1867 / 80 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1338

nter mehrere hundert Kuirasse Berlin, den 26. März al w Königliches Reserve⸗Montirungs ˖ Depot. 2 i

e Lieferun . 3 , ,, überlassen und n 9ölachs ist an den Mindestfordernden zu mittags 10 Uhr, einzureichen.

d die Offerten bis zum 15. April er., Vor⸗ Die Lieferungs⸗Bedi i i i iesseiti vir 6 7 n, ,. und die Proben liegen im diesseitigen ischofswerder bei Liebenwalde, den 29. März 1867 Die Materialien Verwaltungs Kommüsston . Train Bataillons 6 .

. hauses hierselbst Potsdamer Communi . für die geen, nn, ug J

bietend verkauft werden.

(1318 Wir beabsichtigen, die Lieferung von 60 Stück vierrädri sonenwagen 4. Klasse au zune Tr, n, von welchen 7 . * naten Juli, August, September und Oktober d. J. fertig werden muß . , r, . welche geneigt sind, den Bau diefer 60 Wagen oder e f. . , m erf ch de , zu übernehmen, wollen ihre rr ; ri ittag Uhr versiegelt, mit der Auf— r . auf Personenwagen« versehen, postfrei an uns ein— ie eingegangenen Offerten werden zu der angegeb it i Gegenwart der sich etwa dazu ein , en, . ö . infindenden Submittenten in ünserm eichnung und Bedingungen für die zu bauenden . n , n,, dnn, n, . . e , Lieferungslustige . . Then, * , gen zugesendet werden. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1324

8e, ug Die Lieferung von 14,129,544 Pfund gew 1 is ; für das zweite Geleis der Ke äli . hae, . 5 , n, lehr . Lieferungsbedingungen liegen in unserm Cent ier 5 zur Einsicht aus, werden auch von 33 e n rn . J. . ft . in Abschrift mitgetheilt . en auf Lieferung sind verschlofsen und mit dei ; ee, . k ,, . 5 ö n Büreau anstehenden Tetmĩn, in . di k ehenden T ieselben in Gegenwart der erschienen 6 frei 3 *, . Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns Münster, den 7. März 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

,, , 3

35 36 ewalzter Eisenbahnschienen Westfälischen Eisenbahn soll

. 6 , n, gen in unserm Centralbüreau hier- werden auch von dem Eise = i an, een Erstattung der Copialien, in abe r i e ffertteir scrif ffer . . , und mit der Auf⸗ Gußstahl bis zu dem am 16 A il ö. ö n . ͤ ̃ 2 „Vor . e n, , dn, , n, Terinin, ö . ,,, n ,,. t ubmittenten werden eröffnet werden, Münster, den 27. März 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

w,

1322

. Bet ann t mach un J Die Lieferung von . Stück gewalzten Ulinterlagsplatten, 59/400 Stück gewalzten und gelochten schmiede⸗ ö eisernen e enfin. ; 0 86 ,, und ; . . ü raubenbolze ür das zweite Geleis der Westfäli een . ., ö i 6 6 ,, Lieferungsbedingungen liegen in unserm . . . . von . . : ig der Kopiglien, in Abschrift mitgethei Offerten auf diese Lieferung sind verschlo , . en un schrift Submission auf Lieferung von 3 ö. bie .

*.

5156. 8795. iG ss.

3 April cur., 1 2m, h ; . enden Termin, in welchem dieselbe in Gegenwart der einzusenden. Münster, den 27. März 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

, u.

ea m 2 n

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen Papieren.

4727 Au fkündig u von Pfandbriefen des neuen lan bf tli ĩ eren, er nnr fig kn Kredit

s. w.

Bei der benign, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten des Statuts vom 13. Mal 1857

fle fn esetz⸗ Sammlung für 185 . ,, osen sind nachfolgende derselben gezogen um) ]. , 1 ; ; 1646. 1874. 1926. 1950. 2046. 226 , , i, , , fl, g, g, , . 33. J090. 7056. . 7707. 7760. 7904. S397. 83533. 477. fg 216. 10223. 10,414. 10,476. I1,013. II, 183.

Serie 1II. a 200 Thlr. Nr. 71. 664. 696. 987 Nr. 71. 664. 696. 987. 1197. 1271. 1352. 6 . l. 13637. 1515. Zid2. S684. 25. 3114. 3571. ö 3h, , e, d, e, , fön. gi, löl, , . ö, g 6235. 6656. 6h35. 75655. 75775. 780, 73533 S433.

er nach §. 7 uff. 325

worden: 276. 364. 484. 664. 939.

Shh3. 8589. 8658. 8750. 9370. 9835. 9974. 10079. 10259. 10,456. 10,687.

1917. 160i. il, fizi fe iii, d'! ili ie,, 1 s' 16, w

ö I Hd. 173. 17. 17 333.1 15 , ish. 18556. id be 16 656 is,, h,. 136. 6.

19,807. Serie III. 4 100 Thlr. Nr. 93 370. 70l. 725.7 2 2 ö é . 725. . = k ö, öh, es gar, Höss, Hö, d, d, , de, ,. es did, gi gs ehe gb jo g. , dn e gg. Hoc. 10M ih dz 1 i. Ire bn löüäe, gs. 1953). 19 14 . : ö ö . IIs292. II/359. Ii.83I5. 126M n. S3. Sie V. a hlr. Nr. 12. 170. 172. 521. 555 S834. 922. 969. . [ . . 603. 653. 831. ie,, 1857. 2140. 2170. 2637. 30665. 31354. 3511. 3651 3939. Außerdem aber noch n ; 24. Novemher 1859 an ö ; 2 Serie Il. a 500 Thlr. Rr. 366. ö . ; a . Nr. 20. Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch der , ,, , gabe der Pfandbriefe in coursfähi so wie des dazu gehörigen Talons, von d gem Zustande, tage an auf unserer Kaffe hierfelbst ba . 4 gere gh ten Kündigungs. Zur Beguemlichkeit des 3 4 , n,, getunte Kand‚rieke nebst Kale enn ae eit das eee, Reh ge aber frankirt, eingesandt werden ö ele mig mit dez Besn den. n welch F ĩ ,. 3. J mit n , gen lle ? . finn, . n Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt er— ie Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mi ; 186 guf, 3 der Talon, so kann die 4 . r e,

nicht stattfinden. . Coupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht der ersteren mit dem J. Juli

abzuliefern, indem die verabreichte Serie dieses Ablaufs wegen die Valuta aller bis

1867 abläuft. Da aber dahin gekündigten und nicht eingegangenen Pfandbriefe spätestens bis 1867

zum 1. Oktober

an das Königliche Kreisgericht hierselb i

z . wel isati er, , er . . 9 zu veranlassen hat, eingezahlt werden . ö pe mel hn tresse der Inhaber gekündigter Pfandbriefe, die leßt z Kasse zu inn und noch vor dem) J. Sttober 1956 Lc le hen 56 ö k indem eine jede spätere Ein 'i. verknüpft sein würde. achgesucht werden müßte und mit Kosten

Posen, am 13. 3 1866.

önigliche Directio des neuen landschaftlscheß Kreditwereine fun zie Provinz Posen

423 Bekannt In der Vorstands. Sitzun . geführten see, dn, , ile 3 ,, aus ; . 1) Titr. M MM Se E , leihe J 3 B. Nr. 747. 741. 283 3 100 Thlr 2 C. Nr. 1596. Zo. 1504. 13517 icz2. 1002. 1242 846 19 1263. M7. E32. 196. i566. isE. 83 B. aus Kid ni cs. e is d s hir, , ; . . ; ö. ö. 1 21 2 ad 40,000 Thlr. ö Nr. 67 2 100 T ums , worden. . ie Inhaber der gedachten Obligationen . ; i n h. Kenntniß gesetzt, daß die ,, ren mite, geg ückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins. Soupond⸗

Vermittags 16 Uhr in unserm Central. mei der Societäts ⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit

ubmittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns

x .

Sz 327) zum 1. Juli 1867 zu ti . des neuen landschaftlichen Kreditvẽereins für M . ö

1339

die Verzinsung aufhört. . sichern mngzs Dezember 1866. Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im noͤrd⸗

lichen Theile des Kreises Lübbecke. (gez) Freiherr von der Horst, Landrath.

273 Bekanntmachung.. . Bon den in Gemäßheit des Allerhöchsten Priilegit vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Bromberger Stadt ⸗Obliggtionen I. Emission) sind bei . 36. e,. zerloosung laut Amortisationsplan ge— worden die igationen; 1 ir garten g aber gg Tin. * * ;

ö

Roessel unter

Coupons und Talons spätestens bis : zu nehmen, indem von da ab die weitere Verzinsung aufhört.

Gleichzeitig werden die Inhaber fälliger schleunigen Einlösung an den obigen beiden Bischofs burg, den 20. Januar 1867.

und vom 1. J

ationen nebst

Rückgabe der oben bezeichneten Obligati in Empfang

zum 1. Juli 186

, um deren rten ersucht.

inanz⸗Ausschuß des Kreises Roessel. Bekanntmachung.

Der

14211 g Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1863 be⸗ wirkten ersten Ausloosung der 1. Serie Pillkaller Kreis⸗Obligationen

sind folgende Nummern gezogen worden:

Littr. A. a Thlr. Nr. 35.

Littr. C. a 100 Thlr. Nr. 130 und 336.

Littr. D. a 50 Thlr. Nr. 2.

Littr. E. a 25 Thlr. Nr. 22. Diese Kapital⸗Beträge werden den Inhabern hierdurch gekündigt, uli er. ab von der Kreis⸗-Kommunal⸗Kasse hier gegen

* V . 3. Rückgabe der Schuldverschreibungen baar ausgezahlt.

* * 2 * *

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1867 bei unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben . dem betreffenden Inhaber zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1867 ab eine weitere Verzinsung nicht stattfindet. . t

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins Coupons der späteren Zinstermine zu ergeben, widrigenfalls für die hicht produͤcirten Coupons der Betrag voni Kapitale abgezo—

en wird.

. Die bis zum 1. Juli d. J. fälligen Zinsen können gegen Rück gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt ü. Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den J Januar 1867.

Der Magistrat. lalsh Bekannt mach u n g. on den auf Grund des Allerhöchsten mr g vom 21. Sep- tember 1860 ausgegebenen Beeskow-⸗Storkower Kreis-Obligationen im Betrage von 50 605 Thlr. sind planmäßig die nachbenannten Obliga⸗ tionen zur Tilgung im Jahre 1867 ausgeloost worden: Hittr? X. über 1950 Thlr. Nr. 50. Nr. 52 und Nr; 36. Hir. B, Kore ö Tr Wr s, Re il und et. sch Tittr. C. über 25 Thlr. Nr. 120 Nr. . Nr. 275, . iz, Nr. 364 und dir I. Die Inhaber dieser Kreis-Obligationen werden aufgefordert, vom 1. Juli 1867 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinfen gegen Rügabe der Kreis-Hbligationen und der Coupons bei Fer Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse zu Beeskow oder bei dem Banquier Schra⸗ gow in Berlin zu erheben. . e Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli⸗

Von dem genannten Ve ib tra

gationen keine Zinsen mehr. Schließlich wird noch bemerkt, daß die

in früheren Terminen ausgeloosten Obligationen: Littr. B. Nr. 246 über 50 Thlr. und

IIittr. C. Nr. 21 und Nr. 116 über 25 Thlr. bis heute nicht zur Einlösung gekommen sind.

Beeskow, den 3. November 1896. Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission.

Landrath v. Gersdorff.

851] 4 . 23

n der in diesem Monat bewirkten Verloosung der in Gemãäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. April 1864 ausgefertigten Gumbinner Kreis-Obligationen vom 1. Juli 1864 sind folgende Num⸗

mern gezogen worden; . ö Lit. G. Rr 39. 126. 243. 265. 311 u. 357 über 100 Thlr. 600 Thlr., über 50 *

und Lit. D. Nr. N. 62. 73 u. 90*) in summa

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli v. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse gegen Quit tung und Rückgabe der Schuldverschreihungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mitzuliefernden Zins-Coupons wird von dem zu zahlen den Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinfung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Gumbinnen, den 38. Februar 18867

Die kreisständische Finanz- Kommission für die Chausseebauten

im Kreise Gumbinnen.

2) und nicht 80, wie in Nr. 53 d. Bl. irrthümlich abgedruckt ist

Nr. 298,

lass, Bekanntmachung. ei der Ausloofung Roesseler Kreis-Obligationen vom 2. Januar

osumn 1866 (I. Emission über 20090 Thlr., seit dem 1. Januar 1866 ver⸗

insli ind folgende Apoints: cy s gan. * Nr. 18 Über 26 Thlr. . V

J

21 100

35 100

1 50

; 5 50

z 12 50 1 20 * 50 v hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung

48

Pr.

1

A 3. K

i worden, welche gekündigt werden, die

Werthsummen entwender bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis

Kommunal ⸗Kasse

neh

4805

. den 19. Januar 1867. ie ständische Kreis-Kommission für die Chaussee⸗Bauten im

Pillkaller Kreise. Schmalz. A. Braemer, H. Braemer, Gerlach, Frhr. von Lyncker, Mack, L. Meyhoefer, Wallat, Zippel, Heidenreich. .

Bei der am 29. Dezember er. vorgenommenen Verloosuug der Stargardter Kreis-⸗Obligationen sind ausgeloost: von den 45 prozentigen Obligationen erster Emission, Littr. B. zu zweihundert Thalern: Nr. 30. 156. 50. 73. 79.

Littr. C. zu einhundert Thalern: Nr. 215. 221. 418. 367. XN. 290. 385. 153. 84. 396. 58.

Littr. D. zu fun fßi Thalern: Nr. 346. 5. 46. 363. 174. 219. 352. 267. 26. 154. 338.

Littr. E. zu fünfundzwanzig Thalern: Nr. 238. 173. 23. 41. 112. 104. 63;

II. von den A. 4prozentigen Obligationen zweiter Emission,

Littr. a. zu fünfundzwanzig Thalern: Nr. 43. 66.

Littr. b. zu einhundert Thalern: Nr. 26. 10.

Littr. e. zu zweihundert Thalern:

Nr. 563 III. von den B. , , . Obligationen zweiter Emission, Littr. b. zu einhundert Thalern: Nr. 40. Littr. c. zu zweihundert Thalern: ö.

Nr. 16. 46. 136.

Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der ug eee gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom uli f. J ab bis zum 1. Septem ber k. J. in der hiesigen Kreis-

J ommunal-Kaffe oder bei den Herren Otto u. Comp. in Danzi

gegen Rückgabe der Kreis⸗-Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli k. J. fälligen Zins⸗Coupons in Empfang zu

ehmen. Preuß. Stargardt, den 31. Dezember 1866.

von Neefe. von Kries. von Jackowski.

Die unterzeichnete Ständische Chausseebau⸗Kommission des Grott⸗ hlermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der

Ewe. Rüß.

kau'er Kreises bringt fffentli in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863, am 18. Oftober e. zum Zweck der Amortisation statte

efundenen Ausloo⸗

ng der Grottkau'er Kreis -Obliggtionen die Nummern der nach⸗

u . Apoints gezogen worden sind: 8. 24. 25. 30. 52. 71. 75. 78. 112. 113. 120.

à 100 Thlr. Nr. 9. 137. 140 und 149. à 50 Thlr. Nr. 3. 9. 23. 32. 33 47. 51. 56. 64. J.. 76. 78. 80

101. 103. 105. 110. 141. 149. 169. 201. 202. 203.

204. 215. 235. 279. 286. 290 und 300.

à 25 Thlr. Nr. 23. 24. 28. 37. 54. 65. 69. 73. 873. 39. 96. 120. 79. 209. 217. 218.

135. 137. 140. 143. 161. 173. 17 230. 236. 238. . Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗ Beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen der Kreis Kommunal-

ins- Coupons vom 1. Juli k. J. ab in ; * Provdinzigl-⸗Hülfskasse zu Breslau in

asse hierselbst oder bei t t Empfang fiu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der insen auf. z gut die fehlenden Zins-Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ; Grottkau, den 13. Dezember 18566. Die Gian d n ,

m Auftrage: Graf v. Sierstorpff. . Thüringische Eisenbahn. ie planmäßige Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisiren⸗ und prozentigen Prioritäts - Obligatisnen 1. II. III. und

den 4 IV. Emission der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft findet am 20. April d. J.,, Vormittags 9 Uhr, in dem Versammlungs Zimmer der Direction in Erfurt statt. Inhaber dieser Obligationen können derselben beiwohnen.

Erfurt, den . März 1867. Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.