1382
b) h n . von Fachwerk mit Strohdach 51“ lang, * breit; z eine Scheune von Fachwerk mit Strohdach, 8.4 / lang, 40 breit; eine Scheune von Fachwerk, mit Dachzungen gedeckt, 581 lang und 30 breit; 6. e) * ee rl von Fachwerk, mit Stroh gedeckt, 43 lang und * 6Fbreit; f) eim Sh ieh ne von Fachwerk, mit Heide gedeckt, 615 lang und 28 breit; ? 5 ein Backhaus, massiv, mit Pfannendach, h 3 . von Fachwerk mit Strohdach, 395 lang und ; reit; i) 33 n erhaus von Fachwerk mit Pfannen gedeckt, 18 lang, 7 brei k) ein tf e Wohnhaus, massiv, mit Pfannen gedeckt, erner ) ein Ziegelbrennofen, 6143 lang und ebenso breit, nebst 4 verschie—⸗ denen Trockenschauern. ! . Diese unter a — k verzeichneten Gebäude sind assekurirt zusammen zu 8405 Thlr. ö ö Die Verkaufsbedingungen, so wie eine etwa gewünscht werdende enauere Beschreibung der zu verkaufenden Hofstellen sind hei dem , . Sparkassen⸗Rechnungsführer Lübbers in Tostedt zu erhalten. ? Tostedt, den B. März 1867. . Königlich Preußisches Amtsgericht.
loch Oeffentliche Auffor derung. ei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation des an⸗ e verlorenen, von A. Fleischhauer am 18. Oktoher 1865 auf Carl atscheck gezogenen, von diesem acceptirten, am 18 Januar 1866 fäl- ligen, mit den Giros von A. Fleischhauer und A. Bolz und einer durchstrichenen Quittung von per Carl Goltdammer pro Ottomar Zimmermann versehenen Wechsels über 250 Thaler angetragen worden. Es wird daher der unbekannte Inhaber dieses Wechsels hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf den 9. Juli d. J Vormittags 117 Uhr, vor, dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüden⸗ straße 583, Zimmer Rr. 12, anberaumten Termine uns vorzulegen, widri en als derselbe für kraftlos erklärt werden wird. erlin, den 2. März 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
535 Oeffentliche Vorladung.
Der Rittergutsbesitzer August auf Oppitz bei Bautzen hat aus dem von O. Winkelmann auf den Gutsbesißer Grafen Lankoronsky k Elsterberg bei Torgau gezogenen, bei J. M. Raudnitz in Dresden omizilirten Wechsel, datirt von Burxdorf, den 6. August 1866, fällig
gewesen den 6. November 1866, über 300 Thlr. gegen den Aussteller
und Giranten desselben, Agenten Otto Winkelmann, zuletzt Charlotten.
straße 97 hier wohnhaft, die Wechselllage auf Zahlung von 300 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 6. November 1866, 1 Thlr. 21 Sgr. Protestkosten und R pCt. Provision angestellt.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des Agenten ; ; ieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen ]
Otto Winkelmann unbekannt ist, so wird
Verhandlung der Sache auf den 25. Mai 1867, Vormittags 10 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadtgerichtsgebäude, U r. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich ki J. e H
Jüdenstraße erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Ste
u bringen, und Urkunden im Original einzureichen indem auf spätere inreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen
werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestiminten Stunde nicht, s 6 . en An ⸗-
die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden au trag des Klägers in contumaciam erachtet, und was den Rechten nach daraus gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 6. Februar 1367. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
(lI063 .
s ist der Kupferschmidt Heinrich Elias Bosse, geboren am 5ten November 1823, Sohn des Maurers Bosse zu Goslar, nach zu den Akten gebrachter Bescheinigung im November 1856 nach New-⸗York ausgewandert, ohne daß seit dieser Zeit irgend eine Kunde von ihm.
eingelaufen.
Es haben deshalb die Geschwister des Verschollenen, nachdem sie
den durch Gesetz vom 23. Mai 1848 vorgeschriebenen Eid geleistet, Todeserklärung desselben, nach vorgängiger Ediktalladung, beantragt, und wird demgemäß I) der verschollene Kupferschmidt Heinrich Elias Bosse aus Goslar hiermit ö sich binnen Jahresfrist, spätestens in dem auf Donnerstag, den 16. April 1868, angesetzten Termine auf hiesigem Amtsgerichte zu melden, wi⸗
drigenfalls er für todt erklärt, und sein Vermögen den Geschwistern
desselben überwiesen werden soll, werden Alle, welche über das Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, aufgefordert, solche hier mitzutheilen, werden etwaige Erbberechtigte des Verschollenen hierdurch ge— laden, ihre Ansprüche binnen der gesetzten Frist anzumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens des Ver— schollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden wird. Goslar, den 8. März 1867. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Frodcnucten- une Waaren-Könse.
HKerlim, 4. April. (Niehtamtliche Getreide börs e.) Weizen loco 70 —- 88 Thlr. nach Qualität, hochbunt polnisch. 833 Thlr. ab Bahn bez., fein uekermärk. 88 Thlr. frei Haus bez., Lieferung pr. April-Mai I8SJ — 718 Thlr. bez., Mai-Jquni 785 Thlr. bez., Juni - Juli 87 — 79 Thlr. bez., August-Sept. 72 Thlr. bez., September - Oktober 71 - 710) bis 714 Thlr. bez.
Roggen loco 78 - 80pfd. 55 - 4 Thlr., 79 - 81pfd. 553-3 Thlr. ab Bahn bez., S0 - 2pfd. 565 Thlr. ab Bahn bez., 82 - 83pfd. 565 Thlr. am Bassin ab Kahn bez., pr. Frühjahr 553 - 55 —4 Thlr. bez., Mai- uni 553—55— 4 Thlr. bez. u. Br., G., Juni - Juli 553 - 55 - Thlr. bez., Juli-August 527 - 535 Thlr. bez., September-Oktober 51 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 4-52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 27-— 30 Thlr., schles. 2935 Thlr., sächsischer 297 Thlr. ab Bahn bez., pr. Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai- Juni 285 Thlr. bez, Juni-Juli und Juli- August 29 Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaar 58 — 66 Thlr., Futterwaare 50 — 58 Thlr.
Rüböl loco 117 Thlr. Br., pr. April und April-Mai 11-4 — . Thlr. bez., Mai- Juni 114. — 4 Thlr. bez. Juni - Juli 115 Thlr. Br., September- Oktober 1147. — 113 Thlr. bez. u. G., 4M. Br.
Leinöl loco 1343 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 174. Thlr. bez., pr. April und April-Mai 1645 — 14 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 17 - 164 — 17 Thlr. ber, Juni- Juli ir- = Thlr. bez., Juli August 17.3. = 2, hr, bez., August-September 1773 — Thlr. bez. u. G., Æ Br.
Weizen loco fest gehalten. Termine höher und fest schliessend. RKoggen- Termine verkehrten heute in matter Haltung, wozu wohl die fortdauernden stärkeren Wasserzufuhren und fortgesetzten Anmeldungen Veranlassung gaben. Unter kleinen Schwankungen schliesst der Markt für nahe Sichten eher etwas niedriger. Loco- und schwimmende Waare nn, offerirt, holte kaum gestrige Preise. Gek. 4000 (Ctr.
afer effektiry und Termin in fester Haltung. Gek. 1200 Ctr. In Rüböl war der Handel sehr still, die Stimmung Fest und in den Preisen neuerdings etwas höher, indem die gekündigten Parthien prompte Auf- nahme finden. Gek. 1000 Ctr. Spiritus fest einsetzend, ermattete im Verlaufe des Geschäfts und stellten sieh die Notizen gegen gestern kaum verändert.
HKerlim, 3. April. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, 9Qel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 0-88 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfund pr. April- Mai 7 à 78 hez., Mai- Juni 773 à 78 bez. u. 3. Hume n .
à 8 bez; u, G.,, Juli-August 75 Br., August-Sepbtember 74 Br., Sep-
tember-Oktober 693 à 71 bez. u. Br. Gek. 3000 Cir. Kündigu ü 777 Thlr. Gestern soll die oti⸗ pr. Juni-Juli 85 Br., 78 . .
Roggen pr. 20900 Pfd. loco 55 - 57 nach Qualität bez., schwimmend.
im Kanal So =- SIpfd. 55d ber,, pr. Frühjahr 55z à 553 à 5h bez, Mai-
Juni 557 à 55 à 554 bez., Juni -Jquli 55 bez., Juli August 53 à 5353
à 535 bez., September - Oktober 5st bez. Gekündigt 800 Ctr. Kündi- gungspreis 557 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 - 51 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1200 Efd. loco 265 - 293 Thlr. nach Qualität, sächsischer
29 bez., pr. Frühjahr 273 bez. u. (G., Mai- Juni 283 3 287 beg. ü Juli 23 be., Juli Kugust 83 Br' m , 28 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 54 – 665 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Gtr., ohne Fass loeo 113 Br., pr. diesen Monat 114
114 ber., April-Mhai 114 à 1144 bez., Mai- Juni 11 Br., Juni - Jui
115 Thlr., September-Oktober 113 à 11 à 113 bez., Oktober-K . ber 114. hir. gek. 230 Gtr. . ,, Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 137 Br. Spiritus
168 G., Mai-Juni 165 3 17 bez. u. Br., 1643 G., Juni - Juli 178 1 I7. bez. u. Br., 173 G. ö. Juli -August 17506 1173 bez. u. hu, 3 6
, 173 bez. u. G., 17 Br, September - Oktober 173 2 163
bez., Br. u. G. Gek. 19, 000 Qrt. Kündigungspreis 167 Phir. Weizenmehl No. C. 55 à 51, No. O. u. 4. , , Roggenme No. 0. 45 à 4162, No. 0. u. 1. 4i3 à 33 pr. Ctr. unversteuert.
Stettim, 4. April, 1 Uhr 290 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ez Staats Anzeigers Weinen 72— 87, Frühjahr 2 . e . 545 — 5535 bez., Frühjahr 533 ben, 54 Br. Küböl 115 bez., April - Mai 1185 G. Spiritus 163-3 bez., Frühjahr 16 bex.
Egsem, 3. April. Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Seheffel— 2009 Pfd.), pr. Frühjahr 523, April S2, Apil-Mall 29, Mai- Juni 52, . le ge, ,
ralles) (mit Fass) gekündigt 6000 Ert. , pr. April i 169 ᷣ 165, Juli 1672, August . September 1h per, e, , nm, 1.
für n , und anerkannt olgt, wird im Erkenntniß
Gek. 3600 Ctr. Kündigungspreis I.
ͤ pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 bez., pr. diesen Monat 165 2 1645 bez. u. Br., 163 G., April - Mai 16 2 . bez. u. *. ö
Sbiritus (pr. 10090 Quart — S600 pt.
1383
(Tel. Thlr.
oggen
Ereslam, 4. April, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten, Dep. des Staats. Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 1 Fr, 3, G. Weinen, Weisser 8-M—— 96 Sgr., gelher S2 - 94 Sgr. 68 76 Sgr. Gerste 50-59 Sgr. Hafer 34 37 8gr.
P k ebhur g, 3. April. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiri- 1 . an. flau und ohne. Kauflust, Loeo ohne Fass 173 —- 17 Thlr., Br. Abril und April Mai 17 Thi pr. Mai- Juni 1756, Thlr., pr. Juni-Juli 173 Thir., Pr. Juli August 1775 Thlr.
r. 8000 pCt. mit , der Gebinde à 13 Thlr. pr, 1009 Luart. übenspiritus flau. Loco 1668 Thlr., April und Mai 168 bis 167 Thlr. z
Cm, 3. April, Nachmittags 1 Chr, Wetter. Weinen feen, loeo 8.25, pr. Mai 8.8, . November 7. I. Roggen unverändert, loco 6.73, pr. Mai 5 21, pr. November 5. Rühöl fest, joco 1215s,, pr. Mai 1213ñ.9, pr. Oktoher 129/69. Leinöl loeo 13. Spi- ritus loeo 213.
HMnnnakhrrz, 3. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfs Tel. Bur.) Getreigemarkt. Weizen loco fest, auf Termine wesent- lich höher, pr. April 5400 Pfd. netto 150 Bancothaler Br., 149 G., . Frühjahr id8 Br. u. (. Roggen loeg behauptet,; br. April 5990 Pfd. Prutto 95 Br., 93 G., pr. Erühjahr 90 Br., 8) G, Hafer n un- verändert. Oel ruhig, loco 24, br. Mai 24, br. Oktober 253. Spiritus ohne Kauflust, 2335. Kaffee: Verkauft 3000 Sack diverse. Link flau. — Wetter trübe.
Amsterdam, 3. April. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen fest bei ziemlich leb haftem Geschäkt. Raps pr. April 673, pr. Oktober 70. Rüböl pr. Mai 373, pr. Oktober - Dezember 393.
A Mit n ereinz, 3. April. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, raf. Type weiss, 45 Fres. pr. 100 Ke.
London, 3. April. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht), In englischem Weinen bessere Stimmung, von frem-
Jem reichliche LJufuhren. Schwacher Markthesuch, kaum letzte Montags- preise erzielt. Frühjahrsgetreide unverändert. — Schönes Metter.
Lom corn, 4. April, Morgens. (Wolf's Tel. Bur) Aus Ne w- Vork voln 3. 4. ls ,, wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 293. Raffinirtes Petroleum 27.
EHzrergederl (via Haag)). 3. April, Mittags. (Von Sprins nan , een, chm. zel Bam) Baur one: 16 M0 Bahsen tz. Bessere Nachfrage. q .
Hime n gn, mie e n. 1286, widâling Orleans 134, fair Dollerah 118, good raiddling fair DOhollerah 103, middling Dhobßerah 105, Bengal 8, gobd fair Bengal Sz, GQomra 114, Egyptian 16.
Eaearks, 3 April, Hachwcnittag- 3 Uhr 30 Kinuten, (Wolff s Tei. Bar.) Rüböl pr. Abril 93 00, pr. Mai- August 94 50, pr. deptember. Dezember 94.00. Nehl pr. April 73 00, pr. Juli- August 75.00. Spiritus pr. April 63.00.
(Wolff's Tel. Bur.) Trübes
Eogkeis- a Aetienm- EBBörrge.
KBexLIizn, 4. April. Die Börse war heut dureh die eingelaukenen Depeschen in hohem Grade beruhigt und daher wieder um Prozente höker, das Geschäft aber nicht so belebt als man erwartet hatte, doch wurde in Lombarden, Kredit, Frannzosen, Nordbahn, Oberschlesischen, Rheinischen, Galiziern, Amerikanern, Iialienern, Rhein- Nahe, Aachen- Mastrichter, Görlitzer viel gehandelt. Preussische Fonds, Prioritäten, Rentenbriefe angenehm. Wechsel in schwachem Verkehr. — Rumänen 66 bezahlt. — Warsehau-LTerespoler Prioritäten 743 Br.
Bergiseh- Märkische 145352 14463 gem. Cöln-Mindener 141 2 gem. Nordbahn Friedr. Wilh. 90 à 9a gz gem. Rhein-Nahe 325 a 32 gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn 1083 a 1693 gem. Gesterr. süd]. Staatsbahn Lomb. J073 2a 108 a 107 gem. Cesferr. Franz. Staatsbabn (Prior) neue 227 bez. Oesterr. Crecii 70 2713 gem. Amerikaner 785 a gem. Bayer. Präm. - Anleihe neue 9g5 Gd.
Rzreslam, 4. April, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. ( Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 783 Br., 8x G. Freiburger Stamm- Aetien 1368 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1845, 185 hez.; Litt. B. i57 G. Oberschlesische Prioritäts-Obli- ationen Litt D., 4proz., 86k G. ; Litt. F., bra, 947 Br., 935 G.; do. fir E., 335proz., 80ꝝ Br.; do. Lit. G., 47 Br., 937 G. Kosel-Oder- berger Stamm-Actien 585-583 bez. Neisse-Brieger Aetien — Opheln- Tarnowitzer Stamm -Actien 74 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br., . 6. .
Bessere Stimmung zu durchgehends höheren Coursen, jedoch be- schränktem Geschäft. Börsenschluss animirs und steigend.
Franmkfart gn. F., 3. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Ainuten. (Wolff s Tel. Bur.) Bewegt, Schluss fest. .
(Schluss — Course,) PFreussisehe Kassenseheine 1953. Berliner Weehsel 1055. Hamburger Wechsel S8. Londoner Wechsel 1193. Pariser Veehsel 943. Wiener Wechsel glz. Finnaländische Anleihe 83. Neue Spro. Finulandieche Pfandbriefe — proz. Spanier —. pro. Spanier —. 6nroz. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 773. Oesterr. Bank- Antheile 661. Oesterreichische Kredit-Actien 1635. Darmstädt. Bank- Aetien 2013. Aleininger Kredit-Actien — Cesterreiehisch-kran- zösische Staats- Kisenb ahn- Aetlen —. OCesterreieh. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westhahn-Actien — Rhein-Kahebahn — Ludwigshafen Bexbach — Hess. Ludwigsb. — Darmst. Lettelbant — Oesterr. Spro. steuerfreie Anleihe 47. 1851er Boose 59. 1860er Loose
655. 1864er Loose 73. Bad. Loose 523. Kurhess. Loose 53. oproz. österreichische Anleihe von 1859 60. Oesterreich. National- Anlehen 523. 5pror. Metalliques —. proz. Metalliquès 373. Bayerische Prämien- Anleihe 97).
äs nnn hinrz, 3. April, Kaehwittags 2 Chr 30 Rin. (Wolffs Lel- Bur.) Fonds bei ruhigerer Stimmung gefragt. Valuten schwächer- Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 8g.
Se hsuss- Conse: Nationzi-Anleihe 54. Gesterreiehische 1860er Loose 6553. Nexikaner — Vereinshark 109. Korddentsche Bank 1185. RKheirisebe Bahn 114. Hoerdbahn 877. Altona - Kiel — Final. Anieihe — 1864er Rnasische Prämien- Anleihe S5 1866er Euasisehe Fräwien - Anleihe 82 G6peoz. Tere n. Staaten- Anleihe pr. 1882 705. Diseoato 13 pCt.
KHeipzaä., 3. April. Friedrich- Wilhelms Nordhaha —. Leip- zig · Dresdener 2405 G. Löbau-Littauer Lit. A. 394 G., de. Lit. B. 62 6. Megdeburg- Leipziger Lit. A. 251 Br. do. It. B. SSsz . Thüringische 1335 B. Anhalt-Dessaner Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marzehe Rank — . Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
. Wircm, 3. April. (Wolffs Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse ester.
(Schluss - Course der offiziellen Börse.) Anlehen 60. 80. 59roz. Metalliques 58.40. IIproz. Metalliques —. 1854er Loose 76.00). Baak- Acuen 724.00) Kordbahn 163.30. Na- tional - Anlehen 69.25. Hredit - Actien 177.50). Staats - Eisenbahn- Aetien-Certifikate 207 40 gaßkrier 217.00 Crzernawitzer 183 50. Lon- don 130.90. Hamburg 96 50. Faris 51.655. Frankfurt 199.00. Amster- dam —. Bohmisehe Westhahn 151.009). Kredit- Laose 125. 50. 1860er Loose 84.9). Lombardische Kisenbahn 206 00. 1864er Loose 8 00. Silber-Anleihe 77.75. Anglo- Austrian B. 96 50). Va poleons- d'or 104090 Bukaten 613. Silber-Coupons 127 25.
drtöenm, 3. April. (Wolffs: Tel. Bur.) A bendhörse. Be- ruhigtere Stimmung. Kredit- Actien 179.90, Nordbahn 163.30, 1860er Loose 85.30, 1864er Loose 78. 55, Staatsbahn 209.10, Galizier 218.00.
Wöäiem, 4. April. (Wold's Tel. Bur.) Tiäge.
(Ankangs - Course.) Hproz. Netalliques 58.50. 1854er Loase —. Bank-Actien 724.00. Nordbahn —. Kational- Anlehen 69 30. Kredit- Actien 180.30. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 208 60. Gaßkzi-r 218.00. London 129.50). Haxmbmg S625 Paris 51 50. Böhmise he Westbahn 151 50. Kredit-Loose 125.50. 1866er LGose S5. 50. Lombar- dische Eisenbahn 206 00. 1864er Loose 79.10. Silber-Anleihe 77. 75.
Arastercisre, 3. April, Nachmittag, 1 Uhr 15 MH autem. (Wolt s Tel. Bur.) Behauptet.
Sproz. AMetaliques Lit. B. 643. proz. Metalliques 445 2iproꝛ. Hetalliqnes 22. Gesterreieh. Rational - Anleih. 505 Oesterreichische 1860er Loose 395 Oesterreich. 1864er Loose 713. Silber- Anleihe 553. 5proz. österr. steuerkr. Anl. 435. Kussisch-Englische Anleihe von 1862 S145 Kuss. Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Kussen V. Sacglitz 57. öoproz. Russen VI. Stieglit! 755. 5proz. Eussen de 1861 S7. Russische PFrämien-Anleihe von 1861 —. Russ. Prämien - Anleihe von 1866 163. Russische Eisenbahn 1803. 6proz. Verein Staate n-Anleike pr. 1882 773.
Hotterdam -, 3. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Holl. wirkl. 2Iproz. Schuld- Obligationen 54. Oesterr. Nationz Anleihe 50). Oesterr. 5proz. Metalliques 44. Oesterr. Silber - Anleihe 18614 553. KEussisehe s. Stieglitz? -Auleihe — Kuss. Fisenbaha 182.99. Kuss. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 77. Inländ. zproz. Spanier 313. London 3 Honat 11. 73. Faris 3 None tz. 75.
HEonedosz, 3. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wos Tei. Bur.)
CGonsolls 91. 1proz. Spanier 313. Sardinier —. Italienische Sr. Rente 5243. Lomßarden 16 Hezikan-r 163. 5orsr. Bussen 873. Renz Eussen 88. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. BRKussische Prämien-Anleibe de 1866 — Silber 613. Türkige ne Anleihe 1865 285. 6proz. Verein. Sia ten-Anl. Pr. 18532 74.
Die Dampfer -Amerika- und -Hekla sind in Southampton resp. Queenstown angekommen.
Lonmnelom, 4. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Vork vom 3. d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemel- det: Wechseleours auf London in Gold 1083, Goldagio 34, Bonds 109, Illinois 115, E:riebahn 553.
Der Dampfer City ok Baltimore. ist aus New- Vork in Queenstown angekommen. .
Die Dampfer „City of Manchester«, »Arago - und „Javas sind in New-Vork eingetroffen.
Kaarka, 3. April, Nachwittags 3 Uhr — Minuten. (Walffs Tel. Bur) Die Luxemburgische Angelegenheit beschäftigte vorzugsweise die Börse. Die 3proz. hob sich von 68.55 schliesslich auf 68.60. Consola von Mittags 1 Uhr waren 91 gemeldet.
Sehluss - Course: 3prozent., Rente 68. 60. ltalienisehe 5proxent. Rente 53 25 3roz. Spanier — 1proz. Spanier — Oecterr. Staats- REisenbahn - Aectie 405 00. Credit - mobilier-Aecfien 403 75. Lombac- dische Eisenbahn- Aectien 401.25. CQesterr. Anleihe de 1865 325. 00 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 843.
Qesterr. Cre dit-Actien 69.
Neues 5proz. steuerfreie
*