1867 / 64 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In das bei uns geführte Gesellschaf 161 1 Vermög er. n das bei uns geführte Gesellschafts Register ist zufolge Ver⸗ trag, zunächst an seine Wittwe, Hulda, geb 1 fan nn gn Sen a. 6 af enz Eintragung erfolgt: 6 d ö kʒech ag ng num ö en . W ehh ; ! m kurse über Lr den ec gufmgnns Arnold log ö m e, m. 63 . ö 9 lh . 51 ; 396, n J ö Iherst di in Eiberfe n gor de (lno lst zur Verhandlung und ger ene ber lerin * we Emilie Wetzel zu Naumburg in 6 rb an nnn 3. Si der Gefeilschaft: nn, . in au r dee fe, n,, n,, ̃ ; 2 Nr. 1715 des . isters. Die Firma F. A. Ihersted i n 8 ̃ auf den 25. März er., Vormittags ]1 Uhr, . ) et . n is. vor den unterzeichneten Kennnsssar im ermingzinimer an

Halberstadt. Firnia ; n, gf der esertschaft. insdhetfflt, deren Anhabet der Kaufmann Friehrich August Jherf en en n 44 nin e rr, bonn work He, Petheiligten werken biervon mit bem He.

Die Gesellschafter sind: golffend den 11. Mär; 18 r Neumann mmi ·ste se . alle festgestell 1) Der Leber ärberelbesger Christian Heinrich Reinhardt, den Hen nn, e . . (i geft merten in Kenntniß geseßt daß alle fehgehe . ** ye g r J Der elsgerichts · Secretair mit u elaffenen Forderungen der Konkursg ö , herfen, ö . , . zugelassenen end n , . . ö e, e . ann, . . ——— —— recht in rue re enderungsrecht in An enommen ocker ef, e m rue le, degennen. enen, n nn, ,,. , e, . an d be n, mn , rern dere ben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. asg Vorläadungen u. dergl. ,. K in Vertheilung der Mass 5. d. M d Naumburg / den . eee, ee. Ins Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Ber über das Vermögen des Handelsm Lrich Ri Meer Der Kommmissat des Ronturses. . . manns Er aclaw⸗ 1 5 W , nr n Gusow am 14. August 1865 eröffnete Konkurs ee , ', ir . 2 Ehn n, (4667 Noth wen di ger Ver kauf. ad Fol. Firma: Groeneveld u. Bertling. Die (r f dar für nicht n sch , ergꝗchtet. . . D Königliches Kreisgericht Carthaus, den 17. November 1866. heutiger Anzeige zufolge erloschen und sind sämmtliche Activa Seelow, den 8. März 18679ꝛ4lJ̃—— Das in dem Kreife Carthaus sub Nr. 359 des Hypothekenbuchs mn n nr, ie, , . neue Firma A. E. Groene Königliche Kreis gerichts Deputation. . f belegene dem Rittmeister a. D. und e er er fer * Feege ge⸗ en he, lion Beka 6 J u n g. In dem hörige Rittergut Eharlotten, landschastlich abgeschägt:

27) Fol. 275 Firma: A. C. Grocnheveld, Ort der Niederlassung: r 4 9g , ü. 6 d iftli b Leer n haber: Kaufmann Ari 8 9 u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufm lr edel zu 1) mit Einschluß mehrerer auf Grun riftlicher, aber wegen 3 Fon 26 66. Ent Goeze, wa n,, ,, Geyer zu Arys hat die igufmännische , H . cher ne zveite Frist kießltch mgngelnder gerichtlicher Jorm ,, ,, , , ge Leer, Inhaber; Kaufmann Emil Goeze zu Leer. 36 e n e ric eine Wechsel⸗Forderung von SJ Thir 6 zum 5. Äprit er, einschtisß e h n, . e e n, * 7 abgeschrie weer, d Mãä 7. 866 Peseßt worden. ; / f g 7 2 n,, iatzn f es Amtsgericht. 1 er Termin . Prüfung dieser Forderung ist J s. Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an n g 2) mit Ausschluß dieser 4. auf 26754 Thlr. 2 Sgr., ö r 56 auf den ? April 1867, Vormittags 10 u w werden aufgefordert dieselben, sie mögen bereits rechtöhängig soll mit Einschlüß dieser Parzellen Nr. 78. Baruch Katz zu Beiseförth, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vo 9 61 er nicht, mit dem dafißr verlangten Vörrechte bis zu dem ge. am 258. Juni iss7, Vormittags 11 Uhr, n . Baruch Ka zu Beiseförth, Viehhändler. missar anberaumt, wopgn die Irn wen, lc nn g Kom. 9 Tag bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der an ordentlicher Geri ostelle subhastirt werden. * Eingetragen am 9. Mar] 18677. angemeldet haben, in Kenntniß gesett werden. orderungen min Jur Prüfung aller in ber Zeit vom 25. Januar er. bis zum Die landschgftliche Tate nebst Hypothekenschein und Bedingungen Melsungen, am 9. März 1867. Johannisburg, den 4. März 1867. ; auf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen i auf sind in der 3 einzusehen. ; , . , i , ,, ; 9 isefs 1 Der Kommi r nissar, Herrn reisri er? e mann, 1 1 —16⸗ Vermei ung der Pr usion estens in dem obige rmine zu me en. . ö Hr e lehr e sefarth 1053 Bek . 29 . . . e ,,, werden zum Erstheinen in diesem Termine Folgende dem Aufenthalt nach, resp. dem Namen nach unbekannte Fingetragen am 9. März 1867. . Jlachden in dem Romi er . 96 Helm gen des Gast mr an . an,, e , ihr n n . ,,, . . Königsberg 5 2 . ͤ . J Ve de astwirtht. isten angemelde ben. 51 ; er f 64 . / ern. ö J , 31. Nr. 80 F. und M. Rosenblatt, gü. der Konkursgläubiger, deren en . . n ee e , in unserem Amtsbezirke seinen 3 Eichen en ö aus Hoppen, als Besitzer vol Hoppen Zub ber. Pichhändier? gr Heist Rofenblatt, D Meier Rosen. Richtigkeit bishet sirgztig erben snd' ere en in mnsthung da rg gb ben Anmeitgng fine gab nen san ztr. ) blatt, beide von Beiseförth. , auf den 35. März. Vormittags 11 Uhr, . e ipohlihaften oder zur Prägis bei nns berechtigten aus I der Rittergutsbesizer Stanislaus. v. Trembicki aus Charlotten, Eingetragen am 9. März 1887. 1 cen Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1, vor bem unle · 7 ; 83 e n stigten bestellen und zu den Alten anzeigen. als Besißzer von Schwarzhütte Nr. 3, Melsungen, den g. März 1867. zeichn g n Kemmissar anberaumt worden. n n, . . es hier an Dehn f cha sehlt, Werben die 5) der VestKer Wiathlas Kobiella aus Hoppen, als Besitzer von Königliches Justiz⸗Amt. 4 r n g, welche die erwähnten Forderungen angemeldet gan n . Wolff, Keßler, Häntelmami und Rechts⸗ SHoppen 2 y ; en. ö er bestrittenn haben, werden . in Kenntniß a. mwalt Janisch, , . zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6) die utshesitzeßs August und Laurqg, geborne Potrikus Ziehlke.

n das Handels ⸗Register des unterzei ti Ost en ö hasdi ; Barss e 6 der m e, Ee, ge, , , 2 i Sfera en n we n ff 6 Crels Lticht Inomwraclaw, den . . 34 glbihei ung 1 n ö. ,, ,, , und Nr 509 rates win rs g n ginn . ichtet Der Kommisfgr des Konturses. ian nini. m, , . Y) die Besizer Thomas und Catharina Klawa'schen Eheleute aus

. 5eschäfts des Kaufmanns Hard ad g ü 3 San. ö. k J ia dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Peter Herr · Charlollen als Besitzer von Charlotten Ar. 4 Hin das Sefellschafts-Regifter: d ö 3 6 ö 8 kanntmachung. ö nn r r m ng ist zur Anmeldung der ,, 53 8) hie genie r . 6. meer,. Mutter des Gutsbesitzers

d Nr. S5. betr ĩ ĩ n * er da ermög da uh 2 zweite Krist bi m 7. April er. einschl ieß⸗ ugust Ziehlke aus rotten, 2 e, ngen , u. Dult -der Vermerk, Ehmie cröffnete nter ache ed n nn, . . . nag, e . . ihre An prkch⸗ noch Y ö Simon Piastowski aus Charlotten als r Nr. 9s3. Gebr. Bult als die Firma der mit dem Sitze im Kirch Elbing, den 4. März 1367 3. 66 n, werden aufgefordert, dieselben, sie magen einer , 8. auler, ö hell , . ö spiel Lamberti am 77. Februar 1867 errichteten offenen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in oder nicht, mit e Ten gr fe en i , , nachfolger der vorf g

Handelsgesellschaft der Kaufleute Albert Dultz im Kirch⸗ II064 Beka 1 . achten Tage bei uns ietziaen Eigenthü der Grundstücke Charlotten sele Laniberti und Otto Dultz im Kirchspiese Lamberti Der Konkurs über des Mrd ch ! . d 10) Bie unbekannten jetzigen Cigenthüner .. 8 ; en des . . e 4, Soppen Nr. 6, Hoppen Nr. 8, Hoppen

gen des Kaufmanns Daniel Brandt aller in der Zeit vom 21. Februar or. Nr. 7 1 gie gh Term sbki Fr ih und der 4 9

s Nr. 94. een off u. Compagnie als die Firma der mit dem Sitze hier ist durch Akkord beendi i zu Greven am 20. Februar 1866 errichteten offenen Chr che 9. irg. deten Forderungen ist auf , e ,, Jar este

Gläubiger, welche wegen einer aus dem

Handelsgesellschaft des Oekonomen Franz S J zniali ,, F. hy er fi f Franz Schulze Han Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. icht Kurlbaum, gn werden hierdurch öffentlich vorgeladen. e , nos ge 2

off 1 . en . k. des 1056 . töbsting zu Greven und des Kauf— ö ö ; ichtlichen us den Kaufgeldern Befriedigung suchen, manns Eduard Schrü In dem Koönkurse über das Vermö ersichtlichen Neglforderung a 3 Münster, den 8. März 16 , . Silberstein ku . zur With gh rn gn ff nn rhal haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Königliches Kreisgericht. , Apr 24 s schriftlich einreicht, 10421 Nothw . i e . *. z z u se, ; , ,,, ,,, Apri ö ̃ izufügen. 3 igli reuß. Kreisgeri E R 33. e, m,. ist . in das hiesige Handels- (Gesellschafts) vor dem unterzeichneten r r r r fn . Nr. 2 beh nn . fee in nn Amtsbezirke seinen . 36 3 Fee en 160. . e,, n ,, , , ,, e, , ,, , . . , ue Gele wahahe ten ore; we rehis, bc. ug berech, säcks Sehhenderf ei, le gd le nme ge Ser nebel abashcten, die in Cöln wohnenden Kaufleute Wilhelm Hartmann und Christian für Heel en h We n, . 1. ö ür gen Ber limnäch tig n, , ren e , L, . 256 . ; leute Wilhel orrecht, no . chaft fehlt, werden die 146 rea musebenden Tage, sollen am 7. Oktober Dies ge er er en, n ö. erfolgt. . 6 , . 6 liefen, 3 867 i id nd Justizrath . ar, , *r rn . . ider che Gerichtsstelle fubhastirt ; Igaerichts. heilnahme an der Beschlußfassung über de perechti Weber rgeschlagen. ; , J . Secretair, Als Sachwalter werden die e e eden gel T c inn. . fr h, ö , dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: i,, ãath in dlau. bach und Justizrath Niemann vorgeschlagen. w. Königliches Stadt. und Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1) Die Albertine zllticke Zedler, Auf Anmeldung und zufolge Aktes vor Notar Quirin zu Kanten Strasburg W. Pr. den 3. März 1867, 1059 ; : 2) der, Friedrich Wilhelm Erdmann Zedler, vom gestrigen Tage ist heute in dem hiesigen Handels (Gesellschafts. ; O Königliches Kreisgericht. ge dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Otto Senff beide in Zechendorf Register a gelöscht die sub Nr. 27 eingetragene Firma J. J. 6 er Komnsissar des Konkurses. orl haben; . werden hierzu öfen lich ver laden, s dem Hypothekenbuche nicht et Sohn ju Tanten in Folge Ablebens des wel eie en Johann Rosenow. ; ) die Handeisgesellschaft Auerbach u. Co. zu Leipzig eine Wechsel⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus 6 . Hie, an h Jacob Eversz; und b) eingetragen sub Nr. 412 Firma der Gesellschaft 1059 Forderung von 1660 Thlr. von 1 Thür. I5 Sgr. Protestkosten ersichtlichen ell erdettzng aus n ear er r e e n ln 16 * . et Sohne! Si der Gesellschaft: „Tanten, Nechts— Im kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns ünd oz hlr. Nrovision, . hau ben ihre Ansprüche bei dem Subha z. . e,, , nr e. ie Gesellschafter ind. 1 Witwe. Friedrich, Hoffmann ö. Polzin ist zur . und Beschluß 2 die Handelsgescllschaft Sal. Oppenhein; mn, 2 ko ge ge r 10657 Rothwen di . Ver k auf. * fen, und Y) Ren e. 9 e wn w n , Kaufhändlerin zu Fan. fassung über einen Atlgrd Termin Wechfelforderung von 2400 Thlr. und 29 Thlr. 13 Sgr., Unt gliches Kreisg ag 3. . n,, zu Bütow,

̃ elbst. Dieselben führen auf den 28. März er. Vormitt ko z

die Gesellschaft von dem gedachten Tage dem 12. d. Mis, auf ge. vor dem unterzeichneten . e m , r, 3 die Jandlung Deichmann u, Co. zu Köln einz Wechselforderung . Gutsvetwalter Eoler, Anna, geborenen Nengel!

. . irh; ni de, wn hhife ge, gn vernnetzn . 4 . ( . 6 n,, ,,, ll. * ; *ich Thlr. 10 Sgr. Protestkosten und 26 Thlr. 6. . , . . H ö ; . 2. . . h . ö . .

geri tai Kenntniß gesekzt daß alle festgestellten 9 gäufig zi en O Sgr. Provision 3 ö 1 k laburger Kreise in Hinter eg v9

6. Der gan e e T ceretat n, ,. der . , n n, f, . . Der Tennin zur Prüfung dieser Forde , k . ö 9 . ö.

32 . , n,, . Pandrecht oder anderes Absonde⸗˖ ngen 39 Hen sh Wär . ns, Vormittags 12 Uhr. und reh ibegereien landschaftlich geschätzt auf 2002 Thlr.

In das Handels-Register bei dem Königl Handelsgerichte dahier schni en den A er hn. . e , ü. n e er ot dem n ge n ie, , . ksge bäude, Zimmer 9 f b zheteber 1897. Vormittags 12 Uhr,

. Verkaufsbedingungen sind

ist heute auf Anmelbung eingetragen worden B z; r me, wovon die Gläubig lcht ihre Forderungen ri asti en.

ij Nr. 1525 des Firmen- Registers. Bas Erlöschen der Firma Belgard, den 3. März 1867. ö Er Lö, anbergumt wodon die länger ie an hiesiger Gerichtssielle sabhastir werden, Nen kers chen. Königliches Kreisgericht. J. ilung. ngemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden.

. ch eisgericht. J. Abtheilung. t haben, in Ken gh a üreau III. einzusehen

E. Ar Hardt in Elberfeld, der Inhaber derselben, Kaufmann E . Albert, Hardt. daselbst ist geftorben und das von en bern n j r Komm ee , nnn ,, in un enn . ä zur

; ; . J. ö —ĩö e,, n, n. ; ö Abtheilung. ö . en auf ordert; sich zur Handelsgeschäft, mit Aktiven und Passiven, durch Erbgang an,. rei h l hlhrath Köni 6e ge 86. . g ö ö ten Realprätendenten , . . ö . . gez. Bassin.