1867 / 64 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 . re . * K k K

(I. Kur 268 z ) 1 sus) 2 Stunden. III. Geheimer Regie rungsrath, Pro? hiesigen Administratlon

1032

Freitag! den 16. März er Vormi ö ; Vormittags 8 Uhr, soll au ĩ 1 dis inn e n Kupfergraben, am Stall Nr. 5, ein kal * ire n gf 53 . . nde l. Kursus 2 8 Berlin, den * g e , ,, Praktische Geoinetrie e rh gt m l b nf en, Königũ Indi ö 3 Stunden. 16 Mechanische? olg bel. (I. Gursu ö. gliche 1. i. Garde ˖ Batterie. 1e. ianze h u 1 n n nn, , . - e,. 6 Gerichts- Dirigent, Lressgericht s Rath Kue f F und ] ö . n,, und Ferststraf Gesetzsnebung (J. u. Il. Kursus) 34 i ; , n. und Sonngbends forstliche Exkursionen uni luna 36 irektors und des Forstmeisters Bando. 3 Dienstag i 2 gehn eg. naturwissenschaftliche Crkurstonen nn er geitung ber enn Königlich Niederfchkefi 1 . 255 eg. Rath Professor Hr. Raheburg und Professor . em 6e e m,, en, , ,,, , ,, 19 Rärz er, Von mit tggs von hr ab, zi g. den Wi itung des Herrn Professor Schnei n ö rab, die verschiedensten inter⸗Semester 1867 —– 68. hneider. ö . ,, , ,,,, Nr. 1 in . LDirector, Forstmeister 3 Hh Oktob⸗ ünferes hiesigen 1 erbau⸗Geräthschaften in dem auf der Südseite Holzerziehung! Waldpflege (I. Kursus) 3 Wochen slund auf!. Thil . en e . r e, , . e ; en. ng (II. Kursus) 1 S ; n, , 9 1a , 2 k der qu. Utensilien enthaltenden Ver⸗ orst: und Jagdwesen (II. . Ergsin tot ini ln muß, liegen ö e ,,, . 3 k ef mn, Forstt⸗ . ö / n il Cee mer fich ic n ger gi ro fo, ige . Inspection Fe burg d Enten tener f Kun nn C bros ar ,, ere. ur Einsicht aus, woselbst auch ir fr er logie (. und II. Kursus) n , ) Ornilht e, ä 2 gen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen minatorium (II. Kursus) Stunde. I P 16 ; n g ER Derlin, an 1. Marz 186 Vio ice gehen e in 9 Kursus) 1 Stunde ono, e n Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ff , lll. Kar . , , ö s e , ; KNursu unde. V. Pr g n. oriun Verloosung, Amwortisation Zinszahtung u. f. w. Uomtetrie . Kursus) 1 gn ref ta h d. 13) Trist ol) von öffentlichen Papieren. nstrumentenkunde. II. Theil. (. Kuͤrsusj 1 , . um Berl . ? 26 ö. ; . 2. ng. = . l. nun Il. Kursus 2 Stunden. I5 une mn * ; e ; 18. ( i ? ( t u , ö nb ahn. bien, ö Theil. I. Kursus) 2, Stunden. 17) Du

. J. Gerichts ⸗-Dirigenk, Kreisgeri ; 18) Civil und gan incl. rozeß 6 6, Hut bann 19 Juristisches Examinatoriuni (iI. Kursus Kalbe? Stun wochs und Sonnabends forstliche . ,, 2 Mt rektors und des Forstmeisters Bandö. ,

Bei der am 31 , äßhei Neustad j ; näßheit unserer Bekannt— eustadt · Eberswalde, den 9. ,,, ,,,, , tionen J. Emission ind folgend? Nu siren den Prior its Gbligg⸗ . an celmann / , , K 1636, och f, be, WG, 140l, 23g Len, Hog, r, Hoöo) . , wn, H, w, w, g. hn, ge, wie, , d, Vat erländische Feuer- Verstche . 3573. 3616, 3633 öh ho . 3337, 3370, 346 in gl hefanhe r fich z le irfghrn Kir ersuchen die r , , . Zur ordentli R ; ! derselben 2 Ro J fen en r berg auf ö i r hn . De nn n, ö h) ö. , 4 Uh gegen Einlieferung der Bbligationen dei unserer se, n. in ihr Gcshaftzio ; . 5 1 i unserer Hauptkasse zu erheben, werden die verehrli , bie . 6. S. 4 des Privilegti vom 25. Juni 1646 ,,, hierdurch erzebenst eingeladen. aufhört. geloosten Obligationen mit dem 1. Ju li d. J. Elberfeld, den JJ. Mär . er hre srtz nnd Lrgaänzungewahln Stettin, den 7. J . . ö b Direction. irektori um der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. on Fretzdorff. Zen ke. Stein.

ö f . ö z 2 21 , . 9 N K 6c . 5 ö Zahlung. ; der ee e ,, nern, Jahr ist in der heutigen Kon⸗ Actionaire der Ergen = 6 „Halle ⸗Leipziget J h 8 nbaͤhn⸗Ge ellschaft. e ü sechs pro Cent Die Inhaber der Sia sen de . ö 9 , imm ⸗Actien des der auf 15 Thlr. pro Elch Hülfe don 35 Thalern, bestimmt und Magdeburg. Cöthen Halle Ceipziger nl m n rnb öh,

kann dieselbe 5 des Hir; ꝰhalern zu Ei 5836 selbe gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 1 von Mon⸗— . . er en lern r, gener gl. Ber enn n it ng welche im rations ö

tag, den 4. März e. ; . ig; 2 3 c.. ab ö der Kasse unserer Gesellschaft erhoben stattfindet, gebäudes, Fürstenstraße Nr. 1 = Il) d . din feen ( ein e n l den 29. März er., Vormittags 11 Uhr, er vereinigten ; . ist k ligten Hamann eat f, Dampfschifffahrts ˖ Compagnie. 1 ,,,, a ö . gig, Vorstände auf Modification det Beschlusses der General ⸗Versammlung . * fine,

e nn, , . ere n n ge, n , . in der Aighttung nat fr die aon ali e ct s 1ita gemi ö für das . u st adt⸗ Eberswalde 3 3 ringung der hietfiit erforderlichen Baugelder be

udienjahr von Ostern 1867 bis ein Antrag der Gesellschafts⸗Vorst ,, . f 6. r . I erg i nion Standamtslehrc (. en uche 3 elmann. 1 Waldbau, J. Theil: 000 . s. Augüst 1866 bewilligten Prioritäts-Linlehe von und Staats forstvirthschaftölehre n,, Y Vol kswirthschafts⸗ ge der n nnn auf Ertheilüng der Ermächtigung ngh 3) , und . . iin ursllo . 2 Stunden. von 5 grun fa , , n gr er ßesehten Zinfußet

mei * ; J en. II. Forst⸗ eder. , , eist er Band o. H Forstliche Wege⸗ und Brücken⸗Baukunde (II. in geh 5dr When, . Dr, gn tt, hat sich resp. seinen Macht . ; i

1 Stunde. 5) Revierverwaltung— gskunde und Forstpolizei ⸗Verwaltun März er. g 2 Uhr Vor. und 2 3 'il zer. in den Stunden von 8 bi hr Nachmittags im Centralbüreau des

fessor Dr. Ratzeburg. 6) Einlei in di . ogebä h Einleitung in die Naturgeschichte und all! zu kegitimiren und i e e n . . . . . e Niemandem d

. Zoologie (I. Kursus) 1 Stunde. 7) 8 ̃ r

St s) 1 Stunde. I Allgemeine Botanik j. Kursus) Zutri und di

en en, , II. kern g enn g. 5 Sinn gestJttet wird, in Empfang zu nehmen

16) Forstun traute u al e g gehn nd netten lll Gurte S lune agdeburg, den 2. i ö.

PVeever. ii Tinorgani Stunden. z. Br ofeff Zr Hr. des 2 Wer Vorsttzende

. lnorganische Chemie nebst Oryktogn es Ausschusses der Magdebtitg, Eöthen ⸗Halle⸗Leipzi Stunden. 13) Pflanzen -⸗Physsologie (IJ. n n ö 8 r l i ie . Halle ⸗Leipziger

J. A. Neubauer. .

Außerordentliche Fen eral. Ver sammlunz

er preußischen Forstvermessung (J. Kursus) 1 Stunn

Bas Abonmnemerr 17hIr-

betrãgt

sar nas vier ellahr.

= post · Anslalten des In und uslandes nehmen an. sür gerlin die e , , , , preußischen Staats- Ancigers: Jäger⸗ Straße Rr. 1G. swischen d. Friedrich? u. Aanonierstt.)

WH 65.

. Berlin /Donnerstag, den 14. Maͤrz, Abends

Se. Mae st t der n, haben Sem Ob er ⸗-Postlassen Re

zu Stettin, de m Ober ⸗Post⸗

m Kreisge richts Seer

rich Brün ner zu Ratibor

Pfarrer Heinen zu Hümmel Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, dem Seconde⸗ Lieutenant

a. D. und Da Regiment N.

Den Kreisgeri

von Olden b

hlmeister Schulz vom Neu 3 den Königlichen Kro unk dem SGerichtsvollzieher Carl Merrett

am Rhein ders Allgemeine Ehrenzeichen zu chts⸗Rath tr. jur. von Salpiu s, genannt

urg, in Stralsund

in Celle zu ernennen; so wie ; Dem Ri ttergutsbesitzer Johann Weinbach zu Steinbusch

im Kreise Arnswalde und dem Rittergutsbesitzer Hexm ann

Scherz zu Kränzli Rath zu verleihen.

ndanten, Kommissarins etair Kanzlei⸗

Auergnädigst geruht: Rechnungs⸗Rath Balcke Fesca zu Hamburg, Rath Ear! Hein⸗

und dem katholischen im Kreise Adenau den

märkischen Dragoner⸗ nen⸗Orden vierter Klasse

ig zu Mühlheim

verleihen;

zum Ober⸗Appellations⸗Rath

n im Kreise Ruppin den Titel: Oekonomie⸗

Bestäti un g s- Urkunde vom 18. Februar 1867 betreffend den von der Wurfürst⸗ Friedrich- Wilhelnis Nordbahn Gesellscha 3

der außerorde n t

Wir W L helm,

lichen General Ve

beschiossenen Statut Nachtrag. von Gottes Gugden König von Preußen 2. ,

Rachdem m die Kurfürst riedrich⸗

in der am 27.

ral⸗Versamm Ling ihrer Ae unter dem 2. Olto at, wollen Wir diesen ätigen, ins b esondere a ammten Un ternehmens

L April diese s

Nachtrage her

werde. . . Diese Ur kunde ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen

Dezember

Kenntniß zu Bringen. . . . unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem K Gniglichen Insiegel, ö

Gegeben Berlin, dem 18. Februar 1867. (L. 8.) ldgez) Wilhelm.

Urkundlich

v. d. Heydt.

Ku rf

eiliegenden S S.. 2.

.

der

chema umgedruckt. t überträg

tenen Functionen) beigelegten Betrieb für Rechnung der Gesellscha

Baugrbeiterm für deren Rechnung aus

*

ihr einzugehen

den Verträge und Ver

en. vom 2. Dezember 18

1866 abgehaltenen außerordentlichen Gene⸗ tidnaire den anliegenden Nachtrag zu ihrem, ber 1844 landesherrlich bestätigten Statut eschlossen Beschluß sammt dem Na

uch genehmigen, der gedachten

chtrage hierdurch be⸗

daß die Verwaltung des ge⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahres ab unter den in dem vorerwähnten Statut⸗

if es tmn Modalitäten vom Staat übernommen

Gr. v. Itzenplitz. Gr. zur Lippe.

Nachtrag , Statute er

ür st - Fr iedr ich Wilhelms Rordoahn

. Mordbahn - Gefellschaft fuhrt

hmens wi

h

bindlichkeiten

öniglich

Sie . e noch erforderlichen

giali

der Gesellschaft zu betrachten ist. Die Kosten dieser Verwaltung, ins- besondere auch die der Königlichen Rerwaliungs⸗Behãöͤrde selbst,. werden aus dem Fonds der Gesellschaft beftritten. Seitens des Staats bleibt vorbehalten, der Königlichen Direction auch die Leitung des Betriebes anderer Bahnen mit zu übertragen, in welchem Falle die Gehälter und sonstigen Kosten der Königlichen Direction nach der Meilenzahl der verwalteten Bahnen unter die verschiedenen Eisenbahn⸗Unterneh⸗ mungen vertheilt werden. Um der Gesellschaft eine Mitwirkung bei der Leitung des Unter⸗

nehmens zu sichern, voll von der General⸗Versammlung eine De uta- tion von fünf Mitgliedern, von welchen drei in Cassel wohnen m ssen, die beiden anderen im anderweitigen preußischen Staatsgebiete domi⸗ cilirt sein dürfen, aus der Zahl der Actionaire gewählt werden. Die Mitglieder dieser Deputation haben während ihrer Function zehn AÄctien bei der Königlichen Direction zu deponiren. Es werden eben so viel Stellvertreter init denselben Bestimmungen hinsichtlich des Domizils gewählt. Alljährlich scheiden abwechselnd zwei, respektive drei Mitglieder und Stellvertreter aus das erste Mal nach dem Loose und späker nach dem Amtsalter. Die Stellen der Ausscheidenden werden durch die alljährlich stattfindende ordentliche General⸗Versamm⸗ lung wieder besetzt die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. Scheiden Mitglieder im Laufe des Jahres aus, so treten für sie zunächst nach dem Amtsalter, wo dieses nicht entscheidet, nach der Ordnung der auf sie bei der Wahl gefallenen Stimmen, die Stellvertreter als wirkt. liche Mitglieder ein. je Deputation wählt aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Ihre Beschlüsse werden kfolle⸗ h gefaßt. Zur Fassung gültiger Beschlüsse müssen mindestens Mitglieder mitwirken. VJ 2 Für die erste Wahlperiode besteht die . aus den Herren: 1) Obergerichts ⸗Amvalt rn. 3. in Cassel,

2 Geheime Kommerzien⸗Rath Bleichröder in Berlin,

35 Sber⸗Finanz⸗Rath g. D. Zuschlag in Cassel,

4 Banquier Hahlo daselbst,

5) Banquier Kuczyns ki zu Berlin. .

3) Ohne Zustimmung der Deputation, welche die Rechte und In⸗ teressen der Gesellschaft der Königlichen Eisenbahn⸗Direction gegenüber wahrnimmit, soll der Tarif sowohl für die Han en ; als Guͤterbeför⸗ derung nicht unter die zur Zeit auf der Cöln⸗Mindener Eisenbahn gel⸗ tenden Tarifsätze ermäßigt werden. .

Außerdem muß die Deputation in allen wichtigen Angelegenhei⸗ ten, insbesondere bei Feststellung und Abänderung der Fahrpläne und Tarife, so wie bei Festsetzung der Dividende mit ihrem Gutachten ge⸗ hört werden, und, dringend eilige Fälle ausgenommen deren ab⸗ weichende Ahsicht von der Königlichen Directton dem Minister für Handel, Gewerbe und , girbeiten zur Entscheidung eingereicht werden! Auch soll die Beputation über, diejenigen Propositionen gut⸗ achtlich gehört werden, welche in Gemäßheit des s 37 der Statuten zur Cut fen dan der General⸗Versanunlung werden gebracht werden. Die Depukation hat ihre, Konferenzen an dem Sitze der König. lichen Direction zu halten. Die auswärtigen Mitglieder erhalten für die Tage, wo Konferenzen stattfinden drei Thaler Diaten und, soweit sie nicht auf der Bahn selbst reisen, Erstattung ihrer Reise⸗Auslagen.

I Dieser Deputatien lalinca 2) wird die Rechnung über die noch rückständigen Bauausführungen/ und sodann jährlich innerhalb der vier ersten Monate des folgenden Jahres die Rechnung über den gh. lichen Betrieb mitgetheilt. ö Erinnerungen gegen die Rech nungen, welche nicht schon durch die Königliche Directien selbst er ledigt werden, überreicht die Deputation dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, welchem darüber die schließliche

Enischeidung zusteht, . 5) Der General ⸗Versammlung verbleibt die ihr im §. 37 des

Statuts eingeräumte Zuständigkeit. ö

Die General- Versammlung hat in ihrer ordentlichen Jahres- Versammlung die Wahl der Mitglieder der Deputation zu bewirken und den Bericht über die Lage des Unternehmens entgegenzunehmen.

Der Rorfizende der Deputation hat die General Versammlungen einzuberufen und führt in denselben den Vorsitz.

6) Das Unternehmen der Hessischen Nordbahn ⸗Gesellschaft wird auf den Bau und Betrieb einer Bahn von Carlshafen über Godel— heim, Detmold und Herford nach Lemförde beziehungsweise einem an⸗

rei

deren von der projektlrten Bahn von Osnabrück nach Bremen berühr⸗