1290 1291
primus inter pares ist, und in welchem . e Ueberrest z. B. das Amendement, welches zuletzt eingebracht w — Die Nr. 13 (vom 2. März er.) d ö n ö des hohen deutschen Ah is ider seine Landeshohelt . hat, welches auf die geistlichen und richterlichen Di we den , virthschaft in dem Königlich i . . ö waren ützte 83 das dem unstige seinen Platz findet. Dieses kö nun dadurch zu Lervoll. schluß beschränkt, wie ich glaube, sämmtlichen verbündeten n. M̃wail. Kirfularver fügung betreffend! ben Schr ze fer Walbameifen. 9 der Messen Arbeit ständigen, daß man ihm nicht souveraine Mitglieder beifügt, gierungen annehmbar sein. scher die wwichtigsten Staßfurter Kalidünger. Von scar Corbel; * 8 . ——
halte ich Prattisch für zu schwierig, um die Ausführung zu ver,. Wie mir vorschweht, existirt derselhe Ausschluß der richtt, king Verbesserungen an Lötomobilen. Krit Abbild) — Berichte orf uchen. Dieses souveraine Oberhaus aber in seinen Bestand⸗ lichen Beamten in mehreren fremden Verfassungen. Di h . m n Mile: . ö n, . ren J e , ,, . . . s 14. März. tivellement bei Stettin.
theilen außerhalb des Präsidiums so weit herunterzudrücken, Betheiligung an den Parteikämpfen auf die Richter ein ; if, Cre ar ͤ 6 es einer e rg n. ähnlich würde, die von unten her maßen inehr zurückwirkt, als mit der Unparteilichkeit der i. . 26 , , a ,,, unter eitung des Ober vervollständigt werden könnte, halte ich fuͤr unmöglich, und ich terlichen Stellung verträglich ist, meine Herren, davon habe ich ohn Düngemittel und die Komposte von h. Willem gr . h , ,, würde niemals wagen, das einem Herrn gegenüber, wie der selbst vielfach Beispiele erlebt. Ich will Ihnen nur eins citiren. öbhicht der Erde, eine Geologie 2 neuen Grundlagen von F. Mohr ang von Sachsen ist, auch nur anzudeuten.0 ; Ich bin namentlich in den ersten Jahren meiner Amt führung Vereins- Versamm lungen: A. AÄm S5. und 36. Mäãärz B. Vom .
er , , Grund 4ber, warum wir keine Thei. ungemein oft in der Lage ewesen, daß mir Erkenntniffe, die hn .biz inkl. 15. April Notizen: Zusammensstenung ber nenten ; ö n des Haupt- lung des Reichstages in zwei Häuser vorgeschlagen haben, liegt mein Wissen und meine Anregung gefaßt waren, wegen Vller gern nn gegen dig Einschleppung und zur Tilgung der giinder. ; ern , m,
immer in der zu starken Komplizirung der Maschine. Die He. digung des preußeischen Minister-Präͤsidenten zur Ein sicht ne. wich itz. für Len Rirgier un gs Mczirt Hüffeid gr erlassen worden auptdreieckspunkte ganz unterblieben sind ebung des Bundes kann schon i. einen anhaltenden schickt wurden mit der Anfrage, ob ich sie veröffentlichen 6 aer m' ee nr e ,, b f , zwischen , . e, ungleichzeitige
6 iderspruch zwischen dem Bundesrathe und dem Reichstage wolle. Ich habe manche dieser Erkenntnisse gelesen, andere in Berlin. Stand der Ri ; r 1 3.
um Stillstand gebracht werden, wie das in jedem Zweikammer⸗ nicht. Im Durchschnitt fand ich, daß dieselben Beleidigungen, an Rinderpest. . n,, , n, m, . . * n rn irn ,,. : 2. enbestimmungen der üstem der Fall ist; aber bei einem Dreikammersystem — wenn die, wenn ein ehrbarer Handwerksnieister sie gegen einen an! umm zugcder von der süddeutschen Äckerbaugeselischaft am 4, 3, erwähnt werden, daß von 2 e n. . chließlich muß noch ich einmal den Bundesrath als Kammer bezeichnen darf — dern ausspricht, eine schwere Strafe, wenn 'er sie össent Mai 1867 zu veranstaltenden Fettvieh. Austellung in Mannheim. gulation die Vergffenthichang vom . , ,
würde die Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit dieses Stillstandes lich ausspricht, Hefängniß oder eine höhere Geldlrae mncter Bericht der Agronomia zu Jena über das Win er. Semester gulation ostwärts der Weichsel in den Jahren 1658 bis 1333 Feretts
noch viel näher liegen, wir würden i schwerfällig werden. nach sich ziehen können, dem preußischen Minister⸗ Praͤ⸗ pi h. erfolgt ist.
Da ich einmal das Wort habe, so bemerke ich noch Einiges sidenten gegenüber angewendet, durchschnittlich 15 Thlr. kosteten P) Topographische Abtheilung des Groß üᷣ ss imlich = ü di ihei ir di 6. — Das Preußische Arch iv für Handel d s⸗ stabes n i 5 a, , en Ge ner gn. über den Schlußpassus des Artikels, nämlich den Aus Fi 10 Thaler hatte Jeder die Freiheit, mir die schmachvollsten snstalten (Nr. 13 vom 39. . ane 8 . , ,. J. J .
luß der Beamten. Diese Bestimmun at ihren Grund njurien öffentlich zu sagen oder drucken zu lassen, di s 6 . ne n, . . ich . Bahn 9 n . . i n, . : ö 1. . 9 e. hae den, Csterschelde. . Abänderung des Nieglements übt die mann Strempel in der Grafschaft Glatz und vollendete durch 3 Offl⸗ . 8 (. tlie n! dl ah ße gemessen war, — politisch Haren Niederlage in Chile. —= Aenderungen des Zolltarifs in ziere und 3 Civil - Topographen 2.7 -M inn rhalb ei ligung der Beamten an den öffentlichen Verhandlungen Beeinflussung ganz frei gewesen wäre, den Eindruch habe ich Uuchsuela— M Unter Statist ik: Provisorische Abrechnung über die Änterschiedes von 3154 Dezimal Fuß. Die gun eh . Hohen. . los verbunden sind und die hier von der Tribüne her nicht gehabt. Er wurde aber noch dadurch verstärkt, da; Hänschaftlichen Cinnahmen des Zöͤllvereins an Ein. und Kusgangs. üich begänstght durch dke beine vorhandene chern en ., 6 chon berührt worden sind. Als einen derselben, der hier noch ich in einzelnen dieser Erkenntnisse die richterliche Motivirun len nebst den andern dahin gehörenden Erträgen für das 3 68 metrischen . auf jede O. Meile, und es , e. 6 besonders maßgebend hat sein können, bezeichne ich die Besorg⸗ las: es lägen doch mildernde Umstände vor, denn eu lte Zuartal 18356. — Provisorische Nachtrags-Flhrechnung über die Intereffe und gleichzeitig große Befriedigung zu gern en? ö.
niß, daß Beamte zu sehr geneigt sein möchten, den partikü. Ministerium tauge wirklich nichts. Nun frage ich: kann nit NMinschaftlichen Einnahmen des Zollvereins an Zollgefälien, welche im Sie Methode der Kippregelanifnahlnz und ᷓ — ⸗ ö. bis d. Quartal 1866 noch für die Abrechnungs- Periode von 135 bis und Höhe der Bosh g. n, , gehe
laristischen Regungen derjenigen Bundesregierung, der sie dienen, solchen Raisonnements eines erkennenden ichters der Cin. . nu . . Ausdruck zu geben in der Versammlung. Die ändern Gründe bruck von Würde, von Anschen, von Unparthellichkeit auf h K . „ü 'vbisoristhe,algrechnung über die linien voön 3 Dezimal Fin und nötbhigenfaiis von 3 Ousobehnni' ef dagegen, sind mehr allgemeiner Natur, ünd für mich der Haupt.! Dauer aufrecht erhalten werden, dessen die richterliche Stellunß ähuchs ranntwein tern zlehergangsgbgabe von Branntwein auch an ausgeprgten Febirgsterrain vollkommen beröähnt'
grund ist die Lockerung der Disziplin in dem Beamtenftande. Je bedarf; e l hn = nn, ,,,, . flih 2 e e. Dun dl . br lan, lieferte unter Leitung des Vermessungs mächtiger die parlamentarischen Einflüsse auf das Staatsleben Die Herren werden gus meiner Darlegung entnommen n Labatsbläͤttern und Tabaksfabrikaten in den hien e ge . Min i hen n nr, , . einwirken, desto nothwendiger ist meines Erachtens eine straffe rn, daß die Aufrechthaltung des Artikels genau wie er steh, Vbwereinsstagten für das Jahr 1866. Jahresbericht des Handels Abschnitt bei Heilsberg. Hie Nufnahme beivegte fich zwar . ung. Disziplin, in dem Beamtenstande, Wir haben in Preußen für mich gerade nicht, wenn ich so sagen soll, eine Kabine. Gewerbeverein zu Hanau“ für das Jahr 13656. — Handel, In. halb der Höhendifferenz von 5 SBezimal - Füß, 3 aber! 1.
augenblicklich gewissermaßen zwei Verfassungen, die nebenein⸗ frage ist, daß ich mich aber freüen würde, wenn der Reichtta fie und Verkehrsverhältnisse in Nieder ⸗Oesterreich während Der perschiedene Formationen, infofern der Südosten it seiner ⸗ . wir haben die alte Constitution des Absolutismus, eine oder die andere, der Ansichten, die ich hier aus e hre löh bis 1856. — Uebeilicht iber den Handel Chiles im Jahre schen viel verworrenen . ker e, , it et e ne g, esta nge, . Mittheilungen: Danzig. Breslau. Gleswvitz, Glogau. den sanftweiligen Flachlandöcharakter zuvischen . und Heills=
die ihre Schutzwehr gegen Willkür in der Unabsetzbarkeit der Erfahrung ausgesprochen habe, durch seinen Beschluß b ⸗ . ' . ; ö ö z ! ? ⸗ ⸗ ö ] ; nndöb ; d . * 6 — ö ö. 227 I. . =. 3 - 2 Beamten fand, und wir haben die moderne constitutionelle indem entweder wenigstens die geistlichen und richterlichen z. ö . dier ien) iffingh den. ge fte, ,. n, n , ,, en , , en, , .
Verfassung, mit welcher in fast allen andern Ländern diese Beamten ausgeschlossen würden, oder — was mir noch lieber hlgeseß in Kolumbia. mal⸗Fuß und inf ng de duodezimal füßiger Zw ichen. Höhen mien
Unabsetzbarkeit der Beamten unverträglich gedacht wird. wäre, dasjenige Amendement, welches den Zwangsurlaub auch ist indesfen di j ̃ ᷣ .
Wir wenn ich sage wir, so nieine ich in diefem Augen ⸗ hier einführen will, abgelehnt wäre. , ö. 6 Genn 6 so schwierig darjustellenden Terrains
blick die preußische . die Regierung, die han⸗ . Möader Neductien, dieser neuen Aufnahmen, auf den Maßstab ĩ
deln, die sich hewegen soll, fühlt sich gehemmt von allen Selten. . SKunst⸗- und wissenschaftliche Atachrichter, , . . 5 ö. c n 216 alkarte Preußen Sectionen ver⸗
Sie kann nicht einmal einen Beamten, der 47 formell ihren — . — 3186 Anordnungen gehorcht, der aber in den Geist nicht eingeht, . . ö, Standpunkt Europas oͤffentlicht sind. sie kann ihn nicht ahfehen. ;. Nati onal-Dank. nnn 6. . . die . ,. Neben den angeführten Leistungen des Generalstabes müssen als Es hat das seine gro en Vorzüge. Ich möchte die Inte. ene e rn g . . ö Daf nn . en, gi och . hende . 3 Auflagen offizieller Kartenwerke genannt werden ein Mal die grität des preußischen Veamtenstandeß sein Anfchen, sein Gefühl Se. König Hoheit der Kronprinz haben im Namen Seiner 6 g. derselben in Bezug auf vier Ausgabe der Handelsministerial⸗Karte und das andere Mal die ö , . 696 Majestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des sen und Norddeutschland die folgenden Notizen: 1865er Ausgabe der Cours ⸗Bu Karte d ᷣ der Würde, was ihn bei schlechter, oft unzulänglicher Besoldung Ratibnhi-Danks für Vetergnen, folgende Personen zu Verwaltungt⸗ Für die Jandesbermesfung und Topographie ist das Jahr 1865 Veide Karth geben des ze eff enn * * e n,, über Versuchungen hinweghebt, um keinen Preis verloren bezichungsweise zu Ehren⸗Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und ü Epoche machend gewesen, als die zu einem Burcau der der neu eröffneten und im Bau e e err, r . geben und möchte —⸗ lieber die Uehelstände einer gehemmten die Patente für ieselben de dato Berlin, den 22. März er., Höchft— . er mngulatign⸗ erweiterte trigonometrische Abtheilung des Zu Ende des Jahres 1865 wurde eine Dislocations⸗Karle der 2 . genhten gie mn, a, tian , als . gien , * ,, . iin ; e Durch . ö . . ien, Armee von Lieutenant Alt pubiizirt; die Eerrig ef fen des onnen in diese wierigkeiten hineinschneiden. er e, Zu Verwaltungs-Mitglied ern; 1) den Kaufmann und 9 gen Trigngulgtions Arbeiten über die sechs östlichen Jahres 1866 haben sie schnell zu einem histori enstü ge-. ,,, ,,, , /,, . o bedürfen wir aller Mittel, die geeignet sind, eine strenge 49. ⸗ ö 4 ; eister de Weldih srtig aug. mf . ö ; iederherstellung auf den Tagesstand. hic her r all e gan e. ,, . . . in Dorsten, 3) den Königlichen Steuer⸗Empfänger von Wedell in ö are feht sein, daß das resultirende Dreiecksnetz für alle wl end die v. e r fh , . der Rheinprovinz n, octe ! 1 icht b t p z Recklinghausen, beide zu Verwaltungs ⸗ Mitgliedern des Kreis ⸗ Kom— j genügt und für Detail. Vermessungen und Kartirungen jeden und Westfalens bereits im Jahre 1865 vollendet war und dieses be⸗ eignet ist, sie zu lockern. Ich kann nicht behaupten, daß es im miffarials Ftecklinghaufen ? I den Bank. Jen dan ten B. Rech. abes hinreichend sichere Grundlage bictet. Demzufolge sind dit rühmte Werten euntritn s b ᷣ mik Lände einen günstigen Eindruck macht, ich kann kaum daran nunlaz-dtatl ⸗ in Yu cznickich' Sig. Penzen fesgeseßt bh eden un e ernten, rd 66 zentzerte Klebersicht durch ine solccben Pubützirte ; Diberecht ts Gefu ez gö⸗Rath Hartmann in Münster, 5) den Königlichen Ober ad np . ei den Dreiecksseiten erster Or hun auf Generalkarte erfahren hat, ist der preußischen Generalstabs⸗Karte neue zweifeln, daß es das unbehagliche und berechtigte Gefühl, daß Post⸗ Kan en- Nendanten, Rechnungs Rath Bartling in Münster, kan aher auf 4. boo, und dritter Ordnung guf 1: ioo, Rerwerthung zu Theil geworden durch Eivglds geologische Karte der etwas krank sein müsse im Stgate, hervorruft, wenn man er- heide zu Herwaltungs. Mitgliedern des Stadt ⸗Kommissariats Münster, As Kontrol-⸗Frundlinjen die vier fcharf gemeffenen Stand Provinz Sachson von Magdeburg bis zum Harz. Diesclbe trägt einen
lebt, daß in der Seffentlichkeit ein Beamter seinem höͤchsten 6 den Königlichen ustizrath Giefe in Coesfeld,“ 7] ben Ahnnitmann n bei Königsberg, Berlin, Strehlen und Bonn, für alle Längen. amtlichen Charakter und bildet den ersten Theil ei i ⸗ st J ö ,, Drelten. Berechnungen ist zum Ausgangspunkt bel Rauenberg bei Karte der ganzen Provinz. gig . .
Chef entgegentritt und ihm gegenüber und in Bezug auf ihn Holtermag nn daseibst, beide zu Verwaltungs-Mitglledern des Kritz. pelbura ene ̃ . . ; öffentlich cke Sprache führt, Lie bersekbe Beg ute n lf (lhast Kommiffariats Eortfelz, , den Königlichen Hantptnianir a. 8. Lop— ,,. auf welchen die Position der Berliner Stern topographist geognostischen Karten der vulkanischen Eifel von Mit⸗ l e. j . r , . em a th zu Warendorf, s den Rendanten Schnöfen berg zu Warch. gen und woselbst eine genügende Zahl guter Azimuthal= scherlich, welche unter wissenschaftlicher Beihülfe von H. v. Decher
zu wohlerzogen ist, um sie zu Hause seinem Kanzle er geg ö e. är. ; munge chen von
äber zu führen. Das kann“ ich nicht als Reine nuͤgliche orf, beide zu Verwaltungs⸗Mitgliedern des Kreis Kommissariatd mhh n . und damit für spätere Detail ⸗Arbeiten J. Roth herausgegeben sind.
Einricktu einfeh J b d di ses Ve⸗ Warendorf, 10) den Königlichen Kreis⸗-Seeretair Hoffm eist er in h. , rundlinien entstehen, so ist festgesetzt, daß jede Eine weitere Ausbeute hat die Generalstabs-Karte Westfalens und
i . n en. h ch he gern zu, . ö ie ö ᷣ Tecklenburg 15 den Königlichen Steuer Empfänger Lieutenant 4. O. big . durchschnittlich zehn tri onometrische Punkte erhalten der Rheinprovinz gefunden in der Herausgabe einer topographischen
den n. eu e her e er . fun mand der . 8m in i ,, beide zu Verwaltungs ⸗Mitgliedern des Kreis. in eu ern f . 1 , . urch Versteinungen auf dem Karte des, Niegi griin go bezirk Arnsberg und dergleichen Karten von r göurle e, da , Tecklenburg, 12) den Königlichen Kreis ⸗Baumeiste für einmali ö. as Budget der Landes ⸗Triangulation be⸗ dessen Kreisen. Es ist, bekanntlich die topographische Grundlage der
gierung durch die Verfassung gezwungen ist, dem enigen Beamten, von der Goltz in Steinfürt, 13) den Königlichen Kreisgerichts. Rath astn Cum ige Ausgaben Zur Beschaffung von Instrumenten v. Dechen'schen geologischen Karte eine in Terrain - Zeichnung und von dem sie voraussetzt, er wird sie mit Heftigkeit angreifen, Gruwe in Steinfurt, beide zu Verwaltungs-⸗Mitgliedern des Kreis— mg icht ungen 34009 Thlr. und für die Dauer von zehn Nomenklatur vereinfachte Wiedergabe der Generalstabs ⸗ Karte; einen hierzu ausdrücklich den Urlaub zu bewilligen. Ich bin als Kommissariats Steinfurt, 1h den Königlichen Hr ern Cn pfanhe f Gh. 1 h, rg das Personal, wurde zunächst normirt auf Umdruck dieser Reproduction hat man nun benutzt zur Anord⸗
15 ̃ ,, n,, ; entze in Lüdinghausen, 155 den Amtmann Grunenberg zu n . 1 Abtheilungs-Dirigenten (Stabsoffizier, 5 Ver⸗ nung genannter Karten, zur Eintragung betre = , . hn bereit, mir die stärksten Vorstellungen von einem gil rhrn beide zu Verwaltun gs. Mtttgli chern des Kreis Kommiffabiate . Dirigenten (Gauptiente, s big s aus der Rörmiee zukom. Greftzen und Vervollständigung 63 i nr, nn,, Aamten, der von seinem, Pflichtgefühl gien wirds in einem AU dinghe ien oer wenden en blen gh n rern enn, fen nn Olf te und 24 kommandirte Feuerwerfer und Hberfeuer. fährt ort r den when see n wien em . Schriftstück gefallen zu lassen, aber ich würde es schwer er⸗ Rh chhen, i e, dn , , 96 , der Artillerie n rap, , rs encralstabs Karte gestutzten Her f Mid bil! . 59 ; orten, 15) den Banquier Bernhard Dieckmann zu Borken, bel lug de ; ausgaben topogrgphischstatistischer Regierungsbezirks Karen, er bringt tragen, inister zu bleiben, wenn ich genöthigt wäre, zu Verivaliungs Mitgliedern des Kreis Kommiffariats Borken. il. Zu g 1z65ngamtlichen Berichten gehen folgende Arbeitsresultate des dieses Mal den Regierungsbezirk Koblenz. in meinem RNessort, einen Beamten fortdauernd zu be Ehren- Mitgliedern: Ii) den Königlichen Ober-Präsidenten der Bberkeitet dor: 4 Bure gu der Landes-Trigngulation . Die schon fruher erwähnte Liebendsw'sche Karte vom nordwest. schäftigen, der mir öffentlich diejenige Achtung ver- Provinz Pominern, Freiherrn von Münchhau fen in Stettin,) Hreheitung des General - Lieutenant v. . Nächst den sehr lichen Deutschland ist nun vorläufig abgeschlossen, sie ist im Norden sagt, guf die ich in meiner Stellung Ansprich mache. den Königlichen Kreisgerichts⸗Assessor und Lieutenant Kammler in und ö wissenschaftlichen Arbeiten, den Linrichtungen des Bu. durch ine halbe Section für Nord-Schleswig erweltert worden hat Wenn sich diesen Uebelständen eine Abhülfe nicht vollständig Frankenstein. st her en speziellen Vorbereitungen für die Feldarbeit ist zu: ihren Charakter einer sehr deutlichen und zuverlässigen Spe ialta rt schaffen . fo Uilrben armer hte, n, n 16. h borgen / daß die Winke messungen auf der- Hauptver. mit stizzirtem Terrain 4 bietet neuestes Staatenkölorit und bartielie Alchtlfe, ie, hier Cie ehen ber, gh J ,
ö ; ̃ z . ö; au e = e el'schen Karte des Thüringer ĩ würde, immer noch dankbar sein. In dieser Richtung würde chellendorff und . Holleben. Trotzdem 34 Stationen zu auch eine staalsich kolsrirte Ausgabe 2 ; ,
2