1867 / 78 p. 23 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ene , , , /

VIII

Friedrich Wilhelm V., König von Preußen. Hand zeichnungen Ailerhochstdeffeĩben 1536/

Fronhausen. Allerh. Erlaß vom 22. . 1867, betr. die Ueberweisung der Forste Treis und Ebsdorf hinsichtlich der darin vor⸗ kommenden Forst , Jagd ˖ und Fischereifrevel an das Justizamt in F- 930.

Fulda. Verordn. vom 13. Mai 1867, betr. die Aufhebung des Güterschlusses in den Provinzen f und Hanau des , Kurfürstenthunis Hessen und der kurhessischen Verordnung vom 4 Maj 1858 zur ee, gemeinschädlicher Handels ⸗Speculationen mit Grundeigenthum 2182. - G.

Garde⸗Corps. Allerh. Kab. Ordre vom 3. Januar 1867, betr, das Eingehen der Stelle eines Ober- Roßarztes des G C= und die Ernennung von Stabs -Roßärzten bei jedem Garde Kavallerie⸗ und dem Garde ⸗Feld⸗Artillerie Regiment 345.

Garnisonen. Erhöhung der G- Hafer ⸗Ration 1309.

Geburtstage Sr. Majestät des Königs 1114.

Gefängnißstrafen. Stempelfreiheit polizeigerichtlicher Ur- theile im Bezirk des Appellations Gerichtshofes zu Cöln bei gering- fügigen Geld oder G- 2110.

Gehalt. Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen bei

Eilpehg Schulden, welche aus unerlaubten Handlungen entstanden n ö

Geldsendungen. Aufforderung an die Versender , von der . Verpackung von Geld in Briefe 2c. Abstand zu nehmen

Geldstrafen. Behandlung der auf den be, von G- bis zum 2 von zehn Thalern sich beziehenden Begna n nn aus den mit der Preußischen Monarchie vereinigten CLandesthellen 135. Stempelfreiheit polizeigerichtlicher Urtheile im ö,, des Appella tionsgerichtshofes zu Cöln bei geringfügigen G- 2116.

Gemeinden. Allerh. Dankschreiben auf die Sr. Majestät

dem Könige von Ge, Corporationen 26 zum Allerhöchsten Geburtstage , Glückwünsche 1469. Gesetz vom J. Novbr. 1867 über

ie Freizügigkeit 4261. Gesetz vom 2. März 1867, betr. die Aufhe⸗ bung der Einzugsgelder und gleichartigen Kommunal Abgaben 1190.

Gemeinde⸗Verfassungs⸗Gesetz für die Stadt Frank⸗ furt a. M. vom 25. März 1867 1441. K

Gemeinheitstheilungen. Zusammenstellung der Resul⸗ tate der von den Auseinanderseßungs⸗ Behörden im * 1866 ausge⸗ . Regulirungen, Ablösungen und G- mit Hinzurechnung der

esultate aus den Vorjahren bis Ende 1865 3347.

Gendarmerie. Verordn. vom 23. Mai 1867, betr, die Hr ganisation der Landgendarmerie in den neuerworbenen Landestheilen 2321. Uniform, welche die in den preußischen Dienst aufgenom ˖ menen ehemaligen kurhessischen Offiziere der Landgendarmerie anzu⸗ legen haben 246.

General ⸗Kommissionen. Verordn. vom 16. August 1867, betr. die Errichtung einer Generalkommission für das Gebiet des vormaligen Königreichs Hannover und die Auflösung der in Han⸗ nover bestehenden Abtheilung des Ministeriums des Innern für Be—⸗ rufungen 3605. 2

Genossenschaften. Verordn, vom 28. Mai 1867, betr., die

Bildung von G— zu Entwässerungs⸗ und Bewässerungs⸗Anlagen in den neu erworbenen Landestheilen 2289. .

Geometer. Aufhebung der Stempelpflicht der Quittungen

über die an G- als Beihülfe zu den Umzugskosten gewährten Unker—

nag, 3306. . . eorg von Giesche'sche Bergwerks⸗Gesellschaft zu Breslau 2897.

Gerichte. Geseßs vom 22. Dezember 1866, betr. die Ermäßi⸗ ung und Aufhebung des Gerichtskosten⸗Zuschlages 320. Zustän⸗ igkeit der G- in dem Alten und Neuen-Augustenkoog, dem Grot⸗ husenkoog und dem Gute Hoyersworth in dem Herzogthum Schles— wig 1693. Beschränkung der Verwendung von Stempel⸗Materialien bei den G- im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover . Auflösung der Berghypotheken⸗Kommission zu Siegen und Abgabf des dortigen Berghypotheken⸗Buchs an die ordentlichen G- 3393.“

Gerichtsbarkeits⸗Verhältnisse. Ministerial Erklärung vom 28. September 1867, betr. die Ausdehnung des unter dem 11. Jum 1858 mit der Herzoglich sachsen⸗koburg⸗gothaischen Regierung über die gegenseitigen 6 - V= abgeschlossenen . auf die neuen Landestheile 1117. G- Ve der Konsuln in Ching 1196. Verordn. vom 27. Juni 1867, betr. die Errichtung eines obersten Gerichtshofes für die durch das Gesetz vom 20. September 1866, und die beiden Geseßbze vom 24. Dezember 1866 der preußischen Monarchie einverleibten Landes- theile mit Ausnahme des Gebietes der vormaligen freien Stadt

ran furt des vormaligen Oberamtsbezirks Meisenheim und der Enklave

aulsbor 2842. Uebertragung der freiwilligen Gerichtsbarkeit des vormaligen Ober⸗Hofmarschallamts zu Hannover auf die ordentlichen Ge⸗ richte 238. 245. —2— Uebertragung der von den vormals Hannoverschen Mi⸗ litairgerichten ausgeübten freiwilligen Gerichtsbarkeit auf die ordentlichen Gerichte 121. G -V in den an Fernen ,, . vormals Königl. bayerischen Gebietstheilen, außer der Enklave Kaulsdorf 25. 2135. 2925. Zuständigkeit der Gerichte in dem Alten. und Neuen⸗

Augustenkoog, dem Grothusenkoog und dem Gute Hoyersworth in dem Herzogthum ar e ge . ;

Nassau und den vormals Großherzoglich gelß en

außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister

Gerichtshof, oberster Verordtz vom 27 Juni 186, he

die Errichtung eines obersten Gerichtöͤhofes für die durch das Ge

vom 2B. September 1866, und die beiden Gesetze vom 24. Dezemn 1 der , Monarchie einverleibten Landestheile, mit Au nahme des Gebietes der vormaligen freien Stadt Frankfurt, des vn maligen Oberamtsbezirks Meisenheim und der Enklave Kaulsdorf Bj

Gerichtskosten. Geset von 22. Dezember 1866, betr. d Ermäßigung und Aufhebung des G- Zuschlages 329. Erscheinn von besonderen amtlichen Ausgaben der Gesetze über die Erhebung d G- und der Gebühren der Rechtsgnwalte ünd Notare für die Bez der Appellationsgerichte zu Kiel, Cassel und Wiesbaden 4405.

Gerichtsspracheé in dem aus dem VBezirt Westerlanzffß und der Insel Amrum in dem Herzogthum Schleswig gebilde ]

Jurisdictions Bezirk 1409.

Gerichts verfassungen. Verordn. vom 26. Juni 1867, un

die Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung, die Aufhebung h

; Frn , sbarkeit und des . Gerichtsstandes, sowie über z

in den Herzogthümern Schleswig und Holstein 2837. Verorn vom 26. Juni 1867, über die G- in dem , Herzogthum

a ebietötheilen i

Ausschluß des Oberamtsbezirks Meisenheim 28 K Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Stettin Bz. p ö st. Gersfeld. Verordn. vom 21. Juni 1867, betr. die Einfis rung der preußischen Gesetzgebung in Betreff der direkten Steuern) den vormals bayerischen Gebietstheilen, Bezirksamt G— und Lam , , . Orh ohne Aura 2565. Denkschrift zu der Verordn. vgh Juni 1867 2666. .

Gesandtschaften. Gesetz vom 8. November 1867, betr. R Organisation der Bundeskonsulate, sowie die Amtsrechte und Pflichth der Bundeskonsuln 4433. Vegla lb t sind: Der . enn;

Graf de Lau nay 1533. Desgl. der Königlich griechische a. G. u. b. M. Fünj Vpsilanti 1833. Desgl. der a. G. u. b. M. der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Georg Bankroft 3325. ig. der a. G. u. M. der schweizerischen Eidgenossenschaft Dr. Heer 2061. Desgl za persische 4. G. u. b. M. Divisions General Hadschi⸗ Mohsin = Khm Hö. Desgl. der Fürstlich reußische Minister ⸗Resident Graf von Beust 20661. Abberufen sind: Der Kaiserl. brasilianische a. G. b. M. Chevalier d'Arauje 757. Desgl. der Königl. italienisch g. G u. b. M. Graf de Barras de Monteauvraro 557. Deisl der Königl. bayerische a. G. u. b. M. Graf von Montgelas 3469. Desgl. der Großherzogl. oldenburgische Minister⸗Resident Baron vol

Beaulieu ⸗Marconnay 1489. ö Geschworne. Verordn. vom 11. Mai 1867, betr. die Wah

der G im Gebiete der ehemaligen freien Stadt Frankfurt 2109. Gesetzgebung. Verordn. vom 29. Januar 18967, betr. oi

ö der Gesetze in denjenigen Landestheilen, welche durch n

esetze vom 24. Dezember 1866 der preußischen Monarchie einverlehh worden sind 468. Verordn. vom 31. Dezember 1867, betr. ij Uebertragung der Verrichtungen des gesetzgebenden Körpers zu Fran furt a. M. auf die dortige ständige Bürger ⸗Repräsentation 25.

Gesetzsammlung. Anschaffung der G— in den mit .

preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen 50. 2013. G st Hannover 4.

Getreide. Zusammenstellung der Erdrusch⸗Nachrichten üb⸗ die Ernte in den älteren Theilen des preußischen Staates vom Jahn 1866 2600. Ernte ⸗Erträge des Jahres 1867 4833. Verordn. von

29. Juni 1867 wegen Aufhebung der in Frankfurt a. M. als Staat

steuern bestehenden Accisen von Gerste, Hafer, Heu, Stroh 2c. 2böb.

Gewerbebetrieb. Betrieb stehender Gewerbe im vormaligt Königreich Hannover 1377. 3719. Desgl. im vormaligen Kit fürstenthum Hessen 1361. Desgl. in den Herzogthümern Schlet wig und Holstein 3742. Desgl. im Amtsbezirke . 333. AUebereinkunft zwischen der badischen und der preußischen Staat Regierung wegen des G- der Angehsrigen beider Staaten im Um herziehen 1777.

Gewerbesteuer. Allerh. Erlaß vom 22. September 19 betr. die Abstandnahme von einer anderweiten Veranlagung Mn Klassen klassifizirten Einkommen. und G- in den mit der Monattz vereinigten neuen Landestheilen für das Jahr 1868 3742.

Gewerkschulen, s. Kunst⸗ und Gewerkschulen.

Gewicht. Gesetz vom 16. März 1867, betr. das Preußist⸗ ;

Medi inalgewicht 1349.

Gladbach. Allerh. Genehmigung der unter der Firm Nheinisch⸗Westfaͤlischer Lloyd ö, S. Actien. Gestl schaft«! mit dem Sitze zu M. G errichteten . All.

Gnaden⸗Erlaß. Allerh. G- E= vom 26. Februar 1867 M.

—Desgl. vom 10. April 1867 1626. Desgl. vom 165. Mai 1867 206

Gnadengeschenke. Gesuche um Bewilligung von G- jh Feier von goldenen Hochzeiten aus ber Königin Elisabeth. Stiftung ll

Gotha, s. Sachsen Coburg Gotha.

Gouvernanten⸗Institut, s Evangelisches Gouvernanten Institut.

Gros⸗Beeren. Gedächtnißfeler der Schlacht von G- B- Al Großjaährigkeits⸗Erklärung. Allerhöchster Erlaß ven

August 1867, betr. die geschäftliche Behandlung der aus den C= bieten des vormaligen Herzogihüuns Rassau, der vormaligen frei

KJ , . ö