1867 / 69 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1148

. Tages⸗-Ordnung. 9

1) Ge bericht. ö

h 2 ach uam ro ultimo Dezember 1866 nach 5 19 und * Statuten, rcha nt und Verwendung des Gewinnes 6 ro 1866.

3) hi eines Vorstands⸗Mitgliedes an Stelle des statutgemäß Ausscheidenden und eines zweiten Mitgliedes an Stelle eines

freiwillig Ausgetretenen.

Ausloosung der f

ung der Mittel hierzu.

Niederrheinische Hätte bei Duisbur d Der He mn.

Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1867.

r dieses Jahr zur Amortisati e n Bb alten rf Jahr ortisation gelangen

rweiterung des Hohofen⸗Betriebes na üngsten 3 z

den Vo ̃ General Versammlung 2. 13

den 4. März 1835

. Sächsisch - NMfistin gische Actien - gesellschaft für kraunkohlen - Verwerthung

Inn Halle a. 8. KEikam Fäär dias eilfte Gesehrtsjahn 1836.

Activ. An Gruben-Conto ...... ..... 631, 953 12 7 58, 203 27 2

Absehreibung E CGrubenbau-Conto. ..... ...... .. 39,0936 22 6 Absehreibung 2203 19 4 Grundstücks- Conto 55. 585 5 Abschreibung 385 Gebäude- und Bau-Conto 182, 283 19 5 . . Abschreibung 3045s 16 5 151,781 Rückständ. Dividende Utensilien und Masehinen-Contõ - Vds J5 - * . ; ; Abschreibung 330942 13 168, 8,4 . Eisenbahnbau-Conto Bitterfeld 14, 760 x ö Lager- onto. Greditoren-Conto. a) Consolidirte Schuld

w

73, I49 36, Se 55. 586

Per Actien-Capital-Conto. Stamm- Actien- Capital

131, 863

nung

Hypotheken- Conto. Ypothekarische Forderu Effecten-Conto A. ĩ Unverkaufte Stamm - Actien im Portefeuille.

gen Depositen-Conto.

Reservefonds ... .... ...

Unverkaufte Prioritäts - Stamm- Extra Reserve- Gonto

Actien im Portefeuille Depot- Conto. Cautionen der Vorstandsmitglieder und Beamten ..... ..... . Actien-Debitoren-Conto. KRiekständige Einzahlungen Debitoren- Conto

davon: zum Reserve fonds

Uebertrag auf 1867

Wechsel- Conto. Wechsel im Portefeuille

Cassa-Conto. Baarbestand

PassF6 vn.

Creditores für Rohlenkaufgeldẽ᷑ Suecessive bis 1896 zu zahlen. ...... ...... k

estellte Cautionen .....

Tantième für Verwaltungsrath 55 352 9 3 Diridende f. begebene 1365. 600 Thir. Prioritäts - Stamm - Actien.

; ; .

bro 1858 pro 1862 pro 1863 pro 1864 pro 1865

213, 440 28 6 82. 546 7 ĩ

8, 95

295,987

113, 715

30438 13,218 43, 70

2

Mb 3 10 104 18 5

792d

1999

53 6,5309 3375 141 38 rf . - 7

Thlr. 1,5 14. IMG

PDPebet.

An Linsen-Conto . . . . . ... . General- Unkosten-Conto Gewinn am Pacht-Conto ..

grubenbau-Conto. . ; 6. Abschreibung von 820, 393 To. Gewinn am Agio-Conto

10 Thir. Fr. 1000 Eo... ..... 82063 Extra · Abschreibung 50.000 58, 203 Gruben- Conto. Abschreibung von 293943 Thlr. S Sgr. 8 Pf. 5 1497 4 11 Abschreibung von 760, 648 To. Grube v. d. Heydt 2 10 Thi. p. 1000 To. Gebäude- und Bau-Conto. Abschreibung von 137,274 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf. 5 & Extra · Absehreibung Utensilien- und Maschinen-Conts- Abschreibung von . 155, 120 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. 10 Æ 15,572 Dito , Schweelerei . 4d; Heydt 1563 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. 20 3

27

b, 863 21 234618 24

. kür dubiöse Forderungen Extra- Reserve- Sonto. Extra-Reserve.

//

Halle a. S., den 31. Doaember 1866.

s Die Direction.

Per Gewinn an Fabriken, Gruben und Ziegeleien

2 2 2 .

Cx eodlit.

187, 042 2, 185 78

e nn

Zweite Beilage

J na, Zweite Beilage zum Köoͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

K Jo.

Mittwoch, den 20. Maͤrz

1867.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen—

,, n, ,, Der unterm 26. Oktober 1865 hinter den Maurergesellen Carl Filhelm Unger, aus Annaburg gebürtig, erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 14. März 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. für Vergehen.

Handels⸗Register.

n unser Firmen -Negister ist unter Nr. 54 der Kaufmann Eg l nm n Marcus Levy, Ort der Niederlassung; Arns⸗ walde, Firma: M. Levy, eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen age am 18. März 18567

‚Irnswalde, den 16. März 1867. . ö. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Der Kaufmann Moritz (Moses) Fuerstenwalde von hier hat für

anuar 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. .

as eingebrachte Vermögen der Braut und Alles, was sie wäh⸗ . E in nf Erbschaften, Geschenke, Glüclsflle oder sonst er⸗ wirbtz soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben.

ies ist zufolge Verfügung vom 6ten am 11. März d. J. unter Nr. 184 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf . hebung der ehelichen 6 n n, eingetragen.

önigsberg, den 12. März 1863. . n m. . und Admiralitäts⸗Kollegium.

n unser Register für die Eintragung der Ausschließung der Güter aa g l ist ö. D nn vom 13. März 1867 eingetragen: . der Kaufmann Carl Julius Dehn in Dt. Eylau mit seiner Ehe⸗

9 Ehe mit Therese, geborenen Herzberg, durch Vertrag vom 14ten

i Ernestine Mathilde, gebornen Sendowski, durch . de dato

llewalde, den 14. Februar 1867, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit 56 Maßgabe ausgeschlossen hat, daß alles Einge⸗ brachte der Frau, sowie Alles das, was dieselbe während der Ehe diirch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, die Natur des durch Ver⸗=

trag vorbehaltenen Vermögens haben soll.

g 4. Ykärz 16ö? , here n gli he Weis clich. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 102 als Firmen⸗Inhaber; der E. Matuszewski, als Ort der Niederlassung: Cammin i. Pomm., als , , ö Matusze . ; . uscls⸗ Verfügung . Vir 1867 am 18. März 1867 eingetragen.

Cammin den 18. März 1867. Königliches Kreisgericht. ufol ügung vom heutigen Tage ist eingetragen. . nf . . Nr. M29 ki Firma Julius hn zu Pofen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cohe

Y frü daselbst; Yin 3 , der Ausschließung der ehelichen

üter aft unter Rr. 136 die von dem oben gedachten in . ür seine Ehe mit Malwina Pulvermacher . ertrag vom 7. Februar 1867 ausgeschlossene Gemeinschaft der

e ter . J o Mãär . ö eng hnigh chr Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Firmen Register ist die unter Nr. 10 eingetragene rma:

di Heinrich Jakob Ertel

nuf Antrag gelöscht worden. ; Milit 15. März 1867. . din ide Keil egericht J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1984 die Firma: ö Souis Kolligs hier, . . und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Kolligs hier, heu unn worden. re z reslau, den 15. März 1867. Königliches Stadtgericht.

In unser Firmen Regi a »A. Fallier⸗ hie 9. olgender Vermerk: . vir, 2 ist erloschen⸗ am . Tage ö, . , . Grünberg, am 15. rz J. g Chnig licht Kreisgericht. J. Abtheilung.

Abtheilung J.

bei allen übrigen eine Verpflichtung oder eine Quittung

er ist bei laufender Nr. 6 beziehlich der

n unser Firmen ˖⸗Register ist heute unter Ny. 53 die Firma H. gil und . deren Inhaber der Apotheker Hugo Loebner hier, ein. getragen worden. ;

ünsterberg, den 14. März 1867. .

bn lich Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Der Kaufmann Bernhard Schumann in Lützen ist sub. Nr. 237 des gern ng. als Inhaber der Firma Bernhard Schumann 6 n. 3 J. G. John) eingetragen zufolge Verfügung vom März 1 Merseburg, den 18. März 1867. I gan gcc Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unserm Firmen ⸗Register ist durch Verfügung vom heutigen Tage sub 3 5 ö mn, Ene Bischoff, und als deren alleiniger In⸗ haber der Fabrikant Christian Ernst Bischoff von Osterfeld eingetragen worden.

Naumburg den 9. März 1867. . geo liches Weis lich. I. Abtheilung.

m hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folio 978 die Firma:

. ,, Prudentia eute eingetragen. wird hervorgehoben: J h J. . der Firma ist eine am 2. April 1865 im König reich der Niederlande landesherrlich genehmigte Actien ⸗-Gesell⸗

aft. ; . s Sitz der J ist Amsterdam, ihre Dauer bis I. aber 1889. J . 3 Hege nffand 63 ,, ö Leser ef rung von eiben gegen die Gefahr von Bruch und Beschädi ;

4 Vue gruen mn beträgt 100000 Holl. Gulden und zerfällt in 100 auf Namen lautende Actien über je 10090 Gulden.

V. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch die »Niederländische Staatszeitung« und eine »Amster⸗

it . . , Tung yrstand der Gesellschaft wird durch zwei Direktoren

gebildet, jetzt: C. B. Brandligt und G. Versch nur.

VII. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und i ür di daß bei Policen Ein Direktor, eichnet für die Gesellschaft dadurch, daß P . Urkunden beide Direktoren zur Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. .

VIil. Handlung s-Bevollmächtigter, dessen Vollmacht zur girm n itch gi ße rl ü z; und in dessen er bnn die Gesellschaft hier Necht nimmt, ist der Glasermeister Carl Wilhelm Möbius hier.

Hanno he fl izr The imtsgericht, Abth. Xl

önigli re ußi . . ; ö. Hoppenst *

Veröffentlichung aus dem Handelsregister von J ö . us Ruhrort hat daghier r. Marius Swalmius van der Linden aus 4 9. . . der ,,. , van der Lin⸗ den“ für seine alleinige Rechnung errichtet. Aus . r h, ger „Frankfurter Gewerbe⸗Kasse“ sind ausgeschieden Herr Ludi. Wüst und die Ersatzmänner Herren Franz Brofft und G. F. A. Jungs. Der Vorstand be—⸗ steht nun aus dem Herrn Adolf Reinach als 1. Vorsitzenden, Herrn G. S. Mack als 2. Vorsitzenden, Herrn G. F. A. Jungs gls Cassier, Herrn Dr. jur. Ebner und Herrn Ph. Carl Hilde brand. Ersazmänner sind die Herren Ludw. Wüst, Dr. jur. C. E. A. Cnyrim und Jacob Löhr. err Wilhelm Friedrich Schulte aus Siegen und Herr Heinr. Eduard Ruprecht, Kaufmann von . haben dahier eine Gesel⸗ schaftshandlung unter der Firma „Schulte u. Nuprecht errichtet und ist Jeder von ihn berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Zichnen. . Die mn , 3 uttmann nu. Baunach“ ist auf⸗ elöst und die Firma erloschen. . . Joh. giedi Ruttmann, Kaufmann von hier, hat mit dem 13. d. Mts. dahier eine Handlung unter der Firma „J. F. Nuttmann“ errichtet, welche er unter Mebernahme aller Attiven und Passiven der erloschenen Firma Ruttmann u. Baungch⸗, deren bisheriger Theilhaber er war, für seine alleinige Rech⸗ nung führt. Biacs e e Inhaber der hiesigen Handlung „J. Küstner“, err Joh. Küstner von hier, hat mit dem 13. d. Mts. seinen Sen Herrn Jeremigs Gustay Küstner von hier als Gesellschaf , ter aufgenommen. Beide führen die gedachte 4 unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter der seitherigen Firma X und ist Jeder von . berechtigt, die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen. Bir hiesige Handlung „G. zicke lng er⸗ 34 den Herrn Joh. Sonntag gus Altona zum Prokuristen bestellt, und die dem Regenhardt aus Arnsberg am 29. Sept. 1865 ertheilte

errn n Prokura zurückgenommen.

85)