1210
Der Termin wird um Ein Uhr Mittags o , n, n nn, * e n, ie allgemeinen und besonderen Pacht,, sowie die Lieitationsbedin - gungen sind auf dem Gute Carith beim jeßigen Pächter, Herrn * mann Gremse, auf dem Rentamte des Kloͤster Bergeschen Studien. e , ö n , tur einzusehen und können Abschriften berfelben auf Ansuchen Kern nn gn, m. , . dem rr, . der Kloster Herrn Prokurator H zu ertheilt werden. * . . K Magdeburg den 6. März 1867 . * Königliches Provinzial ⸗Schul⸗Kollegium. ee (Gez) von Witz leben.
Am Don 5 ] 9 23 3. 3 1 h⸗
zonnzerstag, den 4. April er., sollen im Schmidt'schen Rasthofe hierselbst, nach Beendigung der um 160 Uhr an n, Brennholz ⸗Licitation zum Lokalbedarf, circa 41 Stücke Kiefern⸗Klein⸗ und Mittel⸗ Bauholz, so wie 268 Klafter trockenes Kiefern⸗Klobenholz aus Jagen 55, Belaguf Triebsch, ferner 48 Klafter trockenes Kiefern⸗ Stubbenholz aus Jagen desselben Belaufs, so wie größere Quan⸗ titten Kiefern⸗Kloben, Spaltknüppel und Stub enhölzer aus sämmt⸗ 4 . hiesigen 2 i 2. im , . bekannt
mach edingungen öffentlich meistbie verkauft en.
Friedersdorf, den 19. Marz 1867. .
Der . Oberförster. Eyber.
* 13 83 . k 6 . r; den 3. April er., sollen in Döllnkrug an der Berlin ⸗ Prenzlauer Chaussee nach dem Bei taufe der zum ö. 1 Bedarf bestimmten geringen Brennholzquantitäten aus dem K miglichen Forstrevier Reiersdorf nachfolgende Nuß und Brennhölzer öffentlich meistbietend ö. freier ,,, i werden:
aus dem Jagen e elau 6 ; ca. 213 Stück 26 auholz ö , frag
Am .
. aus dem Jagen g6 des Belaufs Vaeter: eg. 201 Stück Kiefern Bauholz, ferner ; aus der Totalität der Belaufe Wucker, Döllnkrug 291 . 80 . 200 Kl oa. r. Kiefern Kloben, oa. 200 Klftr. Kiefern Knüppel und ea. 199 Klftr. Kiefern Reisig I. feiaffe 6. 14 Klftr. Birken Kloben, 5 Klftr. Eichen Tloben. Reiersdorf, den 19. März 1867. Der Königliche Oberförster. Oppermann.
Beta nn t m ach u n g; Es soll in dem am 265. März d. J. in der Tabagie zu Grünen⸗ Wald anstehenden Holzversteigerungs termine außerdem J. im Schutzbezirk Sorauer Wald: a) Jagen 4: 1 Stück Weißtannen Bauholz Nr. 2, 1 Stück Kiefern Bauholz Nr. 3, 1 Stück Fichten Bauholz Nr. 4
b) Jagen 13: 7 Klftr. Birken Astholz Rer. 6.
2 20 Stück Birken Nutzholz Nr.
86 ᷣ ̃ 90 Il. im Schutzbezirk Nieder Ullersdorf. Jagen 143. 12 Stück Nadelbauholz im Wege der Lieitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Vezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage . 24 und Stelle Vormittags um 165 Uhr hiermit eingeladen Sorau, den 19. März 1867. Der Qberförster. W. Fischer. kiten, Bekanntmachung. ö. ie zu der Instandsetzung der Oberbaums⸗ Brücke erforderlichen Zimmer -⸗Arbeiten und Materialien foöllen im Wege der Submission resp. Q fernt W . . l Zu diesem Behufe liegen die Bedingungen, nach welchen die Sub⸗ misstonen bis zum 29. . Mts., Mittags! M, k in unserer a n nn n. Einsicht aus. erlin, den 18. 5 . Königliche Ministerial Bau ⸗Kommission. Pehlemann.
119 — . Jar die Königliche Geschützgießerei zu Spandau soll die Liefe⸗
rung von 2 1 1 / 1 i J 5 . 59 9, iefernen Brettern 3. start
* * *
. ü
elsenen Brettern
* *
7
—
Ia, , ahorne ehlen 3 35 Etr. russischen 36 und
3
ö
goll im
4j 2 e e. öffentlichen Submission perdungen werden.
tag, den 26. Büreau anberaumten Termin versiegelt
Bedingungen liegen in unserm Bü zur Ei k. 2. se Büregu zur Ein
86
wollen ihre schriftlichen Gebote
e April a. c., V pur em
orm itt ags 11 u . einreichen. 5 Hiefa icht und
Nohjalien a lich mitgetheilt werden. * n h
Spandau, den 21. März 1867. 1
bezeichnet, big
lis,
werden. 1173
zum Anheizen nächste Jahr
gin wünst
[120M
9 des
ö 1
circa 2000 Tonnen gelben Ihalleschen) Formsand
u üb bis spate lun d
1196 . D im April
. * . . ;
te n 40 irn tfiehnen Stgmm⸗Kloben⸗
9. . . . . . 0 9 ,, ö
edingungen sind in unserem Geschäfts. mass,
Straße 17, zur Einsicht ausgelegt . , . ee gn, .
Anerbietungen dahin k— 3 und n g. si
Berlin, den
ie Lieferung einer Parthie
soll in dem auf den 3. A
mn
NRefleftanten wollen unter Beifügun
unter Aufschrift Submission ö J
an, n . einsenden. , n. ie näheren Bedingungen kö vqᷓ ir Di
r m m ,, gungen könngn während der Dienststundn
Die Lleferung. würde mit ader die 3 nächstfolgenden Jahre erstrecken. n . ich. ñ u / werden ersucht, ihre Angebote mit A Preises s⸗ wohl für die eine, wie (fi z , , . bis zum 8. April d. J git . Kommission einzusenden — von wel ñ die genaueren ee , m f Pomofreie ih ftnn Hannover, den 19. Königlich Preußi
ege der Die betreffenden Pläne, K
LXirection der Geschützgießerei. gez. Wever. Richter. * min e. Bekgnntmachung. und Mai 1867 . hiesige Kanijsiz
fordernden vergebe n Lieferung lustige .
Submission auf Holzlieferung⸗ zum 4 April 1867, Abends, fr . e, , 6? Aben p franko einsenden. Königliches Provignt⸗Amt.
Bekanntmachung.
Zinn zum Löthen und zi 3 ü. Löthen und Verzinnem)
Sihl und = gerippter Flurplatten
pril d. J. Vormittags 11 Uhr, anhe— vergeben r . von Proben ihre Offer Zinn 2c. bis zum 6
Königlichen Marine Intendantur eingeschen
Kiel, den 19. März 1867.
Königliches Marine · Depot. Betanntmachung.
Für den Betrieb zer Hannoverschen Eisenbahnen sollen jährlich en
40960900 Kubikfuß Fuhrenbrennhol der Maschinen ir, n, angekauft n, Juli 1867 beginnen und sich auf M an dieser Lieferung zu a r ür die andere vorstehend angegebene Liefenfl ahres, Mittags 11 Uhw, geen, . Offerte auf Brennholz an die unterzeichnet
. ,,, werden.
ig che Eisenbahn⸗Material ⸗Kommission. von Sehlen.
= ,,
ubmission verdu e, Kostenan
e rn . e, . 2. f bei un J so wie in dem, 6B * ö
atis urau zu Hanau . . Die 86. sind portofrei und e . mit der Aufschrift
Sub mission für e e t
Fin
Bezeichnung des oder der ernehmenden & eg nr n ung des oder en 8. April d. F, Vo rm itttags 10 Uhr an unt
1211 n
enden zu welcher Zeit die Eröffnung der bis dahin ein n Sr hn unserem in der Bahnhofsstraße Nr. befind⸗ In e haftz a gl in Gegenwart der etwa erschienenen Submit— k lgen wird. , ,. . . e d n ehrnde oder nicht bedingungsgemaße Offerten bleiben
nberäcksichtigt. be ffn n 21. Närz 186 Königliche Direction der Bebra ⸗ Hanauer
nge⸗
Eisenbahn.
mmm,
if gelung un. s. ib. apieren.
4
Berlovsung, 2m en tt 3a.
von öffen
7 5 . . emäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗-Ordres vom j unh . und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger Deich⸗ äbande verlichenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen n Gefammtbetrage von 18.990 Thlr. hat durch die dazu gewählte sommission des Deichamtes die Auslogsung der auf das gan. 1867 un kündigenden 9 . nr, , . Deichobligationen im Betrage Thlr. stattgefunden. 44 ö e Nummern der Deichobligationen sind bei dieser Aus⸗ soosung eheg e e eng . von . . . Littr. A. Nr. 55. 121 a 500 Thlr. B. Nr. 39. 102. 133. 140. 187 a 100 Thlr., y * Wie, 125 a 25 Thlr. von der II. Abtheilung: . Littr. D. Nr. 157 a 500 Thlr.. ö url. , gr, ö., ig, 333 Ibs. r a 100 Thlr., F. Nr. ö e, g. . . h n ndem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig ö . Obligationen auf Grund des h 2 der Allerhöchst ver⸗ sthenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben uf, die ausgeloosten Deichobligatlonen am J. 186 j it Wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu prä⸗ intten, worauf deren Einlösung erfolgen wird. In Bezug auf die Präklusir⸗VBestümmungen, wonach ausgelooste der gekündigte Deichobligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Bermine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in sicteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden ter keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach iter . ihren Werth ö beziehe ich mich auf . 5 r Allerhoͤchsten Privilegien, welcher jeder Obligation beigedruckt ist. Wittenberg, den 5. Januar 1869797. Der Deichhauptmann und Landrath, von Jagow.
Bie Fla nn tm aich ü mn f
Ausloosung von Kro ghtr und resp. ä Thir Kreis⸗Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende . rg worden: .
on der ersten Ausgabe vom Jahre 18561: X. G J000 Thlr. Nr. 18. 461 ö . . and in . Thlr. Nr. 29 un ; D. 2 106 Thlr. Nr. 255. 276. 326. 349 und 385. 363 2 25 Thlr. Rr. 3. 29. 73 120. 178. 179. X. 230. 325 349. 370. 371. 396. 397. 422 und 466. Von
on der zweit en Ausgabe vom Jahre 1863: litt. B. A 500 Thlr. Nr. 38. . 5 , , T
D. 2 1 r. Nr. 167. ö
E. ö 25 . Nr. 15. 18. 128. 147 und 175. . WDiese ,, n , gerung mit der vtderung gekündi ie Kapitalbeträg Jul . 6 . in . i. bei der Kreis⸗Chaussee⸗ baukasse in Eisleben in Empfang zu ne . 1
31 die Verzinfung derselben vom 1, Juli 1857 ab aufhört, f ind mit den Sbligationen vom Jahre 1856 die Zins, Coupons Ser. II. ir. ig nebst Talons und nat den Obligationen vom Jahre 1863 die sinb⸗Loupons Ser. J. Nr. 9 und 10 ö. Talons zurückzugeben, Für fehlen, nn l. zuliefernde Coupons werden die möheträge vom Kapi ekürzt werden. .
n r wird 3 er nnn daß die Kapitalbeträge . , han früher zur Auskoosung gekommener Obligationen de anno
söch nicht abgehoben sind: liit. 9 9 3. . 340. am 1. Juli 1865 . am 1. Juli 16
n, 8e Bei der heute bewirkten
litt.
Auf.
1 Nr. 46. Nr. 401. 188.
bi. 328. 417 und 7. 656. am . n m n,, ; 35 Thir Rr. 15. 310. 337 und 354) werfallen. Deren s kun Abhäbinig wird daher zur Vetmeidung ferneren dullusts an! une hierdurch in Erinnerüng gebracht. die lm dorf, den 19. D ie ständische Kommission von Kerßenbrok.
Ce & e &
s- a & e
G. Boktze. Hirsch.
8 rner. oettger.
Juli 1867 der Kasse
önnen, dann
1565. . en 189. e im Mansfelder Seekreise.
uli 186 gegen Rück⸗
* =
1
is Kin
) am 1. Juli 1865 und 1
eidnitz Freiburger Eisenbahn. ͤ 1867 zu amortisir X Stück Prioritäts ˖ Actien a 200 Thlr. .... e, n, . . = * Obligationen Littr. A. a 109 Thlr. 22 3 43 5 25 6 . 16 ̃ . * 6 am 4 4 . Dar ett onferenz· Saale auf hi Bahnhofe Breslau, den 11. Marz 1867. Direktorium.
xð X e , .
1191
2 — gi gn, ee, , ,,, , nnn, deen Sur Ausloofung der nach §. 4 des ersten Nachtrages zum Statu der Sichel amburger Eisen bahn · Gefellschaft vom 1. Dezember 1846 in diesem X. zur Amortisatlon gelangenden 5 ck Prioritädts⸗Obligationen Serie 1, * Y * Y II. 74 * x * 1IIL., 150 * ö ö IV., sowie der, gemäß §. 4 des mittelst Gesetzes vom 11. August 1848 bestätigten zweiten Nachtrages zu dem obengedachten Statut zu amortisirenden . 5 Stück Prioritäts⸗Obligationen Serie H, II. Emission, haben wir einen Termin quf⸗ —
Mittwoch, den 10. April d. J., Nachmittags 47 uhr, im Verwaltungs⸗Büreau auf unserem Bahnhofe zu Berlin angesetzt, welchem beizuwohnen den Inhabern obengedachter Prioritäts- Obligationen J. und II. Emission, gegen Vorzeigung derselben, die Befugniß zusteht. .
Berlin und Hamburg, den 20. März 1867.
Die Direction.
zoo] Berliner Omnibus⸗Gesellschaft.
Im Auftrage der Direction lösen wir vom 2. April er. ab die Dividendenscheine pr. 1866 von den Berliner Omnibus⸗Actien mit 109 Thlr. 18 Sgr. pro Stück in den Vormittagsstunden von 9 bis ein. ' . en Dividendenscheinen ist ein nummerisch geordnetes Verzeich-⸗
a 1
IJ. Emission,
niß beizufügen.
Berlin, den 28. März . . Jeig u. Pinkuß, Franzsösifche Straße Rr. 202. Ecke der Friedrichsstr.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1187. Offene Bürgerm eister⸗Stelle. Dir zum 11. Ha hier . Bürgermeister⸗
—— — —
Stelle soll wiederum auf 12 Jahre beseßt werden. Dieselbe ist exkl. Büregukosten mit einem sesten jährlichen Gehalte von 800 Thir. dotirt und liegen außerdem nicht unerhebliche Nebeneinkünfte vor. .
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter , ,. ihrer Zeug⸗ nisse bis den 15. Mai er. bei dem Stadtverordneten ⸗Vorsteher, Fa⸗ brikbesitzer C. A. Grösch ke,) hier melden.
Forst i. C.,, den 21. März 1867.
Die Stadtverordneten⸗Versammlung.
Il190) Frankfurter n,, n Neunte ordentliche General⸗ Versammlung. Die stimmberechtigten Actionaire der Frankfurter Rückver⸗ sicherung s⸗Gefellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 6. April 1867, Vormittags 105 Uhr, im Sitzungszimmer der , (Kleiner Hirschgraben 14) dahier stattfindenden neunten ordentlichen General⸗Versammlung, welche sich mit den in den Artikein 32 und 387 der Statuten angegebenen Ver lungen und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen und zugleich ersucht, am 28. oder 35. März in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr in dem Bureau der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der au ihren Namen oder auf den Namen idrer Vollmachtgeber in die Ne. gister der Gesellschaft eingetragenen Attien, sich anzumelden und die
rlichen Einlaßkarten zu erdedben. . ; erfer d wo n nr, 832 — außerdem ihre Vollmachten einzu- reichen.
ieienigen Actionaire oder Bevollmächtigten, welche in Carls⸗ 1 arten für die 2 zu ö, e, e. ü önnen diese Karten am 28. März in dem e Hin fh, — P 3 nir in Carlsruhe entgegennehmen.
rankfurt a. M, den 23. März 1867. N . Der Verwaltungsrath.
] grant furter Lebens-⸗Versicherungs Ge i, n. Ein und zwanzigste ordentliche Genergal⸗Versammlung. Die um gallen Actionaire der Frankfurter Lebens⸗Versiche⸗
run S⸗Gesell werden hierdurch zu der ̃ . . den 6. April d. J., Vormittags 10 Uhr,