1076 1077
soll, ohne daß er Mitglied eines College: zu zperden und darin zu über io! rn, daß keine dem Zweck der Persammmlung fremde Abwesenheit des Königs auf einer getzt bevorstehen den Neise ins Reformplanes, namentlich der das dobpelte Wahlrecht betreffende ̃ d t beanstandet. BSiskusfion sich erhebt. Ein hierzu beorderter Gerichts- oder Verwal. ; ie Re 86 ö er J
,, y 6 aer en in die Londoner tungs Beamter kann der Sitzung beiwohnen. Derselbe muß mit . Ausland, wird die ng , voraussichtlich starke Opposition erfahren
, s i' ' Jahreh inehr als verdoppelt, amtsichen Abzrichen versehen sein und nimmt den von ihm sellt Aron prin en ge fu h l dieser sbeit: Di Paris, Freitag, 15. März, Abends. In der heuti r nn, , , n, als . Zahl 2. . gewählten Platz ein. Er ist zur Auflösung der Versammlung ö Her Conseils Präsident bemerkte bei dieser Gelegenheit. Die . 8 871 3 In der heutigen
— ͤ er. 9 ö . : . . ini br Sitzung des gesetzgebenden Körpers vertheidigte Ollivier ch⸗
ü ie im Verglei jahzar Und NRemw-⸗Hork ligt, wenn das Büregu, wiewohl daran ermahnt, eine dem Ver. Krankheit der Prinzessin von Wales sei nicht gefährlich, Eben= . 8e , n, mm,
i kerne rns e ne ben, n, In London . B. r mmer zeec sremde Diskusston gestattet, und wenn bn 3 salls cheil : er mit, daß zer Kronprinz den in §. J der Ver, dem Garnier Pages gesprochen, das Nationalitätsprinzip
gebe es nur i Feuerwehrmann au je To obo Eimmvohner, in Paris sammlung lärmend wird. Die Anwesenden haben sich auf die fassung vorgeschriebenen Eid heute im Geheimen Staatsrath und billigte die Politik der Regierung, weil sie dieses Prinzip
auf 1338, in New-⸗HYork 1 auf 676 Einwohner; . . 11 ö. ö . i,, ,,,, ,, abgelegt und . ö und 1 Exemplar im Reichstags⸗ befolgt habe. Der Redner wünscht Frieden und Freundschaft neilen; i ̃ w⸗Hor . ach Auß. v nieder 2 ; —
nur 1 Feuerspritze auf 3 Quadratmeilen; in Paris und Ne O 9 e us archiv niedergelegt werden werde zwischen Frankreich und Deutschland, hält Rußland wegen dessen
feilen. Eben so fehle es an einem telegraphischen System, schreibung der Wahlen bis fünf Tage por der Wahl selbst abgehalten ; . ; r w d gin ge 2 Feuers sogleich allen Wehrstationen ge; werden. Denselben können nur die Wähler des Bezirts und die ge. Amerika. New-⸗York, 12. März. Die vom Kongreß Stellung zu Konstantinopel für gefährlich und dringt darauf, meldet werden kann. Kinnalrd unterstütz, mit einem Hinweis auf setzlich zulässigen Kandidaten beiwohnen. Mit einer Geldbuße von etroffenen Maßregeln zeigen, daß der Tarif und alle anderen daß man eine Allianz zwischen Rußland und Deutschland ver—
̃ ᷣ tion und dieselbe wird genehmigt. 369 bis 16,600 Fr. und einer Gefängnißstrafe von 6 Tagen bis is nächsten De ) 18e — ö 5 * . Brant an n. ggg . c Loch . Herzogin von 6 Monaten könn n 6 werden, die, welche ohne die vor gf rie e ein, . a. ,,,, hindern müsse. Ollivier wurde nach seiner Rede von ehr
Schles wig⸗ Holst ein aufgeschobene Cour wird am 19. d. nen gesetzlichen Förmlichkeiten erfüllt zu haben, eine Versammlung zu. werden sollen. — Der Vorschlig Sumner's auf Besorgung
e, uind! disdann am! z5 sten die Hof trauer für die sammenberufen geleitet oder dem Bürsau, derselben angehört haben weiterer Garantieen für die Rekonstruetion der Union wurde vielen Deputirten beglückwünscht.
die, welche unberechtigterweise einer Wahlversammlung beigewohnt vom Sengte verworfen.
erstorbene beginnen. ö . und die welche eine dem Versammlungszweck fremde Diskussion gefü Die Republikaner haben in Rew⸗Hampshire bei den Reich stags⸗A ngelegenheiten. Graf ö r n e ,,,, war. haben, alis: dies unbeschadet der Verfolgung wegen e n ü ng Wahlen gesiegt. Harriman wurde zuͤm Gouverneur und Ergebnisse der Wahlen zum Reichstage des Norddeutschen /
estern in Begleitung des E 8 de A Vergehen, deren man hei solchen Gelegenheiten sich noch außerdem drei republikanische Kandidaten für den Kongreß gewählt. Bundes: Eiern st one, die Königliche Militair⸗ Akademie in Woolwich, schuldig machen kann, Mit Gefängniß von 1 Monat bis 13ahr und 13. März. Präsident John son hat zu Kommandanten In den folgenden Wahlkreisen wurden definitiv gewählt: die Artillerie Kaserne und die Geschützgießereien. einer Geldbuße von 300 bis 19090 Frs. werden die bestraft, welche der Militair⸗ 26 im Süden die Generale Schofield, I) Regierungsbezirk 1 Wahlkreis Westpriegnitz: In der gestrigen Unterhaussitzung n , C. O'Loghlen mit offenen und verborgenen Waffen in einer Versammlung erscheinen Sickles, Ord, Thomas und Sheripan ernannt. . . Landrath von Jagow, die T Lesung der von ihm eingebrachten Libell-Bill. Gegenwärtig und diejenigen Mitglieder des Büreaus und der Versammlung, welche Das Repräsentantenhaus hatte als Amendement zu der Y) Regierungsbezirk Magdeburg, Wahlkreis Wolmirstedt⸗Neuhal⸗
in änem öffentlichen Meeting Verleumdungen aus- der Aufforderung der Behörden zum Fortgehen nicht Folge leisten . R ir * densleben: — ö ,,. gemacht werden zu können wäh— h allen diefen Fällen kann der Venn gh rn bon dem Gericht fan Nilitair, Regierungs-Bill die Auflösung der Miliz in den Rechtsanwalt von Forckenb eck
ic Ge ; juri 1ber dem Eigenthümer der Zeitun ahlrechtes während einer Zeit von 1 bis zu 5 Jahren beraubt wer— Südstaaten beschlossen. J 3) Regierungsbezirk Merseburg, Wahlkreis Bitterfeld⸗Delitzsch 6 är rf bh i h l le , Der 6 ö . eh , fel voñ Paris und di ia n. ber m r . Bill in Betreff Verwendung der Armee vexhindert . zi l. 26 . ar,. . etzen é vurf schlaͤgt vor, den Sprecher verantwortlich zu machen und den ments können jede Versammlung, die ihnen als Storung der Ordnung in ihrer gegenwärtigen Gestalt den Präsidenten, den General 4 Kurhessen, zweiter Wahlkreis, Cassel⸗Melsungen:
eitungsbesitzer von ber Verantiwortlichkeit für den Abdruck der bei und Gefährdung der öffentlichen Sicherheit erscheint, Kö Ver. Grant zu entfernen oder ihn an einem anderen Orte als in ö. BObergerichtsanwalt Weigel. . einem gesetzlichen e, ,. . e w g, . ö ,. . . nur durch Entscheidung des Ministers Washington zur Dienstleistung zu , wofern der Senat Erg , , , ,,, Wahlkreis:
d 2 — a en . 2 ö ; ; h z 9 3 * 5
3 iel ndl ü ollen Berg stlichunz' arch aht keiner Auf Antrag des Ministers des Innern hat die Kgiserin , ,,,, , , . ungen gleichgeste . . f ie Bill d . 2 selben alle militairischen Befehle des Präsidenten durch die Ver⸗= Majscrltät nicht erzielt, r ch ie, findet daselbst e Wahl Verantwortlichkeit verbunden ist. Dagegen verpflichtet die Bill den zur Feier des bevorstehenden Geburtstages des Kaiserlichen mittlung des Sber⸗ Generals ertheilt werden. Wie es heißt, ist Tajori 9. 6 erzielt; am 21. März findet daselbst eine 6 g Zeitungs eigen thümer, (ine Erlärung oder Widerlegung der angeb. Prinzen, die Summe von 69,000 Fr. unker J5 Anstalten für swischen özdactzun von Schweißer (cis Stimmen) und Professor
r Pr r Beleidi r ; ee ,,,. . General Grant für die Errichtung von den mehrfach erwähn— ist C29]. Stimr ; ,, ed n eg r h n f, , , n,, ö in den größern Städten Frankreich ten Militair Regierungen im Süden. . Stimmem statt , Ane chbchchhfähhkt.. . Wie Seel schaft der Victor Cmqhuel-Vatn hatz heschästn Afrika. Aus neuen Rachrichten von Massova über Krunst.« und mistenichaftliche tachrichten . ho gin n ,. gegenmwan tig felne Kosten nur erfetzt wenn bie allen Volksschullehrern, die sich auf dieser Linie nach der Pari die Gefangenen in Abyssinien geht hervor, daß eine Berlin, 156. März. Gestern fand die Beerdigung des am Mon ihm zuerkannte Entschädigung nicht wenigstens 40 Sh. beträgt. Dieset ser Weltaussteilung begeben, die Hälfte des Preises der Hin⸗ Abschrift von dem Briefe der Königin von England tag verstorbenen Königlichen
. ; ö . ofschauspielers Moritz Rott, der sich Nindmum als Bedingung des Kostenersatzes erhöht die Bill auf und Herfahrt zu erlassen. mit Uebersetzung in's Amharische, gegen Mitte ver⸗ fast ein Vierteljahrhundert hindurch als eine Hauptstütze des lla ssischen
5 Pfd. Gegenwärtig kann der Verklagte nur dann eine Geldsumme Bie Dotation Lamartine's soll, wie die Patrie« melden, gangenen Dezembers bei König Theodor eintraf, der am Repertoirs auf der Berliner gelben. erwies, statt. Der Verstorbene im Gerichtshof deponiren, wenn er einen Widerruf oder eine bbitte in der zur Prüfung des darauf bezüglichen Gesetzentwurfes 19. desselben Monats die englische Abschrift den englischen Ge⸗ der seine theatralische Laufbahn im Jahre 1817 begann, wurde] angebeten hät. Nach der Bill, soll zit e nt n, allen Jal; ernannten Kommisston der Gegenstand sehr lebhafter Disku sfangenen mit Empfehlungen seinerseits zusandte. Zugleich am hiesigen Königlichen Theater angestellt Am 11. Juni dieses Jahres ten gestatteß fein, und wenn sie erfolgt is / sell es dam Verllagten frei fionen gewesen sein shelte er seine Absicht mit, in Kurzein Ämba selbst z gab sha Mitglied der Berliner Hofhühne seine neue Antritts rolle, fh, se en gngn dichte i zwbenden m en (ns eidheög h Zpbanten. Bie »Gaceta« von Madrid vom 11. Min kuchen. Une mit! Rass am in Betreff der Äntwort , , Kläger Bürgschaft für die etwaigen Kosten stellen müsse, ehe h mit verosse licht Cas gh nial. , dar lcheg ! d Infan fei Di i hnis Ruch che ; hmen Ein nat zum 12. Dezember 1855 in den verschiedenartigsten Gestalten auf der feiner Klage vorgehen könne. Der dritte Theil der Bill be⸗ ö das König iche Dekret, durch welche . . ö ie nigin ücksprache zu nehmen. . 9 Hofbühne. Sein weites Repertoir umfaßte als hervorragendste Rollen stimmt daß, wie in Schottland! wegen eines Angriffes auf den Don Henxiqueę Marig de Bourbon, Bruder des König., age später traf Jedoch statt dessen ein Brief, bestimm für die nanmenklich folgende; Macbelh, Valeros Schuld) / Höß von Berlichin. Privat Charakter eines Individuums keine Kriminal - Anklage seiner Würde als Infant von Spanien und aller seiner übri= englische Regierung, aus dem Königlichen Lager bei den Ge. gen, Wilhelin Tell, Kreon (Antigone), Shylock, Richard III., Kaiser ohne Sanction des Attorney - Genera! oder Solicitor- General gen Würden, Ordensdecorationen, Grade, Titel und Aemter sangenen ein, in welchem König Theodor den Empfang des Friedrich, Ofsi, Capulet und Reißnei Advokaten); im m De⸗ erhoben werden soll. Auch soll es dem Angeklagten . stehen, den entsetzt wird. Die Darlegung der Motive zu diesem König⸗ Königlichen Schreibens anzeigt und darauf über die Gefangenen ville (y Schule der Alten) Leopold von Dessau (' Vor hundert Jahren), Bewels der Wahrheit anzulrcten. Die Bill Erstreckf sich nicht auf lichen Dekret ist vom gesamnrten Ministeriüm unterzeichnet. spricht, die, nach seiner Behauptung, in seinem eigenen Hause Soltsched Ludwig XIV. (Marquise von. . ü. s. w. In der Scottiand. Im' Verlauf der Debatte. die sich über diesen Geseßrat, Sie erinnert daran, daß bereits einmal, im Jahre 181, den khn ld nl än mög len lick chlen behandelt werden, Rut hen Meatergesgicztt itz fl. genigler Dar sellö. Shakespgg ch / fla e finn wire van nchtgzen Mötz kbern berrorghzben za6 Infanten z gang Ahniith Kegar zar, daß aber später bir Der Fricf schleßt mit dern Ersuchen , ihm dis Geschenke und Schills Goethes, Leffings Mosisres, Islands, Grillparzers, Müll bie Presse Bereits eine gewaltige Vtacht in Händen habe, und daß ein anten z gang ahnlich gangen war, aß. a jleder Handwerk m . hielt d ö ners, Raupachs ze, bis auf die späteren Dichter herab eine dauernde Lockerung ihrer Verantwortlichteit ihrem jetzigen ehrenhaften Zone zunerschöpfliche Güte der Königin ihm alle seine Ehren w zandwerker zuzusenden. Rgssam erhielt den folgenden ag Ehrenstufe einnehmen.
Eintrag thun könnte. Am meisten Bedenken werden' von diefer zurückerstattet habe. eine weitere schriftliche Mittheilung aus der Königlichen Resi⸗
Seite gegen den ersten Theil des Entwurfs laut. Bugton . zz denz, worin Theodor die größte Hochachtung vor Eng⸗ gönn ig liche anspiele and akk , die Bill unterstützen, machen andere Rück⸗ Nußland und Polen. St. Petersburg, 12. Mar l König *ausp
. and und seiner Regentin ausspricht und letztere mit der 3.
an ne, . zalich d r nja 9 . März. Im Opernhause. 61. Vorstellung.
sichten geltend. Ein Zeitungs- Eigenthümer könne unmt lich jeden der Nach dem n . /. St. ö t . . Königin von Saba und sich selbst mit Salomon vergleicht. Jie e n sotd! 3 . Mufstt . g.
endlosen Berichte dic, oft sät in der Nacht, in seine Hrückergi kam, n , , n ,,, M. deb Von einer Absicht, die Gefangenen in Freiheit zu setzen, ver. ] nnd? Frf. Grün
men, genau durchstudiren, um zu sehen, ob sie keinen Grund zu einer licher Gesandter und bevollmächtigter Mister S. M. . sautet in feinem der beiden „Schreiben! auch nur eine An— zart. Pan ö ö —
Injurlenklage enthalte. Man strafe ihn r e weil er nicht Königs von Preußen am hiesigen Hofe accreditirt, von S. M. deutung. Mittel⸗Preise. 74. Ab ients⸗Vorstellung. Der
das Unmögliche leiste, Gerechter sei es gewiß den wirklichen Urheber dem Kgiser in Audienz empfangen worden und hatte die Im Schauspielhause. . n. 6. rf ind
als den oft unwissentlichen Verhreiter einer ö 86. Nechenschaft Ehre, Sx. Majestät seine Beglaubigungsschreiben zu überreichen. . . . geheime Agent. m . en an. z , 3
zu ziehen. G. Vom yer hält Ss für ganz recht, den 26. zu strz. Unmittelbar darauf hat J. M. die Kaise rin den Prinzen Telegraphische Depeschen ö Sonntag, den 1. Marz, Im Gan, * .; a.
fen, aber für unrecht, den Bruceer ganz frei ausgehen zu lasen. Wal, von Reuß in Audienz zu empfangen geruht aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. Schauspielhauses. 4. Vorstellung der französischen Schauspieler⸗
pole empfiehlt dem Antragsteller, seinen Entwurf der ö, , eines ö 29 . der gestri⸗ ; . desellschaft. Apres ic bai. Les deu veu ves. Gn demande
Sonderaus . zu unterwerfen. C. O Loghlen geht darauf ein Dänemart. Kop enhagen, 13. März. In der, inn London, Freitag, 15. März, Abends. In der heutigen C Doe dent.
und wird die Bill zur, weiten Lesung zugelassen, um dann sofort gen Sitzung des Fol kething s wurden vom Consellspräsi aher Sitzung des Oberhauses machte Graf D erby die Mittheilung, Sonntag. 17. März, Mittags 12 Uhr, findet im Königl.
cinem Sonderausschüß überwiesen zu werden. ind vom Minister des Acußeren einige Mittheilungen . daß die Belgrader Festung von den Türken geräumt werde und O9pernhause line Matinde zum Vesten des engagirten Königl. ,, . n, ,, . nach inne serbische Garni lte. Die türkische Flagge bleibe Theater Chor -Personals, unter Direction des Königl. Musik—
neuen' Preßgefeßzes würde guch der Eniwurf eines Gesetzes über das schlossenen Handelstraktat gemacht, die wir der Hauptsia n, 5 ische Garnison erhalte. Die tür ische göe bletde, Pirektors Hrn. Kadecke statt,
Verfammtungs recht dem gesetzgebenden Körper gestern vorgelegt. bereits gegeben haben. Nach diesem Traktat, welcher am 12. Serbien, im Wesentlichen unabhängig, werde die Souverainetät ;
; nn li — —ᷣ pan ; amm: Erster Theil. ) Ouvertüre zu Egmont«, Derselbe entspricht, wie der Preßgeseßentwurf, so ziemlich den An⸗ nuar d. J. abgeschlossen worden ist, werden die dänischen der Türkei n ; die Progr . ᷣ . : n gaben, die l det letzten Zelt Kon, Perschieden en dee erke n. . i n n mit den r n, der am meisten eil anerkennen. Graf Derby theilte ferner mit daß von Beethöven. A. Recitatid und Arie mit oblig. Bassethorn,
. . erth 9 te die verhei R bezüglich ihrer christlichen Un aus Titus. von Moßzart; Frl., von Edelsberg, Hr; Schubert. macht worden waren. Oeffentliche Versammlungen können, insofern begünstigten Staaten in gleicher Linie gestellt; es wird den i. eißenen Reformen bezüg au . (VTI. D .
* ; * ͤ . er X je erthane ö eil 3) Ave Maria, nach dem Präludium von Bach, für Gesang sie keine politische oder rel igisse egen amm gen nn r gn. selben freier . zu drei Häfen ge attet, woselbst hanen ohne Verzug ausführen werde. Der Staatsconseil 3) Ay ) /
— frei ing we. 3. 22. Harfe und Violine, arrangirt von Gounod; Fr. Har⸗ . , fllhst! nvohnhaften Personen sich bej freier ellgionzbung uns unter, ber Jürigdictigh J. abe bereits drei christüiche Mitglieder erhalten / unter denen sich e ,, Hrn. de Ahng dnl H Kap oc *
unterzeichnete Anmeldung der Versammlung, mit genguer Konsuls niederlassen können. Die Taxiftaxe, welche bei Ei der Finanzminister und Bankdirektor befinde. groise (Fis- dur), von Liszt; Hr. Franz Bendel. 5) Lestasi,
. ' ö 1d z . 222 4 2 Angabe be Ortes, des Tages, der Siunde und des Zweckes der Ver. und Ausfuhr für Frankreich und England festgestellt find, z London, Sonnabend, 16. März, Morgens. Graf Derby neuer Walzer von Arditi; Frl. Artöt. G Das Lied von der sandniung, sorvie auch mit Angabe ber Ramen de Standes und der ten guch für Dänemark, welches über ies Fur Teri hh 3 theilte in eine gestern e aber Here, mniung seiner poli⸗ i etzt 23 Taubert, Hr. Woworsky und männliches Ehor.— Höohnen deg Anterkeig art einhete chhaofrtenlaund öh, minen dariset berechtigt swir,. Ter, det ölen l. Juli, . 16. tischen Freunde k zu mnaftericklen Reform. Zwötler Theil, jJ Das Veilchen Lied von Mozart; Fr. Encea. u n , ,,, Ber mn n . aer it , Krahl erte, slöst wenn die Ramin ane erden n, wür ,,, , J Heitere Declamation: Das Unglück der Weiber, von Hellert, r , , 1 n n Haustandsstimmrecht, ge r tt Brune , s Ziel Lieder:. . In der Kremder e ,. 3 Lokal stattfinden und 1 hr r e! die gewöhn⸗ Größe der Ausgabesumnme, welche bei Abschluß diese . en Grafschaften ein Census von 16 Pfd. St. gelten. Die 6) Ble Vögel im Walde, von Taubert, Fr. Hãrriers⸗Wippern. Je
che g. Yin nicht genau g udübung e ihlrechts d Grafschaft iehdie, für Viol. . iche , ,, hinaus erstrecken. e Versammlung muß erforderlich war, konnte der Minister noch nich Eo ibung eines doppelten Wahlrechts in Stadt und Gra) 4 Te trie du diable, für Violine, von Tartini; Hr. de Ahna. t ü — Ber in den heutigen Sitzungen von d oll zul . ; ; . ö , m. ; z e , ,,, ne r bn, . Präsiden ten vorgelegte Geseßentwurf, betreffend d ö s zulässig sein. Die Afterniiether sollen kein Wahlrecht be. 3. Zwei Lieder: a) Nachtgesang, von Nadecke; b) Auf vielfaches
und mnindestens zwei Secreldiren, haben. Das Büreaü hat dar der Regierung durch ben Kronprinzen, lautet: ⸗Wäh d de hen. Von Seiten der Liberalen werden einzelne Punkte dieses egehren: Ich grant nicht, von Schumann; Hr. Niemann.