1867 / 62 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1010 1 1011

Das Preußische Handelsarchiv⸗ (Nr. 10 vom 8. März) ent oörster, Hi itz j ; l M = Hillern, Putlitz je 3, Mi J . . 846 ebung: Verichtigung und Nachtrag zu der Ver= ersch, elch, . Kuhle ech =. 8 nnn. Cast 0 uf om * ezember 1866 über die 3a, n, britischer, Brachvogel, Denecke, Frohberg Hackländer, Licfst 8 214 O t I i ch A i JJ ge e . ef fen er Anzeiger 8 2 Jahres erdi agner 12, Gouñod 11, Voieldieu 10 sn. . bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen von der rer Hio ' Haleßy d. Doniclti , Ricola , ,, , , 1865. Bericht des preußischen Konsulats in Madeirg für 1885. 3 un ftr me ne r , , urn er er, g. gan mn, ĩ 264 Unter Mittheilungen: Zissit. Stralsund. Stettin. Görlitz Magde und Lorßzing 1 Mal / Offenbach e Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. In unser Gesellschafts · Negister ist heute bei Nr. die aufge⸗· durg. Elberfeld. Siegen. Wachen. assel. zieh gJamkt, dem Todestage Sr. Majestät Friedri Erneuerter Stecker ie, . Nr 15 . ,,,, . 66 ; 6 waren die Königlichen Theater i h e nr 26 göniglich es Krels ger ich 9 . zu Sorau⸗ , e, ,, en , er. J. ; 3) enth -Verfügungen: vom un März, 25. April, 7. ̃ . en 8. rz . ; n bern, benrcffend de Einf hu ng des Pen ch , acting. gn Rn uf a r d n. 1 nr g nb. inn bi n Der Diensitnecht Ka?! Au gust Jinke aus Sommerfeld, Kreis 26 De Tell . oggensee e e e m, Kreis Glaz 2 ö,, Getich hefa . ! 2 gar fe rr en siall = mühin, wurn cf er Eroffen, soll wegen Diebstahls verhaftet werden. Er ist im Betre⸗ 3) ö K ae e e n rler die Portofreiheit . Bank- Kommandite in Altona ö . Ted r nengg . uad ige fs i 8 * 6 , il J theils Vollmacht in den an aer Tir Tien. Hesel schast ertsmeten Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen 19. Juni bis inkl. 30 Juli gerlen . i Kontnrsen erlcschen ihnz j (Nr. 10 vom 9. März) hat feigen Inhalt: Der Verfassungs ⸗Ent⸗ 3 Gandels⸗ Negister. Breslau, den 1. März 1367; soirif des Rorddeuischtn Bundes, Abschnitt Ul das Eisenbahnweßn. das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist ein ˖ Konigüiches Siadigericht Abtheilung 1 , cecen e n , m , , len ahn ng ü Berichte über die provi orische e. ; ö . Firmeninhaber: worden, daß der Kaufmann Paul ge anne o ier a e Verwaltung der erlin - Goͤrlitzer Eisenbahn von 1867. Frankreichs . Gewerbe und Hand els⸗ Nachrichten. r een nge Benno Pelkmann aus Crossen a. O. schaster in die offene Handelsgesellschaft: Karl Grundmann succes- , ,. 1 Expose de la Situation de Lhmpire;. 2) An⸗ (Die österreichische Handelsmarine.) Ueber d Ort der Niederlassung: sores., hier eingetreten ist. . osten und taats- Subventionen. 3) Sekundaͤre Eisenbahnen. Per österreichischen Handels marine liegen jet, wie die 2. nn ECrossen a. O. Breslau, den J. März 186 k . 8 die Erde. Mittheilungen über Eisen⸗ theilt, ausführliche amtliche Ausweise vor, svelche die 33. ian Firma: L. Pelkmann. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. , n, 1 . gn . K berechnete empfindliche ö. i,, zufolge Verfügung vom B. Februar 1806/ am 2ten In unser Firmen, Register i. Rr. l, 8 ie Firma Moritz Pereß Dei wen m gtusführung einer One ben e Berl abe n, Wg f If . bestätigen. In der höheren Kategorie Nnarz a. O, den 2. März 1867 hier ö. als . Inhaber der Kaufmann Moritz Peres hier heute ige ne,. . Ende 1866 846 n. langer Fahrt großer Cabotage. kleiner Cabot Königliches Kreiögerich.1 Abtheilung Ange ge er n er, März 1867. außerordentliche General⸗Versammlung. Betrieb: n P *. Ein 1865 3 lt 6. 2. 3 uit . 2. 35. mit ,, In das dirmen. Ne ist̃ des unterzeichneten ge , , mn, . , ,. ee ee. bahn, Beschlüsse der General. Versammlung. Getreidetrang part. arif was eine Verminderung von 32 Schiffen lan J Ri. Il. dirmen. Jmha een . Friedri Schill In unser Firmen - Register sst bel Rr. 1772 das Erlöschen der Firma Ho enn org nn g ile enim ; b . . 2 roßer Cabotage mit 16265 T. ergiebt 1 . ö. . 9 . 1 2 36 . 3 w warnen Großbritanniens Eifenbahnen 238 kleiner C it Si 7. ͤ s e h . reslau, den H. März 185. 33 e, ö 6 1819 1835. Pulver⸗Exploslon auf der Lon dieser i,, . . . 66 nicht Ort der R ederlassung: nlgliches Siadtgericht. Abtheilung 1 ö . va, , u unset Zrmmer d r, , n d, H, Schweizer Eentraldahn, Dividende. Ei . . . 6. noch die Fischerbarken, die numerirlen Varken in Gustav Schiller. Louis Breslauer hier J e. . ö . . e,, , Leichterschiffe , so zeigt g . sonstige gat Ein gheagenz zufolge erfügung vom 2. Februar 1867 am a e. e, ., der Kaufmann Louis Breslauer hier heute agen in Frankreich ont Cenis Tunnel. Tunnel unter dem Ende 1855 waren 1h mit 39h nstige Fahrzeuge. 3. März 1857. / z Mär 186 . ä Breslau, den 5. März 1867. . Ii mit , Wan ill Cartgericht. Abtheilung!

ifsippi bei St. Louis. Juristisches: Haftung des Gastwirths, 186 » 2316 4 9912 3376 * 11390 Königliches . IJ. Abtheilung.

welcher gegen Fuhrgeld Reisende und Gepäck von der Eisenbahn in Es zei ier ei

2 . . * * * gt sich also au ier j

seinen Gasthof fahren läßt. Eisenbahn -Kalender. ö 5 und von a j 9 oe n f n die hier geführten Handels · Register ist zufolge Verfugung von , Der gesammte Stand der 2. war heutẽ eingetragen. hier und als deren Inhaber der Raufniann Isidor Wiener hier heute

Ende 1866 7169 Schiffe mit N2s* 37 T. und 21473 Mann; ) , ö. 9. . 3 eingetragen worden. den 5. März 1867.

In unser dirmen· Nrnistg . 1980 die Firma:

2 1805 8860 * * 310.498 * V 30 197 7 Sub 1. 20 2 2 j ö Abnahme IG) 57761 . Sie Firma. A. Meyer in Briesen ist durch Erbgang auf, die Breslau, den ßer e tgericht. Abtheilung Kunst⸗ und wissenschaft nt. Die Dam . dn 24 Witte Jette Meyer, geb. Hortatowski, und die Geschwister Königliches Stadtgericht heilung I. senschaftliche gtachrichter. froh , n Simon, Moritz ngen, Rose, Rahel, Jeanette Louis e In unser Firmen · Register ist unter Nr. 201 die Firma Emanuel d ist die nunmehr sr deten Inhaber der Kaufmann Emanuel

36 Ende 1866 auf 71 Schiffe mit 33,634 T

,, . . ; it 3 634 T. 2034 Mann u. 14195 1st eyer übergegangen, un

J j . . . ö 4 . . 1866 66 2 9 291062 5 1960 * 13265 . 6 . . . be chende Handelsgesellschaft gra mn gare e gn worden.

,,, . 5, 6 6377 134 3b unter Nr. 7 des Gefellschafts · Registers eingetragen worden. Glogau, den 5. März 1867.

. n,, , J 365 gesñ n ger e n, , . ist übrigens nicht allein i . 1 / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 ,,, , ö. ůᷣ ] lg gemi . 27 davon 382 Schiffen mit 32,926 T. und 1035 gi rr fen n n n L. 3. A. Meyer In unser Firmen Register i sub laufende Nr. 265 die Firma

, en ö im Ganzen also von 1417 Fahrzeugen mit 38,439 T. zu Wege [. 33 Briefen . Son e eren 6

, ge, , , ,,,, h inn önig« Wurden noch 4 ,,, ö. ter , G Gesellschafter sind und als deren Inhaber der Apotheker Otto Johann Wilhelm Adalbert k . sich 29 den Äbend füllende 3. . w . , Schiffe mit g die Wiltwe Jette Meyer geb. Gortatowsti ö. feige Berfäguns vem . em s Mar J

allet und Oper aufgeführte Schauspiel⸗Vorstellungen im Opernhause Schiffe mit 2 T . . un 556 .

ö 33 ĩ w ; ihme in , Görlitz, den 6. März 186J7. 3 , ,, . u tere gn ,,. sanden ain 24147 T. nämlich 37 , , J De ne , n. i n n,, . Sell buen ßesthin ff. gekaufte mit 8950 T.) entgegen. / . 9 Rose Königliches Kreisgericht zu Eisleben. H n mm , n, ,,,, . th. . ur Pariser ÄÜusstellung.). Der Kaiser hat der Kaise f Rahel Geschwister Meyer. In unser Firmen⸗Register sind zufolge Verfügung vom 19. am k, 3 36 ichen Kommission dringend ans Herz gelegt, daß bis zum 28. Mi eanette 21. Nefes Mongts folgende Vermerke eingetragen;

ö itglie . des Alles fertig werden müsse. Damit die Vollendung der Arbeiten oh k . J 86. 2

k ö fin ᷣ.. jede Störung vor sich gehen könne, sollen vom 11. März an kein ij U mnerlungen: ;

zee Tien nnn eilige. J . ö I,, n,. mehr an das Publikum ausgegeben werden. Bei j PH Ida Die Firma ist durch Vertrag auf den Seilermeister Gottlob

n n nn n nn, ,, n . chau⸗ Eröffnung der Ausstellung soll es, wie der Kaiser beschlossen hat / i ur Ve etung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Jette Wilhelm Florstedt jun. übergegangen, vergleiche Nnr. 75 des

,,,, pielhause ver⸗ einfach zugehen, Der Glanzpunkt soll die Preisvertheilung sein eyer geb Gortatowski, befugt. Fitz ien Ic ister

w . . . , ö. Den Ausstellern von Vieh auf der Parxiser Ausstellung si i e) Pen rg hier n. unt gr n

; rt⸗Saale die Erleichterung zu Theil geworden, daß das Vieh auf, der In sub Rr. 13 ö ö K

; Registers eingetragene Seilermeister Gottlob Wilhelm Florstedt jun. in Eis

des Königli S r ñ . glichen Schauspielhauses spielte an 15 Abenden eine fran. Billancourt frei eingestellt wird. Auch sollen alle 14 Tage Vll 5 die 7 des Gesellschafts.

zösische Schauspieler Gesellschaft. Hef auctionen stattfinden, um den Ausstellern Gelegenheit zu geben Hand Meyer dem Kaufmann Simon Meyer leben. i theilt hat. Ort der Niederlassung:

,, m,

Divertisfemenkts 15. An 5 Abenden n, ,,,. ( stnd z Beim Staatsminister Rouher fand am 9. März Ausstellun⸗ n 28. J r 1867. Eisleben.

Der Prophet« gelangte am 26. August zum 10lsten . und mpfange statt, Es war ein großes Diner, zu welchem die mei Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Bezeichnung der Firma:

leck, am 26. Januar zum 200sten und »Die Hauber nd fremden Kommissare und viele Mitgüieder der Konimission undd ; ů är; 1862 sub Nr. 6 unserxes Wilhelin Florstedt.

Dezember zum̃ 300sten Male zur Darstellung en am Jury als Gästz erschienen waren, Die Cdur ch Verfügung . . ch d auf mann Hein⸗ Eisleben, den 22. Februar 1867.

. 3 4 ; ö 17 Stücke mil zusammen 53 Akten 6 . J gestattet, daß vom 16 85 , , nn, e , Meng ** H. Müller per Könlgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n, , n . eu einst ud irt wurden 4 Stücke ir „die in Itglien eingeführt wird, um gesposh ; ö. gnialiches Kreisgericht zu Eisleben

1Oper und 1 Ballet. e, oder gezwirnt zu werden, zollfrei ausgeführt werd . n Vo proeura zu zeichnen, ist erloschen. Königliches Kere, 9 .

ü ̃ zni ö . zeigung der Ein en kann gegen h ü 2. März 1867. ; n unsct Firmen - Riegister ist su Rr. 133 zu der Firma Carl in . . . ö. 3 5 im Schauspiel 4, ten lar tu . . gi, in r aeg, er nenn Elbing den i l Kreisgericht. J. Abtheilung. Davlde zufolge Verfügung vom 5. Marz er. an demselben Tage fol⸗ n,, Fam gl gr ir , n,, n, ,, k germ lng In! e d fg ,, gendet Wr n rn igen, Niemann un achtel), für das g on it. Samuel Elias Hirsch in Thorn 23 85 aus dem Schauspiel 6 ging . 3 n sind Dem »Finanze« zufolge erstrecken sich die 6s ster re ich is chin regen dn . & heft der Güter und des Er. Eisleben, . , ,. 1. Abtheilung der Gpir ? und laus dem Ballet 15 Mitglieder. od, aus lienkfchen Unterhandlungen belreffs eineg Handels. und Schiffsgh koarbegs init der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das Vermogen der Königliches Kreteget. , .

Vorstellungen klassischer Werke fanden statt: im Schauspiel vertrages auch auf den Abschluß eines Zollcartels zur Unterdrüc Ehefrau, fo wie dasjenige, was derselben während Der Ehe durch Königliches Kr eis gericht Halle a. S. , , , 3. än Gehl, Kern äche zugt, Bi. atm JJ er ele g . k o olièr / . . ner so ĩ dsätze icht u I. Lo; J ,, erden, alien i ! diese ü niali reisgericht. J. Abtheilung. WBöttwe Fohanne Friederik. Eargki eb. / ; ist bei diesen Verhandlungen Koöͤnigliches Kreisgerich heilung. Re gel , ae nn.

i Mi i ; ö 2

Sch au spiel: Werke von Benediz 68, von B ̃

D, Kotzebue 15 . irch. feiffer Hl, von Girndt treten, denen die Herren iali ; im Mi

, , , , dr der. ,,, . ! un osen je 5, Laube zal-Direction der Zölle⸗ und Maestri, Divi Che ande ge gelöscht. ; erner als neue itglie

e, Loß, Mofen, Schlesinger je , Ministerium, beigegeben sind. stri, Diwisions Chef im 6 reifen hagen ,, ö. r J. Abtheilung. 76) e Gutsbesitzer Eduard Kloß aus Asendorf,