1867 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1072

Einsendung und Angabe des von uns bei Ruͤcksendung zu deklariren ·

den Werthes ersuchen. Cöln, den 21. Februar 1867. Die Direction

der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft.

823

Berk an mt m aach ung an die Actionairs der , m, mr Eisenbahn Compagnie, ie

siebente Einzahlung

auf neue Stamm -⸗Actien betreffend.

Nach Maßgabe der bezuͤglichen statutarischen Bestimmungen wird hiermit auf das Kapital der zu emittirenden 265/000 Stück neuen Stamm ⸗Actien die

siebente Einzahlung

dergestalt ausgeschrieben, da

zehn Thaler jedoch mit Abzug von 173 Ngr. als 5 pCt. Zinsen

don 70 Thalern der J. bis mit VI. Einzahlung auf die Zeit vom 1. März bis 30. April 1867 also nur Reun Thaler zwölf und ein halb Neugroschen

bei Vermeidung einer Conventionalstrafe von 10 pCt. der Einzah—

lungssumme, in der Zeit vom. 1. April bis 30. April 1867

an unsere Hauptkasse allhier während der Stunden von 9 = I2 Uhr i fn Umtausch des

Interinsscheines Nr VI. gegen den neuen nterimsschein Nr. VII. zu

Vor⸗ und 3 6 Uhr Nachmittags unter

leisten sind.

Die Rückgabe der Interimsscheine Nr. VI. hat unter Beifügung cines nach der Nummerfolge geordneten rr fil derselben ö * nter⸗

effenten oder durch deren Beauftragte per sönlich zu erfolgen, so daß etwaige Zusenduüngen von Geldern oder Interimoͤscheinen unbedingt

schehen, die Einzahlung selbst aber in allen ällen Seitens der

zurückgewiesen werden müßten. Leipzig, den 26. Februar 1867. Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie. Dr. Einert, Vorsißender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.

daß auf jede neue Stamm -Actie anderweit

Versichiesene Bekanntmachungen. lion wirthschaft zu Tharand beginnt das diesjährige Sommers am 25. April, das Wintersemester am 16. Qktober 1867,

Auskunft über Aufnahmebedingungen ꝛ0. ertheilt die Direction. diedkei eh. Sci ohen.

lI082 . . ö . . Preußische Lebens-Versicherungs-AUctien— Gesellschaft in Berlin.

Erste ordentliche General⸗Versammlun Gemäß F§. 31 des Statuts laden ersten ordentlichen General⸗Versammlung ein. Dieselbe findet statt Montag, den 15. April des laufenden Jahres, Morgens 10 Uhr, in dem Geschäfts-Büreau Friedrichs⸗Straße Nr. 101. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Bericht des Aufsichtsrathes, 2 Bericht des Vorstandes, ; 3) Bericht der Nevisions⸗Kommission,

4) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene

Dividendenvertheilung, 5) Ertheilung der Dechargen an Aufsichtsrath und Vorstand, 6 Wahl der Revisions⸗Kommission für 1867.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 12. April d. J. ab

auf dem Büreau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. März 1867. Der Vorstand. Hübner. Wolff. Geysmer.

Schlesischer Bank-Verein.

103

In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts Vertrages laden wir Dierdurch unsere stillen Gesellschafter zu der zehnten ordent⸗

lichen Versammlung aller Betheiligten auf

Trinken br r ret ge J. präcise 3 Uhr Rach

mittags, im Café, restaurant, ergebenst ein. Zur Ausübung des Stimmrechts (8. 19

vor o

Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Breslau, den 14. März 1867.

Schlesischer Bank⸗Verein.

Graf Hoverden. Fromberg.

ie Königl. Sächs. Akademie für Forst⸗ und Land⸗ emester Nähere

de s la wir hiermit die Herren Actionaire der Preußischen ,, ms zur

liod l

. 19 des Gesellschafts⸗Ver— 2m haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spätestens der Tage

igem Termine in den Vöormittagöstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel- Comptoir / Albrechtsstraße 35, par terre rechts, zu depontren, oder deren Besitz glaubhaft nachzuweisen und dagegen die

1 n . Privat⸗Bank. Die eilfte ordentliche eneral⸗Versammlung findet am 23. Mar a. e / Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Agrippastraße dir hierselbst, statt und sind zu derselben die Herren Actionaire hierdurch

ergebenst eingeladen. ̃ Die Einlaß und Stimmlfarten können von den . . 36 des Statuts hierzu berechtigten Actionairen vom 20. März d. J. ab in

Empfang genommen werden.

Die . umfaßt: I) den Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und uber die Resultate des verflossenen Jahreß ins besondere ;

27 Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes an die Stellt

der nach ö 17 in diesem Jahre ausscheidenden Herren Bel, rz. Heufer, Mevissen ünd Abr, Oppenheim; 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes nach S§. 20 des y für den wegen Krankheit ausgetretenen Herrn F. J ittweg; 4 Beschlußnahme über Herausgabe einer Caution von 109 Thalern, die für verbrannte, Seitens der Bank erstattete Roten im 1. Betrage deponirt worden war; 5) Wahl von drei Kommissarien, welche den 6 erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu per. elbe und, rechtfindend, der Direction die Decharge zu ertheilen. öln, den 15. Februar 1867. Die Direction.

21 Gladbacher Spinnerei und Weberei.

General⸗Versammlung.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionairt wird nach Art. 34 des Statuts

am Dienstag, den 9. April e., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfinden.

Wir ersuchen die laut Art. 30 und 31 des Statuts legitümirten , Herren Actionaire, ihre Eintrittskarten und Stimm. zette : am Montag, den 8.,, und Dienstag, den 9g. April,

auf unserm Büreau in ö,, zu nehmen. M. Gladbach, den 13. März 1867. Der Verwaltunasrath.

1080 Deutscher Phönix. Zwei und Zwanzigste ordentliche General⸗Versammlung. Die stinmmnberechtigten Actionaire des Deutschen Phönix , Versiche · rungs-⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main werden hierdurch zu der Samstag, den 13. April 1867, Vormittags 10 Uhr / im Sitzungszimmer der Gesellschaft Kleiner Hirschgraben Nr. Ih dahier ftattfindenden 22. ordentlichen eneral Versammlung (welche ich mit den im §. 42 der Statuten angegebenen Verhandlungen und ahlen beschäftigen wird) eingeladen und zugleich ersucht, am 2. o der 3. April, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sich über ihre statutenmäßige Qualification entweder dahier auf dem Bureau der Gesellschaft oder in Earlsruhe auf deni Bureau der Section zu loͤgitimiren, wogegen ihnen die erforderlichen Einlaßkarten

verabfolgt werden.

Diefe Legitimation ist zu bewirken: von den Nam en⸗A ctio⸗ nairen, durch Angabe der Nummern der auf ihren Namen in. die Negister der Gesellschaft eingetragenen Actien; von den Bevollmäch⸗ tigten außerdem durch Einreichung ihrer Vollmachten; von den Inhabern der Actien au bperteur, durch Vorzeigung dieser Actien mit einem Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung.

Frankfurt a. M. den 13. März 1867.

Der Verwaltungsrath.

Landgräflieh hessisehe eoneeasionirte Landes bank in . Homburg vor der Höhe. Februar 1867. A etiva. Kassen- Bestand Wechsel- Bestand Effekten Bestand: a) verschiedene b) eigene Actien

Lombard- Darlehen Conto-Corrent- Saldo Banknoten-Einlösungs konds: a) in baar, b) in Effekten e in Wechseln

210, 503. 53.

; 19h, 159. A. Diverse Forderungen 2115.

Actien- Dividenden- Conto pro 1666

n . T.

Actien - Kapital- Conto

) Banknoten im Umlaut᷑

Depositen ...... . : 6 6 * Actiien-Dividenden-Conto ro 1863, 18654, 1865. Reservefonds-Conto........ ...... ...... w ————

Hier folgt die besondere Beilage

6. Armer⸗Corps, setzt Postmeister und Ober⸗Post⸗Kommissarius

. Fff. A.

V

Das Abonnement betrãgt 1œThir. s‚r das bierteljahr.

——— —— —— *

Königlich Preusßisch er .

st⸗ An des In · und en Gestellung an,

Auslandes ne edition des Königl. Preusischen Staal An, iger g Jäger⸗Straße Rr. 4G.

Gwischen d. Friedrichs u Aanonierstr.)

nzeiger.

M667 Berlin, Sonnabend,

den 16 Maͤrz, Abends 1867.

Die mit der Nr. 66. des Staats⸗Anzeigers ausgegebene besondere Beilage: igli ; nze ge: »Uebersicht der Königli = obersten Staats⸗Behörden, so wie der Provinzial-⸗Verwaltungs- und Justiz⸗Behörden der , ,

1867. ist zu dem Preise von 5 Sgr. zu beziehen.

Se. Mgjestät der König haben den bisherigen Ge— sandten in München, Major ef ze Fe g. Mich 6, zu, Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll— g gin inister am Kaiserlich russischen Hofe zu ernennen

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht aus Anlaß des vorjährigen Feldzuges den n , . Post⸗Beamten Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden vierter Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung.

Dem Armee⸗Postmeister RKitschmann vom Armee⸗Post⸗ amte der J. Armee, jetzt Pest Inspektor in Magdeburg, und dem Feld⸗Postmeister Wie dig vom Feld⸗Post⸗Amte des

in Waldenburg; den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse am weiß en Bande mit schwarzer Einfassung. Dem Feld- Post⸗Seeretair Graßhoff von der Feld⸗Post⸗Ex⸗ pen on der 1. Kavallerie⸗Division des Kavallerie⸗C'orps der 3 nf 1etzt Post⸗Kommissarius in Berlin, dem Feld⸗Post⸗ 5 Ziegler von der Feld⸗Post⸗Expedition der 2ten Garde - Infanterie Division, i Post⸗Kommissarius . dem Feld⸗Postmeister Bock, vom Feld⸗Post Amte . Armee ⸗Corps, jet Post⸗Inspektor in Stralsund, dem . Post⸗Secretair Moldenha wer von der Feld⸗Post⸗Expedi⸗ . der 3. Infanterie ⸗Division, jetzt Post⸗Kommissarius in Stral⸗ 1 ) dem Feld ⸗Post⸗Secretair Mun d von der Feld⸗Post Expedi⸗ . n der 6. Infanterie Division, jetzt Post⸗Kommissarius in Cüstrin, im Feld. Fost⸗Seeretair Schu ber th von der Feld⸗Post⸗Expedition ee gr de, Atrkillerie des 6. Armee⸗Corps, jetzt Post⸗Kommissa⸗ h , mn dem Feld⸗Post⸗Secretair Scholz von der Feld⸗ ar shedition der 15. Infanterie⸗Division, jetzt Post⸗Kommis⸗ in in Trier, und dem Feld-⸗Post-Secretair Grote von der— ö nn felt. e heditien jetzt Post⸗Kommissarius in Bonn, so wie Higenigine Ehrenzeichen am Bande des Rothen 3 ler⸗ Ordens mit dem schwarzen Streifen: ö ö. eld⸗Briefträger Koppe von der Feld⸗Post⸗Cxpedition . 1. en Kavallerie⸗Diviston des Kavallerie Corps der j. Armee, hen Dre sträigexin Berlin, dem Feld- Post⸗Schaffner Angresius 6. gal lben Post⸗Expedition, jetzt Postbüreau⸗Diener in Berlin, de 8e d⸗ Briefträger Blankenburg vom Feld⸗Post⸗Amt 8e s, jetzt Briefträger in Berlin, dem Feld⸗ ö ieft von der

in dem 3 De eld⸗ o Cr pedilion . Brgmherg, i e,. K J z / jetzt

Bür

dem

u / demselben

—— rn n.

Postillon Kret schmer von demselben Postamte je t Postbote in . Kreis Ohlau, dem Feld⸗Postillon ir ff von demselben Postamte, jetzt Postillon in Trebnitz, dem Feld⸗Brief⸗ träger Ha lama von der Feld- Post. Expedition der L2. Infan— terie⸗Division, jetzt Briefträger in Sppeln, dem Feld Brief⸗ r Schmitz von dem Feld⸗Post⸗Amte der Elb-⸗Armee, jetzt Post⸗Bureaudiener in Cöln, und dem Feld⸗Post⸗Schaffner Mahr von demselben Postamte, jetzt Briefträger in Aachen.

; 2

Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht:

Denn beim Ministerium für die än ee e n rf, An⸗ ele enheiten angestellten Geheimen expedirenden Secretair und w Alpert den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu

Der Königliche Hof legt heute für re Durchlaucht die Herzogin dei Sophie, . 2 . Friedrich August Holst ein⸗Sonderburg⸗ die Trauer auf drei Tage an. . Berlin, den 15. Marz 1867. Der Ober⸗Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

inisteriun für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der beim Bau der Bebra -Hanauer Eisenbahn angestellte Eisenbahn⸗-Ingenieur Conrad Bolte zu Cassel 1 un n. lichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt worden.

Justiz Ministerium.

Allgemeine Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 26 Fe⸗ bruar 1867 an die ustiz behorden in den der preußischen Monarchie neu einverleibten Landestheilen mit Ausschluß der ir n , ü. Holstein und Schleswig, betreffend den Ge— schäftsgang bei Legalisation von Urkunden, bei Insinuationen und sonstiger diplomatischer Vermittelung in Justizsachen.

Im Einverständnisse mit dem Herrn Minister der aus— wärtigen Angelegenheiten wird über den . Helle. ö. a g st Tr, h nen 14 . Landestheilen, it A der Herzogthümer eswi Holstein, = , , , z 363 ö ö ie von den unteren Gerichten, einzelnen Gerichtsb

und den Notaren aufgenommenen en er v n n 96 , . ö. ; . . 3. . der auswärtigen erforderli i r i =.

. st, sind zunächst zu be a) im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover

. Kronanwaltschaft des zuständigen höheren

osta s J ; stamte, jetzt Post⸗Bureaudiener in Breslau, dem Feld⸗

. ö . . 3 b) im Gebiete des vormaligen Kurfürstenthums Hessen