1078
6 Quartett aus: Rigoletto⸗, von Verdi; Frl. Artoͤt Fr. Lucca In Wiesbaden. Sonntag 17. Die lustigen Weib inden . . un etz. : 28 6 2 e , , ö. 8 . O f itt el⸗Preise. Neu einstudirt; ich. Mittwoch, : Neu einstudirt: Lueretia Vn. w, 2 26 . ; znigs: ö ; die Neuen. 2) Freun an fen der Vibitothek⸗Seite des Königlichen Opern und. Fein Bon? Fels zum Kerl Conn hend, .; . Höntag, 1. März. Im Hpernhauste, fte Vorstellung. . Ber Prünz vol Hoinburg. Sonntag / 26: Neu einsuuin Fidelio. Oper in zwei Äbtheilungen, Musik von L. van Beethoven. Leonore; Fr. Harriers⸗Wippern. Zwischen der ö. * . ö Ouverture zur Oper: Leonore. Telerahitzene v itieriunknherliehte. itte l⸗Prei se. 7 Im Schauspielhause, söste Abonnements - Vorstellung. Beobachtungsreit . ö Rarsiß. Trauerspiel in 5 Atten von A. E. Brachvogel. 3 r .
Rittel⸗Preise.
. All em gu Wind. lie ue anzieht.
2
Paris. Rau- Linien.. mur.
16. März.
3366, 0 — 122 NO., mässig. heiter. 336, —190 4 NO., sehwach. heiter. 336, — 40 NN., mässitz. bewölkt. 333. — 4,6 10. stark. Schnee. 335,6s — 8,8 180. schw, heiter. 331.7 — 4,6 080. stark. bew., Sehne. 333, — 1,9 180., mässig. Schnee. 334,9 — 7,4 NGO. , schw. heiter.
Stunde
S
JJ
— Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 17. bis 24. März 1867. Berlin. Im Qpernh ause. Sonntag 17. März: Die auberflöte. Montag, 18.: Fidelio, 68*. Harriers. Dienstag, 5. Violetta. (Frl. Arto. Mittwoch 20. Symphonie. Don⸗ nerstag / 21. Sataneila. (Frls. E. Cerxi, M. Luraschi) Freitag; 22. 3 Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes S. Majestät er Königs:
Prolog. Fernand Cortez. Sonnabend / 23.: Ein Sommiernachtstraum. onntag / 24. i Dinvolo. (Fr. Lucca. Hr. Niemann.) 333,6 0,8 N., sehwaeh. heiter.
Im Schau bien f a,, den 17.2 Der geheime Agent. 331,5 — 44 XW. mässig. heiter. Montag den 18. uf Begehren. arziß. Dienstag den 19: Die 330, — 60 180., sehw. heiter, Reil, ge. , von Villette. Mittwoch, den 20.: Minna von Barnhelm. Zehner. . Donnerstag, den 21.3. König Lear. (Hr. Dessoir.) Freitag / den 22.: 3 333 3 — 0,3 1 80., sehw. Sehnee.
ur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Gr. Majestät des Königs: 327.7 — 2.0 N., inässig. bewölkt.
Prolog. Das Käthchen von Heilbronn. Sonnabend, den 23.: Czar 329, 6,9 Nö., schwach. ben,, gest. Ahl
26 . (Herren Woworsky und Beß. Sonntag, den 24. Senner,, eũlo. . Flensburg. 334,2 — 2,2 SW. , schw. „Nehts.
Im Saaltheater. Sonntag, 17.: Après le bal. Les deux , ö. — 1 ö veures. On demande un gouzernehr- Dienstag, 19.: Les deux Brüssel... 334,4 21 W., sehwach. sehr bewölkt. „cuves. Un Monsieur qui se dérange, Donnerstag / 21.: Le marquis Haparanda. 355, — 22,9 18W., schwach. heiter.
je Kliemer. Sonnabend, 23. Un Monsieur qui se dérange. Helsingkorsz = — — . Fetersßurg. 336,9 — 22, Windstille. bewõlkt.
Hann oper. Sonntag, 17. März. Aladin. Montag, Iz Tann⸗
ö, Dienstag, 19. Viel Lärmen um Nichts. Mittwoch, 20. Zum 336,6 — 11,8 NO., schwach. heiter. 1. Male: Reyanchz Die Schweizerhütie. Donnerstag! 21. Hans — — . ö Fin n Freitag, 22. Zur Feier des Allerhöchsten Gedurtsfestes Sr.
V
tt Y
ajestät des Königs: Königs ⸗ Fanfare. Fest⸗Guverture über den Choral Stockholn. 3566, — 104 Wsw., schw. heiter, geslem Eine feste Burg ist unser Gotta. Das Testament des Großen Kur⸗ ; u hs Mer fürsten. Sonntag, 24. Die Stumme von Portiei. Max. 59. In CEassel. Sonntag, 17.3. Die Stumme von Portici. Mon⸗ Min. 12.8. tag / I8.; Zum 1. Male: Spielt nicht mit dem Feuer. Mittwoch 20.: Skudesnäs. 336, — 6,2 X kriseh. heiter. ch muß aufs Land. Donnerstag, 21. Die eg des Figaro. öningen. 335, — 11 W., still. . bewölkt. reitag 22.: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Mgjestät 3359 6, WW, sehwach. heiter. des Königs. Fest⸗Ouv. Neu einstudirt: Minna von Barnhelm. Sonn Hernösand.] 3367 — 19,9 Windstille. heiter. abend, 23.: Spielt nicht mit dem Feuer. Sonntag / 4.: Robert der Teufel. Christians. 338, — 7. 1080. schwach. schön.
.
Px oO dπδ· Nn Vw anren-KRörse-. Spiritus bleibt effektive Waare anhaltend spärlich . und muste
Berlin, 16. März. (Marktpreise. ) Eu Lande: Roggen neuerdings besser bezahlt werden, während für alle Sichten Keine Frei- 211 WBgö, Gebt, auch 2. Chir. 0 Ssr, unt; hh! Sgr. 6, minderung eingetreten ien.
Grosse Gerste 2 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf ; auch 2 hlr. 2 Sgr. 6 Pf. und KRerlim, 15. März. (Amtliche Preis - F eststellung Vol rr, Later 1 Thlr. 11 Bgr. 3 Fl., auch 1 Thlr. 8 Sgr. kr, mud, Getreide, Gel und Sböritas ät Erund des 8. I3 der hörss r PThijr. 5 Sgr. nung, unter Luziehung ger vereideten Waaren- und produkten - akles)
armen, der Scheffel Sr. 6 Pf.; auch Zs Sgr. und 29 Sgr., Reizen pr. 2103 Pfd. loco J0 -=- 87 Ihle, nach Qualität, pr. metzenweis 1 Str. 9 Pł.6, aueh 1 Sgr. 6 bf. und 1 Sgr. 3 Pf. Efund pr. Ahfil- Mai N bez., Mai- Juni 189 ber. Juni. Juli 85 het. Kmerlhim, 16. März (Niehtamtliehe zGerreide börse.) Juli- August TE hes, ; Meinen joco 68 - 6 Thlr. r ach Q. altar, ord. bunt boln 72 Thlr. ab Kosgen br. 990 Eid. loeo Sor —= 7 nach Qua]. bet, Sehinmp Behn bez., feiner desgl. 82 Ihlü. ab, Bahn bex Lieferung pr. April- 80 = 826fd. 55 — 56 bez, pr. Hrühiahr 5sß 5d 2 64 verk. n. E Mar nd , hir, bers, Mass duni 19 Lhr. ber, gere i gr Lir. S536 G. Mg uni ä n säth n sa verk, Juri-duli Saz à Sa verk, Jil nom., Juli- August 77. —= * L hlr. be. August S2 à 523 verk,
koggen lcd 54 = 68. Thlr. nach CQꝑzn. 18– 79pfd. 55 . - 56 Thlr. Gerste pr. 50 Pfa., grosse und Kleine, 15 — tz Thlr. nach Quil- h Bel cen, drcdiaairer S5 Tälr., I= S0pfd. 6-3 Ihr., So) * 8apfd. schlee; 40 ber- . 364. 57 Finzr. aß Bahn ben,, Schrimpend SM == S3pfd. mit 18 Thlr. siafer. pi. 1200 Pd. loco 2b 29 Lhhz. nach ualitit, schhecech Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. März 545 Thlr., Frühjahr 5B bis 28 bez., sichs. 283 bez., pr. Frühjahr 274 ben., Mai- Juni 2883 à i 533 = 54 Thlr. bez, Br. u- G., Mare Juni d- Ehlr. bez u. Br., 54 G., ber., Juni - Juli 233 hes . ö F bar ihn, ber. u. . 6 Br., Juli- Außust S2s— * Thir. Erbsen pr. 256 Pfd., Koch- und Futter waare— 2 = 66 Ihr. ni per, Septbr. Oktober 51 Lhlr. Ben. Qualitat, ;
Gerte, grosse und Fleine, 16 —52 Thlr. Br. 1750 Ea. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 11233 Thlr., pr, diesen Monat ih
en, s g Fh, schles. 28. 3 Tinr, sachs. 285 hh bez, Thlr, März- Abril 4h Thir, April Mart ben, Mai- hi iir 3 it
Frühjahr 2E — Thlr. ben, Mai- Jun 283—- * Lhlr. . . tember - Oktober 1145 Br. Gek. 100 Ctr. kKündigungspre z. 12 . 55 B66 Th., Futterwazre 453-54 Thlr. ml einös pr. Ott, ahne Fass loec iss 3. A, Thlr. Br., pr. Märs und März- April 115 . pr. S000 pot. lo—eo obne Fass 16 Thir. bez, Mai- Juni 113 - 3 Thhr. 163. bez., pr. diesen Vlonat 163 Br 163 6. 165 G., April - Mai 165 à 164 bez., Br. u. G., 166 G., Juni-Juli 47 Br., Ju G., Juli - August 175 b Kir. bez., pr. März n. März- August Seh tember I, 7 bez. n. Br, 174 G., September Br., d G., Mai- 1756 2 173 ber. u. Br., 17536 G.
76 6. meamrnng, 15. Mär. Merihn, r Panzitzer körscn gp
6. Preise der heute gehandelten 130 Last Weizen sielen? zu Gunst fl.
8t. Bedungen wurde: für ord. 115pfd. 465 FI., 41 h.
Roggen- Termine wurden heute auch wie 124 —– 125 589 FI 9
es 2a irgend jeder Betheiliguns fehlt. hpkd. 615 2125
befestigte sieh die laltung wieder se ; hochbunt 42 6525
gestern Kaum verändert. Effektiver gin 630 FI.,
am, feine Qualitäten bleiben spärlich offerixt. Fi. pr. 5190 Efd. Pr. Last, Kkoggen Hafer loco und Lermine fest. Für Rüböl bestand eine keste Hal- 123pfd. 460 E, 126pf4. 372 . 12
tung, namentlich lür NHerbstlieferung, weleher Termin durch vermehrte 4915 Pfd. pr. Last. Erbsen, weiss, 34
kKaßkordres ca. 4 Ihr. pr. Ctr. gesteigert Wurde. Gck. 106 Gtr. Von ]! Efd. pr. Last. .
1079
2. 1 Unr 35 Minuten Haehmittaga. (Tel. Dez.
Weinen 7 — 86 ber., Erühjabr S5 J = 85 bez.,
, Ernhiahr Saz ber. Rnbäl 11. bez. u. Br.,
Mai 113 Br., 113 G. Spiritus 165 ber, Frühjahr
res ian 16. März Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten, (Lel.
des Staats Anzeigers) gyiritas Fr. Se O pCt. Tralles 16563 Thlr. Br.,
Wenen, wessen 83 - 96 Sgr. gelher SJ = 94 Sgr. Roggen bb bis der, Gersi⸗ Ser. ate 2 = Sgr.
jiaꝶ d c hwrg; irn. (Magdeb. Corr.) Kartofkel-Spiri- co - Waare gekragt, Loco ohne Fass 173 Ihlr. Mär? April und April- r. Mal - Juni Juni - Juli 171 Thlr.. pr. Juli. Autz mber 1813 Thlr. Pr, 8000 pCt. mit Ue 21 pr. Quart. Rü benspiritu a i Thlr. .
15. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's gem arkt. Weizen und Roggen loco 5 Ge- f Weizen pr. Mär 5100 td, aetto Bankothale FK rübjahr 147 Bre, 1465 61d. ken
Mär 000 „91 G., pr. Frühjahr 88 Br.. SI G. . geschält RMiai 254, pr. Oktober 2366, Spiritus 1500 n, . Rio. Zink veikauft
rost.
6 (Wolfs's Tel. Bur.) Frost- elter. Weinen fest, loco 8.223, pr, März 8.8, pr. Frühjahr 8.8,
Roggen unverändert, loeo 6. 75, pr. Mär 5.17, pr. Früh- kübös lebhaft, loeo 125s10 br. Mai 1210, Pr. Oktober 13. 3. Spiritus loco 21. . amn, 15. Mär (Wolfl's Tel. ur.) Getreide- arkt. l sberieht). ohe auf Termine flauer, sonst unver n- ert. Raps P tober 69. Rüböl pr. Mai 36, br. Okto-
er Derember 38. Ant ver p & rafl.
ype weiss, lest, 4 6 . London, 15. Märx. ⸗ ) getreidemarkt. Schlussberieht). hwachem den volle Montags- 'reise bezahlt. Zufuhren beschränkt; nur frem eizen reichlich
larkte. Frühjahrs - Getreide unverändert. Ilafer Sh. höher. —
etter kalt.
ELrrer Rn sl (via siaag. 15. März, Mttags. (Von Spin- aanb & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen msatz.
Wochenumsatz 62, I90,; zum Export verkauft 12. 160, wirklieh ex- portrt 10,818, Konsum A6, 00), Vorrath 4M, 000 Ballen.
Middüing am erikanise nr 1343, mid oling Orlean 135. rain Phollerah 114, good middling fair Phollorah 11, mid ding Pho ierab 103, Benga! 8. good fair Bengal 9. Gomra 113.
Parks, 15. März, KNachmittagZs 3 Uhr 30 Minuten Wolffs Tel. Bar) ð Rüböl pr. März 92 50, pr. Mai- August 966 00, Rr. September- Dezember 9h 0. Mehl pr. März 7200, pr. Mai - Juni Iq. 00. Spiritus yr Härn 59.50. .
gi. KPetershaarꝶz, 15. Mär. (Wolff 's Tel. Bur.) Talg ge- zchäftslos. .
Juni —
PFKonds- nmel Actien-Börse
BRBerlin, 16 März pesehe über Aeusse- rungen des Lord Derby im irk beruhigend auf die Börse ein, so dass sie in fester Haltung ü r Stimmung ver- liel welche sieh besonders auf dem Eisen ei den österr. bahieren zeigte und die Course mehr lach ĩ Vordbahn, Lombarden, österr. Gredit, Galiz., Ita berg. Märk, Rheinische und Preuss. Bank- Antheil lebt und steigend; auch Görlitzer wurden höher bez.
r Fonds fest und in kleinen Umsätzen belebt,
icem Verkehr, kurze Sicuten zu niedrigeren Piskontosätzen gut zu lissen. In Omnibus- Aetien fand lebhafteres Geschäft statt und blieben liezelben zum Sehluss gesucht.
Bergiseh- Märkische 1483 a 1503 gem. Cöln Mindener 14335 23 gem. 5 gem. Galirier (Carl Lud.) S6; a
Lomb. 1105 a 111 2 1106 gem.
Gesterr' Credit 723 a 734 gem.
G. Obersehlesische Prioritita Obligationen itt. F.. 4IProz. 9göz Br.; do. Litt. E., itt. G., 953 Br. CCosel - Oderberger Stamm-
ense Brieger Aetien — Oppeln Tarno- Preuss. Sproz. Anleihe gon 1859 104 Br. j' durchgehends höheren Coursen. Haupt- Actien, Italienern und Cosel - Oder-
ergern.
Framk fart a. EI... 15. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ö 6 a Pie Börse war in ihrem Verlaufe matt und un- elebt, schloss aber fest. Nach Schluss der Börse höher. on den es gor tz; Freuss, Kassenscheine i984 Br- herliner Wech el wem flamb. Wechsel SS Br. ond. Wechsel 1193 Br, Pariser 6 945. Wiener Wechsel gi Finnländisehe Anleihe 833. RKeue . pinnländische Pfandbriefe S326 proz. Spanier 1pr02. ener — 6proz. Verein. Staaten Anleihe pro 13882 773. Oestenr.
ak. Antheile 658. Oesterreichische Kredit- Aetien 1665. Darmstadt.
Bank -· Aetien 205 Br. Meiniager Kredit Actien Oesterreiehis ch fran- 126 siseche Staats- Eisenb.- Acien —. Oeaæterreich. Cliaabeth · Bahn 110. Föhmisehe Westbahn-Actien — Rhein- Nabebabn —. Ludwigehafen- Bexbaeh 1568. Hes. Ludwigsbahn 134 Br. Darmstadt. Letielbank 2463 Br. Gesterr. proz. steuerfe. Anleihe Mr, 1851er Loose 59 Br. 1860er Loose 66x. 185er Loose 23 Br. Badische Loose 53 Br, kKurhess. Loose 55. Hproꝛ. osterreichische Anlcihe von 1859 593. Oesterreich. 2 Anlehen 523. 5pro- ent Metassquer — 2prozentige Metalliques 39 Br- Bayerische Prämien- Anleihe 994 Br.
Franke Finrt a. MI. 15. März, Abends. (Wolffs Tel. Bur) Effekten Societät. Günstige Stimmung bei fester Haltung. Kredit- Aetien 1663 — 1685. 1860er Loose hz, Natsonal- Anleihe 534, steuerfreie Anleihe 485, Amerikaner II.
Hammah lar R, 15. Mirz, Nachmittags 2 Uhr 20 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fonds fester. Valuten fest. Hamburger Staats Prämien - An- leihe 905. Schluss- Course: National- Anleihe 555. Oesterr. Rre dit Actien 0. CQesterreichische 1850er Loose 66. Mexikaner * Vereinsbank 10993. Nord deutsehe Bank 120. kheinisebe Bahn 1153. Nordbahn 805. Altona · Fiel 129. Finul. Anteihr S1. 186 1er Russisebe Prämien- Anleihe 855 1896er Kuss sehe przmicz Anleihe 823 6prez. Verein.
Staaten-Aneihe pr. 1887 I93. Dise ento 15 pCt.
London lang 13 Mk. 63 Sh., 13 Mk 5 Sh. bezꝭzz London kurz 13. Mk. 73 Sh., 13 Ml. 7 Fb. ber. Amsterdam 35.4] not., 35.49 ber. Wien 984 not. 973 bez. Paris 1883 not., 1885 bez. Petersburg 274 not., 4 ber.
wiem, 15. März. (Wolfs's Tel. Bur) Besser hehauptet. (Sehluss - Gourze der offiziellen Börse. ) Neuen hᷣproꝛ. steuerfreĩes Anleken 61.20. 5proz. Metalliques 59.10. Fr. Metalliques 1851er Leos 5 25. Bank- Acten 726 00, Royrdbahn 162 50. Ha- tional Anlehen 70.30. Kredit- Aetien 182. 40. Staats Eisenbahn- Aetien-Certifikate 207 50. Galizier 218 00. Cæzerno witazer 181 00. Lon- g0n 12430. Haznburg g6 090. Paris 5 35. Frankkurt 108.25. Ameter- dam — Böhmisesie Westbahn 152 50. Credit Loose 127.75. 1850er Loose 85 J0J). Lombardisehe Lenbahn 208 50. 1864er Loose 78 40. Silber-Anleihe 77.50. Anglo - Ausnian B. 91.50. Napoleons dor 1032. Bukaten 608. Silber- Coupont 126 50.
vrwiem, 15 März. (Wolffs Tel. Bur.) Abes 4b 56rYse. An- langs matt, gegen Schluss sehr beliebt. Kredit. Accien 182. 0, Nordbahn 165.50, 1869er Loose 85.60, 1864er Loose 78.90, Staatsbahn 207.80, Galizien 219. 00, steuerfr. Anl. 61.40.
wien, 16. Märæ. (Wolffs Tel. Bur.) est.
(Ankangs . Course.) 5pror. NMetalsiques 59.89. 1854er Loose — . Bank Actien 728. Nordbahn. — National- Anlehen 1059. Kredit- Acen 183.80. Staats Fisenbahn- Actien - Certisikate 209 10. Galizier 219.60. London 128.15. Hamburg go J5. Paris 5.00. Böhmische Westbahn 153 00. Kredit- Loos 123 00. 1860er Lose 86.50. Lom- bardigche Eisenbahn 209 509. 186er Loose 79 80. Silbher-Anleihe 7750.
Amnterehamr, 15. Mirz, Nachmittags 4 Uhr 105 Minuter. (Woll e Tel. Bur.) Fest.
proz. Metalliquer Lit. B. 643. 5proz. Metalliques 455. 21proꝛ. Netalliques 22. Oesterreich. Kational- Anleihe 505 Oesterreiehisehe 1860er Loose 400. Oesterreich. 1864er Loose 72. Silber- Anleihe 563. proz. österr. steuerfr. Anl. Mz. Russiseh- Englis i Sag. Kuss. Engl. Anleihe von 1866 —. 5pror. R proz. Russen VI. Stieglit⸗ I63. 5proꝛ. Kuszen de 1854 873. prämien-Anleihe von 1864 1693. Russ. Prämien- Anleihe von 1866 1713. Russische Eisenbahn 18435. 5proz. Verein. Staaten · Anleihe pr. 1882 765.
Londoner Wechsel, kurz 11.833.
Rotter Anna. 15. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolf s Tel. Bur.) Matter. R . .
Noll. wirk!. 2zproꝝ, Schuld- Obligationen 53. Oesterr. Nationzl- Anleihe 507. Oesterr-, proꝛ. NMetalliques 445. Oesterr. Silber Anleihe 18614 568. RKussisehe h. Stieglitz Anleihe Zuss. Eisenbahn 184.59. Russ. Prànien- Anleihe 171.05. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 763. Inland. 3pro. Spanier 313. London 3 Monat II. 16. Paris 3 Monz 26.6 ö kö 15. Märn, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Cousols 91 345. 17ro. panier 313. Sardinie: 73. Italienische 5proꝝz. kente 53. Cäömbarden 163. Mexikaner 173 5proz. Russen 874. Kere Russen 88 Süber 60. Türkische Anleihe 1865 30. 6proæ. Verein. Siaaten- Anl. Pr. 1882 74. .
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh.
Lone om, 16. März, Morgens.
Ne w- Tork vom 45. d. Mittags, wird (Anfangs- Course) Wechsel - Cours auf
. 1 1093, Illinois 115, Eriebahn 59. . 1 215. März, Ræchmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff s Tel.
Pie Haltung der Börse War Anfangs matt, hekestigte sich aber Die Jpror. hob 3 von 69 ö bis 69.973. Consols von ttags 1 Uhr warten 9iz gemeldet. . ö enlase= Course: 6 Rente 69. M. ltalienische proꝛent. Rente 544.0 i 1proz. Spamer Qesterr. Staats- Eisenbabn- mnobiien - Aetien 50 25. Lombar; dische Eisenbahn de 1865 327. 50 pr. ept. 6proꝛ. gestempelt) 84. . Betershurg, Schluss- Course.) Wee Pee. do. * 8h. do. 1574. do. do. auk Berlin — L 1861er Primien - Anleihe 1099. 1866er Prämien- Anleihe 1038. Im-
*
perial 6 Rbl. 14 Kp.