 am selben Tage In unser Firmen ⸗Reg , . Nr. 147 die Firma Hnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kaußleuten Eduard Backhaus und Gustay Jacobs zu D 6e da

; ; ; ö men, g, , . elbst unter der Firma » E. Backhaus u. Comp. bestandene Handels- unter Nr. 1044 in das Prokuren⸗-Register eingetragen. zu Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Schinh Die dem Wilhelm Carl August Leppelt zu Thale und dem Otto- esellschaft feit in J. Mar d. 9 ju besen aufgehört n. ge

Berlin, den 8s. März 1867. u Brieg am 28. Febr I867 ei Vogel zu Thale von dem Kaufmann Emil Soltmann zu Ber⸗ r; Königliches Siadbtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Berg, den 2 aa; on e , r egen in unfer Prokuren ⸗Register unter Rr. 10 und Nr. 10öB. . ig ere en i pf n g nn . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ein rer e, k und zufolge Verfügung vom Ser bai r gte Seen . d . ; Mär * rter.

ufolge Verfügung vom 8. März 1867 ist in unser Firmen Die zub 9 unseres Gesellschafts - Registers eingetragene 1 ö den 1. März 1867. 2

Ren 1 2. f : —⸗ r . t Z. G. Praugnitz zu Glogau ist durch e, en San get un fön hes Aren gericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesells afts⸗ bei Nr. 33 sellschafters Kaufmanns August Prausnitz erloschen. Der Gesellschan 7 m Ange J Register sub Nr. 355 eingetragen worden, daß zwischen den zu Düssel⸗

I) die Wittwe Wilhelmine Louise Neumann, geb. Karstedt, hat ihr Kaufmann Ferdinand Prausnitz führt das 5. ö mit unh 1) zu Fel. 103 n 7 ist Wg . e n n erloschen dorf wohnenden ans e n in Schnecioch und August Minjon andelsgeschäft mit der Firma C. 26 Neumann auf ihren änderter Firnig fort. Dies ist in dem Kesellschafts-Register vermn ie Fitma Ale ö. . , . seit dem 1. März d. J. eine offene Gen g f netz unter der Firma ohn, den Kaufmann Karl Friedrich Wisheim Reumann hier. und in das Firmen-Register unter Nr. 200 die Firma 3. CG. Ihn = 1 n ir n d g t ad lzusthal ist erloschen. Sqchnceloch n Min sön. mit dem Site in Husselderf Errightet worden,

e

üß zu Berlin Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. ist er 3 ern e e, 1. März 867 Negister bei Nr. 114 . worden, daß die seither z

felbst, übertragen. nitz zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufma ie Firmg Li 3 ; owie, daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur ö ö 1 Nr. 335 des Firmen ⸗Registers. , . aer , . ß w. rn 39 Au * gte err, it Aa gaz: bee ,. . 6 . i ß r Nr. = 0 ł ö og ö —— en 2 arz 86 . ; 3 . . . 2. 2 2 9 z z ü e or en 9 ärz . Inhaber: der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Neumann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an,, Eigarrenfabritant Friedrich Adolf Lüderiß in Ser orb ges Setter zu Brandenburg n unͤser Firmen, Negister ist bei laufende Nr. I Hel der Jin Riedel Clausthal. SHürter. i, ne, 6. 2 . ; 6. 9 n, , . er zu . folgender . cle h a. i ; In das Handels Negister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahitr rn, e, g, , ger . Die Firma ist erloschen, Königlich preußisches Amtsgericht. ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Brandenburg, den 8 März 186. heut eingetragen worden. (nn , . Rr. 5ös des Firmen ⸗RKegisters und Nr. 1020 des Gesellschafts. Königliches Kreibgericht. Abtheilung l. Gruenberg, den 3. März 1867. Auf das Folium der hannoverschen Mhederer Cee schg zu Lehe Negilters. Ber an? J. Januct go erfolgte Eintritt deo Kaufniannes Königliche Kreisgerichts-Deputgtion zu Forst. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 61 . a, n ah a n,. , e e Ge n hegen. a n , . ie here , de. 3 ̃ gene hi 3 8d 3 ö u Lehe ar d. J; ben . . u e Ju uar dase ande eff ff d n, n, ,,, für en, , 9 hoe . k gin er n: e hee nns. gan. —— Nicolai u. Comp. in w. . a ist erloschg eingetreten ist. ö. nunmehr zwischen den beiden vorbenannten Personen bestehen 2 ist, nachdem über das Vermögen des 9 sesellschafters, Tuchmacher. e , , , . . 8. u. ae , , ,, ͤ 82 . 6 Abtheilung 1 deisgefelischaft behält die bisherige Firma S. Baurmann Sohne bei. meisters Wilhelm Albert Hennig zu . am XB. November 1866 3 den ö 36 1 rden 1 . Königliches Amtsgericht. v m,. unp 'ist ihr Sitz in Solingen, die Befugniß, die Gesellschaft zu ver der 2 aufgelöst und zufolge Verfügung von heute im , nt gitez Krelsgericht, J. Abtheilung Zur Nr. 31 H. ei c ie rn ö de dahlet ; teen, on drmm , ,, steht Jedem der Gesellschafter zu. Sum iwurvr i en vid weft erer, , . 2 36 ö ; riedri ar! . ! . . . ö, gehn ge ähh, gern, Wg Forst , n , ee ee zu Ghlai in Rho rener 6 Henni , W. Sil dem ,, Fran z . Prokura ertheilt. Der , ,, März 1837. die Firma ist durch Erbgang auf die verwitwete K ingetragen am rn n, 2 a an,, . ; ufolge der Verfügu ö 6 e enkiette Stiller, geber?“ ete Kaufmm Wißenhaufen, am 6. März 1867. ; In. das Handels, Vegistet bei dem Königlichen Handelsgerichte J , . lena g n n , inter i ö . ; ragen worden. J * dandels ö in Elbe a . K dr,, ein Handelsgeschäft unter der Firma Ernst Winter Ohlau, . 6. 336 1867 Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 271 des hiesigen Handels Schübler u. Schrader in Elberfeld, welche mit heutigen Tage r. Stargardt, den 4. Königliches Kreisgeri = 9. 8, wofelbst die Alctien. Gesellschaft unter der begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Schübler und P gardt, den 4. März 1857. dönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesellschafts ) Registers, ; 1 ird Cher bene, der, befugt ist, die Gefell. Königliches Kreiszerscht. J. Abtheilung. In aner Handels. Grsellfchafts. dc iser isth ,, srma: »Köln-Müsener Bergwerks- Aetien⸗ n, in Ernst Schrader in gi. 56 ene . gt ist / Firma⸗ Uebergang mi Trri unter Nr 54 die Gefellschaft 2 h ist heurte eingetragen worn Fin mit Etablissements im Kreise Siegen, vermerkt steht, 23 nen schaft 6 , , e. . 6. = . zu zei ; vergl. Gef. r ge ung einer etergwaldan el u. Hofrichter⸗ Ju Mitt worden: daß in der am B. Dezember 1866 ,,,. 4 Elberfeld, den 2 an en 2 1. Nach dem Tode des Kaufmanns ii sffger Levy hieselbst und Die , n, n. sind . ien ge , G chen t men. 6 2 3 . wird dessen in das Firmen- Register sub 'i ,, 3 Win August Kaschel, jenrathes Gustav gran f in Cöln, der Kommerzienrath Franz In das Handels (Jirmen - Rtegister des hiefigen Königl. Handels . ö, e. 5 . ö. 6 hiesiges Handelsgeschaͤft durch seine sechs Ertl 1 . 4 deln, ofrichter, , , geen, wohnhaßt in Eöln, zum Mitgliede des Verwaltungs. cricht! z her e aun, gor einge tagen worden. Kaufmann Johann . Ger, f dien: manhet. Obere, Eetteret zu Mittel- Vetercwuba za ger Be . , , Juli Ferbinand Kiezhmann, m heb seshnend shsber Handelt J . ,. , . zu . ard, Fir e e n 9 i g . er begonnen. Conn, den 7. . C elggeri ts. Secretair, ö . * a,, Klockmann daselbst. ler ceustan Levn zu Polzin, . r, , , , , ö. Kanzlei -⸗Rath Lin dlau. Der Handels gerichts⸗Secretairt,, ;. der Sa, serch ng Franz Leyy zu Belgard, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung, daß der Kaufmann Gustap Frichemann Becher Kanzlei Jath Kreitz. 5 ; M

d , , ,. er Albert Levy dafel ßst, In unser Sen nen, ister ist heute eingetragen worden, und zw in Augusta (Georgig, Nordamerika) sein am . Platze bestehen.—

2*

die Laura gev Din das Fi 566 . ö u Polzin das Firmen -Negister, bei der unter Nr. ir 31m ; aft unter ber Firma:? » Johann Maria x 83 heil w k , ö. . ,,, , , . 1 nan mer, m, m, ,, , hieselbst hevormundet, unter Fortführung der ursprünglichen Firma⸗ des Kaufman nis Gottlich d . ruder Johann Bernhard, Bechers früher Geer shall nh el. 5 ] 5 1d: ö 3 erdinand Flecht / j i . ärtig i in sich aufhaltend, über⸗ ] 5 . o 6m 28. September . eine Handels- Y in das Gefellschafts⸗Register unter ker T e e gr he, er. r ö ) 1 w e, n, = in zu un für 6 Konkurs *. 6 34 Tuhmachermeisters Carl ad 1 zusteht, n nd 46 e, g enn e . . Hier n. . . bie en , wn, ee der bisherigen Firma; i,, , , 6 fh zu Forst ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be— n . . sellschafter die Kaufleute Gottlit ülichs⸗ ist der genannte Johann Bernha J . . 6 n, , 2 . . and h rr ff f dice ier simd e , , e , e. 9 . geg. . y i . den 2. * igerichte O putation d. am 15. jd. erfolgt, ad Nr. 435 des Fi Regi nisdlsc . . men) Register unter Nr. 1603 cCingetragen , er gang nigliche Kreisgerichts Deputation. Firmen. diegisters Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Firnig auf denselben bei Nr. 160 des iqanilichen Registers vermerkt l pe e , m, , ,.

2 por ö elgard, den 15. Februar 1867. in das Firmen ⸗-Register des unterzeich es orden t dem Konturfe über das Vermögen des Kaufmanns Klein in Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Verfligung vom 5. ner g, n der gf nnn, 23 2 He d elgerichts . Serretair se, ne, sollen de,. aussichende Fordetungen deren ehre. 3 u Dils ler ginn n tier sst lan Verfügung vom 2. Mär; 186 ; Der cn n e 53: ; . 9 Kanzlei⸗Rath Lin dlau. bun , , jeder Zeit eingesehen werden ann, im Wege der eingetragen: rmen⸗ ; . , 12 i mi ; 26 bei Nr. 163. aher n , , n. Carl . Wilhelm Berstorff Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Re⸗ Auction Feen ng prit er, Vormittags 10 319r w. ge nnn ö ih, Cöslin ist erloschen. . Ort X r detlassung: i e , , ,, an, gin n n gen. 2 , per ndem Konnniffer berkauft werden, wozü Kauflutstiße eingeladen / Mär ; Ed. androck in & s werden. ial 8aeri Bezeichnung d irma: ? sst. Nei den 25. Februgr 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zeichnung der Firma: androck« erloschen i Neidenburg, den 3 ec, lsgericht.

1 ä. , n, ne we ,, W. Berstorff. Marz 186. 96 * unter . 91 rg, irmen-Registers eingetragene Firma Rothen ung 5 . 6. März 1867. ö Di wen elggerĩ ts - Secretair, Der Konimissar des Konkurses. 8. 3 e n, 63 . gelbscht worden. onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 39 Kanzlei - NWath Lin dlan g Prokuren R it M6 e e ng n n, A. Gies Königliches Kreisgericht. IJ. , Die unter Nr. 18 unseres Firmen⸗Registers einge irmt Au ldung ist heute in das hlefige Handels. Hrotnren,) Regist?? Der Konturs über das Verm ren . e fen =, aer ö dee mn F. fee nher lr ae rn, Ir ec gen * ien, dei ren, 2 a,, . Die von der Kom , r. aft Eydtkuhnen ist durch; beffatigten, . . In unser ee g er ist heute eingetragen worden: 26 OJ ; ist erloschen und zufolge Verfügung vom ö März 186! unter der Firma: S n er g nne adt⸗ zu Cöln mit ner Zweignie *. Stallupönen, 265. Februar 1867. se es verstorbenen Kaufmanns Ab othenburg O. . 6. März 18657. athgeber früher ertheilte Prolura, erloschen ist; dann, i un 32 rs E r d f.. ; ; 96 raham Re l il ärz 185. Rr. aher fa s ö , die genanftte 97g ge er e n, , eilur

O. L

u öntgilches Kreißgericht. J. Ab daß die genan 3 .

9 5 bie Firma A. Leuhbuscher hier und als d r . n . 231 theilung. Ko ll 1 nter der Firma; » Bemherg endelstadt« nun⸗ Königliches re, n, . die Erben des am 9. S6s hier ver eren guhaber in das Firmen -Register des Unterzeichneten ist zufolz d, ,, ard Sandrock zu ihrem Prokuristen Den 6. März 1867 bre en . 3 le. . hier verstorbenen Kaufmanns ö z Dar S, m, chneten Gerichts ist zufoln . üiard Sandpot iu hrem 1 s

ir 185 a mnebn den in Eöln wohnenden E Ueber das Vermögen des gam 6 dier, verehel. Staufinann Kiesenber Bert , ,,,, . ö Schlawe ist der ef an ich. ko e , hier, enberg, Bertha geb. Leubuscher Bezeichnung des Firmen⸗IJnhabers: Cöͤln, den]. Yee g w elggerichls- Srebttar, öffnet und der Tag der Jahkungs-Einstellung auf den 6. Kaufmann Friedrich Wilhelm Groß, ; Kanziei⸗Fath r. festgesetzt.