Thlr. 72 Thlr. bez.
mend 78 - 81pfd. S3 -= 84pfd. 5
Thlr. Br.,
Br., 11 G., April. Mai
1286
Nönialiche Schauspiele.
Sonnabend, 30. März. Die Afrikanerin. Oper in 5 Affen. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Selika?⸗ Fr. Lueca. Vasco
de Gama; Hr. Niemann. Letztes Auftreten der Fr. Lucca und des Hrn. Niemann. Anfang 6 Uhr.
xtra⸗Preise.
m Schauspielhause. gehe; Agent. Lustspiel Mittel⸗Preise.
Sonnabend, 30. . Im Saal⸗Theater des Köni Schauspielhauses. 51. orstellung der französischen spieler ⸗Gesellschaft. Au benéfce de Mt. Luguet. reprèsentation de: Le Gendre de M'. Poirier. reprèsentation de: Le thè du départ.
Sonntag, den 31. März. Im Opernhause. (73. Vor⸗ stellung) Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ n . von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. eonore; Fr. Harriers⸗Wippern. dien, Der Geburtstag.
Divertissement in 1 Akt von Hoguet. Mufik von C. Blum. Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. 67. K Verschwörung des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5 Ab lungen von Schiller. Muley Hassan: Hr. Dessoir.
Mit tel⸗Preise.
Sonntag, den 31. März. Im Saal⸗Theater des Königl. n n n , Letzte Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler · Gesellschaft. Le gendre de Mr. Poirier. Le the du dopart.
G86. Ahonnements Vorstellung) Der in 4 Akten von J. W. Hacklaͤnder.
lichen chau⸗ Premijère Première
Die thei⸗
Im Opernhause. (72. Vorstellung.)
Telegraphische Witt erm
eobaehtungoneit.
Stunde Ort.
Baro- Temimpa- meter.
tur. . Taris. Rczu- Linien.
mur.
Wind.
1k a h er ieh.
Allgemein Kimme anzieht.
ö Mrgs. Memel 6
Cõssin Stettin
Cöln
Flensburg
Helsingfors Petersburg.
Stockholm
* * * 2 * * * * * . * * * * 2 * * * * . *
Helder
Hernoesand
Königsberg 5 Ss berg
. Münster.. Torgau ...
Breᷣsau .
Ratibor .. Trier ......
Haparanda.
Skudesnis Gröningen. 3
Christians. i
29. Mi ra.
20 8. mussig. 1.5 8 W., stark. 3,5 WM., mässig.
2,3
330 8 351, 1 331,8
ĩ
SW. , můszig. NW.. mãssig.
WNöw., schw.
S8 W., müssig.
330.1 . W.. schwaeh. S W., můssig. V., schwach.
W., sehwach. 8. s. cher ck, S0O., schwach. OS0., sehwach
S., mässig.
j
S., sehwach. S., still.
Swe, müssig. SSO. , schwach. W., müssig.
SSW. , s. sehw.
! Je. OS O., sehwach.
bedeckt bedeckt, i bedeckt, d.
Regen. berogen. bedeckt. .
ew. , ges . 4. heiter. . heiter. ed., gest. R., sebr 6 egen.
2. heiter neh eren,
— schön. Dum bedeckt. bedeckt.
be ecki kege
bedeckt. Sehe
gest. Abd OS 8. schwach tn
Min. Nj bed ekt. schön. heiter. bedeckt, Schnee Regen.
Hr oimetem- nmel VWwaarerm-KBprse.
RHer lim, 28. März. (Marktpreis e.) 3 Thlr. 20 fr auch 3 Lhlr. 7 Sgr. 6 P Roggen 2 Thir. 13 Sgr. 2 Pf., aueh 2 Lhlr 6
8 Sgr. 9 Ft. hlr. und
5 Pf., auch 1 Thlr. „aueh 2 Thlr. 15 Sgr.
er, Sehock Stroh 10 3h, auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. gr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere Sorte aueh 1 Thlr. Kartoffem, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., aueh 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweie 1 Stzr, 9 Et, aueh 1 Sgr. 5 Pf. und 1 8gr. 3 Pf. Die Marktpreise des Kartoffel · Spiritus, ber S060 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 22. März 1867... ..... .. ; Thlr. 17. 23.. — 173 . = 17 2 175 2 177 . , . 1. 28.
17 177 Berlin, den
ohne Fass.
11, ü 1.
Aànnsehaft von Berlin. (Ni chtamtliehe Cetreidebörse.) naeh Cnautät. gelb schles. 81g Thlr. ab z Er. April Mai 78. - 77 - 78 hr. bez., Mal-Juni 78 uli- August 79-733 hir. bex. September - Oktober
en loco 7 Spt. 555 — 585 Thlr. ab Bahn bez., sehwim-
mit 4-1 Thlr. Aufgeld ge Thlr. 57 Fhlr. bez., pr. März 5737 — * Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 56 — — 553 Thlr. be. u. G., 55 Br., Mal- Juni 6 - —– 553 Thlr. bez. u. G., Br., Juni - Juli 6 — — 55 Thlr.
bez., Juli- August 54 = 533 Thlr. bez, September Oktober 2 - = 52 Thlr. ber 6
Gerste, Hafer loco 27 30 Thir., schles. 293-30 Thlr. bez, pr. Mär- 28 Fruk ahr 28 — Thlr. bez. u- G., Mai- Juni 285 Thlr. beꝝz., Juni- Juli 29 - 29 Thlr. bez., Juli Aug. 29 Thlr. bex. ꝛ Serre, , K oehwaare 56 - 665 Tri * narter n,, 50 56 Thlr. kuss joeo 113 Thlr. Br., pr. März und März - Aprii 11 Thlr., 114 — 4 Thlr. bez, Mai- Juni 1144 — 4 Tfilr., bez., September: Oktober 11 173— * Thlr. bebe. Lein loco 133 i Spire. le, nr ass 175 4 Ti. bez., loFeo mit Fass 17. Thlr. beꝝ;, . e, en. u. . 17 — 3 — 9 ThlI * h Brz, Mai Juni 177 - — 4 Thlr. bez. * G., 4 Br., Juni- Juli 17 fis ä,, nn. ber. , 176 k ber. * einen loco und Termine shne Aenderung. Roggen- Termine wur- den Anfangs zu weiteren Deckungsankäufen gesucht nnd musaten besser bezahlt werden. Nach befriedigter Kauflust ermattete qi Haltung wie-
bez.,
Ro
n Frühjahr getauscht,
r. bez. u. G. à
Fass 1711 bez. u. G., 17 178 à 177 bez. u. Br. August 13 3 173 bez grosse und kleine, iũ6œ - 2 nt. Er. 176560 224. b Gek. 30, 00 0 Kerim, 29. März. talle von M. Königlichen Stadtgerieh ie heendetée Woche war der e im Metallgesehäft
Warrants in England höher und h gute Frage; hier ist Schottisches Roheisen, 86 und beste Marken, 4]
lesisehes Holkohlen - Roh- Coaks - Eisen 335 3 3435 8
geringe Umsät⸗ unverändert.
eisen 41 2 42
Alte Eisenbahunsehienen 2 unverändert.
Kupfer ohne Umsatz, 230 .
der und sind sehliesslich die Notirungen gegen erkehr war zeitweise
dringend offerirt, war auch eben so beaehtet.
Termine höher mit ruhi Schl Rüböl verkehrte in matter Haltung, Vier haben ruhigem Schluss
Aenderung erfahren, indem cer
Der V
Hafer loco kna
liche zen bewegte.
Gek.
Beginnn zu besseren
wesentlich ruhiger. Kerlim, 28.
Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des nung; unter Luziehung der vereideten Wazaren-
Weizen pr. 21090 Pfd. loco 70 Efund pr. April-Mai r a 78 bez, Juli August 77 2 774 bez.,
kRoggen
mend 80 — G., 56 Br.,
21
r. 200)
Erbsen pr. 2250 Qualitãt.
Küböl pr. Ctr. oh
März - April 115 Thlr., April. Mai 11 Juni - Juli 115 bez., A ; 1 112 a115 h
eZ.
2pfd. 565 - 57 bez. lai-Jqumi 557 à 56 August 54 bez., September- Oktober 53 bex. Gerste pr. 1756 Pfd., Hafer br. 1200 Pfd. jo 265 — 293 Th 96 65 à 285 bez. u. G., Mar- Funi 287 bez. u. G., q u. ;
recht belebt. pp und fest.
serkehr sich in
100 Ctr.
Spiritus
März. (Amtliche Preis
§. 15
Mai- Juni 783 bez.,
td. loco pr.
bez., Juni -
Juli 55
pfad.
ne Fass loco 11 Br., pr. diesen
1 115 ber usgust - September 1155 hex.
Leinöl pr. Ctr., ohne Fass loco 133 Br.
Spiritus pr. 8000 bez.,
ez., Br. u.
Löwen
50 Sgr., englisches ; Sgr.,
r. diesen Monat 17 3 l ä Br. Abri Mei 17 3 173 Fez. , Br 178 G., Mai- un Juni - Juli 175 bez., Br. u. G., Juli-
17 G., August - September 1743. à 18 G., September. Oktober 17 8g ptem 9. rt. Künd
pCt. loco ohne Fasg
173 G. u. Br.,
4 17 bez. igungspreis 1715 Thlr.
berg, t.
vereidetem Makler und vorigen gleich, es fan
statt. Preise sind
423 1 4353 Sgr.
se
gute Sorten englisches und am
September Oktober 73 pe. 553 — 373 nach Gualitat bez., schwim - Frühjahr 55z d 563 3 5h bern. u.
17356 2 17: 7 ben zu
gestern weni ver nden Effektive W. .
aare weniger
reise keine wesen den engsten Gren- ᷓ wurde gleichfalls n
Freisen gehandelt, schlissst jedoch auch Wieder
oggen hei
Feststellung von
der Börsen. Otd-
und Produkten- Ilakler.) 88 Thlr. nach Qualität,
br. Ahh Juni- Juli 79 Br,
2 56 bez., Juli-
grosse und kleine, 45 - 51 Thlr., nach Qual. r. nach Qualität, pr. Früh-
uni- Juli 294 bea.
Koch- und Futterwaare, 52 –— 6 Thlr. hach
Monat 113 hh, . AMai-duni 113 ben, Sæeptember- Oktober
her., loco mit Apri' 17 2 1
u. G., II Br.
Wochenherieht über Eisen, lLohlen und Me-
Taxator beim
den wieder nur fast sämmtlich
für Versehiffsungseisen herrscht
gr. ab der Hütte. um Verwalzen 51 2 52 Sgr., Sta heisen
erikanisehes 28
wr
jn. i tern statigefundenen holländischen Auction ist das * 2 . —— Banca - Linn, welches, beilausig ĩ ncht so gross war als in den früheren Jahren, zu dem Ereise h. porn er Ctr. verkauft worden, hier ist Banea 33 2 34 Thlr,
inn 315 à 325 Thlr. ö . Marke W. HH. 7E Thlr., untergeordnete Marken . nr. K 6 Thlr., me, . 65 Thlr., Goslaer . zpanisehes 73 Thff. bei grösseren kosten. ö . , ; 94 lische Nusskohlen 18 2 20 Thlr., Stück- 363 2 21 Thlr., 6 1735 2 185 Thlr. pro Last, westkälischer n .
; Ctr. frei hier. ; J . 1 . tz. dia! Westpr. Ltg.) Danziger Börs e ] Bei . trete nen milden und fruchtbaren Frühjahrswetter sind Käufer ö ghck n a en sehr vorsichtig und zurückhaltend, indem dieselben . Verlauf der auswärtigen Märkte abwarten wollen. 94 Stimmung des heutigen Getreidemarktes war für Weizen recht . nur durch weitere Nachgiebigkeit der Inhaber Wurden 55 Last n n Bedungen wurde: für . 545 FI., bunt 125pfd. 369 3. ez; Fl., 123 — 121pfd. 580 El., gut und hellbuut . hr, 124pkd. S55 Ei, 126pfd. 665 zl. 130pfd. roch 607; h) ö ,,, ,. il, hocsthent 15 = 6pid 69 Ff, ias-Hpfi. Sz Ki, , ö br ge rh Piäs pa ast, Loggen in g, , df. o' mnnd. S534 ki. LM. erid. 37 KE, erprd,. Sr Ei. r- ; Pid. pr. Last. Erbsen, weiss, 354 FI. pr. 5100 Pfd. 1 ge e l ee n 29. Mirz 1 C 30 44 cl ee nete 143 1 Stans Ante igers., V. ciner 10 — 87, CeünJgahr 844 — 8 5. . e. 5 * = 56, Fe jahr 5d — 547 bez. Käübsl 10143, Apru-Mai 10 ez, ö — 163, b rühtahr itz bez. 366 ö 36. Mars. (bos. Lig.) Roggen (pr. 25 , . . gh Pld.), pr. März 52, März - April 52 Frühjafir 52, Apr ö ö. . Nal Juni 51 *, Juni- Juli 51 43. Spiritus r. 100 1 46 en (mit Fass) gekündigt 9 06 n, 39 ö. iärz 164, Apr k, ültß— , Juni Ju, Jqusi 163, Augus . . . 33 Rare, Naehmifiag⸗ 1 Uhr 235 , 1 f des Staats- Anzeigers.) Shniettus Pr. M/ pC. rates 163 T . 29. n Weizen. weisser s) -= 96 Sgr., ö Sgr. Rog een 69 bis . = 60 Sgr. Hater 33 = 36 8gr. . . . (Magdeb. ve ,, , , e. , Loco-Waare flau, Termine matt und gesehä tz ö. , e E. Thlr . März, März - April und April-Mai 17 ö. H . . pr. Juni - Juli 173 Lhlr, pr. uli, . Tir. pr. 06h pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 15 Lhlr. . I suar n m ,, flau, loeo 165 Thlr., pr. April Mai 165 . i s Tel. Bur.) Wetter
15 März, Nachmittags 1 Uhr. (Wuolfl's el. Bur, ⸗ ji. . . loeo ,. br. Marz 8.3, pr. . ᷣ ö letter, loco 6.10, pr. März 5.1 73, pr. Frühjahr h. 5. . sarindeit, loco 126/29, pr. Mai 1255.0, pr. Oktober 129M.
* * —— 1 1. ; . . ,, , J zar) etr oi 126 ai ark t. Weizen loco . ö ö. 1 . lr 5a 6 2aetto 152 Bankoihaler 13 l50 4 G;, br. * . n ö kg ser loco ruhig, auf Termine fest. . h pi . 94 Br., 92 G., pr Frühjahr 90 Br. u. 63. lla 9 . il ges ena flslos. Gel stille, pr. Mai 243, pr. Oktober 253. Sp neriudert. Kaffee geschäftslos. — F euehtes Wetter. ,,
Aumstercdnnn, 28 März. (Wolffs Tel. , 2. ) ui (8ehlussberieht). Roggen fest. Raps pr. Okto ö. ⸗ . .
uk der Auction der ,, , Handelsgesellscha mn ßlös a-Linn à 54 verkauft. J. , h . (Woltt's Tel. Bur.) Fetroleuma, raff. ht, weiss, flau, 463 Fres, br. 100 Re 2 K. via aag) 28. März, n — bh 8 Comp.) Wolffs Tel. Bur. Baumwolle: häatz. Guter Markt. . zn, war Bbenereh 16 äüiddleik. aii dlsehe 138 midgdhiusg Grteans 135, fai 1 GJ 9 viacin g hhollcreh 109, Bengal &R, (l lair Bengal 9, Qomra 113, Pernam 143. ö . ken nen e. 38 Hlärz, 2ehuintesa * nur I) Minuten 1 . n Kübs er. März 92 50, pr. Mai- August. 9 00, r. Sep , . kirmber 400. Mehl pr. März 71 25, pr. Mai- Juni 72.25. Su llirn 63.060.
are de- mam ed Actzem- Æäcrtgse.
2 ; jiedr. Wil.
,, , , , 9 3 X rit.. berschles 11. n , 7 en 1. . a 9s öl gem. Dito (Stamm- , er, dee a 79 fee. Pito d to dito 5pron. S1 a 85 gem Aachen. roz. 0 2 in) . 70 e 715 2 71 gem. Dito . ges err. i 2 71 . 1er Fraur taatsbann ö 1 . , Pio) neue 2295 bez. Luxemburger Bank 914
6 74 a 766 arm. . ö . . Die n. war auch hen 3 . (unt. Der Ultimo macht sieh nicht sehr . . . ul nicht Sehr bedeutend, die Realisirungen sind meis *! n , Var, 1. Preussische Eonds waren still, Amerikauer kast . 2 e en r zsterreiehische angenehm, Lombarden und en n ische gesucht. itasie ner matter. Fon Risenbahnen. e e dee. mne . und lech Nordbahn, Aachen-hlastrichter, Rhein- Nahe, (Gr ; p wee e, m, [. namentjich die Görlitzer. — ,, — Rumã- halt ge Prioritäten 3 2 wt ir r r , geel, Oelbertzer wurkien ührizens auch ä zz und Masktichter bis 35 berahit.
(Von Sprik e-
10,000 Ballen
. ö
1353 G. Xahalk- Dessauer Bank —0
1287
i ĩ * Tel. rer n März, Vachmittaga L Uhr 23 Minute a. 7 n 1 eie. Freiburger Stamm - Aetien 1374 bez. u. Br. abereehlernse . . later. A g. 6 189 — 4 bez, u. G.; Liti B. 1693 . 4 mn re. Prioritärs-ObRga aoaeu itt. D, 4hroz., 88 Br., Siz 6G. ; Un. . 4* 2 dö Br.; 40. itt E., 3Hpror,. 7344 G.; do. Litt. G., 956 r. , Gderberger Siamm-Acten 58 - 585 bez. Keisse Brieger 2 ö Hppeln· Tarnowitzer Stzamm-Aetien Id Br. Ereues. 5proꝛ. 1859 1 48 Be. . . ünstige Stimmung bei starker Kauflust und steigenden Cours . so wie in Oderberger und e , mee Eisenbahn- Actien, österreichische Papiere behauptet, jedoch wenig ge
ber, . a. Ta.. 28. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
ltimoregulirung günstig. k 82 ; . . 663 * oer. Werhse 1653 Br. Hamkurger. Wechsel 88g. Londoner . ta Pariser . α sel 8d3. Wiener Wechsel 915. Finnländiseche Anle ; 1. Reue pros. Finnlandisehe Pfaudhrie te 836 zproa. 29 . spanier — Hproz. Verein. Staatea- Anteihe bro 777 terr. k 6. Qeste rreichische Kredit Actien 171. mee, ne, Bank-Actien 2053. Meininger ga, , ee, e. 3 ö 3 zosisehe Staats- Eiscub. Acüen — ꝶctzesterreieh. Bat ; . West hahn-Actien —. Rhein-Nahe bahn —. are, zexbaeh 154 Mess. Ludwigsb. 1322. Darmst. Lettie lbank * 2 [. 5proz. steuerfreie Anleihe 485. 1854er oose 593. 1860er 9 68 156 er Loost Id3 Br. Had. Loose . . , . Hproz. österreichische Anleihe von 1859 1. Oesterreich. nual- ieee gr Spro. Metalliques -= 44proz. Netalliques 393. Bayerische
1 . — ; , , M., 28. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
3 s⸗ t a. 1 1 ; . , Fest. Kredit-Actien 1713 à 172. 1860er Loose
ö8t à 68.53, steuerfreie Anleihe 485, NKational - Anleihe 533, Ameri-
ö irz, R ittags 30 Min. (Wolff s 1 el. d r D iar ge 28. März, Xachmittags ? Uhr 30 Min. (Wo Bur. . . , ., bewegt, Valuten sehr fest. Ham- re,, 54ꝝ. Jester. , Jester eiehische 1860er Loose 663. Mexikaner — ü ,. 91 Lord tenteehe Bank 1193. Kheinische Bahn 117, Gerä 27 n. Altona - Kiel — Fiwu. Anieihe — 185er l uss ehe e . Auleihe — 1866er 636 . — 56breꝛ. Anteihe pr 1837 705. Diseente . ᷓ ü März. Friedrich- Wünen. Kordbahs —. . zig Dresdener 240 G. , 3 . 3. do. ier mn. z i 2 i 2 2 2 1 . ö Magdeburg- Leipziger Lit. A. 251 ir . 7 g33 G6. Wei- * — DPOesterreich National- Anleihe von —. mr , ,. 28 Mar, (Wolffs Tel. . Abendborse. Auf Peckungskiufe lür das Ausland höher; am Schlusse, stationair, 63 Acncu 187.10, Nordbahn 162.20, 1860er Loose 87. 10, 1851er Loo Staatsbahn 219.900. — 0 i, 7er 29. März. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. . . Anfantzs - Goursc.) 5proz. Metalliques 58. 19. 185 10r 66 ö Bank- Acticn 131. Nordbahn National - Anlehen 030 e. Aetien 185 80. Staats- . . . . . 5. J. 2205 udon 12870 lz barg 95.75. Laris 51.10. ö 00. Kredit- Loose 129 00. 1860 n, 82 . bardische Eisenbahn 210 235, 1864er Loose 80 00. Silbe -Anlei * 2 Aae at er- dheaezz ., 28. . ,,. 2 Uhr 15 uten. a Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten . k Un. B. 647. pros. Mctalligues 453. ö Nearalliques 223. Oesierreieh. Nanonal- Anleihe 512. e, e. 2 1860er Loose 406. ,,, , e. e, , , . . ' . 5proꝝz. österr. steuerkr. Anl. ; ussiseh- ö. , Luss.-Engl. Anleihe von 1866 — 5proz. Russen 5tegite ö . Stieglitz? 54. 5proz. Russen de 1865 833. . rämien-Anleihe von 1864 174. Russ. . von K 2 Russische Eisenbahn 1814. Ghroz. Gerei Staa n- Anleihe pr. 18 5. Petersburger Wechsel 1.52. Wiener Wechsel 90. . A. d,, 28 März, Nachmittags 4 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) en, ,, äiproz. Spanier 313. Sardimęer — ltalienisehe oͤpreꝛ. Kente 535. Lamharden 163 Rexikaner 1665. 5proz. KRasen 8 en Kuben s8§8. Russische Primien Anleihe de 1864 — deer, e. Erämien-Anleihe de 1866 — —Suttr tKzoz. ö Türtische Anleine 1865 30. Sprot. Verein Scante-Anl. pr. 1882 Idꝗ. 1 Hon edom, 28. März, Abends. (Wolfl's Te. Bur.) an ö aus weis. Notenumlauf 22.337, 715 (Zunahme 46,820). n, e. 19,627, 23? (Zunahme 165, 186), Notenreserve 11,246, 455 (Abnahme 1,360) Efd. St. . 9 . 28. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Walff' 4 Bar? Die Börse war in ziemlich fester Stimmung. Die 9 ers ö nete zu 69.223 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr ware 1 ; . . 9 ö, zprozent. Rent. 69 15. ltalie aisehe 5proxent. gente 54 25 zpromr Spanier - 1proa. Spanier — 6 kEsgeubahn- Aetien 411 25. Credit - ruobilier-Actier 458 715. 8 5 F d 8ehe Eisenbahn- Acer 415 00. COesterr. Anleihe de 10. 330 r ept. hproꝛ. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) vn 3 HFartis, 28. Mirz, Nachmittags. (Wolffs Lel. Bur.) Ban . ausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 12, das Porteteuille um e der Notenumlauf um 53, das Guthaben des Staatsschates um 3 und die Rechnungen der Privaten um S3 Millionen Fres. Vermin dert: Vorschüsse auf Werthpapiere um 3 Millionen Fres.