1867 / 82 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 umme, re

. ; 1369 1868 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

RHerlim. em . April. Amthieher Wechsel-. Eomelꝶg- Wand Geld- Oos. ö A8 82. Mittwoch, den 3. April 1867.

hs el · Course. bald. . If Br. Gd. j r 1 agg . 2 I Sta ats-Schuld-Scheine 22 3* 2 ,,, e ke. . . // / / /// /// // /// / 6 Amtterdlam.. 9 Tr e Bräm. . Anl. v. 1855 X i665 Kir. 118 Kur- und Neumärkische 3 895

2 k. . ] * s dito 250 FI. 2 Mt. amien - Scheine à 10 Thi. * 335 * J ; . inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bekanntm ach u n g. . . . nm berz , , , . , 5 1 Nach einer bier vorliegenden Benächrichtlgung dient es bei dito 3090 M. 2 Mt. der- Peichbau- Obligationen den Päckerei Sendungen, welche in den Vereinigten Staa—

. 4 h Dem Regierungs- Assessor Sipma nn ist die Stelle eines ten von Nerd⸗Amerita auf dem Wege über England tis. 6 600 3 Mi , e, wo u J h ; Mitgliedes der Königlichen Lend Cem nich zu Saarbrücken fugr3 un? sobald ihr Jahn len km KWelge , mn . en, e, Währ.. 9 6 ] ö dito dito 246 . verliehen worden. 5 Pfd. St. entspricht, zũr Erleichterung und Beschleunigung n. , Schuldverschr. der Berl. Kaufm. ; * Bohn in Johannisterh 4 ,, . ö / 3 de r,. Meg. . II., sudd. 5. 169 FI. Ffandbrie fe. . Den Herren Klein, Forst u, Bohn in Johannisberg Pur einen nord ameritgnischen Konful beglaubigten Faktura . . ; 3. Kur- und Neumärkisehe . kr 29 , . a. Rhein j unter dem 280. März 1867 ein Patent begleitet sind. Um solche Be laubigung zu erlangen, hat der Ab⸗ im 14 Thlr. Fuss.. 100 Th. ö 9 Hy. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- . auf Vorrichtungen an Schnell-⸗Buchdruckpressen zum sender persönlich vor dem betreffenden Konsul seines Distrikts Petersburg Ostpreussisehe. ... , ee l eh t (Hansemann ; ühren und Ableiten der Papierbogen, in der durch zu erscheinen, demselben die Faktura in dreifacher Ausferti⸗ dito c. Unkündb. Hyp. - Br. der ö und. Beschreibung nachgewiesenen Aus— gung vorzulegen und deren Richtigkeit eidlich zu erhärten. . be, de. . ; führung, und ohne Jemand in der Benutzung bekann· Zefindet 76 im dem Wohnorte des Aösenders kein amerikani- Hama . ter Theile zu 3 . scher Konsul, so kann die eidliche Erklärung über die Richtig⸗ Posensehe auf fünf Jahre, von jenem Tage an erechnet, und für sämmt⸗ keit der Faktura vor einer Behörde stattfinden und sind dann liche, zum Gebiete des Deutschen Zollvereins gehörige Landes. bie Fakturen dem nächsten nordamerikanischen Konsul zur Ver⸗ theile des preußischen Staats ertheilt worden. vollständigung zu übersenden. ö 61 1 m. . 16 365 , i . ; . . ie Bersendungen den Weg über England zu nehmen haben Dem Fabrikanten J. Clemens Reifert (Tirma J. C. und jenem . . . werden auf je dricksd Reifert u. Co. in Bockenheim bei Frankfurt a. M. ist unter Vorstehen des aufmerkfam genmacht Eriedrichsd or dem 2. März 186 ein Patent, auf eine nach der vorgelegten ö. ,,,, S Jeichnung und Beschreibäng für nen und eigenthünilich er. Berlin, den 1. April 1867. lannte Bauart von Personenwagen für Eisen bahnen auf fünf General ⸗Post⸗Amt ; . Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmtliche zum 9 . Phiülipsborn 44. Gebiete des Deutschen Zollvereins gehörige Landestheile des rn. ; preußischen Staats erthenst worden.

n ö. neh ) In J P st⸗Verwaltung

Nach Mittheilung der Schweizerischen Post-Verwalt

muß . allen n err ee ,, die nach Italien Bekannt m ach un 6 ia Schweiz befördert werden sollen, sofern deren Inhalt Der allgemeine Nutzen der seit dem J. Februar dieses überhaupt nur einen Kaufwerth hat, der volle und wirkliche Jahres in Berlin eingerichteten Stadt-Telegraphie ist, wie dies Werth nicht allein in den beizugebenden Zoll-Deklara⸗ urch vielfache Benutzung dieses Verkehrsmittels hmmreichend tionen, sondern auch, übereinstimmend mit den Angahen dokumentirt worden, von Seiten des Publikums zwar an— in den Zoll-Declarationen, auf der Begleit⸗Adresse erkannt, indessen wird die durch Anlage von Telegraphen⸗ und auf der Sendung selbst angegeben sein. Eine un. Stationen in den verschiedenen Stadttheilen gebotene Gelegenheit, richtige Werths- Declaration zieht die Anwendung der durch die telegraphische Depeschen in beguemster Weise der Telegraphen⸗Ver⸗ Reglements in Mtalien sestgesctzten Strafen nach sich Die Werth. waltung zur Befhrderung zu übergeben, noch immer nicht in dem angabe auf den Begleit- dressen muß in Buchstaben ausgedrückt Maße benutzt, wie solches im Interesse des Publikums selbst fein und ist sowohl für die demnächstige Verzollung, als auch wünschenswerlh ist; Es kommen noch zu häufig Fälle vor, daß die für die Berechnung der Transporttaxen und die zu leistende für auswärtige Telegraphenfstationen bestimmte telegraphische Garantie maßgebend. Dem Äbsender steht es demnach nicht Debeschen nicht hei der, der Wohnung des betreffenden Kor— frei, den Werth beliebig anzugeben. respondenten zunächst belegenen Jelegraphen⸗Filial⸗ Station, son⸗ Berlin, den J. April 857. dern, und zwar häufig mit nicht unbedeutendem Zeitverluste i ; bei der oft in größerer Entfernung befindlichen Telegraphen⸗

6 y , General Post Amt. Central-Station aufgegeben werden

,, d , . von Philipsborn. Der Grund hierbon kann nur darin liegen, daß in den ,, 3 ,, m ion mn . betresfenden Kreisen eines Theils die Lage der vorhandenen . . Filialstationen und anderen Theils der Umstand nicht genügend

Neue Bersiner Gas- des 5 . Bekanntmachung. bekannt ist, daß diejenigen Telegr in . gramme, welche nach außerhalb (W. Nolte et Co.) .. In Stelle der zwischen Bremen (Bremerhafen) und New⸗ des Stadtlelegraphen Bizerts belegenen Orten bei den Filial⸗

. ö 6 schiff Verb ili dunz ten bei der Auslind. Fonds K nr ö ö, . ,, , Stationen aüfgegeben werden, keinem höhern Tartfe ünter— Braunschweiger Bank. 4 191 Neue Engl. Anleihe Abends ab den Postdampfschiffe unterhalten wurde, ist eine liegen, als wenn dieselben Telegramme bei der Telegraphen⸗ Bremer Ban. ...... q do? en gehenden Postde i eigestellt worden Die Lentral-Station aufgegeben werden, und daß ferner durch goburger Creditbank.. wöch en tlich einmalige Verbindung heigeste . Aufgabe der Telegramme, bei der nächsten Filialstation Pꝛrmsladter Bank Abfahrt der Schiffe findet statt. d Mittaas die Zeit von der Niederschrift der Depesche bis zur Aushändi⸗

Dessauer Credit. ...... aus Brem erhafen jeden Sonnaben ittags, gung an den Adressaten abgekürzt wir! A tew York jeden Donnerstag, Im Interesse des korrespondirenden Publikums machen

ö do. Landesbank. I l d. F d ö ö ö ' 284. ) 2 ü 6 . . j 83 ö . ö ö 4 8 . F nlän onds Genfer Creditbank ö! do. Die Schiffe legen regelmäßig in Southampton an, von wo wir hiernüt wieberholt darauf a fiunerh am, daß bei fämmtlichen

v.66 . i e, r, an , . —dieselben in der Richtung nach New⸗York Dienstags weitergehen. r ; . 2 Disc. it Anth. . 1 r al . . zum Berliner Stadt Telegraphen Bezirke gehörigen am Schlusse isc. Commandit-Anth ö ; do. do. (IHolI5. * Die Korrespondenz nach Amerika, welche mit diesen Schiffen angegebenen Ten ph n eng, en e r ee e rf

Sehles. Bauk- Verein .. . do. Poln. Schatz- . ; . ö z z . = : 2 flanno versche Bank.. Luxemburger Bank.. 6 na, n, , Väarf de n Wege, über Bremen beförderl werden soll, muß nur nach allen innerhalb des Berliner Stadibeztrks und bes

hreuss. Iiyp. Vctz... Meininger Lredithani? holn. Pfandbr. in &. Nit der Bezeichung . Bremen. versehen jein und wn Bezirkes der mit Filialen Fer Berlthker Telegraphen⸗Central⸗ krete jr. Hy. . 6. Der de ek, Bank. .. 8 do. n . Jenin oder ln spätestens Freitag Abends Fe Uhr resp. Sen n versehenen rn Pantow, DHẽsun dor n. e. und do. Gew. Bh. (Schuste- gesterreich. Credit... do. Liquidat. Br. ... . . 76 Uhr abgehen. . . ie K Schöneberg belegenen Punkte, sondern auch nach allen anderen, a, dere e, e = , n fil, ö Hoerder Hüttenwerk .. 093 Weimar. Bank FJFeue Ba. a , 31 . 8 Dirk itestens Sonntag Abend's * Uhr refp⸗ , S irks ; e . , . Schwed. fr fil 6s . 5 . . 369 in spätes— 33 ü 19a. e . . Für die innerhalb des Berliner Stadt Telegraphen⸗Bezirks ö ; ,, nr ec, , n st re, l, . Montag 11 Uhr i g K, ö die Beförderungsgebühr 93

10 Ae n. 9 ; 16 j . ö . estellur e Pte] 1 Sgr. S Belg. Obl. J. de Eat. 4 3 ö , r Das Porto für den einfachen Brief aus Preußen nach den aeg . für die . ae, e ne 2 do. Samb. u. Meuse . 4 . 1 do. Loose (1860 .. 4 V Vereinigten Staaten von Roͤrd-Amerita betragt peschen wird bei allen Stationen des Stadt⸗Telegraphen⸗Bezirks 1 ö . do. Loose (1864. Braunschweiger Anleih- ; via B gr. nur die durch die allgemeinen Tarife vorgeschriebene Gebühr O. rz. Süd b. (Lomb. ): 217 3 do. Silb. Anl. (1864) Sächsische Anl. ö ö erhoben, für die etwa erforderliche Beförderung dieser Depeschen Münzpreis des Simers bes der könig. Mipae. Dꝛs Efund fein Siber, 3 T- 3 Ser ( 2 chen , ö. auf den Linien des Stadt-⸗Telegraphen⸗Bezirks wird Tine Zu⸗ Ainsfuss der Preuss. Bank * tum Meese 4 pCt., für Lombard 43 pet. 9 mi nn ü schlagsgebühr in keinem Falle berechnet. ; . General⸗Post⸗Amt. Der Berliner Stadt⸗ Telegraphen-⸗Bezirk umfaßt zur Zeit

Redaction und Rendantur: Schwieger. von Philipsborn. folgende Stationen:

Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruderei ecker)

R. v. Decker) Beilage

352335

2

22. S

S* Se -- .

2

t SCL

3438 M A 2

Eondcds - Course.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857...

dito . do.

dito von do.

dito von 186 Westpreussisehe

dito von ö

dito von 4

dito von 1

bt] Br. Gd. Uf Br. 61d.

Els o nbahn-Acotlen. Wilh. (Stamm) Prior. 43 76 75 Berl. Poted. Mgd. Lt. B.

Stamm -Aetien. do. do. do. 5 S3 7 do. Lit. C. Aaehen-Mastriehter ... 363 364 Wo vorstehend kein Zinefrss auge zeber, Berlin-Stettiner I. Serie Altona - Kieler 128 werden usanesmässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Berg. Märk. ..... ...... . . Prioritäts-Oblig. do. III. Serie , . 215 2143 Aachen Düsseld. J. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. 1564 1553 do. II. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. Berl. · Potsdam Magdeb. 2035 202 do. Il. Emission.. Cõöln- Crefelder Berlin- Stettiner 138 137 Aachen-Mastrichter .. Breslau - Schw. - Freib. = 136 135 do. II. Emission.. Brieg Neisse 993 Berg. Märkische J. Ser. Göln- Mindener. ...... 1395 1383 do. II. Serie Nagdeb. Halberstadt.. 1845 183 do. III. S. v. Staat 34 gar. Magdeburg - Leipziger... 248 40. do. Lit. B. Münster-IIammer Q 40. IV. Serie ... Nie dersehles. Märk. ... 889 (0. V. Serie ... Nie dersehles. Lweigb. .. 93 92 do. VI. Serie ... Nordbahn Fr. -Wish. .. . do. Düsseld. -Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 33 1845 183 do. de. II. Serie. .

do. Lit. B 311565 do. Dortm. Soest.. Oppeln-Tarnowitzer. .. 74 73 do. do. II. Serie.. kiki en? Berlin- Anhalter

do. (Stamm-) Prior. do. 45 Rhein- Nahe 31 do. Lit. B. 45 93 Berlin- Hamburger 133 do. Q Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A.

Oest. Erz. 6proz. Bonds. Niohtamtliche do. do. n. pro 1875

Notirungon. do. do. do. pro 18765

Eisenbahn- Stam m- Moskau -Rsisan Aetien. kiga-Dünaburg

Amsterdam - Kotterdam k jâsan- Koꝛzlo w Galiz. (Carl Ludw. )... wöbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Magdeb. Leipz. Lit. B. M2. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Mee klenburger ester. franz. Staatsbahn Dest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ... .. Westbahn (Böhm.) ... Warsehau-Bromberg .. Warsehau- Terespol ... Warsehau-· Wien

——

Berlin- Gõörlit

22 88S Rt

&ẽ &ẽ 8 .

C GO =. de

d 8 *

21

* 7 R

do.

Rheinische

do. vom Staat gar. ..

do. III. Em. v. 1 58/60

do. do. von 1862 n. 641

do. V. Staat garantirt-

Rhein- Nahe ., Staat gar.

do. do. II. Em...

RKhrt. Cref. Kr. Gladb. i. 8.

do. II. Serie..

do. III. Serie..

Schleswi Holsteinische barer e nr. ö do. II. Emission.. .

Thüringer 1. Serie

do.

do.

deo.

181 86 ö

k 2 2 . 2 X

S2 S

2121

. SS!!!

.

212 1 ex 11 S CO C x ö 1E I ER . . 6 ö

do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. 4! Niedrsch. Märk. Act. IS.

do. Il. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. J. u. Il. Ser. do. do. III. Serie.

311188

C pen . * CO 8.

1X8 3111

38

x= =

8 e M Cx e

. * 6 32363 er 2 C E

218811 --

11111

5! de

82 27

——

1

1118 S*

14

1 . MM O 2 M 89 M —1— N 2 SSI S!]

* e

2

2 ö 22 M= 11

623 .

ü C n

W e D .

M- =

* 5 5

C

2

& 2 *

T2 Sg M es- S3 811