1867 / 78 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vin . . *

Privilegien. Allerh. Erlaß vom 19. Juli 1867, betr. die Neichsta des Norddeutschen Band ö r

; n ; J tschen Gobura-Gotha. Ministerial - Erklärung vom - Schlesische La ndschaft, Fort.

, ,,, ,, . e , ,, . r 2 . 23 . . erufungs · Patent or. . her sen-⸗coburg⸗ und gothaischen Regie⸗ nicht inkorporirten n . 3

2 ö 6 z 3 8 3 . , . 6 . der mn , n. , Br re. ih ir , iel n , . der heft dr rn 16 . des 1 onds ö. * a. ö . .

ö = 2 * 2 I = e F 26 3 645 . z . . 5 602 . . 1 2 chen ö. ' *

n. 2 . 28. September 1867, betr. die Ausdehnun ber 1867, betr. die Genehmigung des revidirten 6 über Prokuratoren. Befugniß der P- i 19. Februar 1867, betr. die Er gelegenheiten v li = got ö die Beleihung des nicht intorporirten ländlichen Grundeigenthums im . Nassau und der 3 gniß der L in dem vormaligen Her J fung des b. e dich wm en li Juni 185 mit der Herzoglich sachsen coburg-gothalschen hung p

esst

pbotaten in den chermals Großtärzoglich Proßrammm, für die, feierliche Eröffnung zs t d R d r igegenseltigen Gerichtgharkestsverhältnisse abgeschlof Bereiche der Sch -L- 4518. n * ve 4 n den Landestheilen zur ,, , e, . . K 4 ref nn , . ö Landestheile 4111. Schleswi Rt eb Sa lan straße - era fen , e we, de , e ,, , , är, i. e,. 6 ,. preußischem Maaße und Gewichte konstruirten ee, , K, öᷣᷣ und er 6, . he Preußen und S wegen Ausführung einer Eisenbahn Schleswig⸗Holstein. vaagen durch die P- E- K- 2433. N= B- ei ̃ . Abgeordnete zum R! chan ch Zeitz 3345. Ministerlal Erklärung vom 18. Fe stehung und Zusammensetzung Prvvtrnzial . . einherufenen unmittelbaren Staatsbeamten 1189 . don geigsg ha 72 it der Königlich sächsischen Regierung getrof. ̃ 12 86 18s D T. ,,, , . en n,, , . de, , me me. k , e,, Fenn gan. ige nne We nah / ; es vormaligen Königreichs Han de nigs 1573. Auslegung der Wählerlisten für den R= 4 sene Ableamm . i e ij ur Beförderung der Ftechts pflege ; hr 6 566 a

nover 3741. B- 2751; Tag der Wahl für die erste Legi & bestehende Finanz Etat auf das Ja

9 di Siatur. Period und Rovember) 1855 3 arifs j6öiJ. Ei ng des Zolgesetzes rovinzial⸗Lan . de NM B- am 31. A . e des K. 14. Ottober G30. November Zolltarifs . nführung gesetzes, P zial⸗Landtage. Allerh. Erlaß vom 29. August August 1867 3174. Verordn. vom 31. Augus vom Ha Wen hren ne, wiheh. Cra den 2. August 186, betr, Fes Zoll tra gchetesß mn ziegel ng

1667, betr. die Wahlen zum ersten Ease, dul 1867, betr. die Einberufung des R- d- N= ** von 2 6 sm . . B= , , , J, die Aidan erung ges Sta Provinzial ⸗Landwehr⸗Batai Farbe 64 16 des N- d N- B- am 25. ovinz S= . ,, . mr al r mn. . ade d, Bz 6th, 653. S738. 3429, 3443. 3456. 3473. ̃ und —— W- E= wegen hrung eine 6 , leg 78 Vererdn. vom 2. Sep. 3686 362. 3641. 3666. 3787. 3798. 0366. 3473. 3511. 3h. e n en re, Sangerhausen 1 P er ak Er ia. für die neu erworbenen n chef! 3 f. . Nheinisch⸗Westfälischer Lioyd zu M Gladbach 2 3. vom 13. 6. . ö 96 2 nich r nn 2 2 892 n ö : . 2 . ö . z ei n . . ; ' J Pręvinzislständische Verfassungen. Vergrbn. vom zt Rheinprovinz, Allerh. Erlaß vom 19. Augu e n ener, Vereinbarung wegen der desmmitipen, Auslösung j 22. August 1867, betr. die P- —ͤ die B ugust 1867, bett, Negierung 3 3369! ; , . Tim Gebiete de vormaligen , ,. 2 e, der Städte ⸗Ordnung für die Fh vom 15. Mal 6. zes Amortifationsfonds der Thüringischen Eisenbahn 1602. die 6 m Gebiete er e, e Then fh, 6. ; 3 7 . Julic im Regierungs- Bezirt Aachen zäz7 Salz. S- Productien und Consumtion im Zollverein 3324. der ischen Gesetzgebung über De ,,,, ö, Jae. . , agg. Gesetz vom 26. Ottchr Bi. 666. ,, vom 8. Mai ig apegen Crinhung einer Sin ,, S. Jebruar 1867, betr., die Anstellung von P- S-V= in Hannober in a, , . Ubgabe von * 395 Bös. = Rtessort des Eisenbahnwesens 1301. Verschmelzung des Te⸗ a he fei Bor. . Jillerh. Erlaß vom 24. Augun 16h e . . ö J, , e,. Verfahren bei Anweisung von Umzugß. un nn. hel re 2 . 9 fahrung einer S- Ab⸗ legraphenwesens in den Herzogthümern mit dem preußischen 4 ; eines R-S-D. für die Herzogthümer Holstein und Schles an Subaltern ˖ und Unterbeamte im Fall einer Versetzung 5 . 321. Verordn. vom ng der wesentzlz. —Küsten achtfahrtzM7. Betrieb stehen der Gewerbe wig —— Allerh. Erlaß vom 21. Oktober 867, betr. die Ver Religions⸗Statiftik des preußt ; . n wegen einer Abgahe von S . Landgemeinde · Verfaffung zJödaꝛ;;. PHrobinzidh ndische Verf e sung . des landräthlichen Kreises Weßlar in Beziehung quf die vr e e, . zeußischen Staates 1919. 1961. er rchie einverleibten Landestheilen 3222. zösg. Organ sation der Kreis. und Distrikts Behörden, so wie ö. trivallung der Zölle und der indiretfen ihneren Steuern mit! dem . Mentenkanken; Zusammcenstelung der am 1. Aprll ne en Jadegebiet sr Keelsverttgin ng sdb. . Trennung der Jtechezvsiege Con det em,. Verwaltungsbefirke des Provinzial Steuer Direktors in Cassel 46. . ö erzielten Resultate 2163. Desgi. der am pie g 2 den , n fn en Allerh. Erlaß vom 31. Mai 1867, lung. Aufhehung det n , rh , 634 . , ,, und Justiz- Behsrden vreffort⸗ ö betr. He Ausgabe von ven inslichen Sch im Betrage von fünf Mil. n ,, , . uf team 8 2 . Herz r ern don den X 5 ischen Monarchie Anfang 1867, Uebersicht derselben Nr. 66, lichen n, , Uebersicht der R.-V= der König. lionen Thaler 19. Allerh. Erlaß vom 5. Wugiis 1567 bett, die früheren Landesherren oder von den Behörden im . der Lan- isterien und Central ⸗Behörden Nr. N, Beilage. Ausgabe der Sch im weiteren Betrage von unfzehn Millionen Fegherren ohne Vorbehalt des . ertheilten oder besiätigten

Prüfungen. Wissenschaftlich P-Kommissionen Nettung s⸗ Vt edai . ollen 56 i . ? r das gs⸗Vredaille. Geschi . 3481. 3619. ; 2c. bel eintretendem Wechsel in der Person e,, d, mg, n. en m uufft. gen. rte der ft. ershenen . , ne,. e. wel wgfanrt. Schifffahrtsvertrag vom 14 Otteger 186, i , , g,. 1 6 P bei der Königlichen Berg ⸗Akademie in Berlin 1330. der R- 119. 220. R im ehemaligen d e . hei gen denn Rorddeutschen Bunde und Itallen 89.33 Geset vom thümer . mit ihren Eitern in das Herzogthum Schleswig

Meldung zur Berg ⸗Eleven⸗ P- 2125. 4164. 4205 der Aspi⸗ in Oesterreich 281. Prei . wa,, Chi ondiakei V b 5. Aspi R- . ; lität der Kauffahrteischiffe und ihre ewanderten Personen 2855 Zuständigkeit und Verfahren hei ö e, Preis der belgischen Akghemm Site bet 166] er, dit at gn 6 . ien vom 2 ellung . und Entlaffung 2c der Justizbeamten 1222

ranten zum Eintritt in die Marine 1974. 1099. * das Per. in Brüffel für die b ie der Medizin ̃ ö inen rts-Compagnie der Mar j este Abhandlu ie R- : ur Führung der Bun desslagge eroꝛ ; , , , 200. Nindvieh. Gese . . 1 . si. . , e! 1867, . Bundes flagge für Kauffahrteischiffe 4194. Abänderung der Bestimmungen des 54 des , * , . ö Lateinischen Kun lischen. oder 2 6. H en ö ö. . unß Fammnein ga . Gee en ö . e wien en ir 8 e gi , ge m eln Berg ini der Juden u unterrichten wünschen 28 P als Handarheitslchrerinnen 1178. ut ehmnarn bis Hörbre in Schleswig ö. Verordn. vom eehahrczenheit wuf Fenn en Secsch ffen feltens angehender breu. im Herzogihum Gchie wig i73. Behandiung der auß den Her— i,, Hen eh i . did , des höheren Schulgmts in den neu er. zr , , dsr, über die Ausführung des Gefetzes vom B. Shih e e rl n n en, solcher 3 sich für die Steuermann, . eingehenden Gesuche um gegitimation außerehelich rug. Hannover 921 3. P fur einjährige Freiwillige in NRoßä . z und Schifferlaufbahn bestimmen 265. Verordn. vom 24. Juni 1867, ter Kinder und um . fowie wegen Umlegung der Jurisdiction ; .. lchẽ ärzte. Gewährung von Zulagen an diejenigen R. betr. die Einführung verschiedener seerechtlicher Vorschriften des preußi · 2013. Geschäftliche ehandlung der Dehne din n g. 845. welche den thierärztlichen Dienst manquirend 2 : in das e häznigreich Hannover Trös. Verordn. Zuständigteil der Gerichtz in dem Alten. und Neuen ⸗Augustenkoog, Q. . NMothebude. Allerh. Erlaß v 9. ö ne nr, 66 J s n n. 3 m ber preußischen Landesflagge dem Grothusenkoog und dem Gute Hoyersworth in dem , , , Aufhebung der Stempelpflicht der O- über die den Wegfall van Schifffahrtd. Abgaben 71 den i . ö. von den Seeschiffen des vormallgen Hannover, die Ein. Schleswig 1693 Gerichtssprache in dem . dem e, . ie. in n 3 Beihülf' zu den Umzugokosften gewährten Unter- Platenhof SoM. . z en zu R= . tragung dieser Schiffe in das Mc if sreg , . ,,, ,,, 2 h in 6 a 6 n. 6e . 6. bi . a , . w , für die weißen und rothfar. 6. dee r if fete . . 24. m 166 betr. die ö erzogthümern dbliegenden Verpflichtung zu einem zweijãh ; N. gen Drei- Re der Bank von Polen von 1841 bis 1646 3147. Een snhrun rschtebener fcercchtliche. Vorschriften, des preußischen gen, ein künn auf der Unipersftät in Kiel Jad, , Formirung der Nübenzucker. Einnahmen des Zollvereins an R- I667. Rechts in a Abtheilung mit dem Stabe in Kiel 846.

ib m . . nig. sz vormalige Königreich Hannover 2941. See⸗Artillerie˖ Ratibor, rivilegium vom 1. April 186, wegen Ausfertii. Rubenzucke rsteuer. Verordn. vom 24. Juni 1867 bet: Schiff fahr ts Ab

kuts für den landschaftlichen Kreditverein der lungen gegen die Gesetze über

aben. Allerh. Erlaß vom 24. Dezember Schöpfräder. Kompetenz der Polizeibehörden in Bezug

gung auf den Inhaher lautender Kreis⸗Obligationen des R- Kreis ie Ei i . . . . ͤ ö im Betrage von 150000 Thlrn. 181. r , . ö iber die Bestetterutiß des imm Inland. 1c. ö in g. ö ie, nile f , ö . , ö. . e, von Besoldungen und Pensionen d . Allerh. Kab. Ordre vom 81. Januar 18657, betr. Schleßwig und Holstein öh. . ö JJ ir nf d . ö y ö Maine bisher erhoben worden Fei an,, . n, ,. 2 entstanden sind 50. ie Erhöhung der Garnison Hafer ⸗R- 1309. Nävdersdorf. Allerh. Erlaß vom 27. Aprll di. , d fg n gh, Schulen Elementar · Schulwesen in Preußen. Nr. 2W0, Bei Reallasten. Verordn, vom 28 September 1857, betr. die Kenehmigung zur Anlage Liner Lisenbahn von 6 9 uh n keinshiffsahrn i ssh, din er rden, . 16 lage. Nr. 286 Beilage. Rr. Zös, Beilage. Nr. 306, Beilage. Ablösung der Ft welche dem Domainenfiskus im vormaligen König R nach dem Bahr heft Petershage gn. den Steinbrüchen i; betr. die Aufhebung der Ruhrschifffahrts. A. K3*5, dillerh Carl geule* Cilatz des Miniflers der gelstlichen ⁊c. Angelegenheiten vom reich Hannover zuf gen König roͤhagen ber Berlin Eüstriner Eisen . hun der Lippeschtfffahrig,! Sirlular, Erlgf des tin! g . ge N 5 1 en, . . ö. n. kene Ser e gi 36. ö iche nn e, ge. den Tarif, nach] 7. Februgr 1867, betr. die ü , und in m gi . echnungswesen. Verordn., vom 31. August 1867, bet Nuhrschifffahrts⸗Abgabe 5 ö ö rg, ar ena heben ist und Aufbesserung der Lehrergehälter . erordn. vom 13. Mai das K- in den neu erworbenen . / betr. 1867, Petr die gaben. Allerh⸗ Erlaß v. 14. Deilt. welchem die Abgabe für des Befahren des Saarkanals zu erheber nchen gemmpcteng des Hiinisters der geistlichen. Unterrichts. Landebtheilen 3441. betr. die Aufhebung derselden 6835. kes n Linth rldz von is. Mai 1367, err, die Ermätgung her ,, ; , ur k dach nee der

Nechts⸗Aunwalte. Erscheinen von besonderen amtlichen Nußland. Anwendung der Uebereinkunft zwischen der Kö⸗ Sch-AL= in der Stadt Königsber, ö , 6 . Unterrichts- und der Medizinal Verwaltung in den neuerworbenen

Ausgaben der Gesetze über die Erhebung der Gerichtstosten und ber niglich preußischen und Kaiserli ä, , . der alserlich rufsischen Fteglelun! über die Rin Vember 1887 hetr, den Wegfa ñ fen 06j. Verordn. vom 13. Marz 1867, betr. die Prü. . , 6 3 Bezirke der Appellationsgerichte zu Kiel, ,,. . beider Dig ß zer ig err lung un Rothebude und Platenhof ö z 5 , des we , G ulnmnis n en leer, der-. dt echtspfle inisteri u ln gntcethcn e; en scaftzn ihre atichalen. auf chäöfät Schiffsbesatzun gen. Beforderunggwoeise und Ports er, andgöthtiien iss. recen der Kandidaten des hötztren per dae , geiz k vom 193 Februgr 1567, helle gh ert n ö. en mit Preußen vereinigten neuen Landes mäßigung der Privat Briefsendungen an Personen der preußischen Schulamts der neupreußischen Landestheile mit den altländischen Kan men zur er nr br g e . . . n,. n n, , . Preußen, . e hren r 56 . J . en en i n ien ibn 16 r, ; . nd Sachsen ; V. ich Italien, Lu 6 Militair * , . . gerne m , zur . . 4 NM vom 14 3 ,,,, . über die Ii halltnifẽ . kun; fung von Elementar Lehrern für das Schul- Amt 2475. JJ e , ee ,, , , gnigre : ina 1581. ; ; . ührung! r e 8 e ge eine zin , wens delss e film wehen khh il Fbanenebange as Re, derem nba an Saen ö , ,, een, d , , , e ge , n , , 364 ; . ; ind die von ibne Grund des Gesetzes vom 28. . e , , . ö 9 . geen. S. ; 5 . ö . Schlachtsteuer. sondershausenschen Kassen Anweisungen von 1 Thlr. 63. 789. 3789. 3894. erzogli 8 69 ehemals Groß. 1 . . , den. Postdampfschiff· Verbindungen zwischen Pre en *. hej ,.. , ; Fomburgischen ginn g mn zur An⸗ Saarbrücken. Vertrag vom 18. Juli 1867 zwischen Preu; Schlachtsten er, s. Mahl. und Schlachtsteuer. . . 56 666 9 egg 36 30065. 6 W, . 5 Negiftrat , gen und Skanes jvegenr Tilazeneine Tisendahl he nan ons lch nndslz, Fenner. jmischen gem echte: = Indästrie Kerbltniss Sch Hit. Kos. pen a, n . r', a. , . ö , Saargemünd 4449. ; ade, K w 24 8 J,. abgeschlossenen Ueberein · Schweiß Pactetsendungen nach Italien va Sch 1460 * ; we rdri 4. . * 3 ö n, n, , Sagrkangl. 2llzrh, Erlgß dom 8. Mai 186, de, , be rn, g. Sea⸗Mrtilleri e. Formirung der S- A- Abtheilung mit dem

General Inspectionen der Artillerie- ; . betr. den ; s. d 1 1 err, guabẽ n Riel bas

C*

*