Ehe mit der Eva Schmul die 6 1226 ö KJ 1227 mit, der Eua Schmul die Gemeinschaft der Güter und des Die unter Nunnner 264 ᷣ eg sters inge t . . u 1 P ĩ ĩ 4 22 6 n ae mla sen in agen ö Verfügung vom Firma des Kaufmanns ö trug, Tig sg, ein enz x tirt und heute in das Handels ⸗-Register eingetragen wor. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge—⸗ März 1557 am 18. März 17 ein. ist eri soyl⸗ n früher in Giaß 39 a accep ; der weiche rd innerhalb einer der Friñ l Insterburg, den 18 Marz 1867. * Flug 2. Mar 186 h nn gem den X. Marz 187 . 5. en che ihre Forderungen inn erh einer der Fristen angemi⸗ . Koninliches Krrichericht 1 zibtheilung. i, zan Königliches Kreiägericht. Erste Abtheilung. dbtend, Her Secretair Fes Sandelsgerichts, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ haeo Vi . . e e n ö. . * e. n . Firmen. ch unter Rr. Ie en ssrasen, zm ld ist h d , ü Handels. Jirm en.) Re⸗ selbeg . mn r mn g, a. ke hnserem Amts bent seinen Wohnsitz ; rmen - Regifter eingetka gn . c re r, Err i, ede, ö. nn oritz dauffer früher in Reinerz⸗ ort ann . * . bie zu Düsscloorf oh. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte in n. . Dieck, geborene Toews, übergegangen, dwwelch Glaß, den 19. Maͤrz 18587 ct, Kauffrau Wiäthhhe Philipp Gundlach, Eathzrind, geb. Piesen, wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Ve= eschäft unter der Firma. Königsiches Kreisgericht, Erste Abtheil F eil dem J. Mär B. 3 ein Handels geschäft unter der Firm Peltmächtigten bestllen, nd, zu den ltten önzeigen, Den nigen, ö J J. Dieck⸗ . ne, ,,, ung. re dlach Wwe. etablirt hat. welchen es hier an Bekanntschaft ng werden die NRechtsanwalte fortseßt. Die Firma ist unter Nr. El des Firmen -Aegisters gelöscht 4 Unter Nummer Ay unseres Firmen ⸗Registers ist die m . h 'r den 21. März 1867. ustiz⸗Näthe Roseng, Wunsch, Sattig, Muller, Körte in Glogau, die und unter Nr. 49 desselben auf den Rainen der Wittiwe Maria Hieck, 3Georg Veigel«, als Ort der Kiederlaffung Glatz und als in 217 Der Handelsgerichts ⸗Secretair echtsaniwalte Haack, Kühn hier, Lewinsti in Polkwitz zu Sachwal— n als alleinigen Inhaberin neu eingetragen. Löschung Inhaber der Apotheter . Veigel zü Glatz eingetragen wohn ; *r. tern vorgeschlagen. ; ö n * gung sind heute verfuͤgt und am 21. cjusd. erfolg! Glatz, den 19. März 18567. . 3 . Glogau, den 16. März 1867. genhof, 23 . 6. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In . ie, e n , e, , des hiesigen Königlichen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unscer Firmen ⸗Register sss zufoiĩge Verfüqgun— bandele gerichts Sehe gg. z 1215 i n. In zufolge Verfügung * 38 ; , l . ; ; 1 In unser Gesellschafts. RNegister sind ünter Nr. 106 die Kaufleute Tage unter Nr 94 der m! ale ie hn ö ö. ; n n , e gel. . n, , Der über das Vermögen des Kaufmanns Robert Dresel zu . n a. . en, g i. In fh 4 n, , , , ,. eingetragen. — n. haftende, Gesellschafter die dafelbst , r, e f e g n, . . vom 21. Juli 1856 eröffnete Konkurs se irma J. Kwigttowski u. Co, am Den. 14. Mari 186⸗⸗ ĩ Nie inri chölbi . . errichteten offenen Handels ⸗Gesellschaft am 18. S. Mis. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nu f, 6 . ,, en , Goldberg, den 16. März 1867. ; ; ö 65 Die Handelsgesellschaft Gruünchaum und Levi treffend: die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst o den 16. ; — 9e] Grünebaum und Levita« zu D betre e. 1 ne er erich I. Abtheilung wer,. durch die Gesellschafter Bernhard Levita und Re werden,; r . isgeri issi 9 ö eee aum von dal ist auf Anmeldung heute unter Rr. J in das hi wb) sub num. 413: die darnach errichtete neue Handels⸗Kommandit⸗ Nothwendiger Verkauf. Kreisgerichts-Kommission Zufolge Verfügung vom 19ten ist am 20sten d. M. i Gesellschafts Register eingetragen worden iti Gesellschaft unter der Firma Niedieck; Schölvinck C Comp. in Nico lai. Alge V g n unser Han git , = t 26 de ⸗ u 0 ᷣ . i. - dels · Register eingetragen und zwar: Wehen, den 20. Maͤrz 1867. Lobberich. Persönlich haftende Gesellschafter sind die in Lobbe— Die dem Joseph Wischkony ehe rigen Grundstücke Nr. 1, 124, in n n n dn nnn, n, ahl , . , n Sigmund Wolff zu Posen für die Handlung Hirsch— 3 34 . r ,, ranz Heinrich S inck, und ist ein Kor ist betheiligt. unserm Büregu 1. e ] ö Zweigniederlassung zu seser⸗ ertheilte pen g Bei n Trg a , T r f, n mn Nr. J 1 FJ , 3. 5 94 fa M . . * 29 in is Cn . a nn, * a,. n n, g n, ist gu folhe nolariellen Alls ö w Der , m en Nr. 12a . 33h Thlr. 1 Sgr. 5 Pf dei gn: n 26. . k in n, i h n desselben Ytonc kg ch etragen i,, , . . 36. 5 2u 53h . 3 ö * . Israel Hirschfeld und Caspar Hirschfeld zu ern z , be ne gn, e em J , gar eld fiche n an,, ,. ö. unter wen . eigene Mitwirkung im Betriebe der Geschäfte ken g hin lalꝰ w 5. ö. . lh r gn, en, wegen einer aus dem Hypothekenbuche Die Banquiers Hirsch Wolff und Anton Emil W und auf eigene Zeichnung deren Firmg, — dem Gesellschasti Zu dem Konkurse über das Vermögen des. Tuchfahrikanten nicht ersichtlichen FRealforderung' aus den Kaufgeldern Befriedigung Berlin und Sigmund Wolff zu Done 6 8 9. ha 1 94 . . in, 23 Deng Franz Sachsenrzza ann, Heinrich zu Luckenwalde hat der Fahre , Friedrich suchen, haben fich mit ihrem Rluspruche bei dem unterzeichneten Ge— . urn er n n nn, 2 hier in Posen. unter Prokura in der . . 5 ien ie rr n . ist ö r gh ,, err gen hene . 52 an gr, . 1 in es ; J ; ö. ? h 2 18 ; ; ꝛ ; ö ee e ,, 6 Fin . 9 en Zweigniederlassung , ,. die Firma der Gesellschaft per procurn gil auf den . , e, g5 105 . . . Eisner, Max Eisner, Wittwe Rosalie Eisner, geborene Dan iger. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i , , — mm unserem Gerichtslokal, Termin , n, . 57 ö. ihm r werden hierzu öffentlich vorgeladen. „Königliches Kreisgericht Dortmund. n. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Nicolai, den go. Nobpeniber 1866
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1974 das durch 5 Ein⸗ Der Kaufmann Gustap E f orderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission tri * . 12 — * . . ö. 11 24 (. 1 6 — — 57 17 4 3 53 9 * j ngelstadt U Dortniund at kinet 1 . 9 = ꝰ 12 ; 64 1316 . ——— — — — 9g * x mie 2 2 2 ,. itt eines Kommanditisten in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ehefrau, Emma, geborene? llocenhaus, si die gh ö. '. Jüterbogk, den 20. März 1867 Wer kanie mt e m n gn. Submissionen zc. ʒ 3
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rudolph Thomas erfolgte Erlöschen der E izel Firma Hugo Harr⸗ der Firma G. En steh hä Königliches greis gricht, ven ᷣ digte 220 zel 9. . Engelstadt zu Dortmund bestehenden ; ng hg 7. u 6 e finh ber ebehh ö,, 8m k 3 i. 5 n , . ä ec f. Her a g m n. ö Donn ertag, des 1. 2 nrg ittags 10 Uhr, . und einem Komnianditisten am 10. März 185 hier 6 Der en em l, lh e eingetragen cöfhen. irma
6 2 sollen im Gasthause zum Fürsten Blücher am Weddingplatze zu Berlin Der , , Friedrich Wilheim Schumacher zu Alten i Edo Aufforderung der Konturs gläubiger. nachstehende Bau⸗ und Brennhölzer unter den im Termin bekannt zu Hugo Harrwitz u. Co. als Inhaber der Firma. »Friedrich Wilhelm SchHumalher? dasels nach Festsetzung ein er zweiten A nme rdungsfrist; machenden Bedingungen und gegen sofortige Bezahlung von des errichtete Kommanditgeselischaft hene Lin jettagen worden heutẽ an Rr. 26s des Firmen ⸗-Negisters eingetragen wor In deni Konkurse üher das Vermögen dez Kaufmanns Simon Kaufpreifes Fffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. n mn 6. . . Jö , 167 März 1867 n. . 9 . . 44 Anmeldung der Forderungen der Kon Rus ö . 8. e et. . 8 Rhberge, Jagen 3 igli i . önigliche⸗ isgericht. ztbei rsgläubiger noch eine zweite . . j irca 1400 Stück Kiefern Bauholz verschiedener Dimensionen, circa 155 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. uf ,. er, g . K ö . . zum 8. April 1867 einschließlich affe Kiefern ö 1066 ö . Stubben. f . 1. Die i n Firmen⸗Reai r , ,, n e Handels ⸗(Gesellscha estgesetzs worden. . ‚ . ö Förster Bünger zu Rehherge ist angewiesen, Kauflustigen diese a f f in unserem Firmen Register unter Nr. 188 eingetragene Han- . 1 e Nr. DS eingetragen worden; die Handel sgefell aft ö Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 6h ö. ire n, * K ö , . Ad. Wachsmann und mit d rng; er üer i, Eis mbeiche ihren Siß in Lin haben, werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig und' Licktations-Krotoksll können in meinem Geschäftszimmer hierselbst, u Georgshůͤtte ist erloschen und ufolge Verfii 19 M X m 12. 1. M. März begonnen hat. . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis a dem ge ⸗ „Yom 8. April'er. ab, eingesehen werden. n här er neff 2 ge Verfügung vom 19. März er. z ie Gesellschafter sind die jn Eöln wohnenden Kaufleute En dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Tegel, den 22. März 15857. Beuthen S. S, den 29. März 1867 , , n Wepenheuer und Gustav Schmitz, und ist jeder derselben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. Januar cr. Der Oberforster Kön liches Kreis 1 ? 1. Abthei . , die Gesellschaft zn vertreten. bis zum Äblauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Seidel. . gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung; oͤln, den 23. Marz ss. den 12. April 1857, Vormittags 11uhr;; 6 auß behsfeitain unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 486 eingetragene Han⸗ i , i, , fair 1 n,, , . e. ö ö). n. , n Genn her, 46 Mär it, Wormittags 10 Uhr, . . ĩ — in Kreisgerichts-Math Liltenthah fem. im Teest' Gasthofe zum grünen Baume zu Alt⸗ ac . Nanny Schlesinger 6 bi, . sheinen in diesem Ternüne die fammtlichen Gläubiger aufgefordert, im Leest'schen Gaf ö . . ̃ zu Siemignowitz ist rloschen und Ma n Herfägung vom 19. März er. gest 6. , ist heute in das 6 . andels- Firmen) M. weiche ihre i, er. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. n din el ef ff ff! . . ö Eda ge, gr
ᷣ ester unter Nr. Sh eingetra aß der hi , , . ̃ e er; heut n n r g er, e. än, des rern dont be zan e fh, nung, ch htl ainteicht, hat eine Köschri der, üs, ben, weh ehen gd, elatfnh fe ,
Beuthen O. S., den 50. März 1867. 33 4 Frier ig Emde zin Handelsgeschäft unter der Firm sebe d ihrer Anl beizufügen . K ar. aal 2 ; Emde in Barmen etablirt hat. n und ihrer antagen esmngen,. i ĩ Nutzeichen daselbst, — in verschiedenen Loosen, öffentlich meistbietend Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. enn, den 15 Herr, eg)! h t Jeder Gläubiger, welcher nicht in . n ö 6. . 1. R
Der Sitz der i Firm. ni — 5. wohnt, muß bei der Anmeldung seiner F , ; (. n , unserem Firmen · Register unter Nr. 661 eingetra⸗- . Der Hande richt. Serretair gen Oite ,, oder zur rel bel uns berechtigten auswär⸗ von ö Sinn e, * vorher, bis zum Verlaufstage, auf dem ,, Joseph Pfeil 9 ö . r ö igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alkten anzeigen. an. k 8h tac hen , ist Lon Fipine nach Frggenberg vericgt. Cigetragen auf Grund der Regoölnf Anmelßung ts heute in daäs hiesige Handels. (Geseltscafts , ,, , ke. Verhandlung vom 195. März er. zufolge heutiger Jerfligund 3 Mister unter Nr. 82 eingetragen, daß zidischen Ed ucr eich u a nwalte v. Obernitz und Niedt aus Roessel zu Sachwaltern e. binnen Hates lahr nblid s otgeng vnd ihr zh, edo Beuthen . , den err! 66 ogarten, Kaufmann in Nabevormwald, und Friedrich Hester shiagen. Zugieich ist dieser Termin zur Erklärung der Släuhiger Übsr mit Ausschluß der taglichen Mittagszeit von 12 bis 2 Uhr, im hiest⸗ Kön liches te sig. , Abtheilung b erg, Feilenfabrikant zu Herbeck, Bürgermelsterei Radchornnpai Hie Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals ö cber orsterliahen Jorstbürcau zur Cinjicht gusliegen a . a ä . h wohnend, am 1. Januar 1867 eine Handelsgesellschaft unter der Firma bestimmt worden. dä , . Alt ** in, den X. März 1867 Die in unserem Prokuren ⸗Register unter Nr. 23 eingetragene, der Gogarten & Hesterberg« mit dem ihn Radevormwald Roessel, den 14. März 1867. k Sberfo 6 Henriette. verehelichten Brenner, gebornen Kaiser, zu Zaborze von errichtet worden und daß jeder der Gesellschaf er zur n ing der ö Köntgliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö erfoörster renn, bemmgnite Keigih Brennt, it desjen ar rr od ee Grmen. Firng und Perttefung zer Gescschäf⸗ berechtigt ist . ll2l u fforderun z der Ronkursgläubiger Kö egisters unter der Firma H. Brenner zu Zaborze⸗ eingetragene Barmen, den 15. März 1867 . , iten Anmeldungsfrist Dienstag, den 2. April d. J., von Morgens 9 Uhr an / Handelsniederlassung ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heu⸗ Der Handelsgerichts. Secretair n 4m d . n on n kes n hn des Kaufmanns ; H. G. werden in dem hiesigen D die daselbst be ig ewor⸗ tiger . * H fr Hlash ( ., = Daners. Drogand in Glogau ist * Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ ern Münzgeraͤthschaften und sonstigen Gegenstände öffentlich ver⸗ S578 März 16. 3 eie, n ; eigert. ö . 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Anton Kroth, Maurermeister zu erna lläubiger no seine zweile Mrist 7 ei ießli unter befinden sich namentlich eine Dampfmaschine von ⸗ e. 2 J ö. 1 . e. daß er daselbst 6 , lf Te r nr n. rere fest 2. J , 8 penn, gn 2 ef und . dazu , , Feuerungs- In unserem Firmen-⸗-Register ist bei Nr. 75 der durch Vert Firma A. Kro th, welche heute in d nell ssrer Tingetraden gesetzt worden. ö icht meldet kzeugen, ein großes Schraubenprägwerk wn en und eine eiserne folgte Uebergang der Firma W. Stendel zu , 3 3 worden ist. : n , , ö ab . , fer , . . nchen ih ren er en Da nl mit ubehörungen sodann 26 Justirwaagen, 5 weitere aufden Sohn des bisherigen Inhabers, Kaufmann Wilhelm Stend ! Coblenz den C. Matz 1857 . ; nden g mn f r e ren, ü ; 8 di Gewicht ische Wert. 9 1867. . sein f verlaͤngten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Waagen von verschiedener Größe diverse Gewichte mechanische Wer . ua, , , r nf 150 3 g eng als ker Secretajr des Handelsgerichts, red en ch, . either e. ö rotokoll anzumelden. . , , 16 Werkzeuge b weiteren 8 geira ehr err, l rma am 14. Maͤrz 1867 ein. . Kl üpp el, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Februar 1867 stände bestehen. e, de, ö. em . , em Brenn⸗ gere, , w, , , ö ven bestehende Handlung hat ihren daselbst wohnenden Buch ⸗ auf den 12. April , , , gem. Koni glich Fꝛezeptur.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung halt ü ermi . er Karl Scha ̃ in un L. Termins r chalten brand zum Prokuristen bestellt, welche Pro uis erg r , n , g, Stlebler, anberaumt, und werden Reichmann.