1867 / 64 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d r / 6

1034 w 1085 ühmttes Institut der Feuerwehr, dessen Trefflichkeit zum Bahnhofe verbracht werden und mit dem Abendzug na 3 ern,, k sondern auch aus⸗ i fare abgehen, von wo sie am kommenden Morgen na ; t als Muster gilt, entbehrt der Sicherheit, welche Jamilien Banz übergeführt wird. Die höchsten Herrschaften reisen mit der waͤrl fen, deren Einäͤhrer fortwährend, den größten Gefahren ihrer Begleitung am Mittwoch Morgens von hier ab und Hessischen Nordbahn ⸗Gesellschaft , , sind, wenn sie treu und gufopfernd ihre Dienstpflicht treffen Nachmittags gegen 3 Uhr in Banz ein. Am Donner⸗ über au 6. 39 ohl der Stadt und der Bevölkerung , , tag Vormittags findet dann das Leichenbegän gniß und der Einbundert Thaler. für datt) den Proteftorate h 2 ö 566 . e, . gt B) Siherem Pernehmen nach he i ie ni ine Anzahl Personen zur Beschaffung der Mittel ver⸗ 13. MW. T. B S Ben gde ah 1. 3 36 eon; in nel e ö. hf, eines bisher entbehrten genf. el en, der Rin er des Innern, von Pechmann, sich 1844 landesherrlich bestätigten Statuts und sesn en , für die Berliner Feuerwehr als Ausdruck öffentlicher demnä st nach Karlsruhe zu begeben, um sich über den dort Nachträgen n n, an dem gesammin z nkbarkeit bezwecken. Zur Vermehrung eines bereits Verwaltungsgerichtshof zu informiren; es ist wahrschein lch, Eigenthüm, Gewinn und Verlust der iel fh Da nmelten, aber für den Zweck lange nicht aus—⸗ daß auch hier ein solcher Gerichtshof eingeführt werden soll. Cassel, den ten 186. . Kapitals würde das geei n Mittel in Desterreich. Wien, 12. März. Die telegraphisch be— Königliche Eisenbahn⸗Direction. 26 Vorstellung im Königlichen S . an wel⸗ reits erwähnte Erklärung der »Wien. Abdp.« hat folgenden schüssen darf erst von dem auf die vollständige Eröffnung der neuen (Stempeh. Unterschrift zweier Mitglieder . sich unfere hervorragendsten Künsiler betheiligen, und Wortlaut: Wie wir aus kompetentester Quelle mitzutheilen in Linien folgenden Kalenderjahr ab stattfinden. ö Eingetragen im Jegister o.. he leich in der Sammlung zahlreicher Gaben, die sich zu einer der Lage sind, ist für die nächsten Tage eine Allex= K 6 chen Verloofung eignen, gefunden werden. Es ist nun⸗ höchste Enischließung Sr; K. K. Apostolischen Majestät Bahnen fann das, der Stgatsregierung im 8. 17 der Statuten ein, Schema der Dividendenscheine zu den Actien 3 nsere Absicht, die Ausstellung der zu verloosenden Gegen- zu, gewärtigen, mit,. welcher die ursprünglich für den ,, , . , n, mn ) Actie Nr 6. on am Morgen des zur . bestimmten Tages 18. März in Aussicht gestandene Einberufung des , Dividend in N aide gh es Königli Schauspielhauses zu eröffnen, Reichsrathes, mit Hinblick auf die eingetretene Noth⸗ der neuen Bahn ausgeübt werden. Das Ankaufsrecht kann aber über ividendenschein Nr̃.... Jahr 18. im Concertsaale des Königlichen 3 / digielt Ur Ausl bj miger Landtage, auf kurze Heir ver. haupt nur ausgeübt werden, nachdem die Verwaltung der Bahn durch Inhaber dieses Scheins empfängt gegen desn am Abend selbst aber während und nach der Vorstellung die wendigkeit der Auflösung einiger 9. 9 danlg Be, *. den Staat aufgehoben und der Gesellschaft die eigene Verwaltung Rückgabe aus der Kasse der Hessischen den Verloofung in Gegenwart des Publikums zu veranstalten. tagt werden soll. Zunächst steht dann das Erscheinen ein sechs Jahre lang zugestanden hat. ö diejenige eren welche fuͤr za Pei jeder der unterzeichneten Damen werden Gaben zu der Kaiserlichen Patentes in Aussicht, mit welchem die neu * Jahr 18. auf die Aetie Nr. . fallen und dern Verloosung, deren Termin noch neh bestimmt wird, mit wählenden Landtage von Böhmen, Mähren und Krain, welch

ten Orte mit Abzweigungen nach Bielefeld und Lemgo für den Fall Schem ausgedehnt, daß dem Unternehmien von der Fürstlich lippeschen Re— i 4 a der Aetit gierung eine von der Königlichen Direction und der Deputation für ausreichend erachtete Unterstützung zu Theil wird. Ob und inwieweit die Mittel . Bau dieser Bahn, so wie zu den nach Nr. 8 neu zu bildenden Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds im Betrage von 500, 00 Thaler durch Ausgabe neuer Actien, welche indeß nicht unter Pari begeben werden dürfen, oder durch klug abe von Prioritäts - Obligationen . und inwieweit die Besitzer der alten Actien rücksichtlich des Bezugsrechts der neuen Actien bevorzugt werden sollen, wird von der Königlichen Direction im Einvernehmen mit der Deputation 5 ö . Während der Bauzeit sind die Zinsen der Prioritäts-⸗Obligationen ebenso wie diejenigen der Stamm⸗Actien aus dem Bau-Conto zu ent⸗ nehmen. Eine Verzinsung dieser Kapitalien aus den Betriebs-⸗Ueber-

lche ahres

ersetzt werden.

Mit jeder Actie ne angemessene tzten J

Jahren Dividen⸗

gereicht, we

u f des le

zahl von

en⸗Scheine a nach Ablau durch neue

§. 28 des Statuts. werden für ei . a

alb vier eit ab e⸗

werden, des für 9

h 3 esellschaft

hren, von der Verfall heil

hoben ort n der G

di en 2 k e a e ln . chst berufen sei den, ihre Abgeordneten für den Reichs ie hei der ehemgligen Kurfürstlich hessischen Negierung als Pfand für Betrag nebst der Verfallzeit von der Direch a pro Stück verkauft. zunä erufen sein werden, ihre Abgeordneten für de ö das im Jahrs 1819 gemachte unger Ul, D , 1 Betrage von 533 3 . . Dirt jn dan an fen gn men g e. , rath zu wählen, zur Ausübung ihrer verfassungsmäßigen Thä—⸗ e Cres un, eng go T. ,, . . n , * heran nrtnt Beer, Behrenstr. 53. tigkeit ein berufen werden sollen.«

* , . von noch 217,500 Thlr. Behufs Cassation derselben zurück⸗ Königliche Eisenbahn -Direttjmn . , Wr m ch, M een n art J Pesth, 12. . Gegen 3 Uhr Nachmittags hielt Se. . (Stempel) Unterschrift zweier Mitglieder Gräfin von Bismgrck-Schönhausen, Wilhelmsstr. 6. Majestät der Kgiser seinen Einzug durch die festlich geschmückten ECommerzienräthin Brunzlow, Poststr. 6. Straßen. Der Pesther Bürgermeister sagte in seiner im Bahn⸗ von Decker, Wilhelmsstr. 5. 9 gehaltenen Ansprache an Se. Majestät: »Wenn das Er⸗ Gräfin von! acke, Behrenstr. 41. cheinen Ew. Majestät unter ihren treuen Ungarn stets be— 3 von ard Wilhelmsstr. 70. geisternde Freude hervorrief, so ist diese jetzt hundert Mal von Hülsen, Französischestr. 36. rößer und begeisternder, da Ew. Majestät als Beglücker der

Anna Krause, Albrechtsstraße 122. Nation erscheinen.«

ff sob ü ü Se. Majestät der Kaiser antwortete: Geh. Kommerzien Räthin Men zl hn Jägerstr. 5! Sir m r bin. Ich 3 Ihrer Mitte erschienen, und die

ürstin zu Putbus, ĩ qriser Platz . ir so eben in begeisterten Worten ausgesprochene Huldigung nehme d Genie, ö nige 4. 9 . efällig ,. Es freut Mich, wenn auch die . von Rochow, Dorotheenstr. 53. 560241. ichwesterstädte als das Herz des Landes in den glücklich geänderken Geh. Reglerungs Rathin Sg bell, Lindenstr. 39 51. Scrhältnissen, die Morgenkcäthe einer besseren Zeit erblicken,

ons⸗ und Unter⸗

um V ensi onds.

et, nicht er -

2 des Statuts. Dividen⸗

scheine, welche inner

fallen

die Beam

An der Verpflichtung der Gesellschaft, von dem bezeichneten Dar⸗ lehen resp. dem n,, . Reste desselben im Betrage von 125.000 Thalern alljährlich 25, 906 Thlr. abzutragen, wird hierdurch nichts ge⸗ ändert, jedoch sollen diese 25000 Thlr. aus dem neu zu bildenden Baufonds genommen werden. ö . . -

Ferner verpflichtet sich die Staatsregierung, der Hessischen Nord⸗· Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche bahn⸗Kesellschaft auch den Rest der der ehemaligen Kurfürstlich hessi= Arbeiten. schen Regierung für den Antheil der Gesellschaft an den Baukosten der Bahn von Lassel nach Guntershausen in Zahlung gegebenen 6 Bekanntmachung.

,. Prioritäts-Ohliggtionen 11. Serie zum Betrage von 937 6go Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten dit halern behufs deren Cassation zurückzugewähren und auf Höhe dieser jährigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bau führer oder , ig n ger n le ü n e , welche wah e e cr, ssh. abzulegen beabsichtigen, werden hiermit auf ag / . 1 3 j j iftli i ö

rend der Dauer der Verwaltung der Bahn durch den Staat unkünd⸗ gefordert, bis zum 1. Aptil e. sich schriftlich bei der unke

bildeten stützungs

h en

ver

Eingetragen im Register Nr. .

d Ja gerechn

ö .

* 2 . ; 2 z bar ist, mit jährlich 3 pCt. zu , . und mit pẽt. des Nomi , . Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenn Feorg Beer. von Dechend. R von Decker. Samet. denn wenn das Herz vertrauensvoll und lebensfrisch schläg., wird

nalbetrages zu amortisiren. Sollte die Verwaltung der Bahn nach ö 3. Maßgabe der getroffenen Besiimnmingen an die Gesellschaft zurück, der nnn , Prüfung das Weitere eröffnet werden wd.

achweise und Zeichnungen einzureichen, worauf ihnen wegen Hedemann. von Oppenfeld. Scabell. von Wickede. er auch der ganze ö die . Bevölkerung des Landes ö. 1 : ö können nicht berücksichtigt werden.

einer dauernden Wohlfahrt und Zufriedenheit erfreuen. Die Freude . Landes und das Glück Meiner Völker ist aber zugleich auch Meine

allen, so hat der Staat das Recht, zu verlangen, daß ihm für den pätere ; in Glück. Seien Sie hiervon überzeugt und versichern est seiner Forderung 3 proz. Schuldobligationen zurückgewährt Berlin, den 1. März 1867. . . e , , 3 . n g., Con lichen Huld

werden, welche gleichfalls einer näher zu vereinbarenden, keinenfalls Königliche technische Bau⸗Deputation. Nichtam tliches. und Gnade. .

jedoch 1 Proz. des Nominalbetrages des vorerwähnten Kapitals über- 366 Hierauf fand im Ofener Schloß der Empfang durch die

feen ee üer genen arg dem ur gn. Mr Wusen; r n Md, gens tat där writglichrz ber Häh fat

. . n König nahmen heute den Vortrag des Kriegs Ministers und 3 Ma W. T. B) Der Erzbischof Lon owicz den, daß die noch im Besitz der Gesellschaft befindlichen 3zproz. Prio- Tages⸗ Ordnung. gnahmen s⸗ Marz. k. . , . . ö ö des Militgit Jabinets entgegen, 6 . n ,,. Biß von Kalocsa ist gellotien. bisher die Reserven der Gesellschaft bildeten, kassirt und von dem neu : 13. Plengr-Sitz un som des Leib Grenadier Neginients g; Br 8 g ni hicsigen . 12. März. Jüngst fand eine Ver zu bildenden Baufonds 500 060 Thlr. für den Keserve⸗ und Erneue—⸗ des Reichstages des Norddeutschen Bundes und ertheilten dem bisherigen spanischen Gesandten am hiesig Schweiz. Bern, 12. März. z g fen ge Patt, in rungsfonds vorweg abgesetzt werden. am Freitag, den 15. März 1867, Hofe Che. Rances y Villanuevg eine Abschieds udien; sammlung in Sonceboz in der Jura bahnfrag ö. Y Für den Fall, daß in dem ehemaligen Kurfürstenthum Hessen Mittags 12 Uhr. Seine Königliche Hoheit der Kronprinz empfing welcher alle Gemeinden des Jura vertreten waren, um gu e⸗ die Gescke vom 30. Mai 18538 und 21. Mai 1859, betreffend die von Wahlprüfungen gestern den Capitain-Lieutenant von St. Paul, persönlichen rathen, wie man sich gegenüber den Beschlüssen des Berner den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe, eingeführt werden sollten, ; Adjutanten des Prinzen Adalbert Königliche Hoheit, wohnte großen Rathes verhalten wolle. Die beste Stimmung be⸗ wird der 8. 15 der Statuten aufgehoben. er Sitzung des Reichstages bei, nahm die Meldung des zum herrschte die Versammlung, man beschloß, alle Kräfte gufzu.

10 Sie Dauer der Verwaltung der Bahn Seitens des Staates e Bri ̃ it die de kommen, und setzte ein wird auf mindestens 0 Jahr . n Ayld uf derselden en Lommandeur der 6. Infanterie⸗Brigade ernannten Sberst von Fieten „damit die Bahnen zu Stan / set

j Se. M ajestä öni idi ruht: ̃ 15 Uhr mit Ihrer König— itè nied sches Anträge bringen soll. owohl dem Staate als Ver Gesellschaft die Kündigung deg Verhöt= . Majestät der König haben Allergnäbigst gerut, Hartmann entgegen ünd ertheilte uin 15 Uhr mi ig. Comité nieder, we are n . Frist . Gi fei ar af g, . . zu der von des Fürsten zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen lichen Hoheit der Kronprinzessin dem bisherigen Herzoglich Großbritannten und Irland. London, 13 März. wenn sie zupor allen Perbindlichteiten gegen den Staat vollständig Königliche Hoheit beabsichtigten Verleihung der ersten braunschweigschen Minicker⸗Residenten von Löhnehsen eine Ab— Gro ben gen Pen zessis' von „ales ist bedeutend zu Genüge geleistet hat. Eine Kündigung kann von Seiten der Gesell⸗ Klasse des ürstlich Hohenzollernschen Haus Orden schieds . Audienz. . ö Daß Vein 3. . ö . nur in derselben Weise, wie Abänderungen des Statuts be- an den General- Adjutanten des Königs der Belgier friedenstellender.

chlosen werden (8. 33 des Statut Majestät, General-⸗Lieufengnt und Divisionaire der Kavallerie, Mecklenburg. Schwerin, 13. März. (Meckl. Ztg.) Frankreich. Paxis, 12. März. Göstern begann in dem

. 8) ͤ z §. 3. An die Stelle der im 8. 2 der Statuten bezeichneten öffent- Frasin, und der dritten Klasse desselben Ordens an den König Se. Königliche Hoheit der Großherzo th ist gestern Abend, . wie schon erwähnt, die Sista ion über das Senatsconsult, e

lichen Blätter treten für die Folge: ; en ⸗Ren⸗ . 46 E. ö wänden 1 Senat zuständigen Attribu⸗ I) der Königlich nr lh gers. Alnzeiger, lich n n Ordonnanz⸗ Offizier = Lieutenant im Guiden⸗Regi Ihre n , die Frau Großherzogin ⸗Mutter und welches eine ern erung n, e n e. . . ö Dr,

) die Lasseler Zeitung ment, Lunden, Allerhöchstihre enehmigung zu ertheilen. die Frau Herzogin Wilhelm mit dem 6 Uhr⸗Abendzug hierher ien trifft. Es sprachen

n eur Rouland. Der erste der drei die Berliner Bhrfen Zeitung juricgetehrt. gügmTühit i Rnkgoußen ur 't en ele verfcher ff eig seine,

; ; K z ! ĩ i lange,

4) die Rational Zeitun l ' Sachsfen. Dresden, 13. März. (Dr. J) Heute Vor- Nedner, hielt eine be Rede,! um! sich gegen den

) die Cölnische ginn, . mittag . ö. der kathhlischen tir he die feierlichen Exe⸗ e,, , e,, ,. dd ar ee gm h, 6 hlih her Enn in

Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter genügt die Bekannt Bekanntmachung. 9 zuien für Ihre Königliche Hoheit die hochselige Frau Herzogin 6. die parlamentaristische Regierung überhaupt und das 866 e⸗

machung in den übrigen, bis die nächste General⸗Versammlung über um Besten der Victoria⸗National⸗Invaliden⸗Stiftung So ̃ z jestäten der König und die ute; 'tlichkeit im Besondern auszusprechen. , Huns verlag geschů ft ö. . nh e e fit m, ern, rr, enn , ee, e, g fe on e, gefaßt hat. sellschaft Herr Friedrich Werckmeister sein für die Pariser Welt. lichen Hoheiten b inzessin, Prinz und Frau Prin. mit den Anschauungen des Voeredners. Aus der ganzen Rede Dupins §. 4. An die Stelle des 8. 32 der Statuten treten folgende Be— gie t i. r leau n Hoheiten die Frau Kronzrinzessin, *I , , , . . in Bezug auf parlamenkarische Berechtigung ihmungen: We. Ren Rihbst mungen, geben f. zehn meien ein ** ö . . ö . 1. 3 5. . ene i In eg inf . aan , 93. inn lor schen Befugnisse zu eng gesteckt schienen.— t ̃ ienbesi ; mpo e man Ihre Königli * nl ini iben ele, , Fd, e dna ver s , d, ,, , n, ,,,, , , Ist ein Actionair zugleich Bevollmächtigter eines anderen Actionairs, . ist von heute a bis nächsten . . dem ae. diplomatische Corps, . General von on n n . nterdrückung der Freiheit, wie man habe hören können, sondern ge , . ö. e , . des Stimmrechts des letzteren niemals mehr .. . . des 5 ,. n enn . 9 hr Hen glich preußische und Königlich . rade der 83 . der neuen ö gegen irg n. in e f, . . Die Besitzer von weniger als 10 Actien sind zur Theilnahme an den gl e 5 . . i,, , e, 5 Sgr. . Sina te min ster und ö h , g . can heute Mor⸗ Nie , 8 n n d, 4 4 ö w . . 1 Distusfston der gere t nm n, jedoch ohne Stimmrecht befugt. ausgestellt. ö ö y,, Hehe nf . her M Wich el erf zu Ende gebracht nachdem es noch zu einigen

1 1 2 1 gen nach Schloß Die Präsentatlon der Actien resp. Certifikate kann außer ; z 8 3 ; ; i über einzelne Punkte gekommen war. ei in dim Yin nid ähh silhett Annen in durtits ten nf Berlin, den 11. März 186ꝰ Böyern, München, l. Mär; (Vavzr tg) nis febhaften Crorterih rn ne x ane, n nher,

; . . n, . . . Leich ; ird te Nachmittags der namentlichen Abstimmung über

näher zu bezeichnenden Srte in Berl d zw d Der geschäftsführende Ausschuß der Victoria ⸗National e der Frau Herzogin Sophie wird heu ta ; , . 5 Tage dare dn k . * , 5 = nach der fen l en de nd in der Hofkirche zu St. Cajetan Gesetz wird dasselbe von 250 Veh efrrtẽs angenommen gültig erfolgen. von Prittwitz. .