1867 / 63 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1022

Der Maire von Mühlhausen, Präsident der Gesellschaft für die Errichtung von Arbesterwohnungen und Mitglied der Kaiserlichen er Ausstellung eine welche eine getreue Nachahmung eines Theils der Arbeiter ⸗Cité von Mühlhausen bilden. Eins dieser Häuser wird auf Kosten des Herrn Dolfus während der 866 Ausstellungszeit durch eine ,, , bewohnt sein.

eiter⸗Citẽs mit den Um⸗

Ausstellungs⸗Kommission,

hat in dem Park Grup

pe von 4 Arbeiter ⸗Häusern aufstellen lassen,

as zweite wird einen Plan in Basrelief der Ar ebungen, der industriellen Etablissements, der Unterrichts. und ohlthätigkeits ⸗Anstalten enthalten, ebenso wie Dokumente, Fächer, eichnungen und Brochüren ie beiden anderen Ärbelterhäuser, an das Comité für das Depar— tement Niederrhein vermiethet, werden im ersten Stock die Büreaus diefes Comités enthalten; im Erdgeschoß werden Räumlichkeiten allen elsässischen Besuchern geöffnet sein, um ihnen als e,, , zu dienen. Die Ausmöblirüng wird ele ant sein und Gelegenheit zu ia Art Erholung geben. Alle dg en Zeitungen werden dort ausliegen. . . Vom 1. April ab werden die Entréepreise zur Pariser Ausstel⸗ lung folgende sein: m 1. April, dem Eröffnungstage. 7 In der Woche vom 2. bis 7. April, täglich Vom 8. April ab: . Des Morgens, während reservirter Stunden Park. y do. do. do. do. do. Palais und Garten . ; J Für den Tag, allgemeiner Eintritt: x do. do. alais und Garten . r Um aus dem Park ins Palais zu gehen, wenn nur für ersteren der Eintrittspreis gezahlt

Cent. *

* * ür die Person nur gültig ö x illets für die ganze Zeit: a) für ö. x b) * ö . Die Tagesbille coupirt.

den Theil der Welt ⸗Ausstellung, welcher

mögen hier fölgen: Es werden 49 bis 0 Segel.

er in oote vereinigt sein, als Typen aller in Europa

ebräuchlichen Fahrzeuge. Unter den Lustschiffen werden ein Boot des

Vicekönigs von Egypten, zwei Yachten der Kagiserin Eugenie, zwei

Dachten des Prinzen Napoleon, venetianische Gondeln 2c. figuriren.

Außer den vier großen internationalen Schifferfesten werden fast täg⸗ lich Wettfahrten stattfinden.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 14. März. Im Opernhause, (58ste Vor⸗ stellung.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen. Musit von. Mozart, Gräfin; Frl; Artst. Susanne: Frau Harriers⸗Wippern. Cherubin: Fr. Lucca.

Extra-⸗Preise.

Im Schauspielhguse. (IIste Abonnements-Vorstellung;) Die Narquise von Villette. Original⸗Schauspiel in 5 Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer.

Mittel⸗Preise.

. Donnerstag, 14. März. Im Saal-⸗-Theater des König— lichen Schauspielhauses. 42ste Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft. On demande un gouverneur. Les deux mèénages.

Freitag, 15. März. Im Opernhause. 59. Vorstellung. Flick und glod Komisches Zauberballet in 3 Akten . 6 *

über die 1. Arbeiter⸗Citès.

dern von Paul Taglioni. Musik von Hertel. Girod. hehe Frl. Selling. Anfang Uhr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. 77. Abonnements⸗Vorstellung. Hamlet riß von' Danemark. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von hakespeare, nach Schlegel 's Uebersetzung. k = . . m onntag, 17. März, Mittags 12 Uhr, findet im Köni Opernhause eine 6 zum Besten des . nn Theater- Ehor - Personals, unter Direction des Königl. Mußt. Direktors Hrn. Radecke, und gefälliger Mitwirkung des Frlö.

lieder der Königl. 2 Frl. von Edelsberg, Fr. Frieb— lumauer, Fr. Harriers Wippern, Fr. Luccg, der Herren Adams, Betz, Niemann, Woworsky, so wie der Königl. Kammer— musiker Herren de Ahna und Pönitz, statt.

Königlichen Hauspolizei⸗Inspektor Herrn Schewe im König—= lichen Opernhause zu richten. ) n wie der pernianent reservirten, findet am Freitag, von 10 bis Eingang von der Taubenstraße aus, und Sonnabend ebenda— selbst der weitere Verkauf von 15 bis 2 Uhr statt. .

Preise.

Telegraphis che Vitieriinzgherirhte.

Baro- Tempe- meter. ratur. 6rt Paris. Rau- re. Linien. mur.

13. März.

S0O., schw. W., sehwach. SSW. , mässig.

NW., sehwach. N., sehwach. NW., sehw. 337,2 N., inassig. 336,2 N., s. sehw. 336,6, 4 C., schw. 335,3 NO., lebhaft. 332,9 NO., mässig. 335 2 N., schwach. 329 4 N., mässig.

330.9 NG. , starst. 359,5

NO., still. Brilssel... 335.4 NNO. , sehwach. Hlaparanda 332,

N., schwach. Helsingkors .

Beobachtungszeit. Stusde

Allgemeine limmels- ansit ht.

Wind.

6 Mrgs. Memel ..... 336,7 1* Königsberg 33757 6 Danzig 338,09

337. 337, 339.6

wlk., Rehts. 14,. heiter.

bedeekt., gestern u. Nehts. 8chn.

heiter, gest. Seh. bedeckt.

heiter.

hell, gest. Seh. heiter.

sekr heiter. heit., gest. Sch. bewölkt.

sehr heiter.

heiter.

bewölkt.

heiter.

sehr bewölkt.

heiter.

Puthus Cöõöslin Stettin Berlin Posen Münster ... Torgau ... predau 3. Cöln Ratibor ...

W., sehwach.

bewölkt.

Moskan . Stockholm..

heiter, gestern Sehnee. Gestem Ab. NJ W. sei. Max. 6. 6. Ain. 15, 2.

X xX X O n , , d , e

WSW. , sehw.

1 Skudesnas EGröningen. Ilelder lernäsand . Windstille. Christians.

sast bedeckt.

Ee pGdezeteki— a3 e V R , ss.

RKerläöm, 13. März. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loee 68 86 Tir. aach Hualitöt, schwimmend bunt poln. 835 Thlr. bez., Liekerung pr. März 718 Thlr., April. Mai 774 -*. hir. . G., Mai- Juni 83 3 Thlr. bez., Juni-Juli 477 - 18 - 77 Thlr. ezahlt.

Boe gen reo 8. . I9płd. 544-553] Thlr., 809 - Sspfd. 553 563 Thlr., S0 = B2pfd. 56 —- Ihr, exquisit 574-3 Thlr. ab Bahn bez., sehwim-= mend S9 = 81pfd. 545 Thlr., Sz S3pfd. 553 Thlr. bez., 9 Sipfd; mit 1 7 Thlr. Aufgeld in Frühjahr getauscht, pr. März 547 Thlr., Frühe 5äz -* -= Fehr. bez. u. G., 7 Br., Mai S Juni 5d. - Thi. bez., Juni-Juli 548 Thlr. bez., Juli-August 523 3 Thlr, bez, Sep- tember-Oktober 50, Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46h - „2 Thlr. Fr. 1750 Efd.

Hafer loco 26 - 29 Thlr., warthebrueher 28 Thlr., schles. 283 Thlr.

ab Bahn ber., pr. März und Frühiahr 28 Thlr. Br., Mai-Jquni 285 Thlr. nominell, Juni-Juli 283 Thlr. nominell.

Erbsen, Kochwaare 55 66 Thlr., Futtern gare 48 - 54 Thlr. Rübsl joeo 1173 Thlr. Br., pr. März u. März-April 1127. Thlr. Br.,

April-Mai 143-4 Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni Thlr. , ,, W Leinöl loco 1343 Tur.

Srrttzun lden chne Fass IB Thi, bez., mit leihweisen Gebinden 162 Thlr. bez., pr. März u. März - April 163 Thlr. bez., ApriI - Ua 1653 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-duni 16 - Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 178-1. IThir. bez., Juli- August 116-1 Thlr. ber,

Weizen loco fest. Termine etwas besser bezahlt. Roggen auk Ter- mine verkehrten heute in recht fester Haltung, wozu wohl die anhaltend kalte Witterung besonders Veranlassung gah. Bei mässigem Handel er- kuhren die Eréise eine Besserung von ea. 3 Thlr. Pr. Mispel. Schluss sehr fest. Disponible Waare knapp offerirt und in keinen Qualitäten gut zu lassen; schwimmende Ladungen ziemlich rege umgesetat.

Hafer disponibel und Termine fest. Rüböl wurde heute zu lang- sam steigenden Preisen gehandelt, da Abgeber sich wohl in Folge der kalten Temperatur knnpp machten, und beträgt die Steigerung gegen estern reichlich 4 TLhlr. pr. Ctr. Spiritus schloss sich der allgemeinen esten Tendenz der übrigen Artikel an, Abgeper zeigten sich gleichfalt

zurückhaltene und hielten auf höhere Forderungen, die vereinzelt auch bewilligt wurden.

( Kerim, 12. Märg. (Amtliche Freis- Feststellung Von Getreide, gel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen - Ord- nung. unter Luzichung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler) Weinen pr. 2190 Efd. loeo 70 87 Thlr., nach Qualität, pr, 2099 Pfund pr. April - Mai z nomin., Mai- Juni 77 nomin., Juni-Juli 18

nomin., Juli-August 77 nomin.

Topase: Fil

D. Artoöt, des Klavier⸗Virtuosen Hrn. Franz Bendel, d st⸗ ir April . ö He e ü- gkiober 11 2 112 ber.,

115 Thlę.

. 22 zr. April 16 Br., 16165 G., A ris-Mai 163 53 B 5 167 G.. März Apri 2 ; 3 h p

. iz. Ki. 165 G., Mai - Juni 16

Juni Juli N à 177 bez.,

Meldungen um Billets sind bis inkl. Donnerstag an den

Der Verkauf dieser Billets, so. August - September 175 2

f , ber, in Br, . 2 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schauspielhauses, *I. 3

Mittel ·

102

r. . k 9 - 82pfa.

j Juni 536 2 535 3 53 bez.; ] . . September- Oktoher 5095 *

*

2000 Ed. loeo 55 6 bez., gering ö bern fein 57 557 bez., Pr. Frühjahr 53 a 537 , , n. iir , bez., fut

50 ber.

200 Pfd. loes 26-29 Tilt. nach ualitat, br. Frübiahr ni 283 ber., Juni - Juli 285 Br. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach

r. 1750 Pfd., grosse und Heine, 15 - 51 Thlr. nach Qual., ke⸗ r.

ö. „Ctr. ohne Fass loeo 113 Thlr., pr. diesen Monat 115 Thlr., Clin, April - Mai 115 211 bez, Mai- Iuni 113 ben, Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis

zan vr. Ct ? ohne Fass loeo 133 Br. . , . pCt. loco obne ass 166 2 165 ber., pr; diesen

16 bez. u. G., 165 Er- Br' u. G.“, Juli August 115 ben; Br. u. 6 2 17243 bez., Br. u. G, Septem ber- Oktober 174

3 ö i 27 ; De 3 Hz. März, 1 1k, 28 M nuten Raehmittasn, (Ten, p ‚. zac re,, Weines 0 86, Frühjahr S5õ Sa bez. kogggen . 2 s . , Cübsl 115. März 113 Br., Apri-Mai 11 ber. Br, Soir tas 165g. Frubiar; 163, ber. . . ö. . 12**Lar⸗. (Pos. 1g) kotzgen (pr. 25 Schesiel = 2000 Pfd.), pr. Mär: 52, Mir - April ul, Frübjahr 50k, April . Mai 30h 1 [ Juni * G.., Juni - Juli 518. Spiritus Chr, 100 quant * 8600 pi. leisschy' (mit Lans) Pr. März 15, Ari gba, Aal 16tz, Juni 16x, f 5 * U 3. d. . - zn . rer, ich; mum Sen eg rr . ztaats- jaers. Spiritus pr. SM pC. 1ldanes gos lr. Bre 13. . e,, Sar., gelber S0 = 63 Sgr. Kotz es 66 bis 0 Ser. Gerste 51 -= 60 Ser. Hafer 31— 35 Sgr. , za M r ꝶ., 12. März. Magdeb. Corr.) k arnto el- Sp f . Loco- Waare höher bezahlt, Termine ges ehã fislos. Loco 26 Fass Iz Thir., br. März, Märm - April u. Abril. Mai 175 -* 3 Mir zun 173 Thlr.. pr. juni - Juli. 175 Thlr., Pr. Juli. Augue 6 Thlr. Pr i pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. 1. ; ö. KRübrenspiritus matter, joco 164 Thlr., pr. März, April-

8 ge ttt z,

mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. ur) Schnee- ö pr. März 83, Pr. Frühjahr 8.5. eo 6. 75. Pr. Mär 5. 16. pr. Frühjahr 5 20. 26,1, pr. Oktober 12569. Leinöl loJeo

gestöber. r. Juni 8.73. h Küböl loco 125/10, Pr, M

„. Spiritus loeo 260. . ö zg e , n g, X. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. k

2 . 2 2 54 rer d emarkt. Weinen loco ruhig, R; Mrs 14 . Br., . J ö ö ö h , . mi er, pr. Mär z . 5 . 3 ö 33 3 G. Hafer fester gehalten. 0el fest, loTeo 35 . 36 25*, pr. Spiritus sehr stille, unverändert.

Link ohne tz. Schnee all. ,, 12. März. Wolffs Tel. Bur)

r. März 193 - 194. 21. . (Wolfl's Pel. Bur.) Petroleum, raff.

Type, weiss, 18 Fres. pr. 109 Ko

März, Morgens. (W . 1 . wird pr. atlantisches Kabel ge

Baumwolle 295. Rohes Petroleum 16. . mung m , eg e (via Zaa); 12. März, Hlitta ge 9. aann & Gomp.) ( Molfft Tel. Bur.) Baumwolle: var, de 13 widdling Orleans 135 (ar Hrhoirra h god wäcdkiäg fair Dhollerah 10*. . ; . an ö Sz. GComra ö. bern, m,, wre un 2 „42. Mär, Nachmittags 6 Uhr äh diannten (gor ; ß,. ö. 3 94 00. pr. Mai - August 96 50, . Dezember 86 0. Nebl Rr. Märn 71.00, pt; Mai - Juni 72.50. S8

, 12. M Wolll's Tel. Bur) Gelber St. E νs Hur. zn. 12. März. (Wolf! s . . lien h 6 (alles eli im Voraus 443. Gelber Lichttalg pr.

August mit Handgeld) AM, fest.

FEonmds- um al A etlem-Körse-

Getreide-

olffs Tel. Bur) Aus Ne w- meldet:

(Vor. & prin g- S000 Ballen

Pie schlechteren Pariser und Wiener Course,

Ker lin, 13 NWiͤ ') emacht; die ersteren wur-

besonders die Jetzteren, hatten die Börs? flau w sontische Motive, die orientalische f 54 . , Unterhandlungen Betreffs Luxemburg zurückgeli rt; es . G 2am Markte. Am stärksten zeigte sie = . terreiehischen Papiere, erstreckte sich aber au waren fest; Russen matter; preus- ier 68 Br. Belebt waren nur r und Italiener. Oe sterr. Franz. omb 1102 1ẽ bez. u. 64. 10957 gem.

zt 737 2 721 gem. Oesterr. Loose V. . , ehe Präm. Anleihe von 18665 (Verloosung)]

gr star, 13. März, *Kachmmnta gs 1wUhr 26 ,. . Pey. des Stunts Auzecigers.] Gesterreieh ische Banknoten 1 m

Freiburger Starmim- Acten 138 bez. u. Br.

mid ling Nhollu ra h 10. Bengal 8. *

Coꝛel- Oderberger Stamm- r,, Stamm-

31 Wer 80x Br.; do. Litt. G., 955 Br. 2 9 145 Br.

8 , , Aetien 47 Br, kreuss. proz. eihe von 46 Die PHörze' war heut 1 matter Haltung, besonders für Eisenbahn- Actien und, sterreichische Effekten, währen Amerikaner begehrt waren und ea. J pCt. höher bezablt wurden, als gestern. Eren trarrt a. M., 12. Märg. Rachuttags 2 Uhr 30 Xuuten. (Wolffs Tel. Bur.) Gesterreichische Eñlekten flau. : z Bebluss - Course: Preuss. Kas enseheine 1165. Berliger Wechæei 1043. Hamburger Wechsel g8J. Londoner Weehsel 1193. Paris Wechsel J. Wiener Weehael ger F. unlandisehe Anleiht 85. e. Le proꝛ. Finnlsndise he Pfandbriet! 3proz. SFatier proz. Spanier - 6pto Verein. Staaten - Anleihe pro 188 178. Gesterr. Bank Antheile 684. Oexterreichis che Kredit-Actien 1715 Darms: adt. Bank-Aetien 210 Br. Meininger Kredit- Aetien —. gesterrciehisch frar- zösisehe Staats- RKisenb.- Aeken Gesterreich. Elisabeth Bahn- Biühmisehe Westhan-Actien —. Rhein -Nahehahn Ludwigeha len Bexbach 157. Hess. Lud wigebahn 131 Darinstãdt. Lene li sal. 2462. Gesterr. proz. steuerfr. Anleihe IE5ter Loose 1850er laagre 698. 1865* Loose 75. Bacische l-cose 53 Br. C urhers, . 33 öproꝛ. sterreichische Anleihe von 135 6235. gesterreieh. N- . KÆulehen 5493. SFroz. Metalliques- pro entige NMleialliques 4053 Br. Bayerische Främien-Anleibe 993. K . n enn er rn ze 12. März, Rar hmitta gs PDhr ad bün (Wolfs 1*1. Bur. Fonds ruhig, Valuten sehr lest. Hamburger Staats- Prämien Anleihe 90. J Echlas - Courso: Rational-Anleihr 55] res ö azterreichische 1860er Locse 688. Mexisaner . ereichen 19653. erg zeinsche Bans 1203. H heimsebe Zahn 1163. oed ka gu 0x. Altona - Kiel 130. Finn. Anleihe 815. 186er knseische Prämien- Aaleine 5h. 1866er Eůnrsisehe Fräricu Anleihe 833 Hörez. Verein. Srazten- Anleihe pr. 18582 703. Diseorio 16 pCt. London lang 13 Mk. 63 Sh.“ 13 Mk. 6 8h. ber- London kura 13 Mk. 73 8Sb., 13 Mk. T3 8h; bez. Amsterdam 35.47 not. 35.50 ber. Wien 9g7z not., 96 ber. Paris 1885 not., 1883 ber. Petersburg AF noͤt.,ͥ, bez. KHLeihz*ig, 12. Mär.

. 79 534 . Gesrert. Nreνt Actier 733.

kriegrieh Men , d nb, 5 l ibꝛis Dresdener 237 G., Loõbau-Litiauze sit. A. 3963. G. d. it * = Magdeburg- Leipꝛiger Lr. A. 256 Br., do. Lit. B. , 1345 G. Anhalt Dessauer Bank Braunschweiger gatk - ei marztehe Bank Oesterreich. Kanonal-Auleihe von 1854 —. vaziem, 12. März. (Waits Tel. Bar.) A bendhörte. Schwan- kend. Kredit- Aeten 185 50. Nordbabn 163.50, 1860er Loose 87 40. 156 1er Loose S0 00 Staatsbahn 209.90, Galizier 220.50. Vie n, 13. Mär. (Wolffs Tel. Bur.) ,. (Ankangs- Course.) Spron. Metahiques 60. 25. 185120 Loose * Bank Actien 736. Hordba . RNasional - Anlehen 0 0 FKres*. Acuen 181.20. Staats Eirenbahn - Actien- Certifikate 210 50. 266 20 60. London 128.09. Nan bazz 95.50. Faris. 51.20. . e Westbahn 156 00. Hredit - Loose 130 00. 1860er Loose 8.45. Lom. bardische Eis nbahn 210 50 1864er Loose 79 80. Silber Anleihe 17.50. Are Et er tis cas, 12. Mirz. Nachmittazs nr 15 2 (Woiff s Te. Bnr.) Stinimung flau, Pie Niederländische Bank hat den i Ct. herabgesetzt. ; . , 5 B. 555. 5502. Aeta a4ues 155. er, n. netalliques 223 Heaterreieb. Rational -Anleihr 515. 3 ne 1860er Loose 412. (esterreich. 1861er Loose I43. 1 2 5 5proꝛ. österr. zteuerkr. Anl. 453. kussis h- Euglisehe Anlei 2 ö . sz. Kuss. Engl. Anleibe von 1866 ö5broꝛ. Russen . opror. Russen FI. Stieglit! 5broz. kusstn de 18614 87. 5 e PFrämien-Anleihe von 1861 172. Russ. Pramien Anleib⸗ von 1666 ö R. Russische Eisenbahn 1 Staaten. Auleihe pt. 1832 6E. r Wechsel, kurz 11.82. . . 12. März, Nachmittags 4 DUbr. (Wokkt's Tel. Bur.)

Wetter kalt. ö Vonsols 8s3. 1prox. Spanier 314. 8 Rentè 535. Lombarden s6z. Mexikaner 118. ate döi.r, ge, , Süber 6h. Türkische Aumihe

. Sb. Wien 13 Fl. r

Lon et Gzs, Mär: orgens. (Wolfl's Lel. Bur.) Aus

* 12. d. Ats, Abends, wird pr. atlantis ches Kabel ge- *, e ne, de h. zuk London in Gold 1683, Goldagio 335, Bonds

mog, Illinois 115 . 3 Uhr Minuten. (Wolff Tel.

. ,, Böõ Die 3proz. schloss zu 70.00.

6 on Mittags 1 Ehr . ö, ,, zproꝛent. Italienische Sproꝛent.

; 5 3aroz. Spanier -w 1Ibroæ, Sp 6 Oesterr. Staats- e , enn, i s. Cregit uobiier . Beten Hb 15. Lon bes- 5 Chee nbakin - Aeũen 42000 CGesterr. Auleihe de 1865 332. 50 3. z. Gproz. Verein. Stazten - Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84. 6 Ei. Hetershirꝶ, 12. März. (Wolff's Tel. Bur.) Bei matterer

Ilaltung sehr lebhaftes Gesehält.

z hseL-Cours auf London 3 Monat 314 Pee. 6 * ; 36 auf Hamburg 3 Monat 5 Sh.

zuf Amsterdam 3 Monat 158. zuf Paris 3 Monat 336 Cts. auk Berlin Thi.

1866er Prämien- Anleihe 106. Im-

Sardipier 73. Italienisehe 5proz. pro Eunssen 8&7. 1865 30. Gpror.

1861er Prämien- Anleihe 16091. perials 6 Rbl. 13 Kp.

obersehlesische Actien Lin. A. n. C. 1516 bez.; Liti B. 161 Br. Ghberschiesisehe Pyioritâts OQbligatic nen 86 2 5 * ö. i

Lit. D., *4proz', S8sSn Br.; Litt. F-

45proο ., 954 Br.; d. Litt. E,