1867 / 67 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1095

daß Niemand in Rußland die guten Beziehungen der n 8 NR othwen dig er Ver tau f gleichfalls verstorbenen Ehzfrau Marig Ma . ebornen Staaten stören will. Wenn Deutschland vielleicht stoͤlz ist auf eosbachtungeneit. 3 J,, nnr, . dem Eigenthümer An iht Nathey ee rige u Roko sub e geboren am e r, , 2 s bes än termaßen seit die Zuvorkommenheit, mit welcher seine Freundschaft von Seiten s js. . Wiudg. n g. zr I belegen Ern ud, gerichllich abgefchätz auf zäöos Ihlr. AM Sgr. langen 6. in unbekannter Ferne abwesend g r rg r esfen des französischen Redners nac ae , mm . me . Linien. . meh ÿf zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re Leben oder Tod nichts belannt Jeworden. re, m , . , me e, pe nachgesucht wird, so wird dasselbe Fizz fps 3 mme micht. Fr lein uschenden Tage soll im Bietungstermine Dẽerselbe, beziehungsweise dessen geseßlicht Testaments⸗ oder Ver⸗ derer e d mrs 3. ratur einzuseh h lch 3 beziehu gese andere seits ebensowenig wie Rußland glauben, daß hierdurch 1 sSSs T., acer. eie, , , gik am Aug u st 1867, trags · Erben werden aufgeforderl, im Termin den 5. Juni 1867, selne Beziehungen sich weniger günstig zu einem stets befreun⸗ . 1 Ve rm it tags. 10 Mh r⸗ Vormittags 10 Uhr, entweder in Person oder durch Bevoll Hin und in Dee en, ,, m, zu einen e 5 freun⸗ * 2 mässig. zjeml]. Kite ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. uit: vertreten vor unterzeichnetem Gerichte zu erscheinen, widrigenfalls, . h Zeiten der Gefahr eng verbündeten Reiche gestal⸗= R., zechwachö. ziem. Keith. 9 Ilzubiger, welche wegen engt aus dem Sypethekenbuchz nicht wie dies von dem über sein dahier verwaltetes Vermögen bestellten ten werden. lebbaft. eiter ö. rrsichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Kurator: Lehrer Valentin 89 Sauerwein dahier beantragt ist, ge⸗ 80, schw. heiter, Kei haben ihren nh bei uns anzumelden, dachter Johannes Schnesder für todt erklärt und dessen erwähnte Ver N., schw. dre gel. Der dem Nufenthalte nach unbekannte Hie ge. Hartmann aus mögen . sich legitimirenden präsumtiven Erben, eventuell als N., schw. heiter. Grünfler, modo deffen Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. herrenlofes Gut dem Zis kus überwiesen werden wird. . ; Weltere Bekanntmachungen erfolgen nur am Gerichtsbrette.

2 ün NG., schw. heiter. re, den 1. Dezember 1866. Kö. leben , wat Fiichne den ni gif he Krreig serichtz. Commisston J. ern, , Harz . n F = gs N., sehwach. Schön. iM 8 dil ill hien G 6 ö . Haparanda. 16.3 N., schwach. n Johannes Schneider von hier) ehelicher e nee. ais Herner, n ieren, wgonähn wn Handeln nnn dr Petersburg. fo, S., geh Sach. Pheiter.

Gewerbe und Sandes ? Nachrichten.

London, 16. März. Die Abfahrt des Great Easte 6 New-Hork ist von künftigem Mittwoch auf n, ,, nm fn. . worden. Irsache der 1 erung it das stilemn f sche Werte wohürch es unmöglich wurde die Nadage zur rechten Zeit an Bord . , men der letzten Wochen waren auf dem kolossalen

ahrzege bestgndig Loo Gandwerker beschälligt ziim einen. Bäsnff bon den. enormen Dimensionen und den ethältuißmäßigen din ö ib fi g nr nge, nn f n .

3 des verstorbenen ichneider und dessen

KRreslam, 17. März, Nachmittags 1 Uhr 2. Alinuten. Ter

cer.

2 etem- une Wagrem-ESöræae-. Eroemn e. 2 p * li ke Getreidebò Dev. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. Sono pct. Tralles 165M Thlr. Br. 18. März. (Riehtamtliehe etre ĩ de rs e.) G. Weizen. weseser 82 = 96 Sgr., elber 82 - 95 8gr. koggrn 66 bis

nr, , Ws W., zehw. Reiter zum Passagierverkehr ngthi i rr , Gn. Stockholm 53 Ro., ec in, Berlim . 18. 8. ö , mn , nn seeh ee wen, , , n, d, re dee nl g, , geg, n, , 6 , . We, die zut Harselgng ders Berten erforlzrfich war oßhaarz und z . . inkztsse. licternng pr. Mar 193 hn, hr, 1 , eder , rn Lomo, 17. März. (Wolf- Tel. Bur] Aus New - Tork und Kisfenüberzůge nahnien Zo o Dands . lich waren. Betttücher . ; i. 6 4. 80 Thlr. bez., Jun- Juli 803 Thlr. bez., Ugust- ep ember 7 T. vom 16. d. M.. Abends * 4 pr. allantisches Kapel gemeldet: Baum- den hereits bthandenen Decken Wurden ki en mm rng . frre. 96 C. atzs r lis. ka, , w, w detg == m keine se a , e Sz. Katknittes Fett run 2s und außerdem 111600 Hards Handtuchzeug zugetauft. 35 ingen. 39 ö n n . , = 0 ihr. kenn beh., i ne . lin Fomeds- und Actiem- ÆRärtse- Sun men,, . el . ger n? 1 al . zan, Rwerhin, 6. märz bie Bär emen ieder matter ge- . i m, Sä, =, nr ber, Pr. ü. G. Juni- Juli 4z bis stimmt, das Geschäft geringfügig. Fest Waren nur preussische Eonds; u. C ai duni. 243. al, eus 3 D le, Prioritäten waren begehrt, aue Staatssehuldscheine, 4 - und 4prozent.

ö = lh Tilr. bez. u. E 55 Br. Juli August S3 Th jr. ben, Seplbr- hrt. Gesterreichische Papiere still, nur Lombarden etwas er und Görlitzer angenehm, Bergisch-

Königliche Schauspie⸗ 18. Mir. Dienstag, Id e, 9. wa,, n, rste . sönig 6 . erer . , er, 6 = 62 Thul, Pe. i360 bt. inn d m ,, , Biol eber gn rern nn. ü a dne n , ,, . 3 Tach, Violetta: Frl. Artoͤt Ballet von Pan 53 86. 2 3 ö At Ihr. ab 9. . r . 1 , . *r mur. zehliessen niedriger. Rumänen itt el⸗Preise ö. SG., schwach heiter. ber, Mai- Juni 283 Lhlr. dez . r m n * . 665 2 . Uu 23 zu lassen. l. ,, m, gyn 1. 6 . iter. Koch 55 66 Thir., Futterwaare 48-54 Thlr. . G . Im Schauspielhause. (6. Abonnements⸗Vorstellung) Die Berlin.. T heiter. r, e, ee. r Thlr. Br.R, gelrornes 414, Thlz, bern zh. 9 Berl, Qmnibus. Marhuise von Hilletie. Original Schauspiei in s Abthellungen , . 6. 4 gerte s f fer e, N., s. chu . ber. u. Br.. . G., Mai- Juni iR 1 Thlr. bea., September - Oktober 2, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuien. (Tel ? Preile. Mijnste? k heiter. . 1 ; ö z K . e * , 2 , ,, n, , d e., ein, , ,, fe, ,,,, Scha sispielhaisez. T5. Borstellung der hanf chen ö. , 8 1 K e n, . , obig. 6 e n, n, ,,. ö ö. —ĩ ech, zi 16. , Hir, ber,, e, z ker, Kr, , Ge, in, onen län H, hot. bin n, , pror, ö Br, d, lt. es deux veuves. S0., schwach. rn . ö ber., Jun - Juß 736-4 Th Ne, bis 2 litt. D.. 4Brxoz. ĩ e. Jr,. 3 . =, er. 4 ! . . bez.

EQO N

*

ler⸗Gesellschaft. Un monsier qui se der ar

ele schast. n qui se derange. r. ber, Juli August .

6 Mittwoch, 2. März. Im Opernhause. Keine Vorstellung. gö6m .. . m , ö or Be, , Lin. 3. sr Br z

infonie · Soiree . ih SG., sehwach. heit., Nehts. Zz. Weizen loeo fester gehalten Termine höher. Roggen, Termine K Biege ere, . .

Im Schauspielhause 77ste A , ,, Ro., mässig. heit: Weinen lor ee, g, , warm ; em delt. Unter Aetien 74 bez. Prenss, 5proz. Anleihe voa 1859 1 4 Br..

- J e Abonnements Vorstellung Trier N ? 18 eiter. wurden heute zu steigenden Preisen ziemlich lebhaft gehande t. nter Bei mässig bel teln Verkesr waren die Course fest und im Allge-

Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in r , bedeckt, Nꝛeht ann Linas der anhaltenden, sehr kalten Witterung Wurden umfang. . en 5 ung 8

5 Abtheilungen n G. E. Lessing. xtarke Minckzt reiehe Deckungskäiufe bewirkt, die nur a7 wesentlich besseren Freisen memen em e a mn 11. März, Rachmittas: hr Minuten

Mittel ⸗Prelfe. 8 . Flensburg 339 1,86 0,6, mahsanig ,,, e ns, er, . 6. m . eher er Man, af, , är . er , eee, rahigern Geschati ö Paris.... , rer,. zogen. ficmlichfrege und riöumten sich die gflerten ousamn. . .

ö 0, schwach. bedeckt. Beget. Ilafer 6 fest. Termine vereinzelt besser bezahlt. Auf Kühöl n ,, . Urenerieche Keseneeheine 54. Ber Wechser Brüssel. 68f̃R. ! Gst. Ab. Sehnet. wirke ebenfalls die kalte Temperatur günstig zu die Preise, alle Sich. ,, . e, Mech en sg e , . , , n mer, nn, ne. . 9 sehwach. sehr bewöht. ten bedangen reichlich 3 Thꝰr. Dr. Ct mehr als Sonnabend. Gekündigt 1 , de ,, ,,, Fin ndische Anleihe k

. u sehwach. Reiter. . 100 Gtr. Jon Spiritus war Loco waare wiederum höher im Freise, Wo- 4 a. e . ,, i e, Ba nier 1prox.

Petersburg. u, ,. bedeckt. egen für Termine keine hren m g g; eingetreten ist und sich im i e. k 7 e ,,, .

meter. ratur. iga. .... . de, erthe gut behauptete, Geb. ö K . , , Anmel, F r een. . 6 Dare d.

Earls. Rau- Wind. . . nr, , . 6d err ! ö. & 433 8. 15 der Börsen- Ord- Bank- Actien 204. Aleiningzer . 3 e,, e *

K —— * Stockhol . 7 nung, unter Luichun 9 Lereideten Waaren- und Produkten-Makler. 26 ö ö ne e r n 6

17. Mär ö WS W., sehw. heiter. Gestern Weinen pr. 21065 Pd. les 70 = 87 Thlr. nach Gualität, pr. 2000 Rd 96 56 5 . ihrn Tru esbask =, Beater 338 a, n,. ; Ab. WS W. sehw. Pfund vr. Apr Mai 787 à 8ä6 bez. u G. J9 Br., Mai -= Juni 79 ber., Bexbach ᷣᷣ f en. f . i8h e . 8, 186er e ,.

, g, , een, ene. dlax. I. 5 . . . ici, , , ,,

337 2 . 6 * O0, seh. . ö trübe. Skudesnã . Min. 144. Roggen pr 2300 Fd. soen 56 57 bez., gering. 55 555 ben., 3 . E * . 59 64 ar en, d non. 6 2461 . i . 6 . z 8. S., schwach. heiter. J une, verk., Mai- Juni 54 verk., . 54 verk., Juli- August . liques o Ei proꝛentige Metaliiques 4.

36.0 , ., michi. 1 . . ., ͤ 4 4a 523 verk., Se tember-Oktober 51 Verk. 993.

. i. . do r. 3. e, e, Hernoesand ane ö. ker e pr. 1750 ( fd., grosse und kleine, 15-51 Tür. nach Quel- g' Tel Bur) Erivatzyerkehr. Un-

= 35 „schwach. bedeckt, Nebel. Ohristi W., sehwach. kast heiter. schles. 49 ber 33 . p ; ban 366. 30, 1860er Loose

. OR., sehr stark. Schnee. Hafer pr. 1290 Pfd. loc 36-29 Thlr. nach Qualität schlesischer beleht ö —. ge,. non r o W, steuer- . zichs. B; ber, pr. Frühjahr 27 2A bez., Mai- Juni 28

. 283 bez., Juni-Juli 283 beꝝ. Pest. .

krbsen pr. 2250 2. Koch- und Futterwaare, 52 -= 66 Thlr. nach 5 an, isser Lee Rordbahn . 1 Anlehen 70 75. Kredit-

kür flüssiges 1173 Thlr. ; Ztauts Eisenbahn 20. Galizier

Fass locJo 113 Br., . ü 116 6.3 A ri - Mei 14S, bern, . 0. Hamburg 95. 25. ,. om-

Oeffentlich an ze? J ch . r An zeiger. ö. län 43 ben. Geh. soo Cr, äebehn 1öö so. Kredit, Lore s', . U . e , genehm Tb J56. 36er cee

xeieg rum hinehie n iii ei - M ο er ieht e.

Bꝛro- Tempe- , n.

Allgemeine Himmels ansicht.

Beobaektungsa eit. 1 ö. Stunde

d N K d N G

* 4. 3 5 6 . e ĩ ? 2 2 5 14 B k E I d. Ronkurse. Subhastationen, Aufgebot Dan is n! , BVBoriadun * gebote, ; den 30. April d J/ Vormitt ͤ ; 1 il Mai Staatsdepositen 6 1 Abnah 7941 317 z gen u. dergl. in unserm Gerichtälotäl, Terimdibhtinm ags 11 hr Andere Depositen. 15, 383. 18695 n . w (I025 * lokal, Termin szimmer Rr. 8, vor dem Kommissar 165 bez. u. Br 5 J ; . 3, 839, 87 Lunahme 5, 499 Herrn Kreisrichter Nachner, zu erscheinen. Juri. o ] * 5 ( 8 2 175 bez. u. G., 17512 ö. n ye. 8389. ö e, i, r, w cs, September. oktober 1 6 iz, 114068

n dem Konkurse Über da Wer sei alm nen, a h gange, in gin ,,, 3. Gustav selben , fl nnch ar n einreicht, hat eine Abschrift der i sn en, 174 e le er, n g il. ,, , , Sir err eien g g . n a, ene R , nr nn,, e ie, e e hn el, ,, . rn ann lr or 6. l J . h , . m '? ohn en oder . ; 1 n, G. U. 1 * 4 3 * . 1 9, bei un shriklth nn 16. Ap ril 1 gon j 4 ne fn isten un . ö. ollmächtigten bestellen re, n . e eh, ö oke 38 Ninnten KNachmittaga. (Le, Del Metallvorrath irn ü It osemann nnn, n,, ,, , e, öh , n, e. ber ngen, sowie nach Befinden zur Bestellung d eme deten Langenhielau zu Sachwaltern vorgeschl nian, 11! ssen 56 bez. F runl Be e ö zg, ben, Faun jah waltungspersonals auf g des definstiven Ver Reichenbach j. Schl. den 6. Mär . 16g 6. Ahri Ma 1it Br, If. Shu * Koͤnigliches 2 1. Abtheilung. J . .

Junahme 293. 530 =

Abnahme 447, 815

6, 35 * Abnahme 134074 * Wolkk'ss Tel. Bur.) Aus New; Vork

. Lomel orm. 1 . vom 16. d. Mts. Abends wird br. allantisches Kabel gemeldet; Woerehsel

; Abnahme 48. 818

Goll 109, Goldagio 343, Bonds 109, Illinois 115,

Cours auf London in Eriebahn 59.