1208 1209
I763J Subhastationspatent. an ordentlicher Gerichtsstelle im ; a . t m ach ung. 1203 Bekanntmachung. O n 1. er gert . , halber. werden. z . Parte tenz immer Re! subhasti n r ers ach, Lubwig Hermann, jetzt : In Auftrage der Königlichen Regierung . wird das unter 6 ĩ e, . si 4 wre Schiemann gehörige, durch Adjudi⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem H pothekenbuche ni Darz bei Pritzwalk geboren, welcher sich in Aimne⸗ zeichnete Haupt. Amt in seinem Ge ftslotale die auf der Berlin- fals nene 33 Sch . . 3. em Oekonomen Georg e m zuge⸗ ersichtlichen Reglforderung aus den Kaufgeldern . uni Jahr ist durch das Testament 2 zu Wittenberge verstorbe⸗ Hennigsdorfer Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Tegel zen äthhhe rnmscen Grelle meg hn. babceh höre än hre zel uns gnunäiden ũ sum ñ nde Gärdleneß. Wlbrecht dom z Märg 1g5d; 2m Hon ag, ben iB, Aprkt er, Vermitt agz is Ubrs mit . 3 . w 6 , Lehnschulzen⸗ ö r aufgefordert, sic zn n an nit and Personen zu Ken der Letzteren eingeseßt, was 2 2 ee, 3 4 9 . . in a , — 2
10 Pf. eidung der Präklusion spätestens ᷣ . ; ird. — ur ĩ ) welng
,, Her mittag 113 Uhr. Die ent Leben und ach e e. e , wegn n ent En c r dises ᷣ vorher mindestens 213 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapie-
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft I) der frühere Ritter h ̃ Perleberg den . ᷣ thei bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden werden. 35 , Stary Ke he r,, , an itte agel. en. 9 e Pachtbedingungen sind von heute ab
Tape und Hypothekenschein sind in unserm Bureau II. einzusehen. 2 ü i idersdorf S4. J FErO C12, a. ährend der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 38 ö 3 ö der frühere Besitzer des Ritterguts Heidersdorf, Carl Scheibel, n e diesenigen, welche an den Nachlaß des am 2. . 1865 e, , ö n en, n., gistr
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem otheken⸗ ĩ i . buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf e iedi werd . h n n n n , nsckbst verstorbengn Eisenbahn - Secretgirs Landsberg und seiner am Königliche Haupt · Steuer⸗Amt. gung. 2 haben sich mit ihrem Anspruche bei bent Gericht zu Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung ler on. 1866 hierselbst ve 6 . u fe ffn ., 669 e,, z m 63 a = J,.
Der dem . nach unbekannte. Guts besitzer Albert egen ere, nd. * lheten 6e he 4h f, r. ZG. Fol. 377 ein. Das eine Meile von Ereuzburgerhütte und 1 Meile von 2 Schiemann wird zu diesem Termin hierdurch mnilic vorgeladen. lisa, Nothwendiger Verkauf. .. . Ir r ke c. Pert. als Erben oder sonst aus irgend einem stadt, im Kreise Oppeln, belegene ehemalige Frischhůtten ·˖ Etablissemen Neustadt⸗ Eberswalde, den 79. Dezember 1566. ie dem Muller Friedrich Albert Körner in Ehrieft ehr ehöti . kirunde Forderungen und sonstige Ansprüche machen zu tonnen Emilienhütte, wird, 8 ittags 10 Uhr bis
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 9 * . Vol. I. 4 25. bag. ol des Sypot . er, werden aufgefordert, . . 1— . 9 am 12. April 5 2 2 an r bi
f n Griefstedt ein = 7 ĩ i un ; 253
an J R, tar e n d, g err g err g eh f. und Zubehör ne rn e herg h . ,. n Wann, , zarsihn in nsctem Gerichtsickale anberaum. im Rentamts⸗Lotal zu Spßpein, alternatix zut Veräußerung und zur
Königlich 3 . 3 ö. ch . zu Elbing. Rr. 51 der Karte von 4 C- Ruthen . . 3 kan lin in ke l wer , mine vor dem Deputirtken anzumelden und zu Verpachtung vom 1. Juni d. J. * 3 1er ff e, m,. ,
,, d e e, . , ,,,, ,
— 89 z . ufolge 15 li 186 itt. ; Derpfi , thekenbuche hervorgehen. ehört, ist guf 10750 Thlr., das Pachtgelder Minimum au Thlr.,
I nehst Hhpothet che n nn chin gn end nber Wehn bufefst amhtiche Juli 6 Eh, Farm ttags 16 Uhr ab, Einen nd fr iche aus dem i othele chor ul Sachtel hach züwobisende Bernnogen auf 50h Thlr, festgefezi.
, . n Jig ass, Vormittazs ii Uhr, an e . n,, nicht er rin r r le e ü. 1. Abtheilung. ; Dim Kier , . j ; gestattet.
an ordentlicher Gerichtsstell⸗ ö er erf ht g , n, . Hopethekenbuche nicht licht. Reglfgrderung, än ben Kcgufgeldern Befriedigung fühe Oeffentliche Bekanntmachung, Cie Veräußerungs und Verpachtungs⸗Bedingungen, so wie die erfichtlichen Reglforderung aus den Kaufgeldern r ern n suchen, . AÄnspfch dei denn. Suhhastalionsgerichte anzümcelden. tog Wittwe des Johannes Neeb, Cgtharina, gebarng Voden hen der, gicit? ent? . in den Ce n n e nn, u Kupp und haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. a. ve n fen, n,, dn on 1 u bor hat gegen die Kinder und Erben der r, n. , TLreuzburg, so wie in unserer Domainen -Registratur eingesehen werden, II 184 Noth wendi Fer Verkauf. . k Schäfers Conrad , . 3 . i nrich auch werden n, n,. n Erstattung der Kopialien ertheilt. k J. . 49165) Noth wendiger V f . n r a Tr, g Helene Ermentrhul von da, unbekannt Oppeln, den 19. de e lle Riegierung am 18. März g erkau f. kermen beim untetzeichncten Gerichte eine Klage erhoben / deren Abtheilung für dirckte Steuern, Domainen und Forsten.
Das den Mühlenbesitzer Earl Buß'schen Eheleut orige, i Känigliches Kreisgericht alle a. S. gab e send ist: z sschen Eheleuten 9 rige, in ö pen cher Inhalt folgen der ist. Bekanntmachung.
Groß -Tuchen belegene, im Hypothekenbuch Vol. j. pag. 17 Rr. ' ver- Das dem Fuhrherrn Johann Gottfried Karl Schaaf jet der z nes Reeb 1202 Kg r M e gfundstic gerichtlich abgeschäßt auf 17702 Thlr. Konturdmasse ,, n — ö. 11 n ö , , 3. . ee. i anne , e, , . . i , ,, : ᷓ j : ⸗ ; . ie Mi in sei gestorben und von den awicz eilen entfernte Domaine H. J an hie ter , . . , n d. eh . s e uh 1 ee gde e h wwol e, er helhnehh . i l 261 k ( e, , , 8m . , ö. , f 1 ; in i Reai ĩ ; en ö ie i von ö ahle e ichu⸗ n nee enebhieisn kahle Bttayfebtinguten snd söhn nner fait, mb ih ug,. JJ K , , , ,. . ö . ö ; ö . r Tläaeri ißig beer it orgen n u / sihei lub een welche wegen einer aus dem Hypot ekenbuch nicht er- ,,, , Kreis erichts Rath Bosse, an ordentliher biger sei ang ,,,, , . hig Hälfte e, , 6 Morgen 146 tien Ader, 548 Morgen 31 'i Hiu⸗ ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, stelle, Zimmer Nr. 11, subhastirt werden. worden. Es werde . . 135 Sar. d llt. nebst Zinsen zu 5 pCt. then Wiesen, ohne Gräserei, „utung, Busch und Teichen c soll höherer n, n,, e deni. ee d,, , Gen, . ; uchen , uß des Vorwe r l ; ö dei dem . anzumelden. ushichung angetreten. Mitverklagten 3 auf die Klage wird k Jahre, also bis Johannis 18865, im Wege der öffent-
Alle unbekannte Realprätendenten werden aufgeboten be Termin zur Erklärung der M ͤ au i Licitation anderweitig verpachtet werden. sich BGeftandnisses und der Ausschließung auf ie, K
n — ü die Wittwe Anna Sophia Pu eborne Pommeraint Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Terinine zu melden. beim Rechtsnachtheile des urch öffentlich vorgeladen. 6 P er Halle a. S. den 14. Dezember 1866. 2 den 15. Juni d. J. Morgens 8 Uhr, Contumazirzeit, Sonnerstag, den 9. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bestimmt. 9. . im i n Sitzungs⸗Zimmer (Albrechtstraße Nr. 31) vor unserm ; Däter erghende Ver ücgansen fellen nur durch . geen n, HRtegierungg. Assessor Ice h, anbe⸗
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; den. ; ; , Coeslin, den ,, lung 464 Nethwendiger Vertg uf, n,, vr nl gen . kaum n wehen ehh unit dem' , Dres eng nr el chef höre äerselts. aim Martte Königliches Kreisgericht Wittenberg, J. Aötheilung . Königliches Justizamt I. . den di Me Heer, nnn ggg ghir belegene, im Hypothekenbuch sub Nr. 295 . ohnhaus, ge ⸗ Die dem Ziegeleibesitzer Karl Friedrich Wilhelm Jahns zu Wit⸗ öh ür die ,, . , KBormberk Gahle einschließli 2 r ,,. ; ö . elan i f . , . öh e gen ö. vesp. Töpferei leg, der Ediltalladung vom 3) d. Mts. CFStaas. n g ger n e ö ö. . . an, Ausschluß ges Vorwerks Schubersee 1 ,. ⸗ Uhr und das demselben zustehende Austhonungo⸗ n Vnsprüchen an einen Grundplaß zu elit ist und haben sich die Pachtbewerber spä⸗ vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Naatz an hiesiger Gerichtöstelle i recht auf einem zum Rittergut ü zr betreffend die Anmeldung von Ansp icht der 3750 Thlr. festge ben 6bem 3. 2 i. nei h wendigen Subhastation cn ih, . den . ö , , ö. ö. , . ö. . 1 9 1 der Schulvorstand , nich . 7 3 2 . . en 8 19 . . ö Fücke von orgen, abgeschätzt auf 1775, Thlr. 15 Sgr., Jufolge n, Marz 1867. zo Thlr. zur Lebernahme des Pachtschlüsfels Stadt in . ar , , n fbedunguen sind Ter, ssidypothetenschein in unserer Registratur einzusehenden Ertrag . streih n — hh be e int er r Abtheilung II. e. 8 i . . . von 23000 Thlr. vor Gläuhiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— am 19. Juni 1867, von iti 5 ,, zune eil erg citations- ; , . r r fiber, ae i . beg, li, gar, g, n öh bheehen — . geren Tg nmel werbe e e welle. : nzumelden. läubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht l ̃ Dienststunden in unserer Domainen - Registratur, als Auf Verlangen eines der Intereffenten hat jeder Bi ersichtlichen Realforderu ted i c. önnen in den Dienst r ,. ̃ ten Theil des Tapwerthes als ö. zu ö. ö n hn i. ihren e, . . e , ,, ö Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ? auch 16 dem ö , , el. 783 Rothwen diger Vertgauf Alte unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei lll2l] Bekannt mach un it Jö 2 1 ru Er werpä lch lch ige ercheilen. Die dem Rlüttergutsbestzer Richard Schoepfe zu Tupadly gehbri— Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem T gen zu melden. Im Auftrage der Königlichen Negierunß hierselbst wir e, n, , 2 'ich len Berben gestattet, und. gen esizun gen. und zwar, ; eden ifm ibekt. ac, winrar Highend erh nr Cäoün bel im e schchn eite lä chcsle l tn, wied d. Aöllstraor shüesche bercht schn, di r r hl rn f. i n ef ö Taradih Rer. W bestehend aus 1h Mor. ö 6 en lb , ann fra, bn, hen n , re dn d h. ͤ . r,. gen ¶ Ruthen 6. ; ; . geb. / e in miltendorf, wer ide dittwo en 17. - ; ; 18. M ĩ . adgefc aht auf zy 6/8 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. hierzu offentlich n n de. / ki e n gr de höheren Zuschlages züm J. Juli er. in Pach reslau, den 3 ui. gregietung. . Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
2 das Grundstüd Gniewkordiee Rr. a, bestchtud aus 54 Morgen ausbieten. zb ᷣ n, welche vor. S9 ¶ Ruthen, gen 1069 Rur als dispgsitionsfahig sich aa m n org anf l he
h ö . Verpachtung aögeschdtzt auf 1909 Thlr 7 Sgr. 6 Pf. Feenbr Schäfft zu Vollmarshausen hat dahter angezeigt und bei c mindesteng iöß Tbhir, bäckt der in melee haben, werden zum Ul18 bn Giubunlbmlßs gehörige, im J. Jeri= Königlichem Justizainte J. dahier eidlich bestärkt, daß? die in feinem . uns zur Sicherung . Gebotes niede gel ge h hen er re hr en e. . . . . nch ig , nm! a E
haben ihre Ansprüche bei ᷣ Gläubiger welche wegen einer aus de icht er lehns mit . ; wa , n n, mnchen, sichtlichen . ; ö n n, bn gr re 1863 an zu verurtheilen. Beweis
ugleich werden die i = sone 5 gleich en die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Per hahe rene n,
h der Oekonom Carl Schillin
2 hier 320 Noth wendiger Verkauf.
ufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserem
V III. ei Besitze befindlich gewesene, auf d 3 = ; Di tbedingungen si
1 nee, . . 3 . . öh, , e bd, neben Hen 9 3e wilt Uneschen e, de, ,, .
Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. D8 über 590 Thaler mit den bis zum 1. September 1872 laufenden Potsdam, den 16. März 1867. t ari n 2 Ur er Fäluneen, 12 Horgen Hblzungen Zins -Abschnitten und dem Talon abhanden gekommen fei. Königliches Haupt Steuer Rm n . 5. bee g Gn, ul Sämma Los Morgen
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- 2216 buche nicht ersichtlichen ö aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Es wird daher nach Vorschrift des 5. 6 der Verordnung vom Bet anntm ach ung un Rernn r — r ; Termine lll hierselbst wird das unter Totalfläche soll m, maine i387, Morgens 10 Uhr,
,,,, ,,, , Senn n, e ed erk erg geh, pe ech verne ,,, . diesem Termine zu inelden. . 5 n far en ; , org . . unststraße belegene era ssee geld n . ö . ber n em ge fen nen, Magdeburg am Fürstenwall, öffentlich gegnigliches ztreisgericht. J. Abtheilung. . 6 . wird, bei der Landestredittasse zu un er he nie i ul gsm, * . i. heren, ö. ann Juli er. in Pacht aus · e dien he . Jahre vom 1. Juli . ab bis dahin a, . DJ . 6. e, en ee t nn, . dem julius Franz n, f. hier e e n n. an n * dt Yi e n re , f. . mindestens b g sn e , n, 231 . 1 Hie Wann eh rn. . , , n. 3 y * ge Rittergut Heidersdorf, abgeschäßt werden, geleistet werden wird. ei uns zur Sicherung ö . sind von heute ab während von 1bdo hir in Stacks, . en okonomische Qualification und
guf Whh5s0 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf, zufolge der neb othelenschei ; ü Bieten zügelassen. Dle Pachthedin ; iren Bedingungen in der Ilegisiett ih . chenden 9 pft 5 ,,, . in unte Meistratur ann. 9 i r nee eulen Vermögens von 20000 Thir. glaubhaft
*. ; Königliche Direction d ; der Dienststunden den 4 Septen ber jsbz. Bormittasg Hiuhr, 2 w en ,,,, mor wann den gn i la ipt.· Steuer · Amt. auszuweisen.