1058
1865), wird einrangirt; (die disponible Stelle des Oberstlieut. v. Za⸗ Prem. Lt. Schneider, bisher im 7. H borowsti geht zu Hauptm. Heinsius, bisher im 7. Hann. Inf. 8. Mai face, wt 6 ö denn,, aten gt Patent 21. Juni 1866) wird als Comp. Chef einrangirt; (die Bei dem 8. Bran denb. Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz Fri d. 336 le 5. Hauptmannsstelle geht zu;. Prem. Lieut. Westphal, rich Carl von Preußen): Rittmstr. Dorndorf, bisher . or ff / isher im 6. Hannöv. Infant. Regt, wird mit einem Patent hinter Quartiermstr. bei der Hannöv. Garde du Corps (Patent 29. 6 ͤ 9. witd einran . St. Knoch aggregirt. ; ; ber 1859), wird als Hauptm. mit den lts Kompetenzen dae.
ei dem 4. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 21: Hauptmanns 1. Klasse aggregirt. Prem. Lieutenant v. . . Grupe, bisher im 6. Hannöv. Inf. Regt, wird mit einem bisher im 3. Hannöp. Infanterie⸗Negiment (Patent 26. Maj 1859
atent hinter Hauptmann v. d; Chevallerie und den Gehalts-Kompe⸗ wird einrangirt; (die disponible 1. Premier Lieut.“ Stelle geht zul
. eines Hauptmanns 1. Klasse aggregirt; Prem., Lt. Wehr ßen, . Lt. Münch, bisher im 7. Hann. Inf. Regmt., wird nl . isher im 2. Hannöv. Inf. Regiment Patent 9. Mai 1857, wird Patent hinter Pr. Lieut. v. 6. aggregirt; Sec. Lt. Die ct s hh aggr rt ; ö . . bisher im 2. Hann. Inf. Regt. uten 23. April 1860), wird einran!
ei dem 5. Pommerschen Infanterie, Regiment Nr. 42; girt. (Die laut Ordre vom 30. Oktober v. J. disponible Premi Hauptm. Eyl, bisher im 4. Hann. Inf. Regt. (Patent 10. Mai 1859) Lieutenants-Stelle soll zugehen). ö wird mit den , , eines Hauptmanns Üster Klasse Bei dem Brandenburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 33. 1859) asgreghzt. Prem, Ct. von der Wen se, bisher im Hannsv. Leib⸗ AWberst Gündell, bisher Commandeur des 4. Hannöp. Inf. Regtz. Regt. (P Regt. (Patent 1. Mai 1857), wird einrangirt; (die disponible 12 Haupt⸗ Patent 13. Juni 1866) wird, unter vorläufiger Belassung in . el, bisher im mannsstelle geht zu. Prem. Lt. Kamlah, bisher im 7. Hannöv. gegenwärtigen Gehalts⸗Kompetenzen, aggregirt; Pr. Ct. Sauer, biz. wird einrangirt.
Inf. Regt. Patent 16. Juni 1856), wird aggregirt. Sec Lt. Kahle, her im 6. Hannöv. Inf. Re ᷣ t ge iederschl 50: 5 ; 3 ; ; . Regt., wird mit einem Patent hinter? ei dem 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 59:
Patent 14. Juni 1860) wird ein- Lieut. Richter einrangirt; (die disponible 2. an mn n n, . bisher im 3. Hannsv. Jäger -Bat. P mit den Gehalts-Kompet. eines Hauptm. J. Kl.
Hannöv. Leib⸗Regt., wird mit einem
disponible 1. Pr. l r; annöv. Leib⸗Regt,, wird mit Pr. Lt, Gr. v. Wedel, bisher im 1. Hannöv. Jäger⸗Bat., wird mit le disponible einem Patent hinter Prem. Lieut. v. Rentz aggreg. Seconde -Lieut.
bisher im 2. Hannöv. Inf. Regt. rangirt. ; geht zu.) Bei dem 6. Po mm. Inf. Regt. Nr. 49: Prem. Lt. Schnei⸗
Kern, bish., im
der, bisher im 3. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 17. Mai 1855, wird Bei dem 1. Mag debug. Ins. Regt. Nr. 28. Major Br. Cl. v. Burgsdorff einrangirt die . ; . 6 , t Ju Lt. Hetzer, bisher im
ei dem 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54: Prem. Lieut,. von wird einrangirt (die disponible Stelle des Majors Gericke geht ö im . h. h bh hen nd einrangirt (d
at t
eht 43
os. Inf. Regt. Nr. 58. n atent 2. Oktbr. 1856) l. Kl. a Regt. Nr. 59:
agar in v. Berg er, bisher im 2. Hannör. Inf. Regt. Patent 27. Mai 1869) eht zu).
der Decken, bisher im 2. Hannöv. Inf. Regt. mit einem Patent Hauptm. Wynecken, bisher aggregirt dem 2. Hannöv. Jäger in er Prem. gieut. v. Buttler aggregirt. Prem. Lieut. Klöpper, (Patent 8. Juni 1859, mit den e nn, ne . ir nn Bei dem 3.
isher im 4 Hannöv. Inf. Regt. wird mit einem Patent hinter ; Klasse aggregirt, Pr. Lt Hagedzrn, bisher im 5. Hannzv bisher i Jäger⸗Bat Prem. Lieut. v. Schaikowski eintangirt; (die laut Ordre vom 39. Okto⸗ Negt , mit . Pgtent hinter Pr. Lt. Girsch ner n ng, die 1j ,,, Dic, , ber v. J. disponible Prem. Lieuts. Stelle geht 6 Sec. Lieut. Eicken ponible Stelle des ir. Lts. Wilcke geht zuJ/. Her dem 4. Pos. Inf. (Patent 22 Juni 1860), Bei dem 2. Mag deburg. Inf. Regt. Nr. 27: Hauptmann bisher Commdr. des J. Hannsv. 14 Dammert, bisher im Hannöp. Teib⸗Regt. (Patent 25. Juni 1855 wird, unter vorläufiger Belassung in seinen gegenwärti Hauptm. Cum me, bisher im 4
rodt, bisher im 3. Hannsv. Jäger-⸗Bat— wird einrangirt; Sec Lt. Hartmann, bisher im 5. Hannöv. Inf.
Regt. (Patent 14. Januar 1861), wird einrangirt wird als Comp. Chef einrangirt (die disponible 7. Hauptms Bei dem 8 Pommerschen Infanterie-Regiment Rr. 6; geht zus, Pr. Lt. v. Heim burg, geh nnn 7. gan b Inf. ul e dn , 5 Prem. Ct. Böhmer, bisher im 7. Hannov. Inf. Regt., wird, mit wird mit einem Patent hinter Pr. Lt. Helmuth aggregirt. Pr. Lt. tines Hauptm. 1. Kl. aggr. einem Patent hinter 3663 Lt. Kelch aggr.j See; Lt. Stolte, bisher Reinbold, bisher im Hannöv. Leib⸗Regt., wird mit einem Patent — . egt. (Fatent 16. Juni 1860), wird einrangirt. 3. Pr. Ct. v. Westphal aggregirt; Ser. Ct. Stolze, bisher in ö. ; fr my n rien garen Gel, . — 6. ö enzen eine
im 7. Hannöv. Inf.
Hannöv. Inf. Regt. (Patent 17. Mai 1862, wird einrangirt; Sec.
Bei dem Leib-Grengdier⸗Regiment (1. Brandenbur Et. 1. . bisher im 3. Hannöv. Inf JFtegt. Patent 25. Je wird an ö . nf. Negt. Patent 17. Juni 1866), wird als Comp. Chef einrangirt; ö * 1d 1th sinrangirt, ar n ö . ate hf e, , , sher im d? Et. ptm. Frhr. v. Ham merstein, bisher . ö Sec. Lt. v. Schwarzkopf , bisher im Ha Frh 5 st ein, bisher im 2. Hannöv. if Regt. De md . ie üer
, hinter Fre t, ö t. Irhr 6. Hannöp. Inf. Regt. (Paten v. SZülow, bisher im Hannöv. Garde⸗Regt. Patent 5. Juni . bisher im 3. Zannbv. Jäger-BFat. (Patent 23. Juni 56), 6 , . dem 1. Pos. Inf Regt Comp, Chef einrangirt? (die ö. Ordre ö. 30. Oktober v. J. dis⸗ hg mit . 1. — eht zu). Pr. Lt. v. isher ; hg is d m, D. Nov. isi, wid einrangirt. Hann ov. Garde Jäger. Dat Cc kern wndͤt g re g c hh! ,, .
gisches) Nr. S. Hauptm. Blumenhagen, bisher im 3. Hannöv.
Frhr. v. Hammerstein, bisher im Hannöv. Garde⸗Regt., wird mit Patent 36. Mai 1866, wird als Comp. Chef einrangirt; n dispo.
einem Patent hinter Prem. Lt, v. Leithold aggregirt; Prem. Lt. Frhr. ble Stelle des Hauptm. Bötticher geht zu)! Hauptm
wikd einrangirt (die disponible Stelle des Pr. Lt. Wittcke geht zu See Ct. v. Fre se bisher im Hann. Garde- Regt. (Patent vom ponible Hauptmanns Stelle
86 8 * ö. T'ri : 36. ö z j Bei dem 2. Brandenburg. Gren-Regt. Nr. 12 (Prinz Hie disponible Stelle des Pr. Lieut. Rückert geht zu). Pr. Lt. von 1859), wird aggregirt; P
Carl von Preuß en): Hauptm. v. Linsingen bisher im z3ten g, ü g . Hann. Inf. Regt. (Patent vom 3. Dez. 1859), wird als Comp. Chef . reg, , ger e r. 5 n ,
einem Patent hin
rangirt (die disponible Stelle des Pr. Lieut. v. Müller geht zu).
Prem. gi. Reuter, bisher im 6. Hänndb. Inf. HRegt, wird int n aßen 8. Ping m Helen, hinten kö J. 8a, . 9. egt, wird mit ö. 6. bisher im 2. Hannöv, Inf. Regt. (Patent 25. Mai 1869)
bisher im 5. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 18. Mai 1866), wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Stabsoffiziers aggregirt. Prem. Lt. bisher im s. Hannöv. Inf. Regt
wird aggregirt. gn, Inf.
girt. (Die dispon. 1. Preni. Lis. Stelle geht zu.) Bei dem Inf. Regt. Nr. S6: See. Ct. v. Veli
Bei dem 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 48: ͤ . Schaer bisher zien e n fle! ö Han? We fen Ri. im 8. Hannsv. Inf. Regt. (Patent X. Juni Ihc) wird einrangitt
) , . wird aggregirt; Regt. (Patent vom 23. Mai 1861), wird mit den Gehalts- Kom⸗ Bei dem 1. Westpr. Gren. Regt. Nr, 6: Hauptm. Rot. wird ö
petenzen eines Hauptm. 1. Kl. äggregirt. Pr. Lt. Won neb erg! heard, bisher im 5. Hannöv. Inf. Regt. Patent 15. Juni 1859) wird Ordre vom 30. 1863 einrangirt (die disponible Stelle des Pr. Lt. Tapper geht zu). geht zu). Pr. Lt. v.
Bei dem 6. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 52: Hauptm., Hannsv,. Inf. Regt. Patent 21. Mai 1863 wird einrangirt. rangirt.
Hugues, bisher im 6. Hann. Inf. Regt, wird mit einem Patent Bei dem Ksnigs-⸗Gren.⸗Regt. (2. Westpreuß.)! N
11, . hinter Hauptm. v. Borcke und den Gehalts⸗Kompetenzen eines Hauptm. Hauptm Schaumann, bi ᷓ ö a . z ( ; ᷣ r . S isher im Hannöv. Hardé-Jäger-Bat. (Pa (r. 62: Hauptmann Gade, bishe J. Kl. aggregirt. Pr. Lt. v. Voigt, bisher im 3. Hann. Hir n, tent 15. Mai 1859), wird mit ö nn ,,, . Hauptm. Patent 16 man n 1859 ; wird . . . ü. affe Lütcken, bisher im Hann. Garde ⸗Jäger-⸗Bat, wird mit einem Pa⸗ Coma e def ren Ti ie di tent hinter Pr. Lt, v. Voigt einrängirt (die disponible 1. Pr. Ke. f. J 6939 ah 5 ih. ra r b rf, rte oel. dien Stelle geht zu. See. Lient, Rautenberg, bisher im 4. Hannz— J P J d ald 0. Juli 18656) wird einrangirt. verschen ufagnteri Regiment (Patent vom 23. November 6 Sch Bei dem 4. Oberschles. 1g * . u). ger, bisher i . 6v. Regt. & 6, 4. August 1866), wird einrangirt. ] 4 dis mit den hm Ls . ö . ei dem 7. Brandenb. Inf. egg Nr. 69: Hauptm. H Schn Fieut Tiedemann, pisher im 3. Hann. Inf. atent 11. Oktober 1866), jatent hinter Prem. Lt. v. Damitz einrang.
wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Hauptm. 1. Kl. aggregirt. t zu) ieuts. Stelle geht zu).
wird mit einem Patent vom 12. Nov. i862 einrangirt die dispo⸗- 1. Kl. . l
nible Stelle des Pr. Lt. Frhr. v. Seckendorff geht zuf. Pr. Lt. von Bat. a
wird einrangirt. Sec. Lt. v. Voigt, bisher im 7. Hannsv. In
Müller, bisher im 6. Hannsv. Inf. Regt.
Patent 16. 3
atent 25. August 1858), tenzen eines l. aggregirt. Pr. Lt. bisher im 4. atent hinter, rangirt.
Lts. Stelle
Lts. Stelle ö Hauptm. Wuthmann, 1862) wird einrangirt. Sec. Lt. v.
wird mit den Jäger Bat. (Patent 27. November 186 wird einrang. Sec, Lieut. en eines Hauptm.
Regt. Nr. 10: Hauptm. von Mrd chter er ö, wird! e ; ö ; wird einrang. . e, . Bei dem 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55: Maj. v. Pufendo rf bisher im . Inf. Reg. bisher im Hannöperschen Leib Regt. (Patent 21. September 1863, rem. Lt. 9 chrom 9. ui e wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen eines Stabsoffiziers aggregirt. nnöh, Garde Regt (bätent Nai iss), wird als Compagnie-Chef einrangirt (die disponible Stelle kö . des Sanplin. x. Gerhardt geht zu). Prem. Löt. Tim a e us bisher im Nr. ig; . 3 z fen un 3. Hanndv. Jäger-Bataillon, wird mit einem Patent vom 1. Juni 1862 atent 12. Juni wird mi ; 1. . 6 . P ig kasse a n, in Regiment, wird mit einem Patent hinter Prem. Lt. Houillion gn K nd pagnie, früher im 6. Hannsv. Infant. Regt. (Patent 3. Mai 1860) Prem. t. v. Schmid 4g re⸗ 3. Hannsp. Inf. Regt. Sat. im 6. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 3. Mai 1857), wird aggregirt; der⸗
öv. Inf. Regt. tenzen eines Hauptmanns 5. Hannöv. Inf. Regt. rem. Lt. Schwende, Jä ö. . mit 66 245 hinter inrangirt die disponible S örfe sirk. Sec, Ct. Bornträg er, bisher im . i, w n. ö , Ig n ee, wee hf n ; 6.6 m 3. Magdeburg. f. . 66: gieut. 2 n Inf. eines gauptm ö . en,, ,,,, Knipping, bisher im 4. ch. 1 ah e e h . . bold, bisher im 5. Hann. Inf. Regt. 4. Hann. Inf. Regt. wird . n . 26 Wu . . . deli ge green ö. k aggr⸗ irt wi. ,,, , In Chef ei ᷣ ie di ñ S ; 8 ö. isher im Hannöv. Leib⸗Regt. (Pa ; i 1866 ö ) her i . . 8 rrghatzt . 8 , ö ö 6 inrangiet *r. dispon. Greue bes cet , . ö wird . (die . egiment, wird mit einem Patent vom 7. Juni 1865 ein— ö . im 6. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 25. April 1860) Gren n . r, Patent
es. Inf. Neg f. Regt. elle des Ober m 3. Hannöv. Kompetenzen ei
s Hauptm.
le Stelle des er im 6. Hannöv. Int. Regt. (Pe rangirt. See. Et. r n dn nn, ee, . Bei dem Infanterie-⸗Regiment Nr. 4. Ses Lieutenant 26. Novbr, , n n,. Weste, bisher im 3 Hann. Jäger-Bataillon (Patent 2. Dezember 7 . ö ai gh 1806 1862), wird einrangirt. erst⸗CKts. v. Fehrentheil v. Loesecke, bisher im 7. Hann, Inf. Regt. Patent 3 Dezember Inf. Negt. . 186) ar , Ser. Lieut. Reter s, bisher im 2. Hannov. nes Hauptma: Inf. Regt. Patent 14. Juni 1866), wird einrangirt.
Hauptm. Cleve / bis Bei dem 2. Posenschen Infanterie Regiment Nr; 128
. wird mit Major Wyneken, bisher im 7. Hannöp. Infant. Negt. Patent
5 1. Klasse aggregirt; See. . 1866), wird einrangirt; (die disponible Stelle des Majors v.
(Patent 30. November t zu chenhaufen, bisher im öten Inf. Negt . wird mit einen
Bei dem 4. Magdeburg. Inf. z im 4 Hannöv. Inf. Re gdeburg. Inf. Regt. Nr. 67: Hauptmann nn, ,,
ñ 53 r omp. Chef einrangirt (die di 3 8 ; mann, bisher im 4. Hannöp.
Bei dem 3. Branden ß. Inf. Regt. Bir. 26: Ob. Lieut. Eyl, ie. . 9 , . ö ö . . enn n , m,, n, ,
atent 12. Mai 1858), wird nn Sec. Ct. Scglich tin ; ö 33. .
Köring, bisher im 6. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 14. Mai 1857), einrangirt. Patent 25. November 1864) wir 1. . mit den Gehalts . Bei dem 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71: Berg⸗ Bei dem S
Menn 5. . i ᷣ. . e. . t n mann, bisher im —ᷣ 6. ai. ds, i her im Hannöv. Garde⸗Jäger⸗Bat. Chat
icht Patent 29. , 1855 z , helden den k. eines Hauptm. 2. Kl. fhgrgh a 9 3 H i. Genn nnn,
ompetenzen eines Hauptm. 1. Cl. aggregirt. Prem. Ct. Brenning, ei dem . Thüring. Ju f Megt. Nr. 72. Sguptn, Fh, , nnn
ñ ñ 6 renn! mermann, bisher im 3. Hannfsv. Inf, 26. 866), 1863), wird einrangirt; Sec.
bisher im Hannöv. Veih-Regt. Patent 24. August 18658), wird einran⸗ mit den h n n, , . j han zv. Inf. en Patent 3
e n. bisher Bei dem 4. Nied ersch
ᷣ Grumbrecht, bisher im 4 Hann. Inf
em. Lt. Köhler, bisher
hinter Prem. Lt.
ktober 1866 dispon.
bisher im 4. Hann. Inf. Regt, wird mit einem Patent vom 10. Mai als Comp. ⸗Chef ,, h disponible Stelle des Hauptm. . fr Behm, bisher im]. gen m 8 *. en . randis, bisher im 5. Hannöv. Inf. Regt , wird einrangirt. (Das Patent . gr Jud s 36 uff, bisher .. 5. Hann. Inf. Regt. Patent wird mit einem Patent hinter Pt. Lt. . ö gi I gaffron on . 28. Gen d
. wird einrangirt. ponible 2. Pr. ts, Stelle geht zu. Sec, Lt. Hille, bisher im ten bisher im 7. Hannöv. Inf. Regt. (Paten
chles. Füs. Regt. Nr. 38
t. Nr. 51 r
(Patent 3. Mai 1859), b FHannöb. Inf. Regt, einrangirt. See. gt. v. Has l alther einrangirt (die laut Patent 1. Juli ,. wird einrangirt.
nt 29. April
rie⸗ Regiment
k n gen 33 , Infant. Regt. disponible Stelle des Hauptm. v. Siergkowski
r im 3. Hann . ̃ KR Cro bisher im 2. Hann. Inf. ; 1 e , , r, mit en Cin alls. nm pen zen eines Hauptni. 1. Kl. aggregirt. Prem.
, n. 3 wird als Lieut. v. n,, bisher im 2. Hann. Inf. Regt. Patent 11. Ok- ͤ
21. September 18
ible le geht tober 185 ; . r ig ag fn. ehr! ht zu. Prem. Lieut. Enneccerus, bisher im 6. Hann, Infant.
nf. Regt. Nr. S3: Hptm. Sch lä- Die disponible Stelle des Prem. Lieut. Laymann geht zu.)
1. Kl. ag
n n,. 1. Prem. Inf. Regt. (Patent 18. Mai 1862), wird einrangirt.
1059
Bei dem 1. Westf. Inf. Regt. Nr. 13. 3 v. Elern/ bisher im 7. Hann. Inf. z 3. (Patent 21. Juni 1859), wird als Comp. Chef einrangirt die disponible 1. Haüptm. Stelle geht zu), rem. Lieutenant Gericke, bisher im 3. Hann. Inf. Negt. (Patent Juni 16 wird aggregirt. Prem. Lieut. Nom mel, bisher im 3. Hann. Inf. Regt, wird mit Patent hinter Prem. Lieut, v. Nu dorff aggregirt. Premier ⸗Lieut. Buült em eyer, bisher im 3. Hannöv. Infanterie⸗Negiment Patent 11. Juni 1866), wird einrangirt (die disponible Stelle des Premier - Lieutenants v. Rüdgisch geht zu). Pr. Lt. v. Gruben, bisher im Hannöv, Garde⸗Regt, wird vorläufig ohne Patent aggregirt (Seconde-Lieuts - Patent 22. Septeniber 1862]. Sec. Lt. Schlüter, bisher im 7. Hannöv. Inf. Regt. Patent J. De-
zember 1862, wird einrangirt.
Bei dem 2. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 15 Prinz Friedrich der Niederlande): Hauptm. v. Beesten, bis⸗ her im 3. Hannöv. Inf. Regt. (Patent 26. Mai 18658) wird mit den Gehalts ⸗Kompetenzen eines Hauptmanns 1. Klasse aggregirt. Ritt⸗ meister Schaumann, bisher bei der Hannöv. Landgendarmerie
Hauptmann (Patent 20. 6 1864), als Hauptmann mit den Gehalts⸗Kompe⸗
auptmanns 1. w aggregirt. Sec. Lt. Scharlach,
annsöv. Inf. Regt. (Patent J. Dezember 1864), wird ein⸗
Bei dem Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39: v. Beaulieu, bisher im 2. Hann. 54 Regt. Pat. 20. September ugo, bisher im Hann. Garde⸗
D. Strom beck, bisher im Hann. Garde⸗Regt. (Pat. 18. Juni 1866),
r. — gBerst v. d. Decken, wird einrang. Ser, Lieut. Gropp, bisher im 7. Hann. Inf. Regt. äger⸗-Bat. (Fatent 14. Juni 1866 (Patent 24. Juni 1866) wird einrang.
en Gehalts⸗ Bei dem 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53: Ob. Lt. v. Goeben, annsv. Inf. bisher im 6. Hann. Inf. Regt. (Patent 23. Mai 1866, mit den Ge⸗
ugust 1858), wird mit den Gehalts⸗Kompetenzen alts⸗Kompetenzen eines Stabs⸗QOffiz. i Sec. Lieut. Kirsten, a
isher im Hannöv. Garde⸗Jäger⸗Bat.
einrang. Sec. Lt. Meyer, bisher im 5. Hann. Inf. Reg
tent 16. April 1860), wird t. aten
Hauptm. Gerdes, bisher im Hannsv, Leib⸗Regiment (Patent 19ten
aggregirt Prem. Lt. v. Ramdohr, bisher im 2. Hannöp. Infant.
girl. Sec. Lt. Oh lendor f, bisher in der Hannöv. Sanitäts⸗Com—
einrangirt. ; . Beidem Inf. Regt. Nr. 73; Prem. Lt. Frhr. v. B ülaw, bisher
selbe ist mit den nächsten Gesuchslisten zur Einrangirung als
: e r , gs nen Hauptmann und Compagnie - Ehef vorzuschlagen, wogegen 1. Kl. aggr. Pr; t. (Patent 3. Mai 3 Palent 14. April i856, wird einrangirt, Ses Lieut. v. Linsingen,
fister 6 zu. bisher im 3. Hann. Inf. Regt. (Patent 7. August 1866), wird ein—
; . dem Regiment die disponible Stelle, des Hauptmann Hilchenbach belassen wird; Sec. Lieut. Meyer, bisher im Hann. Leib⸗Regiment
atent Bei dem InfanterieRegiment Nr. 77: Sec, Lieutenant angenheinmm geht zu). Prem. Lt. Ebeling, bisher im 7. Hann.
1 Patent hiner Prem. Lt. Bar. v. Bönigk äggregirt. Sec. Lt. Ru dorff bisher im 6. Hannöv. Inf. Regt.
ird ei irt. . All. ' fugh . 2463 wih din ng rem Lt. h atent 25. November 1863), wird einrangirt. Sec. Lt. Mierzin sti, Inf. Regt.
sher im 2. Hannöv. Inf. Regt, (Patent 6. Dezember — 5 wird
assell, bisher im Hannöv. Garde⸗Regt.
Bei dem 2. Kheinischen Inf. Regt. Nr. 23: Hauptm.
LEts. ht zu);
Pee ir. gte artmann, bisher im 4. Hannöp. Inf. Regt. (Patent 19ten des Sec. Lts. v. atirt.) Sec. Lt. — . ; t 1. Juli 1863), wird ein⸗ Bei
rittwitz⸗ en 866, wird mit den Gehälts-Kompetenzen eines Hauptmanns
dis, 1 Klasse aggregirt, . . j a 3. Rheinischen Inf. g Nr. 29: Haupt⸗ mann v. Elern, bisher im 5. Hannöv. nfant. Regiment (Pa⸗ tent 2. Mai 1856), wird als Compagnie-Chef einrangirt; (die
geht zu). Hauptm. Regt. (Patent 7. Mai 1859) wird
wird einrangirt; (die disponible 1. Prem. Lieuts.⸗ Stelle ent e g ; ht! wird mit einem Patent vom 1. November 1866 einrangirt.
Bei dem 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32
i 1859) wird 9 n,, 3 . rem. Lieut. Ebe king, bisher im 3. Hann. Inf. Regt. (Patent
mit einem Mai 1857 wird aggregirt; Sec. Lieut. Dodt, bisher im 4. Hann.
Beö dem Ostpreußischen Füsilier⸗Regiment Nr. 33