1867 / 70 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1161 . 1160 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Rerlim, nm Ea, MHnirræ. Amn licher. vVrechsel-. anne Geld- Coms. z 71 Donnerstag, den 21. N arʒ 1867. Vvwwecheel- Cora. nd. f Br. Gia. , MH 71.

18 Sehuld-Scheine —— 34 839 3 —— 143 n. !. 5 2 100 ThI *! 1260 Kur- und Neumärkisehe.. ...... ĩ / . hertzig sev. A Auf der Platte des Untersatzes * a. e, . 240 ö. . ** i. 13 ü ö J Die Hohenzollern-Standbilder in Preußen. e , n ,, 1, f, . 9.

kurs mund Deum dehuld: azrschr- 3s Ser Sl Eᷣosensche 1 . 1530. Die Stifter des prachtvollen und vortrefflich . enen Denk⸗ 15 ee 14 . . , irffli S icero' s London Berliner Stadt- Obligationen * 10933 Rhein. und Westph. ...... Von den Gestalten des ruhmreichen Geschlechts der Aska⸗ mals sind also die 6 n,, 5 3 e. . 1 haris At. 804 dito dito 9 or Säcksische . lches zwei Jahrhunderte hindurch das Stammland der der Gießer aber ist nich Johan nn ber l er ien , . 1 16 ö. ; e . flit e. 1. K . . . die Brandenburgischen Marken, beherrscht . ist 2 e n G n n e, 4 an des Vaters Tode das

. . 56 278chuldverschr. der Berl. ie Richts auf unsere Tage gekomnien, nur von weni. und sein ie te,, . 13 * 16 Pfandbrie fe. . ger. . 6 , He ein e i g fl i de een deze nn , ., . n, n , n,. ö 4 ö ein fachen. 1Imrisen Ce wilder zeigen, t ö 3 Drei Men. hier überlrug es der Enkel, Joachim jj., nachdem er js36 die

im 4 Thlr. Fuss.. 100 ThI. 2 Mt. . l 3 Hy nur auf Münzen und Siegeln angedeutet besitzen. ö er, . = . ; ler Wit tel h acht scher uns auß m nt gischer Hen . 2s Domstift verwandelt hatte, nach der Fürstengruft

. n. h 43 schenalt d fast spurlos über die Marken dahingegangen; es ist ausgestattetes Domstift J, . . Varechau · . 1 5 Haft sin j l wissen, wie der zu Rom ge. dieses Domes, zum dritten Male dann wu e G 6 6. 5 T. ; pr 4 bezeichnend g a eu rab . In der Klosterkirche zu des Kurfürsten und das Kunstwerk erh t, . . ; 6 e. hat, daß aber die Stätte desselben nie zu finden Große 1747 den Dom auf , atze a /

Ge n . 5 . 5 Würsein zun. sclagen in unserem Norden er, 3 3 3 r enggh aer, Leros hat nur Albrecht, Freiwillige Anleihe R g r men erlauchten Stamme der Hohenzollern, un Von den '. r ins artra'f Statue hinterla fen ot, wenge ug. n . ö ihnen nicht sogleig, en , , e e e. ö an enn Hern „aus Marmor gearbeitet ö in

dito v. 1854, tos, . rn, nr itigkeit wohl den Grund gelegt zu ibn* ; sscher⸗ E doch stehen beide nicht in Preußen,

dito von 1859 Vhatigte das iichtete Gebäude aber nahm ihn in Peter Fischer'schem Erzguß; do ö n

. r , n , ,. n , wie einen Gast auf, 'sondern jene über den , des , diese

lito 5 100, Mesth . . , . inen r n de fen gehtn l seines Sohnes zu prüfen und zü! in der Stiftskirche seiner Residenz zu .

2 n . J 393 3 dere öl . der Mark erschien. . Gere. . oh ian Kurfürst Joachim il.

; 5 . . ö ĩ u Cöln an der Spree auf, jedoch . 6 eas ; ̃ tale

ö ö , e,, , ,, ee, ,

nn,. i, * . an . ö K 3. . . 2 . shetxis gin n rr fine fürn , herleö brecht schönes marmornes ö . ,,

a mm -Actien. . = . o. it. C. . au 2 ; ichks⸗ ? im Ki ichen . ; Aaehen-Mastrichter ... ä Wo vorstehend kein zinafuer angzegebeg, Berlin-Stettiner I. Serie ; ĩ en lles, wie sein Vater, ganz aufgehend in die großen 2 vor ö. w der 1. Elisabeth Christine, Gemahlin Altona - Kieler 31 werden usanermässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie schäfte konnte der Mark nur elegentlich sein Antlitz zeige m ; en 3 späterem Mauerwerk überdeckt, ,. ue s il 9. , . u enn gl w ,, . e, gm 9 they chr e ger Geltung gebracht.) 1 e,. . . t jenen Reliefs ist das eine, aus Sanbstein gearbeitet en er wieder der erste Von jenen Reliefs is mne, .

n , uche . n dn. mãärkischer 99 9 . 29 ö 5 . 6 . , ie t im Fränkischen Heils. Potsdam gelegenen Je ses . . N. . ,, rer, i . hat, wir gelassen. Es . t ah a 1 J e . tte weilt leich künstlerisch von untergeordnetem Werthe,

nlaftischen Kunstwerks heute noch in unserer Mitte ö. 6 erf tel des lebenslustigen und liebens⸗ Kurfürst Johann Cicero niert gn g n gn, sich an der Südseite des Chors

im Dome zu Berlin. bdenkmal der Paulskirche zu Brandenburg. * . . a . r eherne Grabdenkma . Schilde von 3 Fuß Durchmesser e , ,,, , ,

. fi au ustbi ürsten. Der Kopf ist fast en face äs 'tattgt des Kurür fen 6 Fit Pähl lan tag biet Btustbilß des Kiirfürf deckt, die Schultern sind miß dem , , n , , ,, , . Sie stellt ihn lebend dar, völlig are, 9 und dem Kurmantel befleidet. 6*f c leichwie das Scepter, als selbst⸗ , bin bur g hen Mantel, nen, ur en die Brust das Schwert dessen u gl fd ehen Darüber ist in bunt⸗ lo. fr. ĩimision. athute belleidet. Die rechte Hand trägt fegen , ,, ter einem

ie li Kreuz des zu lzschnitzwerk das Kurfürstliche Wappen unter erhobene Kurscepter, die linke legt sich auf da . bemaltem Holz t, zu welchem dest. rz. Simi. amp )ᷓõ 26 Ber. Tferãcb.- mn sañien. Tmin. ; 6 Seite all gestreckten Schwerkes. ehen , ö. von Słäulchen., getragenen , ,. ng f eg g rr . 1 , . k , . hf C neurken Bure dann , Gotirungen. o. do. neue pro ] 6. Anl. .. . j 9 ursce ö. ö einer ziemli * ö 1 8 e , . ee ere. ,, D . ö en e n bac i ber Löwe von Rügen, die von Brandenburg und zu seinen ihn amen , ö . —1— . . . 6 vorn Finnen, n nn, ö e eh ahn ce, e , i e, 6. . g auf Preußen ; iga-Dũna burg ; x ö 7 Li a ö . m Namenszt w ö. Amsterdam - Rotterdam 9 Ksisan- oꝛloᷣ ge ee. 8. zicherk; o ö g. , cab enn sinz! ein Lie, unte 3 in . desselben, den König Auzust n , 3933 ,,,, . fer 33 ö e,, ,, ö * siwerke aber liegt ene zwei Zoll hohe Klatte bon Polen. Mich in den hinzugefügten Zuschriften 9 ; 6 J ö 5 5 n, 9 gehen, 4 Länge, s Fuß 8 Zoll Breite und auß die die Bedeutung aus, welche man mit Recht der 1569 erfolgten . . . cn i 6 . sehr wenig erhaben gearbeitetes, Mitbelehnung des Kurfürsten mit dem Herzogthum Preußen

Magdeb. - Leipz. Lit. B. f. j 14. . J e , , le ü e. ,, meist nur g Zoll starkes Bilöniß eines Brandenburgischen beilegte. Aus diesen Inschriften geht ferner hervor, daß die

Geraer Bank

Mecklenburger ... ..... Inte g enn Gothaer Privatbank... ester. franz. Staatsbahn Berl. Handels · Gesellseh. Leipziger Creditbank .. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Dise. Cęmmandit · Anih. Luxemburger Bank... Russische Fisenb. ..... 83 Sechles. Bank- Verein.. Meininger Dreditbanis Westbalm (Böhm.) ... Hannoversche Bank... Norddeutsche Bank. .. Warsehau-Bromberg .. Freuss, Hyp. Vers... gesterreich. Credit. ... Wars ehau- Lerespol ... Erste Preuss. . . 6E. Rostocker Bank. Wars ehau Wien 3 do. Gew. BB. (gSehuster Lhüring. Bank

a,,, z ,,, Weimar. Bank 6 Prior. ... 5 . . 66 Aw . k. . Hesterr. Aletall.,. . Ostpreuss. Sdhb. St. Pr. 5 ger der en werk. . do. Nation. Anleihe

. Aliner va Prm.- Anleihe .. rioritäts - Actien. Fabrik v. Eisenbahnbed. DP. 100 FI. Loose

Belg. Obl. J. de l'Est. 4 Dessauer Kont. Gas. .. Loose (18650) ..

5 23 der- Deichbau- Obligationen. ..... 80

1131111

8 * 8 *

83

*

1 69 3

& C L

k ; l 1185811111238

111

M- M · -

do. Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858/60 d0. do. von 18682 u. 6 do. v. Staat garantirt schein-Nalle 7. Staat gar. de. do. II. Em. .. Khrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. do. 11. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig- Holsteinische Stargard Posen

do. Il. Emission.. do. III. do. Thüringer I. Serie do.

do.

do. 5 Wilh. (ECosel. Oderberg)

2

r L C C xX. C

Berlin- Anhalter ..... ; Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin- Hamburger do. II. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. Berl. Potsdam-Magdeb. do. III. Emission.. Cöln- Crefelder Berlin- Stettiner Aachen-Mastrichter ... Breslau - Schw. - Freib. do. II. Emission.. Brieg · Neisse Berg. Märkische J. Ser. Cõln- Mindener 35142 do. Il. Serie Magdeb. Halberstadt .. do. III. S. v. Staat 34 gar. Magdeburg- Leipziger. . 5 do. do. Lit. B. Münster- Hammer do. IV. Serie ... Niedersehles. Märk. .. do. v. Serie .. Nie derschles. Lweigb. 37 do. VßI. Serie ... Nordbahn Fr.-Wihth. .. do. Disseld. - Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 6 do. de. II. Serie.. do. it. ? do. Dortm. Soest.. 1 . . 36 do. do. II. Serie.. R

einische ...... ... ... Berlin- Anhalter do. (Stamm-) Prior. do.

Rhein- Nahe 3375 32 do. Stargard- Posen 3 Berlin-Hamburger

Thüringer 1 do. Ober- Schles. Lit. A... Wilh. (Cosel-Oderbg.) . Berl. Potsd. -Mgd. Lt. A. do. Lit. B. ..

23

181 *

SS 8 8 2 8

.

188111

31 8 * 2

S 1 963 2363

22 23

C OO

mr

do. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg- Wittenbrge. Niedseh. Märk. Act. I.S. do. II. Serie à623 Thlr. do. Oblig. I. u. kl. Ser. do. do. III. Serie. do. do. IV. Serie .. Niederschl. Lweigbahn.

S

& 8&6 86 A* A ö

6

. e n=

ö

2 16 z

.

22 III M

811 D-

L e L = . dee

w w

X 11818 ee = 11

ö * O S8 De

T

*

W

M0 1 oM.

ss e , T= . .

M eM enen

se

do. 5 do. Prim. Anleihe v. 64

* do. 4. engl.) .. , Poln. Schatz - bl. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI. ... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamhb. St. Prüm. - Am. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI St. pr. A. Lüheck. Pr. A. Amerikaner S674 Bad. Staats- Anleihe. itz; Bayersche Prüm. - Anl..

. ; icke enkmal im Jahre n g, , ͤ * ö if nt ,, ,, . ö . er . im . ehr ähnlich ist. lee sst lange streitig ge. ) ; Umwandlung des ehemasigen Dominifaner⸗ stelle oder den Sohn desselben, Joachim J. ist gang Gesicht huge 1560 ,, tische Pfarrtkrche nebst Ärmenversorgungs⸗ pesn, da eine Inschrift dasselkg beöechnet un 8 Frage aus , rl dies Monument, dessen Kunstwerth weder so gleich, noch so unähnlich sind, daß ö. ntere Platte Anstalt. Und a f lagen ist, dadurch ein besonderes Interesse, ihnen eg i zen könnte, wahrscheinlich ist . Vollendung nicht be gen ,, n lung erhaltenen Werken plastischer . r enk lteste unter den uns erhalten ert

ein vorläufig angefertigtes Denkmal, das i 3 es sich dem, n,. 2 denen dankbare Unterthanen Märkischer Hohen⸗ . e gf r . ie Die Inschrift des nnn is hen hen munen Ausdruck zu geben versucht haben.

; en Sarg laufend, lautet: . mm de Rahe In. 3 . nach der hei- Markgraf Friedrich

; 0 htigste Hoch- im Dome zu Halberstadt.

ligen drei Königtag Ist gestorben dei Durchleue 8 ö ö ö 9. ggraff Zu Branden- r iter S riedrich, war 1530 e a nmh, ug Wleuse . , . Fahr. für Hlol̃n . (Neu- loose (t 864.. Braunschweiger Anleihe seborune Hürst um ,, . ö unnd Chur- Joachims II. zweiter 8 dr r nnn Erz⸗ Lester. franz. Staatsbahn 3 2435 2425 haus) Silb. Anl. (18654) Sächsisehe Anl. . des Heiligen n,. a . ee. Wenden Hertzog geboren und . 9 . . .

d ; ; ürst Zu Stettin Pommern den assi, ur 66 bischof von a ö des miner eln öᷣ aner tn 4 . lhnen ei iber s' nr. 23 ser. 1 sgratt zd Nürnberg unzd Fürst u ö. 6. * . i ie e geworden war. ,,, . ; 5 h * 33 1. ꝛĩ . 1H ü18 3 E 9. Ssiuss der Freuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lom hard 4 pCt. e en, Cardinals ö . des Don f i ; 6 uf ie n fn . . eee, nnn Hendäntir 8 wäöeger. . a n . beyder Chursfürsten: Dem Gott gen-] die Plastik de ;

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗ Hosbuchdruckerei l =

N. v. Decker).

r M K n S n i S G Se = T

2 2

* ö

=

*

w

Folgen zwet Beilagen