1867 / 64 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 . H 1039 begeben, um die Aufstellung der mecklenburgischen Ausstellungs Gegen. Direktors Hrn. Radecke, und gefälliger Mitwi 9 ; . . . . . r und die , . betreffenden Räumlichkeiten Caf D. Artoͤt, . . . . * anni, 13. Mirz. (Westpr. ui) Danziger Börse. Die ansehnlich gewichen, doch führten die herabgesetzten Course zu bedeu- zu leiten, Der ts wwe bis, eite aihril dert dem seradse . der Königl. Sehne, Frl' von Ebelsberg, Fr. Fri. wise, e en 2 ee e n, wen dee g. m., Ga. März. Wachwsang, 2 wr n brut. Eine hindostanische Zeitung meldet, daß der aharagdscha von lumauer, Fr. 6 Ereis verhãalin iss. ö. s 6. z Wolfes Tel. Bur.) DJesterreiesiache Ffekten flau' Hach Schluss der

̃ ̃ Wippern, Fr. Luceg, der zes rigen mi ü ; d L 143 V. 7. 3 26 f4. 510 FI., Zut- und hellbunt 128pfd. 595 El-, Jambur in Kohistan, einer Provinz von Lahgre, seltene Gegenstände Abams, Betz, Riemann, Woworgty, so wie der Königl. Ke en * . . a. a6 r' 13. e ffn J Fi, N m, Poren kes, mn en g iger fore gz.

ur Ausstellung nach Paris schicken werde. Am merkwürdigsten dar- Y / ̃ —ᷓ . 216 66 . 6g 9 e Weber aus Kaschmir gefert ö. haben. musiker Herren de Ahna und Pönitz, statt. 79 . id Fl., hochbunt 130pfd. 620 El. 122Eid. 625 FI., 127 bis Sebluas . Course; Ereuna. li ana heine 1955. Berliner Weehsel Das Eigenthümliche dieser Stoffe besteht darin, daß beide Seiten, die Der 8 . der auf Meldungen notirten, so wie der per 128 = 129pfd., 130pfd. B39 FI, 6 5160 Ffd. pr. Last. Roggen 1943. Hamburger Weechael 883. Londoner Wechsel 1193. 9 rechte, wie die linke, gleich schön sind und doch verschiedene Muster ent⸗ manent reservirten Billets, findet am Freitag, von 10 biz dert. Umsatz 5 Last. 117 118pf4. 342 FI., 116pf4. 339 E, Nechsel 945. Wiener Weebael 2. Finnlaändisehe Anleihe S5. eue

alten. Außerdem befinden sich unter diefen, Stoffen viele andere 2 Uhr im CEoncertsaalflur des Königlichen Schau spielhausez . pid. 3525 El, 1235. 369 FI; 124pf4. 363 Fl. pr. 1919 Pd. 16prox. , , . 3 roꝛ. , .

ewebe, wie Musseline, Teppiche von verschiedener Art Gewänder Eingang von der Taubenstraße aus, und Sonnabend eben 9. ; r Gerste, Kleine 104pfd. 291 FI., grosse 1017p. 306 FI. pr. 5 . on, . . 2 * e . 26 1) en 4 34 D . unh W e eren gu sr . vess ft . der weitere Verkauf von 10 bis 2 Uhr statt. Mittch : en,. . März 1 Uhr 29 Mmuten Nachmittags. (Tei. Dep- ö 9 nerd rn, e, , , ͤ Preise. , ,, . rastscke Stasta. Eisenb. Achen GOerterreich. Elisabeth Ban-

denen Gegenständen, welche im Ganzen einen Werth von 750 000 Irs. s- Anzeigers) Weizen 72 - 86 ber. Frisjahr S5 G. üog ze ische ; h . man besonders ein goldenes ⸗»Suhgri« eine Art . ö. ö ä , . 5 5253 —=53 bez. u. Br. ailhaj 115 bez., Mirz 15 Böbinische Westbahn-Aeüen —. Rhein-Hahebahn Löudwigahafen-

ie ei ähr 4 epa; 11 bez. Spir tus 1636 bez., Frühjahr 165 G. Bexbach 156 Hes. Ludwigsbahn 131. Darmstädt, Lenelbauk 246. . een ren n e r , ,. i Ih . är, april Mai 41 . 63 . a,. (pr. S5 Scheffel GOesterr. 5proz. steuerfr. Anleihe 483. 1854er Loose 89). 1860er Loose

rs. hat. J Foser, 13. Märæ. tg.) . ; ] ; * 2 2 2 2 2 2 2 2 1 22. 212 2 ? 1 1 * . 7 * j 2 69 24 Loose 5. Bie Ünke Seste dieses Teppichs zeigt eine schöne Arbeit in Wolle, die - 00 Pfd.), pr. März 52, März - April 513, Frühjahr sit 4, April Mai 686. 186er Loose 77. Badisehe Loose 538. urhess

rechte besteht aus Seide Telegruphiäi ehe Wirt e'riunnnberieht e. ö. n, gig, Juni. Juli 51. Spiritus (pr. 100 Guart 1. 900 0

. n. ,, n , . 1859 263 e, ,. Christiania, 7. März. Oer Häringsfang in den norwegi⸗ ; De- ffen e- . aj ) (mit Fass) gekündigt 6000 Ert. pr März 155 -= 43, April San Anlehen 53. 5prorent. Metzlliques prozentige Metalliques 40.

q iese Beobachtungszeit. . ö All i In em mn 116 1 16 ö Bayerische Främien-Anleihe 993.

schen Gewässern kann für dieses Jahr X. als beendet betrachtet wer 8 meter. ratur. gemeine 16, Mai 161, Juni 163, Juli 163, August 16 b , . ien. Marr, Abends. (Wolffs TeJ Bar)

ben Die letzte Woche gab ein in Verhältniß zur Jahreszeit gutes . 1 Wind. Himmels. KBretiain, 14. März. Nachmittazs 1 Uhr 26 Minuten. (Lei.

i T ; Stunde ö ansieh . j 59 55 Rt. Tralles 167 Thlr. Br.,, Efkekten-Societät. Kredit- Aectien wichen von 1695 auf 167, . ,, . w er Dep. de, Stents , 8 1860er Loose von 685 auf 67, steuerfreie Anleihe von 48 auf 477.

ang im Ganzen genommen dieses Jahr nicht gür . ewesen, ß. Weizen, wejsger 83 96 Sr. Seher Si. = *4 Sgr. kotzen h bis 1h ] ;

da nur 8ös5ho Tonnen gegen sonst gewöhnlich 606 h Erne 14. Mi ra. . garcte 5J= 60 Jer. Haker 32 45 Str. Oesterreichische Rlffekten sehr au, rmeritne, , . . wolffs Tel

eingebracht sind. Die Preise sind aus diesem Grunde auch ungewohn⸗ . 334.2 2,90 18W., Sturm. bed., Schnec. ag dehreumn, 13. Märv. Mlagdeb, Corüt) Kartoktei-, inis armen er, nö; März Kächhartakr s r, e nd Sau-

lich hoch. Kom 337 5 8we ern . . tus. Loco-Waare böher bexahlt und in besserer Frage. Termine . e, , . Eisenhahn-Actien behauptet. Hamburger Staa * = **. . ; rämien Anleihe 902.

Dan 336,3 5.2 Ws W., stark.! bedeckt. höher, aber ohne Geschäft. Loco ohne Fass 17173.--— 173 Thlr., Pr. März,

4. Mär April 173 Thlr., April -Mai 175 Thlr., br; Mai] Juni 1715 Thlr6, Sehhuss-CGourne: gational- Anleibe 55. Oexsterr. Kredit- Aetien 71.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 15. März. Im Opernhause. 59. Vorstellung. Flick und Flock. Komisches Zauberballet in 3 Akten und 6 Bi dern von 3 Taglioni. Musik von Hertel. Topase: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. .

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. 72. Abonnements⸗Vorstellung. Hamlet, rinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von hakespeagre, nach Schlegel's Uebersetzung.

Mittel ⸗Preise.

Sonnabenb, 16. März. Im Opernhaufe. S0. Vor⸗ stellung. ah der Mohr von Venedig. Oper in 3 Abthei⸗ lungen. Mufik von Rossini. Desdemona; Frl. Artst. Othello: Hr. Niemann. .

Extra⸗Preise. .

Im Schauspielhause. Die zärtlichen Verwandten. Lust⸗ spiel in 3 Alten von R. Benedix. Vorher: Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt von S. Schlesinger.

. 2 ö ö 3 ö ö. 46 . 3 * 9 27 ; . . ; E Jul fr,. Thlr., pr. Juli August 47 Thlr. pr. S000 pot. mit. Gesierreichisehe 1880er Hoose 6I5. Mexikaner Vereinsbank 1095. 3 ö. . ; n. ö 1. heb e * Thlr. . 190 Huart. dhe ws iritus Norddenisehe Bank 1203. Rhemisehe Bahn ern er ,. 0x. 335, 2 O80.“ lebhafi. heiter egter, loco 163 Lhlr., pr. März bis Mai 163 Thlr. Altona - Kiel 13087. Finn. Anleihe 81. 66 . e . 335.3 NW., s. schwach. heiter. . öl, I5. März, Nachmittags 1 Uhr. (Moff 's Tel. Bur.) Frost- Anleihe az. 1866 kutsisehe Prämien eihe proz. Verein. 332, g S0. ej w. heiter welter. Weizen fest, loco 8.225, pr. März 8.5. pr. Frühjahr 8.1. Pr. Staaten. Anleihe . 16h? 03. Disconto, 1 pot. Nordbah 1 331,2 60. müstig⸗ heiter. Juni =. Roggen behauptet, loeo 6. Iz, hr. März 5. 163, pr. Frühjahr Leipzig, 13. März. Friedrieh- Wihelme z 2 5 Friis. 331,8 S6. sehꝝv. heiter, etw. Reif. 521. Rübõl geh. ö. . pr. Mai 125/u0, pr. Oktober 15. Leim e 1 , *. n . . Ii rin gisch 1, 4 2 . it. N ! 1 Spirit 5 8 * . . ;. 9 2 ö. 23 7 . gi reer . K . ke, , n . Nachmittags 2 Uhr 30 . , . 3 G. . e,, , , . 943 Br. 3738 miseig. ect, trü ur.) Getreidemarkt. Weizen logo fester, hr, rz eimarsche Bank Jegerrgich- Anleihe. ö 63 Ihr wet-. we, rr bh peilen dee, fo, Kis hn gen zin, an Fin wenn, lä. märz, (Molt; Tei. Bur) Hiemick wen n. en. . . keen bei sehr beschränktem Geschäfl behauptet pr. März 5000 Pfd. CSSehluss - Course der olkaiellen Börse,) Neues õproꝛ. . reies 332, Ro., sehwach. schr bewöhtt. belege Br, C; pr; Frühjch. Se Hr. 66 . ,, . 5 ö , 1. . 8 . häftslos, pr. Mai 2534, pr. ober 263. Spiritus 18242r 25. 4 3600. 50. 333,3 N., schwach ö ng e. ö ö . e n am er ,, de he nicht günstig. tional · Anlehen 0.69. Kredit ,, . 185.00. e, n,. . ö . 39133 1 os . twetter. ; on 35. Hamburg 96. 50, Paris 107.20. . r ,. ine *,, tz. Mär (Wolf's Tel. Bur.) Getreide- dam 168.35. Bsbmisehe Westbahn 157 00. Kredit · Loose . J markt., (Schlussbericht). Roggen fest, auf Lermine 25 FI. ö , 6 . ö , , 62 . . 1 üböl ai 3743, pr. Oktober- 20. Silber-Anleihe 77. I5. o- Austrian B. 92. 75. . kahe pr. el Sf, br. Grtober b. Rübsl pr. Mai s', Fr. Oute Koi ze ber, go; gi6e en ene, fes 6)

Mittel ⸗Preise. Stoekholm. 357, ws w. ach v. bew. Fest. Abs. Dezember 39. ö . wa 15 M Wir, e, unf ben dbsrre. Ent- Sonnabend, 16. März. Im Saaltheater , . Ws w. schw. Amt wär penm, 13. März. (Wolf's Tel. Bur) Petroleum, raff. zekie dc i . . 9 J,, . v3 H., Nordbahn

Schauspielhauses, 435. Vorstellung der französicchen Schau. . n 1 ö (de Tel. Bär) Getreidenarkt. bäh. eber Lage S- sc, istzzer Kaare f- 50, Stantsbhn Wg o,

,, de,, Après le bal. Les deux veuves. Les sa- Skudesns. 335, . 1. N., schwach. Schnee. (öchluxs bericht. Markthesuch beschränkt. Weinen zu onta . . 8 (Wolfe Tel. Bur) Angeboten, urore. J q . . S357 4,3 N., gtill. pen Melehe Verkäufer erlangten, fest gehalten. Frühjahrs-Getreide fest.! . j ö 1 Sonntag, 17. März, Mittags 12 Uhr, findet im Königl ö 35 7 6 mee 1 2 Metter kalt ü (Anfangs- Course.) 5proꝛ. netz gie, . 3 3 . . 1g w. 355,1 5 ; v ; 36 . ö. fional- f ? Opernhause eine Matinee zum esten des engagirten Königl. Hernösand. 332,5 7,8 NN., schwach. fast bedeckt. Die Kaffee- Auction verlief coulant, durchschnittlich zur Taxe; einige n . n ö. ge. 9 . 26735. Gahzier Theater ⸗Chor⸗Personals, unter Direction des Königl. Mustk⸗ Christians. 334,2 3,0 1080. frisch. be wðölket. 3 ge e . an ab. wolfts Tel. Bu) Aus Nenn- 219 50. London 129 00 00. Paris 51.60. Hähmische t ö 2, 14. März, Morgens. h = n 234 1 ; . . Lork ö. 35z. gti. T en et wird pr. atlantis ches Kabel gemeldet: . . 9. . ö . 2 . . kꝛumwoll 80. Rohes Fetroleum ts, K 6 13. Marz, Rachmittag à Ihr 15 Minuten. Hodus tem- nnd Waren- EKärse. Hafer loco und Termine fest. Auch Rüböl gab bei vermehrten Hilverkocol (via rg; 13. Marz, MittagsZ.. (Con Spring; ö. 5 . ö ; Bgeriimn, 14. Mara. Fiehtzimtliche Getreidehßrdt. Offerten ea. Mn Thlr. pr. Ctr. nach, indem Abgeber sich geneigter zeig- nann & Comp.) (Wolff Tel. Bur. Baumwolle: 12, 000 - 15,000 (Wollt s Le, Bu J ;

d U Mn , N N 46

J ten * während Käufer nur schw * 2 2 . * 5 Foz. NMetalliques Lit. B. 643. Sproꝛ. Metalliques 45* 2ꝓproꝛ. 84 ö , 2 . h ) chwach vertreten waren. Gek. 200 Ctr. In Fallen Umsztz. Bei steigenden Preisen lebhafter Mar kt. . P ; Fi e,, Oesterreichische . , , ,, 3 3 . . n n, , Spiritus fand ein sehr stilles Geschäft statt und war auf alle Siehten NMiddling d, 133. middling Orleans 13. rair Phohlerah 14 . . er rer,. K , r , zie, ddr nm mr f, mn, dal , dmr, er, FässhCag, ewas biitzer aulhich cod ais en Phochcreh Tot, micahng Pheerah 10z, Bengal 8, zöäder gde, nerkt' Eil az, siulzch-Kutzfäsche Anleihe ran L' 774 - 7 Thlr. beæ. . Kexlim, 13. Närz. (Amtliche Ereis- Feststellung ron hood lair Bengal 83; Oomra 116. ĩ i Walff's Te! . kuss Eng Anleibe von 166 . 5proz. Russen V. Stieglitz 58. Rogen loed 3 - I9pfd. 558 Thlr. ab Bahn bez., 9 - 0pfd. 55 Getreide, Qel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- Enri6s, 13. März, Nachmntas 3 Uhr 30 Minuten. 582 n = n. 5 6 r, Stieglitz I6ꝝ proz. Russen de 1864 873. Russische bis 565 Thir,, So = SIpkd. 56 * LTihir., feiner So- S2zpfd. 563-5] Thlr., nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mlakler.) Bar) Eüböl pr. Märg 93 00. pr., Mei- Augnst, MN oo 225 eb 1. jtus n Jon 1864 174. Russ. Prämien- Anleihe von 1866 —. enqukest sl 83pfd. SMC-—= I Ihn, s, Kahn bea, schi m mende ab- ipfä̃. Rü, grlrbhspüs' nennen fen naen ien äh e, B ergnber 6 zH. ii pr. Miner T-, pr. Mei -an JI3.25. Shiritutss en, rern 84. Gorda. Verein, Staaten. Aulgihe Pr. 1882 37. mit 3 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 543 Lhlr., 81 Lhlur. ber., schwimmend S4pfd. weissbunt poln. S Thfr. bexgahlt, pr. Narn h9. 59. Hatt ern dem. 13. Mär, Nachmittags 1B Uhr 30 Minuten. rühsahr 54d - 535 - 541 fn bez., Br. u. G., Mai-Juni 54. Thir. bez. 6 29099 Ffand pr. April-Mai 7 RX 773 bez., Mai-Juni bez, Juni- Weolff's Tel. Bur.) Etwas matter. ; ; u. Br, 5] G. Jani- Jun sã— E Thjr. He., Juli-August sᷓ5—–- 3 Tir. Jul 83 ü I9 beg hli-August, 1IE,4 I8 6 (k d J, bez. a, G Fonds- um Aetiem- KÆdrge -. ell. Virki. Iprdz. Sehuld= Obligationen 5353. Oesters. Nztiqnal. ber, September-Oktober 50, Thlr. be. ke en pr. 20060 ld. loco 55 - 57 nach Qual., schwimmm. 79 S2apkl. . jeder in sehr Anleibe 5g. ester. 5hroz, Netalliques 455. Gesterr. Silber- Anleihe Gerste, grocse und kleine, 46-57 Thlr. Br. 1750 Efd. 54545 -. ben, pr. Frühjahr 54d d 54 à bez., Mai-Jquni 45 3 ih Berlin, 144. März. Die Börse. war , , * 24 1861 56 Kurie h. I gits mme e —. Russ. Eisenbahn 185.90. Eee g , fene ebe 8! Tir? keins iet 28 The ab 34 ber,, nel ü zät a diz n 4d Ken, Fä- Kuüst zt? si6i0 wien, alta; ' Feb aber eteras helehter; be'cnefre n Kae, Prämien- arnleime 171.59. 1852er Jereinit. Staten; arleinsclo. Bahn bez., pr. März und Frühjahr 273 Thlr. bez. u. G., 28 Br., Mai-“ à 523 bez., September- Oktober 50G à 50 ber. isenbahnen, von denen Bergisch Märkische und Rheinische mehr ge- nland. Zproz. Spanier 315. London 3 Monat 5 76. Paris 3 Monat Jan 23, , fbir. bez, Juni- zal æ-= 4 Thir. Fes, Htersie' pr. 1750 Pfd., grosse und leine, is 1 Thlr. nach Cual. handelt wuräen. Oesterreichische Papiere, auf schlechtere Wiener urn. . proz. Sp z Erbsen, Kochwaare 55 - 66 Thlr., Furterwaare 48 - 54 Thlr. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 - 29 Thlr. nach Qualität, pr. Frühjahr niedriger, waren auch etwas belebter. Amerikaner, legt, . . 3. zom donm, 13. Mirz, Hachmittags à Uhr, Wolff s Tel. Bur.) kühl joco 113 Thlr. Bre, pr. März n. Märn-ptit 114.4 —= 6, Thlr. 2 nominell, Mai uni 284 nominell, Juni Juli 285 nomineh, krimfen Auleihe oflerirt, stalöener in ziemlichem Verkehr. Hense, säen gi T. proz. Spanier ZI 7. Sardinier 735. Italienische opraz. bez, April-Mai id. Thr. bez. u. G.. K Br., Mai- Juni 115 Br. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und PFutterwaare, S2 tz Thlr. nach Bong af wech cl nicht unbeickbt urd bebguptet. In der zweiten Co. wid en b, süi6ner lz. spre, Foren s. , Thir. G., September-Oktober 11434 * Thsr. bez. u. G., d Br. Qualitt. . llt etzhs kester; 4 Rumänen 6 . 2 terr. südl. Staatsb. KHeue Russen S683. Silber öh. Türkische Auleihe 1865 30. 6proꝛ. Leinöl loco 134 Thlr. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Br., pr. diesen Monat 113 Br Forählabn Friedr. Wih. Sl 3 Sz 2, sem; Ges, . ester. Verein. Staaten - Anl. pr. 1882 74. .

. ö. ü e, , Laren März-April iz Br., Apris- Mai iz d ig d 1133 ber, Mal- Jun 114. bomb. 10652 1lͤ09 ger. GCerterr. Credic J6z 3 7132 71 gem; mme ia flat, Morgens. (Wolf's Tel. Bur). Aus Ne m- 1635 i , , nr, ,. . 5 * 2 113 ben, Septzmber Cktober 11a 1m bez. = er K 65m. liel. Kai. S6 * * gem. Kues. Werne Vo ö 4. I. Abends 23 . atlantis ches Kabel gemeldet: Jani 163 =*. Tln, Hex, Juni- Juli T7; Thir. Br,, Juli- . ö 173. his Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 1343 Thlr. gl. õproꝛ. Anleihe 865 3 4 gem. . j (Tel ] Wechseleours zuk London in Gold 1063, Goldagio 343, Bonds 1093, . bir, ber. ö ! ö gu ö ö . pr. 8000 pot. loco ohne Fass 165 bez., mit leihweis. eh, p Hir eslard, 14. März. Nachmittags 1 Uhr 40 , . ; . . . 1627 bez., pr. diesen Honat 163 bey, 163 Br,, 1633 G., Maärz- April jb ö Staats · Anzeigers.) erterreichige ke Banknoten J. r non,, nis. 3. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Wolff Tel. Weizen eflektiv knapp offerirt. Termine fest. Roggen =- Termine ber, 163 Br., 1677 G., April-Mai 164 à 168 bez. u. Br., 163 &., Mai- ö 9 urger Stam -= Aetien 1373 Br. bherschleęeiechę . fte es, Far, Pie Börse war bei matter Isäitung unbelebt. Pie Zproꝛ. gehloss verkehrten heute ungeachtet der anhaltenden kalten Witterüng in matter Juni 6k 3 18,bez, Br. u. G;, Junĩ̊ uli 17 bez. n, Gs, 178 Br gh 186 - 1865 bez. n. Er; Liti. B. 16035 Br. Oberschlesis he 3 )j zu 6h. 80. Congols von Mittags 4 Uhr waren oi gemeldei, 2 und waren gleich bei Beginn unter gestrigen Schlusspreisen an- Juli- August 1756 bez., Br. u. G., August - September 113 à 173 ber. ald onen Litt. D., Aproz., S85 Br.: itt. E, ö 66 Schluss Coures: prozent. Rente 69. 86. Italienische 5prozent. ge . worn auch Mehreres umging. Im Verlaufe zeigte sieh etwas u. Br., 1.11. G., September - Oktober iö5ß 2 175 bez., Br. u. G. Sep- 064 6 J33hproꝛ., S0 Br., 794 G.; do. Litt. G., 95! ö 6 . Rente 54 M7, 3pro2z. Spanier 1pror. Spanier Oesterr. Staatt - mehr Frage für die entfernten Sichten und sind die Notirungen hierfür tember allein 17 ber. Gek. 10, 009 Ctr. Küngigungspreis 163 Thi, erer; Stamm - Actien ar = 5 her , d, Arleihe Eisenbahn- Actien 411 25. Credit mobilier - Actien 500 00, Lombar- , gestern unverändert. Disponible Waare zu festen Freisen ge- Weizenmehl No. 0. 53 à 354 No. O. u. 1. 515 ö. Roggenmehl peln - Tarnowitzer Stamm - Aectien 73 ber. reuss. 5proz. keen d erh Weich 415550. Canter. Nyileihe 4e 1855 331. 25

. Vo * andelt. No. O. 4 2 4, No. O. u. 1. 4 2 3 pr. Ctr. unversteuert. won , * . „ren besonders sterreichische Kredit- Actien pr. cpt. Sproz. Verein. Stasten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 84.