1867 / 81 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

KBerlim, am T. April.

1348

Amtlicher Wechsel-. Faomcddla— ne Q⏑—ld-Comr s.

Wechsel Course.

Amsterd am

Wien, österr. Währ. .. dito Augsburg, südd. W...

Leipzig in Courant. ..

im 14 Thlr. Fuss. . 100 ThI.

Petersburg

100 FI. Frankf. 2. M., siidd. W. 100 FI.

TD s , , , J, J J 13328

3322

2 2 *

Fonds- Course.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859 dito dito dito dito dito dito dito

Von Von Von

von 1853 von 1862

v. 1854, 1855, 1857...

von 1850, 1852...

D

ald.

1432 142 15 1503 6 22 oz dito 3 dito

Kur- und

56 22 56 22

995 do.

do.

87 do.

79

do. Posensche

Sãchsisehe.

Schlesische do. do.

Staats- Schuld- Scheine e e8909000 6 Prim. · Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Hess. Prämien- Seheine à 40 ThI.

Oder-Deichbau- Obligationen . ..... Berliner Stadt- Obligationen ......

Schuldverschr. der Berl. Kaufm.

Ffandbriefe.

g9Y Kur- und Neumärkische ... ..... do. ö

SdS Ostpreussisehe. ..... ...... .. .....

11097 Pommersche

Westpreussisehe

Neum. Schuldverschr.

dite dito

2f

H

e

Pr.

111811

863 8X

- 2 Mm -

912

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische. . .... ... Pommersche. ...... ... , ,,, Posensche ...... ..... .... K Preussische Khein. und Westph. .... ..... ... Sãicksis ehe Schlesische ...... ...... ...... ... (

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate , Br. d. J. Pr. Hyp sellsehaft ( Iansemann) Unkündb. H Hypt. Actien- Bank (Henckeh. . ank-Antheil- Scheine... Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank ...... .. Magdeburger Privatbank ...... Posener Frivathank Pommersche Rittersch. Privatbank

Friedriehsdꝰ: or.... .... . Gold- Kronen

; Ceüen Br.

der Preuss.

Eis onbahn- Action.

Stamm -Actien. Aachen-Mastrichter ...

Altona - Kieler .... .....

Berg. - Mãärk Her fn W iter

Berl. Potsdam- Magdeb.

Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg- Neisse

Cöln- Mindener . . . ..... Magdeb. IIalberstadt .. Alagdeburg-Leipziger.. Münster- Hammer Nie dersehles. Märk. ... Nie derschles. Iweigb. . . Nordbahn F if 3. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B f

oppeln- Tarnowitzer. ..

Rheinisehe do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

2 262 e

=

2 *

; Aachen-Mastrichter ... ; Berg. Märkische I. Ser.

1

Wilh. (Stamm) Prior. do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aaehen-Disseld. J. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission. . do. II. Emission. . do. Il. Serie do. III. S. v. Staat 34 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld. -Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm. -Soest. . do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter do. do.

Berlin- Hamburger do.

Wo vorstehend kein Zinsfuas werden usancsmässig 4 pCt.

Ef Br. Glid 145 765 755 5 do.

angegeben, berechnet.

do. do.

6 7

O *

.

96 7 77. 945 93 924

*

X22

S* * ern

8 ö

—— *

18 *

do. do. Magdebu Niedrsch.-

C L . W r

do. do.

do. do.

22 8 S8

D

Berl. Potsd.-·Mgd. Lt. A.

do.

Berl. Potsd.· Mg. Lt. B. 4 Berlin- Stettiner I. Serie a. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib.

Cöln- Crefelder i,, I. Em. .

Magdeburg- Halberstadt Ado. II. Serie à 623 Thlr. do. Oblig

Niederschl. Ober- Schles. Lit. A. ..

Lit. C.

II. Serie III. Serie 97

II. Em. .

V. Em.

v. 1865 Wittenberge Wittenbrge. 4 ärk. Act. IJ. S.

u I. Ser. III. Serie .. IV. Serie .. Lweigbahn.

Lit. B. ..

Ef Br. 87 * db

356 86

ld.

11 1S81IIF* 6

111535 C X.

re M

1888 MC- e Ne

C S e * .

ö Lit.

do.

do. Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1S58 60 do. do. von 1862 u. 64 de. v. Staat garantirt Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref. Kr. Gladb. J.S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig - Holsteinische ðtargard Posen

do. II. Emission.. do,. Ill. d- Thüringer I. Serie

do.

do. J

de. IV. Serie. . ... Wilh. (osel. Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission..

2 . 2 C = 0

==

C 282 * 111118

Nisntamtliehe Notirungen.

Eisenbahn- Stamm- Ac tien.

Amsterdam - Rotterdam] Galiz. (Carl Ludw. ). .. ööbau- Littau

Lud wigsha fen- Bexbach Magdeb.-Leipꝛ. Lit. B. M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Meeklenhurger

Oester. franz. Staatsbahn Oest. sij Il. Sta atsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau-Bromberg .. Warsenau- Lerespol . .. Warsehau- Wien

Berlia Görlitz 4 do. Stamm-Prior. . . .. 5 Ostprenss. Sdb. St. Pr. 5

Prior itꝭt s - Actien. Belg. Obl. J. de Est. 4 do. Samh. u. Meuse .. 4

x=

2 85

828 .

* Di G en

S

3211

S -

8

Gester. franz. Staatsbahn 5 2363 2353

do. frz. Südb. (Lomb. ) 3 3.

Oest. frz. Hproz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876

Moskau-Rjâsan. . ......

Kiga Dünaburg

Rjãsan- Korlo w

Galiz. (Carl Ludw.) ..

Lemberg-Cvyernowitz ..

Rjasehsk. Morsehk. . . ..

In lând. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein ..

Hannoversche Bank. .. Preuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hyp. - 6G. do. Gew. Bk. ne,

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-

) 8 e L b i S ei G di d S S S 2 83 21

Dessauer do.

Leipziger

Meininger

Rostocker

5 5 5 9

haus)

2* 2221 222

8.

1 Silb. Anl. (1864)

Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) ..

Aus lind. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer , . goburger Creditbank .. Darmstädter Bank .

Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...

Luxemburger Bank. ..

Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . ..

Lhüring. Bank. ...... Weimar. Bank

Prm. - Anleihe .. n. 100 FI. Loose 4 Loose (1860) .. 5 Loose (18645.

Credit... ... ; Landesbank.

Creditbauk .. Creditbank .

Bank.

5. Schwed. 10 Rl. St.Pr. A

593 Amerikaner

ltalien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

do. do. 6. Anl. ..

. v. Rothschild Lst.

Neue er ne e o.

do. do.

do. . 2 * do. Poln. Schatz. Sbl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Neue Bad. do. 35 FI.

Lübeck. Pr. A. .... .

C 7 77 G d dr d - d d dr dr s

4

r

818 ö

=

11

82 8

118311 eM X-

äünzpreis des Silbers bei der

Zlnsfuss der Preuss.

Bank;

Königl. Münze. Das

Redaction und Rendantur:

Pfund fein Silber:

für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45

Verlin, Druck und Verlag der Kön glichen Gehe (R. v. Decker).

29 T pC

hlr. 23 Sgr. t.

Schwieger.

imen Ober- Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen

1357

Zweite Beilage zum Koͤniglich M 81.

Dienstag, den 2. April

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1867.

Deffentli cher Anzeiger.

San dels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 562 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

u irma

1. Gustav Geßner,

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Adolph Geßner vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Albert N Georg Walter zu Berlin Übergegangen, der dasselbe unter der Firma Gustav Geßner Nfgr. fortsetzt. Ver— gleiche Nr. 4865 des Firmen ⸗Registers.

Unter Nr. 4865 des Firmen-Registers ist heut der Kaufmann Albert Gottlieb Georg Walter zu Berlin als Inhaber der Handlung,

irma 3 Gustav Geßner Nfgr. (jetziges Geschäftslokal Klosterstr. Nr. 82), eingetragen.

Die für die vorgedachte Handlung dem Firmeninhaber Albert Gottlieb Georg Walter ertheilte Prokura ist als erledigt unter Nr. 492 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.

Unter Nr. 1231 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

irma

. Saß u. Martini .

und als deren . ö Carl ö. Julius Martini ver⸗

eht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

ö . ern e ist mit dem n . durch Kauf auf den Bankier Paul Herrmann Eduard Lange zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 4866 des Firmen-Registers.

Unter Nr. 4866 des Firmen⸗Registers ist heut der Ban ier Paul Herrmann Eduard Lange u Berlin . . der Handlung, Firma u. Martini jetziges Geschäftslokal Inn der katholischen Kirche Nr. Y), eingetragen. . Die von dem früheren Firmeninhaber dem Albert Eduard Ferdi⸗ nand George ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Ver—

fügung unter Nr. 942 im n , . gelöscht. .

Die von dem früheren Firmeninhaber dem Kaufmann Otto Fried rich Maximus Bergelde ertheilte, unter Nr. 398 des Prokuren-⸗Re—

6. eingetragene Pidtuft bleibt auch für den jetzigen Firmeninhaber

n Kraft. .

. Bankier Paul Herrmann Eduard Lange zu Berlin hat für ine vorgedachte Handlun 96 . . . e n En August Julius Martini zu Berlin

rokura ertheilt. ; . Dies 1 zufolge Verfügung vom 30. März 1867 am selben Tage

unter Nr. 1048 in das Prokuren⸗Register eingetragen.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 1 hr. Kaufmann (Seidenwaaren-Fabrik5 Otto Ephraim zu . ,,,, Berlin (jetziges Geschäftslokal Kleine

5 e ee, nn, . eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1867 am selben Tage.

Unter Nr. 1119 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige l irma ö L. v. Dultzig u. Co.,

als deren Inhaber die Kaufleute Johann Carl Christian Ludwig . Dultzig . er . Emil Schlincke vermerkt stehen, ist zu⸗ tiger Verfügung eingetragen: ; . 5. . Paul Ludwig Emil Schlincke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Carl Christian Ludwig von Dultzig setzt das Geschäft unter ,, , ö ,, Dieselbe ist nach Nr. 4868 des irmen-⸗Registers übertragen. untch Nr. 3. Firmen⸗Registers ist . der Kaufmann Jo⸗ hann Carl Christian Ludwig von Dultzig zu Berlin als Inhaber der

andlun irma d 98 L. v. Dultzig u. Co.,

(jetziges Geschäftslokal Papenstr. Nr. 10, eingetragen.

Die unter Nr. 2952 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige

irma . . ö Berliner Industrie⸗Beförderungs⸗Bank⸗Verein, H. Roth, Inhaber: Kaufmann Hirsch Roth, . ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. . Die dem Franz Friebel für die vorgedachte Handlüng ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 935 im Prokuren ˖ Register gelöscht.

z Die unter Nr. 3188 des Firmen-Registers eingetragene hiesige irma

E. Muermann, Inhaber: Kaufmann Emil Ernst August Georg Muermann, ist erloschen und zufolge heutiger ,, , n Register gelöscht. Die dem Carl Christoph Muermann für die vorgedachte Hand⸗ lung ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 994 im n gelöscht. Berlin, den 30. März 1867. 2 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n unser Gesellschafts-Register sind unter Nr. 108 die Kaufleute Mic d n Mn und Abraham Bein, Beide zu Posen, als Gesellschafter der in Posen seit dem 1. Januar d. J. unter der Firma Gebr. Bein bestehenden offenen Handelsgesellschaft, heute eingetragen. Posen, den 25. März 1867. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register iz , Nr. 717 die Firma: J. Popelta, zu Lipine und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Popelka da— selbst zufolge Verfügung vom 27. März er. heut eingetragen. Beuthen O S. , den 2. März 1867. : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen-⸗Register ist unter Nr. 718 die Firma: H. Fischer zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Fischer daselbst zufolge Verfügung vom 27. März er. heut eingetragen worden. J ö. Beuthen O. S. den 28. März 1867. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen -Register unter Nr. 638 eingetragene Firma:

Moritz Silbermann ; 2. zu Pniaki bei Klein Dombrowka ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. März er heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S., den 28. März 1867. r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma des Kaufmanns Franz Gallisch zu Reinerz »F. Gal— lisch, sub Nr. 129 . j verzeichnet, ist erloschen. 21. Mär 7. 2 . IJ. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 11] eingetragene Firma des Kaufmanns Johann Clemens Müller in Glatz »J. C. Müller« ist erloschen.

atz, den 26. März 1867. ö . ö Rorigüg R Kreisgericht Erste Abtheilung.

In unserem Firmen-Register ist unter Nr. 289 die Firma Franz Gottwald«, als Ort der Niederlassung »Glatza und als Firmeninhaber »der Kaufmann Franz Gottwald in Glatz« eingetragen worden.

26. März 1867. Glatz, den Wen ilr ls Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen - Negister sind zufolge Verfügungen vom 29sten März er. an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt. bei Nr. 270 die Firma L. Schnocks Buchhandlung in Staßfurt ist erloschen. . bei Nr. 276 die Firma F. A. Kramer in Calbe a. S. ist erloschen. unter Nr. 298 der Kaufmann Otto Schmidt aus Berlin, als Inhaber der Firma Otto Schmidt in Calbe a. S. Calbe a. S, den 29. März 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Handels-Register des hiesigen Justizamtes ist laut Anzeige vom 25. Februar I. J. nachstehende Firma eingetragen worden: Joseph Fensterer. ! nhaber derselben ist der Nadelfabrikant und Nadelhändler Joseph 5 zu Soden.

almünster, am 26 Februar 1867. ö. 6. Königliches Justizamt.

In das Handels -Register des hiesigen Justizamtes ist laut Anzeige vom 25. Februar l. J. nachstehende Firma eingetragen worden: Johann Adam Fensterer. . 3 derselben ist der Nadelfabrikant Johann Adam Fensterer zu Saden. Salmünster, am 26. Februar 1867.

Koͤnigliches Justizamt.

In das Handels-⸗Register des hiesigen Justizamts ist laut Anzeige vom 25. Februar l. J. nachstehende Firma eingetragen worden: Sannchen Stern. . Inhaberin derselben ist die Putzmacherin Sannchen Stern, Ehefrau des Handelsmanns Samuel Stern zu Salmünster. Salmünster, am 26. Februar 1867. Königliches Justizamt.