1867 / 62 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1006

burg zuruͤckreicht. Ich habe vom Sturz der Hohenstaufen an gerechnet, und wie ich glaube, richtig. er Herr Vorredner hat eine kleine Seitenwendung zu Gunsten der Raubritter ein⸗ fließen lassen. . J

Woher kamen die Raubritter; Von der Zerrüttung des deutschen Reiches während des Interregnums! Woher kam die . während des Inlerregnums? Vom Abfall der

elfen und dem Siege der ülltramontanen!

Runmehr entwickelte der Abg. von Vincke⸗Olben dorf, der für den Verfassungsentwurf sich hatte einschreiben lassen, seine Anschauungen und führte insbesondere aus, daß, wenn etwas zu Stande kommen solle, auch die einzelnen Landes⸗Ver⸗ tretungen jedenfalls Opfer bringen müßten.

Der folgende Redner Di; Schleiden sprach gegen den Entwurf. Bezug auf sein Heimathsland nehmend, verlangte er, daß Schleswig- Holstein ein »lebendiges Glied. im Nord⸗ deutschen Bunde bilde. Die Annexionen des vorigen Jahres hätten die Herstellung eines Bundesstaats erschwert. In Be⸗ zug auf den Entwurf selbst bemerkte er, daß in einem BVundesstaate« von einem verantwortlichen Ministerium zwar nicht wohl die Rede sein könne; daß aber die Behörden gleichwohl nicht gänzlich unverantwortlich bleiben dürften. Nachdem der Redner noch die Nothwendigkeit eines Bundesgerichts betont, tadelte er gegen den Schluß seiner Ausführungen die Bundesflagge, wie solche vor eschlagen sei.

Als der Redner geendet, ergriff der Bundes ⸗Kommissarius Herr von Savigny das Wort, um den von dem vorigen Redne erhobenen Vorwurf, im vorigen Jahre sei das monarchische Prinzip durch Preußen erschüttert worden, nachdrücklich zurück⸗= zuweisen. Schluß des Blattes.

Fortsetzung · des Nichtamtlichen in der Beilage.

Königliche Schanspiele.

Mittwoch, 13. März. Im Opernhause, (Mit aufgeho⸗ benem Schauspiel⸗ Abonnement.) Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Akten, von Schiller.

Gewshnliche Preise.

Im Schauspielhause. (7J0ste Abonnements⸗Vorstellung) Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Abtheilungen, von Seribe.

Mittel ⸗Preise.

Donnerstag, 14. März. Im Opernhause. (68ste Vor⸗ stellung.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen. Musit von Mozart. Gräfin: Frl; Artöt. Susanne: Frau Harriers⸗Wippern. Cherubin: Fr. Lucca.

Extra⸗Preise.

Im Schauspielhause. Die Marquise von Villette. Charl. Birch⸗Pfeiffer.

Mittel⸗Preise. Donnerstag 14. März. lichen Schauspielhauses. Schauspieler⸗Gesellschaft. deux ménages.

Sonntag, 17. März, Mittags 12 Uhr, findet im Königl. Opernhause eine Matinee zum Besten des engagirten Königl.

Original⸗Schauspiel in 5 Akten von

Im Saal ⸗Theater des König⸗ 42ste Vorstellung der französischen

On demande un gouverneur. Les

(7Iste Abonnements⸗Vorstellung.)

Theater ⸗Ehor⸗ ersonals, unter Direction des Königl. Muss Direktors Hrn. Kadecke, und gefälliger Mitwirkung des D. Artot, des Klavier Virtuosen Hrn. Franz Bendel, 2 lieder der Königl. Bühne: Frl. von Edelsberg, Fr. Frith Blumauer, Fr. Harriers⸗ . Fr. Luceg, der Adams, Betz, Niemann, Wowor musiker Herren de Ahng und Pönitz, st⸗ Meldungen um Billets sind bis inkl. Donnerstag an da Königlichen Hauspolizei⸗Inspeltor 6 Schewe üm Kön lichen Opernhause zu richten. Der Verkauf dieser Billets wie der permanent reservirten, findet am Freitag, von 1j bi 2 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau spielhaus Ei ant von der Taubenstraße aus, und Sonnabend chend seibsi der weitere Verkauf von 10 dis 2 Uhr statt. Mitht,

Preise.

statt.

Tele krnHHhISehe Witt ertrtitznherteht.

, g Alldememn

ratur. Rau- mur.

12. März.

333, 7,0 Ng., mässig. 333, 72 Ng. stark. 333, 3,8 NNG., mässig. 333. ; NO., stark. 334, N., missig. 335,2 NO.. mũssig. 332,6 NNO., mũssig.

Baro- meter. Ort. Earis.

Linien.

Beobaebtungsꝛeit. . Wind. Himmels

Stunde ansichi.

Memel . .... Königsberg Danzig Putbus Cõslin

Stettin

bed., Schnee. bedeckt. bed., Nehts. Seh bewölkt. bewölkt. wolkig. bed., vorh. Sch gest. Am. ul Abds. Schnet. bedeckt. zieml. heiter. bed., gest. Nebe, Abds. Regen, trübe, gest. t Ab ds. ðchnet Schnee. bedeekt. neblig, trübe. Sehne egest. bedeckt, Nebel sehr bewöllt. Schnee u.Regu halb bedeckt.

330 5 333, 330,

327, 9

333, 0 323. 9 329, 336 3 334, 3 233,6

335, ð

331, 333,1

NN., stark. N., schwach. NW., mässig.

Münster.. Torgau ... Breslau ... NW., mässig. NW., schw. NW., schwaeh. NO., schwach. NO., lebhaft.

S0. , sehwaeh. NNO. , sehwaeh.

N., sehwach.

Brüssel . ...

Haparanda. Helsingłors

Petersburg. heiter.

bewölkt.

N., sehwach.

RNXVWV., sehwach. Moskau... ö. 6 Stockholm. 337, o N., sehwaeh.

heiter, gesten Schnee. Gesten . Ab. NX. zehn ; Max. 2.

ö —. Min. 10 .

338,5 52 halb beèdeeht.

336,63 O6 bedeekt.

336, 2 ; 0,2

336 bewölkt. 336,2 —11,5 halb hbedeekt. 338, 9 3, 0

Skudesnäs.

O., sehwach. Gröningen.

N., schwach. NO., stark. Windstille. SW. , frisch.

lernösa ud. Christians. .

ðchnee.

Produaucten- uur Wanren- Höre.

Eelim, 11. März. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 8 93 9k. und g Thlr. 7Sgr. 6Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 4 Sgr. II.Ef. Hafer 1 Fhlr. 10 Sgr. Bu Wasser: Weinen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 3 Thir. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Ek. Roggen Thle. 11 Sgr. 11 Pf, aueh 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. Pt. Grosse Gerste 2 Thir. 3 Sgr. 9 Eff., aueh 2 Thur, und 1 Thlr. 26 8ðtzn, 3 Pf. Hafer J Thlr. S Sgr. 9 Fk., aueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2. Ihh. 3 5 Ff, auch 2 Thlr. 15 Sgr. Füttererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. j 2 Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., aueh 9 Thlr., und 8 Thh.

gr.

ßer Centner en 1 Thlr. aueh 20 Sgr.

Kartofreimn, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 8gr. 6 Pf“, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 bf. RMerkim, 12. Märx. (Nie htamtliehe Getreidebörse.) weizen loeo 68 86 Thir. nach qualität, schwimmend bunt poln. 81 Thlr. bez., Lieferung pr. März 77 Thlr., April-Mai 777 Thlr. . . 7X. Thlr. bez., Juni-Juli 13 Thlr. bez., Juli-August 77 Thlr. ezahlt.

koggen loco 8 - I9pfd. 543 -— 55 Thlr., 8 = Sopfqd, 55 —4 Thlr., S0 = 8Ipfd. 55H —4 hh, feiner 553. -- 56, exquisit 5J - Thlr. ah Bahn bez., schwimmend 89 - 'Ipfd. 55 Lhlr. bez., S0 = 82pfd. mit - 1 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht.! pr. März 545 Thlr., Frünjahr 53 bis 54 —- 55H33. Thlr. bez., Br. u. G., Riai - Juni 534 54 —– 5335 Thlr. bez. u. Br., . G., Juni-Juli 5 Thlr. bez., Juli-Augusi 52 Thlr. bez, Sep- tember-Gktober 50 Thlr. bez.

Gerste, grosse und Heine, 4s - 53 Thlr. pr. 1750 Eid.

5 Sgr. und A Sgr.ů, geringere Sorte

.

Uster jore 236 2. nr., sehles. 285 Thly. ab Bahn be, pr, lin u. Frühjahr 213 Thlr. Br., Mai-Juni 28 Lhlr. Br, Juni- Juli 2383 Thlr. Erbsen, Kochwaare 55 - 56 Thlr., Futterwaare 48 - 56 1 nt.

Küböl loreo 1139 Thlr. Br., pr. Marz und März April 11 Thlr. be April-Mai 1159. -. Thlr. bez, Mai-Juni 114 4 Thlr. bez, September Oktober 1171 Thlr. beæz.

Leinẽl loco 133 Thlr.

Seiritus joco ohne Fass 163— 3 Thlr. bez., pr. März u. Mir: · j 163 Thir. Br., 4. G., Apri6- Mai 165 -— 1 1hlr. ben., Br., d b Ma- dunn lor =iFnir. ber, Juni-Juli 1732 Tijr. bez., Juli- An 173 553 Thlr. be.

Weizen loao knapp und fest gehalten. Termine fest und höht Für koch auk Termine zeigte sich wohl in Folge der eingetreten zälteren Witterung bei Beginn etwas mehr Erage und wurden vereint etwas bessere Preise angelegt. Nach befriedigter Kaufluss ermattete ii Stimmung wieder und stessten sich die Preise ein wenig höher als stern. Effektive Waare bleibt in keiner Qualität gesucht und Sind ii gfferten hierin spärlich, dagegen wurden schwimmende Ladungen lien lich rege umgesetzt. ;

Hafer loro ziemlich knapp. LTermine geschäftslos. Rübõl erflatt für nahe Lieferung etwas fester, sehliesst jedoch bei schwacher an lust wieder ruhiger und in den Preisen gegen gestern wenig vera ir Gek 100 Ctr. Spiritus verkehrte in er fiel ul und wurde vereint

etwas besser bezahlt, jedoch bewegte sieh der Handel in den eng Grenzen.

Kern läm , 11. Närz. (Amtliche Preis - Feststellung 19 Getreide, OQel und Spiritus auf Grund des §. 15 der ren nung, unter Luzichung der vereideten Waaren- und Produkten. Malt:

ky, so wie der Königl. Kan n .

1007

; 2 Pfd. loco I0 87 Thlr. nach Qualität, pr. 2000

Venen n Aid 6 à 763 ber., Mai- Juni N; 2 N ber., Juni- 6 73 bez, Ju 1ü-August T bez, u. Br.

Pfd. loco 55rd 5] bez., gering o4z 555 ber.

Frühjahr 54 à 53 verk., Maĩ · Juni

„erk, Juli-August 52 à 52 verk.,

fad., grosse und Heine, 45 - 51 Thlr. nach Qual.,

Brenlam, 12. März, NKachmitt 1ẽ40hbr' 36 Minuten. (el. Dev. des Gia Aancigera.) henerreiehieche Banknoten SM Br., I sj. Freiburger Stannm-Actien 138 bez. M G. Oberarhlenmehe Aetien Litr. A n. C. I885 - 188 bez. u. Ed. Lit. B. 1607 ber. oberschlesisehe Frisritit:-Obligauonen Litt. D., 4proz. 8 h r.; Litt. F. 4 a. got Br.; do. Litt. E., 3zpro· 798 G.; do. Litt. G., 9566 Br osel- Oderberger Stamm- Actien ber. u, Br. Neisse - Brieger Aetien Oppeln - Tarnoxnitzer Stamm- Actien 74 bez. Prensa. 5proꝛ. Anleibe von 1859 1. 45 Br.

Bei günsäger Stimmung und lebhaftem qeschäft wurde heute die Mehrzahl der Speculationspapiere höher bezahlt. Hauptgeschäft in Ita- jicnern und Amerikanischer 882er Anleihe. ;

Famke fart a. M., 11. März, Nachmittag: 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich fest und belebt.

Sehluss- Course: Preuag. Kassenseheine 1058. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Weebael 88. Londoner Weehsel 119. kariser Wechsel Mz. jener Wechsel NQ, Finnländische Anleihe Neue proꝛ. Fmnlandisehe Pfandbriete 5pron. Spanier 1proꝛ. 166 ber., Pr. diesen Monat Spanier 6proz. Vęrein. Staaten - Anleihe pro 1882 773 Cesterr. Bank - Antheile 685. Oesterreichische Kredit Aetien 174. Darmwata dt. Bank -Actien 211. Meininger Kredi-Aetien Cesterreichisch fran- zösisehe Staats- Eisenb. - Acfien —. Oesterreieb. Elisabeth - Bahn 110. köhmisebe Westbahn-Aectien Rhein- Nahebahn Ludwigsbafen- Bexbach 15J. Hess. Ludwigabahn 1343. Darms: i dt. Letialban 246. Hesterr. Spro. steuerfr. Anleihe 199. 1554er Loose 59. 1860er Loose 69y. 1861er Loose 753. Bagiscke Loose 535. Kurhesa. Loose 554.

proꝝ. sterreichische 66 von . re,. 2 zr. Spiritu- 163 - 165, Anlehen 5148. 5proz. Metalliques jproꝛentige Metalliques ö . * Lt 91 Rochen (pr. 2 ffel Bayerische Frimien- Anleihe 993. Mirz 51, . oil, Frühjahr Framhmkurt a. M.,. 12. März. Wolffs Tel, Bur) Pie ĩ Spiritus (ö. 100 Huart S . 6. Frankfurter Bank setzt den Diskont von morgen ab von 34 auf 3 pet. R H, Mai 165, Juni herab. 1 Hg urꝶ, 11. Marz, Nachmittags 2 nr 30 Min Wolffs Tel. (Ler. Bar.? Fonds fester, Valuten behauptet. Hamburger Staats-Pramien- Br, Anleihe 902.

Schluss- Course: Na

Qenerreichische 1860er Loose

200 Pfd. lw 263 20 Th. nas Ong. sch, 28 bis 96 2 2 As ber., Mai- Juni 283 be., Juni · Juli 9 *

r. 2250 Pfd., Koch- und FVutterwaare, 52 66 Thlr. naeh

ane Fass loco 113 Br. P- diesen Monat 114 Br.,

6: . 115 per, Mai Juni 11540 Ehlrʒ Septem- Tir. Gek. 100 Ctr- kKündigungspreis 115 Thlr.

Etr. ohne . , .

loco ohne Fass zen

3 n Br.. 16 C., April- Mai 165 à 1614

6 * 16 Rben, 164 Br., 16g 6. Juni-

Fr., Juss - August 113 3 175 ben., Br.

III Br., September-

Tel. Mp. Anzeigers koggin Frübiar S3 ber. u. 6

00 Ed.), Pr. ; en 51, Juni- Juli 512.

Fralles) (mit Fass) pr. 1. 155 8, April 2 ! X t . ; . . en,, Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. M M t. ralles 16 36 d. weren Teisser si 95 Sgr., gelber ö Sgr. Kosz en i 08 Gercte 5lt = 60 Sar. Galen 31 35 88*. ö Sr a e ers. 11. März. hren Corr.) . 1 ; . ; . P . . tus: Loco Waare behauptet, rmine . Wan! ö n . ahne Fass 175. LTh-lr., Pr. März, März - Abril, us, dm i n i ĩ Juni - Juli 175 r., Pr.

Thlr., pr. Nai - Juni r n,, pr. , g. 33, Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme er 3 . H ö ud m, rtitu: slau. Loco 163 Thlr., Pr. Märn,

April und Mai 165 Thlr.

Cölm, 11. März, wetter. . K mr 37

z. 73, pr. März 5. 16, hr. k ; ö . iich er 12510 Leinöl loco 129i. ö ö 11. Märn, Nachmittags 2 Uhr 30 nir, m mt Tel. Bur.) 8 ein era cim aàrERt. Weinen loco stille, . . g netto 148 Bankothaler Br., 147 614., pr. Erühjahr 1 ö k, d. Roggen joco ein wenig f. Marz 5006 Efd. Brutto ,, ö 7 Br., 8 slaker sehr ruhig. Oel leblos, loco

ö ö oeh! 23. Spinftus geschsfislos, 23. kaffee

li Schnee. ; ö 1 ö 11. N36 (Wolsfs Tel. Bur.) Getreide

markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 15 EFI. niedriger. Raps

r. April 66, pr. Oktober 683. Rüböl pr. Mai 365, Pr. Oktober-Dezem-

er 383. Atat v r pem⸗; Type, weiss, MN Fres. zr. Lomd on, (Schlussberieht). Nachfrage, Preise 8

RKanional- Anleihe 553. Oesterr. 685. Mexikaner Vereinsbank 109. Nord Leutsche Bank 1208. Rheinisch Bahn 1165. RHordbahn 81. Akona - Kiel 1308. Finns. Arleibe 815. 186 1er Russische Pri mien- Anleihe 886 1861er Runsigebe Erämien- Anleihe 833. 6proz. Verein. Ftaaten-Anleihe pr. 18582 695. Disconte 13 pCt. .

Leihpziꝶ, 11. Märæ. Friedrich Wilheuns- Nordbahn Leipꝛig- Dresdener 237 Br, Löbau Litiauer lit. A. —, do. Lit. B. . Magdeburg-Leipꝛziger Lit. A, 256 Br.. do. Iit. . Thii he 135 6. Anhalt - Dessauer Bank Brꝛunsehweiger Bank Wei- marsche Bank —. Oeagterreich. National- Anleihe von 1854 —.

vViem, 11. März. (Wolff s Tel. Bur.) A ben dbörse. Kredit- actien sehr fest, andere Effekten eschästslos. Lredit-Actien 187.70, Nordbahn 164.565, 1860er Loose 88.20, 1861er Loose 81.25, Staatsbahn

210.20, Galizier 21. 50. (Wolffs Tel. Bur.)

VW öͤem, 12. NMãrꝛ. ö . (Ankangs . Course.) 5proꝛ. Netalliques 61.509. 185 1l *r Loose = Bank Actien 737. Nordbaba. Ralional - Anlehen 70 59 KRredit- Actien 186.00. Staats - Eisenbahn - Aetien- Certifikate 210 30. Gakrier 221.75. London 128.00. Harb 95.25. Paris 51.00. Böhmische Westbahn 156 00. Kredit-Loose 135 50. 1860er Loose 8]. 85. Lom-

pardische Eisenbahn 220. 15. 1864er Loose 88.80. Silber -Anleibe 77.50. ACaas8terddane, 11. Mirg, Nachmittag 1 Uhr 15 Minuten. Wolff e Tel. Bur.) Unverändert. . proz. Netalliues Lit. B. 65rx. 5proz. Heialliques 455. 2pproꝛ. Metalliques 23. Gesterreich. Kafional Anleihe 51. Oesterreichische Getreidemarkt. 1869er Joos 415. Oesterreich. 186 1er Loose 75. Silber- Anleihe 6. ür kremden bessere 5proꝛ. Ssterr. steuerfr⸗ Anl. 453. Russiseh- Englische Auleihe von 1862 Gerste nie- 85 Russ. Engl. Anleihe von 4866 815 Fro. Kussen V. Sticzlit⸗ r verkäuflich. bre Russen? VI. Süieglitz 66. proz. Russen de 18654 873. Kussische Prämien-Anleihe von 1564 1712. Russ. Primien- Anleihe von 1866 173. Russische Eisenbahn 1843. 6hror. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 76. Wiener Wechsel 908. Hamburger Wechsel 35 . Nachmittags 1 Uhr 30

Kredit- Actien 73].

Wolffs Lel. Bur.) ketroleum, raff.

gere ö. el. 4 ü etter. J e, ., (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne n-

ends, wird pr. atlantis ches Kabel gemeldet: Minuten.

(M

Anleihe 515.

1864 565. Russisehe

Russ. Pramien- Anlei ; Inland. 3proz. Spanier 3153.

11. März, Mittags. Von Spins

Baum wollt: 10,006 Ballen ationen 535. Oesterr. National-

163. Gesterr. Silber- Anleihe

Anleibe —. Russ. Eisenbahn 185.25. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 76. London 3 Monat II. J6. Paris 3 Monat

(Wolffs Tel. Bur.)

mie gehandelt.

ltalienische 5proꝝ. Russen S7.

Kagan & Gomp.) Umsatz. Bessere Nachfrage. Middling amerikanische good middling fair , 10x, dod fair Bengal 87, Omra 112 - ; ; 6 aus Rev. Vork betrug die Baum wollen zufuhr in let te: Woche in Jen Näfen der Union Sz dh Ballen. n, mn HFaxis, 11. März, Nas hmittagzs 3 Vhr 30 Minuten. (Woltt s Ler- kur.) Räböl pr. März 93 00, pr. Mai - August. 96 50, pr. September- Derember 86 50. Mehl pr. März 71.00, Rr. Nai - Juni 72.75. Spiritus

pr März 60.00. For ecMls- Mu Aetiem-Æäörs e.

Rerkin, 12. März. Die Börse war auch heut noch ganz ge- zchüfts os, die Haltung etwas matten, Oesterreichische Sachen ziemlieh kest, aueh Amerikan Italiener fest, letztere ziemlich belebt; Russen matt; Eisenbahnen erst dter, Potsdamer und Stettiner steigend. Mecklen Thüringer vers eh. Märkische, Galiziér billiger; pre hsel be- hauptet bei geringem Verkehr. = Rumänier 6889 b .

Gesterr Franz. Staatsbahn (Prior) neue 232 bez. Cesterr, Gre az *r, dn, , Kuss. Prüm. Anleibe von 1866 85 a 573 gem.

Amerikaner 78 a 7753 gem.

jddling Orleans 13, fair BPhollerah 11, . il dling Dhollerah 108, Bengal 8,

oz. Spanier . Rente 533. en 1563. Me HKeue Russen 88. Silber 66. Tür Verein. Staaten- Anl. Pr. 1882 Id. Lomndom, 12. März, Abends. (W olff s Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 11. d. M. Abends wird pr. atlantisehes Kabel gemeldet: Wechsel - Gours auf London in Gold fob, Goldagio 34, Bonds 1093, jnois 1135, Eriebahn 60. 1a, 11. März, Nachmittags 3 Uhr - Minuten. (Wolffs Tel. Bar? Die Haltung der Börse War lräge. Die 3proz. wurde sehliesslieh zu 69.95 gehandelt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 gemeldet. Sehiues - Course: 3prozent. Rente 69. 95. ltalienische 5prozent. Fente 54 523 3proz. Spanier - 1proz. Spanier Oesterr, Sia ate- Hisenbahn - Aetien 41500. Credit Vioblier - Aetien 503 75. Lombar- digehe Eisenhbahn- Aelien 120 00. Jesterr. Anleihe de 1865 333 75 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) d3 z.

Consols