1867 / 69 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1138

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Buͤreau.

Wien, Mittwoch, 20. März, Morgens. Die Morgenblätter erwähnen des Gerüchtes von einem bevorstehenden Rücktritt des Kriegsministers FM. Baron John. Derselbe würde durch FMS. v. Möring ersetzt werden.

Die »Neue freie Presse« erfährt aus Konstantinopel, daß Fuad⸗Pascha auf die vorerst telegraphisch signalisirten Rathschläge in Betreff der Abtretung Kandias an Griechenland mit der Erklärung geantwortet habe, er könne eine solche Ab— tretung bei dem Sultan nicht befürworten.

Trie st, Dienstag, 19. März. Der Lloyddampfer »Juno⸗« ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute Vormittag aus Alexandrien hier eingetroffen.

Triest, Mittwoch, 20. März, Morgens. Nachrichten der Ueberlandpost: .

Syra, 13. März. Aus Athen wird gemeldet, daß Ga— ri badi's Sohn, Ricciotti, daselbst mit Volksdemonstrationen empfangen wurde.

Bombay, 1. März. Der Vicekönig von Indien hat beschlossen, Afzul⸗-Khan als Emir Kabuls anzu⸗ erkennen. Die Russen haben einen achtmonatlichen Waffenstilland mit dem Emir von Buchara geschlossen. und erwarten Verstärkungen von Orenburg. Laut späte⸗ ren Nachrichten sei bereits ein Vertrag zu Stande gekommen, welchem zufolge der Emir von Buchara einen Jahrestribut an Rußland zahlt und den russischen Truppen gestattet, in gewisser Entsernung von der Hauptstadt Buchara Kantonnements zu nehmen. ö Brüssel, Dienstag, 19. März, Abends. Wie der »Etoile belge- meldet, wird der König jedenfalls nach Berlin gehen um der Hochzeit des Grafen von Flandern beizuwohnen Beim Einzug der Neuvermählten in Brüssel sollen große offi⸗ zielle Volksfeste stattfinden.

London, Mittwoch, 20. März, Morgens. Aus New⸗ York vom 19. d. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Nach⸗ richten aus Vera-⸗Cruz vom 5. d. melden die Wiedereinnahme von Tulanzingo seitens der Kaiserlichen.

Florenz, Dienstag 19. März. Abends. Aus den 493 Wahlkolligien des Königreichs liegen die Resultate von 468 vor. In 2657 Kollegien hat die Regierung, in 173 die Opposition ge⸗ siegt. Zweifelhaft sind 33 Wahlen. Wiedergewählt wurden II6, in mehreren Kollegien gleichzeitig gewählt 14 Deputirte.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Seilage.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, den 21. März. Im Opernhause. (64ste Vor⸗ stellung Zum 151. Male: Satanella. , Ballet in 3 Atten und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. Gäste: Frl. Caroline Eerri und Frl. Ma⸗ rietta Luraschi, vom Theater della Scala zu Mailand. Die⸗

selben werden mit Hrn. Guillemin in einem Pas de rei tanzen. Satanella: Frl. Girob. Anfang 7 Uhr. ö K m auspielhause. e Abonnements ⸗Vor König Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von e n nl, nach der Jlebersetzung von J. H. Voß. Lear: Hr. Dessoir ,. März Im Saal Th , onnerstag, 21. März. Im Saal⸗Thegter des Kgnial Schauspiethauses. (46ste orsss id der franz chem . spieler⸗Gesellschaft. . Dernière reprèsentation de: Le marquis de Villemer. . Freitag 22. März. Im Opernhause. 665. Vor te 36. Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. . önigs; Prolog von Friedr. Adami, gesprochen von Herrn Berndal. ernand Cortez, oder: Die Eroberung Menlkoz Der, in 3 Abtheilungen. Musit von Spontini. Ballen Paul Taglioni. Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Herr Niemann. = Mitte!⸗Preise. Im Schauspielhause. 79. Abonnements-⸗Vorstellung. Zut Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Masjestät des Königs: . von Friedr. Adami, i gn von Herrn Dessoit. Jubel Ouvertüre von EC. M. v. Weber. Das Käthchen von eilbronn. Historisches Ritter Schauspiel in 5 Aufgügen von v. Kleist, für die Bühne bearbeitet von H. Laube. Nittel Prerfe

KTeleꝶg up his ehe V itt ex iνgσίQeriãelute.

Tempe- ratur. Rau-

mur.

20. März.

6,4 10., s. stark. 4,656 80., stark. S0. , stark. S0. , stark. S0 ., mässig. O8SO., start. O.. lebhaft. NO., stark. NMXIV., schwach. SO., mässig. S., mässig. SO ., sehwach. 80. , s. schw. S. sehwach. neblig, trübe. S0., lebhaft. st. Schneefall.

Haro- meter. Paris. Linien.

Beobachtungeꝛeit. ; Stunde

Allgemeine NHimmels- ansieht.

Wind.

trübe. bedeckt. bedeckt. bewölkt. bedeekt. bedeckt. bedeckt. hbedecki trübe, Nebel. bedeckt. bed., Glatteis. feuchter Nebel. Regen.

336, 335, 334, s 329,9 332, 332, 329, 330,4 327,9 326, 9 326, 2 338, 2 323, 325, 332, 2

*

Münster . .. Torgau ... Breslau ... Cöln

Flensburg. Paris

Brüssel.... Haparanda. 336, s SVW., schwach. heiter.

Helsingkors Fetershurg. 340,1 Windstille. debel. 339, 9 S0. , sehwach.

Riga heiter. Libau ö

353, NW., sehwach. 338, O NO., sehwach.

heiter. heiter, gestern Ab. WS W. schw. Max. 1, 0. Min. 8, 0. bedeckt. bedeckt. bewölkt.

last heiter. schön.

Moskau ... Stockholm.

w

Skudesnäs. Gröningen. Helder

Ilernösand. Christians. .

336,

329, 9 330, * 338, o 337,2

O., sehwach. WNW. , still. N., schwach.

680., müssig.

Proclucten- IM α Wa nren--KBörsge.

Kerlim, 20. März. (Niehtamtliehe Getreidebörse.) ,, ö. 2 The. 3 . fein gelb polnischer 85 Thin, ah Bann bez, läskerung hr. März 87 Thlr. nominell, April-Mai 78 Thlr. do., nie Gi . do., Jun - Ju 793 Thlr. do. K

oggen loco btd. 543. - 55 Thlr., 9 - Sopfd. 543 —- 55z Thl . 80 81pfd. 553 5543 Thlr., go 8ptd. s 0 . g * eg3r i 86. . . , , . e. Thlr. Br., Frühjahr u. Mai-uni

5354 Thlr. bez. u. Br., „Juni - Juli 54 - 535 Thlr. ö. i

August S2, Thlr. ier, ', ? ( K

Gerste, grosse und kleine. 46 —-52 Thr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loro 27 - 293 Thlr., schles. 28—= ) Thlr., fein. uckermärk. 29 Thlr. ab Bahn bez., sächsischer 283 Thlr. bez., pr. März unqd Frühjahr 27 Thlr. nom., Mai- Juni 287 Thlr. do., Juni-Juli 284 Thlr. do.

ö , Thlr., Futterwaare 50 =- 55 4 hir.

ihöl loes r. Br., pr. März und März - April 1153 Thlr.

ber Ahril-Mai 16-5 -= Lkr. bez, Mai. Juni 17h *, Sep-

tember- Oktober , , . beꝝ. V 3 Leinäl loco 135 Thlr.

Spiritus loco ohne Ft 17 Thlr. bez., pr. Mirz und März-Apri . 3 . 4. Anf mi 6s . 1h. e. pen . uni k. bez., Br. u. G., Jum- Juli 1717— 4 ö. 5 . . y . uni- Juli 171-4 Thlr. hez, Juli

Weinen loreo unverändert. Termine gesehäftslos. Für Roggen auf Termine bestand heute eine flaue Stimmung, wozu wohl die eingetretene milde , hanptsächlieh beigetragen hat., Bei über vsegenden Offerten setzten Preise ferner um ca- * fin, pr. Wispel zurück, ohne dass der Verkehr an Ausdehnung gewann aare wurde 1u sehwach behaupteten Preisen mässig gehandelt. Iafer zur Stelle preishaltend, qe lr. leblos. Rüböl verkehrte in matter . reise geben ea. . Thir. pr. Ctr. naeh, wobei es zu ziemlich regem Liandel kam. Gek. 300 Cir. In Spiritus tand ein sehr

stilles Geschäft statt, Preise hab ʒ ö Schluss sehr fest.“ ise haben fast gar keine Aenderung erfahre

Her -in, 19. März.

Loco -

; . (Amtliehe Preis- Feststellung Getreide, Gel und Spiritùs au Grund d §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler., Weinen pr. 2109 Pfd. loco 70-87 Fhlör. nach Qualität, pr. 200 Efand hr. April Mai oz a Ih ver, Mai Ju S0 à 79 verk., Juni- Juli 0. Br., a ISS à IS verk. oggen pr. kd. loco 56 57 nach Qualität bex. ering 54 5 bez, fein 5 bez, pr. rin at 555 à 39 verk., zieůß Juni 55 à 545 verk., Juni- Juli 55 54 verk., Juli- August 53 3 S3 verk. Gerste pr. 1750 Pkd., grosse und kleine, 45 - 51 Thlr. nach Qual⸗ . og, . pn . . loco 5 Lhh, nach Lualität, schles. 7 * rk. bez. r. F j 7. ö 12 j 2 iunle zusf ge , 2h 2, br. Frühjahr 27 Br., Mai- Juni 28

von

; 1139

Prbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52— 66 Thlr. nach

Br., es

zr, M

2

Dey. des Staats -Anzeigers.) * ö. Weinen, ö 82 96 Sgr. g . l Se Gerste 51 60 Sgr. Hafer 52 35 Sgr. . 16 in artokkel-s a ele hir ꝶ,. 19. März. (Magdeb. Corr.) Karto el Spiri- 1: Loco- Waare höher bezahlt, Termine unxerändert still. Loco ine Fass 173 Thlr. bez., pr. März, Märxz-April und Abril - Mai 173 ü, br. Mai- Juni 1713s Thlr., br. uni Jäli 113 Ihr., Pr; Juli- gut 175 Thlr. pr. 000 pCt. mit Vebernahme der Gebinde 15 Thlr. f. M Quart. Rüb enspiritus fest und höher. Loco 165 Thlr. ber. nnd Geld. : . ö . ö 19. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Ainut. (Wolf's cl. Bur.) Getreide markt. Weizen loeo fest zu theilweise besseren hren; 1309pfd. ab Rostock 146 bez., nur 147 gefordert. Termine Uulens höher. Pr. März 3440 Pfd. nette 1545 Bankothaler Br., l 6E pr. Frühjahr 150 Br., 149 G6. Roggen loco ruhig, für 80pkdgen p liönigsberg 83 84 gefordert. Pr. März 5000 Pfd. Brutto 92 I, f C6, pr. Frühjahr 90 Br. u. G. Hafer fest. Oel höher, pr. Mai 253, n. Mctober 2635. Spiritus 233, Abgeber zurückhaltend. Kaffee sehr ile. Link 1060 Ctr. loco à 14 Mk. 35 Sch. Wetter milder. Amsterckamn, 19. März. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- harkt (;ehklussbericht) Roggen etwas matter, pr. Oktober 189. Londons, 20. März, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- sork vom 19. d. wird pr. . K . Hire k Gel (via fiaag), März, ags. (Von 84 nan & 5 wren 1 Bur.) ö 10, 000 Ballen mat. Feste ilaltung. . liddling kö. 135, mid dling Orleans 143, fair Phallerad 11. pad niddling kair Dhollerah 114, mid dling Dhollerah 103, Beng⸗ 83, schwimmend 7a), good fair Bengal 95, Qomra Schwimmend 163, . Erzis, 19. März, Nachmittag 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. mn) Rtiböl pr. März 93 50, pr. Mai- August 96 00, pr. September-= suemher 96 50. Mehl pr. März 73 00, pr. Mai - Juni 75.50. Spiritus

ärn 59.50. St. Peter shiarz, 19. März. (Woltl's Tel. Bur.)

w pr. August (mit Llandgeld) 47, beschränktes Geschäft.

womqds- un d Aetilem-KEHörse.

Berlin, 20. März. Die Börse war heut etwas beruhigter und lter; wenn auch meist zu niedrigeren Preisen. So waren osterreichi le dachen, namentlich Lombarden, belebter, aber billiger; Eisenbahnen n im Ganzen fester. Bergisch-Märkisehe wicder etwas höher und llebhaftem Verkehr; auch Oberschlesische und Nordbahn waren ani- nter; Amerikaner waren still, Italiener matter, Russen fest. Preuss. uus gut behauptet. Rumänen 67 etwas bezahst. In Omnibus-Aetien

e keut mehrfach viel, aueh auf auswärtige Ordres gehandelt.

Nordbahn Friedr. With. Sw a d gem. =sterr. Eranz. Staatsbahn dt ar gem. Jesterr. sitdi. Staube, Lomnb. 1993 a 109 gem. ig. in. ,, 835 neue 1 3 Berl. Omnibus - Gesellsch. n t gem. Oesterr. Loose v. 186 a gem. .

kee ne; 20. März, Kachmittags 1 hr 40 Mlinnten. 93. D. dle Staats · Anzeigers) Gesterraiehisehs Banknoten 799 Br. 183 .

burger Starr - Feten 1365 Br. Obersehlesisehe Aectien Litr. A. . 853 Br.; Litt. B. 1593 Br. Obersehlesische Prioritits Obliga- mer Liti. D., proz., 889 Br.; Litt. F., 4ꝓproz., 95 Br.; do. 6. ben., Sorg, Br., 79e G.. do. Igitt. G., Jöh Br. Kocel- 0der- ter Stamm. Æctien 555 Br. Neisst- Brieger Aetien —. , i Stamm- Actien 353 Gld. Preuss. 5proz. Anleihe von 1 1 Br.

e matt und geschäftslos bei wenig veränderten Coursen, nur nerikaner in Jebhaftefem Umsatz. ö.

harm makatrenkKkt d. M., 19. Mᷣra, Nachmittags 2 Uhr 30 . une Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten flau, sonst ziemlie

dehluas ze; T reussische Kassenseheine 1053. Beriiner zeksel 1043. . Wechsel 883. Londoner Wechsel 119. ver Meehsel gd 3. Wicher Weehsel i Finuländiseche Anleihe 8583. ue Läproz. Finnländische Pfandbrie ke sz. 3proa. dpanier, er, „wer —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 77. ester. n- Antheile 670. Oesterreichische Kredit-Aetien 1695 b. Aetien 207. Meininger Kredit-Actien —. Cesterreichiseh fran- uche Staais -= Figenb. Acten —. Cexterreieh. Elisabeth - Bahn

Gelber

Darmsiädt.

Böhmische Westbahn-Aetien Rhein-Hahebahn —. Ludwigshasen- Bexbach 1543. Hess. Ludwigsbahn —. Darmstädt. Lettelbank Desterr. 5broz. steuerfreie Anleihe 48. 1654er Loose 59 186860 Loose 67. 1864er Loose 73. Badische Loose 533. Kurhess. Loose 5. 3broz. österreichische Anleihe von 1859 6183. Gerterreieb. Natienal- Anlehen 533. 5proz ent Metalliques —. 4zꝓprorentige Metalliques 39. Bayerisehe Erämien-Anleihe 993.

Lam arne Hoagn e. 19. März, Aachmitiags? Uhr 3) irn. (Wolff's Le]. Bur.) Fonds ruhig, Valuten sehr fest. Hamburger Staats- Prämien- Anleihe 90.

de hluss - Courst: National- Anleihe 54. Desterr. Testerr eiehische 1850er Loose 6J. Mexikaner Vereieshank 16033. Rorddenteche Bank 120. Kheinische Ban 116. Herdtagg 86. Altona - Kiel —. Finn. Anleihe SIiz. 1861 Ruseische Brzmis.- Anleihe 853. 1866er Kuss s-he Prämied Anleine S2 6proz. Vercla. Staaten-Autethe pr. 1857 709. Discente 14 pCt.

London lang 13 Mk. 65 Sh., Mk. Sh. bez. London Burz 13. Uk. 73 Sb., 13 Mk. 7z Sh. bez. Amsterdam 35.43 kot. 35. 48 beæ. Wien 9g8 not., 9 bez. Paris 1885 not., 18535 bexæ. Petersburg 27 not., NI ber. .

He llonä z, 20. März. Friedrieb-Vihelras Nordbar —. Leipzig Dresdener 238 Br. Lobau- Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. =. Magdehurg- Leipziger Lit. A. 250 G.. do. Lit. B. —. Thüringisehe 134 6. Aukæalt - Hesgauer Band —. Braunschweiger Baud Wei- marsche Bank Oesterreich National- Anleihe von 1854 —.

wien, 19. März. (Woelft's TeJ. Bur.) Liemlich matt.

Sehkluss- Couree der oftziellen Börse.) Neues Sproz. steuerfreies Anlehen 61. 75. 5proz. Metalliques 59.20. proz. Metaligues —. 1854er Loose 76 25. Bank- Acten 130.000 Kordahr 16 20. Ra- tional - Anlehen 70.25. Kredit- Actien 183.909. Siaats- Eise nhabr- Aetien Certifi⸗ate „M7 8. Galizier 216 50. Cæeras witzer 181 0. Lon- don 129. 00. Hamburg 96.00. Faris 51 30. Frankfurt 108.00. Amster= dam Böhmische Westhahr 152. 00. Kredit- Loose 129. 00. 186er Loose S5 40. Lom bardische Eisenbahn 209 00. is6zer Loose 18 80. Silber- Anleihe 7.25. Anglo-Austriau B. 91 50. Napoleons dior 19332. Dukaten 6083. Silber Coupons 126 25.

Wwöäienm, 19. März. (Wolffs Tek Bur.) A ben dbörge. Schluss

*redit-AKcuen 713.

gedrückt. Kredit Aetien 183.60, Nordbahn 159.50, 1860er Loose 85.20,

1864er Loose 78.60, Staatsbahn 207.90, Galizier 216.50, steuerfi eies Anlehen 61.70. a kera, 19. März. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 2 Bank-Aetien 728. Nordbann —. National- Anlehen 70 20. Eredit= Aetten 182.40. Staats - ERenbahn- Actien- Certifikate 207 50. Gahaier 216.25. Londan 129.50 Harburg 96.25. Paris 51.45. Bökmisehe Westbahn 132.50. Kredit- Loose 1278.75. 1860er Leose 84.19. Lom- bardische EBenbahn 208 75. 1865 Her Loose 77.60. Silher-Anleike 77.25. Aran te rdhanmn, 19. März, Nachmittags 4 Uhr i535 inuten. (Welke Tel. Bur) Sehr ruhig. 5broz. Metalliques Lit. B. 645.

1854er Locss —.

proz. etalliques 453. 23pror. KHetalliques 223. Oesterreich. Rational - Anleihe 51. Oesterreichische 1869er Loose 400 Cesterreieh. 1865er Loose 73. Silber, Anleihe 56. 5ͤbrorz, österr. steuerfr, Anl. 443. RKussiseh-Engliselie Anleihe von 1867 Russ. Engl, Anleihe von 1866 ö5proz. Kussen V. Siieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 763. 5proz. Russen de 1864 573. Russische Främien-Auleihe von 1854 172. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 173. Russische Eisenbahn 1845. ö6proz. Verein. Staaten Anleihe pre. 1882 77.

Londoner Wechsel, kurz 11.85.

Kontra, 19. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Nasskaltes Wetter. . ö

Gonsols 93. Iproz. Spanier 313. Sardinie⸗- —. ltalienische 5proz. Kkente 535. LGwmbarden 163. Kexihkaner 173. Fc. Russen 87. Rene Bussen 88. Silber 60r. Tärkisehe Anleihe 1865 30ꝝ. 6Gprot. Verziln Siaaten- Anl. pr. 1882 74. .

lamburg 3 Monat 13 Mk. 9 S‚. Wien 13 FI. 10 Kr.

Honelonrn, 20. März, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 19. d. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechseleours zuf London in Gall 1083, Goldagio 3353, Bonds 199, Illinois 1153, Eriebahn 60. . -

Tera näs. 19. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war unbelebt. Die 3proz., die zu 69.30 begonnen, schloss in träger Haltung zur Notiz. Consols von Mutags 1 Uhr waren gl gemeldet. ö

Schluss- Course: 3proz ent. Rente 69. 02. ltalienische 5prozent. Kente 53.90 proz. Spanier proz. Spanier Oesterr. Staats- kKisenbahn- Aetien 406 25. Credit - mobilier- Actien 470 990. Lombar- dische Eisenbahn- Aenen 413. 75. Gesterr. Anleihe de 18655 326. 25 pr. ept. Gprox. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) &. St. Petershirg, 36. . 3. . ,.

. e.) Weehsel-Cours auf London onat 32 ;

2 . . do. auf Hamburg 3 Monat 284 Sh.

auf Amsterdam 3 Monat Jos. auf Faris 3 Monat 335 Cts. ) auf Berlin Thir. 1864er Prämien- Anleihe 1097 Br. 1866er Prämien- Anleihe 1041 Br.

Impèérials 6 Rbl. 15 Kp.